Auto- und Batterien-Herstellers BYD
Seite 386 von 630 Neuester Beitrag: 21.02.25 11:45 | ||||
Eröffnet am: | 30.09.09 10:05 | von: micha1 | Anzahl Beiträge: | 16.741 |
Neuester Beitrag: | 21.02.25 11:45 | von: Bundestraine. | Leser gesamt: | 7.043.786 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 4.315 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 384 | 385 | | 387 | 388 | ... 630 > |
--> da kommt EcoGraf ins Spiel ;)
"...BYD: Profiteur des Batterie-Booms - Goldman Sachs sieht über 70 Prozent Kurspotenzial..."
https://www.finanznachrichten.de/...-70-prozent-kurspotenzial-124.htm
Also seh es positiv das ich negativ geschrieben habe :-)
Dann hoffen wir mal das es weiter steigt und du noch ein paar hast .
Wir wollen ja alle gewinne habes .
War auch nicht böse gemeint.
Ich bleibe hier dabei, die "alten" Ziele bleiben längerfristig
Das wäre dann eine Win-Win-Situation für alle beteiligten ;-)
https://www.deraktionaer.de/artikel/...nt-kurspotenzial-20227953.html
Mittlerweile kommen die News, die BYD helfen können, nicht mehr von BYD. Man muss hilfsweise nach Technologien suchen, die der LiFePO4-Technik auf die Sprünge helfen können.
@JJJr das CTC-Gestacke ändert nur die volumetrische Energiedichte aber nicht die Gravimetrische. Bei den Skateboardmodellen ist die auch nicht mehr so wichtig.
Was aber ein Lichtblick sein kann:
Ein chinesischer BYD-Konkurrent scheint ein schwammartiges Material zur Kompensation und zum Einbetten der Materialausdehnung an der Siliziumschicht an der Anode gefunden zu haben. Das bedeutet, dass wir mit Siliziumanoden demnächst 250 und mehr Wh/ Kg in LFP-Akkus sehen. Damit haben sie die aktuellen NMC eingeholt.
Zum Vergl.: Die gravimetrische Energiedichte des Blade ist zwar noch nicht belegt, was ich mir bisher mühsam zusammengeklaubt habe, lässt mich darauf schließen, dass die Energiedichte des Blade in nächsten Evolutionsschritt um 19% und in der Theorie bis zum Jahresende sogar um 30 - 40% erhöht werden könnte.
Vorausgesetzt BYD hat Zugriff auf gleichwertige Forschungsergebnisse.
Die technisch wissenschaftliche Aussicht:
Wenn man nun tatsächlich diese Elongation in den Siliziumschichten in Griff kriegt, könnte man mit den nächsten Evolutionsstufen (bis 2024/ 2025) die Leistung in herkömmlichen Akkus also mit fluidem Elektrolyt verachtfachen evtl. sogar mehr.
Das bedeutet, so ein LFP würde in den Standardformen Pouch oder Prisma durchaus mit einem Solidstate konkurrieren können. Höchstwahrscheinlich ist das sogar deutlich billiger.
Moderation
Zeitpunkt: 27.03.21 15:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 27.03.21 15:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Moderation
Zeitpunkt: 26.03.21 11:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 26.03.21 11:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
BYD ist ein Top Investition keine Frage. Aber wenn die Börsen stürzen, dann stehen sie alle tiefer! Ich bin bei 27,52 raus, weil ich damit gerechnet habe.
Natürlich können das Hedgefonds bzw Leerverkäufe sein, aber der Kurs hat sich innerhalb kurzer Zeit vervielfacht. Können auch Verkäufe von Bigplayern sein,die Gewinne realisieren!
Ist nur meine Meinung! Keine Verkaufsempfehlung!
Moderation
Zeitpunkt: 27.03.21 15:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 27.03.21 15:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
am Mogen kleine Käuferzuversicht veranstalten --> der Michel steigt ein --> nach Mahlzeit im Rytz runterhauen :-((
Moderation
Zeitpunkt: 26.03.21 10:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 26.03.21 10:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
In HongKong läuft die Unterkante des Fiboretrace an 156,40 HKD, dort liegt auch eine Unterstützungslinie und alles liegt derzeit, weil die Märkte näher zusammengerückt sind im Orbit um 17 - 17,50€, Das wäre sowohl für Trader als auch für Investoren eines der erfolgversprechendsten Bänder, an der man seinen Handel für die nächsten 2 Quartale ausrichten könnte.
Simpel wäre ja schön.
Zum einen ist die Aktie ist heiß gelaufen, und zum anderen werden seit Wochen auf grund der steigenden Zinzen an den Bondmärkten Aktien umgeschichtet. Die Sannktionen gegen China tragen zu einer weiteren Verunsicherung bei....
Sollte die Wirtschaft in den USA weiter an Fahrt gewinnen ist längerfristig mit steigenden Zinzen zu rechnen, nicht viel, für eine Achterbahnfahrt an den Börsen sollte es reichen.
Börse ist nun mal keine Einbahnstraße. Die wo am Hoch eingestiegen sind haben jetzt die A...karte, und die anderen wo keine Gewinne mitgenommen haben war die Gier zu groß.
- Nasdaq im Plus
- Amis haben ihre Prügel für Growth-Tec beendet
- EVs durch die Bank im Plus auch Tesla
- die wichtigen Indizes haben auf Tageshoch geschlossen
- der HangSeng hat einen Rebound nötig und verdient
- die Korrektur war deutlich und stark
- GoldmanSachs hat sich positv geäußert (s.o.)
- mein Growth-Tec-China-lastiges Depot strahlt heute seit langem mal wieder komplett in Grün (sehr
starkes Zeichen!)
Drücken wir die Daumen für morgen in HK. Das müsste aber für BYD deutlich ausfallen, das muss ein RUMMS werden, sonst müssen wir zu einem späteren Zeitpunkt ein Stufe tiefer wieder einen Versuch starten.
bleibt gesund!
15-20% wären das sicher.
Reichen auch 9%? Aus Deiner Sicht?
Das sieht doch ganz gut aus. Im Hongkong war der Kurs in der Spitze schon bei 178 HKD (ca 19,47) und aktuell stehen sie bei 175,9 (19,23)
Das bringt den Kurs vor den Zahlen ein weiteres bisschen von den Tiefständen weg.
Eine vom Aussterben bedrohte Art von Börsianern bezeichnet einen Kursanstieg beginnend bei 5 % und nach oben offen als "Rumms".
Es hat gerummst! :}
das hat geklappt, dann schauen wir Mal wie es weiter geht, insbesondere heute Nachmittag.
Das war jetzt definitiv ein starkes Signal.
Zum Thema "Rumms" da bin ich definitiv bei dir, 5-6 Prozent ist ein "Rumms". Man die letzten Monate nicht mehr als Referenz nehmen...