Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
Leute das wird Do weiter gehen mit kurzen Zwischenerholungen. Das ist in einer großen Konso so.
Ok DAX 7000 Punkte könnte man auch als Crash bezeichnen jnd Dr läuft gerade.
Daimler mal wieder unter den schwächste und Ihr wacht immer noch nicht auf.
Was muss eigentlich noch geschehe damit Ihr fie rosa Brille absetzt. Fie Analysten werden kommen und ihre Kursziele von 100 Euro reduzieren auf 60-70 Euro. Vielleicht wacht Ihr dann auf.
Oder ist das Ganze nur Panikmache - dieser Artikel kommt aus dem August 2015, und wie wir wissen, hat Daimler ein Rekordjahr hinter sich - auch in China:
http://www.welt.de/wirtschaft/article145626004/...wunder-das-Aus.html
Nehmen wir mal diese Zahlen als Beispiel: Im Juli 2015 wurden in China insgesamt 7% weniger Autos verkauft als im Vorjahr. Daimler hat im Juli 2015 in China 42% mehr Autos verkauft als im Vorjahr. Das waren 29.500 Fahrzeuge von 1.500.000 Fahrzeugen, die insgesamt verkauft wurde. Sprich der Anteil von Daimler am Gesamtmarkt waren weniger als 2%.
Was den Markt angeht: Erstmal muss der DAX durch die 9.300, dann wäre das nächste Ziel 9.000. Und wenn es darunter gehen sollte, reden wir immer noch nicht über 7.000. Und ich glaube kaum, dass man bei Daimler 10% Dividende bekommen wird.
Liegt bei ca 9100. Also noch etwa 500 Punkte. Das ist nichts.
In dieser Phase werden massenhaft negative Gerüchte gestreut, die Ereignisse überschlagen sich täglich. Einerseits soll der fallende Ölpreis schuld sein - was bei genauer Betrachtung totaler Schwachsinn ist, denn das Gegenteil ist der Fall, dann wird das Thema China hochgekocht.
Wenn die Kurse dann plötzlich wie von Geisterhand steigen ist soviel Panik im Markt, dass die Masse entweder auf das falsche Pferd setzt (fallende Kurse) oder sich nicht traut zu kaufen. Es ist immer das Gleiche.
Wenn der DAX unter die 9300 fallen sollte, dürfte diese Zone und dann auch die 8300 von 2014 den Rückgang aufhalten und zumindest für größere Gegenreaktionen sorgen.
Einen Rückgang darunter würde eine neue Weltwirtschaftskrise bedeuten mit Rezessionen überall, wie eben 2008-2009. Aber noch wachsen die Wirtschaften und allein der niedrige Ölpreis, der ja nun verdammt wird (hohe Ölpreise werden auch verdammt und für schlechte Wirtschaft verantwortlich gemacht) sollte für ein weiteres Wachstum sorgen. Und gerade Daimler sollte davon profitieren, wenn die Leute mehr große Autos mit mehr Benzinhunger kaufen. Da könnte die neue E-Klasse gerade zum richtigen Zeitpunkt auf den Markt kommen.
Allerdings ist uch mir nicht entgangen, dass sich die Aktie von Daimler noch schlechter als der DAX zuletzt entwickelt hat. Dafür habe ich bei den an und für sich guten Aussichten noch keine Erklärung.
Ich erinnere mich gerade an das Frühjahr 2009. Mein Bankberater von der Quirinbank empfahl mir
gerade alle Aktien zu verkaufen und dass der DAX bald bei 900 Punkten stehen könnte.
Alle redeten vom baldigen finanziellen Weltuntergang.
Was danach geschah ist wohl jedem bekannt. Damals fragte ich hier auch in einem Forum
ob mir jemand sagen kann, wo der DAX in 5 Jahren steht. Ich erinnere mich an Werte von 2000
bis 7000.... alle jammerten, dass einem die Ohren weh taten. Daimler bei 19 Euronen.
Man wollte Daimler sogar zerschlagen.... wehe dem, der seine Daimler Aktien verkauft hatte
Und was ist passiert....... jeder kennt die Antwort....
Heute frage ich wieder.... wo werden wir in 5 Jahren stehen ?
Na, wie siehts aus... weiser Kapitalinvest ????? was sagt die Glaskugel ???
Egal wie, ich verkaufe keine Daimler Aktien. Warum ? Daimler stand noch nie so gut da wie heute..
Daimler hatte noch nie einen Typen wie Zetsche... im Gegensatz zu seinen Pappnasen Vorgängern...
Aber für die nächsten 2 Jahre denke ich halt nicht.
Und es zeigt sich immer das selbe Bild....Daimler ist sehr schwach und verliert gegen BMW und VW weiter an Boden im Kurs.
Ihr kennt doch das Sprichwort...eerst zeigt der Kurs etwas was man nicht versteht und die dementsprechend NEWS gibt es immer erst später sodass man hinterher immer schlauer ist. Der Kurs lügt nie...
Gleichzeitig sind aber auch die Umsätze an der Börse immer hoch, d.h. es wird fleißig gehandelt - und an guten DAX-Tagen (von denen wir dieses Jahr leider noch nicht so viele hatten) überperformt Daimler in aller Regel auch, nachdem es stark verloren hat.
