Auto- und Batterien-Herstellers BYD
Seite 403 von 630 Neuester Beitrag: 21.02.25 11:45 | ||||
Eröffnet am: | 30.09.09 10:05 | von: micha1 | Anzahl Beiträge: | 16.741 |
Neuester Beitrag: | 21.02.25 11:45 | von: Bundestraine. | Leser gesamt: | 7.050.287 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2.406 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 401 | 402 | | 404 | 405 | ... 630 > |
Liebe Leserinnen und Leser,
heute mache ich etwas, dass ich normalerweise nicht tue. Ich verrate Ihnen, was ich den Lesern des maydornreport heute empfohlen habe: Den Nachkauf von BYD. Zum Preis von 16,78 Euro wurde heute der Teil der Position wieder zurückgekauft, der im November 2020 zu 21,40 Euro verkauft wurde.
Natürlich ist das zuletzt deutlich ermäßigte Kursniveau der Aktie ein Kauf- bzw. Nachkaufargument – aber es ist längst nicht das einzige. BYD hat endlich einen Autohersteller als Kunden für seine Batterien gefunden. Zudem bietet man jetzt auch komplette Elektroauto-Plattformen an Dritte an. So gut aufgestellt war BYD noch nie. Weniger gut sieht indes die charttechnische Situation bei BYD aus. Die Aktie ist heute an der Heimatbörse in Hongkong auf ein neues Jahrestief abgerutscht und notiert mittlerweile auch unter der 200-Tage-Linie.
Kursziel unverändert
Was die Bewertung betrifft, ist BYD mittlerweile ein echtes Schnäppchen geworden, insbesondere im Vergleich zu anderen Herstellern von Elektroautos, etwa Nio, Li Auto oder XPeng. Und jetzt verrate ich Ihnen noch etwas: Das Kursziel für BYD im maydornreport liegt unverändert bei 55 Euro. Um das zu erreichen, müsste sich die Aktie vom BYD vom aktuellen Niveau aus mehr als verdreifachen, was einem Anstieg von 200 Prozent entspricht.
Kunde für die Batterien ist FIAT!
heute mache ich etwas, dass ich normalerweise nicht tue. Ich verrate Ihnen, was ich den Lesern des maydornreport heute empfohlen habe: Den Nachkauf von BYD. Zum Preis von 16,78 Euro wurde heute der Teil der Position wieder zurückgekauft, der im November 2020 zu 21,40 Euro verkauft wurde.
Natürlich ist das zuletzt deutlich ermäßigte Kursniveau der Aktie ein Kauf- bzw. Nachkaufargument – aber es ist längst nicht das einzige. BYD hat endlich einen Autohersteller als Kunden für seine Batterien gefunden. Zudem bietet man jetzt auch komplette Elektroauto-Plattformen an Dritte an. So gut aufgestellt war BYD noch nie. Weniger gut sieht indes die charttechnische Situation bei BYD aus. Die Aktie ist heute an der Heimatbörse in Hongkong auf ein neues Jahrestief abgerutscht und notiert mittlerweile auch unter der 200-Tage-Linie.
Kursziel unverändert
Was die Bewertung betrifft, ist BYD mittlerweile ein echtes Schnäppchen geworden, insbesondere im Vergleich zu anderen Herstellern von Elektroautos, etwa Nio, Li Auto oder XPeng. Und jetzt verrate ich Ihnen noch etwas: Das Kursziel für BYD im maydornreport liegt unverändert bei 55 Euro. Um das zu erreichen, müsste sich die Aktie vom BYD vom aktuellen Niveau aus mehr als verdreifachen, was einem Anstieg von 200 Prozent entspricht.
Endlich wurde vom Markt diese News von den Batterien an FIAT aufgenommen, die übrigens seit heute früh schon von maydorn geschrieben wurde!
Liebe Leserinnen und Leser,
das sind mal gute Nachrichten gleich zum Wochenauftakt: Wie italienische und polnische Medien übereinstimmend berichten, wird Fiat für seinen elektrischen Mini-SUV die Batterien von BYD beziehen und nicht von CATL wie ursprünglich geplant. Die Produktion soll im Jahr 2023 im polnischen Fiat-Werk in Tychy beginnen.
