Natur ist schön


Seite 472 von 712
Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21
Eröffnet am:29.03.18 08:30von: AgaphantusAnzahl Beiträge:18.789
Neuester Beitrag:09.12.24 13:21von: AgaphantusLeser gesamt:2.393.154
Forum:Talk Leser heute:336
Bewertet mit:
102


 
Seite: < 1 | ... | 470 | 471 |
| 473 | 474 | ... 712  >  

15551 Postings, 2592 Tage Agaphantusalles gesättigt

 
  
    #11776
6
19.02.22 14:47
Wiesen und Äcker gleichen einer Seenlandschaft und morgen kommt heftiger Nachschlag  
Angehängte Grafik:
1645275889234.jpeg (verkleinert auf 47%) vergrößern
1645275889234.jpeg

15551 Postings, 2592 Tage Agaphantusvon der Wasserlinie

 
  
    #11777
6
19.02.22 14:49
also der normalen Höhe fotografiert  
Angehängte Grafik:
1645275889662.jpeg (verkleinert auf 25%) vergrößern
1645275889662.jpeg

54906 Postings, 6938 Tage RadelfanAga, sowas wie heute nennt man

 
  
    #11778
5
19.02.22 14:52
"Aprilwetter"!

Nur für das richtige Aprilwetter ist es heute noch ein bissel zu kalt! Aber genug Regen ist in den letzten 24 Stunden auch runtergekommen!

2689 Postings, 1784 Tage Fritz PommesDanke, Zora - das Aufräumen hält sich in Grenzen

 
  
    #11779
5
19.02.22 14:56
eine Original-Seebär bin ich ja nicht - aber trotzdem "übt Mensch sich ein" in neue Lebensbedingungen....
(lach)

1971 - während meines ersten Hamburger Winters lag in allen Stadtteilen noch festgefrorener Schnee; aber Stürme gabs auch damals - musste man halt aufpassen und immer schräg nach oben schaun wegen herabfallender Ziegel......

Aber ein dick-schädeliger Franke hält das aus !

Habt einen schönen Tag
F.P.  

13517 Postings, 5914 Tage BuchsenrunterMoin, @ Radel....vielleicht ging es der KLM auch

 
  
    #11780
6
19.02.22 16:47
um die SLOTS zu dieser Uhrzeit in HH, vielleicht kurz vor knapp und daher der Start um die Landerechte bzw. deren Kontingete einzuhalten ;-)

Nee Leute, .....war schon heftig bis ~04.00 Uhr.  BSH Pegel Husum war noch Platz nach oben. Inlands Eider, Treene, Sorge usw. und Wilstermarsch sowieso, kommt das Wasser bereits von unten.

Auch in Zukunft - passt auf Euch auf !

Grüße
Buchse

15046 Postings, 3151 Tage RoteZoraSchönen Nachmittag Naturfreunde

 
  
    #11781
8
19.02.22 17:03
So ein fränkischer Dickschädel hält schon einiges aus, aber bissel vorsichtig sollte auch der sein ;-)

Hier ist es weitgehend trocken in den letzten Tagen, leider ist die Sonne für heute schon wieder aus
Aber schön war's, wenn auch kurz

Putztag ist bei den Tauben heute am Samstag auch!  
Angehängte Grafik:
taubenputz_feb_2022.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
taubenputz_feb_2022.jpg

2689 Postings, 1784 Tage Fritz PommesWieder mal Zeit, den "Schimmelreiter" zu lesen

 
  
    #11782
5
19.02.22 17:18
"Wer nicht will deichen, muss weichen !"

F.P.  

