Borussia Dortmund: Talk Thread für alle
Daran zweifelt niemand ernsthaft.
Und eine andere Frage wer von euch ist der Meinung das Auba bleiben sollte ?
Also ich sehe bei einem Abgang fast nur Vorteile :
1. man hat weiterhin das Ausbilder Image ! dann kommen auch in zukunft junge Talente die es hier schaffen wollen und dann weg wollen , das bringt bischen Kohle :)
2. Der Deal bringt direkt kohle , ca 70 mio
3. ich denke er ist ersetzbar durch z.B Morata :) , es ist schon sehr komisch das morata plötzlich so viel BvB Follower hat , denke da eher das es feststeht das Auba geht und man deshlab Morata schon verpflichtet hat :) würde mich mega freuen
http://www.focus.de/sport/fussball/...tars-dementiert_id_5388156.html
Bin da total entspannt was den Kader für 2017/18 angeht....denke er wird punktuell sehr sehr gut verstärkt werden und nächste Saison wird richtig angegriffen.....
Zu P.-E. Aubameyang: das wirkte alles in allem schon eher wie ein Abschied gestern. Aber es ist in Ordnung. Für um die 80 Mio. Euro Ablöse (+x evtl.) sollte man da nachgeben und ihn gehen lassen. Zur Nachfolge: wenn ein Mario Götze zu alter Form zurückfinden sollte, gäbe das in der Offensive ganz neue Möglichkeiten: vielleicht ist ja auch ein Ousmane Dembélé ein Kandidat für die Aubameyang-"Nachfolge". Ganz Außen sehe ich ihn eh verschenkt, seine stärksten Spiele machte er dann, wenn er nicht streng am Flügel kleben musste. Und Aubameyang hat ja auch mal als Außenstürmer beim BVB angefangen. Marco Reus kann auch 9er (wobei er mir im OM wertvoller erscheint), André Schürrle ebenso und man hat da ja auch einen gewissen Alexander Isak verpflichtet, der dann nächste Saison auch zu seinen Spielen kommen muss.
Einen Hochkaräter à la Morata hat Michael Zorc ja inzwischen ausgeschlossen (dieser will wohl eh nur in die Premier League, wenn er wechselt, so meine ich mich an ein Zitat von ihm zu erinnern), vielleicht wird es ja tatsächlich intern ohne Neuzugang gelöst, wenn Aubameyang wechseln sollte, wovon auszugehen ist. Ich würde mir jetzt noch eine zügige Vertragsverlängerung mit Shinji Kagawa wünschen, der hat mich die letzten Wochen wieder einigermaßen begeistert. Dann mache ich mir um das schwarzgelbe Offensivpotential für die kommende Spielzeit keinerlei Sorgen. Christian Pulisic gestern auch wieder sehr sehr auffällig nach seiner Einwechslung. Ich meine Jürgen Klopp hat mal über seine BVB-Mannschaft gesagt, ihr "laufe das Talent zu den Ohren raus". Was er wohl als Trainer zu diesem Team sagen würde?
Bei aller Euphorie, eines ist aber wohl mal wieder sicher: es wird ein recht unruhiger Transfersommer beim BVB werden, der Kader ist wie bereits erwähnt deutlich zu groß. Wahrscheinliche Kandidaten für einen Abgang aus meiner Sicht: Matthias Ginter, Neven Subotic, Sebastian Rode, Pierre-Emerick Aubameyang...ein neuer Umsatzrekord ist also so gut wie sicher. Mal schauen, bis wann das unsere Lieblingsanalysten auf den Schirm bekommen und ihre Prognosen anheben. Für die Aktie sehe ich noch 2017 durchaus weiterhin das Potential auf einen zweistelligen Kurs, wenn es dann im Herbst Richtung JHV geht. Der steile Anstieg bei der Aktie von Juventus Turin hat gezeigt, was auch kurzfristig möglich sein kann. Und mit der direkten CL-Qualifikation ist nun seit gestern eine Menge Unsicherheit aus der Aktie, was die Einnahmen für die kommende Saison betrifft. Ich bin gespannt.
Zur Trainerdiskussion: aus sportlicher Sicht kann man es natürlich kaum vertreten, Thomas Tuchel nicht weiter zu beschäftigen. Für mich ist die Leistung in dieser Saison noch höher zu bewerten als letzte Saison. Trotz Punkterekord. Direkte CL-Qualifikation als Ziel zu formulieren, nachdem man wirklich sehr schmerzhafte Abgänge hatte und eigentlich einen der größten Umbrüche der letzten 10 Jahre (so Aki Watzke wohl vor der Saison) zu bewältigen hatte, ist schon extrem ambitioniert gewesen. Aber geschafft. Dazu noch die Erfolge in CL & DFB-Pokal: eigentlich schon Wahnsinn, was hier erreicht wurde. Alles hängt nun wohl davon ab, welches Standing Thomas Tuchel wirklich in der Mannschaft hat und dazu kann ich mir nun wahrlich kein Urteil erlauben. Man wird sehen.
Aber jetzt erst mal nur noch Vorfreude aufs Pokalfinale. Die Jungs hätten sich einen Titel verdient. Dann würde es nächsten Samstag bestimmt wieder wundervoll emotional werden, so wie gestern Nachmittag: was war das bitteschön für ein überwältigendes Bild, als der weinende Marc Bartra mit erhobenen Armen vor der feiernden Süd stand? Ich mag sowas ja :)
Auba hat sich gestern ganz klar verabschiedet, sonst feiert man den Preis und beweint ihn nicht. Aber nun gut, es wird sich schon lohnen.
Ersetzbar als Spieler ist er sicherlich, das Tor war zwar zum Zunge schnalzen, andererseits lässt er dafür teilweise bessere Chancen liegen. Isak wird das noch nicht unbedingt sein, der Kerl ist 17, da ist U 23 doch erstmal schon ein riesen Schritt. Der gehört in meinen Augen hinter einem richtigen Stürmer aufgebaut, aber ist sicherlich noch nicht reif um seine Mannschaft in einem CL-Viertelfinale weiter zu bringen. Das sollte man von einem 17jährigen einfach noch nicht verlangen.
Zur Teamchemie: die konnte mangestern doch auch wunderbar sehen, Tuchel mittendrin in der Jubeltraube und voll dabei. Keine weiteren Fragen, euer Ehren!
Der versehentliche Umarmer mit Watzke war aber dann auch herrlich irgendwie. Das hätte Christian Ulmen nicht besser darstellen können!
Das Spiel war viel spannender, als es hätte sein müssen. Aber schön dabei, dass Hoffenheim sieglos geblieben ist, man also wirklich einen echten Punktvorsprung und nicht nur die Tordifferenz. Da wurde in diversen Foren ja viel Unsinn im Vorfeld geschrieben, die Hoffenheimer würden ein Offensivfeuerwerk abbrennen und eine Differenz von 4 Toren noch aufholen können. Gelächter, als hätte der BVB keine Offensive...
Frankfurt ist im Finale bitte wirklich solide und deutlich zu entsorgen, da wünsche ich mir Einbahnstraßenfußball mit mindestens 3 Toren Unterschied. Werde ich nur bedingt bekommen, aber wünsche ich mir!
Und dann eine schöne Pause mit vielen guten Nachrichten und kräftigem Börsenplus, "ßi vu pläh", wie der Franzose sagt!
Und Schalke verkackt es bei einer fertig abgestiegenen Mannschaft noch wenigstens Platz 8 zu erhaschen, der Kader gehört dermassen ausgemistet! Die sollten vielleicht echt einfach Tabula Rasa machen und mit der U23 und den halben Transfererlösen neu starten. Dann kommt vielleicht wieder Mentalität rein, das is ja so nicht zum aushalten!
Danach darf es über die sehr spannende Transferperiode gerne bis 7.50 € gehen.
Bezüglich Auba-Ersatz denke ich nicht, dass man das nur mit Internen löst. Wenn keiner vom Kaliber Lacazzette oder Morata, dann wird sicher jemand wie Iheanacho, Sandro Ramìrez oder Sebastian Driussi geholt. Schürrle ist definitiv kein Stürmer mit irgendwelch grossem Potential und nur auf Isak kann man sich nicht verlassen bei Ambitionen auf einen Angriff auf die Meisterschaft. Démbélé und Reus wären als Sturmspitze vergebenes Talent und körperlich viel zu schwach. Im absoluten Notfall, wenn gar nichts passen sollte, kann man halt wirklich mal mit Schürrle, Isak und Götze planen. Aber in dem Fall müsste man einen wie Terodde holen, der wäre definitiv die bessere Sturmalternative als Schürrle oder Götze.
Werd aber auf jeden Fall nochmal Abstauber-Limits setzen.
ich bin ja froh das Lancette oder wie der heißt jetzt raus ist da er ja wo anders hin will :)
Denke, mit der Gewissheit, dass nächste Saison CL gespielt wird, ist jetzt der Knoten geplatzt.
Zudem nächsten Samstag der drohende Pokalsieg.
Wir werden schnell auf die 7 Euro in Angriff nehmen.
Alle Ampeln stehen auf tiefgrün.
Morata ist 1,89 groß und somit deutlich gefährlicher im Kopfball als Lacette
und er ist erst 24 , will heißen wenn er beim BvB seinen Durchbrich schaffen sollte wird er vermutlich in 3 Jahren mit 27 am selben Punkt stehen wie Auba nun , und vermutlich viel Ablöse bringen :) .
Daher finde ich ihn super !
Denke das das einer der besten Kandidaten ist, wüsste nicht welcher Stürmer um die 40-50 mio bessere passen sollte.
