Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
bei französischen Behörden antreten
PARIS (dpa-AFX) - Französische Behörden haben nach der Auswertung von Abgastests Vertreter des Autoherstellers Mercedes-Benz zu sich einbestellt. "Wir wurden über die (...) Messergebnisse informiert und zu einem Termin mit den Behörden eingeladen", teilte ein Daimler-Sprecher am Montag auf Anfrage mit. "Dabei werden wir detaillierte Informationen zur Testprozedur erhalten und besprechen." Zu den Ergebnissen der Untersuchung äußerte sich der Sprecher zunächst nicht. Der Termin mit den Behörden ist laut der französischen Zeitung "Journal du Dimanche" für Donnerstag angesetzt.
Welt mit Radioaktivem Müll, spielen sich gern als penible Umweltpolitiker auf. Sorgen sich scheinheilig um
Stickoxide und CO2. Die hätten genug vor der eigenen Tür zu kehren.
Daimler fehlen 50% was auch eine Menge ist. VW belastet auch Daimler doppelt. Einmal der Ruf der
deutschen Autobauer. Zweitens wird VW versuchen über billige Preise und mehr Volumen den Schaden
einzugrenzen.
Außerdem muss man als Aktionär jeden Tag auf ein neues" Märchen" gefasst sein, vor allem am Freitag.
Die allgemeinen Einflüsse, wie zb China lassen sich ja noch nachvollziehen, aber warum der Kurs jetzt schon wieder so weit runtergeht, dass ist schon sehr seltsam und ernüchternd.
Vermutlich besteht wirklich kaum noch ein Zusammenhang mehr zwischen den positiven Nachrichten und einem positiven Kursverlauf, bei den negativen scheint es aber doch zu stimmen.
Bin echt mal gespannt, wann wir uns mal wieder auf den Weg Richtung 70 EUR und darüber machen, wenn das so weitergeht, dann dauert es noch ein wenig, wenn man sich nicht sogar fragen könnten, ob das schon Utopie ist.....
Wünsche allen viel Erfolg und (dem einen oder anderen) gute Nerven.
25.01.2016 (www.4investors.de)
Die Analysten von Warburg bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Daimler. Am Kursziel nehmen sie
... (automatisch gekürzt) ...
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=99135
Moderation
Zeitpunkt: 25.01.16 13:35
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - Bitte immer die genaue Link-URL als Quelle zu Zitaten angeben.
Original-Link: http://www.4investors.de/php_fe/...p?sektion=stock&ID=99135
Zeitpunkt: 25.01.16 13:35
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - Bitte immer die genaue Link-URL als Quelle zu Zitaten angeben.
Original-Link: http://www.4investors.de/php_fe/...p?sektion=stock&ID=99135
Traue deiner eigenen Recherche die Du machst bevor Du Dir eine Aktie kaufst. Ansonsten wirst Du zum Spielball der Analysten und diese wollen auch nur Geld verdienen an der Börse und zwar deins.
Ich sag ja es wird nicht an Daimler liegen das die Aktie nicht läuft sondern an der Zukunft für Autos weltweit.
Alle Autowerte werden meiner Meinung nach underperformen die kommenden Jahre.
Deutsche Autobauer erwischt es am härtesten weil Sie in guten Zeiten(die liegen hinter uns seit mehr als 10 Jahre) auch am meisten profitiert haben.
und in Zukunft mit selbstfahrenden Autos ist ein sinnvolle, lukrative Art Umsätze zu machen.
Vonovia vermietet Mietwohnungen. Das ist doch nicht sinnvoll den Wohnraum zu verteuern.
Selbstredend sollte man sich vorher ein paar Gedanken machen, aber trotzdem ist es "interessant", dass dies den aktuellen Verlauf der Kurse so gar nicht wiedergibt...
Hätte aber nichts dagegen, wenn die 98 EUR zeitnah kommen würden....denke, ein paar anderen auch nicht :-)
Welt.Das Großkapital ist außer Rand und Band. Jahresschwankungen werden zu Tagesschwankungen.
