Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
braucht Geld.Der hat keine VW und BMW und verkauft Daimler. Aber aufs Jahr spielt es keine Rolle.
Qualität wird sich durchsetzen. Das Beste oder nichts.
Wie lange soll das noch gehen? Wie oft soll sich Daimler noch erklären?
Und warum wird das bei Ariva auch immer wieder zum Thema gemacht?
Das jetzt ist sicher ein schlechter Scherz aber selbst wenn hat Daimler im Zuge vom VW Skandal doch bis dato genug an Kurs verloren, also für mich egal ob oder ob nicht, selbstredend ohne belange.
Übersicht über unsere Aktionärsstruktur nach Inhaberschaft und nach Region.
nach Inhaberschaft in Prozent des Grundkapitals (Stand: 31.12.2015)
1: jeweils 1,54 %
Kuwait 6,8%
Renault/Nissan1 3,1%
Institutionelle Investoren 73,7%
Private Investoren 16,4%
Summe 100,0%
nach Region in Prozent des Grundkapitals (Stand: 31.12.2015)
Deutschland 32,5%
Europa, ohne Deutschland 32,4%
USA 23,9%
Kuwait 6,8%
Asien 4,1%
Sonstige 0,3%
Summe 100,0%
Grundkapital in Aktien
31.12.2015 1.069.837.447
Wäre interessant zu wissen,. wer sich da von dannen macht. Die Amis und Kuwait evtl.?
Und wenn ja! Warum? Brennt der Nahe Osten bald wie das Sinai 1967. Dann gnade uns GOTT. Es wird einen enormen wirtschaftlichen Rückschlag geben. Hat Putin Recht? Die Amis wollen uns mit Flüchtlingen lahmlegen. Aber Putin bombt auch gegen Merkel! Sieht alles ziemlich beschissen aus. Vermutlich sollte man lieber Ami-Aktien kaufen! Vielleicht Apple!
Da dürften die Indizes nun wohl ihre Korrektur fortsetzen morgen.
Autowerte weiter im schlechten Fokus leider.
Daimler heute eh wieder Underperformer leider dürfte morgen mit den Tiefs vom Dienstag zu kämpfen haben.
Nächster Zielgerichtete könnte 53 Euro sein.
Moderation
Zeitpunkt: 11.02.16 11:50
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Nachfolge-ID.
Zeitpunkt: 11.02.16 11:50
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Nachfolge-ID.
@Kapitalinvest/Invest-Research: Hast du immer noch nicht genug von Daimler? Ich sag mal so: Gegen Ströer gewinnt Daimler in Sachen Performance im Moment locker. Und den Dax auch meistens. Nur heute nicht, deswegen tauchst du wieder auf.
Euer Ärger ist verständlich, wenn man liest was sogenannte Analysten über Aktienwerte aussagen
und das ganze mit einer Studie (klingt dann ernsthafter) hinterlegen.
Wenn man da allerdings ein bisschen tiefer in die Bankstrukturen reinblickt, ergibt sich ein
anderes Bild. Den allein analysierenden Analysten gibt es nicht. Es wird für den Pressebericht
ein Name verwendet unter dem die Analyse veröffentlicht wird.
Aber dahinter verbergen sich eine ganze Reihe interner und externer Interessen. Banken
handeln im Auftrag ihrer Kunden und Investoren. Auch der eigenen Wertpapier und Vermögens
verwaltungsstrukturen....
Alles das mündet in Interessen, die letztendlich Firmenpolitisch sind. Wertpapiere werden aus
Eigeninteresse gepuscht oder herabgestuft, um den Markt zu beeinflussen. Und wie jede
Manipulation sind Fundamentaldaten selten die Basis für Analysen...
Eher Schlagworte.... Konjunktursorgen.... könnte stagnieren... Gewinn könnte sinken....
könnte.... blabla...
In nervösen Zeiten wird jede Analyse überbewertet und Analysten von der Presse zitiert, von
denen oft noch keiner was gehört hat.... Hauptsache die Bank hat ihren Manipulationsversuch
gestartet. Da sprechen sich auch Banken miteinander ab. Speziell wenn es um anstehende
grössere Aktienkäufe oder Verkäufe geht.... Auch Börsenbetreiber spielen da im Hintergrund mit
da sie so die Aktivitäten hochtreiben können.
Wie verstrickt Banken in alle Arten von Manipulationen sind zeigt uns beeindruckend die
Deutsche Bank..... Aber auch Goldmann, UBS, Credit Suisse sind da extrem aktiv....
Wir haben zur Zeit politische Börsen und eine Zockermentalität, dazu noch abgekackte auf Öl
basierende Grossinvestoren, die alle Aktien auf den Markt werfen... das ist eine verrückte
Mischung, die es so lange nicht gegeben hat...
Aktienwindstärke 10.... jetzt zeigt sich bei allen, wer das aushalten kann....
ich schaue mir dann lieber 10 Jahrescharts an... In dieser Zeit gab es alle verrückten Zeiten...
und auf jede "Katastrophe " folgte die Entspannung und Erholung.... Aktiengeld ist nur futsch
wenn man es zu billig verkauft.........
Für mich ein Volk von Leuten die die Welt nicht braucht.
ich wills mal so umschreiben:
die gesamtsituation (weltwirtschaft) ist gerade dabei, ordentlich in brand zu geraten.
was hilft es da, wenn eine daimler in china gute zahlen bringt?
vergleiche: eine stadt steht in flammen und ein haus (daimler) wird gelöscht, die drum rum brennen weiter. nur eine frage der zeit... - soll man da jubeln?
abwarten, cash halten und nicht in fallende kurse kaufen
dieser noch mini-crash wird zu einem ausgewachsenen - meine Meinung!
Gold abgesichert? Keiner, da kann es runter gehen.