Borussia Dortmund: Talk Thread für alle
tut sich am Kurs ja nicht viel,aber das kann ja alles noch werden.
Was meint ihr denn so als Experten,wird das noch was mit dem Kurs.Ich will hier die 10€ sehen,mindestens.Aber wohl erst wenn der Tuchel da unten vor der Bank nicht mehr steht und nicht mehr hemdsärmlig gestikuliert anstatt mal die Fussballprotagonisten da unten richtig einzusetzen auf den Positionen,oder?.Gut das der weg ist.Paar Spiele noch und das wars.
Das Watzke hat sich wohl entschieden und ist am internationalen Markt tätig und sondiert die Lage jetzt.Steht bei ihm auf der obersten Prioritätenliste momentan.Ich glaube der der weiß was er macht.Hat ja auch die Macht.Die Kassen sind mehr als gut gefüllt zum Ausgeben.
Demnächst sehen wir hier einen TOP-Trainer der auf internationaler Ebene Erfolge vorweißt und den BVB nach vorne bringt ,alleine schon vor der Presse mal ein Statement abgibt.Das kann alles für den BVB nur gut sein.Mensch was freu ich mich auf die nächste Saison.Also lasst uns den BVB hier anschieben und auf neue Höhen bugsieren....
Moderation
Zeitpunkt: 15.05.17 11:34
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Unseriöse ID.
Zeitpunkt: 15.05.17 11:34
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Unseriöse ID.
BVB-Juwel Ousmane Dembélé soll seinen Berater laut einem Bericht der spanischen „AS“ gebeten haben, Kontakt mit Barca-Sportdirektor Robert Fernandez zu halten. Die ungeklärte Zukunft von Trainer Thomas Tuchel soll Dembélé (Marktwert: 28 Millionen Euro) dazu bewogen haben, über einen Wechsel nachzudenken
http://sportbild.bild.de/fussball/2017/fussball/...1749358.sport.html
Naja, wird ja auch Zeit, dass die Unterbewertung in den Fokus kommt. Trotzdem erstaunlich.
Hier ein Interview von Markenbotschafter K.H. Riedle
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/...-botschafter.html
https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/...p;utm_source=dlvr.it
Falls es wirklich so kommt, also 70 Mio Nettogewinn, werden alle Analysten die Kursziele sehr sehr deutlich anheben, lässt sich nicht vermeiden, daß der Aktienkurs dem entgegen geht, ist ziemlich normal, so wäre es jedenfalls bei jeder anderen Aktie.
https://twitter.com/bvbaktie
dann formulieren wir es so: es ist erstaunlich, dass der Kurs sich endlich mal mehr von den positiven Nachrichten als von negativen Schlagzeilen bewegen lässt.
Scheinen mehr institutionelle Anleger unter den Käufern zu sein.
Wer heute gekauft hat, der wollte wirklich kaufen (ohne irgendwelche Spielchen) und ist an einem höheren Kurs interessiert.
Ich vermute so geht, es weiter die nächsten Tage.
;-)
Mein Wunsch wäre damit erfüllt.....
Ich weiss das mögen viele anders sehen.....
Jedes Mal wenn es sortlich mal eine kleine Schwächephase gab und es die kleinsten Differenzen im Verei gab, hat sich Favre vom Acker gemacht. Sportlich fand ich ihn ja auch sehr gut. Allerdings konnte man das immer nur 2-3 Jahre bestaunen, weil er dann von alleine gegangen ist. Insofern ist schwer zu beurteilen, ob es ein Trainer ist, mit dem man wirklich was mittelfristig aufbauen kann.
Soviel zu Tuchels schwierigem Charakter .....
Wir müssen doch mal eines festhalten und zwar das wir nur wissen das es zwischen Vorstand bei Mainz und jetzt dem BVB Ärger mit Tuchel gibt/gab......den Rest warum und wieso kennen wir doch nur aus den Medien denen man eh nicht alles glauben sollte....
Da ich aber sehr überzeugt bin das Watzke und Zork sehr emphatische Menschen sind mit denen bisher kein Trainer nicht klar gekommen ist oder irgendetwas negatives über diese beiden nach außen gedrungen ist ist für mich das Problem zu 100% Tuchel......
Er mag ein hervorragender Trainer sein aber ich glaube einfach das er kein Teamplayer ist wenn man den Vorstand und Co mit einbezieht......er ist bockig und reagiert wie ein Kleinkind finde ich manchmal nur weil es nicht nach seinen Vorstellungen geht. Ich erinnere mich noch an seine nicht Erfüllung seines selber unterschriebenen Vertrags in Mainz. Das ist so ein No Go für mich also das machen Kleinkinder oder pure Egoisten.....
Sorry man weiss ja nie genau was vorgefallen ist auch in Mainz oder jetzt intern beim BVB nicht.....deshalb steht mir so eine Aussage oder Verurteilung auch gar nicht zu.....jedoch habe ich wie Du eine Einschätzung die und die ist halt das Tuchel viel viel schwieriger ist als es nach außen gedrungen ist und deshalb griff der BVB zu solchen Maßnahmen.......
Quelle:
http://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/...er-51761702.sport.html
Ich weiß nicht, ob du deine Infos nur aus Presseberichten hast und Tucel nur danach beurteilst. Ich gucke mir jede PK an, und ich erkenne da einen sehr symphatischen Trainer, der auf jede Frage sehr professionell antwortet, auch auf die der letzten Wochen zum Thema "Dissens" etc..
