Borussia Dortmund: Talk Thread für alle


Seite 361 von 424
Neuester Beitrag: 28.04.23 13:10
Eröffnet am:24.02.15 23:38von: halbgotttAnzahl Beiträge:11.576
Neuester Beitrag:28.04.23 13:10von: KollmanLeser gesamt:1.923.230
Forum:Talk Leser heute:446
Bewertet mit:
34


 
Seite: < 1 | ... | 359 | 360 |
| 362 | 363 | ... 424  >  

51 Postings, 3977 Tage Das_EiZeit

 
  
    #9001
08.05.17 15:46
Hängt evtl. auch davon ab wie Tuchel jetzt reagiert. Konfrontation oder aussitzen.

Time will tell ;)  

111360 Postings, 9101 Tage Katjuscha#8999 lol - bei Transfermarkt gibt es ein paar

 
  
    #9002
08.05.17 16:38
User, die seit Amtsantritt gegen Tuchel schießen, weil sie seine souveräne, intelligente Art nicht leiden können, und ihnen stattdessen die "volksnahe" Art von Klopp besser gefiel. Ich nehm den ganzen Unsinn nicht mehr ernst, was die da angeblich über Tuchel zu wissen vorgeben.

51 Postings, 3977 Tage Das_Ei#9002

 
  
    #9003
08.05.17 16:52
Ich sehe Tuchel eigentlich neutral.

Erschreckt hat mich, als Tuchel nach dem Anschlag, die Terminansetzung kritisiert hat mit den Worten das Team wurde bei der Terminfindung übergangen und man hätte mehr Zeit benötigt. Das Tuchel nur per SMS über die Neuansetzung informiert wurde usw. Da stand Watzke natürlich in einem ganz schlechtem Licht. Das wurde ja dann auch einige Zeit entsprechend in den Medien warm gehalten.

So wie es nun ausschaut wurde aber auch mit Tuchel telefoniert und am nächsten Morgen gesprochen. Es wurde die Möglichkeit gegeben nicht zu spielen. Wenn es ein Telefonat und Gespräch gegeben hat und Tuchel die Entscheidung intern mitgetragen hat aber öffentlich das Gegenteil behauptet dann frage ich mich weshalb? Er stand natürlich auch unter Druck aber dann hätte er das die Tage darauf klarstellen können.

Es gibt also für mich zwei Möglichkeiten. Watzke/Rauball lügen oder Tuchel lügt.

Und mir erscheint der Verfasser des von mir zitierten Beitrages kein Tuchel-Hater oder Populist zu sein.
 

4756 Postings, 3170 Tage nba1232das wort Lüge

 
  
    #9004
08.05.17 16:58
ist sehr groß und ich denke das einfach beide Seiten Fehler begangen haben in ihrer art zu kommunizieren und was sie kommuniziert haben , kann gut sein das jeder den anderen ein wenig falsch verstanden hat und dann kam es zu dem ganzen unsinn den wir gerade erleben .

Ich bin kein Tuchel freund aber man mus respektieren was er geleistet hat .

Die Frage ist , nun wo die Spieler da sind die man braucht um ganz erfolgreich zu sein , ist er auch der richtige um ein TITEL Kandidat aus der Truppe zu formen , nicht weniger muss der neue oder alte Trainer bereit sein zu formen , alles andere als titel zu gewinnen in den kommenden Jahren wird als Scheitern gelten . Der Fc B muss erst noch den Umbruch machen und hat da sicher auch ein mal ein zwei schwächere Jahre dabei , denn man muss erst mal wieder solche ausnahme Talente wie Lahm ! Roben und Ribery bekommen !
 

111360 Postings, 9101 Tage KatjuschaDas Ei, ich versteh das Problem nicht

 
  
    #9005
08.05.17 17:16
Ja klar hat Tuchel gesagt, man hätte mehr Zeit benötigt und fühlte sich in der Situation übergangen, wobei ich das letztgenannte so noch nicht kenne. Gibts dazu ne Quelle?

Aber wo ist dabei das Problem? Ja natürlich stellt er sich in so einer Situation vor die Mannschaft und nimmt sie aus der Schusslinie, weil die Spieler natürlich nicht 100% geben können. Inwiefren er da angeblich total gegen Watzke geschossen hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Eine Meinung zu haben, erst recht als sportlich Verantwirtlicher, versteht sich von selbst. Wieso alle miteinander so angepisst sind bzw. die Medien das Thema ständig hochkochen, ist mir unklar.

