Natur ist schön
Seite 530 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:30 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.387.986 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2.273 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 528 | 529 | | 531 | 532 | ... 712 > |
Foto: das ist von 2017, wo ich noch "unmotorisiert" mit meinem "Simplon Lexx-Tra" die Tour alleine gefahren bin. Von diesem Jahr haben wir hier oben nur paar Fotos "mit uns" gemacht, die ich natürlich so nicht rein stellen will :-)
Toll, dass du endlich raus darfst Kryptomane. Jetzt erst einmal wieder zu Hause mit dem ungelenken Fuß organisieren. Hoffentlich keine Treppen im Haus. Zur Not, bleib doch im Garten und lass dich dort pflegen ;-)
Danke, werde es meiner Frau ausrichten.
Mit den Agapanthen bin ich ja jetzt auch zum "Teiler" geworden roteZora. Hat sogar funktioniert und die geteilten blühen sogar noch dieses Jahr. Sind schon klasse Pflanzen. Es ist immer lustig, wenn Bienen und Hummeln hinein krabbeln und nur noch der Hintern zu sehen ist. Schön die Montbretienblüte.
Tolle Bergwelt Sfoa. Ich finde Google Lens als App ganz gut. Die Trefferquote ist ganz gut. Interessante Schmetterlinge da oben.
Den "Großen Speerspanner" und den "Skabiosen Scheckenfalter" hab ich noch nicht mal ansatzweise gesehen. Die brauchen wohl mehr Meter über Meeresspiegel und eine ganz andere Vegetation als unsere Heide oder Mohngärten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_Speerspanner
https://de.wikipedia.org/wiki/Skabiosen-Scheckenfalter
Die Leugner der Klimaänderung wird man eh nie überzeugen Sfoa. Egal, ob es in den Bergen noch Schnee gibt oder Gletscher. Wenn der Rhein kein Wasser mehr führt, ist das für die wahrscheinlich auch nur eine Fake News und von der Regierung gesteuert.
Wünsche euch einen ruhigen Nachmittag. Hier ist es sehr windig und ganz schön frisch.
Da fahren die Ortsansässigen manche Kilometerchen, um ihren auswärtigen Gästen vorzuführen, wie das früher geklungen haben mag.....
F.P.
Wir kaufen unser Futter im Ebay, 25 Kilo Erdnüsse mittlerweile 50 Euro, geschältes gemischtes Futter 25 Kilo 29 Euro und 1 Kilo Mehlwürmer 14 Euro
Mit dem Katzenfutter für die Igel ist das nicht so einfach, da müssen wir immer auf einschlägige Angebote von Großpackungen achten
Halskratzen haben wir derzeit auch ständig, nicht selten bei diesen enormen Temperaturschwankungen, bei mir kommt dann noch das offene Autofahren dazu, das hatte ich auch schon mal besser vertragen
Ich hoffe mal du hast nicht nicht angesteckt, aber bei den meist milden Verlaufsformen jetzt auch nimmer so schlimm wie früher!
Sfoa, der Kleinzoo ist im Laufe der Jahre so gewachsen, eine Schildkröte hatte ich schon als Kind
In den letzten Jahren kamen noch einige dazu, Katzen auch und durch Aufzucht und/oder einfach nur füttern wegen des knappen Nahrungsangebots und zu wenig Lebensraum kamen jede Menge Wildtiere nach und nach dazu
Wir hatten auch schon überlegt, ob wir Eintritt verlangen können, geht knapp einem Streichelzoo vorbei ;-)))
Eine wahnsinnig schöne Vielfalt in den Bergen sfoa!
Glaub auch, das sind so Steingartenpflanzen
Die Schmetterlinge auch ganz klasse
Heute hab ich mir eine Gel-Luxus Version von Fahrradsattel montiert, bin mal gespannt, ich hoffe, dass der Hintern nun in Zukunft bequem dahinradeln wird! Denn der, der mein Rad überholt hat, wollte mir was gutes tun und hat meinen alten geklebten, aber gut eingesessen dicken Sattel entsorgt und gegen einen äußerst harten unbequemen ausgetauscht
So, haben gerade mal 2 ster Holz bekommen und verräumt bei fast 30 Grad - muss jetzt erst mal das Sägmehl abduschen - bis später
Bei uns hat's nur die einfache Version Schmetterling ;-))) Aber schön, dass sie da sind
Alles komisch eng mit Krücken zum Laufen... Aber es geht...
