Auto- und Batterien-Herstellers BYD
Seite 376 von 630 Neuester Beitrag: 13.02.25 15:44 | ||||
Eröffnet am: | 30.09.09 10:05 | von: micha1 | Anzahl Beiträge: | 16.731 |
Neuester Beitrag: | 13.02.25 15:44 | von: slim_nesbit | Leser gesamt: | 7.001.593 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 46 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 374 | 375 | | 377 | 378 | ... 630 > |
"Maximilian Fichtner, Professor für Festkörperchemie und stellvertretender Direktor des Helmholtz-Instituts Ulm sagt dazu: "Die neue Batterie von BYD ist offenbar nur etwas mehr als halb so groß wie die bisherige, schafft 600 km und passt in ein Auto, das in China umgerechnet nur 33.000 Dollar kostet und 0 bis 100 km/h in 3,9 Sekunden schafft."
"Wir müssen befürchten, dass die deutschen Hersteller hier erstmal raus sind aus dem Rennen."
https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/...terie-reichweite/
Hauptsache kritisch sein, egal ob es Sinn macht.
Jeder wie er meint, nix für ungut. Ich freu mich über meine wachsende Pi Sammlung.
EV scheint die Ingenieure und Designer wirklich zu beflügeln
https://www.trendhunter.com/slideshow/2021-auto-trends
Das Dach des IONIQ 5 mit Project 45 Paket fängt das Sonnenlicht mit Hilfe seiner Solarpaneelen ein, um sowohl die Hochvoltbatterie als auch die Starterbatterie aufzuladen.
https://www.hyundai.com/de/ioniq5-project45/.../technische-daten.html
Quelle
https://www.electrive.net/2021/03/15/...uer-china-geschaeft-erwaegen/
Jim Paulsen von der Leuthold Group hat eine Botschaft an die Anleger: Geben Sie Big Tech nicht auf.
Laut dem Chef-Investmentstrategen des Unternehmens reicht die Volatilität der Nasdaq im Zusammenhang mit steigenden Renditen für Schatzanweisungen möglicherweise nicht aus, um den zwei Jahrzehnte dauernden Führungszyklus dauerhaft zu beeinträchtigen.
„Es ist ein ziemlicher Zufall, dass der gleiche Höchststand, den wir vor drei Wochen sowohl im Nasdaq- als auch im S & P 500-Technologieindex hatten ... für den gesamten S & P auch vor etwas mehr als 20 Jahren auf dem gleichen Niveau wie der Dotcom-Spitzenwert lag. Paulsen sagte am Freitag gegenüber CNBCs ” Trading Nation ”. “Dieses relative Hoch wurde seitdem durchgesetzt.”
In einer kürzlich an Kunden gerichteten Mitteilung ging Paulsen darauf ein, ob Wachstumsspiele, zu denen auch Big Tech gehört, „ihren Höhepunkt erreichen“ oder „ausbrechen“. Er fand Unterstützung für beide Szenarien. Paulsen glaubt jedoch, dass es wahrscheinlicher ist, dass die Gruppe höhere Raten aushält .
“Es hat möglicherweise weniger mit Erträgen zu tun als nur mit Blick auf eine Glasdecke”, fügte er hinzu. „Ich bin nicht ganz davon überzeugt, dass wir zusammenbrechen. Vielleicht stoßen wir gerade an die Decke, hüpfen für eine Minute nach unten und werden sie vielleicht irgendwann hier in der Zukunft herausnehmen. “
Paulsen behauptet, Big Tech und Wachstum, das er als “New-Era” -Aktien einstuft, werden ihre Attraktivität für Investoren behalten.
„Wenn es letztendlich ein neues relatives Preishoch erreicht, könnte seine Führung dann bestehen bleiben und sich vielleicht sogar stärken? Genau das ist passiert, als der Nasdaq die letzten beiden Jahre mehrere Jahre als Underperformer gearbeitet hat “, schrieb er.
Trotz seines Optimismus räumt Paulsen ein, dass es vernünftig ist, eine Phase der Underperformance, Konsolidierung oder sogar eines vorübergehenden Zusammenbruchs zu erwarten.