Aber klar hätten Tuchel und Watzke intern nochmal as Gespräch suchen sollen, denn jetzt sind sie natürlich Getriebene des Medienhypes um das Thema. Jetzt denkt der eine, dass der andere über ihn Quatsch erzählt, nur weil man damals in dieser unübersichtlichen Lage Dienstag/Mittwoch vorm Monacospiel verschiedener Meinung war. Ja, hätte man spätestens letzte Woche mal intern klären sollen, aber für mich immernoch alles keine Staatsaffäre. Streit kommt in den besten Familien vor.  

2230 Postings, 3466 Tage tulminTuchels Berater

 
  
    #9006
1
08.05.17 17:19

Tuchels Berater hat sich gegenüber Sport1 geäußert:

"Für mich ist es wichtig, dass Thomas Tuchel in dieser Sache nicht weiter beschädigt wird", sagte dessen Berater Olaf Meinking im Gespräch mit SPORT1.

"Thomas war und ist in allen seinen Aussagen sehr ehrlich und aufrichtig. Mir ist sehr daran gelegen, dass wir den sogenannten 'Dissens' ausräumen."

www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/05/...borussia-dortmund-bossen

 

476 Postings, 5206 Tage Ballzauberer686 Euro over,

 
  
    #9007
1
08.05.17 17:43
man das ich das noch erleben darf, wie geillll ist das bei einem Einstandskurs von 1,58 Euro  

2230 Postings, 3466 Tage tulminWatzke überrascht

 
  
    #9008
08.05.17 17:45
Spiegel Online schreibt gerade, dass Watzke von der Wucht seines Interviews überrascht sei, sich dazu aber nicht weiter geäußert habe.

Die WAZ schreibt:
"Nach dem wichtigen 2:1-Sieg gegen Hoffenheim am Samstag fanden sich Präsident Reinhard Rauball, Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Sportdirektor Michael Zorc in der Kabine von Trainer Thomas Tuchel ein. Kurze Gratulation, dann spontaner Krisengipfel. Inhalt des Gesprächs: Die Vereinbarung, ohne weitere Störfälle die Saison zu beenden."

Vielleicht gibts ja doch noch eine Klärung, Tuchel will ja wohl bleiben.  

111360 Postings, 9101 Tage Katjuschaim Doppelpass am Sonntag waren ja diverse

 
  
    #9009
08.05.17 17:53
Leute auch überrascht wieso das Thema so hochgekocht wird oder ums mit Watzke zu sagen "von der Wucht des Interviews".

So ist das halt wenn man nach den Bayern der mit Abstand am meisten gehypte Verein Deutschlands ist.  

51 Postings, 3977 Tage Das_EiKatjuscha

 
  
    #9010
2
08.05.17 17:54
Ich habe das mal versucht chronologisch mit ein paar Quellen aufzuarbeiten.

11.04.2017
https://www.youtube.com/watch?v=XqOqFwRAT6A
1:55 Bespricht Michael Zorc gerade mit dem Trainer

12.04.2017 vor dem Spiel
https://www.youtube.com/watch?v=b3ULe137gPg
0:50 Frage bzgl. der Neuansetzung
2:30 Rückmeldung der Mannschaft bis 16:00 Uhr

12.04.2017 nach dem Spiel
https://www.youtube.com/watch?v=-pah7-ssLy0
"Wir wurden überhaupt zu keiner Zeit gefragt"

13.04.2017 Einer von vielen Artikeln über das Interview vom 12.04.2017 nach dem Spiel
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/...gegen-die-bosse.html
"Wie so häufig bei der Einordnung wichtiger Ereignisse traf Tuchel eine komplett andere Sprachregelung als die am Gründonnerstag um Schadensbegrenzung bemühten Dortmunder Macher."

06.05.2017 Interview Watzke
https://www.derwesten.de/sport/fussball/bvb/...nheim-id210475601.html
Hier wird schon mal auf den Dissens aufmerksam gemacht.
"Einen Tag nach dem Anschlag wurde die zunächst abgesagte Champions-League-Partie gegen Monaco nachgeholt. Trainer und Spieler äußerten danach sehr heftige Kritik am Spieltermin. Hat Sie das irritiert?"