Morgen früh zum Hausarzt...
Mittwoch die 1. Physiotherapie... Gut, dass Frau mich fährt...
Jetzt bis August mit Krücken ohne Belastung... Dann kommen
die Stützschrauben raus, wenn die Heilung entsprechend ist,
dann langsam mit Belastung anfangen und wieder ohne
Krücken laufen lernen...
In den Garten geht leider nicht... 350m Fußweg, keine richtige
Toilette und bei der Wärme ist es in der Laube kochend heiß...
Vielleicht in ein paar Wochen, wenn ich sicherer mit den
Krücken laufen kann...
Jetzt setze ich mich auf den Balkon...
Schönen Abend noch :-)
Schön, dass du wieder zu Hause bist Kryptomane. Auch wenn es schwierig wird, jedenfalls besser, als wochenlang im Krankenhaus liegen zu müssen. Da zieht jeder den Balkon vor ;-) Guten Heilungsverlauf für dich, wenn der sich auch noch länger hinziehen wird.
Streichelzooo roteZora, da solltest du Eintritt in Form von Futterspenden nehmen. Der nächste Winter kommt bestimmt. Heute wird unser Vorrat per Spedition angeliefert. Da werde ich Freitag wieder buckeln können und alles in den Keller transportieren. Weiß gar nicht mehr wohin mit den ganzen Paletten. Muss ich wohl auch noch so eine Gartensitzbank bauen. Nee, besser nicht.
Schöner Seerosenteich The_Hope. Vor allem noch ausreichend Wasser drin. Der heimatliche Gartenteich ist bis auf ein Minimum verdunstet. Werden wohl kommendes Wochenende mal wieder 2 m³ befüllen müssen. Das reicht dann vielleich bis zum Ende des Sommers. Mal sehen, was der angekündigte Regen die nächsten Tage schaffen wird.
Wünsche euche einen ruhigen und stressfreien Bergfestmittwoch. Passt auf euch auf!
ausgehandelt.
Mein Muskelkater in den Beinen legt "ordentlich" zu - aber ausserhalb des Hauses bin ich nur wenig unterwegs - da kann nicht viel passieren (mein Mann hat alle Stolpersteine aus dem Weg geräumt !!)
Euch allen -besonders dem Krypto viel Erfolg in den nächsten Wochen!
wünscht
F.P.
Bei uns ist es immer noch frisch und dicke Regenwolken ziehen am Horizont.
War natürlich klar, dass an meinen einzigen Außer-Haus-Terminen morgen wohl der ganze Tag Nass sein wird.
Das schaut toll aus und die Farbe ist auch klasse!
Aber den Phlox im Hintergrund mag ich auch, hatten wir früher auch im Garten
Diese Jahr gibt's erst mal Bartnelken und Löwenmäulchen aus eigener Ansaat - die gabs in meiner Kindheit viel
Von meiner Nachbarin gabs zum Geburtstag immer eine Packung Katzenzungen mit einem Stängel einer blühenden Bartnelke
Klasse Krypto - daheim ist doch daheim, oder?
Das wird jetzt von Tag zu Tag besser gehen
Fritzchen, hattest gar nicht erwähnt, dass du auch nicht gut zu Fuß bist! Noch wegen deinem Krankenhausaufenthalt?
Dann natürlich dir auch noch ganz viel gute Besserung!
Unser Netzwerk für die Igelhilfe ist eigentlich schon ganz gut, ein paar Nachbarn sammeln Zeitungen, in Stoßzeiten auch Mangelware, ab und an spendiert einer auch mal ein paar Tüten Futter!
