Auto- und Batterien-Herstellers BYD
Seite 383 von 630 Neuester Beitrag: 21.02.25 11:45 | ||||
Eröffnet am: | 30.09.09 10:05 | von: micha1 | Anzahl Beiträge: | 16.741 |
Neuester Beitrag: | 21.02.25 11:45 | von: Bundestraine. | Leser gesamt: | 7.041.312 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.841 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 381 | 382 | | 384 | 385 | ... 630 > |
https://news.futunn.com/en/post/...2&data_ticket=1616524076337449
Ja, Zahlen von BYD sollen am kommenden Dienstag kommen. Es wurde ja (fast) alles schon vorweg genommen, sicher keine Überschwenglichkeiten und positive Überraschungen zu erwarten. Hunday/Battrien wäre mal einen konkreten Ausblick wert. Negative Überraschungen sollten ausbleiben, weil ja schwächere Absatzzahlen und Gründe dafür auch schon bekannt sind. Alle anderen Bereiche scheinen top zu laufen. Das Jahresziel zu Auto-Absatz blieb bestätigt, bis jetzt. Da gibt es ne Menge Aufholpotential.
Die PR von BYD finde ich auch nicht befriedigend. Man muß ja nicht ständig auf die Kacke hauen wie andere, wo es auch mehr Luft ist, was da raus gelassen wird. Aber etwas progressiver und investorfreundlicher kann man schon kommunizieren, vor allem was zukünftige Ziele betrifft (da hat ja BYD durch sein breiteres Spektrum sicher mehr zu verkünden!). Aber wer die asiatische Zurückhaltung kennt, kann das auch ein wenig nachempfinden. Die Asiaten sind "Macher" und keine "Sprücheklopfer" wie auf unserem und amerikan. Kontinent (Ausnahmen bestätigen die Regel!).
Weil hier ständig um den "gefallenen Kurs" (bitte mal sehen ab wann dieses Szenario überhaupt intakt ist!) dieskutiert wird, meine letzte Bitte hier im Thread: WER von den BYD-Kritikern kann mir substanziell und nachvollziehbar erklären, warum der Kurs die letzten Monate so stark nachgegeben hat, nachdem er ja um ein Vielfaches vorher gestiegen ist? Was hat sich am Geschäftsmodell bei BYD nachhaltig negativ in der jüngsten Vergangenheit geändert? Gibt es für die Zukunft Anzeichen dafür, daß sich am Geschäftsmodell von BYD etwas in die negative Richtung bewegt? Welche kritischen Punkte für das zukünftige Geschäftsmodell bei BYD sind intern und extern erkennbar, die eine negative Unternehmens- und Kursentwicklung rechtfertigen könnten? Ist der derzeitige Kursrückgang substanziell und inhaltlich zu begründen oder ist der Kursrückgang einer "normalen" Korrektur aufgrund Kursüberhitzung, Unternehmensüberbewertung, weltpolit. oder marktpolit. Umstände geschuldet? Und nun, wer mir hier substanziell und nachvollziehbar Antworten geben kann, dem sei gedankt, daß ich mir dann auch den Kursrückgang vollinhaltlich erklären kann...
UND, bitte keine Antworten wie "Q-Zahlen" (ich investiere nicht in ein Unternehmen wegen einmaligen Q-Zahlen...), aktuelle Umsatzziele verfehlt (Jahresziele sind ja bestätigt!), überbewertet (wer bewertet denn WIE bei BYD?), Wirtschaftskrieg USA/Europa vs. China (teilweise stimme ich dem auch zu...vollinhaltlich reicht es nicht, wenn man den BYD-Markt ins Visier nimmt!) u.v.m.
Ich habe (noch!) gut Lachen mit meinem Ersteinstieg bei 7,.. Euro (mit Abstand größte BYD-Kaufposition!) bis zu meinem letzten 5. Zukauf bei knapp unter 27 Euro (wer zurück blättert kann das nachlesen!) . So langsam gegen 16 Euro nähere ich mich meinem durchschn. Kaufkurs. Dabei ist BYD aktuell meine größte Position im Depot (das ändert sich sporadisch immer wieder!).