13517 Postings, 5914 Tage Buchsenrunter@Fritz P. - aber wenn, dann richtig

 
  
    #11783
8
19.02.22 18:20
und das regelmäßige kontrollieren nicht "vergessen".
Selbst der Theo hats schon gewusst....
Darf nicht sein, sonst Land unter.
***Schulterzuck zum zuständigen Deich- und Sielverband***
Angehängte Grafik:
pegel_ho__km_xx.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
pegel_ho__km_xx.jpg

4699 Postings, 3079 Tage sfoaGrüße @Naturfreunde,

 
  
    #11784
7
19.02.22 18:32
besonders in den sturmerprobten Norden und die Mitte, soweit ich mitbekommen habe. Bei uns hier im tiefsten Süden war es nur der erste Sturm, der einige heftige Böen gebracht hat. Schäden habe ich auch keine hier mitbekommen. Um 18 Uhr sah der Himmel von Balkonien so aus, siehe Foto. Sonne schon lange hinter den Bergen verschwunden, aber sie strahlt aus der ferne doch noch das eine oder andere Wölkchen nachträglich an. Schönen Samstagabend noch und schönes Wochenende an alle Freunde der Natur.

 
Angehängte Grafik:
20220219_175835_copy_862x485.jpg (verkleinert auf 59%) vergrößern
20220219_175835_copy_862x485.jpg

13517 Postings, 5914 Tage Buchsenrunterwow

 
  
    #11785
4
19.02.22 21:04
Chiemgau?
na dann, "Grüß Gott" ;-)

4699 Postings, 3079 Tage sfoa@Buchsenrunter, Grüß Gott in den Norden (?),

 
  
    #11786
5
20.02.22 09:32
als erstes einmal, Gratulation zu Deinem NickName, das ist meine Wellenlänge:-) absolut TOP! Ich überlege nur "Badestube" oder "Pokertisch"...
Nicht Chiemgau, geht noch paar Meter südlicher - Oberallgäu. Hier geograf. südlichste Stadt in D ist Sonthofen; geograf. südlichste Gemeinde ist dann Oberstdorf. Foto nach Westseite am Abend: links die HÖRNERGRUPPE  und rechts die NAGELFLUKETTE. Gruß und schönen Sonntag, sfoa  

15046 Postings, 3151 Tage RoteZoraMahlzeit Agaphantus und Naturfreunde

 
  
    #11787
7
20.02.22 13:08
Der Wind bläst weiter, aber nur stärkerer Wind, bis jetzt auch erst mal ohne Regen!
Und die Sonne hat für heute auch beschlossen anderswo zu scheinen!

Bei uns ist das ein recht einfaches Kartenspielspiel, 'Hose runter', im tiefer süddeutschen oder östereichischen Raum 'Hosn obi' oder 'hosn owi' - kennst du das nicht, sfoa?
Weit weg vom Pokertisch ;-)
Wir haben unsere Version immer mit den Kindern gespielt
Manche nenne es wohl auch 'schwimmen'

Ein herrliches Bild, sfoa

Habt einen angenehmen Sonntag!

Vom Blick ins Weite, einen Blick ins Detail ;-)  
Angehängte Grafik:
schneeball_2_feb_2022.jpg (verkleinert auf 30%) vergrößern
schneeball_2_feb_2022.jpg

4699 Postings, 3079 Tage sfoa@RoteZora,

 
  
    #11788
3
20.02.22 13:38
klar kenne ich :-)  War nur so für "Buchsenrunter". Mir gefällt diese Mehrdeutigkeit, sehr schöner Einfall so ein NickName.
Sind gerade auf Spaziergang in der Natur. Gerade "Bank-Pause", wie es ältere Herrschaften mal brauchen... Später von zuhause gibts ein oder zwei Fotos von unterwegs, kein "Bank-Foto" :-)) Gruß, sfoa  

15551 Postings, 2592 Tage Agaphantusregnerisches Moin roteZora und Naturfreunde

 
  
    #11789
5
20.02.22 15:32
Wie angekündigt versinkt der Tag bei uns im Dauerregen.  Am Vormittag haben wir zumindest die Hälfte des Spaziergang im Trocknen geschafft. Nun füllt der Regen den gesättigten Boden weiter auf. Seenlandschaftt Schleswig-Holstein wachse und gedeihe ;-)

Toller Sonnenuntergang Sfoa. Wahrlich prächtiger Ausblick.

Schwimmen, das kenne ich noch von früher. Hat der Kartenclub meiner Oma immer gespielt. Natürlich um Geld, damit die Clubtour bezahlt werden konnte. Heute wird es wohl nur noch selten gespielt. Durch die letzten zwei Jahre sind unsere Spieltage auch erheblich eingetrocknet. Immer per Skype hat auch keinen richtigen Spaß gemacht.