Wichtig sind schon allein einigermaßen igelfreundlich Gärten und ohne Katzen(Igel)schreck wegen der Gehörschädigung, denn die Igel sehen schon ganz schlecht und wenn sie dann auch noch schlecht hören ...
Seerose haben wir auch gerade eine aus dem Discounter gerettet und in einer Schale - die roten wollte keiner, für nen Euro treibt sie gerade die erste Blüte - mal sehen ob sie wirklich rot ist ;-)
Klasse Seerosenteich, the_hope
Ich hätte den Froschkönig passend dazu ;-)
Einen schönen Tag euch allen!
Der Regen für morgen wurde bereits auf 1-2 Stunden und 1-2 Liter abgespeckt
Mal sehen was bleibt!
Hast du schon mal einen Oleander gesehen bzw gerochen, der nach Vanille duftet, Agaphantus?
Bei unseren Spaziergängen am Main kommen wir immer an einem riesigen Oleander vorbei, dessen Blüten dieses jahr nach Vanille duften, vielleicht auch ein bisschen nach honig-vanille
Man riecht das schon, wenn man nur in seine Nähe kommt
Da alle Pflanzen in Winterobhut kommen, weiß ich natürrlich nicht, ob das jedes Jahr der gleiche ist
So einen auffälligen und äußerst angenehmen Geruch haben wir noch nie wahrgenommen
Ich hab mal einen Ableger mitgenommen, mal abwarten, ob er wurzelt
Hab ihn mal ins Gewächshaus etwas dunkel gestellt!
Das ist der rosa Riese ...
Also mein Oleander riecht definitiv nicht. Es sei denn, der Thailänder um die Ecke steht günstig zum Wind. Das riecht dann aber definitv nicht nach Vanille ;-)
Ich habe auch bisher immer Jasmin gehabt, die nicht geduftet haben. Nichts mit Urlaubsfeeling. Aber hätte mich auch interessiert und vielleicht ein Ableger den Weg zu mir gefunden. Viel Erfolg damit!
Vor dem Phlox ist ein Allium, stimmt. Sind dieses Jahr ein paar mehr geworden. Die kleinen blauen sind wieder nicht raus gekommen. Tja, wat willste da machen.
Wünsche euch einen schönen Abend. Meine Frau ist ab heute wieder negativ. Aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
https://www.hundertjaehriger-kalender.com/...nschlaefertag-am-7-juli/
Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa , Skaribu, the_hope, Fillorkill, FritzPommes, Weckmann, Major, Goldik, Duda666, Heluise, Honky2 und Sommerfreunde!
Was für schöner Regen. Bereits 7 mm hier bei uns und auch in der Heimat. Immer noch sind einzelne Schauer unterwegs, so dass die oberen Bodenschichten wieder etwas Entspannung bekommen. Natürlich hat es bei meinem ersten Termin so viel geregnet, dass eine neue Hose angebracht war. So schnell trocknet es im Büro auch nicht und ist unangenehm.
Wenn heute erst der echte Siebenschläfer zählt, dann werden wir einen nassen, feuchten und schwülen Sommer haben. Denke aber, dass das Wetter weiterhin sich nur am Klimawandel orientiert. Bauernregeln sind halt schon etwas älter. Heute Nachmittag soll jedenfalls die Sonne zurück sein.
Wünsche euch einen ruhigen Tag und passt alle auf euch auf.
2 winzige 'Regennieselschauer' seit gestern nacht, ungemütlich
Ich wünsche euch einen schönen und gesunden Tag!
Muss jetzt weg!
Wie die 'sieben Schläfer' ausgesehen haben, weiß ich nicht, einen echten Siebenschläfer hab ich auch nicht im Streichelzoo, aber der Buntspecht hat wieder mal vorbei geschaut ;-)
Auch bei mir hätte es nicht unterwegs sein müssen
Aufgeweichte Klamotten braucht keiner
Hat sich meine Sportlehrerin schon lautstark beschwert, dass ich immer so "lahmarschig" war.... (entschuldigt bitte den Originalton der Sportlehrerin) - ist halt ne "Kriegserscheinung" die schlecht zu reparieren ist.....