Kurz noch zu Maydorn und seinem Report. Egal wer wie kritisch ihn sieht und wieviel er richtig oder falsch lag mit seinen Prognosen. Ja, ich habe beide Richtungen festgestellt. ABER, meine Aktien-Invests betreffend lag er tendenziell (fast!) immer bzw. sehr oft richtig und selten (ja, auch!) falsch. Und wer meint, bei Investempfehlungen besserwissend als Maydorn zu sein, na der kann sich doch nebenher noch ein paar gute Groschen verdienen... Dazu bleibt immer noch der Nachweis, daß "man" es besser kann oder weiß. Ich gehöre da nicht dazu :-)
Ich weiß nur, das Geschäftsmodell ist seit den vergangenen 1, 2 oder 3 Jahren nicht schlechter sondern besser geworden. Der Hype ist langsam aber auch raus. Und die Aussichten des Geschäftsmodells von BYD sind wohl unbestritten um ein Vielfaches besser als gestern. Also sollte der Kurs das in Zukunft auch berücksichtigen. Take care and carry on ;-)
EMA 20: 194,80 HKD
EMA 50: 210,30 HKD
EMA 200: 161,30 HKD
Schlusskurs Hong Kong = 168.2 HKD
sind also durchs Bollinger Band unten gerauscht und nahe des EMA 200.
Was auch immer das bedeuten mag, aber für mich sieht das nicht gut aus =(
BYD hat gute, attraktive Batterietechnologie, gerade auch mit der Blade Batterie. Ich bin mir sicher, dass wir diese Batterie in mehreren Modellreihen zukünftig sehen werden. Das 'Problem' ist, dass BYD diese Aufträge nicht bekannt gibt (vermutlich nicht bekannt geben darf), aber die Erträge werden zukünftig fließen.
Ob eine MK von 80 Mrd Euro (bei einem Kurs von etwa 27 Eur) gerechtfertigt ist (das wären ja 4-8 Mrd Eur GEWINN in einem stabilen Zustand bei KGV von 10-20), ist in meinen Augen aktuell nicht bewertbar.
Ich denke ja, weil ich an das Unternehmen glaube, aber es ist ein weiter Weg dorthin. Schauen wir nächste Woche mal, wie hoch der Gewinn für 2020 ausgefallen ist und wie die Prognose für 2021 aussieht. Vielleicht kann man dann zumindest einen Fingerzeig bekommen.
Die richtigen Stückzahlen der Batterien und der damit erzielbare Gewinn werden sicherlich erst in den Folgejahren 2022ff erkennbar sein.
Und wer am Ende vom sicherlich gigantischen Weltmarkt an Batterien welchen Anteil haben wird? Who knows....
Wir hoffen darauf, dass es BYD sein wird, aber sicher ist das nicht.
Jede andere, in Post # 9460 angedachte Formationsfortführung, wäre für eine Trendfortsetzung schlechter.
Beachte: D. h. nicht dass der Kurs jetzt zeitnah wieder Richtung ATH steigen will, sondern dass die Chancen darauf bei dieser Formation am höchsten stehen, wenngleich sie derzeit noch unter 50% liegen.
Bei der cup an handle ist der Henkel abgebrochen, ggf. wird er das sogar 2 – 3 x machen. Dabei läuft der Kurs einigermaßen schnurstracks auf den fairen Wert zu.
Wobei wir den wegen der fehlenden Daten zu den Investitionen entlang der Wertschöpfungskette im Rechenschaftsbericht nicht genau kennen. Ich hatte den Anfang der Jahres hier schonmal bei 17,50 € verortet, diese Grobschätzung würde ich jetzt auch wieder empfehlen, wenngleich hier das KUV und das KBV noch teuer erscheinen.
Was kann man jetzt schonmal mit höheren Wahrscheinlichkeiten annehmen? Die Aktie verbessert erstmalig richtig Ihre Tradingeigenschaften, und es wäre nicht überraschend, wenn innerhalb der nächsten zwei – drei Quartalen mit den einzelnen Moves in beide Richtungen mehr zu verdienen ist, als mit long für den Rest des Jahres.
Ein an die Fundamentaldaten gekoppelter Aufwärtstrend kann bis zum Ende des Jahres 30 - 40% von der Zone um den fairen Wert aus bringen, das führt zu Kurszielen von 24,50 – 29,50 €.
Damit es besser läuft, brauchen wir Perspektiven zum Gewinnwachstum, dazu müssten sich 1. die einmaligen Investitionen auswirken, 2. die Margen verbessern und 3. die hohe Fremdkapitalquote zu News führen. Wir haben zwar ein hohen Fremdkapitalanteil aber ggf. einen Leverage der schlechter als in 2018/ 19 hebelt.
BTW: News sind keine Meldungen, wenn irgendwohin Busse verkauft werden, das ist normale Geschäftstätigkeit, das muss man hier nicht posten!
BYD hat eine Marge von 2,41%, das gibt vielleicht etwas mehr Realität in solche Posts. Verwechselt also nicht Nachrichten mit Traffic solcher Animateure oder Bots.
Damit BYD sein selbstgestecktes und kommuniziertes Verkaufsziel erreicht, müssen sie weiterhin 37´ – 40t Fahrzeuge jeden Monat verkaufen, daran kann man evtl. messen, ob sie in der Spur sind.
