Borussia Dortmund: Talk Thread für alle


Seite 369 von 424
Neuester Beitrag: 28.04.23 13:10
Eröffnet am:24.02.15 23:38von: halbgotttAnzahl Beiträge:11.576
Neuester Beitrag:28.04.23 13:10von: KollmanLeser gesamt:1.923.654
Forum:Talk Leser heute:364
Bewertet mit:
34


 
Seite: < 1 | ... | 367 | 368 |
| 370 | 371 | ... 424  >  

3715 Postings, 2823 Tage HamBurch"Fairer Wert"....

 
  
    #9201
31.05.17 09:54
...warum ist das Kursziel und der "faire Wert" nicht deckungsgleich...???  

14206 Postings, 5127 Tage halbgotttBlogpost aktualisiert

 
  
    #9202
31.05.17 12:56
habe die 22 Seiten lange Analyse von KPMG verlinkt, sehr lesenswert:

http://bvbaktie.blogspot.de/2017/05/die-bewertung-der-bvb-aktie.html  

479 Postings, 2849 Tage wassolldasdenn@HamBurch #9201

 
  
    #9203
3
01.06.17 10:24
Die meisten Analysten setzen beim BVB einen Risikoabschlag an, so erkläre ich mir diese Diskrepanz zwischen dem fairen Wert und den Kurszielen. Wie genau dieser begründet ist, erschließt sich mir ehrlich gesagt auch nicht, ich denke, dass man wohl die Abhängigkeit von sportlichen Ergebnissen (die meiner Meinung nach so nicht gegeben ist, was die letzte Klopp-Saison ja gezeigt hat) als wichtigste Begründung heranführen würde.
Die neue KPMG-Analyse entspricht natürlich genau meinen Vorstellungen, auf einen zweistelligen Kurs hoffe ich ja tatsächlich noch dieses Jahr. Ob es wirklich so kommt, bezweifle ich inzwischen leider wieder etwas, da sich hier gefühlt 90% der Forumsteilnehmer aufgrund der Tuchel-Entlassung in einer dermaßen übertriebenen Unsicherheit winden, so dass ich glaube, dass viele erst noch den Beginn der neuen Saison abwarten werden, um ggf. dann erst einzusteigen.
Für mich ist diese Tuchel-Geschichte eigentlich ein Non-Event, verglichen mit den neuen In-und Auslands-TV-Verträgen sowie der CL-Reform ist das gelinde gesagt doch irrelevant: denn der BVB wächst viel schneller, als z.B. Aki Watzke dies vorhergesagt hat. Noch 2014 ging er davon aus, dass der BVB spätestens ab 2018 nachhaltig über 300 Mio. Euro Umsatz pro Geschäftsjahr vorweisen möchte. Damals galt dies als durchaus ambitioniert. Nun ja, schon jetzt bewegt man sich in anderen Sphären und das Wachstum wird sich in den nächsten Jahren nicht verlangsamen, im Gegenteil.
Und der Kader wird sich (bis auf Aubameyang eventuell, wobei ich mir bei ihm auch nicht mehr 100%ig sicher bin, dass er wirklich wechseln wird) im Wesentlichen auch nicht unbedingt verschlechtern. Mit Pulisic, Weigl und Dembélé hat man im Prinzip die europäische Fußballzukunft im Kader, es gibt nicht viele Clubs, die optimistischer in die Zukunft schauen können.
Was mir derzeit jedoch krass auf den Keks geht, ist dieses Watzke und Zorc-Bashing der "Tuchel-Jünger": ich denke, alleine die Entwicklung des BVB seit der Fast-Insolvenz verbietet es, den beiden Unprofessionalität oder Ahnungslosigkeit vorzuwerfen. Das ist doch dermaßen respektlos. Der BVB genießt europaweit ein extrem hohes Ansehen und genau diese beiden Herren tragen in großen Teilen die Verantwortung dafür. Man kann gerne den Umgang untereinander und die Darstellung an der Öffentlichkeit in den letzten Wochen kritisieren, aber das muss man dann doch losgelöst von den sonstigen Kompetenzen und den Leistungen der letzten Jahre bewerten. Wo stünde Borussia Dortmund heute ohne Watzke und ohne Zorc? Natürlich war Klopp damals ein absoluter Glücksgriff und der BVB stünde heute auch nicht unedingt da, wo er ohne die Klopp-Ära stehen würde, aber dieses reine schwarz-weiss Denken von Manchen hier ist echt arm.  

