Borussia Dortmund: Talk Thread für alle


Seite 357 von 424
Neuester Beitrag: 28.04.23 13:10
Eröffnet am:24.02.15 23:38von: halbgotttAnzahl Beiträge:11.576
Neuester Beitrag:28.04.23 13:10von: KollmanLeser gesamt:1.923.129
Forum:Talk Leser heute:345
Bewertet mit:
34


 
Seite: < 1 | ... | 355 | 356 |
| 358 | 359 | ... 424  >  

1508 Postings, 2875 Tage LASKlerGedanken

 
  
    #8901
23.04.17 20:10
Guter Beitrag - ein kleiner Einwand Fußball ist nie berechenbar ;-)

Bleib trotzdem Optimistisch  

7235 Postings, 3401 Tage damir25BVB

 
  
    #8902
23.04.17 22:17
Ich entschuldige mich für Analyse der BVB Aktie. Ich hab sie über Jahre nicht richtig beobachtet.
Ich wollte eigentlich nur die Ausweglosigkeit dieser "Put-Spekulation" hinweisen.
Eine Kombiwette BVB raus X (und) Bayern raus, hätte ganz unauffällig Millionen bringen
können. Dazu bräuchte es den Anschlag und einige Falschentscheidungen gegen Bayern,
was ja nur von einem einzelnen Schiri abhing (in Madrid).
Das ist nur eine Verschwörungstheorie ohne irgendein Beweis aber diese "Putgeschichte" ist
zu blöd, als dass ein erwachsener Elektrotechniker sich sowas Unausführbares ausdenkt.
Ich hoffe die Polizei ermittelt in alle Richtungen und lässt sich nicht austricksen.
Die Börsenaufsicht in Deutschland ist viel strenger als die weltweiten Sportwetten!  

14198 Postings, 5126 Tage halbgotttdamir25

 
  
    #8903
23.04.17 22:33
wenn es Tote gegeben hätte, dann hätte der Attentäter über Putscheine vermutlich nix verdient:

http://www.bild.de/news/inland/...mber-keinen-cent-51397234.bild.html

und über Sportwetten auch nix, weil das Spiel erst mal nicht stattgefunden hätte und danach der Wettanbieter die Gewinnausschüttung verweigern hätte können, wenn ein Verdacht besteht, daß das Ereignis auf diese Weise herbeigeführt wurde.

Fakt ist, der Anschlag war eine heftigst negative Nachricht, auch ohne Tote. Richtig negativ. Der  Aktienkurs ging aber in einer ersten Reaktion erst mal 1,7% hoch. Das passierte nur, weil die BVB Aktie krass unterbewertet ist.

VfB Stuttgart soll 353 Mio wert sein, deren Kader hat einen Wert von 42 Mio. Falls der Kader von Borussia Dortmund auf einen Schlag hunderte Millionen an Wert verlieren sollte, dann müsste BVB dennoch krass wertvoller als Stuttgart sein. Stuttgart hat in der 2. Liga 68 Mio Umsatz, BVB hätte mindestens 200 Mio Umsatz, so viel dazu.

Eine krass unterbewertete Aktie mit solchen Mitteln treffen zu wollen, ist aus vielerlei Hinsicht total idiotisch.

 

7235 Postings, 3401 Tage damir25BVB

 
  
    #8904
23.04.17 22:50
@halbgottt "mit Sportwetten auch nix" Woher weißt du das? Hast du da Quellen.
Alle auffällige Wetten sind bisher meiner Meinung nach immer ausgezahlt worden. Mann kann ja den
weltweiten Wettbetrieb nicht auf verdacht aussetzen.
 

14198 Postings, 5126 Tage halbgotttLASKler

 
  
    #8905
1
23.04.17 22:52
"kleiner Einwand Fußball ist nie berechenbar"

Richtig. Ich berechne aber keine besonderen sportlichen Erfolge. Keiner der hier investiert, geht z.B. von einem Sieg im Pokalhalbfinale gegen Bayern München aus. Nix derartiges ist im aktuellen Aktienkurs "eingepreist", wie es so schön heisst.

Ich berechne nur das, was eh klar ist. Falls der BVB in der nächsten Saison nur EL spielen sollte, werden die Prognosen von Bankhaus Lampe für die nächste Saison klar und deutlich übertroffen, geht gar nicht anders. Wie sollten sie in so einer Situation das Kursziel 7 Euro senken können?