Was zukünftig wieder für Phantasie im Kurs sorgen könnte, ist sicherlich nicht die Semiconductorsparte, sondern eher eine Meldung zu Änderung der Akkuarchitektur, bspw. Neudesign der Anode .
Hier ein einigermaßen guter Auszug zu den Technischen Kennzahlen
https://aktie.traderfox.com/visualizations/CNE100000296/DI/byd-co-ltd
@JJJR hier für Dich ein kurzer Abklatsch zur den Eigentümlichkeiten eines solchen Chartbildes:
https://youtu.be/xsfUZ1x6TnY
schade schade. Ich sitz auf meinem roten Depot wohl erstmal auf Monate und Jahre fest...
die Kursanalysen verbreiten bei mir auch nicht gerade Euphorie. Eine Prognose von 17,50 EUR erst recht nicht...
Die Ariva Angaben sind leider falsch, andere Seiten wie bloomberg, investing,com, yahoo finance geben den Byd ADR (Kürzel BYDDY) alle gleich höher mit ca. 71 Milliarden$ an, während ariva 19,2 Milliarden Euro anzeigt (Gibt ja A0X9JE und A0M4W9 - im schlimmsten Fall muss man noch beide zusammenzählen dann wird sie noch teurer...)
- etwas viel für Unternehmen mit ca. 22 Milliarden 2020er Umsatz und Gewinn wohl deutlich unter einer Milliarde.
Ist halt mehr wert wie BMW oder Ford - dessen Margen sie aber nichts ansatzweise erreicht und fast soviel wie eine Daimler, der Hype auf alles was E-Autos macht wird leider nicht in exorbitanten Margen für alle Münden - aber das geben die Kurse aktuell wieder - dafür gibt es einfach zu viel Konkurrenz und der Tanz geht gerade erst los.
Wenn sie 4-6 Jahre super wachsen und alles nach Plan läuft, wären die aktuellen 71 Millarden wohl gerade so angemessen - und nein, Tesla ist kein realistischer Bewertungsmaßstab!
Tesla zu spät
Plug Power viel zu spät viel zu teuer, ohne Fundamentaldaten rein
Jinko Solar, über Jahre komplett falsch eingeschätzt, flasche Empfehlungen, falsche Einstiegspunkte
BYD weder Auswertung fundamental noch charttechn. richtig, bisher Glück gehabt, trotzdem Anleger noch reingelockt
Varta falsch eingeschätzt: Vergleichswert pauschal + 100.-€ drauf wg. BEV
Bei SDI 800 Mio USD Regressforderung bis heute verschwiegen! Grob fahrlässig
Saubere Zukunft Index schlechte performance
Was ist eigentlich aus 400% Papier geworden? Ach ja das gibt es gar nicht mehr
Dafür hat er jetzt einen 900%-Kracher.
Und das während eines Bullenmarktes - Respekt.
Mal sehen wie er in schwierigen Zeiten performt. Damit nicht auffällt, dass er weder Ahnung von Timing hat noch eine korrekte Auswertung der Fundamentaldaten liefert, wird er wohl wieder die Zeitintervalle seiner Darstellungen verschieben.
Nee lass mal.
https://bydeurope.com/article/356
Moderation
Zeitpunkt: 26.03.21 11:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 26.03.21 11:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Also erst mal weite Abwärtsbewegung.
Passt auch zum Chinessischen Markt.
BlaBla kommt hier nur von den Comicfiguren.
Bei einer eingehenden Betrachtung muss natürlich noch der Chinafakor (nicht 100% glaubhaft)in die Berechnung einfliesen.