“Es ist wichtig zu wissen, dass wir nur ein Jahr in dieser neuen wirtschaftlichen Expansion sind - wahrscheinlich werden sowohl die Expansion als auch der Bullenmarkt ein mehrjähriges Ereignis sein, bei dem die Technologie weiterhin eine ziemlich dominante Rolle spielen wird”, sagte er . “In Zeiten, in denen die Zyklizität einen Schlag erleidet und in bestimmten Zeiträumen, denke ich, wird die Technologie Ihr Portfolio halten.”
Paulsen, der ein verwaltetes Vermögen von rund 1 Milliarde US-Dollar verwaltet, ist nicht auf Big Tech angewiesen.
“Wir sind untergewichtet, aber nicht viel”, sagte Paulsen, der Bereiche wie Small Caps , Value und internationale Aktien übergewichtet . “Es ist wahrscheinlich, dass es im nächsten Jahr unterdurchschnittlich abschneidet, da die Wirtschaft hier wirklich boomt, aber ich bin nicht ganz davon überzeugt, dass dies der Fall sein wird.”
Auf „Trading Nation“ im vergangenen September empfahl Paulsen, ein langjähriger Marktbulle , den Pessimismus der Wall Street auszunutzen, solange Sie noch können. Seit diesem Auftritt ist der Nasdaq um 20% gestiegen und er hält an seiner Begeisterung fest.
“Es wird immer noch der Führer der Zukunft sein”, sagte Paulsen.
Der Nasdaq fiel am Freitag um 0,6% auf 13.319,87, als die 10-jährige Benchmark-Rendite für Schatzanweisungen mit 1,64% den höchsten Stand seit 13 Monaten erreichte. Der techlastige Index, der 6% unter seinem Allzeithoch liegt, beendete die Woche dennoch um mehr als 3%.
Und das mit Ausblick auf extremes Wachstum. An den gefragtesten horizonten derzeit.
Elektromobilitat und Solar.
Also wenn eine Aktie einen Hype und das sogar mit fundamentaler Untermauerung verdient, dann doch BYD...
H2, TESLA etc allrs mega überbewertet warum also BYD hier schlecht reden? Hier stimmt die Basis und der Ausblick
In den USA ist das nächste Billionenpaket beschlossen worden-das ebenso wie die vorhergehenden seinen Weg an die Wallstreet (anstatt an die "MainStreet") finden wird. Nächster Punkt: welche Alternativen zu Aktien gibt es? KGV´s um die 50 sind bei dem Zinsumfeld nicht hoch-sondern eher schon attraktiv bewertet.
Ergo: Geduld haben und nicht in Panik verfallen ! Meine bescheidene Meinung !
https://www.electrive.net/2021/03/15/...igen-und-im-inland-einsetzen/
Da sollte doch wohl auch BYD profitieren, immerhin haben die mit ADL zusammen ja eine Produktionsstätte in UK.
Nicht dass hier der Eindruck entsteht, die Bladegeneration oder Modulkationen derselben wären auch für andere im PKW-Hersteller attraktiv. Das ist nicht so.
Warum die Tech Werte korrigiert haben ist bekannt, steigende Zinsen, der Tech Markt wurde absichtlich korrigiert.
Technologie ist die Zukunft BYD ist die Zukunft und das wird zwangsläufig zu weiter steigenden Kursen führen.
Informiere dich erst mal richtig bevor du hier die Anleger mit Unwissenheit verunsichert.
Auch sehr unhöflich, finde ich.
Eddy17 hat seine Meinung mitgeteilt. Auch wenn ich seine Auffassung nicht teile, kann man das auf jeden Fall so sehen.
hhsjgmr hat durch die Zitierung einer Expertenmeinung gute Gegenargumente zu Eddy17 angeführt.
Wer sich durch Eddys Beitrag "verunsichern" läßt, sollte ohnehin nicht in Aktien investieren, das ist ja klar. So ein Quatsch!
Ich warte übrigens immer noch auf eine fundierte Argumentation hinsichtlich der Bewertung von BYD von dir, Mickymaus. Gerne auch durch Widerlegung meiner weiter oben (9349) genanntem Überlegungen und Kennzahlen.