Beim letzten Verpassen der CL wurden die Schätzungen von BVB Analyst Seydler zu Beginn der Saison für das damalige laufende Jahr und das nächstfolgende ohne CL Teilnahme, um schier unglaubliche 130 Mio Einnahmen übertroffen, auch sämtliche andere Analysten wurden klar übertroffen, die CL Ausfallversicherung kam noch hinzu. So viel zu unberechenbaren sportlichem Misserfolg.

Aber ein ganz anderer Punkt ist noch viel wesentlicher. Die Berechnungen, denen irgendwelche sportlichen Ereignisse zugrunde gelegt werden, sind mir letztlich vollkommen egal für die Feststellung der Unterbewertung. Borussia Dortmund ist um mehrere hundert Millionen Euro unterbewertet, auch wenn sie 3x hintereinander nur Fünfter werden sollten.

Seydler nennt die faire Bewertung bei einem Aktienkurs von 9,91. Diese faire Bewertung wird aber normalerweise weiter steigen. Falls es mal sportlich hapern sollte, dann hätte das NIE zur Folge, daß der BVB plötzlich nur bei 5,50 fair bewertet wäre, also 400 Millionen weniger.

Insofern ist mir die Unberechenbarkeit von Fussballergebnissen ziemlich egal. Aus zeitlichen  Gründen konnte ich mir zuletzt überhaupt keine BVB Spiele mehr ansehen. CL Viertelfinalhin- und Rückspiel konnte ich nicht sehen. Aber meine Investition ist davon eh nicht berührt, kein einziger Analyst hat ein CL Halbfinale einkalkuliert, das wäre komplett unseriös.

Das gestrige Spiel konnte ich wieder mal sehen. Da kann ich nur sagen, WOW!! Diese Mannschaft hat RICHTIG Potential, ich freue mich schon jetzt auf die nächste Saison!  

14198 Postings, 5126 Tage halbgotttdamir25

 
  
    #8906
23.04.17 23:04
Wenn der Wettanbieter nachweisen kann, das absichtsvoll manipuliert wurde, muss er nicht auszahlen. Das tut er sogar bei bloßen Verdachtsmomenten, wenn die Mannschaft zerbombt wird, ist der Verdacht automatisch gegeben, Beispiele gibt es dazu natürlich nicht, ist ja noch keine Mannschaft vor einem CL Viertelfinale zerbombt worden.

Aber es gibt etliche Beispiele für Nichtauszahlungen bei Manipulationsverdacht. Googel mal:

https://www.google.de/...-8&gfe_rd=cr&ei=qRT9WN6_JejJXu2luqgE

 

7235 Postings, 3401 Tage damir25BVB

 
  
    #8907
23.04.17 23:55
@halbgottt Das stellst du dir zu einfach vor. Es gibt Kombiwetten die endlose viele
Kombinationen haben in fast jedem teil der Welt.
Zum Beispiel jemand wettet Spiel Dortmund und ein Tennis, Handball, Chinas 2 Liga, was
auch immer für ein Spiel. Da ist keine Zeit und kein Verständnis was auszusetzen.
Da wären alle Wettscheine ungültig und müssten rück abgewickelt werden.
Das wäre 100 mal teurer als es laufen zu lassen. Wer aber z. B Juventus- BVB Finale gewettet hat,
dem sein Geld ist 100 % weg. Diese Möglichkeit ist einfach weg. So wie sein Geld!

Als der Flieger mit der Mannschaft in Südamerika abstürzte, mussten die Wetten auch irgendwie
gewertet worden sein. Der Schaden einer Untersuchung wäre 100 x teurer als es so
hinzunehmen wie es ist eben ausgegangen ist. Da gibt es bestimmt klare Vorgaben.  

7235 Postings, 3401 Tage damir25BVB

 
  
    #8908
24.04.17 00:15
P.S.: Durch eine Manipulation entstehen ja automatisch Folgemanipulationen.
Würde ein Schiedsrichter Deutschland bei einer WM in einer Fehlentscheidung
oder wie auch immer nach Hause schicken. Sind alle Kombi oder Einzelwetten
hinfällig. Wie Finale, Weltmeister, Torschützen, und und und!
So wurde z.B sogar das Leverkusener Nichttor von Kiesling gegen Hoffenheim ausgezahlt, obwohl
der Ball duchs Außennetz kam!
 

