Meine Wirecard-Gewinne - Thread!
Ok, der Michel tickt halt so.
Wenn der Nachbar ein grösseren SUV fährt, zieht Groll und Bitterkeit durchs Kleinhirn.
Mir ist da die Ami- Mentalität sympatischer, wo man den Erfolg des Nachbarn bestaunt.
Zu Wirecard:
Drüben im Bullenthread muss ich über Byblos wieder mal grinsen:
"Der Thread lief sehr lange auf recht hohem Niveau, doch immer wenn etwas am Himmel aufzog, Zatarra, FT,.. kamen auch die ganzen Eintagsfliegen und Basher, sowie von vielen vermutete bezahlte Schreiberlinge."
Hahaha- hohes Niveau bei dem Absturz, Byblos belieben zu scherzen.
Oder sind diese chronischen Bullen so sozial und wollen Wirecard nur helfen, ohne an eigenen Geldbeutel zu denken:
Dann sorry und Hut ab an diese Wohltäter....
Zu WDI: mein Vertrauen ist nach dieser tollpatschigen KPMG-Geschichte endgültig dahin.
> den Nachfolger gab. Und der Treuhänder zum Ende des Jahres aufhörte ist nix
> ungewöhnliches, viele Vertragsverhältnisse enden per Ende Jahr.
> Und wenn man dann noch die klassische 3-Monatskündigungsfrist anlegt,
> erfolgte die Geschäftsaufgabe des Treuhänders sogar noch vor Einberufung
> der Sonderprüfung, ich behaupte sogar vor Veröffentlichung der FT-Artikeln
> zu den Drittpartnerfirmen wi Al Alam.
Der Vorstandsbeschluß dazu war im Februar 2020!!
und wurde damit nachträglich vorgenommen. Hier wurde schnell der Treuhänder gewechselt, damit man ja keine Kontoauszüge vorlegen kann/muss !?
> dass Adyen auf Großkunden a la Ebay abstellt wo Wirecard den Fokus auf kleine
> bzw. MIttelständische Unternehmen hat. Da Großkunden mehr Volumen aber
> weniger Marge bringen ergibt sich diese Abweichung.
Die es aber über 2 Dritt-Parteien (die ja wohl auch Geld verdienen wollen; Al Alam + Akquirer) leitet, die Händler nicht kennt und die margenstarken Dinge, wie Fraud, Konto, Reporting damit auch gar nicht anbieten kann.
Ontop muss WC hier auch noch einen Escrow HINTERLEGEN und bekommt keinen Escrow von den Händlern.
Dieses ganz Konstrukt soll dann auch noch die höchsten Margen haben. Das Akquirer von WC hat aber "normal" Margen, bei Kunden, wo man alles macht? Das ist leider unplausibel.
ONTOP stellt man in diesem Bereich nicht zur Verfügung: Escrow-Kontoauszüge (Treuhänder 1). Die 34 Al Alam ? Merchant-Bundler/Akquirer-Kunden muss man raten ? und die Endhändler kennt man nicht ?
Nachtigall ...
Die PR/IR versucht daraus ja das Beste zu machen, allerdings geht dies halt bei diesen Zahlen und Fakten nach hinten los.
Wenn man zum KPMG-Bericht schreiben würde, wir haben die Prüfung behindert und konnten viele Umsätze für 2016-2018 nicht nach-/beweisen, wären die Kurse ja sicherlich noch schlechter.
Oder wir haben ein Buchhaltsungschaos und auch nicht für alles Verträge, aber die Zahlen und Umsätze können wir trotzdem immer mitteilen und immer steigern ?
Da dran gibts nichts auszusetzen und ich nehm ihm auch ab, schon ewig dabei zu sein.
Da gibts doch im Bullenthread viel komischere Gestalten.
Z.B. Threadleiter Byblos, der im letzten halben Jahr Kursziele von 50 bis 500 rausgehauen hat- letzteres fast immer. War nur einmal ganz kurz eingeknickt.
Tststs-- kritische Stimmen werden im Hurra Basar weggesperrt oder verarscht- und das bei der unterirdischen Performance....
Der Markt ist stark und WC fällt weiter.
Was, wenn der Markt wieder einbricht und das wird er.
Achtet auf die 90er Marke.
Da ist die Aktie bereits das 5. mal aufgeschlagen.
Unter 80 wird es echt schräg.
Was einen abhält ist die Spekulation, dass die Meute im Sommer noch mal Gänsehaut bekommt und dann hektisch zur Tür rennt...
https://www.ft.com/content/cc64ac71-9232-4815-b2df-41c46a73a5f0
Im Bild selbst fehlen auch noch die Akquirer-Banken mit Lizenz zur KK.
Diese hat Al Alam und Senjo wohl sicher nicht, da es keine Banken sind.
https://www.ft.com/__origami/service/image/v2/...e=next&width=700
(1) Wirecard AG
(2)-> Wirecard International Holding
(3)-> cardSystems Middle East (sind wir schonmal ohne Bilanzprüfung in Dubai)
(4)-> Al Alam/Senjo/Pay-Easy (eventuell auch über Irland und nicht Dubai gespielt)
(5)-> Aggregator Mechants
(6)-> Merchants
Die Akquirer-Banken fehlen da noch und der Treuhänder Wer hat da den Vertrag mit diesen Akquirer-Banken? Wer hat die Risiko-Prüfung gemacht. Wundersamerweise ist der Net-Cash-Flow von Al Alam/Senjo/E.. für Wirecard negativ, aber die Margen super.
Ein Schelm wer böses dabei denkt. Denkt mal drüber nach und stellt eure Körbchen für die Sücke auf! Nachkaufen ist angesagt, nur wer verbilligt ganz sich ganzheitlich wirtschaftlich ruinieren!