14206 Postings, 5127 Tage halbgotttgemeinsame Interessen der BVB Aktionäre

 
  
    #9204
01.06.17 11:09

Bei meinen Gesprächen mit der IR Abteilung und mit dem Analysten von Oddo Seydler wurde deutlich, diese Leute lesen hier mit. Bei der IR Abteilung war klar, gegen diesen Fanboywahnsinn könne man kaum irgendwas unternehmen im Sinne einer besseren Kapitalmarktkommunikation. Mittlerweile gebe ich der IR Abteilung Recht. Da wird in tausenden und abertausenden postings das Drama rund um Tuchel erörtert, eben nicht nur im Spieltagsthread, sondern in jedem Börsenthread. Der Tscheche hat seinen kompletten Verkauf der BVB Aktie u.a. damit begründet. Völlig absurd.

Manchester United hatte 3 (!!!) in Worten DREI Trainerwechsel. Es gab absurd schlechtes sportliches Abschneiden, es wurde 2 (!!!) in Worten ZWEI mal die CL Qualifikation verpasst, einmal spielte man noch nicht mal EL. In dieser Saison landete man mit einem sündhaft teuren Kader auf Platz 6, dies mit dem teuersten Trainer der Welt.

Na und??? Das interessiert FANBOYS, aber keinen seriösen Investor. Der schaut auf die Bilanzzahlen und investiert entsprechend. Die Marktkapitalisierung von Manchester United ist nie dramatisch gesunken, eben weil es sehr relativ ist, ob man sportlich erfolgreich ist. Die Marktkapitalisierung von Man.Utd. liegt nur unwesentlich unter der von KPMG genannten fairen Bewertung, das hat nix mit der Gesellschaftsform zu tun. Es gibt etliche Unternehmen mit dieser Gesellschaftsform, keine ist absurd unterbewertet. Die von KPMG genannte faire Bewertung liegt bei 970 Mio, das entspricht einem Aktienkurs von 10,55. Der könnte wg. Tuchel oder sonstwas auf höchstens 9,80 o.ä. sinken. Fakt ist, daß die faire Bewertung letztlich ständig weiter steigen wird, lässt sich kaum vermeiden beim neuen TV Vertrag und CL Reform. Falls man 2018/19 nur EL spielen sollte, erwarte ich ggü 2015/16 wo man auch "nur" EL spielte, 90% höhere UEFA Prämien. Sponsorenprämien dafür würden auch dramatisch steigen, ich erwarte spätestens 2018/19 einen neuen Ausrüstervertrag mit krass besseren Konditionen.

Aber darüber diskutieren wir nicht, lieber noch mal weitere 1000 postings zu Tuchel raushauen. Hat irgendjemand deswegen seine Schätzungen nach unten anpassen müssen?? Nein, es gibt gar keine keine Schätzungen, es gibt nur Fanboys und damit nicht die gleichen Interessen der Foristen.

Bei meinen ursprünglichen Berechnungen in der Horrorsaison, was eigentlich ein Verpassen der CL oder gar EL konkret bedeuten würde, nämlich eventuell 20 Mio weniger Umsatz als im Vorjahr, lag ich total falsch, es wurde krass besser als von mir vermutet.

Daß es sowieso keine Auswirkungen für die Gewinnsituation hätte, diese hängt von sehr anderen Dingen ab (wird Reus und/oder Aubameyang verkauft oder eben nicht) war völlig klar, u.a. deswegen schmiert ja auch der Man.Utd Kurs nicht ab, es gibt jedes Mal wichtigere Dinge.

Daß die Börsenkapitalisierung nach Sommer 2014 bei einer 40% Gewinnkonsolidierung um fette 180 Mio runtergeht, dies obwohl meine Berechnung vollkommen zu niedrig waren, ich also sämtliche Schätzungen und Prognosen dramatisch nach oben anpassen müsse, war klar daß dies eine KRASSE ÜBERTREIBUNG war.

