Natur ist schön
Seite 526 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:38 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.388.404 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 260 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 524 | 525 | | 527 | 528 | ... 712 > |
Mit Blick in die Rieserferner Gruppe. Links war der Blick in die Venediger Gruppe.
So, für heute Schluß. Die nächsten Fotos kommen dann von unserer Tour in's Reintal nach Rein in Taufers und zur Knuttenalm.
Ich wünsche ALLEN Naturfreunden noch einen schönen Rest vom Sonntag, den noch Werktätigen einen guten Start in die neue Arbeitswoche und den Pensionären und Rentnern eine entspannte Woche mit dem Ausblick auf den Zahltag für ALLE :-)
Aber hatten schon Angst, dass sie auf die Olive oder andere übergreifen und haben sie so schnell als möglich abgerieben und abgekratzt!
Die besten Wünsche für heute und morgen auch gleich, Krypto!
Möglichst wenig Schmerzen und schnelle Besserung!
Hieß es heute im Radio wohl, heute habt ihr alle Sonne, außer wenn ihr in Würzburg wohnt, da regnet es gleich
Weit gefehlt, die schwarzen Regenwolken konnten wir heranziehen sehen, aber hier angelangt, gaben sie nichts her
Schlaft gut und kommt gut und erholt in den Montag!
Leiter stehen ist ganz fies, für alles was weh tun kann
Kirschen ableeren hat sich bei uns erübrigt, 9 von 10 oder mehr wurmig
Da hat keiner mehr Appetit drauf, außer den Schildkröten ;-)
Da bietet der Hundrtjährige Kalender gleich eine Vielzahl an "Möglichkeiten"
Siebenschläfer Regen – sieben Wochen Regen.
Scheint am Siebenschläfer Sonne, gibt es sieben Wochen Wonne.
Regnet’s am Siebenschläfertag, der Regen sieben Wochen nicht weichen mag.
Wie das Wetter am Siebenschläfer sich verhält, ist es sieben Wochen lang bestellt.
Wenn die Siebenschläfer Regen kochen, dann regnet’s ganze sieben Wochen.
Ist der Siebenschläfer nass, regnet’s ohne Unterlass.
Werden die sieben Schläfer nass, regnet’s noch lange Fass um Fass.
Der Siebenschläferregen, der bringt dem Lande keinen Segen.
Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag.
Wenn’s am Siebenschläfer regnet, sind wir sieben Wochen mit Regen gesegnet.
Wie’s Wetter am Siebenschläfertag, so der Juli werden mag.
Mit Glück, gibt es heute Abend etwas Regen auch bei uns in der Heimat oder hier an der Küste. Die dicken Regenwolken sind jedenfalls heute Morgen über Hambrug hinweggezogen.
Ganz speziell für Kryptomane hat gestern Morgen Holzi auf der Wildblumenwiese vorbeigeschaut. Hatte sogar einen Artgenossen dabei.
Tolle Eindrücke hast du da schon mal mitgebracht Sfoa. Urlaubsfeeling und schönstes Wetter pur. Die Kaffeepause kann auch nicht besser in Szene gesetzt werden. Viel Spaß weiterhin und nicht stürzen. Ein Verunfallter ist schlimm genug.
22 Gläser Marmelade haben wir jetzt roteZora. Kirsche mit Ingwer, mit Weinbrand und mit Vanille. Die Glaskirschen sind sehr lasch im Eigengeschmack. Schildi würde sich unter dem großen Baum sicher wohl fühlen. Glücklicherweise haben wir nur in einer einzigen Kirsche eine Made gefunden.....die anderen hatten nichts...wirklich nicht ;-) Aber es wurde auch Zeit. Die nächsten Tage werden sie überreif und faulig werden. Bei mehreren Tagen mit über 30 Grad auch kein Wunder. Wenn der Regen kommen sollte, ist auch das Aufplatzen ein Thema. Egal, für den Winter haben wir jetzt schon mal Johannisbeeren und Kirschen im Keller stehen.
Wie oben schon geschrieben, die dicken Regenwolken sind bei Hamburg rüber gezogen. Gestern mehr in Meck-Pom. Außer Grollen haben wir nichts von abbekommen. Die Wasserknappheit wird diese Woche wohl richtig verschärft. In Sachen Anhalt und im Taunus gibt es wohl schon die ersten Verbote hinsichtlich der Wassernutzung. Also keine Pools mehr befüllen, Rasen sprengen etc. Jahr für Jahr tritt es früher ein.
Haltet euch tapfer und ich wünsche euch allen eine luftige Brise insbesondere ins Krankenhaus!
Passt auf euch auf.
Hitzewellen und Trockenheit überall und nicht nur im Lande.
Italien hat bereits erste Konsequenzen wegen der Wasserverknappung gezogen;
z.B. Mailand, keine Autowäsche, kein Betrieb von privaten Pools, erste Brunnen werden geschlossen,
Rasen und Grünflächen der Stadt werden nicht mehr bewässert.
Die Mailänder Brunnen lassen mich (noch !!) kalt - aber beim Zähneputzen hört die Freundschaft auf!!
F.P.
Kirschmarmelade mit Ingwer, mit Weinbrand, mit Vanille ...