Wozu jammern? Hilft ja nix -
siehe Headline....
mein Krankenhausaufenthalt war eine "satte" Lungenentzündung. Aber nicht (mehr) ansteckend.
Muss halt aufpassen bei Erkältungen......
F.P.
und ich lass mich obendrein freiwillig quälen.....
lacht
es Fritzchen.....
Wetter ist okay. Sollte zwar etwas Regen kommen, nix bis jetzt; mal etwas Sonne, mehr aber bewölkt, über 19 Grad geht heute nix raus.
Aga, hast Du nun die App für "Blumen/Pflanzen-Erkennung? Oder kennst Du so viele aus dem Kopf? Rote Zora ist ja ebenso extrem gut bewandert! Meine Frau kennt sich da auch besser aus... Ich muß öfter aufpassen, daß ich mich nicht verplappere und blamiere!
F.P. - Lungenentzündung ist ja wohl auch nicht gerade so locker wegzustecken? Kann ja wohl im Alter, wo wir nun mal sind, auch nicht ungefährlich daher kommen. Aber wieder okay, wie ich lese. Und aufpassen bei Erkältungen, ja klar!
Krypto hoffentlich auch so laaaangsam auf dem Weg nach oben ?! Als Kiunder sind wir sonst wo herum geklettert, kann es kaum erzählen... aber gebrochen hatte ich mir nie etwas. ABER, ich Bekloppter bin im Januar 2007 (bei schönem Wetter) mit Kumpels beim Biken gewesen, weil zum Altstädter Hof die Straße frei war und wir mal nur so trainieren wollten. Auf der Abfahrt bin ich dann in einer Linkskurfe auf leicht gefrorener Straße (kaum sichtbar!) weggerutscht :-( Rechtes Daumensattelgelenk gebrochen... Falsch zusammen gewachsen (Grund lasse ich lieber weg!); nach 6 Wochen nochmals brechen müssen... TOP-Handchirurg hat "den Steinbruch" (seine Aussage!) wieder geflickt. Prognose war natürlich: keine Aussage zum weiteren Biken und Arthrose vorprogrammiert! ABER: jedes Jahr muß ich zur "Durchsicht", UND: schwere Arthrose, aber KEINE Einschränkungen (außer bei so extremen feinen Sachen, wie Stecknadel mit Daumen und Zeigefinger greifen müssen...), im normalen Leben und VOR ALLEM beim Biken :-)) Handchirurg kann es nicht glauben, es ist ihm ein Rätsel :-) Gott sei Dank!! Der soll weiter rätseln, Hauptsache meine rechte Tatze funktioniert :-))))
So, nun gut damit. Bringe Euch noch paar nette Fotos aus dem Ahrntal mit. Von einer Wanderung. Wir sind nur gebiked, 2 Wanderungen gemacht, und 1 Tag war Einkaufstag (wißt Ihr ja - Speck und Wein u.a.). Wanderung: in Steinhaus mit der Klausbergbahn hoch gefahren (1.602 m). Von hier zum Klaussee auf 2.162 m läuft man dann auf Forststraße (schottrig) oder als Varianten auf verschied. Pfaden ca. 1,5 Std. (etwas zügig) oder 2 Std. (etwas gemütlich). Falls jemand mal im Ahrntal ist, das ist eine TOP-Wanderung. Vom/über den Klaussee (tolle Lage inmitten von Berggruppe) hat man dann eine TOP-Aussicht über den See in die Zillertaler Alpen nach Norden (zur richtigen Zeit mit paar Blümchen/Alpenrosen mit im Visier).
Siehe hier: dieses Naturfoto bekommt man immer so Ende Juni/Anfang Juli mit den Alpenrosen...
@RoteZora - die Fotos sind von mir, nicht von meiner Frau :-) Bei solchen Motiven toppt sie mich eher nicht...
Allen einen schönen Abend! Paar Blumen und Schmetterlinge gäbe es auch noch von hier oben... demnächst.
entschuldige, sfoa - (ist nicht bös gemeint.....)
F.P.