Natur ist schön
Seite 472 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:30 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.393.154 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 336 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 470 | 471 | | 473 | 474 | ... 712 > |
Nur für das richtige Aprilwetter ist es heute noch ein bissel zu kalt! Aber genug Regen ist in den letzten 24 Stunden auch runtergekommen!
(lach)
1971 - während meines ersten Hamburger Winters lag in allen Stadtteilen noch festgefrorener Schnee; aber Stürme gabs auch damals - musste man halt aufpassen und immer schräg nach oben schaun wegen herabfallender Ziegel......
Aber ein dick-schädeliger Franke hält das aus !
Habt einen schönen Tag
F.P.
Nee Leute, .....war schon heftig bis ~04.00 Uhr. BSH Pegel Husum war noch Platz nach oben. Inlands Eider, Treene, Sorge usw. und Wilstermarsch sowieso, kommt das Wasser bereits von unten.
Auch in Zukunft - passt auf Euch auf !
Grüße
Buchse
Hier ist es weitgehend trocken in den letzten Tagen, leider ist die Sonne für heute schon wieder aus
Aber schön war's, wenn auch kurz
Putztag ist bei den Tauben heute am Samstag auch!
Selbst der Theo hats schon gewusst....
Darf nicht sein, sonst Land unter.
***Schulterzuck zum zuständigen Deich- und Sielverband***
Nicht Chiemgau, geht noch paar Meter südlicher - Oberallgäu. Hier geograf. südlichste Stadt in D ist Sonthofen; geograf. südlichste Gemeinde ist dann Oberstdorf. Foto nach Westseite am Abend: links die HÖRNERGRUPPE und rechts die NAGELFLUKETTE. Gruß und schönen Sonntag, sfoa
Und die Sonne hat für heute auch beschlossen anderswo zu scheinen!
Bei uns ist das ein recht einfaches Kartenspielspiel, 'Hose runter', im tiefer süddeutschen oder östereichischen Raum 'Hosn obi' oder 'hosn owi' - kennst du das nicht, sfoa?
Weit weg vom Pokertisch ;-)
Wir haben unsere Version immer mit den Kindern gespielt
Manche nenne es wohl auch 'schwimmen'
Ein herrliches Bild, sfoa
Habt einen angenehmen Sonntag!
Vom Blick ins Weite, einen Blick ins Detail ;-)
Sind gerade auf Spaziergang in der Natur. Gerade "Bank-Pause", wie es ältere Herrschaften mal brauchen... Später von zuhause gibts ein oder zwei Fotos von unterwegs, kein "Bank-Foto" :-)) Gruß, sfoa
Toller Sonnenuntergang Sfoa. Wahrlich prächtiger Ausblick.
Schwimmen, das kenne ich noch von früher. Hat der Kartenclub meiner Oma immer gespielt. Natürlich um Geld, damit die Clubtour bezahlt werden konnte. Heute wird es wohl nur noch selten gespielt. Durch die letzten zwei Jahre sind unsere Spieltage auch erheblich eingetrocknet. Immer per Skype hat auch keinen richtigen Spaß gemacht.
Das Wetter ist den Vögeln ziemlich egal glaube ich. Hauptsache kein Sturm. In einem Teilbereich unseres Waldes hat mein Bruder 30 umgefallene Kiefern gezählt. In einen anderen Bereich ist er noch gar nicht hingekommen. Wird wohl ein etwa längerer Einsatz nächstes Wochenende und darüber hinaus.
So, jetzt wird weiter entspannt.
Wünsche euch noch einen ruhige Ausklang des Sonntags und passt auf euch auf.
Spazierfoto heute: rechts ist der WEIHERKOPF, mit 1.665m einer der höchsten Erhebungen der Hörnergruppe. Schade, daß alle Fotos immer so komprimiert werden müssen.
Bergpanorama hat für mich Norddeutschen auch immer wieder etwas schönes Sfoa. Wenn wir mal in den Süden fahren, hat immer derjenige gewonnen, der als erstes die Alpen sehen konnte. Da meine Frau in der Regel auf dem Beifahrersitz schläft, gewinne meistens ich ;-)
So, die letzte Nacht hat uns jetzt Antonia durchgeschaukelt. Eigentlich nur ein Sturm im Gegensatz zu Zeynep, der als Orkan beschrieben wurde. Das Winterzelt war dennoch mit Sicherung gut bedient. Allerdings hätte ich mir das aufhängen des Futterhauses noch sparen könenn. Jetzt haben die Tauben wieder einen gedeckten Tisch.
Unsere Fahrräder ruhen sich noch aus. Aber mal alles anschauen werde ich auch die nächsten Tage schon mal. Bei den Matschwegen macht es im Moment auch noch keinen Spaß, auf Tour zu gehen. Werden wohl auch noch bis nach dem Rügenurlaub im Trockenen bleiben. Drei Wochen noch und nach dem Urlaub fängt der kalendarische Frühling an.
Wünsche euch einen ruhigen und gesunden Wochenstart und vielen Dank für eure tollen Berichte und Bilder!
Samstagmorgen......
Bin gerade vom Zahnarzt (Durchsicht) heim und habe paar Male mit dem Auto Anlauf genommen, um unser "Stück Berg" (nur 8% Steigung). hoch zu kommen. Kurze Zeit wahnsinnig geschneit, nicht gleich geräumt, kurz angefroren weil Schnee eher naß... arschglatt. Und ich Geizhals mit wirklich schlechten (Profil gerade noch "polizeitauglich"!) Winterreifen wurde fast bestraft... Muß schnell neue aufziehen lassen.
Jetzt gehe ich in den Hobbykeller "basteln" (ich berichtete, MTBs). Werde da wohl step by step und sporadisch werkeln die nächsten Tage.
@Agaphantus, da wir ja hier mehr Berge als Wasser haben, werden sich da zukünftig ab und an noch paar Fotos ergeben. Grüße @all, sfoa
Wobei das nicht zu unterschätzen ist. Auf der A7 bei Hamburg gab es heute Morgen zahlreiche Unfälle nach einem Hagelschauer.
Antonia ist doch noch nicht weg und "beglückt" uns weiter mit Winden und Regenschauern.
Bürowetter - also Kaffee und Kekse ;-)
https://www.t-online.de/region/hamburg/news/...autobahn-gesperrt.html
Aber trotzdem: Achtung vor herabfallenden Ästen !
F.P.
Schön zu hören, dass ihr alle soweit gut durch die Stürme gekommen seid! Bei uns hatte es schon zuvor im größeren Nachbarort eine Schule, Flachdach, abgedeckt und in der Stadt wohl Teile eines größeres Hallengebäude auf die Bundesstraße geweht, aber ohne Personenschäden!
Antonia hat ihre Aufwartung bei uns dann gestern am Abend gemacht, pfiff mächtig arg ums Häuschen die ganze Nacht
Böen um die 85 kmh, hat der Windmesser noch angezeigt, bevor wir ins Bett sind
Um sieben morgens dann windstill, so dass man dachte, es hätte fertig mit Sturm
Aber mittlerweile bläst er schon wieder ganz schön mächtig
Antonia hatte im Gegensatz zu den anderen zwei bei uns auch einiges an ungemütlichem Regen im Rucksack
Zeit wird's das sich die Stürme, wie auch immer sie heißen mögen mit ihren Luftdruckschwankungen endlich verziehen, damit sich vielleicht mein Kopfweh, das sich mit den Stürmen hier seit Freitag auch eingestellt hat, gleich mitverziehen kann - beides was, was die Welt nicht braucht
Keine Probleme gehabt, Agaphantus?
Was will ich Franke da sagen, weder viel Wasser, noch viel Berge - Baggersee oder Weinberg - da gibt's alternativ nur Wein zu trinken ;-)
Schön trinken muss man sich die Landschaft hier aber auch nicht, die verschlafenen Ortschaften und vor allem die Weinberge sind schon herrlich im Sommer und Herbst, und leichter zu erklimmen, gerade mit dem Fahrrad ;-)
Habt heute hoffentlich mal einen ruhigeren Tag!
Die Glöckchen haben sich bei den Sturmwarnungen wohl nicht getraut sich an einem längeren Stängel zu präsentieren
8 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Afdherr, Biokura.Hupen, ist Juli da, boesensturz max, Maxolotl, 1 Silberlucke, sgb 1, ssg1