Natur ist schön
Seite 528 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:30 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.388.160 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 16 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 526 | 527 | | 529 | 530 | ... 712 > |
Hat den Staub von den Blättern 'getropft', gespült kann man nicht behaupten
Und von 30 auf 20 Grad deutlich abgekühlt
Alter Schwerenöter bzw wilderer, sfoa ;-)))
Zeig uns nur, was deiner Frau so alles 'kleines' vors Handy gekommen ist!
Aber 'großräumige' Bilder haben auch ihren ganz besonderen Reiz!
Mit Wein hab ich's in den letzten Jahren auch nicht so, aber der Speck schaut mal mega lecker aus
Bei uns gibt es davon dann dickere Scheiben mit Zwiebeln und Schmand, dazu Pellkartoffeln ;-)))
Jaja, die Grundsteuer! Muss man genau aufpassen, bei der Berechnung der Größenangaben - Dachschräge, Keller je dadem wie hoch, Pergola ... - da wollen sie uns wieder zur Kasse bitten
Gute Nacht euch allen!
Ein paar Tropfen sind hängen geblieben!
Werde wohl nicht mehr von hier zum Posten kommen, weil noch Einiges ansteht, wie Treffen/Verabschieden von Freunden 2x abends. Am WE geht's wieder heim. Bis Anfang nächste Woche! Habt alle ein schönes WE! Grüße @alle Naturfreunde! Natur ist schön !!!!!!
Menschensinn und Juniwind ändern sich oft sehr geschwind
Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane (alles Gute für die wahrscheinlich OP heute). Sfoa (weiterhin schöne Bergtouren), Skaribu, the_hope, FritzPommes, Weckmann, Major, Goldik, Duda666, Heluise, Honky2 und Naturfeunde!
Als erstes einen Gruß ins Krankenhaus und hoffentlich ist die Schwellung soweit abgeklungen, dass die OP heute mal starten kann. Kryptomane ist doch im Garten besser aufgehoben, als im Krankenhaus.
Netter Einkauf Sfoa, dass wäre ebenso für mich ein perfektes Einkaufserlebnis. Den Tiroler Schinken gibt es hier ab und an mal auf einer Festmeile oder zufällig auf einem Wochenmarkt. Dennoch sind die vor Ort gekauften meist noch ein Stück besser gewesen. Freu mich schon auf März und das "Plündern" des Marktes. Stehe auch auf Morzartkugeln ;-)
Wasser sparen beim Friseur ist zumindest ein Ansatz bei den Verhältnissen. Wenn ich aber lese, dass fast die Hälfte des tranpsortierten Wassers durch marode Leitungen verloren geht...übel! Da ist bestimmt auch so einiges in dunklen Kanälen der M.f.ia verschwunden. Gut, dass unsere Leitungsnetz erst rd. 60 Jahre alt ist......Sarkasmus aus. Es sind halt noch viele Faserzementrohre im Boden. Wenn man überlegt, wie günstig Wasser immer noch bei uns ist. In der Heimat zahlen wir rd. 1,50 € / m³ Leitungswasser. Da ist es kein Wunder, dass paar Bekloppte im Sommer ihren Rasen sprengen.
Da helfen auch die hier und da mal fallenden 1 mm Niederschlag nichts order roteZora Wir haben gestern auch noch lange gehofft, dass von den dunkelroten Flächen in der Prognose mal etwas rüber kommt. Nun ist es wie Montag schon prognostiziert, vielleicht der morgige Freitag mit Regen. Unsere Blumen kennen Wassertropfen nur aus dem Schlauch. Schönes Bild.
Wünsche euch allen einen schönen letzten Junitag. Das halbe Jahr ist dann schon wieder rum. Sfoa aufpassen bei euren letzten Touren und Kryptomane noch einmal einen guten OP Verlauf gewünscht.
Bis später
"Nur noch wenige Bäume stehen auf der einst fruchtbaren Landschaft im Süden von Madagaskar. Sie hielten den Wind auf, nun weht roter Sand überall hin: auf Felder, Dörfer, Straßen und selbst in die Augen der Kinder, die auf Nahrungsmittelhilfepakete warten.
Die härteste Dürre, die das Gebiet Beanantara je erlebt hat, dauert seit vier Jahren an. Die Entwaldung, um Holzkohle herzustellen oder Land für die Landwirtschaft zu erschließen, hat zusätzlich dazu geführt, dass das Gebiet in eine Staubschüssel verwandelt wurde"
So ein Liter Regen ist nicht viel, gibt den Pflanzen aber wenigstens oberflächlich einiges an Feuchtigkeit
Hat auch die Luft mal etwas gereinigt
Momentan 28 Grad, 30 solls noch kriegen
Für morgen zeigt der Radar wieder mal ein riesiges Regengebiet, dass wohl ziemlich schnell nach Osten drüber zieht und in 8 std 5-10 Liter bringen soll - wer's glaubt, wir werden sehen
Immer schön vorsichtig sfoa und viel Spaß beim Biken
Und Krypto, ich hoffe für dich geht heute mit der op endlich aufwärts
Dir und den Naturfreunden einen möglichst stressfeien Tag
Ausflugszeit ;-)
@Krypto - Erfolgreiche OP + gute Besserung!!
Wir regen uns über die Justizreform in Polen auf und in Amerika bringen sechs Richter alles zu fall, was den sogenannten konservativen und Trump Treuen nicht gefällt. Sch..ß aufs Klima, auf die Amokläufer oder die Selbstbestimmung der Frauen. Dann sind die auch noch auf Lebenszeit bestimmt. Grausam!
Will ja nicht unken, aber morgen ist leichter Regen mit 26 mm angekündigt. 5 mm würden mir auch schon reichen. Na ja, das Wochenende bleiben wir hier. Meine Frau hat sich gestern eine Sommergripee eingefangen. Kein Wunder bei dem ständigen Wind.
Toll geschrieben Sfoa....Schmetterlinge eingefangen, es kann weiter gehen. Ist doch schön so ab und an das Panorama und den Anblick der Frau zu genießen, oder?
Mit dem Speck werde ich hoffentlcih im März daran denken und noch einmal hier zum Sommer zurückblättern bevor ich einkaufen gehe.
Wünsche euch einen schönen Abend. Bei uns gibt es mal wieder Toast Hawai.
Kryptomane ist bestimmt auch gerädert, wenn heute die OP war.
Füße ins Wasser hängen und den Ausblick genießen, fast wie am Gardasee, aber nur ganz fast
Auf jeden Fall ist der Geruch vom Wasser schon ganz nah dran ;-)
Mehr später, habt einen schönen Abend!
Und gute Besserung Krypto und deiner Frau, Agaphantus
Ein tüchtig Juligewitter ist gut für Winzer und Schnitter.
Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane (OP überstanden?). Sfoa (sichere Bergtouren), Skaribu, the_hope, FritzPommes, Weckmann, Major, Fillorkill, Goldik, Duda666, Heluise, Honky2 und Naturfeunde!
Da lässt sich gut chillen roteZora. 32 Grad, das ist ja wirklich wie am Gardasee.
Der erste Regen war heute Morgen nur zum anfeuchten, aber im Moment könnte es heftiger werden als gewünscht. Ziemlich bedrohliche Kulisse, die gerade aufzieht. Jedenfalls war meine Mutter in der Heimat schon um 5 Uhr aktiv und hat die Regenfässer umgefüllt. Kleine Verrückte.
Die "Sommergrippe" ist schon am abklingen, so dass es vielleicht doch nur ein Sonnenstich mit Überanstrengung von der Betriebswanderung war.