Die Nachricht ist bisher offenbar noch nicht wirklich an den Finanzmärkten angekommen. Die Aktie von BYD notiert an der Börse in Hongkong noch mit 1,5 Prozent im Minus. Das wird kaum so bleiben, denke ich.
Mehr zu dem BYD-Fiat-Deal dann später.
nein ?? dann wäre ich aber sehr vorsichtig . Seifenblase vom Aktionär !!!!
von diversen italienischen Medien:
"Fiat wird einen elektrischen Kompakt-SUV mit BYD-Batterien bauen"
https://alfavirtualclub.it/...uv-compatto-elettrico-con-batterie-byd/
https://www.lautomobile.aci.it/articoli/2021/05/...ranno-dallest.html
oder auch aus Brasilien, wo FIAT ja gut unterwegs ist:
"Fiat wird einen elektrischen Kompakt-SUV mit BYD-Batterien bauen"
https://www.noticiasautomotivas.com.br/...etrico-com-baterias-da-byd/
"Das Design basiert auf dem Centoventi-Konzept und die Batterien stammen vom chinesischen BYD, um die Endkosten zu senken"
https://insideevs.uol.com.br/news/504876/fiat-suv-compacto-eletrico/
PKW-Marken:
Abarth, Alfa Romeo, Chrysler, Citroën, Dodge, DS Automobiles, Fiat, Lancia, Maserati, Opel, Peugeot, Vauxhall, Jeep
Nutzfahrzeuge:
Citroën, Fiat Professional, Opel, Peugeot, Ram Trucks, Vauxhall
wenn es denn wirklich um Blade B. geht , glaube ich auch , der Kurs könnte explodieren
Der Kurs ist wieder in sich zusammengefallen und ist im Minus.
Oder wissen die Amis nichts davon?
Ich hätte jetzt mit einer deutlichen Steigerung des Kurses gerechnet. Sehr enttäuschend.
Nur, sind wir nicht alle ein bisschen AM?
Mein Beispiel: hab im Juli bei 7,x gekauft. Bei einer Party, man tauscht sich ja aus, fand das ein Bänker von der Sparkasse sehr mutig. Hatte noch einen Call. Das fand er übertrieben. Den Call hab ich mit 7er Hebel bei 14,x verkauft und die Aktie ins Depot geholt. Bei 17 meinen Einsatz raus. Das war Ende Oktober. Jetzt hatte ich nur noch meinen Gewinn drin und es stieg weiter.
Ich hab mich aber nicht geärgert, war ein gutes Geschäft. Meine BYD halte ich fest, weil ich
1. Überzeugt bin und
2. Das ist albern aber stimmt: Dankbar.
Letztlich hab ich mein Kursziel für BYD erhöht weil BYD liefert.
Ist aber alles subjektiv, genau wie der Kurs. Kann sich schnell drehen, wer greift schon gerne ins fallende Messer??? Da ist man sauer.
Überigens hab ich das zeitgleich bei Nio gemacht. Da hab ich nichts mehr.
Anschließend: wenn Du AM wärst, würdest Du erst Deine Meinung raus haun und dann kaufen? Natürlich nicht.
Meine Meinung: wenn man hier das gepushe und gebäshe ausblenden kann ist es ein Topp Forum zur Meinungsbildung. Und ich verstehe die, die bei über 25 rein sind total. Passiert jedem mal.
Die überlegen dann zu verkaufen und ich denke ans nachkaufen...
Verkehrte Welt.
Euch Danke für den fairen Austausch.
...but remeber to come back in September.
Da werden jetzt so einige Aktien, so auch BYD eher so daher dümpeln, bis es im Herbst des Jahres wieder richtig losgeht.
Es kann sein, dass die, die bei über 25 verkauft haben irgendwann zurück kommen.
So ist Börse.
Der Aktionär würde BYD jetzt nicht kaufen (15:20)
"Zu wenig Skalierungsmöglichkeriten.... zu hoch bewertet"