Auto- und Batterien-Herstellers BYD
Seite 411 von 630 Neuester Beitrag: 21.02.25 11:45 | ||||
Eröffnet am: | 30.09.09 10:05 | von: micha1 | Anzahl Beiträge: | 16.741 |
Neuester Beitrag: | 21.02.25 11:45 | von: Bundestraine. | Leser gesamt: | 7.052.503 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 125 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 409 | 410 | | 412 | 413 | ... 630 > |
Am Monatschart sieht man deutlich dass die letzte Erholung genau am EMA150 abgewiesen wurde. Einstieg / Nachkauf ist nur bei Closing über EMA20 zu raten also aktuell 165. Im Jahreschart ist der EMA50 bei 149 durch so dass es keine Auffangzonen mehr gibt bis 95. Darum ist nach wie vor höchste Vorsicht geboten obwohl der Verkaufsdruck nachlässt und eine Stabilisierung wahrscheinlicher ist.
Beim Umsatz und erst recht beim Gewinn liegt man aber deutlicher zurück, der Kurs enthält somit also noch ordentlich Vorschusslorbeeren, für mich noch etwas zu früh für Re-entry, natürlich super billig wenn man mit Tesla vergleicht, aber die bauen ja gerade ab.
Aber die Chip Sparte soll ausgegliedert werden. Die News gab es schon im Januar aber es wird wohl konkreter.
https://www.it-times.de/news/...-boersengangs-der-chip-sparte-138743/
zu BYD:
Jeder sollte sich bewusst sein, dass das alte ATH ein entferntes Wunschziel ist, der Markt hat das in der Zeit zwar hergegeben, aber es war einfach unrealistisch. Falls wir jetzt einen Boden gefunden haben, ist das erstmal positiv. Hoffentlich stabilisiert sich der Kurs dann in der nächsten Zeit.
Sie gewann heute in Hongkong 1,84 % auf 143,80 HKD.
Auf kleinerer Skale wird die Hoffnung auf eine Stabilisierung auf diesem Kursniveau dadurch genährt, dass der Aufwärtsimpuls vom 12.05.2021 auf Stundencandle-Basis mit einem deutlichen relativen Umsatzzuwachs einherging.
Ähnliches war bei der Aktie zwar auch schon im Bereich von 160 HKD Ende März zu beobachten, allerdings waren dort bei fallenden Kursen noch höhere Umsätze zu beobachten als bei steigenden.
Wie stark der strukturelle Abwärtsdruck der S-K-S-Formation bei BYD wirklich ist, wird sich damit wohl auch erst zeigen, wenn die deutlich überverkaufte Aktie zu einer Erholung ansetzt und dabei ihre zuvor gebrochenen Unterstützungen zurückerobert!
https://www.ntg24.de/...nindizes-mit-Gegenreaktion-14052021-AK-Aktien
Wollen wir mal hoffen das die technische Analyse nicht eintritt und BYD sich weiter positiv stabilisiert.
Die nächsten Tage werden wahrscheinlich wieder choppy in USA und Industriemetalle könnten eins aufs Dach kriegen. Genau das wäre aber für BYD und co. ziemlich erfreulich weil dadurch die Produktionskosten sinken. Überhaupt könnte die Korrektur in China so langsam durch sein, weil auf der Unterseite alle Ziele abgearbeitet wurden.
An der Erfolgsstory hat sich ja nichts geändert.
Könnte vielleicht sein, da auch (meine) anderen China-Werte zulegen.
Wäre angenehm ;-)
Fiat hat es bestätigt und es war an jeder Litfaßsäule zu lesen. Die Tauben haben es von den Dächern gekräht. Nur BYD erähnt es nicht. Warum?
Option 1: Man macht auf Understatement oder schämt sich. Will lieber durch Leistung auffallen
Option 2: Die Batterien werden verschenkt
Option 3: Alle haben gelogen
Ich verstehe im Moment die Märkte nicht so richtig. Die aktuelle Situation erinnert mich von den Gegebenheiten an die Rallye ende Dez-Feb.. Geld ist billig, die Realzinsen sind max. im Minus (Inflation).
Warum herrscht so ein Abgabedruck?
Die Begründung für die letzte Rallye war, dass es bei niedrigen Zinsen keine Alternative zu Aktien gibt und auch Tech und Momentumwerte dann viel Sinn ergeben.
Wenn man den Markt leicht verstehen könnte, wären wir alle Millionäre. Oder auch nicht, denn dann gäbe es ja keine Verlierer ;-)