Moderation
Zeitpunkt: 26.03.21 11:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 26.03.21 11:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Und diese BYD CEO - Jungs sind eine Schande für diese BYD Aktie
Tschüß
Ich schrieb nur von meiner Erfahrung mit den Reports von AM und den mich betreffend besprochenen Invests/Aktien. Ganz klar, daß andere User und Investoren andere Erfahrungen haben, vielleicht das totale Gegenteil von mir. Für mich bin ich mir also sicher, andere mögen ganz andere Erfahrungen dabei haben. Ich verfolge regelmäßig und von Anbeginn den Reort von ihm, aber ich richte kein Invest nach seiner Meinung aus. Ich verfolge ihn, auch FS u.a. sehr interessiert, genau wie Dich und Deine Charts mit Begründungen, sehr interessant, obwohl ich grundsätzlich keine Invests aufgrund von Chartaussagen tätige (Kauf/Verkauf/Halten). Damit habe ich mich in meiner ganzen Zeit seit 1987 nur oberflächlich beschäftigt, bin da absolut unqualifiziert, um da mitzureden. Bei Charttechniken habe ich auch eigene Erfahrungen gemacht. Charttechniker erklären immer gut die Vergangenheit und Gegenwart, perfekt. Wenn es um die Zukunft geht, gibt es immer mehrere Möglichkeiten, die avisiert werden. Wenn wir dann paar Monate/Quartale später wieder den vergangenen Chart diskutieren, ist eine der aufgezeigten Möglichkeiten eingetroffen. EINE SICHERE Aussage in die Zukunft gerichtet habe ich noch nicht gefunden. Das ist meine Skepsis zur Chartaussage. Und, meine Investentscheidung möchte ich relativ sicher in die Zukunft gerichtet sehen (Fundamentaldaten u.a.). Die meisten meiner Invests (nur Aktien und 2 ETF's) suche ich aufgrund fundamentaler Daten aus. Dazu gibt es Aktien, die ich auf Mittel- oder Langfrist auslege und dann aber auch "notfalls" trade, bin da also flexibel... Deine begründete Charttechnik und Aussagen in anderen Aktien-Threads, wo ich auch investiert bin, verfolge ich immer sehr interessiert und versuche sie für mich nachvollziehbar zu machen!
Mußte auch lächeln bei den Aktien, die Du im #9564 angeführt hast wo der Herr daneben lag bzw. wenig hilfreich war ;-) Plug Power, das war ein richtig "fetter" Trade für mich (nachlesbar dort im Thread: ich bin bei 7 Euro rein, dann viel aufgestockt bei 10, 14, 17 Euro....), bei knapp unter 47 Eu mit 2/3 raus und bei knapp über 42 Eu kpl. raus. Jinko Solar: bin dort bei 13 Eu und bei 18 Eu rein (von mir auch dort geschrieben!) und mit "fettem" Gewinn komplett raus. Bin Bei Jinko jetzt aber bei 39,90 wieder mit einer Position rein (1/3 von meiner ursprünglich realisierten Position!). Du siehst, der gute Mann ist nicht mein Wegweiser für meine Invests ;-) Wer aufgrund von solchen Reports oder windigen Analysten kauft, na gut...
Und, ich erwarte von AM auch keine zu fundamental ausschweifende Begründungen. Die kann er zeitlich bei seinen zeitlich begrenzten Reports auch nicht bringen. Allerdings hast Du recht, man könnte ein paar fundamentale Daten besser einbringen (z.B. warum es hier oder da eben keine Über- oder Unterbewertung u.v.m. ist!). Wer sich allein von einem Report "herein locken" läßt, sollte m.M.n. sein Handeln an der Börse ernsthaft überdenken.
Fazit: ich finde den Report interessant (bin aber kein Abonent!), höre ihn mir gerne an; eine Invest- Entscheidung war es für mich nie und wird es auch niemals sein. Ich gewinne oder verkacke durch mein Handeln selbst. Es ist für mich immer ein beruhigendes Gefühl, für meine Entscheidungen, Erfolg und Mißerfolg selbst verantwortlich zu sein.
Füttere uns weiter mit Deinen Chart-Infos, sehr interessant nachzulesen. Mal sehen, was die Zukunft dazu bringt. Gruß, sfoa
Wow, warum Kurspflege, er hat sicher etwas besseres zu tun.Schreib ihm doch einen Brief, vielleicht erhört er dein Ansinnen ;.))
Ich bin mir nicht sicher ob die kommenden Zahlen den Kurs gegen Norden treiben.
https://www.youtube.com/watch?v=wsgpXLmTWHw
Im vergleich zu anderen Werten aus dem gleichen Segment wie Tesla hat sich BYD vom Absturz nicht erholt.
Ich befürchte das das so weitergeht und wir bald Kurse um die 16€ sehen.
Ob AM da besser oder schlechter ist als andere vermag ich nicht zu beurteilen. Ich vermute aber, daß er mit den Leuten, die bereit sind rund 1000 Taler für seinen Börsenbrief zu bezahlen mehr verdient als mit seiner Depotperformance. Trifft aber vermutlich auch auf viele zu. Eines muss man ihm lassen: nach rund 5 Jahren gepushe von BYD und Jinko sind sie dann am Ende auch tatsächlich explodiert ;-) Hört sich lächerlich an, ergibt aufs Jahr aber immer noch eine stattliche Performance.
habe heute schon 2 Werte mit 30 % Minus verkauft, deshalb lasse ich von BYD erstmal die Finger und warte auf die Q Zahlen .
Ansonsten hier long - in 1-2 Jahren steht BYD wieder ganz oben
Moderation
Zeitpunkt: 25.03.21 11:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 25.03.21 11:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers