Borussia Dortmund: Talk Thread für alle
(nur dass ich kein Lotto spiele)
Bei weiter sinkenden Kursen werde ich weiter kaufen, so wie jedes Jahr.
Bernd Geske kauft für 600.000 Euro? Der kauft immer wieder mal, allerdings zu sehr unterschiedlichen Gewichtungen. Die Gewichtung ist diesmal sehr hoch, er sitzt im Aufsichtsrat und ist dort nach eigenen Angaben bestens informiert.
Tuchel hingegen kann sich Zeit lassen in den Verhandlungen, vielleicht macht er ja auch ein Jahr oder ein halbes Jahr Pause und hat somit extrem viel Zeit.
Es könnte auch darum gehen, ob Thomas Tuchel Spieler vom BVB für seinen neuen Verein abwerben darf oder nicht.
Dass es eine gute Nachricht ist, wenn man für Auba 85 Mio bekommt, hab ich auch nicht bezweifekt. Deshalb hab ich diesen Verkauf ja hinter die Trainerentlassung zeitlich gesetzt, damit die Trainerentlassung zum Kurstief an den 1-2 Tagen danach führt, und man dann mit dem Auba-Deal und der Verkündung des neuen Trainers wieder zu alter Gewohnheit zurückfindet. Schlecht wäre es nur, wenn man jetzt wochenlang keinen neuen, guten Trainer finden könnte. Ich geh aber davon aus, dass man ihn letztlich schon an der Angel hat und nur noch gerade das Kleingedruckte mit Tuchel klären muss.
Die Erklärungen der IR Abteilung über die Besonderheit der saisonalen Kursverläufe, bzw. die Erklärungen von BVB Analyst Marcus Silbe von Oddo Seydler zum Kaufverhalten der institutionellen Anleger sind stichhaltig und für jeden überprüfbar.
AST Prudential Growth Allocation Port, ein neuer institutioneller Anleger, hat im April 46.559 BVB Aktien gekauft.
Die Kursentwicklung in der Sommerpause, bzw. im weiteren Verlauf bis zur Jahreshauptversammlung ist alles andere als ein Zufall.
Der aktuelle Kursverlauf wird sich teilweise auch durch den klassischen Sportwetten mit der Aktie vor wichtigen Spielen erklären. Die Woche vor dem Spiel kauft man seine Sportwette ein, direkt Montag morgen nimmt man dann seinen "Gewinn" raus. War diesmal etwas mehr, aber normalerweise ist die Schwankung zu gering, um daran etwas zu verdienen. Funktioniert hat dieser Plan jedenfalls noch nie.
Mitlerweile sehe ich das auch so
Favre stünde als Nachfolger schon bereit, als Ablöse sind bis zu 5 Mio im Gespräch
Schätze bei Favre 1 - 1,5 Mio weniger Gehalt als bei Tuchel.
Kosten halten sich also sehr im Rahmen
Favre hat doch alle Trümpfe auf seiner Seite:
1. BVB ohne Trainer
2. hat selbst noch Vertrag in Nizza, braucht also nicht unbedingt eine andere Anstellung
3. die meisten der sonst gehandelten Alternativen haben bereits abgesagt (Nagelsmann, Simeone).
4. ist nicht der Notnagel, sondern angeblich Wunschtrainer
Also ich würde da auf ein hohes Gehalt pokern?!
Wenn die Trainerfrage nicht beantwortet ist wirds hier wohl weiter aufgrund des Unsicherheitsfaktors stetig nach unten gehen.Was ein Mist.
ich freue mich schon auf die neue Saision und bis dahin wird der Kurs auch deutlich steigen , ihr werdet sehen , dumm ist nur das ihr dann alle nicht mehr hier seid :)
http://www.transfermarkt.de/bvb-finanzen/thread/...272#anchor_3401053
Damit sind 70 Mio Nettogewinn im laufenden Geschäftsjahr hochwahrscheinlich geworden. BVB nannte im Quartalsbericht Transfereinnahmen als sehr wahrscheinlich, ein ungewöhnlicher Vorgang. Aber so konnte Bernd Geske 100.000 BVB Aktien kaufen, ohne daß er als Insider galt.
Ich gehe davon aus, daß der BVB Aktienkurs höher als 7,50 steigen wird, dies entspräche einer Steigerung von lediglich 19% also weit unterm Schnitt der vergangenen 7 Jahre:
2010 1,001 → Kurs stieg bis November auf 3,69 +269%
2011 2,399 → Kurs stieg bis Februar auf 2,80 +17%
2012 2,31 → Kurs stieg bis Mai auf 3,40 +47%
2013 3,05 → Kurs stieg bis November auf 4,02 +32%
2014 3,792 → Kurs stieg bis Juli auf 5,20 +37%
2015 3,50 → Kurs stieg bis 4,20 +20%
2016 3,985 → Kurs stieg bis 6,30 + 58%
Müßte das Kursziel nicht immer automatisch der fairen Bewertung entsprechen..?
auch wenn er nicht beliebt ist , wäre es der Hammer und ein TYP ! das ist das was Watzke doch angekünddigt hat wir brauchen Typen ! und das zum nulltarif was Transfergebühren anbelangt da er gerade vereinslos ist :)
naja eventuell wäre er aber nicht so ein gutes Vorbild für unsere jungen Spieler daher eher unwahrschinlich das er kommt :) da würde ich auch lieber Peter schick haben wollen .
und noch zu favre , wenn er 5 mio kostet , dann muss man halt das Geld ausgeben , wenn man aber schaut was sonst noch für Trainer gerade auf dem Markt sind , ist das mit ABSTAND der beste , wenn man bedenkt was er aus Nizza gemacht hat , ich denke das mit ihm auch die ganz großen Erfolge drin sind da er ein Trainer ist der ebenso wie Tuchel alles genau analysiert und sich super auf den Gegner einstellt. bin mal gespannt was da in der zukunft so passiert , ich bin auf jedenfall mit 100% meines Aktien Anlagevolumens im BvB investiert , wenn ich mal wieder etwas kleingeld übrig habe werde ich auch kontinuirlich nachkaufen da ich mir es nicht vorstellen kann das die aktie vom BvB so viel weniger wert ist als die von Juve und Juve hat schulden das es kracht und einen recht alten Kader ! der BvB hat keine Schulden und einen Jungen Kader ..... dauzu deutlich mehr Umsatz ....
aber am Ende kackt die Ente daher abwarten , ich finde das mit Favre , wenn es den klappen sollte total positiv.
Und wahrscheinlich ist der Abverkäufer früher in einem kleinen roten Auto unterwegs gewesen, kommt mir zumindest so vor...
Übrigens endete der Tag solide im Plus, wie so oft, wenn die Basher ahnungslos rumschreien!
Fairer Wert aktuell:
10,67 Euro pro Aktie
Tendenz stark steigend.
Strong Buy!!
http://bvbaktie.blogspot.de/2017/05/die-bewertung-der-bvb-aktie.html