Borussia Dortmund: Talk Thread für alle
viel Spass bei der Fortbildung ;)
- steigende TV Einnahmen international
- steigende Transfereinnahmen
- bilanzielle Kaderaufwertungen
- wegfallende Belastungen aus sportfive Vertrag
- steigende Sponsoreneinnahmen mit Auslaufen des Puma-Vertrags und vor allem neue internationale Sposnoren (insbesondere aus Asien)
-junge Topspieler aus unterschiedlichen Ländern (Isak, Mor, Pulisic, Dembele) bringen neben den etablierten Reus oder Auba wachsende Vermarktungsmöglichkeiten (inkl.Merchandising) im Ausland
etc
Falls Morata zum BvB gehen sollte was ich absolut nicht glaube werde ich mir einen großen Morata Schriftzug auf das Auto machen lassen und es hier posten .
Also das ist doch echt blödsinn , warum sollte Real dem Bvb morata für unter 80 mio verkaufen , klar ein wechsel wäre witzig aber sehr unrealistisch , denke eher das es auf eine günstigere Alternantiv herauslaufen wird , denke da wirklich an Augustin oder von mir aus auch einen Balotelli , dessen Vertrag ja ausläuft :)
und ich muss mich echt fragen warum wir nicht einfach Subotic zurück holen sollen ?
denke das ist ein Top IV ! wie der gerade Reus immer wieder stellt echt klasse ! dann in der ca 28 minute der lange pass direkt in die spitze ! also ich bin der Minung wir könnten den EXTREM gut gebrauchen ! Abgesehen davon ist er MEGA Sympatishc :)
Tuchel wird ihm zurecht keinen Stammplatz garantieren können. Subotic selbst will aber auch zurecht spielen. Letztlich also ne Frage der Ansprüche und der Verhandlungen. Seh das Thema völlig unproblematisch, glaube aber dass Subotic in Köln bleiben wird. Macht mehr Sinn, wenn man alle Interessen berücksichtigt.
In der Bundesliga ist das Szenario mit der Spannung bis zum letzten Spieltag eingetreten. Möglicherweise fällt man heute auf Rang 4 zurück und hat dann nächsten Samstag den Druck, gegen Hoffenheim gewinnen zu müssen, um wieder vorbei zu ziehen. Läge man nach de Hoffenheim-Spiel vorn, sähe es sehr gut aus, da man in Augsburg und daheim gegen Bremen die etwas leichtere Kombination hat als Hoffenheim, die gegen beide Teams genau umgekehrt (in Bremen und daheim gegen Augsburg) spielen. Aber da hängt auch noch einiges davon ab, wie die genaue Tabellensituation am vorletzten und letzten Spieltag ist und um was es für Augsburg und Bremen in diesen Spielen jeweils noch geht.
Mit optimaler Punkteausbeute könnte sogar immer noch Platz 2 drin sein, wenn Leipzig nicht mehr als drei Punkte holt, was bei deren Restprogramm durchaus passieren könnte.
Prinzipiell sollte es aufgrund der jetzt wegfallenden Doppelbelastung möglich sein, die anstehenden drei Endspiele um Platz 3 zu gewinnen. Allerdings ist es halt Fußball und es ist eben nicht ausgeschlossen, dass man trotz einer Top-Leistung und eines überlegenen Spiels eben doch nicht gewinnt, so wie es gestern gegen Köln passiert ist oder wie es den Bayern im Pokal-Halbfinale gegen den BVB ergangen ist.
Mit Platz 3 hätte man in der Liga das Saisonziel erreicht. Platz 4 wäre nicht so schön, aber wie schon mehrfach erwähnt wohl auch nicht so dramatisch. Bliebe halt die Unsicherheit, ob es in den Quali-Spielen zur CL gut läuft oder man überraschend doch ausscheidet.
In der CL ist man leider ausgeschieden, was angesichts der Umstände absolut nachvollziehbar ist. Die Ziele wurden hier aber auch so übererfüllt.
Im Pokal hat man als klarer Außenseiter in München die Überraschung geschafft und ist jetzt im Finale Favorit. Mit den zusätzlichen Einnahmen hat man hier bereits jetzt klar "überperformt", ein Sieg im Finale wäre natürlich noch das Sahnehäubchen auf der Saison. Neben ein paar Millionen zusätzlich (Siegprämie ca. 2 bis 3 Mio, Sponsoren etc.) wäre ein Titelgewinn natürlich auch für das Prestige enorm wichtig.
Also muss gegen Hoffe nächstes WE ne Glanzleistung her um da einiges in der Liga mal gerade zu rücken.....
CL-Quali gegen Plattfuß Nowosibirsk und Malmöoder Freundschaftspiele in China gegen Barca und Chelsea sind dann ja so die Alternativen. Ich bin mir recht sicher, dass letzteres mehr Zuschauer hätte.
Die Bayern haben sich schon was dabei gedacht, als sie Hoffenheim die 3 Punkte zugeschanzt haben und dem BVB direkt vor dem wichtigen Spiel gegen Real eben nicht...
Und danke für die "KGV 18" Ansage, hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Amazon hat ein KGV von rund 100, die solltest du also dringend mit dicken Hebel shorten, da liegt das Geld auf der Straße!
Die Hoffenheimer müssen zuhause geschlagen, sonst wirds mit Platz 3 sehr eng.
Mal schauen, wie die Dortmunder mit dem Druck umgehen (können).
Tuchel wird seine Buben auf die neue Situation gut einstellen müssen.
Wird schwer genug. Hoffenheim ist gut drauf.
Pardon, Katjuscha.
So der so wäre das Spiel gegen Hoffenheim vorentscheidend gewesen. bgesehen davon haben beide Teams auch die beiden Spiele danach noch nicht gewonnen.
Dies ist jetzt nicht mehr der Fall.
Der Druck ist beim BVB. Hoffenheim hat jetzt schon weitaus mehr erreicht, als erwartet wurde.
Klar möchte der BVB Platz 3 erreichen, Hoffenheim möchte das sicherlich auch, damit sie im nächsten Jahr mindestens 6 Spiele in der CL haben.
BVB spielt zuhause und hat erstmals seit 4 Wochen nun 7 Tage Pause zwischen 2 Spielen.
Im April hat der BVB übrigens 9 Spieler gemacht, Hoffenheim hatte nur 5 Spiele.
Entscheidend wird vermutlich, dass nächste Spiel sein, wenn der BVB gegen Hoffenheim verliert, dann ist man 4 Punkte zurück, dann wird Platz 3 sicher schwierig.
Falls der BVB gewinnt, das ist für mich das wahrscheinlichste Ereignis, dann liegt der BVB schon 2 Punkte vorn und in den letzten 2 Spielen reichen dann 4 Punkte aus.
Selbst Platz 2 ist noch möglich, wenn der BVB 9 Punkte holt und Leipzig nur 3 Punkte.
Leipzig hat noch ein schweres Restprogramm. Hertha (A), FCB (H). Eintracht (A)
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/.../vereinstermine.html
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/.../vereinstermine.html
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/.../vereinstermine.html
Gg Bayern hatte man nichts zu verlieren. Gg Hoffenheit stehen die Zeichen etwas anders.
Nicht mehr, nicht weniger.
Insofern versteh ich einfach die plötzlich aufkommende Diskussion nicht. Da hat sich kaum was gegenüber der Vorwoche geändert, außer dass der BVB relativ überraschend im Pokalendspiel steht. Alles weitere wird man eh abwarten müssen. Kann ja letztlich nur besser werden, da man auf Platz 4 steht. Und Pokalsieg ist eh Zugabe.
Ich glaub die Leute, die sich Donnerstag/Freitag umfangreich (siehe Xetra-Umsätze!) mit BVB-Aktien eingedeckt haben, sind eh auf andere Dinge aus.
Daß man, um Platz 3 zu erreichen, am besten Hoffenheim zu Hause schlagen müsse, ist seit Wochen/Monaten eigentlich relativ klar, bei der jetzigen Situation wäre sogar ein Unentschieden möglich.
Das Erreichen des Pokalfinales gegen Eintracht Frankfurt bringt eine sehr reale Titelchance. Diese ist mir wichtiger als Platz 3.
Falls der BVB in der nächsten Saison tatsächlich Euro League spielen sollte, was man nach derzeitigem Stand zu 80% ausschließen kann,
- müsste Bankhaus Lampe die Prognosen für die nächste Saison dennoch drastisch anheben, sie schätzen fette 74 Millionen weniger Einnahmen als Oddo Seydler, die Differenz EL zu CL beträgt aber weniger als die Hälfte
- würde die Wahrscheinlichkeit eines Toptransfers (Aubameyang) deutlich steigen, man hätte also wahrscheinlich erst mal den höchsten Rekordgewinn aller Zeiten
- hätte man in der nächsten Saison aufgrund der klar geringeren Belastung sehr gute Chancen in der Bundesligasaison:
Wir erinnern uns, gleich in der ersten Tuchel Saison gab es 78 Punkte in der Bundesliga, die zweitmeisten in der Vereinshistorie. Dies wurde nur möglich, weil man bei zahlreichen EL Paarungen mit der B-Besetzung aufgelaufen ist. Die A-Besetzung ist teilweise noch nicht mal mitgefahren. Das Hauptproblem war jahrelang die Dreifachbelastung, in den Meisterjahren hatte man international total versagt, erst das machte die Titel überhaupt möglich, und in der zweitbesten Saison spielte man nur EL.
Manchester United hat am Wochenende schon wieder nicht gewonnen, sie haben in einem Heimspiel gegen Swansea nur unentschieden gespielt. Danach spielen sie auswärts gegen Arsenal, während die Konkurrenten klar einfachere Aufgaben haben. Manchester United steht momentan auf einem EL Platz. Die Marktkapitalisierung von Manchester United liegt momentan bei 2,7 Milliarden Euro. Sie wird wg. so einem Fanboy Unsinn natürlich nicht dramatisch sinken, gar nicht.
Der Aktienkurs von Juventus hat um über 500 Mio zulegen können. Was wir hier tonnenweise diskutiert hatten, Gewinne müssten versteuert werden, fette Spielerberatungskosten werden fällig, das Geld müsste reinvestiert werden, trifft natürlich auf Juventus ebenso zu. Spielerberater Raiola hat letzte Saison 37 Mio Honorar kassiert und Juventus hat fette 95 Mio in Higuain reinvestiert. Dennoch stieg die Börsenkapitalisierung über 500 Mio. So etwas kann man nicht mit sportlichem Erfolg oder Transfergewinnen rechtfertigen, sondern einzig mit der klaren Unterbewertung.
Die CL Marktpool Einnahmen steigen bereits in der Saison 2018/19 von derzeit 65 Mio auf schätzungsweise 150 - 200 Millionen, eine unfassbare Steigerung. Auch die Euro League Einnahmen werden mindestens 70% steigen.
Falls man "EL" spielen sollte, werden die Ex-Transfereinnahmen weiter steigen und an der Unterbewertung ändert sich eh nichts, weil diese grundsätzlich besteht und nicht von einzelnen erfolgreichen oder erfolglosen Jahren abhängig ist.
Nur mal so: Beim Jahreshoch im Oktober stand der BVB auf Platz 6, Erfolge im Pokal oder CL waren sehr spekulativ, da wusste man noch nicht mal was von einer Auslosung. Und jetzt steht man im Pokalfinale ist dort Favorit, hat das CL Viertelfinale erreicht, was kein einziger Mensch seriöserweise einkalkuliert hatte und wäre bei einer CL Qualifikation klarer Favorit. Der Aktienkurs ist 3 Cent gestiegen, das ist natürlich zu wenig und dies kann man nur mit den saisonalen Effekten bei der BVB Aktie erklären, im Mai bzw. zu Beginn der Sommerpause ist die BVB Aktie ein klarer Kauf, d.h. die letzten Nachrichten wurden in der Rückrunde nur ungenügend eingepreist, wodurch selbstredend ein großes Kurspotential entsteht.
"BASF pendelt immer mal so zwischen 60 und 90 , das taugt nur für Leute, die Chemie cool finden!" - wird so niemals irgend ein Pressemensch schreiben. Dabei kann man da letztlich einfacher Geld in den Sand setzen als hier.