Nur die Protagonisten verkaufen dann zwischen 3,50 und 3,60 mit der Begründung, weil erst mal Spiele gewonnen werden müssten, bzw. Kursentwicklung in der Sommerpause Zufall bis Unsinn wäre.

NICHTS ist Zufall. In der Sommerpause komplett zu verkaufen, war 2015 Schwachsinn, 2016 Schwachsinn und jetzt in 2017 wird das auch so sein. Jo, das sage ich ohne Konjunktiv, so wie alle anderen tonnenweise ohne Konjunktiv schreiben.

2017  kommt ein unglaublicher Rekordumsatz, auch der EX-Transferumsatz erfährt noch mal einen viel stärkeren Schub als in den Vorjahren, dies auch im nächsten Jahr. Der Gewinn wird mit einer Wahrscheinlichkeit von über 90% alles bisher da gewesene übertreffen, aber die Kursentwicklung zwischen Sommerpause und HV ist wie jedes Jahr Zufall bis Unsinn? Boah ey. Tuchel hat damit sowieso NIX zu tun, bei Man.Utd. war komplett egal, ob van Gaal entlassen wird, übrigens mit der 5x so hohen Abfindung.

Wenn die Sache hinterher so ausgehen wird, wie ich das vermute, hat es auf die Diskussionskultur NULL Auswirkungen. Diese Leute werden auch noch in 1000 Jahren rein fanboymäßig argumentieren.

Keine Aktie ist leichter zu analysieren als die BVB Aktie.Den Analysten könnte man mühelos Vorwürfe machen. Was wäre das für ein Ding, wenn wir uns in wenigstens in sehr wesentlichen Dingen einig wären. Der Analyst stellt fest, "ihr seid Euch alle total uneinig". Das ist richtig. Gemeint sind nicht die vielen Trolle, die bei der BVB Aktie umherirren wie Sand am Meer, sondern die Leute den man etwas zutrauen könnte.

Zu argumentieren, man reduziert die BVB Aktie, weil man keine Lust mehr hätte die Daumen zu drücken, ist ein absurdes Witz Argument, drückt George Sorros bei Man.Utd die Daumen, schauen die Investoren aus den USA zu irgendwelchen absurden Uhrzeiten jedes BVB Spiel??? Völliger Quatsch. Die weitaus meisten der institutionellen Anleger kommen überhaupt nicht aus Deutschland.

Man könnte bei der Jahreshauptversammlung den designated Sponsor in Frage stellen, man könnte dazu einen Antrag stellen, daß es in der HV selbst diskutiert wird und nicht in der Fragerunde. Dazu müsste man lediglich Aktien im Wert von insgesamt 500.000 Euro besitzen, eine Aktionärsvereinigung könnte das ohne weiteres hinbekommen. Falls Seydler so weitermacht, werde ich entsprechende Schritte unternehmen, aber Katjuscha werde ich gar nicht fragen, den interessiert so etwas überhaupt nicht. Der geht kein einziges Mal auf die HV, obwohl er zu keiner Aktie mehr schreibt als zur BVB Aktie, das spricht Bände.

Man könnte auch den Antrag stellen, daß die Bonuszahlungen für Watzke und Treß über BVB Aktien vergütet werden, bzw. die zahlreichen Mitarbeiter Sondervergütungen. Beim Double bekam z.b. jeder Mitarbeiter ein  zusätzliches Monatsgehalt.

Dafür bräuchte man Aktionäre, die sich mit den fundamentalen Dingen auseinander setzen wollen und eine gemeinsame Interessenlage haben.

 

14206 Postings, 5127 Tage halbgotttdie institutionellen Anleger

 
  
    #9205
01.06.17 18:31


Die Käufe der institutionellen Anleger gehen weiter:
Bank J. Safra Sarasin AG (neuer institutioneller Anleger) hat 84.968 BVB Aktien gekauft
BlackRock hat auch gekauft.

