Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
jetzt 88,5. Daimler ist noch besser!
Daimler ist auf guten Weg und bei jeden welchen ich investiert habe, habe ich ein gutes Gefühl auch wenn ich derzeit ein Minus schreibe.
Ich habe sowieso den Eindruck, dass die Zinserhöhung im Dezember mehr deswegen erfolgte, um das Gesicht zu wahren und die Märkte nicht weiter zu verunsichern. Denn sie war ja lange angekündigt und wurde immer wieder verschoben.
Bei Daimler kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass man in den letzten Tagen gegenüber dem DAX eine gewisse Stärke entwickelt hat und der Kurs stärker steigt als der Gesamtmarkt. In dn Wochen davor war es ja eher umgekehrt. Vielleicht sind das gute Vorboten auf die Zahlen, die es nächste Woche geben wird.
Dax stand bei 9800 Punkte und Daimler bei knapp 67 Euro
Nun steht der DAX bei 9860 Punkte und Daimler knapp über 66 Euro.
Ganz klar läuft Daimler schlechter als der Dax.
Aber macht ja nichts wenn der DAX dann bei 12000 Punkte steht liegt Daimler irgendwo bei 75-80 Euro.
Was auch immer die FED im März macht, kann man positiv wie negativ deuten. Der Markt will eine Aussetzung der Zinswende. Auf der anderen Seite: Wenn die FED es wirklich beim ersten Schritt belässt oder sogar einen Rückzieher macht, bedeutet dass gleichzeitig, dass der Markt zu schwach ist, um weitere Schritte zu verkraften. Insofern hoffe ich, dass sich die Lage bis März entspannt - aber wirklich überzeugt bin ich davon leider nicht.
BTW: Daimler steht mal wieder etwas besser als der DAX da.
Moin ...
Daimler lief letzte Woche in der Tat schlechter als der DAX, das ist aber kein Grund für krasse Schwarzmalerei.
Im Chartvergleich haben wir
... auf 5 Tagesicht DAX > BMW > Daimler
... auf Monatssicht und Jahressicht DAX > Daimler > BMW
... auf 2-Jahressicht Daimler > Dax > BMW
Wobei es in der 2 Jahressicht für die Daimler Aktien ja auch 2 mal Dividende gab ... das ist also bisher gar nicht so schlecht.
Im Übrigen entspricht eine DAX Steigerung von 9860 Punkten auf 12000 Punkte etwa 21,7 Prozent und eine unterstellte Daimler Steigerung von 66 auf 80 Euro entspricht 21.2 Prozent (+ halt die Jahresdividende). Wenn das Beispiel also dazu gedacht war, die negativen Aspekte zu betonen, solltest du das vielleicht auch mal durchrechnen und dich nicht auf dein Bauchgefühl verlassen. ;-)
Ich habe mich daher entschieden also erstmal Füße stillzuhalten, bei hohen Kursständen Gewinne mitzunehmen, bei niedrigem Kurs zuzukaufen und erwarte in den nächsten Jahren eher nicht, dass Daimler im Indexvergleich sonderlich schlecht abschneidet.
Bevor ich auf Daimler setzen würde setze ich auf den DAX. Das ist wesentlich sicherer und die Performence wird ähnlich sein.
Es ist eigentlich auch egal wie Daimler auf Tagessicht im Vergleich zum DAX läuft. Das letzte Jahr lief so grandios, da ist es völlig normal, dass die Anleger vorsichtiger werden und keine Mondpreis für eine Aktie hinlegen. Denn das Prinzip höher, schneller, weiter macht anfällig. Gewinn ist ja heutzutage nicht mehr genug, es muss jedes Jahr ein Rekordgewinn sein. Siehe Apple - die werden jetzt für das überragende Geschäftsjahr 2015 abgestraft und machen immer noch Gewinne, von denen die meisten anderen Unternehmen nur träumen können. Jetzt schreiben alle, das iPhone sei am Ende - nachdem alleine im Weihnachtsgeschäft 74,8 Millionen Geräte verkauft wurden. Natürlich ein Rekord, aber das Wachstum ist ja rückläufig.
Aber zurück zu Daimler. Das Ziel ist, bis 2020 BMW als führenden Premium-Hersteller abzulösen. Das letzte Jahr und die überragende Produktpalette zeigen, dass das keine Utopie ist. Daimler holt seit einigen Jahren auf und wird dieses Ziel erreichen. Mal davon abgesehen, halte ich BMW auch für eine sehr gute Firma mit einer derzeit sehr günstigen Aktie.
Wem der Automobilsektor zu riskant ist, kann ja fernbleiben. Wer der Meinung ist, dass der DAX nochmal richtig runterrauscht, kann günstigere Preise abwarten. Ich denke jedoch, 66 EUR sind ein sehr guter Preis für eine Daimler-Aktie - und bis zur Dividende ist es ja auch nicht mehr lange hin. Wenn es nochmal weiter runter geht, werde ich beruhigt nachkaufen. Es ist ein schwieriges Jahr, aber es wird kein Weltuntergang kommen.
Ich habe auf der Eurex zu 66 auf morgen versprochen (gegen Prämie) eine große Position zu kaufen.
Meine größte Sorge ist, dass ich keine Aktien bekomme. Also nur 5000 Euro vor Steuern auf die Hand.
Ob Dax oder Daimler besser laufen ist eigentlich egal. Ich erwarte ein Kopf an Kopf Rennen.
Ist das deine Anlage-Strategie - Verluste machen? Erzähl uns doch mal über dein Wikifolio und warum du das mit Daimler-Calls plattgemacht hast!
Im übrigen musst du uns hier nicht erzählen, was wir kaufen oder nicht kaufen sollen. Warum ist das Daimler-Forum eigentlich so interessant für dich, dass du hier immer wieder die gleichen Charts und Aussagen posten musst?
Neu Verlaufstief werden kommen und Kurse unter 60 Euro ebenso.
Das sind nur Zwischenerholungen beim DAX und Co.
Die Autowerte werden stärker nachgeben als der DAX und bei den Erholung werden Sie leider underperformen. Deshalb verlieren Sie auf Such stärker.
Deshalb wäre es besser in den DAX zu investiere wie ich schon seit langem sage.