14198 Postings, 5126 Tage halbgotttErhöhung der Prognosen

 
  
    #8909
3
27.04.17 10:30
Im Fall eines Pokalsieges hat man ggü der Vorsaison, wo man ja auch schon im Finale stand, Mehreinnahmen bei den Prämien von über 6 Mio, dazu kämen sehr erhebliche Sponsorenprämien, sowie Merchandisingeffekte.

Bei den Analysten und sonstigen Schätzungen geht es hierbei natürlich nicht um den Vergleich mit dem Vorjahr, da selbstverständlich alle ein Ausscheiden gegen Bayern einkalkuliert hatten (ursprünglich Ausscheiden im Achtelfinale)

Jetzt müssten sie aber seriöserweise einen Pokalsieg einkalkulieren, das macht in etwa ein Anheben der Prognosen um weitere mindestens 15 Mio Einnahmen.

Ich erhöhe meine Umsatzprognose von 400 Mio auf 415 Mio, bei einem Nettogewinn von 25 Mio (vorher 20 Mio). Kleinere Transfers wie Pascal Stenzel wären da enthalten.

Bis Okt./Nov. wird der Aktienkurs vermutlich in großen Schüben steigen, also wie immer. Da die Sachlage aber mittlerweile eigentlich jedem klar sein müsste, halte ich es für fraglich, daß es vorher noch mal zu einer Konsolidierung kommen wird. Jedenfalls werden einige institutionelle Anleger schon vor Beginn der Sommerpause einsteigen, ob dann immer noch so viele Fanboytrader ihre Positionen verringern, weil nach ihrer Meinung die Kursentwicklung zw. Sommerpause und Jahreshauptversammlung Zufall bis Unsinn wäre, werden wir sehen.

 

4756 Postings, 3170 Tage nba1232die 400

 
  
    #8910
1
27.04.17 10:39
zu knacken und zwar ohne Transfers das wäre ein Statement und würde der aktie auf jedenfall deutlich nach oben helfen

bin nach wie vor investiert und werde es vermutlich auch noch sehr sher lange bleiben
ist nur so das ich die gewichtung verteilt habe .... ich dummerchen :) ( K+S und Eon ) nun bei gemischt in depot , leztes jahr hatte ich 100 % bvb das war ein besseres Jahr :) , naja mal schauen was die Börse dieses Jahr noch so bringt  

111354 Postings, 9101 Tage Katjuschachart

 
  
    #8911
2
27.04.17 11:27
Sollte man nach dem Hoffenheim-Spiel übernächstes Wochenende mindestens zwei Punkte vor Hoffenheim stehen, so dass dem BVB aus den verbleibenden zwei Spielen 4 Punkte reichen, dürfte der Kurs nach oben durchbrechen. Liegt man nach dem Spiel hinter Hoffenheim, könnte es nochmal ne Zitterpartie mit dem Uptrend werden, aber rein fundamental betrachtet sollte er eigentlich intakt bleiben, zumal ich auch bei Platz 4 in der BuLi davon ausgehe, dass sie der BVB für die CL qualifiziert.

Angehängte Grafik:
chart_year_borussiadortmund.png (verkleinert auf 49%) vergrößern
chart_year_borussiadortmund.png

111354 Postings, 9101 Tage Katjuschalängerfristig

 
  
    #8912
2
27.04.17 11:31
Für den Fall eines Gesamtmarkt-Crashs wäre der Bereich 4,5-4,7 € nochmal denkbar als Auffangzone, aber erstens gehe ich von keinem Crash am Gesamtmarkt aus und zweitens könnte der Kurs vorher schon oben rauslaufen.

Angehängte Grafik:
chart_free_borussiadortmund6j.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_free_borussiadortmund6j.png

671 Postings, 3352 Tage TiefstseetaucherNeues Aubameyang-Gerücht

 
  
    #8913
27.04.17 16:24

In der Welt ein neus Gerücht über Auba und PSG. Könnte vielleicht doch mal etwas dran sein.

https://www.welt.de/sport/fussball/...aris-St-Germain-vorstellig.html

War zuletztdoch eher davon ausgegangen, dass Auba bleiben wirtd. Sollte der Wechsel zu einem Preis von 65 - 70 Mio allerdings kommen, wird es natürlich einen riesigen Effekt auf die Zahlen haben.

Alleridings wird der Auba-Ersatz auch nicht gerade ein Schnäppchen. Ein Großteil der Summe wird direkt wieder investiert werden müssen. (Einer der Favoriten, Lacazette aus Lyon wird z.B. auch mit 60 Mio geschätzt, wobei es da vielleicht noch etwas günstiger werden könnte.)

