Natur ist schön
Seite 532 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:38 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.387.849 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2.136 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 530 | 531 | | 533 | 534 | ... 712 > |
Gestern gabs auch noch ein paar graue Wolken mit Nieselregen dazu
Trotz dem durchwachsenen Wetter war der Durst groß und so einige trugen ganz schöne Räusche nach Hause wie das an solchen Festen so üblich ist!
Klar, hat das mit dem Holz mit der Ukraine zu tun, war ein Scherz, Agaphantus
Aber ein oder ein paar mehr Ster Holz ist ja nicht nur eine Packung Klopapier oder 2 Flaschen Öl mehr eingelagert
Und logisch, wir täten auch ein den einen oder anderen Ster mehr nehmen, weil du nicht weißt, was das Holz nächstes Jahr kosten wird
Aber das es jetzt plötzlich schon kein Holz mehr hat, so wie die Lieferanten sagen, bezweifle ich schon
Eher drängt sich mir der Gedanke auf, dass man sein Holz noch etwas zurück hält, weil es bestimmt noch einer echt enormen Preissteigerung unterliegt
Genau wie Aldi ganz plötzlich die Regale wieder voll mit mega teurem Sonnenblumenöl hatte
Hier ist der Ster eh schon 30 - 40 % gestiegen
Und viele Haushalte können auch so schnell nicht auf einen zusätzlichen Holzofen umgestiegen sein und viele hier, wie wir auch, können/könnten so viel mehr Holz gar nicht lagern
Das ist ja klasse sfoa! Mit meinem Schulkollegen zusammen habe ich auch schon 50 km Touren direkt vom Haus aus gemacht
Mehr war ohne 'E' nicht drin, da sind wir nicht trainiert genug - da kommt man dann auch in die Weinberge und streckenweise am schönen Main entlang - aber meiner Tochter ist das zu weit, da nehme ich die Fahrräder halt mit, damit man Strecken fahren kann, die auch was für Auge und Gemüt beim Radeln hat, denn teilweise müsste man auch Strecken mit sehr befahrenen Straßen und viel Abgasen fahren
Am liebsten radel ich auch vom Haus ab!
Habt einen angenehmen Sonntag!
Viele Grüße am Sonntag an alle Naturfreunde, sfoa
Tolle Bilder hast du mitgebracht, schöne Bilder sind immer aktuell auch wenn der Zeitpunkt nicht mehr ganz aktuell ist
Das bewachsenen Häuschen finde ich besonders toll
Aber die Landschaft ist natürlich auch gigantisch
Wie es die sieben Brüder treiben, soll es noch sieben Wochen lang bleiben.
Wenn sich die sieben Brüder sonnen, kommt sieben Wochen Wonnen.
An Siebenbrüder Regen, der bringt dem Bauern keinen Segen.
Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa , Skaribu, the_hope, Fillorkill, FritzPommes, Weckmann, Major, Goldik, Duda666, Heluise, Honky2 und Naturfreunde!
Tolle Bilder aus dem Elbsandsteingebirge, Görlitz und Umgebung Sfoa. Auch die Falter sehr gut in Szene gesetzt. Ebenso die Taglilien von euch ein Hingucker. Schade, dass sie wie der Name es sagt, nur einen Tag blühen. Auch wenn der Strauch mehrere Blüten hat, ein kurzes aber farbenprächtiges Vergnügen.
Bei uns ist es heute Morgen mit 8 Grad sehr kühl. Der frische und kalte Wind hat jedoch aufgehört. Wenigstens etwas. Der gestrige Tag bei unseren Freunden am Urlaubsort war schön wenn auch anstrengend von der Fahrerei. Aber einmal im Jahr sehen entschädigt für alles. Neidisch waren alle die gestern abreisten, da wir unser Frühstücksbuffet in der Tenne aufgebaut hatten. Immerhin waren wir neun Personen mit den Kindern und Freunden der Kinder. Heute wird sich bei der Arbeit "erholt" bzw. besimmt falle ich heute Abend einfach nur ins Bett.
Du magst recht haben roteZora, dass Holz im Moment auch zurück gehalten wird. Ist alles denkbar. Bei unsin der Stadt hat der städtische Holzhof auch gemeldet, dass kein Holz mehr da sei. Natürlich muss man dabei auch bedenken, dass sich viele vielleicht jetzt mehr einlagern als sonst die letzten Jahre. So zur Sicherheit, was ja auch verständlich ist. Dazu die gestiegenen Treibstoffkosten für den Transport. Mal sehen, wo uns das noch hinführt.
Die Uferschwalben gestern Morgen am Strand sind ein Glückstreffer. Eigentlich sollte die Kartoffelrose scharf auf dem Bild erscheinen. Aber durch den Wind war dies fast unmöglich. Aber die vielen Schwalben (die vielen kleinen schwarzen Punkte) waren schon ein tolles Schauspiel. Dicht am Kopf vorbei hat den wohl richtig Spaß gemacht.
Wünsche euch allen einen ruhigen und gesunden Wochenstart!
Mit einem kurzen Ostseetrip wird es wohl nix mehr diese Saison :-(
Strand, aber niemals annähernd so schön wie an der Ostsee, werde ich ab Mitte September nochmals auf Teneriffa haben. Aber da bin ich wohl eher nicht, in dem schwarzen Lavasand. Sind im Norden, Puerto de la Cruz. Aber auch im Süden sind es keine "Ostseestrände"!
Wetter heute Top, gehen gleich auf größere Bike-Runde: Ab Sonthofen nach Reichenbach, hoch über Wallraffweg nach Oberstdorf, ins Oytal, zur Käseralpe, zurück Varianten Kleines Walsertal, Oberstdorf, ab hier flach auf Iller-Radweg (Illerdamm) zurück. Tour de France hat heute Ruhetag, da müssen wir eben fahren :-) Schönen Wochenstart @all!
Ostseeurlaub hoch...
Ich habe seit dem Unfall noch keine meiner Kameras in der Hand gehabt...
Wird Zeit... Hab mir gestern einen Linearschlitten mit Schrittmotor bestellt...
Da ist Basteln angesagt und Programmierung... Hab ja Zeit... mir den
Makro-Schlitten zu bauen... Mal sehen, ob mir das gelingt...
Nachmittag wieder Physiotherapie...
Ich wünsche Euch einen schönen Tag und bleibt gesund:-)
Schöne Tour auch von hier gewünscht. Wahrscheinlich aber schon zu spät, da ihr bereits unterwegs seid.
Da hast du dir ja denn schon mal eine interessante Nebenbeschäftigung gesucht Kryptomane. So wird die lange Heilungsphase bestimmt leichter zu ertragen sein. Hört sich interessant an. Ich habe es noch nicht einmal geschafft, mein Stativ fürs Handy mit Fernbedienung in gang zu bringen bzw. mich damit zu bschäftigen.
Teneriffa war auch toll. Schöne Erinnerungen daran. Vielleicht auch deshalb, da unser Hotel ausgebucht war und wir ein Upgrade vor Ort bekommen haben ,-)
Idealer Strandabschnitt für Sandregenpfeifer und Seeschwalben. Ist aber als Badestrand zugelassen. Die Steinlächen wären sonst echt Top fürs Brüten.
Sfoa, viel Spaß, nutz die Zeit nochmal richtig!
Krypto, gute Besserung weiterhin, und dass die Bewegung mit dem Knöchel bald schon leichter fällt
Aber wenigstens hast du was, dass dir die Zeit nicht ganz so lange wird
Bin auf die ersten Ergebnisse gespannt
Du musst doch jetzt nicht auf Bilder einstellen verzichten, Krypto
Dein Archiv ist bestimmt noch reich gefüllt und hat bestimmt noch jede Menge interessantes älteres zu bieten ;-)
Wie auch immer es ist, Holz gehört nun auch zu den teuren Mangelgütern
Das Fahren kann man sich bald nicht mehr leisten und das zu Hause bleiben im Winter dann auch nicht
Man sagt es hätten hier jeder Menge Trockenanlagen zugemacht, die mit Bio Gas und Gas das Holz getrocknet haben, keine Ahnung, aber dann müsste das feuchte Holz schließlich auch noch auf dem Markt sein
Wir werden sehen - änder können wir es eh nicht
Wir schaut das denn mit denn Pellets deiner Mutter aus, da habt ihr bestimmt genug eingelagert beim Umbau der Heizung?
Bei uns war es gestern Abend auch schon mächtig frisch und der Morgen war bis jetzt immer noch total bewölkt und recht kühl
Muss schon wieder weg, habt einen schönen Tag und bleibt gesund!
Gerade eine Stunde Pause gemacht. Mein Patenkind war mit einer Freundin für ein Kurztripp an der Ostsee und eben zum Abschied kurz bei mir zu Hause. Tat auch mal gut.
Schönen Abend wünsche ich euch!
Krypto, Aga und RoteZora haben mich, obwohl ich schon unterwegs war, ganz schön unter Druck gesetzt, paar Fotos von unserer Bike-Tour heute mitzubringen. Als ob ich es gewußt hätte :-) Vorab nur, wie ich immer wieder mal betone: mir blutet das (Foto)Herz, wenn ich die auf unter 300 kb komprimierten Fotos so ansehe. Im Original und voller Pixelgröße - soooo schön, Kontrast, Farben, Detailtreue....
So, Leutchen, heute übertreibe ich mal mit Fotos, habe ja ab Ende Juli dann erst mal einige Zeit weniger Möglichkeiten (Spazieren ja / biken nein). Diese Tour heute ist eine Art "Standard-Tour", die ich/wir jedes Jahr zwischen Mai und September mindestens 1x fahren (zur Käser Alpe). Übrigens, im Algäu heißt es ALP, in anderen Gegenden im Alpenraum (Oberbayern, Niederbayern, Österreich, Südtirol/Italien) heißt es ALM. Also, es gibt keine Sünd', egal ob auf der Alp oder der Alm :-) Im Schwäbischen ist es das WEIZEN(Bier), im oberbayerischen ist es das WEIßbier... soviel :-)
Nun fototechnisch zur Runde heute: das erste Foto ist der Blick vom Wallraffweggerade zur Hörnergruppe und nach links in Richtung Süden Richtung Kleines Walsertal (österreichische Enklave südwestl. von Oberstdorf/ Land Voralberg). Der Wallraffweg ist ein Höhenwanderweg der von Reichenberg hoch führt und am Hang entlang bis nach Oberstdorf wieder runter verläuft. Mal sehr schmal, mal breiter, nett zum biken, oft aber zur ferienzeit etliche Touris in jede Richtung. Heute war gar nix los mit Wanderern! Warum? Haben wir festgestellt, als wir am Ende nach Oberstdorf runter sind. Da war eine Schranke mit Schild Durchgangsverbot heute für Fußgänger und andere. Hängt wahrscheinlich damit zusammen, daß durch die Unwetter der letzten Wochen ziemliche kleiner Muren abgegangen sind, auch Wege waren mit ziemlich viel Felsen und Geröll versperrt, einmal mußten wir auch drüber schieben, obwohl mich Schotter/Geröll immer reizt, technisch etwas "zu probieren" (früher in meinen MTB-Anfangszeiten der 90er war ich grottenschlecht im Schotter...). Von unserer Seite (Reichenbach) wo wir losgefahren sind, gab es keine Sperrung! Na ja, hier o.g. Foto.
Wir fahren auf schottrigen Weg weiter und haben ab kurz vor dem Oytalhaus erste traumhafte Bergblicke, die dann oben im Talschluß an der Käseralpe ihren Höhepunkt finden. Ich kann Euch nicht alles hier bieten, nur ein kleiner Auszug, auch noch "Zufallsprinzip", weil wir oft immer wieder andere (Berg)Motive aufnehmen... Wie es kommt, so kommt es :-)
Foto: Blick kurz vor der "Untere Gutenalpe". Diese Alpe = schlechte persönliche Erfahrung, schon lange her..., wo ich mit meinem Bruder mal bei einem "Brudertreffen" wegen "vielen" Weizenbieren, ab früh um ca. 10 Uhr bis am späten Nachmittag "abgestürzt" bin... damals hatte ich meine Chefin (arbeitete in Oberstdorf) selbst zum Feierabend (so gegen 18 Uhr) verpaßt... Wißt Ihr wie weit es von dort bis Oberstdorf zu laufen ist... vor allem in einem etwas unklarem Zustand :-)) Schluß, jetzt Foto!