Gut festhalten wie beim Rodeo. Anfang Februar kommen sehr gute Zahlen. Dann geht die Panik zurück.:))
Die ersten fangen an das Kursziel zu senken.
Genau so sehe ich das auch. DAIMLER wurde von den Analysten viel zu sehr gepusht warum auch immer.
Schätze weil Die Ihr Kapital abziehen wollten oder noch wollen.
Es geht doch schon längst nicht mehr um die alten Zahlen aus 2015. Da wird nichts kommen was der Kurs beeinflussen wird.
Die Zukunft zählt und damit meine ich 2016 aber 2017 und 2018 uund da sieht es dunkler aus.
Ich hab sie mir heute mal wieder gekauft, die Konsolidierung sollte vorbei sein und erwarte für die kommenden Jahre mindestens eine Verdopplung des Aktienkurses.
Ich denke mal, 130 Euro sind ein erstes gutes Ziel, vermutlich werden es aber sehr viel mehr.
PS: auch BMW ist jetzt ein Kauf.
Bei Volkswagen noch warten
die grössten Sprüche kamen Ende 2015 von Daimler...
Es wurden REKORD Zahlungen und DIV für 2016 maybe vorgesehen..
Das Problem nur wenn China wirkich wie soros sagt nur um 3% wächst statt 7% , dann besteht der Verdacht das die Gewinne der gesamten Auto Industrie sein ZENIT gesehne haben..
Ich befürchte sogar ein Abverkauf um weiter 30 bis 40% auch wenn es krank ist..auf dem Stand...
Doch wenn Q1 Zahlen vorliegen dann könnte es passieren !
Und bevor jeder mir einen SCHWARZEN Stern gibt...
diese Aussage ist von heute! Jeder weiss Q1 läuft schon.......
Ich bin mir sicher so ein Konzern wird sofort reagiern wenn etwas nicht nach Plan Budget läuft !
Daimler: Schwächere Aussichten nach Rekordjahr
16:40 - Echtzeitrating
!!!!!!erstmals !
GLEICH spricht Draghi !
Kommende Wichtige Wirtschaftliche Ereignisse
06min EUR Rede des EZB-Präsidenten Mario Draghi
Mein Tipp alles über 100k weg aus EUROPA und EURO ! Ob Depot sonst über 100k sollte niemand auf dem Konto haben !
Gruss Xpress ! Viele könne sich wohl nicht vorstellen wenn Apple versagt in den nächstne Tagen mit dem DOW !
Vorallem Daimler dürfte nun auch noch vom Iran profitieren. Würde der Kurs bei 80 stehen würde ich sagen Kurse bis 100 sind absolut realistisch. Dass der Kurs nahe 60 steht verdanken wir einzig dem derzeitigen weltwirtschaftlichen Umfeld und Abgasgeschreie. Deswegen kann ich auch Befürchtungen nachvollziehen.
Zurzeit haben einfach zu viele kalte Füße.
Pendelt sich das Umfeld wieder ein und Daimler lässt sich weiter nichts zu Schulden kommen und bleibt auf den absolut vorbildlichen Unternehmenskurs sehe ich kein Problem für die 100.
Aber was ein kluger Mann einmal sagte: "Habe Mut wenn die anderen Angst haben."
hier nur drei Gründe, die dringend für ein Investment in Autowerte sprechen:
1. der niedrige Ölpreis, der uns noch eine ganze Weile erfreuen wird. Generell die Rohstoffschwäche spielt Daimler in die Karten, so können sie viel günstiger produzieren. Naja, Stahl wird demnächst wohl teurer.
2. Chinas weitere Schritte, den Binnenmarkt in Schwung zu bringen - China wird vom Exporteur zum Importeur.
3. die EU-QE werden die Aktienkurse explodieren lassen. Zuallererst strömt das Geld in die Besten. Bayer, BASF, Daimler, BMW (irgendwann auch wieder VW)
Das was du bei Daimler als Rekordjahr bezeichnest ist Kindergeburtstag gegen das, was die noch an Rekorden feiern werden.