 

479 Postings, 2848 Tage wassolldasdennAufschlag auf Marktwert

 
  
    #8914
1
27.04.17 18:57
Hat es einen speziellen Grund, dass du bei der Ablöse für Lacazette mit 50% Aufschlag rechnest und bei Aubameyang lediglich mit 0 bzw. 7,7%? An der Vertragslaufzeit kann es nicht liegen, Lacazette bis 2019, Aubameyang bis 2020. Das Management des BVB hat in den vergangenen Jahren nicht so schlecht verhandelt, für 70 Mio. Euro wird Aubameyang diesen Sommer nirgendwo hin wechseln.  

3908 Postings, 5640 Tage velmacrot@wassolldasde

 
  
    #8915
1
27.04.17 19:11
so sehe ich das absolut. Also ich kann's auch kaum glauben - bei Mbappé werden z.B. 130 Mio. € genannt als mögliche Ablöse, Aubameyang soll aber zum Marktwert verkauft werden. Und das nach seiner 3. starken Saison in Folge mit gradueller Steigerung. Bin mir sicher, auch ein Dybala würde nicht für unter 100 Mio. abgegeben.

Unter 85 Mio. € sollte in keinem Fall was gehen, eher sogar 100 Mio. €. Aber wie schon geschrieben, Schuld daran ist Watzke, der ja selbst gesagt hat, dass bei Angeboten um 70-75 Mio. € man diskutieren würde. Wieso soll dann ein Verein 100 Mio. und mehr bieten?  

2229 Postings, 3466 Tage tulmin@ velmacrot

 
  
    #8916
27.04.17 20:58
wann soll Watzke gesagt haben, dass man bei 70-75 Mio. diskutieren würde?

Er hat im Januar gesagt, dass er sich bei einem Angebot von 80 Mio Gedanken machen würde, was ja noch lange nicht heißt, dass es dann dazu kommt.  

671 Postings, 3352 Tage Tiefstseetaucher@wassolldas

 
  
    #8917
27.04.17 22:08
Ich weiß nicht, auf welche Werte ich irgendwelche Aufschläge eingerechnet haben soll? Ich hab mich nicht an irgendwelchen Daten (z.B. Transfermarkt.de) genommen, sondern lediglich einige Daten aus aktuellen Presseberichten bzw. eigene Schätzungen zugrunde gelegt.

Letztlich bleibt es ja eh eine Schätzung mit ziemlich vielen Unbekannten.

Bei Lacazette schrieb ich ja zudem, dass ich da von einem geringeren Preis ausgehe, als momentan in der Presse diskutiert. Bei Auba halte ich 70 Mio für akzeptabel, PSG darf aber gerne noch 10 Mio drauflegen.

Allerdings scheint es für Auba eben von nicht vielen Vereinen, die derartige Summen stemmen können und wollen, Interesse zu geben. Das wären doch ohnehin nur drei oder vier englische Clubs, zwei Spanier und vielleicht noch Juve sowie eben PSG. Bayern natürlich auch, aber die haben eher keinen Bedarf und geben meist auch nicht ganz so viel aus. Madrid und Barcelona sind wohl auch nicht so erpicht, da bleibt dann die realistische Nachfrage eher gering, was wiederum den erzielbaren Preis drückt.



 

671 Postings, 3352 Tage TiefstseetaucherStenzel-Transfer wohl perfekt

 
  
    #8918
28.04.17 08:03
Lt. Kicker ist der Transfer von Pascal Stenzel nach Freiburg wohl nahezu perfekt. In einigen Berichten wird eine Ablöse von 4 Mio. genannt, was einiges über dem liegt, was ich erwartet hatte.

Vielleicht gibt es in den nächsten Tagen ja noch weitere Details.  

14198 Postings, 5126 Tage halbgotttStenzel

 
  
    #8919
1
28.04.17 09:12
hatte mit 2 Mio gerechnet und auf 3 Mio gehofft. Nun sind es rund 4 Mio. Nicht schlecht. Diese Millionen werden direkt ergebniswirksam.

Es gibt kein einzigen Analysten, der nicht die Prognosen klar anheben muss.

Bankhaus Lampe muss die Umsatzprognosen für 16/17 und 17/18 um unfassbare 145 Mio anheben.  

