Meine Wirecard-Gewinne - Thread!


Seite 574 von 808
Neuester Beitrag: 19.12.23 12:25
Eröffnet am:09.02.19 14:39von: BorsaMetinAnzahl Beiträge:21.193
Neuester Beitrag:19.12.23 12:25von: butschiLeser gesamt:4.108.684
Forum:Börse Leser heute:420
Bewertet mit:
22


 
Seite: < 1 | ... | 572 | 573 |
| 575 | 576 | ... 808  >  

2348 Postings, 6032 Tage butschiStellungnahme von Wirecard

 
  
    #14326
4
03.05.20 18:39
https://www.wirecard.com/uploads/...020_05_03_DE_KPMG_Kernaspekte.pdf
Ja, gelesen.

Von wem ist das Statement. IR, CFO, CEO, Gesamtvorstand, AR !?

Wieso ist es nicht unterschrieben ? Haftung ?

"
Wichtig ist, dass Wirecard den Umsatz nicht mit den TPA-Partnern erzielt, sondern de facto mit den einzelnen  Kunden.  Die  TPAs  sindPartner,  die  Vereinbarungen  mit  lizensierten  Acquiringbankenhaben.
"
Der Umsatz wird mit dem Kunden erzielt, die Transaktionen/Umsätze zu den Merchants hat WC aber nicht. Hä ? Passt nicht zusammen, entweder gibts Umsatz über den TPA oder Umsatz mit den Händlern/Kunden.

"
Bedingt  durch  diese  regulatorischen  Restriktionen  besteht  auf  Daten,  die  in  Partnersystemen vorgehalten werden, kein unmittelbarer Zugriff durch Wirecard.
"
Entweder sind es Kunden von Wirecard, dann haben Sie auch diese Transkationsdaten oder es sind Kunden der TPA, wo man keinen Zugriff drauf hat. Beides geht nicht.

Wirecard muss sich mal entscheiden, ob es jetzt Verträge mit den Händlern hat und es deren Kunden, Transaktionen/Umsätze sind oder die Merchants Kunden der TPA oder Akquirer sind.

"
KPMG  hat  im  Rahmen  der  forensischen  Untersuchung  Transaktionsdaten  für  die  Jahre  2016  bis 2018  angefordert.  Diese  konnten  aus  den  zuvor  genannten  Gründen  nicht  zur  Verfügung gestellt werden.
"
Wirecard hat keine Transaktionsdaten in eigenen System, also können Sie hier auch kaum margenstarke Umsätze leisten, wie Fraud-Protection, Konto, Reporting,...

"
Da die Wirecard AG mittlerweile ihren Anspruch auf Datenhoheit relevanter Transaktionsdaten aus dem TPA-Bereich umgesetzt hat, indem diese Daten auf eine eigene Plattform überführt wurden, konnten    wir    KPMG    für    ihre    forensische    Untersuchungkurzfristig    über    200    Millionen Transaktionsdatensätze aus Dezember 2019 zur Verfügung stellen.
"
Aha. Man hat Anspruch auf die Transkationsdaten, seit wann?, bekommt aber die Daten erst ab 12/2019 !? Also scheint man ja doch Einfluß auf die TPA ausüben zu können.

"
KPMG  hat  aufBasisvon  Kundenlisten,  die  Wirecard  zur  Verfügung  gestellt  hat  und  die  eine Übersicht  der  in  den  Abrechnungen  eines  TPA-Partners  im  Jahr  2019  verwendeten  (Kurz-) Bezeichnungen sowie der zugeordneten Unternehmen enthalten, forensische Hintergrundrecherchen durchgeführt.Im Zuge ihrer forensischen Prüfung hat KPMG für 97 Prozent der untersuchten Kunden deren Existenz zweifelsfrei belegen können.
"
Sind dann das die ominösen 34 Submarchants bei Al Alam von denen KPMG 33 gefunden hat ? Die dahinter steckenden 10.000en Merchants hat  KPMG aber wohl nicht bekommen. WC soll ja 300.000 Kunden haben.