Auf jeden Fall habe ich keine Sorge, dass - wenn der DAX wieder anzieht - der Daimler-Kurs auf der Strecke bleibt. Der Daimler-Kurs bei DAX 9.300 stand letzte Woche (Tief 62,81 EUR) sogar noch etwas höher als im September (62,06 EUR). Heute bildete sich allerdings kurz nach Xetra-Eröffnung das Jahrestief bei 62,73 EUR - und das bei DAX 9.600. Aber so genau muss man die Korrelation nicht nehmen - es gibt ja auch Schwankungen.
Es zeichnet sich ein ganz klarer Trend ab was Autowerte angehen. VW hat das meiste Aufholpotential ist deshalb teilweise sehr gefragt....
BMW hat die beste Zukunft wegen der elektromobilität wo Sie am besten aufgestellt sind.
Bleibt für Daimler nur der letzte Platz und genau deshalb läuft Daimler der Konkurrenz seit Wochen hinterher (Aktienkurs).
Nur will das keiner wahrhaben hier.....aber das wird noch kommen denke ich.
Nur Daimler und BMW kaufen!
Die Familie Quandt verteidigt ihren Besitz. Ist auch vollkommen richtig so...
China will sich ja an Daimler beteiligen, wie es in etlichen Pressemitteiligungen dargelegt wurde.
Aber zu welchem Preis ? Chinesen kaufen immer billig.... also wie kriegt man einen guten Preis ?
Die Börse ist ein grosses Theater oder manchmal Spielkasino, richtig ? 50% Psychologie....
Ich halte es daher mehr mit einem pragmatischen Ansatz, Substanz betrachtend... Eine grossartige
deutsche Firma, ein weltweit einmaliges Image... Mit Zetsche und Bernhard ein Top Duo und von
den beiden der unbedingte Wille zum Sieg. Die arbeiten nicht in erster Linie nur für ihre Spitzengehälter,
das sind Siegertypen. Ich kannte Dieter Zetsche in unserer Studienzeit in Karlsruhe... Was der will,
erreicht er auch und zwar mit Fähigkeiten, die in der Autoindustrie einmalig sind....
Er hat in den letzten Jahren alle seine Versprechen fast schon übererfüllt... Also lassen wir mal den
Zetsche und den Bernhard machen.... die Ernte kommt.....
"Ich sag ja es wird nicht an Daimler liegen das die Aktie nicht läuft sondern an der Zukunft für Autos weltweit. [...] Alle Autowerte werden meiner Meinung nach underperformen die kommenden Jahre."
"In 5 Jahre weiss keiner was ist aber [...] für die nächsten 2 Jahre denke ich halt nicht."
"Deutsche Autobauer erwischt es am härtesten weil Sie in guten Zeiten(die liegen hinter uns seit mehr als 10 Jahre) auch am meisten profitiert haben."
"auf einer so langen Sicht ist Daimler sicherlich ein Kauf wie viele andere DAX Werte such oder sogar alle."
Also für mich klingt das schon ein wenig widersprüchlich. Kannst du begründen, warum die nächsten beiden Jahre aus deiner Sicht für die deutschen Autobauer schlecht werden und danach dann wieder nicht?
Ich weiß nicht, ob du die Daimler-Zahlen für 2015 verfolgt hast, aber wenn ich die lese, kommt es mir nicht so vor, als wenn die guten Zeiten mehr als 10 Jahre hinter uns liegen.
"Und es zeigt sich immer das selbe Bild....Daimler ist sehr schwach und verliert gegen BMW und VW weiter an Boden im Kurs."
In Foren gibt es ja immer mal beliebige Behauptungen, aber diese hat mich doch tatsächlich mal interessiert. Du liegst falsch - siehe das Ergebnis in der Grafik.
Zwar hat VW dieses Jahr bisher die beste Performance, aber wir wissen ja alle um das Risiko, das damit einher geht. Für eine Kursdifferenz von 0,41% würde ich dieses bei allen Klagen und Unwägbarkeiten, die noch in der Luft liegen, nicht eingehen.
Es war für mich aber trotzdem mal gut zu sehen, dass Daimler gar nicht schlechter als die anderen Autobauer performt hat. Manchmal hat man ja selbst das Gefühl, aber ich glaube, es fallen einem nur verstärkt die Tage auf, an denen es so ist.
Trotzdem nicht schön, wo die Kurse gerade hinlaufen. Zumindest nicht, wenn man investiert ist.
Also das Börsenjahr bis jetzt kostet schon ordentlich Nerven
Und vielleicht auf die Bullen Seite wechseln. Wär nicht das 1 mal.
Das Jahr wird nervenzehrend - am besten ist, man hinterlegt Order bei seinen Wunschkursen und schaut in ein paar Monaten wieder vorbei.
Kapitalinvest # 6483 : Der Kurs lügt selbstverständlich von Zeit zu Zeit (aber nicht für lange), wie sonst sollte es zu Fehlbewertungen kommen, die letztendlich die Grundlage für Kursgewinne sind ?