Klar wäre ich auch gerne für eine Lösung die einen Jungen der max 22 alt ist und max 25 mio kostet :) aber wen sollte man da holen ? Er muss ja auch gleich eine große Verantwortung übernhemen.
Dann haben Sie mal 3 Monate sein Gehalt nicht bezahlt und er durfte den Verein außerordentlich kündigen.
Beim BVB hat er eine kollegiales Umfeld.
Ich denke, dass auch er es etwas vom Verbleib des Trainers abhängig machen wird (obwohl er auch bei einem anderen Trainer gesetzt sein sollte).
Wechsel von Auba halte ich für sehr realistisch, hoffe nur, dass Dembele noch ein Jahr (oder mehr) bleibt. Der Junge macht Spaß beim Zuschauen!
1. diejenigen, die es in Zweifel stellen, haben ihre Positionen längst deutlich verringert (Der Tscheche z.B. hat seine Position bei einem Aktienkurs von 5,55 halbiert und auch davor zu viel niedrigeren Kursen verkauft.
2. diejenigen, die daran glauben, fühlen sich durch die Kursentwicklung in den letzten Sommerpausen, bzw. den Kursschüben bis zur Jahreshauptversammlung bestätigt, werden also vermutlich ähnlich vorgehen
Jetzt haben wir hier die Situation, daß sämtliche Konsensprognosen der Analysten sowieso geschlagen werden, einige von denen sogar haushoch. Kommt aber ein Aubameyang Transfer hinzu, platzt die Bilanz aus allen Nähten. Einige Anleger wollten aber sichergehen, daß man in der nächsten Saison tatsächlich CL spielt, das war keinesfalls sicher, wie man am Samstag hautnah erleben konnte.
Toptransfers 2011/12 und 2012/13 brachten 150% höhere Aktienkurse in zwei Jahren
Toptransfers 2015/16 brachten deutlich über 50% höhere Aktienkurse
Toptransfer Aubameyang 2016/17 würde auf jeden Fall etwas bringen, lässt sich kaum jemals verhindern. Selbst wenn es zu keinem Aubameyang Transfer käme, dürfte der Aktienkurs deutlich anziehen, weil ich mir bei Ginter sehr sicher bin, bzw. weil Transfers sogar im Quartalsbericht ganz allgemein als sehr wahrscheinlich dargestellt wurden.
Ich werde beim Trading in dieser Saison ähnlich vorgehen wie in den Vorjahren und habe hier eine kleine aktuelle Zusammenfassung gemacht: http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1226170-541-550/depot
Und bis dahin gilt nur noch: Holen wir uns den Pokal !!!!
1 Tag 75% Käufe
1 Woche 75% Käufe
1 Monat 63% Käufe
3 Monate 54% Käufe
Es werden von denen also mehrheitlich prozyklische Kaufsignale beachtet, die fundamentale Entwicklung und die Besonderheiten bei der saisonalen Kursentwicklung zwischen Mai und Okt./Nov.
http://www.onvista.de/aktien/Borussia-Dortmund-BVB-Aktie-DE0005493092
Wenn nun die Analysten reichlich verspätet ihre Prognosen und Kursziele anpassen, dann sollen das ja gaaaaanz eigentlich Empfehlungen für institutionelle Anleger sein. Diese unsäglich dumme Spiel, nämlich daß Kleinanleger zu früh verkaufen und institutionelle Anleger dann sechsstellig zu günstigen Kursen einsteigen können, funktioniert aber nicht mehr.
Es wird also vermutlich dann wohl mehr werden.
Zumal der BVB dafür bekannt ist, gute Ablösessummen zu erzielen. Siehe z.B. Hummels.
Ich gebe kein Stück ab.
Es steht das Pokalfinale an. Der neue TV Vertrag tritt ab nächster Saison in Kraft. Und man wird Unsummen an Transfererlöse erzielen.
In der Summe ein Paket, dass auf stark anziehende Kurse in der nächsten Zeit schließen lässt.
Ähnlich wie letztes Jahr, als es von 4 Euro auf 5,80 Euro hochging.
Bisherige Einnahmen pro Jahr 15 Millionen was ein Witz ist.....Zumindest wenn man sieht was andere Top Vereine pro Saison bekommen.
Ich rechne mindestens mit einer Verdoppelung der bisherigen Summe. Bei Wechsel erst ab 2020 aber wenn man mit Puma verlängert wird der neue Kontrakt auch schon früher zur Geltung kommen. Ich rechne damit ab Saison 2018/19.......Spätestens ab Saison 2019/20
Wo Du absolut recht hast ist das diesjährige EPS welches sehr gut ausfallen dürften sollte man Aubameyang wirklich verkaufen und Ginter ebenso......Für mich ist das EPS nicht sonderlich wichtig aber die mediale Welt wird sich dann auf ein hohes EPS stürzen und das wird die Aktie antreiben glaube ich.....Wenn nicht es denn alles so kommt bezüglich Verkäufe der Spieler usw.