Das Wetter ist den Vögeln ziemlich egal glaube ich. Hauptsache kein Sturm. In einem Teilbereich unseres Waldes hat mein Bruder 30 umgefallene Kiefern gezählt.  In einen anderen Bereich ist er noch gar nicht hingekommen.  Wird wohl ein etwa längerer Einsatz nächstes Wochenende und darüber hinaus.

So, jetzt wird weiter entspannt.

Wünsche euch noch einen ruhige Ausklang des Sonntags und passt auf euch auf.  
Angehängte Grafik:
2022022013143900.jpg (verkleinert auf 39%) vergrößern
2022022013143900.jpg

15551 Postings, 2592 Tage Agaphantusund weg

 
  
    #11790
4
20.02.22 15:33
 
Angehängte Grafik:
2022022015371700.jpg (verkleinert auf 39%) vergrößern
2022022015371700.jpg

15551 Postings, 2592 Tage Agaphantusund wieder da

 
  
    #11791
5
20.02.22 15:34
der Zwergtaucher für wenige Sekunden  
Angehängte Grafik:
2022022013141400.jpg (verkleinert auf 44%) vergrößern
2022022013141400.jpg

4699 Postings, 3079 Tage sfoawie versprochen etwas vom Spaziergang heute

 
  
    #11792
8
20.02.22 16:25
Blick von Beilenberg in Teil der Oberstdorfer Berge (links) und in's Kleinwalsertal (rechts). Bis auf ca. 1.000m ist der Schnee fast weg. Gut so, denn nächste Woche werde ich langsam unsere Bikes herrichten. Kassetten wechseln, neue Ketten, neue Bremsscheiben, neue Beläge, Schaltungen einstellen und mal schauen, was noch so pflegebedürftig ist. Aber bevor es mit den Pferdchen auf die Straße geht (sicher erst irgendwann im März, vor oder erst nach Urlaub) muß erst mal das ganze Salz von den Straßen runter. Dazu bedarf es "richtigen" längeren Regen oder öfter mal Regen. Und bevor es "hoch" geht, muß man sich erst mal "unten" zum Einfahren zufrieden geben. Richtig "hoch" geht es ohnehin frühestens immer so ab Anfang/Mitte Mai; dieses Jahr wegen weniger Schnee vielleicht auch "pünktlich".  
 
Angehängte Grafik:
20220220_122145_copy_782x440.jpg (verkleinert auf 65%) vergrößern
20220220_122145_copy_782x440.jpg

4699 Postings, 3079 Tage sfoa@Aga,

 
  
    #11793
5
20.02.22 16:31
solche "Farbspiele" zum Sonnenuntergang sind nicht so selten hier, zumindest wenn die Sonne hinter den Bergen noch richtig fest verankert ist, der Himmel klar ist, aber mit Wolkenformationen die da immer irgendwie anders angestrahlt werden. Denke ich mal, bin ja kein Meteorologe :-)
Spazierfoto heute: rechts ist der WEIHERKOPF, mit 1.665m einer der höchsten Erhebungen der Hörnergruppe. Schade, daß alle Fotos immer so komprimiert werden müssen.
 
Angehängte Grafik:
20220220_123037_copy_822x463.jpg (verkleinert auf 62%) vergrößern
20220220_123037_copy_822x463.jpg

4699 Postings, 3079 Tage sfoazum Schluß für heute

 
  
    #11794
6
20.02.22 16:37
Bildmitte: der GRÜNTEN, mit 1.738m der "Hausberg" von Sonthofen, auch "Wächter des Allgäus" genannt. Weil er praktisch von Kempten kommend der "Eintritt" zu den Allgäuer Alpen ist. Mit einer starken Sendestation des Bayerischen Rundfunks am Gipfel.  
 
Angehängte Grafik:
20220220_123313_copy_784x441.jpg (verkleinert auf 65%) vergrößern
20220220_123313_copy_784x441.jpg

15551 Postings, 2592 Tage AgaphantusTschüss Antonia, Moin Naturfreunde

 
  
    #11795
9
21.02.22 07:59
Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa, Skaribu, Major, FritzPommes, Buchsenrunter, The_Hope, Goldik, Fillorkill, 0risk0fun, Duda666, Weckmann, Honky2 und Sturmgeplagte!