Es ist jedes Jahr das gleiche Spiel, kurz vor Beginn der Sommerpause, in dieser selbst und danach bei Saisonbeginn gibt es mehrheitlich Käufe der institutionellen Anleger. Verkauft wird dann hauptsächlich nach der Jahreshauptversammlung.

Ich habe darüber mehrmals mit der IR Abteilung, bzw. dem Analysten gesprochen, die Kursentwicklung zwischen Sommerpause und Jahreshauptversammlung ist kein Zufall, sondern so gewollt.

Und übrigens man kann das durchaus kritisieren, viel mehr kritisiere ich aber die Fanboytrader, die diese Fakten jahrelang wider besseres Wissen ignorieren. Die guten Einkaufskurse werden durch einen sehr hohen Freefloat, wo die Tuchel Nachrichtenlage von vielen zum Verkauf genutzt wird, ermöglicht. Durch viele postings wird so ein Fehlverhalten dann noch gestützt.

Unterm Strich ist nicht die IR Abteilung oder Watzke oder sonstwer für die Unterbewertung verantwortlich, sondern die BVB Aktionäre in ihrer Gesamtheit.
 

1459 Postings, 5718 Tage Reise@halbgottt

 
  
    #9206
4
01.06.17 21:29
Die Aussagen der IR-Abtlg. und der Analysten sind doch letztes Jahr auch schon gefallen. Das Sentiment ist Schuld an der Unterbewertung.
Letztlich überaus einfach, die besondere oder besser gesagt billige Einordnung der Aktie am Markt den Aktionären und ner handvoll Leuten aus den Aktienforen anzukreiden.
Wenn also nur ein paar Instis, wie einige in den letzten Wochen zu ~6 Euro für z.B. ne Mio. Euro BVB Aktien kaufen, hat das mit der Stimmung in den deutschen Aktienforen zu tun!? Und rein gar nichts mit Analystenschätzungen und deren zurückhaltenden Zahlenwerk? Und rein gar nichts mit der dürftigen Kapitalmarktkommunikation der IR-Abtlg.?
Sprich, es könnten mehr sein, wenn in den Aktienforen eine bessere Stimmung herrschen würde und auf höherem Niveau diskutiert würde. Aber es wären nicht mehr, wenn Analysten und IR eine andere Arbeit abliefern würden?

Aus meiner Sicht eine ganz billige und arrogante Art, die eigene, zumindest kritikwürdige, Arbeit in ein gutes Licht zu stellen. Wo entdecke ich wenigstens etwas Kritikfähigkeit bei diesen Herren?
Und diese durchschaubare Abwertung des Kleinanlegers, den man hier glücklicherweise Fanboy nennen kann, spricht auch Bände.
Auf der einen Seite gut genug, um sie über den Tisch zu ziehen, aber wehe, da werden welche gierig, weil sie vielleicht mit lächerlichen XK Euro ein paar Aktien halten.

Auch ein Grund warum es hier in D nie zu einer vernünftigen Aktienkultur kommen wird, die Großkopferten gönnen den kleinen Fischen nicht mal ihren Dreck unter den Fingernägeln.
Nein, die sollen lieber weiter Lebensversicherungen kaufen, um andere wenige noch reicher zu machen und sich selber noch ärmer.  

14206 Postings, 5127 Tage halbgottt@Reise

 
  
    #9207
02.06.17 00:12
Du hast total Recht und ich werde einen Teufel tun und die Arbeit der IR Abteilung oder der Analysten zu huldigen! Da gibt es deutlich bessere Möglichkeiten, die bislang aber kaum genutzt werden.

Dennoch gibt es bei jeder Sache immer mehrere Aspekte.

Wenn man einem Kleinaktionär ernsthaft erklären muss, daß ein unfassbarer Rekordumsatz bei neuem utopischen Rekordgewinn am Ende wahrscheinlich deutlich mehr ins Gewicht fällt als unter 2 Mio Abfindung für Tuchel, dann aber trotzdem zu 100% verkauft wird, dann ist der Fehler der Kleinaktionäre so gravierend, daß keine IR Abteilung oder sonstwer noch helfen kann.

