Meine Wirecard-Gewinne - Thread!
Du schreibst: KB hatte 2019 mit dem Kursverlauf Recht
Ich frage dich: Ist das denn so schwer ?
Auch viele andere sahen das so.
Nur: es gibt 2Überlagerungen in 2019, die hier viele nicht sehen.
Geh doch mal in den 3 Jahres Chart von wirecard.
Schau dir mal diese Explosiv Spitze in 2018 von fast 200 Euro Kurswert an.
Und schau dir im Chart an, woher der Kurs Anfang 2017 kurz vor dem Abheben stand: genauuuu: unter 50 Euro
1. Grund Da ist es mir selbst als Wirecard überzeugten Longie klar, dass das nicht gut gehen konnte und konsolidieren musste, den dieser Hype war nur duch eine Nachricht bestimmt: Wirecard steigt in den Dax auf.
Ich hätte mich da nie - selbst als noch so überzeugten Wirecard Fan, für 150 bis 200 eingedeckt. Konsolidierung des abgehobenen Raketenkurses war nötig.
2 Grund: Das machte sich MCCrum, der Wiederholungstäter, zu Nutze und mit Verunglimpfung und stets haltlosen Behauptungen setzte er in 2019 noch eins drauf, und klar, da muss ein Kurs sinken, wie immer, wenn Negativpresse und LV Hand in Hand laufen.
JETZT in 2020 aber ist die Kurs Basis wieder gesund und stabilisiert. Wir haben ein Jahr hinter uns, in dem die Dax-Hype-gier-euphorie und auch die Pressemitteilungen nicht mehr schadhaft auf den Kurs wirken.
Nun hängt es eher an der Allgemeinbörse, ob diese nicht abschmiert und wdi mitzieht.
Aber stockpicking ist angesagt - also wirecard ist ein potentieller Kandidat !
Viel Erfolg ! ;-)
Aus einem Zeitungsartikel (welche laut Korny ja immer zu 100% aus perfekter Rhetorik bestehen) der da titelt: "angeblich wegen Altersschwäche. Aber das war wahrscheinlich nur vorgeschoben, meint der Historiker Volker Reinhardt."
Wird jetzt bei Korny die (vermeintliche!) Tatsache: "Papst Benedikt ist tatsächlich nicht aus Altersgründen zurückgetreten, sondern im Vatikan geht es richtig zu Sache."
Nicht, dass Korny dem Artikel einfach nur blind vertraut (Korny hat selbst ja wohl kaum Einblick in den Vatikan, oder etwa doch?) Nein, der gute Korny geht sogar noch seeeehr viel weiter als der Author das Artikels! Dieser nämlich vermutet nur - Korny aber stellt jetzt konkrete Behauptungen auf!
Zitat:
>>>Seine Berufung hatte in der Branche viel Aufsehen erregt. Denn der 54-Jährige studierte Wirtschaftswissenschaftler und Berater bei der Boston Consulting Group gilt als schwierig und arrogant.
In seiner früheren Funktion als Finanzvorstand der Deutschen Börse war Eichelmann ebenfalls umstritten. Nach der gescheiterten Hedgefondsattacke auf den Börsenbetreiber im Jahr 2009 entließ der Aufsichtsrat am 23. März des Jahres auch Thomas Eichelmann als Finanzvorstand wegen "unterschiedlicher Auffassungen".<<<
Da haben wir es wieder.
Wie hat er die Hedgefondattacke abgewehrt?
Welche Methoden hat er angewendet, dass es zu "unterschiedlichen Auffassungen kam?
"Und führe uns zur Geld-Schein Bildung"
"Und führe uns zu Schein-Mensch-Bildung"
"Und führe uns zur Macht-Schein Bildung"
Alle drei Bücher geschrieben von Prof. Dr. Elisabeth Roth.
Sie hatte lange Zeit im Vatikan gelebt und dort gearbeitet.
Allerdings ist das keine leichte Kost,ohne Vorwissen schwer zu verstehen und noch schwerer zu verdauen.
Erhältlich unter Anderem bei Amazon.
Du bist arbeitslos und hast nur eins: Viel Zeit zum Phantasieren und Schreiben.
Du kennst also ausschließlich das, was medial alles an Meinungen kursiert und da hängst du dich dran, obwohl du nicht mal deren Intention durchblickst.
Aber alles und alles und alles zu jeder Zeit mit einem Negativ Konsens versehen, das ist deins.
auch bei dir so?
Wie bildest denn du dir deine Meinung?
Kennst du Eichelmann persönlich?
Ich denke nicht, dass das was ich über Eichelmann gepostet habe, lediglich Meinungen von Journalisten sind. Es wurden ja Fakten aufgezählt, so hoffe ich wohl.
es gibt einen neuen Artikel zum Aufsichtsratswechsel bei Wirecard.
WIRECARD:
Markus Braun hat sich gestern auf Twitter geäußert
"Great news on our corporate governance yesterday. Will lift the company to the next level. More to come. Looking forward to it. "
In den Foren überschlagen sich Spekulationen darüber, was hinter diesem geheimnisvollen Tweet steckt. Eines sollte jedoch klar sein, was auch immer konkret damit gemeint ist, negativ für Wirecard Aktionäre wird es kaum sein.
Auf der anderen Seite glaube ich jedoch nicht, wie von manchen Leuten im Internet erwartet, dass der KPMG Bericht nun sehr kurzfristig erscheint.
Auch wenn ich den Wunsch verstehen kann, möglichst bald die finale Wende bei Wirecard sehen zu wollen, muss eines ganz klar Vorrang vor Geschwindigkeit haben: die am Kapitalmarkt verlorene Glaubwürdigkeit muss durch einen unzweifelhaften KPMG Bericht zurückgewonnen werden.