Ich find das eh albern, dass ihm jetzt vorgeworfen wird, er würde gegen Watzke schießen oder Ähnliches. Nicht Tuchel ist von sich aus an die Öffentlichkeit gegangen, sondern Watzke. Tuchel hat tagelang garnichts dazu gesagt, außer dass er sich aufs Sportliche konzentrieren will. Dann wird er bei der Spieltags-PK mehrfach darauf angesprochen, so dass er ja irgendwas sagen muss. Aber auch da sagt er lediglich behutsam, was er denkt. Klopp wäre in solchen Momenten komplett gegenüber den Journalisten ausgerastet, während Tuchel einfach nur mit ruhiger Stimme sagt, dass er da Grenzen überschritten sieht, was ich als ehemaligen Publizistikstudent übrigens genauso sehe. Was sich da einige Journlisten leisten, widerspricht allem was ich schon im 1.Semester über den Beruf des Journalisten lernte. Aber Tuchel muss sich das ständig gefallen lassen, und wenn er mal was in ruhiger Art dazu sagt, wird es ihm als "wie ein Kleinkind" ausgelegt. Und wenn er nach seiner Meinung zum Stand der Mannschaft gefragt wird, nachdem 3 Leistungsträger das Team verlassen hatten, dann antwortet er ebenso ruhig, dass die Mannschaft nunmal nicht so weit ist. Das war im Februar nach der Darmstadt-Niederlage, wo er im Grunde auch nur das wiederholt hat was Watzke bis Dezember auch dauernd sagte. Dann gewinnt der BVB im Januar/Februar mehrere Topspiele, um dann diesen Rückschlag gegen Darmstadt zu erleiden, und Watzke und mehrere Journalisten meinen plötzlich, der BVB müsse doch schon viel weiter sein. Nicht Tuchel hat also seine Meinung verändert, sondern Watzke und einige Medienvertreter von einer auf die andere Woche. Daher wird Tuchel doch wohl mal sagen dürfen, dass er dachte, die Leistngsfähigkeit der Mannschaft mit allen Schwankungen wäre überall angekommen, auch intern. Da wird jetzt ein Riesending draus gemacht als wäre Tuchel der Bösewicht, oder jetzt nachdem er in vielen Medien unter der Gürtellinie und vielfach völlig überzogen angegangen wird, wäre er ein Kleinkind. Also echt mal, ich finds dermaßen erbärmlich und beschämend, wie mit Tuchel umgegangen wird, ich find da echt keine Worte.Auf Grundlage von Hörensagen und von einzelnen Spielern wie Müller (in Mainz) und einem anonymen Spieler (beim BVB) wird hier Stimmung gemacht. Auf deutsch gesagt, ist das zum Kotzen.
Am nächsten Tag stand natürlich das Team + Staff noch unter Schock und konnte sich wenig mit Fußball befassen. Aber dass dann jemand von sich aus auf das Champions League Viertelfinale, auf das man lange hinfiebert, verzichtet halte ich doch für sehr unwahrscheinlich.
Letztendlich nur ein Versuch Tuchel abzusägen. Anscheinend hat Watzke große Probleme mit ihm.
Ob Favre dann die richtige Lösung ist, zweifle ich mal an...
Es gibt halt Leute diesen das so die anderen halt anders und trotzdem müssen wir alle in Zukunft mit der getroffenen Entscheidung (wie auch immer) leben und es akzeptieren.
Also hoffen wir mal das beste für das Leistungsniveau der Mannschaft in der nächsten Saison und das Sie wieder um die ersten 3 Plätze mitspielen,im Pokal weit kommen und die Gruppenphase der Championsleague bestehen......
Wenn das so kommt sind wir doch alle super zufrieden egal wie die Situation dann ist......
Vom weiter steigenden Aktienkurs werden wir sowieso alle profitieren;-)
Also in diesem Sinne auf "freie Meinungsäußerung und Akzeptanz derer" ;-)
Mir persönlich gefällt Tuchel als Trainer.
"Reus gehört zu seinen größten Fürsprechern: Durch ihn weiß das Team, dass Favre jeden Spieler besser macht und taktisch ein Meister ist. Beim Abschied in Gladbach 2012 sagte Reus über Favre: „Erfolg hier bei Borussia hat einen Namen: Lucien Favre. Er ist ein sensationeller Trainer. Ich habe ihm viel zu verdanken und bin froh, dass ich unter ihm trainieren durfte.“"
http://www.reviersport.de/...nachfolger-wahrheit-ueber-favre-bvb.html
Wenn die BILD Zeitung recht behält, daß man sich also bereits einig wäre, wäre ich hochzufrieden, auch was die Vertragslaufzeit angeht, Ein Jahresvertrag, plus Option auf ein weiteres Jahr. Ist logisch, daß die Option nur bei CL Qualifiktion erfolgt, das macht das Ganze risikolos. Falls es mit Favre nicht hinhaut, kommt Nagelsmann.
Aber mal ehrlich. Mit diesem bockstarkem Kader dürfte Favre locker mehr Pkt. holen als derzeit. Dann geht es auch nicht mehr um den Umbruch, dann würden auch wieder andere Spieler zum Zuge kommen, Emre Mor zum Beispiel, Götze sowieso, das ist ein Neuzugang, und eben Dahoud.
Ist schon nicht verkehrt, daß der Aktienkurs sich nicht weiter um Tuchel schert. Wäre sehr anders, wenn man die erneute CL Qualifikation anzweifeln würde.
http://mobil.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/...trag-ab;art11635,3277351
Ich vermute, dass er im 2018 spätestens 2019 bei Bayern aufschlägt, je nachdem wie die nächste Saison für Bayern läuft.