Jeder macht Fehler. Tuchel, Watzke, Analysten, institutionelle Anleger, IR Abteilung, Kleinanleger.
Die Frage ist nur, inwieweit man die einzelnen Fehler im Gesamtkontext gewichtet.

Für den grotesk unterbewerteten Aktienkurs mache ich als Hauptgrund den sehr hohen Freefloat aus. Gibt einfach zu viele Anleger, die dann solche Nachrichten überbewerten, die für die faktischen Ergebnisse kaum wirklich relevant sind, das wäre bei Man.Utd mit 26% institutionellen Anlegern eben nicht möglich.

Natürlich bräuchte man bei so einem hohen Freefloat eine bessere IR Abteilung und auch bessere Analysten. Ich bin aber der Meinung, daß viele Dinge auch von ganz allein klar sein müssten.
 

183 Postings, 2898 Tage Freggae@Halbgottt

 
  
    #9209
1
02.06.17 09:54
Erst Mal vielen Dank für all deine grossartigen Analysen!

Manchmal muss ich aber auch schmunzeln, wenn deine Posts allzu offensichtlich deinen Investitionsgrad wiederspiegeln.

Vor einigen Wochen hast du hier noch geprahlt, dass du Strecken mehrfach abfährst. Aber dann solltest du nicht andere Anleger kritisieren oder als Fanboys abstempeln, wenn Sie dies derzeit genauso tun. Wer am Montag nach dem 34. Spieltag oder kurz vor dem Pokalfinale verkauft hat konnte danach um bis zu 25 cent wieder günstiger einsteigen.

Ja, der Akienkurs ist meiner Meinung nach stark unterbewertet, aber das war er wohl genauso immer dann, wenn du in der Vergangenheit getradet hast.  

1509 Postings, 3150 Tage MisterTurtleFreefloat

 
  
    #9210
2
02.06.17 10:07
ich gehe nicht davon aus, dass 10 % weniger "Freefloat" die Lage ändern würden. Letztlich hat der BVB 65 % Freefloat und ManU 45 % oder sonstwas. Das ist letztlich beides ~ 50%. So riesig ist doch der Unterschied dann wirklich nicht. Die These "45% ist völlig ok 65% ist der Untergang des Abendlandes" ist merkwürdig. Diese 20 % mehr "Freefloat", was machen die denn genau, was die ersten 45% nicht machen?
Das Problem ist doch, dass ein Blackrock sich hier massiv austoben kann und der Vorstand zuckt nichtmal die Schultern diesbezüglich. ManU dagegen hat ein paar Instis, die Wert auf ihre Assets legen und in die Shortwelle reingekauft hätten. Die wäre dann sofort hinüber gewesen. Beim BVB haben die anwensenden Instis dagegen volles Programm mit reduziert. Ich glaube aber nicht, dass das an der Menge der Instis liegt, sondern an deren Qualität. Der BVB hat keinerei Instis -  nicht mal die "Anker" - die ihre Investition auch nur ansatzweise schützen!
Die Shortwelle hätte es nie gegeben, wenn Puma, Evonik und Signal rechtzeitig mal beherzt je 100.000 am Block weggekauft hätten. Pressemeldung dazu "wenn man nochmal so günstig zugreifen kann, wäre es fahrlässig, das Angebot nicht anzunehmen!"
Wir hätten nie wieder unter 5 kommen dürfen/müssen/können!
Und das liegt in keinster Weise an den Kleinanlegern, sondern an der Bräsigkeit der Anker, der Geschäftsführung und natürlich der IR und den Analysten, die die Aktie an Blackrock verschenkt haben.
Ich gehe übrigens auch nicht davon aus,  dass 99,9 % der Aktien nicht mehr zum Erstausgabepreis in irgendwelchen Büchern stehen. Wieviel hat man den den Fans angedreht, die sie eingerahmt in der Devotionalienecke stehen haben? das wird einiges mehr sein als 600k! Und das ist kein "Freefloat", dies Aktien liegen deutlich fester als bei jedem Insti, inklusive Buffett!  

