Natur ist schön
Seite 470 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:30 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.393.321 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 503 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 468 | 469 | | 471 | 472 | ... 712 > |
sehr sportlich, die Fahrräder:-)
Viel gemacht habe ich heute nicht. Ein kurzer Spaziergang am Nachmittag
und Essen vom Asia Imbiss am Abend...
Jetzt noch ein wenig Fernsehen und morgen früh wieder zur Arbeit...
Test am Nachmittag war negativ, sehr positiv...
Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend und eine gute Nacht:-)
Foto von heute...
Toll finde ich auch die Apfelblüten. Aufgrund unserer Höhenllage und Klima gibt es da hier leider nicht solche Vielfalt wie in den milderen Lagen anderswo in D.
@Krypto, schlaf gut und morgen die Arbeit gut "rum bringen". Denke an den Spruch: "Du wurdest geboren um zu leben" ...von Arbeit war dabei sicher nicht die Rede... :-)
Auch allen anderen Naturfreunden eine gute Nacht!
Ich kann zwar kein Foto bieten, hätte hier aber einen heutigen Gedenktag. Dieser Gedenktag geht leider nur allzu leicht unter, ist eigentlich aber verdammt wichtig, da er doch eine wesentliche Grundlage für die gesamte Natur bietet:
http://www.kleiner-kalender.de/event/tag-des-regenwurms/99559.html
Danke Sakribu, für deinen Hinweis zu den wichtigen Regenwürmern auch in deinem OGNM Thread.
Nur nicht zu laut, sonst kommen die Igel aus roteZoras Frühstückspension auf den Geschmack ;-)
Die Regenwürmer sind immens wichtig für die Bodenstruktur. Zum einen "wandeln" sie die Organik um und zum anderen lockern sie die Bodenstruktur auf. Freu mich immer beim Umsetzen des Komposthaufens, wenn ich sie auf dem Sieb wieder einsammeln kann. Man sind das oft dicke Dinger. Erinnern ein fast an die Sandwürmer aus Dune.
So ein freier Tag und in der Natur ist schon toll Kryptomane. Die Krokusse werden auch immer mehr an den Seitenrändern und vermitteln langsam einen Frühlingsgeschmack. So eine bühende Bergwiese hat natürlich auch was Sfoa, wenn sie denn März/April vermute ich loslegt. Da kommt dann dein Bergpanorama wieder zur Geltung.
Die Räder sind sportlich und auch mit E-Antrieb. Da juckt es schon in den Gliedern, dass man selbst auch wieder loslegen will.
Hattest du schon Gelegenheit Radelfan? Wir waren dieses Wochenende fast so weit, um den Spaziergang durch eine Radtour zu ersetzen. Allerdings sind bei uns die Wege wie bei roteZora im Garten sehr matschig. Auf Radwegen parallel zur Straße hatten wir aber auch keine Lust.
Ort der Besinnung Skaribu, den pflegen wir ja alle nicht ich. Ohne das vielfältige Beleben von allen kann so ein Ort nicht entstehen und erhalten bleiben. Dank Sfoa haben wir diesen Winter auch wenigstens ein paar Schneebilder aus der Natur ;-)
Wünsche euch allen einen gesunden Tag und bleibt fasziniert
Scheint wohl eine Fehleinschätzung gewesen zu sein.
Quelle AFP Deuschland, kenn ich von YT
Eher ein Revolverblatt. Aber mal im Auge behalten
Auf den Kanaren sieht es wohl gut aus
Westspanien wohl auch. Wenn einer Kontakte hat, gebt mal Laut.
Guten Morgen Naturfreunde*innen
Mal eben in den Garten gucken ...
Also die Igel sind los !!! Und zwei von neun sind nach ihrem ersten Ausflug wieder in die Häuser gekrochen und zwei waren wohl erst gar nicht aufgebrochen, vielleicht verschlafen
Regenwürmer sollen die Igel gar nicht fressen und Schnecken gleich zweimal nicht
Ein Trugschluss, denn sie selbst übertragen verschiedene Würmer und Krankheiten, aber das wissen die Igel wohl nicht oder der Hunger treibt halt rein was da ist
Bei uns liegen die Tauwürmer oft nachts chillig im Schildigehege neben ihren Löchern und springen wieder rein sobald sie dich bemerken, das ist schon bissel lustig
So ein Blick in den Garten könnte schon auch gefallen, aber mir würde schon reichen, wenn die Pfirsichblüten dieses Jahr nicht wieder erfrieren würden!
Also bei mir schauen Blümchen auch ganz anders aus ;-)))
Habt noch einen wunderbaren Tag!
Friert’s an Simeon ganz plötzlich, bleibt der Frost nicht lang gesetzlich.
Der Simon zeigt mit seinem Tage, der Frost ist nicht mehr lange Plage.
Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa, Skaribu, Major, The_Hope, Goldik, FritzPommes, Fillorkill, 0risk0fun, Duda666, Weckmann, Honky2 und Naturfreunde!
Uii, die erste Wildbiene für dieses Jahr im Thread! Toll wie weit der Krokuss sich der Sonne öffnet. Fast so wie wir Menschen, nach den grauen, nieseligen Tagen im Januar und Februar. Einfach nur still sitzen und genießen. Dann ein kleiner Spaziergang.