"
Die WirecardAsia Holding Pte. Ltd., Singapur,hat 2018 Kredite in einem Gesamtvolumen von 115Mio. EUR an einen Geschäftspartner in Asien für sein „Merchant Cash Advance“-Geschäft gewährt. Nähere Hintergründe hierzu wurden im Geschäftsbericht 2018 (Seite 168, 2. Absatz) erläutert.
"
Dafür hat KPMG keine Kreditbewertungen oder belastbaren Daten zu den Merchants an die MCA gegangen ist. Die Transaktionsdaten hat WC ja nicht. Also können Sie das auch keinen Merchants zuweisen.

https://ir.wirecard.com/download/companies/...060-JA-2018-EQ-D-00.pdf
"
Im Rahmen des insbesondere für klein- und mittelständi-sche Händler bereitgestellten Produktangebotes für Mer-chant  Cash  Advance  oder  Echtzeitauszahlungen  von  getätigten  Transaktionen  soll  die  Bereitstellung  entspre-chender  Mittel  in  Zusammenarbeit  mit  leistungsstarken  Finanzpartnern und Kreditinstituten erfolgen. Zum 31. De-zember2018 wurde hierfür bereits  ein  Volumen  in  Höhe  von 115,6Mio. EUR an leistungsstarke Finanzpartner be-reitgestellt, die unter der Position Finanzierungsvereinba-rungen ausgewiesen werden.
"
Ist der TPA jetzt ein Finanzpartner !? Wer checkt den dann das MCA. Wircard wohl nicht, da diese die Merchants nicht kennen. Die 34 Al Alam sind ja wohl kaum die kleinen und mittelständischen Händler.

https://ir.wirecard.com/download/companies/...060-JA-2018-EQ-D-00.pdf
S 170
"
Wenn  jedoch  eine  andere  Bank  für  die  Abwicklung  von  Transaktionen beteiligt ist, dürfen als Folge der EU-Zah-lungsdiensterichtlinie (Payment Service Directive – PSD) die Transaktionsvolumina nicht von der Wirecard empfan-gen und bilanziert werden. In diesem Fall bilanziert der Acquiring-Partner diese Positionen bei sich in seiner Bi-lanz. Die Wirecard weist dann nur die Gebühren und Pro-visionen sowie die rollierenden Sicherheitseinbehalte für das  grundsätzliche  Ausfallrisiko  der  Händler  als  Forde-rung aus dem Acquiringbereich aus. In diesem Zusam-menhang wird ergänzend auf den Abschnitt 7.2. des Ge-schäftsberichts hingewiesen.
"

S. 197
"
Auch trägt die Wirecarddem Ausfallrisiko der Händler in Abhängigkeit von den Ri-sikofaktoren durch individuelle Sicherheitseinbehalte (Re-serve) bzw. alternativ eine verzögerte Auszahlung an den Händler sowie durch Zahlungszusagen von Banken und Versicherungen Rechnung. Alle Maßnahmen werden auf-grund einer engen Überwachung des Händlergeschäfts laufend adaptiert.
"
Für Merchants die Wirecard gar nicht kennt und keine Transaktionsdaten hat, sehr unwarscheinlich das diese das Händlergeschäft überwachen kann.

S197/198
"
Der Einbehalt hat typischerweise  revolvierenden  Charakter  und  ist  für  die  
Dauer der Geschäftsbeziehung ausgelegt. Die in Sicht-einlagen, Tagesgeld, Termineinlagen und Bankschuldver-schreibungen außerhalb der Wirecard angelegte freie Li-quidität könnte durch Insolvenz oder Zahlungsschwierig-keiten dieser Kreditinstitute gefährdet sein. Diesem Risiko trägt die Wirecard sowohl durch die strikte Kontrolle der Gesamthöhe dieser Einlagen als auch durch eine gewis-senhafte Überprüfung der Kontrahenten Rechnung. Ne-ben  spezifischen  Bonitäts-  und  Wirtschaftlichkeitsdaten  des jeweiligen Kontrahenten fließen auch, sofern vorhan-den, externe Ratings in die Prüfung des Konzerns mit ein.
"
Bonitätsprüfung Treuhänder, sowie Escrow-Konto-Bank kann damit wohl kaum gemeint sein. Siehe KPMG

WC hat 2.720,3 Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente, hierin sind auch die unbekannte Größe der Escrow-Kontos enthalten.

