Meine Wirecard-Gewinne - Thread!
Ich wüsste gerne was deine wahren Absichten sind.
Rechthaberei oder schnöder kapitalistischer Opportunismus..?!
Solltest du nicht nur Interesse an fallenden Kursen aus monetären Gründen haben ist dein Gebahren Oberlehrerhaft und überheblich.
Nimm dich ein wenig zurück oder zeige dich sachlich und auch produktiv... und nicht permanent destruktiv.
Lächerlich, aber erheiternd zu lesen. Was treibt sich nur so um innerhalb eines Wertes den dein Depot angeblich nicht tangiert?
... dumm - dümmer - Butschi,
bitte Fakten liefern und keine Fake-News!
Übernahme AllScore Payment Services in China
Die Strafe in Höhe von ca. 15 Mio. EUR, die der derzeitige Eigentümer von Allscore zu zahlen hat, bezieht sich ausschliesslich auf die Vergangenheit; sämtliche betroffenen Geschäftsbeziehungen und Händler sind abgeschaltet.
Eine zu erwartende Strafe war uns im Rahmen der Due Dilligence bereits bekannt.
Der vereinbarte Kaufpreis wurde auf die Lizenzen, die Wirecard übernimmt, abgestellt.
Wirecard steht im ständigen Kontakt mit den chinesischen Behörden (u.a. PBOC) und der chinesischen Regierung, die den Markteintritt von Wirecard in China und die Übernahme von Allscore ausdrücklich begrüßen.
TE: So lange sich diese Investoren an die gesetzlichen Vorgaben halten, nehmen wir das zur Kenntnis.“
Schön dass es zur Kenntnis genommen wird. Hilft dem Investor aber nicht bei einer neuen Verkaufswelle.
Na dann, warten wir auf die nächste Aktion.
und das wird vieleicht schon der montag sein , die vorzeichen stehen gut kann hier ein schnäppchen machen , da das vertrauen in wirecard am arsch ist wird diese aktie sehr schnell fallen,,
die longies hier die um 140 euro eingestiegen sich haben leider schlichtweg die arschkarte gezogen
https://www.wirecard.com/de/unternehmen/ueber-uns
Nee, lieber keine Division durch null machen.
Bleib erfolgreich .....
> (Überprüfung von rd. 200 Mio Drittpartnerumsätzen aus Dez. 2019) nichts Gravierendes
> aufdeckt, wird EY dies (da bin ich mir ziemlich sicher) zum Anlass nehmen, die 2019er
> Abschlusszahlen mit uneingeschränktem Testat zu versehen.
(1) Ohne Bewertung der TPA-MCA (250 Mio.), die es wohl für KPMG nicht gab, wird es kein Testat geben.
(2) Ohne die Bankbestätigung von der Bank für das 1 Mrd. Escrow wird es keine Testat geben.
(3) eventuell: Ohne die Kontoauszüge Escrow 2019 wird es kein Testat geben.
Wenn es alles geben würde, wieso hätte WC das KPMG vorenthalten sollen.
KPMG ist ein Prüfung, die was finden will, ohne Belege nix gefunden.
E&Y ist eine Prüfung, wo es OHNE Belege kein Testat mehr geben wird. Wenn WC, daß was KPMG nicht geliefert wurde, nicht liefert, gibt es kein Testat! So einfach ist das. Deshalb wurde IMHO auch 2019 verschoben. Die Dez/2019 sind nur das Icing für das Testat.
Von Indien/Emif, Al Alam, Senjo Verantwortlichen oder die Umsatzbelege TPA ganz zu schweigen.
Sicher wird es auch um die Werthaltigkeit des Goodwill gehen.
https://www.elastic.co/de/blog/...tor-transactions-and-analyze-errors
Einsatz für TPA ab 12/2019 !? Wirecard wird wissen, wieso jetzt erst.
Nach wie vor klingt es für mich plausibel.
Es gibt absolut keine Hinweise warum kein Testat erstellt werden. Es gibt auch keine seriöse Quelle die das behauptet.