07.05.2017 Watzke -Röckenhaus - Süddeutsche
http://www.sueddeutsche.de/sport/...und-driftet-auseinander-1.3494349
"Zur Erinnerung: Nach dem Anschlag musste das abgesagte Champions-League-Viertelfinale gegen AS Monaco neu angesetzt werden. Der Krisenstab, der sich in so schwerwiegenden Fällen streng nach einem Protokoll des europäischen Verbandes Uefa sofort zusammensetzt, hatte nach längeren Verhandlungen beschlossen: Das Spiel wird abgesagt, aber am Tag darauf nachgeholt. Tuchel wurde über den Stand der Dinge im Krisenstab telefonisch von Watzke benachrichtigt. Tuchel soll am Abend des Anschlags keine Einwände gegen eine solche Verlegung vorgebracht haben. So jedenfalls stellt es Watzke gegenüber der Süddeutschen Zeitung dar."

08.05.2017 Interview Rauball
http://www.spiegel.de/sport/fussball/...-thomas-tuchel-a-1146563.html
"Rauball widersprach Vorwürfen, die BVB-Granden hätten Tuchel bei der Entscheidung über den Spieltermin damals übergangen. Am Tag nach dem Anschlag sei auch dem Coach das Recht eingeräumt worden, sich gegen die Austragung der Monaco-Partie am selben Abend auszusprechen. Tuchel habe dies intern aber nicht getan: "Ein solcher Wunsch ist nicht an uns herangetragen worden", sagte Rauball."


 

14198 Postings, 5126 Tage halbgotttKatjuscha

 
  
    #9011
1
08.05.17 18:28
also ich persönlich war maximal überrascht, daß Tuchel so dermaßen daneben nach dem Anschlag über "die da oben" sprechen durfte, über alle Köpfe hinweg würden in Nyon Entscheidungen gegen BVB getroffen, behauptete er. Eine glatte unverschämte Lüge.  Das ist ein so dermaßen hanebüchener Schwachsinn, so unglaublich unverschämt ggü Watzke, daß ich einfach überrascht war, daß Watzke so lange still gehalten hatte.

Tuchel hat subtil versucht, das "Volk" auf seine Seite zu bringen, um den lange lange dauernden Konflikt auf seine Seite zu ziehen. Wie daneben ist das denn?

Tuchel geht mir schon sehr lange ziemlich auf den Keks. Er ist ein hochintelligenter und sehr guter Trainer. Aber bei Erfolg ist er in 5 Minuten bei Arsenal oder Barcelona. Er ist eben nicht integer, er spielt ein doppeltes Spiel, er spielt verschiedene Leute gegeneinander aus, er identifiziert sich nicht mit dem Verein und den Menschen, die ihn jahrzehntelang prägten.

Genau das, was Borussia Dortmund jahrelang ausgezeichnet hat, nämlich daß man Dinge untereinander abstimmt, daß man Meinungsverschiedenheiten nicht in der Öffentlichkeit breittritt, funktioniert jetzt nicht mehr.

Bei den spekulativ genannten zukünftigen Trainern Nagelsmann, Sousa, Favre, Peter Bosz wird ein Dembele immer noch ein hochveranlagter Spieler sein und der gesamte übrige Kader auch. Nichts ist wichtiger als die Spieler, diese werden von Watzke/Zorc/Treß gekauft, sie machen einen unschätzbaren Job, jahrelang.

Ist genau wie bei den Bayern. Robben ist der Beste, ohne Robben hätte es kein Triple geben können. Wer war da noch mal Trainer? van Gaal? Henckes? Guardiola? Ancelotti? Egal. Robben war JAHRELANG einer der besten und hat ein ganzes Jahrzehnt bei den Bayern geprägt, egal wer da gerade Trainer war.

So Leute wie Tuchel bringen Unruhe rein, versuchen zu unterstellen, man könne nicht gegen den Tabellenletzten Darmstadt gewinnen, weil der Umbruch zu heftig war. Krasser Unsinn, in dem Spiel hat sich der Trainer einfach vercoacht. Passiert jedem Trainer mal, auch Weltklassetrainer. Nur Weltklassetrainer erzählen dann hinterher nicht so einen gequirrlten Unsinn.

Nehmen wir mal Guardiola. Oh mein Gott, was hatte der für krasse Probleme mit den Bayern Verantwortlichen. Aber nie, nie, nie hat er sich so einen Schwachsinn geleistet wie Tuchel.