KPMG würde das unter  "Forderungen und sonstige finanzielle Vermögenswerte" buchen. Dann könnte man die Größe besser sehen.
 

54 Postings, 3901 Tage KIF-SupportLöschung

 
  
    #14327
2
03.05.20 19:21

Moderation
Zeitpunkt: 04.05.20 11:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

2348 Postings, 6032 Tage butschiKPMG / Wirecard

 
  
    #14328
3
03.05.20 22:32
> Weshalb gackert @Butschi rund um die Uhr wirres Zeug ??
Weil ich ein wiedergeborenes Huhn bin.

Indien Rules. Wenn man EMIF 1 genügend transformiert, kommt da irgendwann Huhn raus. Allerdings in einer unbekannten Sprache ;) Wir wollen ja auf Wirecard-Niveau bleiben ;)

Leider wollen/können die meisten nicht den JA, den KPMG-Bericht sowie die Statements von Wirecard lesen und verstehen und die Diskrepanzen zwischen diesen sehen.

Wirecard muss sich jetzt mal klar werden, ob die Merchants ihre Kunden sind und über WC geroutet werden oder unbekannte Kunden der TPA nicht über PSP von WC gerouted. Wieso sollte Wirecard dann Geld verdienen. Akquirer sind sie ja nicht? PSP machen Sie dann auch nicht, da sie keine Transaktionsdaten haben. Merchants kennen sie auch nicht ?

Wieso sollte Wirecard für die unbekannten Merchants Escrow hinterlegen (fraglicherweise in Zahlungsmitteläquivalente gebucht), dieser müsste vom TPA von den Merchants einbehalten werden.

Wirecard hat bis jetzt leider nicht für Al Alam mal gesagt, wie der Cash-Flow, Escrow, Haftung oder Kundenbeziehungen sind. Könnte man ja einfach mal an einer Demo-Bestellung eines Kunden bei einem Händler beschreiben. Sind 10 Minuten Arbeit ohne das man Betriebsinterna oder Datenschutz verletzt.

Escrow von den Händlern sollte ja teilweise 1/2 bis 1 Monatsumsatz sein, was man so im Netz liest. Wenn WC das von den 300.000 Händlern einbehält, dann müsste hier ja bei ca. 120 Mrd. Umsatz 6-10 Mrd. auf der Kante liegen als Cash + Verbindlichkeiten den Händlern gegenüber ;)

https://checkoutportal.com/de/faq/abrechnung-auszahlung/

Hier wird die Reserve als 5% auf 180 Tage (KK) oder 10% auf 90 Tage (Sepa) beschrieben.
Oder man macht monatliche Auszahlungen und höhere Fee.

Bei 120 Mrd. an Transkationen im Jahr. wären das dann ca. 3 Mrd. an Escrow der Merchants (ca. 9 Tage).  Hier kommt dann eigentlich noch 3,5 Tage zwischen Vereinnahmen KK und Auszahlung den den Händler (wöchentlich) dazu. Wenn man direkte Auszahlung ohne Reserve haben möchte, gibts dann nur monatliche Auszahlung bei 120 Mrd. sind das dann im Schnitt 14 Tage von Einnahme KK bis zur
Auszahlung = 4,6 Mrd.

Bei großen Händlern, wir man das sicher nicht machen können und bei der Vorlage der Karte gehts wohl auch schneller oder ohne/mit geringer Reserve. Aber die Margen von WC sollen ja auch höher sein, da man viele kleine Händler hat.  Da wird die Reserve sicher schon vereinbart werden.

Die Forderungen und Verbindlichkeiten sind ungefähr gleich hoch und gleichzeitig in der Bilanz gewachsen (2018/2017). Eventuell hier dann die Zeit bis die KK/Zahlungsnetzwerk zahlt.
Aus dem Bericht: "Dieses  Volumen  betrug  im  Geschäftsjahr  2018 124,9Mrd. EUR (Vorjahr: 91,0Mrd.EUR). " Würde dann ggfs. wegen 1.1 closed ca. 2 Tage vom Umsatz entsprechen.