Heute aber nicht. Stürmisch ging es schon durch die Nacht und der Regen prasselt hernieder. Ist aber wohl auch nur die Ouvertüre zu mehr Sturm bis hin zum Orkan. So wie bei dir die Ankündigungen sind roteZora, so hieß es auch gestern Abend bei uns. Die nächste "Sturmflut" an der Nordsee rückt an. Höhepunkt dann morgen.
Deine Regenwürmer sehen "lecker" aus. Keine Amseln in Sicht?
Gestern gab es natürlich zum Regenwurmtag auch ein Bericht von einer Regenwurmfarm hier in SH. Was es alles gibt einschl. Versand nach ganz Deutschland.
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/...wurmfarm100.html
Sehen lecker aus die Bananen The_Hope. Hat Johnson nicht mal behauptet, dass die EU krumme Bananen verbieten will, als er noch Reporter war? So ein "Kasper" ist jetzt Premier.
Nun denn, gehen wir den Bergfestmittwoch mal an.
Wünsche euch einen ruhigen und unwetterschadenfreien Tag!
Samstag war so ein toller Tag.....
F.P.
Lebensraum: lebt im Nadelwald, überwiegend Fichtenschonungen, aber auch in Mischwäldern mit wenig Nadelbäumen oder Unterholz. Der Gimpel sucht häufig auch Parkanlagen und Gärten auf, regelmäßig auch Balkon in Sonthofen :-)
Aber winden tuts hier auch schon und die Rollos klappern vor sich hin
Abzuwarten wie sich das noch auswächst
Meine Tochter meinte am Wochenende auch schon das erste bienige Flugobjekt gesehen zu haben
Und ich hab gestern einen Sonnenanbeter ohne Flügel gesehen, die Nachbarstochter holte ihre Mutter ab und stand wartend am Eingang, das Gesicht gen Sonne gerichtet und meinte 'sooo schön wieder mal'
5 von 9 Igel sind gestern am Tag wieder in ihren Häusern gewesen, die handaufgezogenen!
Heute sind zwei Abtrünnige wieder da, und ein paar andere übernachten bzw 'übertagen' auswärts
Es ist schön anzusehen, wie sie ihre Gegend erkunden und wie viel Freude sie dabei haben!
Und gestern hab ich jetzt doch dann unseren mittlerweile traurig drein schauenden Weihnachtsbaum abgeleert und entfernt
Klasse Schnappschüsse von den Piepmätzen, sfoa
Habt alle einen windfriedlichen Abend und eine ruhige Nacht
Lässt der Februar Wasser fallen, so lässt’s der März gefrieren.
Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa, Skaribu, Major, The_Hope, Goldik, FritzPommes, Fillorkill, 0risk0fun, Duda666, Weckmann, Honky2 und Dompfaffpärchen!
Ein Sturm wie vor 60 Jahren mit dem Glück, dass der Wind nicht aus Nordwest kommt. Da wird dein Pärchen sicher in einem "sicheren" Versteck bleiben wollen Sfoa. Die Amseln waren heute Morgen auch nicht zu hören oder sehen. Die Böen heben sogar das Winterzelt auf der Terrasse an. Gut, dass da über 200 kg Pflanzentöpfe drin stehen und die Struktur rund ist. Regen, Regen, Regen - eigentlich ein Home Office Tag. Ampeln auf dem Weg zur Arbeit ausgefallen und die armen Polizisten müssen den Verkehr regeln. Bis Sonntag müssen wir durchhalten, puhh.
Toll deine Aufnahmen Sfoa und auch mit dem Handy gut getroffen.
Dein Winterling zeigt an, was für ein Wetter den Winter bestimmt roteZora - viel Nässe. Kein Wunder also, dass deine Zöglinge immer wieder zurück kommen. Kuschelig ist besser als draußen die volle Freiheit. Zum anderen, so eine Pension ist ja auch viel besser um diese Zeit ;-)
Kommt alle unwetterschadenfrei durch den Tag und passt auf euch auf!
Sonnenauf- und untergänge sind immer toll! Im März, im Urlaub, werde ich dafür auch öfter schon "sehr früh" aus der Falle kriechen, um da immer wieder etwas einzufangen. Dafür muss ich dann an die Ostseite der Insel radeln. Mal sehen, was ich dieses Mal erwische. Schönen Tag. Bei uns heute früh auch sporadisch heftige Böen, sicherlich nicht sowie im Norden und der Mitte, aber reicht... Amseln sind trotzdem kurz sporadisch da. Müssen trinken und baden! Rotkehlchen war auch da. Erstaunlich bei dem Sturm/Böen.
Ist von Samstagmrogen, als die Welt noch in Ordnung war ;-)
Aber die Feuerwehr und Rettungsdienste, einschl. Polizei fegen durch die Gegend.... Der öffentliche Nahverkehr in Hamburg ist fast vollständig ausgefallen, die Nahverkehrszüge auch (fast) alle und auf den Gleisen Richtung Bremen liegen Bäume .. die müssen auch erst mal weg geräumt werden.
Einen guten Tag, allen Gestressten im Berufsverkehr
F.P.