Auf dem Weg zur Arbeit musste ich doch glatt eine Pause machen und diese schön blühende Marone fotografieren. sieht sie nicht toll aus. Wie schön muss das oben auf dem Monte Baldo Plateau am Gardasee aussehen, wenn dort die knorrigen Maronen in Blüte stehen.
Jetzt hat es angefangen, herrlicher Regen ;-)
Wünsche euch einen schönen und gesunden Freitag!
01.–09. Kühle Tage
12. Ein glühend heißer Tag
13.–31. Eine große Hitze und kein Regen, es folgt eine große Dürre
Na ja, heute kühler und mächtiges Gewitter bisher.
am 07. Juli ist übrigens der richtige Siebenschläfertag. Hängt mit dem gregorianischen Kalender zusammen.
Gestern hatte es nachts noch 30 Grad in der Pergola, war schon verrückt warm, auch wie manchmal am Gardasee ;-)
Gewitter und Starkregen blieben wie vermutet in der Nacht aus, aber so zu beregnen ist es auch besser!
Ja, so sind sie, 'die Alten' sparsam und keine Mühe scheuend nachts um 5 Uhr! Wenn sie das mal nicht mehr machen ...
Die Marone, ganz klasse, ich glaub, ich habe noch nie eine blühen sehen, zumindest nicht bewußt
Ich musste gestern abend noch einiges in der baywa besorgen, nein, eigentlich keine Pflanzen, nur Zubehör ;-)
Da waren lauter kleine und große blühende Schmetterlingssträucher und auch Klimabäume und ganz viele Pfauenaugen tanzen herum, setzten sich ab, holten sich gegeseitig ab
Herrlich anzusehen, konnte mich gar nicht los lösen, von dem friedlichen Anblick in der Oase des 'Baumarkts'
Leider sehr schwer mit dem Handy einzufangen!
Einen schönen und gesunden Freitag dir und allen
Jaja, die "neue" Grundsteuer.... Das wird wieder so ein "Oster-Eier-Gelege" Mein Mann sass vor dem elektronischen Fragebogen, gab dann aber fluchend auf, rief die Steuerberaterin an und erzählte,- wann er wo hängen geblieben war, weil sich das Formular nicht weiterschalten liesss auf die nächste Seite unnun harren wir der Dinge, wie sie das Gesetz vorschreibt. Spätestens, wenn die Gemeinde von uns Geld sehen will, wird sie sich schon rühren.....
F.P.
recht......
Und als ich so im Krankenhaus in-aktiv herumlag, ist mir aufgefallen, dass da am elektrischen Licht ziemlich "geaast" wurde... Da fiel mir meine Grossmutter - eine sparsame Frau, ein.
Die hatte den Spruch drauf: "Kind, mach bitte hinter dir das Licht aus - und die Türe zum Wohnzimmer zu."
F.P.
Viel schmerzen...
Muss jetzt das Fußgelenk wieder in Bewegung bringen...
Geht noch nicht viel...
Schön von dir zu lesen Kryptomane und gut, dass Die OP endlich durch ist. Jetzt heißt es wieder Mobilität zu bekommen. So ein paar Tage zum nichts tun verurteilt zu sein, macht die Gelenke steif. Lass es dennoch langsam angehen. Guten Heilungsverlauf hier aus dem Norden gewünscht.
Bei uns gestern auch ein herrliches Gewitter the_hope. 15 mm standen heute Morgen im Messbecher. In der Heimat fast ebenso viel. Entspannung für ein paar Tage. Hat paar mal mächtig gerummst, wie schon lange nicht mehr.
Schmetterlingsflieder ist für mich auch immer ein ganz schwerer Schritt dran vorbei zu gehen roteZora. Im Moment fehlt allerdings der Platz und die von der Deponie wachsen gut. In zwei Jahren werden sie ein Biotop am heimatlichen Garten darstellen....ob es dann noch Schmetterlinge gibt? Zur Zeit habe ich das Gefühl, es fliegen nur Kohlweißlinge umher. Sonst die Jahre war Ende Juni schon einiges unterwegs. Vielleicht sind die Larven vertrocknet bei dem Frühjahr.