MCA Mathematik Bericht zu Eigenkapitaldifferenzen
Der selbsternannte Research Dienst MCA Mathematik, der regelmäßig zu Ungunsten Wirecards berichtet und hinter dem höchstwahrscheinlich Shortseller stecken, hat abermals die Geschäftsberichte von Wirecard hinterfragt.
Im speziellen zeigt sich MCA verwundert über Unterschiede bei den Eigenkapitalwerten der Tochterunternehmen zwischen dem Wirecard AG HGB Einzelabschluss und den Einzelabschlüssen der Töchter in lokalem GAAP der jeweiligen Länder.
Diese Verwunderung ist unangebracht, denn die angesprochenen Differenzen sind simpel und eindeutig zu erklären:
1.) Die unterschiedliche Behandlung der Kaufpreisallokation (PPA = purchase price allokation) von Tochterunternehmen im HGB vs. local GAP erfordert unterschiedliche Ansätze in den Bilanzen. Solche Differenzen sind bei allen Unternehmen völlig normal. Dies ist nichts weiter als die logische Folge, wenn man korrekt den Rechnungslegungsvorschriften folgt.
2.) Wirecard versorgt sein Töchter mit Kapital und muss diese Transfers im Rahmen der Konsolidierung neutralisieren. Beispielsweise laufen bei der Tochter Wirecard Asia Holding vorallem Beratungskosten oder Lizenzkosten auf, während kaum Umsätze realisiert werden. Folglich weist die Tochter dauerhaft Verluste auf. Wirecard hat seine Tochter daher im Jahr 2017 mit 65mio USD versorgt (dokumentiert im Einzelabschluss der Tochter auf S.30).
Diese internen Transfers müssen selbstverständlich im Rahmen der Konsolidierung neutralisiert werden. Ansonsten würde sich das Unternehmen zu reich rechnen.
Letztendlich befolgt hier Wirecard lediglich die Rechnungslegungsvorschriften. MCA Mathematik vergleicht Äpfel mit Birnen und offenbart wieder einmal die eigene Inkompetenz.
Ich kann nur dazu raten, sämtliche Berichte von MCA völlig zu ignorieren, da sie nichtssagend sind.
Ich selbst war meist kritisch ab Februar investiert und wurde deshalb von chronischen Bullen ständig angepisst, weil nicht mit Hurra gebrüllt hab.
Den Rest seh ich genauso.
Der Dax Aufnahme Hype wurde seriös korrigiert. Und dann kam McCrum und gab den Rest.
Aber bei solch starken Absauf Vorgängen gehören auch immer 2 dazu.
Einer der irgendwelche Schwarzseherei streut und ein anderer, der sich in die Hosen macht und wirft.
Und viele Big Boys meinen auch aktuell noch, die vollen Windeln wären berechtigt- ansonsten hätten sie den Kurs schon höher gezogen.
Hoff aber, dass nun der Wechsel im Aufsichtsrat den Boden bei 110 nicht mehr reissen wird.
Wär für mich wichtig und mein Risikomanagement wichtig...
Meine bescheidene Meinung
Quelle
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=138863
Lieber Kornblume,
jetzt hab ich dich ;-)
Du schreibst also als Antwort:
"Wenn du in einer Firma arbeitest, nicht im Vorstand, dann kriegst du überhaupt gar nix mit, was wirklich in der Firma abläuft. Du wirst die letzte sein, die intern was Wesentliches erfährt. Selbst eine Pleite der Firma wirst du erst erfahren, wenn du keinen Lohn mehr bekommst und du beim Jobcenter angemeldet wirst."
Ja genau davon rede ich doch die ganze Zeit, endlich hast du es gerafft, denn da das so ist, macht es keinen Sinn, der Presse etwas zu glauben, kann die Presse auch überhaupt gar nichts wissen.
Deshalb sage ich ja, was willst DU da mit DEINEN Quellenangaben zur Presse bitte schön rechtfertigen. Das ist alles Schaustellerei, wie man es gerne glauebn will.
Also, hören wir damit auf, den Medien Glauben zu schenken und verfolgen die Geschäftsberichte weiterhin.
Genauso zu Papst, der sein Amt abgibt: Du glaubst einem Jornalisten mehr, als der Aussage des Papstes persönlich. Wissen kann es aber nur der Papst ;-)
Aber das die basher ihren Teil abbekommen, liegt schon auch daran, dass viele Basher offensichtlich nicht den richtigen Ton treffen und dieses Angreifern und Provozieren von Haus aus gerne machen.
Darin sehe ich den Grund ihres schlechten Rufes. Und argumentatorisch sind basher bez. wirecard schnell zu durchleuchten, es bleibt bei Vermutungen, haltlosen Behauptungen und Konjunktiven.
Ähnlich eines übereifrig, kontrollbesessenen, eifersüchtigen Partners ;-)
Mit Verlaub, ich hab es gerne, wenn es zur Sache geht.
Ich freue mich schon auf morgen.
Schönen Abend noch.
Aber Hein Mücks Gedankenblitze und Weekend Flausen sind wie immer so wichtig wie das Schwarze unter dem Nagel, der ungekämmte Mittelscheitel.
Morgen ab 9, wenn die "Räuberhauptmänner" übernehmen, bin gespannt...
Ist ja unglaublich, wie fantasievoll hier manche schreiben,
Leider ist es nicht uninteressant wenn der Aufsichtsrat wechselt, das könnt sehr schlecht
Für den Kurs von Wirecard sein !
Im Zusammenhang mit der Untersuchung ist das nicht gut, könnte sein das bei Wirecard doch was nicht past und ich glaube die Märkte könnten das genauso sehen.