Wo ist da die Reserve von den Händlern oder die Tage für die wöchentliche / monatliche Gutschrift bei
den Marchants ? Checkout-Portal kann es zumindest nicht sein.
Verbindlichkeiten aus dem Acquiringbereich 651,9 422,6
Forderungen aus dem Acquiringbereich 684,9 442,0
 

9756 Postings, 5934 Tage MulticultiDAX Futures

 
  
    #14329
2
04.05.20 06:45
über 3% im minus wird lustig heute  

12231 Postings, 2339 Tage KornblumeLöschung

 
  
    #14330
04.05.20 06:49

Moderation
Zeitpunkt: 04.05.20 11:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

18784 Postings, 4695 Tage MaydornWirecard

 
  
    #14331
1
04.05.20 06:51
Das wird heute sehr lustig hier. Dax mit gewaltigem Abschlag.  

513 Postings, 3198 Tage SimonTeeDAX Futures

 
  
    #14332
5
04.05.20 06:55
Dass die Dax Futures im Minus sind, ist doch ganz klar. Der freie Freitag wird halt nachgeholt und da haben auch alle großen Indizes in den USA mindestens 2,5% im Minus gelegen (Nasdaq über 3%).

Ich weiß also nicht, was daran nun so besonders sein soll.

Gruß und guten Wochenstart  

692 Postings, 2163 Tage mannheim1Heute nachkaufkurse

 
  
    #14333
04.05.20 07:02
Schätze mal heute gewaltig Abwärts
Aber es träumenhier ja die meisten von einer grünen Rakete   lol
Das wir eher ein roter Absturz  schätze mal 10 - 20 % minus
Ich warte bis 50 euro  

4798 Postings, 3349 Tage Trader-123Ob sich WDI

 
  
    #14334
1
04.05.20 07:02
Gegen den Index erholen kann?  

12231 Postings, 2339 Tage KornblumeZwischenschritt

 
  
    #14335
3
04.05.20 07:05
Wobei zu bedenken ist, dass erstmal durch die Kaufzurückhaltung wegen der Job-Unsicherheit, der Massenarbeitslosigkeit und Kurzarbeit, kurzum wegen der Kaufzurückhaltung, eine Deflation wahrscheinlich ist.

Eigentlich müsste nun der Staat mit einem massiven Investitionsprogramm dafür sorgen, dass die Wirtschaft wieder in Schwung kommt.

Aber woher soll er das nötige Geld dafür nehmen, bei der immensen Staatsverschuldung?

Das gilt im Besonderen für die Staaten im südlichen Europa, vor allem in Italien.

Wird das ohne Steuererhöhungen, Enteignungen oder gar einem Währungsschnitt gelingen?  

1780 Postings, 2230 Tage effortlessKorni.... mit ein paar

 
  
    #14336
2
04.05.20 07:21
Calls kannst Du Deine Puts absichern. Das blöde bei den Scheinchen ist halt: knock out und weg.
Deine Panikmache Beitraege werden langsam echt langweilig.
 

692 Postings, 2163 Tage mannheim1Ein Paradies für zocker

 
  
    #14337
1
04.05.20 07:21
Die arschkarte haben hier die stay long schreier
 

2539 Postings, 2250 Tage Draghi1969Mannheim1

 
  
    #14338
1
04.05.20 07:26
Ich denke sie sind ein bezslzer Troll.
Typisch Deutscher Merkel....  

659 Postings, 3418 Tage 0816traderbackinstock

 
  
    #14339
1
04.05.20 08:29
ehrlich, ich gönne jedem seinen (wenn denn selbst erarbeitetet) Wohlstand,
dass du aber unentwegt auf deinen anspielst, ist schon mehr als nur lächerlich.

Woran liegts?  