Bergpanorama hat für mich Norddeutschen auch immer wieder etwas schönes Sfoa. Wenn wir mal in den Süden fahren, hat immer derjenige gewonnen, der als erstes die Alpen sehen konnte. Da meine Frau in der Regel auf dem Beifahrersitz schläft, gewinne meistens ich ;-)

So, die letzte Nacht hat uns jetzt Antonia durchgeschaukelt. Eigentlich nur ein Sturm im Gegensatz zu  Zeynep, der als Orkan beschrieben wurde. Das Winterzelt war dennoch mit Sicherung gut bedient. Allerdings hätte ich mir das aufhängen des Futterhauses noch sparen könenn. Jetzt haben die Tauben wieder einen gedeckten Tisch.

Unsere Fahrräder ruhen sich noch aus. Aber mal alles anschauen werde ich auch die nächsten Tage schon mal. Bei den Matschwegen macht es im Moment auch noch keinen Spaß, auf Tour zu gehen. Werden wohl auch noch bis nach dem Rügenurlaub im Trockenen bleiben. Drei Wochen noch und nach dem Urlaub fängt der kalendarische Frühling an.

Wünsche euch einen ruhigen und gesunden Wochenstart und vielen Dank für eure tollen Berichte und Bilder!

Samstagmorgen......
 
Angehängte Grafik:
img_20220219_073621.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
img_20220219_073621.jpg

4699 Postings, 3079 Tage sfoaGuten Morgen Agaphantus und alle Naturfreunde

 
  
    #11796
4
21.02.22 09:32
am Montagmorgen. Allen Berufstätigen einen guten und störungsfreien Start in die neue Arbeitswoche. Ich spreche da sicher im Namen aller Rentner und Pensionäre, warum ist wohl klar. Die Millionäre interessiert das evtl. weniger mit den Wünschen für die Berufstätigen :-)
Bin gerade vom Zahnarzt (Durchsicht) heim und habe paar Male mit dem Auto Anlauf genommen, um unser "Stück Berg" (nur 8% Steigung). hoch zu kommen. Kurze Zeit wahnsinnig geschneit, nicht gleich geräumt, kurz angefroren weil Schnee eher naß... arschglatt. Und ich Geizhals mit wirklich schlechten (Profil gerade noch "polizeitauglich"!) Winterreifen wurde fast bestraft... Muß schnell neue aufziehen lassen.
Jetzt gehe ich in den Hobbykeller "basteln" (ich berichtete, MTBs). Werde da wohl step by step und sporadisch werkeln die nächsten Tage.
@Agaphantus, da wir ja hier mehr Berge als Wasser haben, werden sich da zukünftig ab und an noch paar Fotos ergeben. Grüße @all, sfoa  

15551 Postings, 2592 Tage AgaphantusMoin Sfoa, Radelfan und Skaribu

 
  
    #11797
6
21.02.22 09:51
...und wir fahren hier mit den "dicksten" Winterreifenprofilen durch das Aprilwetter.
Wobei das nicht zu unterschätzen ist. Auf der A7 bei Hamburg gab es heute Morgen zahlreiche Unfälle nach einem Hagelschauer.

Antonia ist doch noch nicht weg und "beglückt" uns weiter mit Winden und Regenschauern.
Bürowetter - also Kaffee und Kekse ;-)

https://www.t-online.de/region/hamburg/news/...autobahn-gesperrt.html  
Angehängte Grafik:
p1030201.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
p1030201.jpg

2689 Postings, 1784 Tage Fritz PommesGuten Morgen in die Runde......

 
  
    #11798
5
21.02.22 10:49
Im Vergleich zum Wochenende ist Antonia aber "sachte" - mal abgesehen von den Hagelkörnern auf der A7.....

Aber trotzdem: Achtung vor herabfallenden Ästen !

F.P.  