14206 Postings, 5127 Tage halbgotttFreggae

 
  
    #9211
02.06.17 11:39
Das stimmt nicht. Ich habe nirgends behauptet, ich würde jede Teilstrecke mehrfach abfahren, würde ich das, wäre ich schon längst Multimilliardär. Es ging mir IMMER um etwas sehr anderes, nämlich in sehr bestimmten Momenten den ganz großen Schub mitnehmen und erst dann Tradingversuche zu starten und falls man doch vorher verkaufen will oder muss, wenigstens nicht die Gewichtung deutlich zu reduzieren.

Jeder, der sehr oft tradet, hat etliche Fehlversuche, lässt sich überhaupt nicht vermeiden, das geht auch mir so, geprahlt habe ich nirgends. Ich beschreibe lediglich, daß das trading bei der BVB Aktie JAHRELANG deutlich leichter ist, als bei jeder anderen Aktie.

Der Effekt, daß die BVB Aktie in der Nähe der Jahreshauptversammlung ganz generell DEUTLICH besser dasteht, ist jahrelang unverkennbar, da gibt es keine einzige Ausnahme. Solche Effekte gibt es durchaus auch bei anderen Aktien, sie sind aber weitaus weniger ausgeprägt, das ist der springende Punkt.

Jetzt in der Saison gab es beim Durchbrechen des Widerstandes bei 4,20 ein klares Kaufsignal, viele verkauften bei 4,25 o.ä., das kann ich nicht verstehen. Danach gab es einen Widerstand im Bereich 4,60 (Kapitalerhöhungskurse) dieser wurde auch sehr schnell und leicht genommen, das bedeutet wiederum Kaufsignal, danach 5,20 neues 15 Jahreshoch, wieder Kaufsignal. Wie die Spielergebnisse waren, hatte damit nur bedingt etwas zu tun, wenn die Spielergebnisse in der Rückrunde toll sind, hat es NIE derartige Effekte, keine einzige Ausnahme.

Bei Kursen von 5,80 zu verkaufen, hatte mehrere Gründe:

- Verteilung der TV Gelder war schlechter als von mir, vielen Foristen und vom Analysten Seydler erwartet
- Quartalsergebnis war schlechter als erwartet (vorrangig wg. geringeren Transfererlösen)
- Jahreshauptversammlung bietet oftmals einen vorläufigen Höhepunkt
- Kurs war mit +47% seit Sommerpause sehr gut gelaufen
- BVB rutschte von Platz 2 auf Platz 6
- Seydler machte eine Ratingabstufung, Kursziel 6 Euro blieb, Rating wurde auf "Halten" abgestuft

Wenig später stand der Aktienkurs bei unter 4,80 erst dort begann ich mit den Rückkäufen. Solche Dinge sind auch Glück, es ist keineswegs eine Anleitung für künftiges Handeln. Daß der Aktienkurs aber in JEDER Saison 7 Jahre lang in zweistelligen Prozentraten ausgehend von dem Sommerpausenbeginn gestiegen ist, ist eine Tatsache. Und daß dies bei Rekordumsatz und Rekordgewinn diesmal kaum anders sein wird, ist keine verwegene Annahmen. Wenn ich sage, daß es kinderleicht ist, diesen Grundtatbestand systematisch zu traden, dann ist das kein Prahlen, sondern einfach nur meine Meinung, der Du folgen kannst oder eben nicht.
 

14206 Postings, 5127 Tage halbgotttDie institutionellen Anleger

 
  
    #9212
4
02.06.17 13:22
Weitere massive Käufe der institutionellen Anleger:

Dimensional Fund 16.980 Stück
Teachers Advisors 15.000
DFA International 13.576

Habe das Kaufverhalten der institutionellen Anleger in einem neuen Blogpost zusammengefasst:

http://bvbaktie.blogspot.de/2017/06/die-institutionellen-anleger.html  

6 Postings, 2813 Tage Andexerfinde ich klasse

 
  
    #9213
1
02.06.17 13:30
endlich geht es hier aufwärts durch Institutionelle.Danke nochmal für die Fakten und Quellen.Gute Arbeit.Weiter so.So kann man auch entsprechend sein Investment sicher kaufen.  