9756 Postings, 5934 Tage Multicultibezslzer

 
  
    #14340
1
04.05.20 09:24
stocki hat ne neue Fremdsprache Respekt.:-))))  

57 Postings, 2017 Tage XesinuBigM, was denkst du

 
  
    #14341
04.05.20 11:02
Wann sollte man covern? Ist  85.- zu früh? Oder lieber einen Teil jetzt schon mitnehmen?  

12231 Postings, 2339 Tage KornblumeLöschung

 
  
    #14342
2
04.05.20 11:11

Moderation
Zeitpunkt: 06.05.20 19:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

12231 Postings, 2339 Tage KornblumeWo ist eigentlich

 
  
    #14343
2
04.05.20 11:22
der excellente Charttechniker und Mr. 30% zum KPMG-Bericht?

Sitzt er gar auf seiner Yacht irgendwo nahe der Malediven bei einem Gläschen Champus und Kaviar beim Brunch und feiert seine großartigen Börsen-Trades?

Sing gar ein paar Top-Models mit an Bord?  

890 Postings, 1985 Tage BigMoney2020Löschung

 
  
    #14344
2
04.05.20 11:27

Moderation
Zeitpunkt: 04.05.20 12:08
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Stunde
Kommentar: Provokation

 

 

12231 Postings, 2339 Tage KornblumeLöschung

 
  
    #14345
1
04.05.20 12:15

Moderation
Zeitpunkt: 07.05.20 13:46
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

815 Postings, 2348 Tage Provinzberliner@BigMoney2020 #14639

 
  
    #14346
1
04.05.20 12:46
genau so ist es ! wenn jemand gefühlte 3-5 mal am Tag über seine täglichen Gewinne schreibt dann ist das nur noch peinlich.Ein Blender halt.

jetzt bin ich gespannt ob er mein Posting liest und petzen geht.Geht mir aber am Allerwertesten vorbei.



 

2348 Postings, 6032 Tage butschiWas mich bei der WC-Bilanz verwundert sind

 
  
    #14347
1
04.05.20 13:12
die gleich hohen Außenstände und Forderungen.

Normalerweise hat man als PSP hohes Cash (hat WC) aber auch hohe Verbindlichkeiten zu den Merchants, da diese später bezahlt werden und man zusätzlich eine Reserve zurückhält.

Das kann man bei Ayden in der Bilanz gut sehen (433 Mio. zu 1,52 Mrd).
https://www.adyen.com/investor-relations/...cation-annual-report-2019
2019/2018
Receivables from merchants and financial institutions 443,333 355,596
Payable to merchants and financial institutions 1,521,377 1,186,861

Insbesondere da WC im Gegensatz zu Ayden eine hohe Anzahl an kleinen Merchants hat, sowie ggfs. "problematischere" Kunden/Produkte, die einen höheren Reserveeinbehalt haben.

Größere Kunden dürfte eher Bankgarantien oder andere Sicherheiten stellen, als Cash, deshalb ist es auch bei Ayden bei ca. 250 Mrd. Transaktionsvolumen eher klein mit ca. 1 Mrd. Differenz. Das sind weniger als 2 Tage. Ggfs. vereinnahmen größere Kunden auch mit T+1 gleichzeitig mit der Zahlung von den Zahlungsnetzwerken.

Zahlungsablauf:
T+0 Zahlung
-> Buchung Verbindlichkeit gegen Händler
-> Buchung Forderung gegen Zahlungsnetzwerk
T+1 Zahlungseingang Zahlungsnetzwerk (T+0 eher unwahrscheinlich T+>2 etc. auch eher unwahrscheinlich)
T+3,5 Zahlung an Händler, bei wöchentlicher Zahlung + Reserve  (laut WC-Checkout-Portal)
oder
T+14 Zahlung an Händler ohne Reserve (laut WC-Checkout-Portal)

Das T+0 bei der Buchung der Forderung war eventuell wohl auch einer der Gründe für die Strafe in China. Das war ja auch das Heros-"Problem".
https://de.wikipedia.org/wiki/Heros_Unternehmensgruppe

Alleine aus den Timing-Differenzen zwischen Vereinnahmen von Zahlungsnetzwerken und späterer Auszahlung an die Händler sollte die Verbindlichkeiten höher sein als die Forderungen. Die Differenz landet im Cash.