Bei uns hätte es quasi nur 'Powermarmelade' mit viel extra Eiweißeinlage gegeben
Die Schildis fressen ja eigentlich auch nur vegetarisch, aber bei den vielen lecker Kirschen machen sie mal eine Ausnahme - wenn wir Zeit haben entkernen wir ihnen ja auch mal welche, aber meist fressen sie die Kirschen mit Kern, bevor wir das tun können ...
Da gibt's wieder nicht viel zu sagen, außer einfach traumhaft, sfoa!
Informativer Begleittext zu deinen wunderschönen Fotos!
Im Ahrntal war ich in der Jugend mal zum Skifahren
Dir weiterhin eine tolle Zeit!
Dir weiterhin gute Besserung, Krypto!
Nacktschnecken haben wir auch jede Menge - gestern entdeckt, dass wohl eine Schnecke den Stängel einer bereits über 1 m hohen Sonnenblume so unterhalb der Blüte angefressen hat, dass der Blütenkopf bereits welk nach unten geknickt hing, Schneckenschleim als Indiz zurück gelassen - ganz schön dreist
Euch allen einen schönen Montag und bleibt gesund!
Tja, dass war dann wieder mal nichts. Kein Regen, kein Tropfen. Die Zugbahnen der Regenwolken gingen wieder einmal links und rechts vorbei. Die Wolken die dann mal rüberzogen, haben aber auch nichts übrig gehabt. So trocknen wir weiter aus und die Pflanzen darben vor sich hin.
Das Amselpärchen auf der Terrasse sammelt auch morgens und abends gleich mehrfach alles ein. Lege derzeit nur noch Mehlwürmer hin. Mein Bruder hat inzwischen schon Aufzuchtfutter für Jungvögel besorgt. Der hat vor dem Grundstück eine Wiese liegen. Selbst da finden die Vögel nichts mehr. Kann mir vorstellen, dass wir uns in spätestens fünf Jahren an einige Vogelarten nur noch erinnern werden.
Warum sind viele Menschen so schwerfällig. Skaribu hat es neulich mal so passend geschrieben. Wenn mein Nachbar kein Wasser/Gas/Energie spart oder sich einschränkt, warum soll ich mich dann einschränken.
In diesem Sinne, kommt gut durch den Tag.
Sommer
Du gute Linde, schüttle dich!
Ein wenig Luft, ein schwacher West!
Wo nicht, dann schließe dein Gezweig
So recht, dass Blatt an Blatt sich presst.
Kein Vogel zirpt, es bellt kein Hund;
Allein die bunte Fliegenbrut
Summt auf und nieder übern Rain
Und lässt sich rösten in der Glut.
Sogar der Bäume dunkles Laub
Erscheint verdickt und atmet Staub.
Ich liege hier wie ausgedorrt
Und scheuche kaum die Mücken fort.
O Säntis, Säntis! läg' ich doch
Dort, - grad' an deinem Felsenjoch,
Wo sich die kalten, weißen Decken
So frisch und saftig drüben strecken,
Viel tausend blanker Tropfen Spiel;
Glücksel'ger Säntis, dir ist kühl!
Donnerstag eventuell die OP, wenn das Bein abgeschwollen ist...
Das schlaucht dieses Warten...muss ich durch, selber schuld...
Bis die Tage:-)
Dann machen wir vorsorglich alle für Donnerstag schon mal den Knoten ins Taschentuch, dass das dann auch los geht. Die ganzen Tage unter Schmerzmittel ist natürlich auch schon eine ziemliche Belastung.
Hoffentlich ist die Verpflegung im KH ok.
Halte durch, wir sind in Gedanken immer dabei.
Damit der Genesungsprozess dann richtig Fortschritte machen kann!
Ja, das mit dem Landregen gestern bei uns war wohldosiert und nicht recht üppig
Zum Garten gießen zu wenig, aber es hat wenigstens den Pflanzen etwas Feuchtigkeit aus der Luft gebracht
Heute, wider der Vorhersage recht sonnig
Gut, dass viel Vogelbruten schon flügge sind, auch von unseren 5 Rotschwänzen haben es auch nur 3 geschafft, das war schade!
Hoffentlich gibt es dieses Jahr nicht allzuviele hilfsbedürfzige Igel, da die Igelstation auch geschlossen hat
Füttern ist so eine Sache sowohl Igel als auch Vögel fressen uns mit Katzenfutter, Erdnüsse und anderen Sämereien so manches Haar vom Kopf ;-)))
Aber die zufriedenen Tiere zu beobachten ist unbezahlbar
Dir und allen Naturfreunden einen schönen Tag!
Nur eine beherrscht das hier!
Hat schon fast etwas von "Aliens im Garten"
Toll auch getroffen die Blaumeise im Anflug.
Bin schon ganz unruhig, die Amseln zu Hause zu füttern. Sonst ist meine Frau nachmittags da, heute aber bin ich der erste zurück. Dann versucht die Amsel wieder den Schnabel ohne Ende voll zu bekommen. Logisch, dass dann die Mehlwürmer wieder ein Eigenleben bekommen. Statt kurz wegzufliegen und wieder zu kommen. Aber das ist schwer zu vermitteln.
Leider sind mir die Sternchen ausgegangen.
Wünsche dir und euch einen ruhigen Sommerabend.
Angenehm kühl ist es geblieben.