Tuchel hat sich EXTREM dringend Schürrle gewünscht, hat es sogar zur Bedingung gemacht. Er hatte Unrecht, er lag massiv daneben. Er bekam extrem bessere Spieler, die er gar nicht auf dem Zettel hatte. Was passierte? Er hat den Chefscout eine Platzsperre auferlegt und mit Zorc ein schlechtes Verhältnis. Man hätte die Saison direkt abschenken können und ihn sofort entlassen können, ich hätte das nachvollziehen können. Mehr daneben geht nämlich gar nicht.

Mal abgesehen davon, daß ich als Aktionär sowieso noch mal dezidiertere Vorstellungen von der Sache habe. Tuchel forderte den teuersten Spieler Schürrle, dazu Toprak für 29 Mio und hinterher beleidigt sein, wenn die Dortmunder Verantwortlichen Toprak ablehnen, weil man Toprak ein Jahr später für lau bekommt. Dembele, Emre Mor und Alexander Isak nicht kennen und beleidigt sein.

Tuchel passt auch aus Aktionärssicht absolut überhaupt nicht zur Unternehmensphilosophie.

Der neue Trainer hingegen wird erst Recht dazu passen, dies wird eine Bedingung sein und dies wird dem Aktienkurs auch gut tun.

 

14198 Postings, 5126 Tage halbgotttübrigens

 
  
    #9012
08.05.17 18:38
brauchen wir uns hier gar nicht über diesen Fanboyquatsch streiten, tun wir ja auch nicht. Wichtiger allemal ist der Aktienkurs, zumindest hier im Börsenforum.

Das Kaufsignal wurde nun auch beim optischen Widerstand 6,00 auf Schlusskursbasis eindrucksvoll bestätigt. Daß in der Schlussauktion 60 Tausend Stück geworfen werden, um den Kurs 5 Cent zu drücken, beeindruckt mich nicht im mindesten. Ähnlich lief es auch bei der letzten Ralley von 3,985 bis 5,88. Die Schlussauktion sollte da Nebelbomben werfen, sollte suggerieren, man könne beizeiten auch mal Gewinne mitnehmen. Aber nix da, es ging immer weiter.

Wir brauchen jetzt nur noch BVB Aktionäre, die mehrheitlich dieses "Spiel" begreifen. Denn bei anderen Aktien gibt es solche Spielchen nicht, das macht die Sache dort leichter. Vectron hat eine atemberaubende Ralley, ewig lang, immer noch. Aber bei der Schlussauktion ist mir kein einziges mal irgendwas aufgefallen, viele weitere Beispiele.  

2230 Postings, 3466 Tage tulminhalbgott

 
  
    #9013
08.05.17 18:48
es ist ja nicht so, dass ich alles gut finde, was Tuchel sagt. Er ist ehrgeizig und steht unter Erfolgs- und Mediendruck und lädt den Druck auch mal bei anderen ab.

Wir kennen diese ganzen Konflikte nur aus der Sicht der Presse, die natürlich immer genau das heraus filtern oder komprimieren, was polarisiert oder Emotionen anheizt. Was da genau hinter den Kulissen passiert, lässt sich gar nicht wirklich klären für uns.

Dich hat es ja auch genervt, dass der IR die Hände gebunden sind, weil Watzke alles bestimmen will. Ich fürchte, ganz einfach hat es der Herr Tuchel in seiner Position auch nicht und vielleicht führt da ja auch eines zum anderen.  

14198 Postings, 5126 Tage halbgottttulmin

 
  
    #9014
1
08.05.17 19:30
stimmt einiges was Du sagst. Ich muss aber ehrlicherweise zugeben, daß mich bei Tuchel schon sehr sehr lange, wirklich monatelang Dinge nerven und ich fast nie so etwas schreibe, weil es letztlich keinen direkten Bezug zur BVB Aktie hat, also reine Fanboy Gedanken.

Bei den Quellen bzgl. Transfers ist es einiges sehr gut verifizierbar. Der Höhepunkt, nämlich die Platzsperre für den Chefscout, ist eine Tatsache. Es ist ein absoluter NO GO, kann ich nicht anders sagen.

Ich selber hatte mich vor dieser Saison völlig klar positioniert. Ich habe den Dembele Transfer abgefeiert, als dieser noch nicht vollzogen war, aber für mich zu über 90% sicher. Auch Emre Mor hatte ich abgefeiert, den Hummels Ersatz Bartra für lächerliche 8 Mio auch. Man müsste dieser Scouting Abteilung ein Denkmal setzen, Tuchel verfügte aber eine Platzsperre und hat im allerletzten Moment den furchtbar teuren (konkret der teuerste der Vereinsgeschichte) Schürrle durchgesetzt. Das hat mich schon genervt, bevor die Saison überhaupt losging. Ich hatte gehofft, daß es zu genügend Verletzungen kommt, damit die Spieler, die nicht nur wahnsinnig viel billiger waren, sondern in meine Augen auch wahnsinnig viel besser, genügend Einsatzzeiten bekommen. Wie pervers ist das denn?

Daß er Hummels direkt nach dem verlorenen Pokalfinale disst, fand ich maximal daneben, richtig unsympathisch. Damit hat er auch letztlich Watzke einen reingewürgt und das sind Dinge, die nicht spekulativ sind, genau wie die Platzsperre für den Chefscout.

Wirklich, ich meine es ernst: Wer so was macht, könnte auch direkt entlassen werden. Man hat es nicht gemacht, weil man den Erfolg in dieser Saison nicht gefährden wollte. Aber das einige Leute von Tuchel schon seit Monaten richtig angepisst sind, kann ich schon lange nachvollziehen und jetzt steht es halt in der Zeitung, Röckenhaus ist eine extrem seriöse Quelle.  

14198 Postings, 5126 Tage halbgotttdie Bedeutung von Tuchel für den Aktienkurs

 
  
    #9015
1
08.05.17 20:13
wenn Tuchel entmachtet wird, er sich also den Gegebenheiten anpassen muss oder entlassen wird, dann stärkt dies letztlich die Unternehmensphilosophie. Also weiterhin Spieler billig kaufen und wenn es sich nicht vermeiden lässt, teuerst verkaufen.

Ich hatte den Eindruck, daß es Tuchel letztlich egal war, ob Miki ein Jahr später ablösefrei wechselt oder ob Toprak 20 Mio teurer gewesen wäre als Bartra oder wie teuer Schürrle genau war. Frei nach dem Motto, nach mir die Sintflut.

Bei Klopp war es krass anders. Er wollte unbedingt Ericsen, aber nur bis zu einem bestimmten Preis, das war ihm wichtig, viele Quellen dafür. Ähnlich bei anderen Spielern, Dzeko zum Beispiel.

Der Verein wird zukünftig bei Transferaktivitäten so agieren können wie in den Jahren zuvor. Halte ich für die BVB Aktie für immens wichtig. Fans sehen das Ganze sehr kritisch und diskutieren ohne Ende, die BVB Aktie geht aber bei starkem Volumen deutlich hoch, das passt schon.
 

20794 Postings, 2872 Tage SzeneAlternativNachtigall, ick hör dir trapsen

 
  
    #9016
1
08.05.17 20:21

111360 Postings, 9101 Tage Katjuschahalbgott, jetzt wirds eklig

 
  
    #9017
3
08.05.17 21:52
Jetzt biegt du dir sogar Tuchel und eine mögliche Trennung von ihm schon vorauseilend so zurecht, dass bloß deine geliebte BVB-Aktie keinen Schaden nimmt. Du arbeitest jetzt mit Unterstellungen zu Tuchels Person, für die es keinerlei Belege gibt, nicht mal im Ansatz (er würde 20 Mio mehr für Toprak ausgeben etc.), nur damit du dann sagen kannst, ohne Tuchel ist alles besser für den Verein und die Aktionäre.

Gibt es eigentlich irgendwas was dem BVB schaden kann, geschweige der Aktie? Oder biegst du dir jede Kleinigkeit zurecht?

2230 Postings, 3466 Tage tulmin@halbgott - Süddeutsche

 
  
    #9018
1
08.05.17 21:58
Den Artikel von Röckenhaus fand ich übrigens sehr grenzwertig. Da plaudert Röckenhaus einfach aus dem Nähkästchen, sozusagen als Insider. Der Artikel ist von vorne bis hinten tendenziös, Stimmungsmache auf Boulevardblatt-Niveau. Da gibt es keinen Versuch den Konflikt irgendwie ausgewogen und differenziert zu betrachten und dann das Fazit erst zum Schluss zu wagen. Seriöser Journalismus sieht anders aus.

Da werden Spieler zitiert, die nicht namentlich genannt werden wollen – so weit so gut.
Da werden überhaupt sehr wenig Quellen genannt. Irgendwelche Mitarbeiter finden Tuchel unfreundlich … Aha. Und weiter geht's:  "Aus dem Verein war am Sonntag zu hören, dass Tuchel  doch einfach hätte zustimmen können: Ja, es gab einen Dissens." Ja, wer bitteschön findet, dass Tuchel das hätte sagen sollen?? Und dann weiter: "Einer aus dem inneren Kreis des Klubs sagt: "Wir sind vorher aus Mainz gewarnt worden, dass es schwierig werden dürfte. Wir haben darauf nicht gehört. Ein halbes Jahr ging alles gut. Dann war alles wie aus Mainz vorhergesagt." Ja, und wer aus dem inneren Kreis hat das gesagt?? Watzke? Zorc? Rauball? Warum eigentlich nicht die Namen nennen?? Und wer ist eigentlich mit "Mainz" gemeint??

Da wird Tuchel vor einem Millionenpublikum medial angegriffen und erfährt noch nicht mal, wer hinter seinem Rücken so über ihn denkt und redet. Würdelos. Einfach nur ein Rund-um-Schlag. Man kann ja Tuchel durchaus kritisieren. Diesen Artikel in der Süddeutschen aber noch viel mehr!!  

20794 Postings, 2872 Tage SzeneAlternativSollte Tuchel bleiben, wird Halbgottt

 
  
    #9019
1
08.05.17 22:05
das wieder abfeiern ohne Ende.
So oder so.
So sehr ich seine fundamentalen Kenntnisse schätze...die Einseitigkeit, dermaßen übertrieben und durchschaubar, ist seine andere Seite der Medaille.  

2230 Postings, 3466 Tage tulminnochmal Süddeutsche

 
  
    #9020
08.05.17 22:20
und da es da offenbar zwischen Röckenhaus und der Führungsebene des BVB am Sonntag Gespräche gegeben hat, die zu diesem Artikel geführt haben – kann man diesen "spontanen Krisengipfel" in der Kabine von Tuchel nach dem Spiel komplett in der Pfeife rauchen…

Total bescheuert diese ganze Auseinandersetzung über die Medien abzuwickeln.
 

14198 Postings, 5126 Tage halbgotttTransfers

 
  
    #9021
08.05.17 23:12
@Katjuscha, Du hast Recht, ich hätte viel früher darauf hinweisen müssen. Nämlich daß Tuchel unbedingt Toprak wollte, obwohl er so sauteuer war. Ich fand das damals sehr sehr negativ, hatte es aber nicht im Forum benannt, weil es eh total unrealistisch war, daß Dortmund auf die absurden Forderungen von Leverkusen eingehen würde. Ich zitiere mal folgende alte Quelle:

"In ihm (Toprak) sieht der Trainer eine Lösung, die der Abwehr sofort Stabilität verleihen und auch in eine Führungsrolle hineinwachsen kann. Bei Marc Bartra, der vom FC Barcelona kommt, ist er bei aller Qualität skeptisch, dass dies sofort gelingt."

https://www.nrz.de/sport/fussball/bvb/...bt-ein-thema-id12007277.html

Im Winter wollte Tuchel Toprak immer noch holen, also krass teurer. Dem ist Geld anscheinend total egal, Wintertransfers sind richtig teuer. Darauf wurde zum x.-Mal auf Unstimmigkeiten zwischen Tuchel und Vereinsoberen hingewiesen, "Dem Bericht nach sei es ein weiteres Indiz dafür, dass die Chemie zwischen Tuchel und der BVB-Führung um Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke nicht ganz stimmen könne."

http://www.fussball.news/...el-wollte-toprak-bereits-im-winter-holen/

Und viele weitere Transfers. Tuchel wollte Ramos auf keinen Fall verkaufen, Alexander Isak kannte er gar nicht, weitere Unstimmigkeit, ich habe diese beiden Deals aber abgefeiert. Bartra habe ich nie so schlecht gesehen wie viele hier im Forum, er hat sich klar verbessert, eine Ablöse von 8 Mio für Bartra finde ich sensationell günstig, kann ich nicht anders sagen. Tuchel war dagegen, s.o.

dann noch Schürrle, teuerster Einkauf aller Zeiten, es war Tuchels Wunsch. Ich bin bei teuersten Einkäufen als Aktionär natürlich nicht begeistert.


undundund

Es wimmelte nur so von Unstimmigkeiten. Richtig richtig lange, das geht jetzt über ein Jahr so und findet kein Ende, selbst in der Wintertransferperiode. Ich feiere hier keine bevorstehende Trennung. Aber daß Aktionäre finanziell extrem wichtige Dinge nicht mitbekommen haben wollen, halte ich für fragwürdig. Ist schon wahnsinnig wichtig, ob sich die Führung beim Miki Transfer durchsetzt, weil es keinen Sinn macht ihn zu halten und ob Spieler billig oder teuer gekauft werden. Ob ein Ramos für tolle 12 Mio nach China verkauft wird und dafür ein Perspektivspieler geholt wird oder eben nicht.

Es geht um die Unternehmensphilosophie. Klopp hatte diese voll und ganz mitgetragen, Tuchel hingegen nicht.  

14198 Postings, 5126 Tage halbgottttulmin

 
  
    #9022
08.05.17 23:28
Röckenhaus trägt lediglich zusammen, was in unzähligen weiteren Quellen längst berichtet wurde. Stand fett in der BILD, Emre Mor wird zum Straftraining abkommandiert, vorher gab es am Spieltag Diskussionen auf dem Platz daher Strafe. Als sich Emre Mor wehrt, brüllt Tuchel dreimal
SHUT YOUR MOUTH, SHUT YOUR MOUTH, SHUT YOUR MOUTH

So was habe ich von Klopp kein einziges mal gelesen. Weder Straftraining noch Gebrüll, deutlich hörbar für die Journalisten. Du willst Röckenhaus zwingen, Quellen zu nennen? Blödsinn. Röckenhaus ist ein Insider, dem man vertrauen kann. Du hast von den massiven zwischenmenschlichen Schwierigkeiten von Tuchel bei Mainz nichts mitbekommen? Dann ergoogel es Dir selbst. Klopp ist da mit jedem Platzwart fett befreundet und hat bei Heidels Hochzeit ne tolle Rede gehalten, Tuchel ist dort komplett unten durch und hat verbrannte Erde hinterlassen. Du willst dafür Beweise und Quellen?? Wenn das Röckenhaus tatsächlich gemacht hätte, wäre es noch viel widerlicher geworden.

Bei dem ganzen Transferwahnsinn braucht man keine weiteren Quellen nennen. es gab und gibt krass viele Quellen. Tuchel kam mit den Dortmunder Transferaktivitäten ganz massiv nicht klar, nicht bei einem Transfer, sondern bei richtig vielen Transfers, eigentlich allen. Er konnte sich noch nicht mal im Winter beruhigen mit dem ihm zur Verfügung gestellten Kader, wollte Toprak sauteuer sogar noch im Winter kaufen und Ramos nicht verkaufen. Sorry, mehr Dissens geht gar nicht!!

Tuchel hat dem Chefscout eine Platzsperre auferlegt. Er ist aber mit weiten Abstand der erfolgreichste Scout der Liga. Mit weiten Abstand. Mehr Dissens geht nicht. Es wurde nicht von Röckenhaus öffentlich gemacht und nicht von Watzke, sondern von Tuchel himself.

Ich finde die ganze Stossrichtung bei den vielen Transferwünschen von Tuchel total daneben. Und hatte es hier viele Monate nicht aufgeschrieben, weil Tuchel sich bis auf Schürrle nirgends durchsetzen konnte und ich mich bei den Quellen, die ich hier bereithalte vornehmlich aufs faktische konzentriere. Also auf das, was letztlich dann tatsächlich passiert.

Aber daß hier ernsthaft einem Röckenhaus unterstellt wird, er würde hier irgendwelchen Stuss zusammenreimen, ist völlig absurd. Die Sachen hatte ich alle schon mal irgendwo gelesen, ich hatte nie irgendeinen Zweifel daran.

 

14198 Postings, 5126 Tage halbgotttSzeneAlternat.:

 
  
    #9023
08.05.17 23:38
nein, ich würde das nicht abfeiern. Ich würde das nur feiern, wenn Dinge sich klar ändern würden. Ich finde Tuchel in vielen Dingen sehr sehr gut, keine Frage. Aber genau bei dem, was für den BVB Aktionär wirklich relevant ist, eben nicht. Da war nur toll, daß sich der BVB gegen Tuchel meistens durchsetzen konnte, außer bei Schürrle.