Zusätzlich kommt ja auch die Reserve, was Verbindlichkeiten gegen die Händler sind. Die dürften bei den kleineren Händlern kaum als Treuhand laufen. Bei größeren Händlern dürfte die Reserve gering sein, da diese eine hohe Verhandlungsmacht haben und ggfs. andere Sicherheiten stellen oder als Treuhandkonto (außerhalb der Bilanz von Wirecard).

Ayden hat ca. 1,52 Mrd. Verbindlichkeiten und 433 Mio. Forderungen bei ca. 250 Mrd. Durchsatz und vielen großen Kunden. Auch das ist schon niedrig, aber immerhin 1 Mrd. aus dem Reserve + den Timingdifferenzen. Ayden hat das etwas unsauber als Verbindlichkeiten / Forderungen gegen Finanzinstutute UND Händler zusammengefasst.

Bei WC sind dieser aber fast gleich:
Verbindlichkeiten aus dem Acquiringbereich 651,9 422,6
Forderungen aus dem Acquiringbereich 684,9 442,0

Die Sicherheiten oder Escrow an die Zahlungsnetzwerke sind ja keine Forderungen sondern bei WC im Cash gebucht.

Das WC dies alles durch MCA ausgleicht kann ich mir kaum vorstellen. Dann müsste das insgesamt auch höher sein, außerdem sind hier die Verbindlichkeiten kleiner als die Forderungen.  

3136 Postings, 5212 Tage Ghost013a#14647, Oh mann

 
  
    #14348
04.05.20 13:25
Völlig unrelevant und nebensächlich. Im Übrigen nichts Verwunderliches oder Außergewöhnliches.
0,00 wertbringend.

Solche Klein-Klein-Typen verlieren immer das Wesentliche aus den Augen. Du hast dafür wahrscheinlich auch noch 3 Taschenrechner benutzt und ne Exceltabelle erstellt.

 

2348 Postings, 6032 Tage butschiVERBINDLICHKEIT natürlich

 
  
    #14349
04.05.20 13:31
Das T+0 bei der Buchung der VERBINDLICHKEIT war eventuell ..  

2348 Postings, 6032 Tage butschiWirecard

 
  
    #14350
1
04.05.20 15:45
> Völlig unrelevant und nebensächlich. Im Übrigen nichts Verwunderliches oder
>  Außergewöhnliches. 0,00 wertbringend.
Bilanzen, Verträge, Escrow, Transaktionen und Buchungsbelege sind bei Wirecard halt nebensächlich, so wird leider auch gewirtschaftet. Wichtig ist nur die Headline und der Aktienkurs, den schein man wichtig zu nehmen.

Wieso eine Butze mit hohen Schulden eine Aktienrückkaufprogramm braucht, für das man neue Schulden aufgenommen hat, ist mir schleierhaft. Dafür gibts keinen betriebswirtschaftlich vernünftigen Grund, außer Cash ist doch nicht so cashig und Aktienkurs ist wichtig für die Mitarbeiter.

Die Frage ist nur wieso diese Buchungschaos? Hierfür gibt es IMHO keinen nachvollziehbaren Grund, wenn es schon Ayden hinbekommt ordentliche Belege und Bilanzen zu buchen.

Braun ist ja auch nicht von gestern und sicher auch mit KPMG-Station betriebswirtschaftlich mehr als ausreichend ausgebildet. Wieso bekommt man diese seit 2016 nicht hin und arbeite dann auch nicht gut mit KPMG zusammen ? Das ist kein nicht können, das ist ein nicht WOLLEN.

Und die neue Transparenz scheint man auch nur sehr widerwillig mit Antrieb von außen (Druck zuz KPMG) neuer AR umzusetzen. Hierfür wird es einen Grund geben, bevor man diesen nicht weis, kann man Wirecard auch nicht einschätzen. IMHO wird dieser Grund den Aktionären aber nicht gefallen, welches es auch sein mag.

 

Seite: < 1 | ... | 572 | 573 |
| 575 | 576 | ... 808  >  
   Antwort einfügen - nach oben