15046 Postings, 3151 Tage RoteZoraMahlzeit Agaphantus und Naturfreunde

 
  
    #11799
5
21.02.22 13:29
Irgendwie ist schon wieder mal mein post von nachts verschluckt!

Schön zu hören, dass ihr alle soweit gut durch die Stürme gekommen seid! Bei uns hatte es schon zuvor im größeren Nachbarort eine Schule, Flachdach, abgedeckt und in der Stadt wohl Teile eines größeres Hallengebäude auf die Bundesstraße geweht, aber ohne Personenschäden!

Antonia hat ihre Aufwartung bei uns dann gestern am Abend gemacht, pfiff mächtig arg ums Häuschen die ganze Nacht
Böen um die 85 kmh, hat der Windmesser noch angezeigt, bevor wir ins Bett sind
Um sieben morgens dann windstill, so dass man dachte, es hätte fertig mit Sturm
Aber mittlerweile bläst er schon wieder ganz schön mächtig
Antonia hatte im Gegensatz zu den anderen zwei bei uns auch einiges an ungemütlichem Regen im Rucksack

Zeit wird's das sich die Stürme, wie auch immer sie heißen mögen mit ihren Luftdruckschwankungen endlich verziehen, damit sich vielleicht mein Kopfweh, das sich mit den Stürmen hier seit Freitag auch eingestellt hat, gleich mitverziehen kann - beides was, was die Welt nicht braucht
Keine Probleme gehabt, Agaphantus?

Was will ich Franke da sagen, weder viel Wasser, noch viel Berge - Baggersee oder Weinberg - da gibt's alternativ nur Wein zu trinken ;-)
Schön trinken muss man sich die Landschaft hier aber auch nicht, die verschlafenen Ortschaften und vor allem die Weinberge sind schon herrlich im Sommer und Herbst, und leichter zu erklimmen, gerade mit dem Fahrrad ;-)

Habt heute hoffentlich mal einen ruhigeren Tag!

Die Glöckchen haben sich bei den Sturmwarnungen wohl nicht getraut sich an einem längeren Stängel zu präsentieren  
Angehängte Grafik:
minigl__ckchen_feb_2022.jpg (verkleinert auf 30%) vergrößern
minigl__ckchen_feb_2022.jpg

4699 Postings, 3079 Tage sfoa#11795 / @Agaphantus,

 
  
    #11800
4
21.02.22 13:40
wegen eines Angebotes für Dich gehe ich fototechnisch mal kurz fremd. Wenn Du es schaffst, diese Woche noch mit Deinen Rädern von der Küste in's Allgäu zu kommen, dann mache ich Deine Bikes auch noch fit für die Saison! Bin mittendrin. Während meiner Mittagspause, steht ja jedem Berufstätigen zu, habe ich gerade im Fernseher die Bilder vom überfluteten Fischmarkt in HH gesehen. Auch, daß es im Norden ganz schön gewütet hat. Ich hoffe, alle Ariva-Nordlichter sind um Schäden herum gekommen und auch sonst nix zuhause passiert! Hier ist auch komisches Wetter. Heute früh kurzfristig katastrophale Straßenverhältnisse (sind ja wintertechnisch einiges gewohnt...)  mit Schnee, Graupel, Schneematsch, teils heftige Glätte u.a. Dazu bischen stürmisch. Nun ist es kurz mal wieder bayrisch weiß-blau, aber dem (Wetter-)Frieden ist nicht zu trauen! Also, Aga, überlege, ob Du Deine Räder in meine Werkstatt bringen willst :-) Haben 2 Hobbyräume im Haus, welche ich beide aber seit fast 40 Jahren als Besatzer unter alleinige Verwaltung gebracht habe, und als Werkstätte und 1xFitnessraum nutze; Späßle, Nachbar ohne Bedarf. So, ich muß jetzt wieder runter...
 
Angehängte Grafik:
20220221_121207_copy_825x464.jpg (verkleinert auf 61%) vergrößern
20220221_121207_copy_825x464.jpg

Seite: < 1 | ... | 470 | 471 |
| 473 | 474 | ... 712  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  8 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Afdherr, Biokura.Hupen, ist Juli da, boesensturz max, Maxolotl, 1 Silberlucke, sgb 1, ssg1