Auto- und Batterien-Herstellers BYD
Seite 387 von 630 Neuester Beitrag: 21.02.25 11:45 | ||||
Eröffnet am: | 30.09.09 10:05 | von: micha1 | Anzahl Beiträge: | 16.741 |
Neuester Beitrag: | 21.02.25 11:45 | von: Bundestraine. | Leser gesamt: | 7.044.631 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 557 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 385 | 386 | | 388 | 389 | ... 630 > |
Jetzt habe ichs gerafft.
Und ich dachte immer, "dick drin" hat was mit der katholischen Kirche zu tun.
Mann, bin ich doof.
Short SellingRatio (SSR) SSR 3-daySMA SSR 5-daySMA
03/26 10.267% 14.265% 13.363%
03/25 11.131% 13.051% 14.847%
03/24 21.396% 15.139% 16.714%
Vielleicht schon interessant mit Blick auf die 2020er Zahlen am Dienstag?
Die machen mir aber noch ein bisschen Magengrummeln. Wenn die hinhauen, und Biden nicht zu grob wird, kann`s gerne weiter aufwärts gehen. Das haben wir uns dann aber auch verdient.
Moderation
Zeitpunkt: 27.03.21 15:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 27.03.21 15:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
die Gier nach immer billigeren Produkten, alles von der Werkbank China,
Dies von der Politik gewollt unter der wunderbaren Fahne von Freihandel, GATT usw.
Das rächt sich irgendwann. Die Technik brauchte nicht mal gross Spionage, es wurde alles Freihaus geliefert ! (allfällige weitere hat man käuflich erworben, Syngenta)
Jahrelang hat die Politik die China Protektion geduldet.
Irgendwann geht hier die Arbeit aus (oder ist schon länger weg, Stahl usw)
BYD
177,00 $
5,36 %
+9,00 Heute
Die Chinesen kauften von da an diskret Greenspan die Anleihen ab, legten Staatsreserven in USD an und sind Teil der kommunalen Wirtschaft geworden. Aus der Zwinge, als man 2010 Japan und den EU(= 0,85USD) stützte, konnte man sich nicht mehr aus dieser Zwinge befreien.
Das war der Beginn; seitdem sind sich die ThinkTanks auf beiden Seiten bewusst, wo das hinlaufen kann. Die US, und alle die an westlichen Demokratiegebilden hängen, haben tatsächlich nur noch ein kleines Zeitfenster, hier zu handeln.
Das, was wir aus China zu erwarten haben, wird irgendetwas aus dem Tianxia und den Weltmachtsphantasien Xis und der nachfolgenden Einzelkindelite (die echt radikal sind!) des Politbüros sein. Das in Verbindung mit Quantenrechnern macht mir echt Angst.
Das wird sich einpendeln. China wird demokratischer und weniger ehrgeizig werden, wenn der Lebensstandard weiter steigt.
Das Problem werden irgendwann die Kriegstreiber dieser Welt sein....
Es wird jetzt konkreter.
Im Rahmen der gestrigen Genehmigung durch den Metro-Vorstand werden Metro und LA SkyRail Express LASRE einen Vertrag über Vorentwicklungsleistungen in einer Höhe von maximal 63,61 Mio. US-Dollar abschließen.
LA SkyRail Express (LASRE) ist ein Team aus Transport-, Bau-, Ingenieur-, Finanz- und Technologieunternehmen, darunter John Laing, Skanska, BYD (Build Your Dreams), Gensler, HDR, ACI und Innova.
https://www.it-times.de/news/...hrichten.de&utm_medium=CustomFeed
Denke da wollen große rein und drücken. Ich werde nicht verkaufen.
Moderation
Zeitpunkt: 27.03.21 15:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 27.03.21 15:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Moderation
Zeitpunkt: 28.03.21 11:12
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 28.03.21 11:12
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Die Prognosen von 3 Analysten belaufen sich für das jüngste Jahresviertel durchschnittlich auf ein EPS von 0,297 CNY je Aktie. Ein Jahr zuvor hatte bei BYD noch ein Gewinn pro Aktie von 0,025 CNY in den Büchern gestanden.
3 Analysten gehen beim Umsatz im Schnitt von 34,90 Milliarden CNY – das würde einem Zuwachs von 12,81 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entsprechen. Damals waren 30,94 Milliarden CNY erwirtschaftet worden.
Die Prognosen von 31 Analysten für das abgelaufene Fiskaljahr belaufen sich auf einen durchschnittlichen Gewinn je Aktie von 1,66 CNY, gegenüber 0,500 CNY je Aktie im entsprechenden Zeitraum zuvor. Beim Jahresumsatz erwarten 30 Analysten durchschnittlich 147,22 Milliarden CNY im Vergleich zu 121,78 Milliarden CNY im entsprechend vorherigen Fiskaljahr.
Redaktion finanzen.net
Flo(wrider), nimm Schlaftabletten, Leg Dich 10 Jahre hin und gucke dann erst wieder in Dein Depot....und erfreu' Dich!
Quelle
https://www.reuters.com/article/us-byd-results-idUSKBN2BL1YC
Das in Shenzhen ansässige Automobilunternehmen, das Partnerschaften mit Japans führendem Autohersteller Toyota und dem deutschen Daimler in China unterhält, verkaufte im Jahr 2020 426.972 Fahrzeuge, 7,5% weniger als im Vorjahr.
Der Gesamtabsatz von Autos in China ging nach Angaben der Branche im Jahr 2020 um 1,9% auf 25,3 Millionen Fahrzeuge zurück.
BYD, das im vergangenen Jahr mit dem chinesischen Unternehmen Didi Chuxing ein maßgeschneidertes EV-Modell für Hagelfahrten auf den Markt brachte, gab bekannt, dass der Umsatz im Jahr 2020 um 22,6% auf 156,6 Milliarden Yuan gesunken sei.