Auto- und Batterien-Herstellers BYD
Seite 404 von 630 Neuester Beitrag: 21.02.25 11:45 | ||||
Eröffnet am: | 30.09.09 10:05 | von: micha1 | Anzahl Beiträge: | 16.741 |
Neuester Beitrag: | 21.02.25 11:45 | von: Bundestraine. | Leser gesamt: | 7.050.328 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2.447 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 402 | 403 | | 405 | 406 | ... 630 > |
Der Lithium-Eisen-Phosphat-Akku dürfte auch nicht der Renner werden, hier war die Erwartungshaltung vieler zu groß gewesen.
Ohne vernüftige NEWS dürfte sich bei der Aktie keine nachhaltige Trendumkehr einstellen.
vielleicht die eine oder andere Info für jemanden dabei...
und selbst die besten Zahlen / Nachrichten sind verpufftes Pulver
Was rechtfertigt denn heute den heftigen Rutsch? Gibt es Meldungen? Oder wegen den Inflationssorgen die umher gehen?
Ich persönlich verstehe darunter 10 bis 20 % Kursausschläge und nicht 1,7 % ;)
Ich kann nicht verstehen warum man nicht trotz Feier und Urlaub mal ne News rausgeben kann.
Das Argument Urlaub kann ich zudem bei so einer grossen Firma auch nicht gelten lassen. Wird doch noch jemand da arbeiten,-(
BYD ist kein Schnäppchen. Bewertungsgrundlage sind die P/E, PEG-Ratio, Margen und KBV. Dies sind unverrückbare Kriterien und bei BYD weder was zum Angeben noch günstig. Da es BYD an disruptiven Komponenten fehlt, kann man sich kein realistische Szenario vorstellen, bei dem das Gewinnwachstum Kursziele mit Faktor höher als 1,45 - 1,6 stand heute herleiten lässt.
Von wegen Vergleichswerte: Keine Bank setzt in Kiel oder Bochum dieselben QM-Preise wie in München als Beleihungswertkriterium für Immobilien an. Und das muss man einem/-r Branchenfremden noch nicht mal erklären.
Wieso aber Anlegern mit (angeblich) zig Jahren Aktienerfahrung auf dem Buckel?
Die in Aussicht gestellte Performance ist mathematisch einfach nicht möglich, egal welche Phantasie man einpreisen möchte. Denn wenn ich die Phantasiekomponenten eines fiktives Geschäftes einpreise muss ich auch deren übrige Komponenten wie Kosten und Risiko einpreisen.
Selbst explosive News ala „BYD macht jetzt Skatebordmodelle für Ford China “ , würden kein zeitnahes Gewinnwachstum implizieren sondern erstmal Anlaufkosten generieren. Also die Marge für 1 – 3 Quartale beeinträchtigen und erst dann Wachstum produzieren. D.h. der Kurs würde zwar einen Hopser machen, aber die Realität würde den Kurs wieder in die Spur bringen.
Um es abzukürzen; wenn der Artikel kein Armutszeugnis ist, dann ist es Arglist. "Er hätte mal das machen sollen, was er sonst nicht macht " .... seine Hausaufgaben und den Laden fundamental und charttechnisch auswerten.
Ich weiß man hört sowas nicht gerne, ist aber halt Realität.
Ich kann jedem nur raten sich regelmäßig Fitch-, Morningstar oder anderen unabhängige Rating zu ziehen. Wenn deren Ergebnisse von der eigene Überzeugung abweichen, dann einfach später nochmal mit genügend emotionalen Abstand draufsehen und überlegen, warum die das so und nicht anders sehen.
Die Aussicht ist zwar nicht trübe, aber alles andere als simpel (!!!) , erst recht nicht raketeneuporisch.
Ich schreibe gleich mal bei Tesla, dass die überbewertet sind. Nö, doch nicht. Ach ich weiss nicht.
Bin sehr überzeugt von BYD und jeder muss es für sich entscheiden und ich hole mir bestimmt keine Usermeinungen ran.
wenn ein Wert 40% p. a. macht, ergibt das nach 4 Jahren das 3,84-fache , bei 25% das 2,44fache.
Das doch alles stattliche und auch realistische Ziele für BYD. Und wenn so läuft, fürs Depot doch klasse.
Disruptives Wachstum in China würde ich eher bei Branchen verorten, wo sie noch aufholen und digitalisieren müssen. Bspw. Fintechs u. a. im Batteriebereich wurde der Ball schon gespielt. Da geht es nur noch um den Gegenbeweis für die Vorschusslorbeeren.
Du bist wirklich toll und hast Fachwissen.
Fühl dich doch nicht angesprochen oder habe ich dich erwähnt.
Slim ist einfach nur Klasse - ich bin sehr dankbar! Auch Armasar!Und selbst der sonst so nervöse Flo stellt oft gute Links hier ein. Ein gutes Forum wie ich finde.