Heute Morgen auf dem Markt hat mich eine dreifarbige Stockrose angelächelt. Nun steht sie hier im Vorgarten und erfreut hoffentlich ein paar mehr Menschen als nur mich. So ein Samstag hier zu Hause ist auch gut. So habe Ich heute Morgen auch ein paar Unkräuter aus den Bauminseln rausziehen können, damit die Wildblumen wieder Luft bekommen. Ansonsten ist Pflege angesagt. Werde demnächst eine Hühnersuppe kochen und Erdbeeren kredenzen.
Wünsche euch einen ruhigen und gesunden Start ins Wochenende!
Physio braucht Zeit und Geduld - aber wem sage ich das ??
vor allem die Geduld - das ist das Schwierigste an der Geschichte......
Davon wünsch ich Dir ne ganz dicke Portion für die nächsten Wochen
F.P.
Hätte mehr sein können, aber die sanfte Berieselung war schon gut für Boden und Pflanzen!
Das reicht den Pflanzen hier wieder mal ein paar Tage, aber die große Wärme soll ja vorbei sein
Gestern war die Temperatur dann auch auf 15 Grad gefallen und öfter etwas angeregnet, war das doch mächtig frisch und hat die über 30 Grad von Donnerstag glatt halbiert und die Außerntemperatur am Auto zeigte einmal sogar 38 Grad, da ist unterwegs sein im Cabrio schon besonders schön
Gut, dass du das gröbste gut überstanden hast, Krypto
Gute Besserung weiterhin!
Jetzt geht es bestimmt jeden Tag etwas aufwärts und ich hoffe du bist bald wieder fit wie ein Turnschuh ;-)
Wir haben wegen der Unterlagen gleich mal bei der Gemeindeverwaltung nachgefragt und mitgenommen, Fritzchen
Da wir uns auch Ausweise machen lassen mussten, war grad ein Zimmer weiter ;-)
Ich hoffe, deiner Frau geht's auch wieder besser und sie hat dich nicht angesteckt, Agaphantus!
Viel Menschen hier haben wohl Erkältungen, wen wundert's bei diesen Temperaturschwankungen
Wieder in der Heimat am Wochenende?
Die erste Sonnenblume dieses Jahr und der letzten Jahre, irgendwie sind sie immer widrigen Umständen zum Opfer gefallen
Wir hatten früher mal einen Schmetterlingsstrauch, der dann unserem Gewächshaus zum Opfer viel
Ich möchte auch gern wieder einen, aber haben auch mächtig Platzmangel für solche Sachen
Aber auch an den mächtigen Apagaganthen musste ich vorbeigehen, aber fast 30 Euro haben es mir leichter gemacht
Dafür mussten wir unseren Cumquat ersetzten, der nach der erstklassigen Winterpflege meiner Tochter und vollem Blattwerk, ganz plötzlich aus unersichtlichem Grund kaputt ging
Ein paar verschiedene Schmetterlinge konnte ich schon im Garten sichten, nachdem anfangs auch nur Kohlweißlinge da waren - Admiral und Zitronenfalter und jetzt erst Pfauenaugen und einen Bläuling
Dafür sind kaum Hummeln, Bienen und auch kaum wespen zu sehen
Snow crystal !
Und Besuch hatte er auch gerade - die Gartenabteilung des Baumarkts scheint eine wirkliche Oase für Insekten zu sein
Traurig oder schön ?
Hatte ich schon wieder vergessen und letztes Jahr auch das erste mal bewußt am Main gesehen
Erster Gedanke, was für eine große Entenfamilie, aber alle erwachsen ...
Irgendwie schauen die mit ihren Augenringen bissel gruselig aus
Letztes mal habe ich sie dann von der Seite erwischt!
Die sind immer zusammen unterwegs!