Meine Wirecard-Gewinne - Thread!
Zudem bleibt er ja noch als "normales" Mitglied im Aufsichtsrat (äußerst unwahrscheinlich wenn es nennenswerte Verfehlungen gäbe)!
Tatsächlich hätte ich Dir einen "halte-ich-für-äußerst-unwahrscheinlich-Stern" gegeben, wenn das Forum einen solchen parat hätte ;-)
> offensichtlich nicht den richtigen Ton treffen und dieses Angreifern und Provozieren
> von Haus aus gerne machen.
Das Problem ist halt, das man schon ein "Basher" ist, wenn man auf Fakten hinweist, die nicht in das Rosa-Rote-Prinzession-Lillifee-Bild zu Wirecard passen. Jede leichte Kritik wird pauschal abgewertet.
Grüne Sterne gibts nur für LV-Bashen, Kursraketenprognosen oder Huldigungen für MB. Kritische Distanz oder eigenes Denken leider Fehlanzeige.
Jede Kritik wird pauschal als unberechtigt, unwesentlich, Verschwörung oder LV abgetan. Am besten noch gekoppelt mit Beschimpfungen oder Verwünschungen (Dan Mccrum, Journalisten,...)
Time will tell. Eichelmann räumt zumindest auf. AR-Schnarchy in die Rente macht massiv Sinn.
Das KPMG an Eichelmann geht, dürfte es hier für einige im Vorstand bald ungemütlich werden. Falls an den Vorwürfen nichts dran sein sollte, sollte man einige Vorstände wegen Unprofessionalität und schlechter Krisenkommunikation absetzen.
> nicht kurz vorher "den Abgang" machen lassen!
Gerade dann würde man wegen Verfehlungen bei der Prüfung den AR-Vorsitz an den Rand drängen, da dieser mit mangelnder Erfahrung und 75 Jahren wohl keine Bäume mehr ausreißen wird.
Ob man den AR absetzen kann, liegt sicher auch an der Satzung und der notwendigen Mindestbesetzung. Wenn dann bei der nächsten Hauptversammlung.
Das glaub ich kaum! :)
Auch die Aktien aus der Branche geben den Takt vor - wenn Wirecard die FT-Vorwürfe endllich ad-acta legen kann:
Paypal handelt kräftig im Plus und iinvestiert Milliarden in Unternehmen, die Paypal Mehrwerte liefern, die Wirecard bereits im eigenen Unternehmen hat und bereits als Dienstleistung anbietet - Loyality-Programme, Kundenbindungssysteme.
Sqare, ein Zahlungsdienstleister der ähnliche Wachstumsraten auf wesentlich geringerem Niveau wie Wirecard hat und gerade mal die Schwelle zur Profitabilität "sieht" handelt derzeit mit einer Kapitalisierung von 29 Milliarden USD und hat allein in den letzten 7 Tagen über 10% Kurssteigerung hingelegt
- aber Wirecard gewinnt Sprint als Kunden -
nicht Square, nicht Adyen sondern der angebliche "Bilanzbetrüger" Wirecard, dieselbe Wirecard die profitabel wächst und mit ihrer Vision2025 einen Wachstumspfad verspricht, der in andere Regionen weist als beispielsweise Square oder Adyen.
Das Potential von bis zu 131 Millionen Mobilfunkkunden,
welches durch den Sprint-Deal in weiteren Schritten erreichbar werden könnte, gibt viel Phantasie für die Zukunft. Wieder einmal einer der wichtigen neuen Partner, zeigt sich allein darin, dass normalerweise "neue Kunden" von Managern der Ebene 3 kommentiert werden, bei Sprint hat man es bis zum CEO geschafft: "Defining the #retail experience of the future together with @sprint" Was fehlt ist der Hinweis auf weitergehende Ambitionen, die waren aber in der Presseerklärung Wirecards zur neuen Kooperation zahlreich zu finden: "DIE ZUSAMMENARBEIT STARTET IM BEREICH EINZELHANDEL, EINE AUSWEITUNG AUF ANDERE BRANCHEN UND SERVICES IST GEPLANT" im Zusammenhang mit der verkündeten Sprint-Zusammenarbeit. Weiter heisst es: "...und die Unternehmen erkunden eine breitere Zusammenarbeit in weiteren Marktsegmenten." und "Sprint und Wirecard werden sich zunächst auf das Retail-Segment konzentrieren" und "Ergänzung der IoT-Technologie von Sprint um Unified-Commerce-Lösungen von Wirecard ist ein wichtiger Schritt" - mehr braucht es doch nicht, um die Planungen und die entsprechnede Erwartungshaltung zu nähren.
https://www.nebenwerte-magazin.com/tec-dax/item/...ihen%2C-wie-andere
Es werden wieder Kleinanleger in die Aktie gelockt, MB hat ja schon dementsprechend gezwitschert. Außerdem ist ja was vom KPMG Bericht durchgesickert, angeblich. Wahrscheinlich wieder nur ein Zufall.
Ich denke, Viele werden heute mit Long-Derivaten reingehen, um ihre Verluste möglichst schnell kompensieren zu können.
Was daraus wird, das werden wir bald sehen.
Wer sollte denn hier zu deutlich höheren Kursen nachkaufen.
Die obige Gruppe kauft in der Regel am Ende einer langen Aufwärts-Periode, dann, wenn die Profis beginnen ihr Material in den Markt, an diese "Anleger" zu verkaufen.
Zitat:
>>>Ein Sonderprüfer solle die Bilanzen von Partnerunternehmen an Orten wie Dubai und Singapur durchleuchten und die in mehreren Medienberichten aufgekommenen Vorwürfen der Bilanzfälschung untersuchen.<<<
Aber die Wahrscheinlichkeit einer Bodenbildung steigt nun jeden Tag, wo wir uns über 108/ 110 halten.
Gut wär, wenn Dannyboy nun noch mal einen Schrieb auflegen würde, um die Hosenscheissermentalität des Publikums zu testen.
Über dem 38er Schnitt könnten wir aus der Intensivstadion eigentlich raus. Aber erst wenn die 135 geknackt und gehalten wird, haben wir wieder Hausse.
Vorher also nicht voll in die Backen blasen und den Grünlingen Heile Welt vorgaukeln...
![](https://www.ariva.de/chart/images/chart.png?z=a891~A1~B38:200~b131~J1~H1~I1~PMACD:RSI~R38,200~w940x420~W1)
https://www.youtube.com/watch?v=itZL5kJWdDo&feature=youtu.be
KPMG. Ist ein sehr angesehenes Unternehmen und wenn die etwas finden. Dann teilen die das auch mit, fertig aus!
Da kommt eine Kanzlei daher und versucht Geld zu machen, wach auf und höre auf blödsinn zu erzählen.
KPMG guter Ruf hin oder her.
aber wie heißt es so schön:
Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.