Und bei dem ganzen Fanboykram kann ich nur sagen, er hat sich beim EL Viertelfinalaus massiv vercoacht, hatte beim CL Viertelfinalrückspiel eine sehr überraschende Startaufstellung, die keiner verstand und die falsch war, hat bei einigen Bundesligaspielen falsch rotiert.

Fehler, die jedem passieren, ist kein Ding. Aber Tuchel ist kein Übergott. Die zweitbeste Punktebilanz in seiner ersten Saison war krass gut, völlig klar. Er hatte aber nur die EL als Dreifachbelastung, ist schon ein Unterschied, dennoch war es krass gut, so oder so. Meine volle Anerkennung.

Wenn ich aber im Sinne der BVB Aktie argumentiere, dann kann ich nur sagen, mir sind die finanziellen Dinge deutlich wichtiger. Wen hätte man alles nicht kaufen können, wenn man zusätzlich zu Schürrle noch Toprak und Bellarabi gekauft hätte? Gar nicht auszudenken. Für mich ist Emre Mor ein Rohdiamant, das war für mich so, bevor ich ihn das erste Mal im Dortmunder Trikot spielen gesehen habe. Dembele dito.

Der Trainer von Borussia Dortmund sollte in jedem Fall die Unternehmensphilosophie voll und ganz mittragen. Das ist mir das wichtigste, danach kommt ganz lange nichts.

Meine Meinung.

 

4751 Postings, 3229 Tage BaerenstarkIch fände es gut wenn man sich trennt

 
  
    #9024
09.05.17 07:19
Meiner Meinung nach hat Tuchel gut Erfolge mit dem BVB erreicht aber ich habe noch nie den Tuchel favorisiert......Er passt mir von seiner Persönlichkeit nie aber nun gut das sehen ja auch ganz viele völlig anders.....

Die Bilder titelt jetzt "Kommt Favre" .....Und ich muss sagen das mir das sehr gut gefallen würde.....

Ich fände es richtig wenn man sich am ENDE der Saison von Tuchel trennen würde da ich glaube das dieses Thema eines ist und in der Sache zu viel Unruhe reinkommen wird sollte man mit Tuchel weiter machen. Wenn die nächste Saison nicht so gut anlaufen sollte wird immer wieder auf dieses Thema herum geritten und bringt mehr Unruhe rein als es dem BVB dann sowieso lieb sein kann.....

An Gerüchten ist immer etwas dran wenn auch nicht viel....Aber sollte es echt größere Unstimmigkeiten zwischen dem Trainer und dem Vorstand geben dann sollte man sich am Ende der Saison trennen.....  

2230 Postings, 3466 Tage tulminHalbgott

 
  
    #9025
09.05.17 09:38
ich verfolge die Medienberichterstattung über den BVB engmaschig und kenne die meisten Vorwürfe natürlich auch, insbesondere die Querelen in Mainz.

Am Samstag sind Watzke, Zorc und Rauball in der Kabine von Tuchel erschienen um angeblich einen störungsfreien Ablauf für den Rest der Saison sicher zu stellen. Solche Vereinbarungen sollten dann aber auch für beide Seiten gelten.

Ganz offensichtlich hat es aber am Sonntag ein weiteres Gespräch mit Journalisten gegeben, nämlich mit Röckenhaus, das zur weiteren Eskalation geführt hat. Dagegen ist das Interview vom Samstag ja geradezu harmlos! Dieser Artikel, von Watzkes Vertrauten Röckenhaus geschrieben, auf den sich dann auch zahlreiche andere Medien bezogen haben, ist sehr wohl eine weitere massive Störung zum Saisonende.

Kritik, die nicht mit offenem Visier vorgebracht wird, finde ich in dieser Ansammlung nicht anständig. Ein Journalist, der dieses Spiel mitspielt, bekommt von mir dafür keinerlei Anerkennung. Ein neutralerer Journalist hätte auch Watzkes Vorgehen und Motive hinterfragt.

Es bleibt zu hoffen, dass der neue Trainer bereits zugesagt hat. Anders wäre Watzkes Vorgehen auch gar nicht zu erklären. Nach diesem Artikel ist Tuchel als Markenbotschafter für den BVB für eine Marketingreise nicht mehr gut geeignet. Dieser öffentliche Eskalation schadet allen, auch Watzke.  

Seite: < 1 | ... | 359 | 360 |
| 362 | 363 | ... 424  >  
   Antwort einfügen - nach oben