250 Mio. geliehen ohne richtige Prüfung 85m Cash bekommen und 1 Mrd. im Escrow ?
Cash ist aus dieser Konstruktion nicht bei Wirecard AG gelandet, sondern es war ein Net-Cash outflow!
Für das Escrow-Konto hat man von Treuhänder 1 ja keine Kontoauszüge und wohl auch keinen direkten Zugriff, ist ja ein Treuhandkonto ;) Deshalb kann man das kaum als Cash klassifizieren. Wenn es kein Risiko gäbe, müsste man ja keine Escrow als Sicherheit hinterlegen. Für die Merchants hat man keine Risikobewertung, keine Daten und keine Transkationen ?
Sonderbar, Wunderbar! Selbsterhaltende Geldvermehren. Das Geld Perpetuum Mobile.
Ach ja, hier gibts dann auch noch die besten Margen.
Entweder sind die Probleme bei (4) oder bei (6).
Probleme bei (4) wären suboptimal, bei Problemen aus (6) kann man ggfs. "rauswachsen".
FT-Artikel:
https://www.ft.com/content/cc64ac71-9232-4815-b2df-41c46a73a5f0
Im Bild selbst fehlen auch noch die Akquirer-Banken mit Lizenz zur KK.
Diese hat Al Alam und Senjo wohl sicher nicht, da es keine Banken sind.
https://www.ft.com/__origami/service/image/v2/...e=next&width=700 "
Sag mal Du Obermanipulierer hier, das Diagramm das Du anführst ist nirgends im KPMG Bericht enthalten. Ich habe Ihn gerade nochmal überflogen, was im Grunde genommen zu viel Ehre für dich ist. Es wird zwar unten links als Quelle KPMG angegeben aber Copyright FT. Also von wem stammt nun dieses Pamphlet? Du gehörst verklagt und für Lebenszeit gesperrt.
sind in der Überzahl, also lassen wir Ihnen doch die Spielwiese hier und freuen uns auf steigende Kurse (im Stillen)."
Das dachte ich auch lange und bin weggeblieben. Aber inzwischen ist das Ganze so abartig entgleist, dass es nur noch peinlich ist, insbesondere für den Betreiber dieser Seite(n).
Warum melden wir Vernünftigen / Vernunftbegabten nicht alle Post die neben der Spur sind den hoch qualifizierten Mods? hätte den Effekt, dass die sich mal mit Wirecard ernsthaft beschäftigen müssten und hoffentlich auch entsprechende Löschungen / Sperrungen.
Nun gut die kann mir mit diesem Post auch blühen, aber das würde mich eher ehren als bestrafen - so wie der Schwarze im neuen Hochkompetenz Thread ganz am Anfang - Sorry ich muss das aktualisieren - der Beitrag wurde gelöscht und zwar ohne jegliche Benachrichtigung eines Mods.. War das dem Aktienquerdenker vielleicht zu kritisch? wer weiß wer weiß, wer oder was da dahinter steckt?
> im KPMG Bericht enthalten.
Lieber Willi, danke für die Blumen von Dir!
Das ist nicht meine Grafik, wie du unschwer am Link ersehen kannst, sondern das was die FT aus dem KPMG-Bericht in eine Grafik subsumiert hat.
Bitte Spende doch an die FT, die haben immerhin die Grafik gemacht, die Wirecard nicht gemacht hat ;)
Sind daxig (und damit ein Zwangsinvest für viele Indexfonds) und bräuchten doch nur KPMG ein paar Fragen beantworten und nicht mauern und alle wären Happy! Der Kurs würde explodieren, wenn man das KGV von Ayden anlegen würde.
Leider, Leider scheint man nicht auf Transparenz zu stehen, ist in einer anderen Realität (KPMG hat voll entlastet) und muss zum jagen getragen werden.
Wirecard ist leider ein Kurs-Spielverderber, anderseits ist es darum auch spannend und umstritten.
Das Wirecard sich mit KPMG mit Anlauf in den Fuß geschoßen hat, kann man wohl nicht wegdiskutieren. Der Kurs sagt hier alles aus. Die Bewertungen von Presse, Investoren und Fonds zu dem KPMG-Bericht ist in 2/3 oder mehr der Fälle komplett diametral zu Braun und negativ bis sehr negativ. Diese Presse können auch Analysten und Fondsanleger nicht ignorieren. Wirecard ist für eine Fonds jetzt zum Risiko geworden. Wenn was dran sein sollte und man ins fallende Messer gegriffen hat, das Gnade dem Fondsverwalter.
Wirecard sind ja keine Kindergartenkinder, sondern der Vorstand führt seine Firma seit X-Jahren und sollte auch alt genug sein, die Anforderungen an ein börsennotiertes Unternehmen insbesondere jetzt im DAX zu verstehen und umzusetzen und welche Anforderungen an Geldwäscheprävention und Buchhaltung gestellt werden und nicht immer knapp am Wind segeln. Das Glück mit E&Y und zugedrückten Augen dürfte jetzt aufgebraucht sein. Das Risiko wird für E&Y zu groß, um die von KPMG aufgeworfenen Fragen für den JA 2019 zu ignorieren.
Wieso lässt man dann KPMG auflaufen und risikiert, damit diese negative Presse, doch sicher aus einem Grund. Ob Chaos, "unpopuläre" Merchants oder mehr wird sich ggfs. bald zeigen. Anderseits hat WC das jetzt schon über Jahre durchgezogen.
Hat eben 7 Leben. Mal schauen ob diese bald aufgebraucht sind ;)