2235 Postings, 3467 Tage tulminIR

 
  
    #9214
2
02.06.17 14:03
Man bräuchte in jedem Fall eine bessere IR Abteilung, nicht nur wegen des hohen Freefloats und der Vermischung mit Fanboy-Interessen, sondern auch weil der BVB sehr viel mehr mediale Aufmerksamkeit bekommt als manch ein DAX Unternehmen.

Und diese mediale Aufmerksamkeit mit vielen Höhen und Tiefen und großen Emotionen bestärkt eher die Vorurteile oder Vorsicht gegenüber diesem Investment.  

20794 Postings, 2873 Tage SzeneAlternativIch habe heute für 6,21 Euro

 
  
    #9215
1
02.06.17 15:16
nachgelegt und bin jetzt proppevoll investiert.
Trainerdebatte ist mehr o weniger gegessen. Die Unsicherheit fällt weg.
Ob Auba geht oder nicht. Mehr oder weniger egal. Entweder gibts ne mega-dicke Ablöse oder er bleibt, was auch nicht das Schlechteste für den Verein wäre. Wahrscheinlich wird er gehen, was aber auch schon seit Wochen zu 90 % sicher und dem Markt bekannt ist.
Ich gehe deshalb davon aus, dass ein großer Ausreißer nach unten ausbleiben wird.
Jetzt heißt es die nächsten Monate halten.
 

6 Postings, 2813 Tage AndexerSzeneAlternat

 
  
    #9216
02.06.17 15:37
Finde ich zwar sehr mutig,aber auch doch wieder logisch,wenn an den Chart betrachtet.Hauptsache Du bist hier nicht mit Haus und Hof investiert.

Aubameyang wird leider gehen müssen,denn die Kassen brauchen frisches Kapital.Kosten durch Weggang von Tuchel müssen irgendwie doch auch aufgefangen werden.Der neue Trainer wird auch einiges kosten,um diesen abzulösen.Ausserdem ist frisches Spielermaterial auch mal wieder erhellend und bringt eine neue Dynamik durch Austausch ins Spiel.  

20794 Postings, 2873 Tage SzeneAlternativLetztes Jahr 105 % investiert gewesen.-)

 
  
    #9217
02.06.17 17:12
(kleiner Kredit). Kurz vor der Sommerpause bis September (?)
Jetzt reichen mir 35 %, da ich mir trotz Riesen-Reibach im September geschworen habe, so einen Unsinn nicht nochmal zu machen.
Allerdings: Kommt der Dax-Crash und gehts deutlich runter, werde ich nachlegen. Zur Not muss ich dann etwas länger halten.  

4199 Postings, 5581 Tage silverfishArtikel im Manager Magazin

 
  
    #9218
03.06.17 09:03
Nach Tuchel-Rauswurf: Darum sollten BVB-Aktionäre Watzkes Rücktritt fordern - manager magazin - Nachrichten - Finanzen
Trainer Thomas Tuchel hat Borussia Dortmund sportlich und wirtschaftlich vorangebracht. Seine Entlassung erscheint daher aus Sicht der BVB-Aktionäre unprofessionell und ökonomisch unklug.
 

51 Postings, 3978 Tage Das_Ei50+1

 
  
    #9219
03.06.17 10:17
Ismaik will ggen die 50+1 Regel klagen.

http://www.sueddeutsche.de/sport/...will-gegen-regel-klagen-1.3533713

Zitat:
Offenbar war Hasan Ismaik davon ausgegangen, dass in der vierten oder fünften Liga die 50+1-Regel nicht gilt. "Red Bull hat in der fünften Liga angefangen, richtig?" hatte er am Freitagnachmittag der SZ gesagt.

 

4751 Postings, 3230 Tage BaerenstarkDie vom Manager Magazin haben Null Ahnung

 
  
    #9220
03.06.17 15:05
Schlimm das solche völlig unqualifizierten Berichte hier eingestellt werden.

Was sagt der Autor des Artikels eigentlich wenn der BVB nächstes Jahr eine Mega Saison spielt inkl. Titel?? Und unter einem neuen Trainer mit teilweise neuen Spielern von WATZKE UND ZORK eingekauft????