Der Spammer kennt wohl NICHT den Unterscheid zwischen einer forensischen Untersuchung und die Anforderung die ein Testat an eine Bilanz stellt. Es gibt absolut keine Hinweise warum kein Testat erstellt werden sollte. Es gibt auch keine seriöse Quelle die so etwas behauptet.
Wie will E&Y ein Testat ausstellen, wenn sie für 250 Mio. TPA-MCA keine Unterlagen haben, um die Werthaltigkeit dieser Kredite zu BEWERTEN!
Es gibt keine Kundenlisten, an wenn der MCA vom TPA gegangen ist sowie kein Sicherheiten.
Es gibt wohl auch keine Bewertung vom TPA, die die Werthaltigkeit nach Kreditstandards bewerten.
Das dürfte schon eine maßgebliche Summe für ein Testat sein.
Die Unterlagen konnte/wollte WC KPMG nicht vorlegen.
Anscheinend versteht hier jemand nicht, oder möchte nicht verstehen, dass das MCA Modell teilweise integraler Bestandteil der Wirecard- Dienstleistung ist und daher nicht extra ausgewiesen werden muss. Des weiteren handelt es sich dabei um eine unbesicherte Kreditlinie die sich aus den Forderungsbestand gegenüber der TPA "quasi in einem geschlossenen Kreislauf" finanziert.
Es wurde auch die Zulässigkeit des MCA-Geschäfts rechtlich für die Türkei und Brasilien geprüft. KPMG kommt zu dem Schluss dass dieses Geschäfte in seiner Angemessenheit und Ausgestaltung mit internationalen Kunden rechtlich zulässig war.
Diese Vorwürfe wurden wohl auch für Singapur gemacht und dort haben ja die Behörden selber geprüft und nichts daran auszusetzen gehabt.
Falls es jemanden tangieren würde dann wäre es den TPA aber für eine Bilanz in Deutschland ist das ganze eh nicht relevant.
Ich halte es wie Hans A. Bernecker und habe Wirecard nach dem Bericht bedenkenlos gekauft
So denke ich zumindest.
Das einzig positive was ich daran finden kann ist dass man transparenz geschaffen hat, auch wenn die kommunikation dazu alles andere als ideal war (veröffentlichung einfach einen tag später, ohne die verspätung zu kommunizieren, absage des termins zur veröffentlichung JA 2019, ohne einen neuen termin zu nennen). Ja, dafür gabs auf den deckel, LV haben den kurs gedrückt, die medien sind drauf angesprungen mit headlines wie ‘report des grauens” und “anleger kicken wirecard aus dem depot”, usw.
Hat mich alles ziemlich geärgert und mein depot ordentlich ins rote gedrückt.
Trotzdem sehe ich das ganze inzwischen als chance. Ich werd wdi nicht abstossen sondern eher noch nachkaufen.
- die hohe leerverkaufsquote von 20%. Da hätte ich wdi eigentlich deutlich unter 90€ erwartet. Diese aktien müssen auch wieder zurückgekauft werden.
- 2016-2018 müssen nicht korrigiert werden. Ja, es gibt erhebliche dokumentationslücken. aber die sind z.t. 2019 schon abgeschafft und künftige Abschlüsse dürften so sauber und transparent sein wie bei kaum einem anderen dax-unternehmen.
- wdi ist bereits seit längeren auf der suche nach neuen investoren die im gegensatz zu softbank ihre anteile jedoch am markt beschaffen sollen (kann keinen link einfügen aber es gibt einen bericht vom handesblatt, “Wirecard: Vorbereitung auf den Tag X“, kannst ja selber googeln). der kurs lädt ja momentan mehr als dazu ein. Möglich aber dass potenzielle grossinvestoren den KPMG endbericht, die forensiche untersuchung 12/2019 bzw JA 2019 abwarten bevor hier investiert wird.
Bin auch auf die neuen zahlen der aktienrückkäufe gespannt. Würde mich mal freuen wenn hier die 100k/woche geknackt werden. Das wäre mal ein zeichen...
https://www.stupidedia.org/stupi/Wadenbei%C3%9Fer
;)