Übrigens die Spieler die den BVB zu dem Punkt gespielt haben wo der BVB jetzt steht hatben WATZKE UND ZORK eingekauft......

Ich würde sagen das WATZKE UND ZORK der Erfolsmittelpunkt des BVB sind.

Wenn ich nun den Artikel des MM lese gehe ich davon aus das er null Ahnung vom Fußball und Vereinsstrukturen hat.....

Ist das MM eventuell Short eingestellt und macht sich nun Sorgen??  

4751 Postings, 3821 Tage rompoi55Einladung

 
  
    #9221
1
03.06.17 15:43
Als Teilhaber und Aktionär des BVB nutze ich diesen Thread um einmal auf unser Tippspiel "Europapokaltippspiel" aufmerksam zu machen.
Die Macher würden sich jedenfalls sehr freuen wenn wir über diesen Weg weitere Tippfreunde gewinnen könnten.
Die Saison 2016-2017 ist mit dem Finale heute Abend so gut wie abgeschlossen. Aber selbst da haben sich noch 2 weitere Interessenten eingeschrieben und diese werden selbstverständlich in der Abschlusstabelle (Heute abend kurz nach dem Schlusspfiff) Erwähnung finden.

Ein Blick auf den aktuellen Gesamtstand könnt ihr Euch gerne einmal HIER anschauen.

http://www.ariva.de/forum/...saison-2016-2017-541250?page=2#jumppos55

Danke und hoffentlich bis bald,
rompoi55
 

3631 Postings, 3979 Tage cally1984Roadshow

 
  
    #9222
3
03.06.17 16:39
Nächste Woche Freitag (09.06.2017) findet übrigens in Zürich die nächste "Edison Roadshow - Unternehmenspräsentation" statt.

Mal sehen, vielleicht ist ja bis dahin auch die Trainerfrage abschließend geklärt und lässt die Aktie somit einen kleinen Hüpfer nach oben machen.

Schöne Pfingsttage.  

3715 Postings, 2823 Tage HamBurchAktie im Tuchel-check

 
  
    #9223
3
03.06.17 23:03

3631 Postings, 3979 Tage cally1984Bild-Artikel

 
  
    #9224
04.06.17 13:03
Ich muss sagen, dass der Bild-Artikel garnicht so schlecht ist. Klar, eher oberflächig (ist ja auch kein Börsenfachmagazin :-) ) aber insgesamt doch recht positiv geschrieben.

Wenn jeder Bildleser am Dienstag 1.000 Aktien kauft, stehen wir bei 8 Euro :-)))  

3631 Postings, 3979 Tage cally1984Spannende Woche vor uns...

 
  
    #9225
1
04.06.17 13:21
Nächste Woche könnte spannend werden.

1) Lt. diversen Medien soll der Trainerwechsel von Peter Bosz nächste Woche verkündet werden.
Ich denke, dass dem BVB ein unverbrauchter und in Deutschland relativ unbekannter Trainer ganz gut tun könnte. Der Spielstil von Ajax ähnelt dem der Borussia. Somit wird er mit dem vorhandenen Spielermaterial denke ich ganz gut zurecht kommen (zumindest was das Spielsystem anbelangt). Ein bisschen Wundertüte ist allerdings dabei.

2) Aubameyang-Wechsel wird denke ich auch nächste Woche verkündet, da Sanchez wohl keine Freigabe für einen Wechsel von Arsenal zu PSG erhält.

3) Ginter soll sich wohl einig mit Hoffenheim sein. Für 15 Millionen soll er wohl wechseln können.

4) Und zum Abschluss der Woche noch die "Edison Roadshow".

Warten wir mal ab. Ich hoffe, dass die Unruhe um den Abgabg von Tuchel nun medial nicht weiter angeheizt wird und man sich dann so langsam auf die Vorbereitung der Saison 2017 / 18 konzentrieren kann.

PS: Das Supercupspiel zwischen dem BVB und den Bayern findet am 05.08.2017 in Dortmund statt.  

Seite: < 1 | ... | 367 | 368 |
| 370 | 371 | ... 424  >  
   Antwort einfügen - nach oben