479 Postings, 2848 Tage wassolldasdenn@Tiefseetaucher

 
  
    #8920
2
28.04.17 10:05
Ja gut, ich bin eben von den aktuellen Marktwerten ausgegangen. Eine Quelle, dass Aubameyang für 70 Mio. Euro den Verein vorzeitig verlassen darf, habe ich dennoch keine gefunden. Und das ist doch auch total unrealistisch: wie velmacrot schon geschrieben hat: Aubameyang spielt sehr konstant auf hohem Niveau, hat nach dieser Saison noch 3 Jahre Vertrag, da wird man den doch nicht für läppische 5 Mio. Euro Aufschlag zum aktuellen Marktwert ziehen lassen. Im Sommer wird den Vereinen in Europa soviel Geld wie noch nie zur Verfügung stehen, Vereine aus China und den USA reden auch weiterhin ein Wörtchen mit und treiben die Preise. FALLS er tatsächlich diesen Sommer wechseln sollte (und das dürfte sich dann sehr zeitnah zeigen) gehe ich eher von ca. 90 Mio. Euro Ablöse plus erfolgsabhängige Nachzahlungen aus. Wobei ich meine Zweifel habe, was einen Wechsel betrifft. Würde Real Madrid Interesse zeigen, ok, dann natürlich ja. Aber zurück in die französische Liga? Ich glaube (vielleicht ist das auch naives Wunschdenken) dass er in den letzten Wochen schon auch gemerkt hat, was er am BVB allgemein und seinen Mitspielern im Speziellen (Reus und Dembélé) hat. Soviel Uneigennützigkeit gibt es nicht in jedem Verein. Zudem kann das Halbfinale gegen die Bayern vielleicht auch ein Aha-Erlebnis für viele Spieler gewesen sein, dass auch beim BVB zeitnah etwas Großes zu erreichen ist. Bisher wurde ja immer geschrieben, dass der BVB eine große Zukunft haben kann, von der Gegenwart hat dies niemand behauptet. Unter den Voraussetzungen (Verletzungen, Trainer-Management-Knatsch, Götzes Stoffwechsel-Erkrankung, die Leipzig-Schande, das Mordattentat) eine solche Saison abzuliefern, ist einfach nur groß. Und: Spieler wie Pulisic, Dembélé, Passlack, Weigl, Burnic, Larsen, Mor, Isak usw. stehen ja erst am Anfang ihrer Karriere. An solch einer Entwicklung teilzuhaben hat ja auch etwas für sich. Auch wenn es dafür keine 10 Mio. Euro netto gibt. Für die jungen Spieler ist Dortmund doch das Paradies: man bekommt auf sehr hohem Niveau sehr viel Spielpraxis, die Scouts von den richtig großen Vereinen schauen mit mindestens einem Auge drauf, was hier passiert und am Hungertuch nagt auch niemand. Und Titel? Wer weiß? Bleibt die Mannschaft im Kern noch zwei bis drei Jahre so zusammen, und findet vielleicht ein hoffentlich gesunder Mario Götze zu seiner 2012/13er Form zurück: wo liegen dann die sportlichen Grenzen für schwarz-gelb? Hummels hat mal etwas in der Art gesagt, dass es doch deutlich bedeutender ist, mit Dortmund einen Titel zu gewinnen, als den zigsten Titel mit den Bayern. Nun denn, er wurde leider ungeduldig und ist auf der Jagd nach den vermeintlich leichter zu gewinnenden Titeln nach München gewechselt. Müsste man ihn jetzt mal fragen, ob er es inzwischen irgendwo in den tiefsten Regionen seines Herzens nicht doch ein klein wenig bereuen könnte.  

671 Postings, 3352 Tage TiefstseetaucherAuba Ablöse

 
  
    #8921
28.04.17 12:18

Diese 70 Mio. tauchen in recht vielen Berichten auf, exakte Quellen dazu werden aber wohl nicht genannt.

Lt. dem aktuellen Gerücht zu PSG wollen die ihm auch einen ganz deutlichen Gehaltsaufschlag zahlen. Da er beim BVB angeblich deutlich weniger bekommt, könnte das natürlich auch ein wichtiges Argument sein. Dazu wird PSG mit Sicherheit auch weder um die Titel mitspielen.

Möglicherweise hängt es auch noch davon ab, inwieweit das "Stürmerkarussell" in der Transferperiode in Gang kommt. In vielen der Top-Clubs besteht ja nur dann Bedarf, wenn die vorhandenen Stürmer wechseln sollten. Weder Barca, Real, Atletico oder Juve hätten meiner Meinung nach aktuell dringenden Bedarf, bei dem einen oder anderen Premier League Clubs gibt es da vielleicht schon eher eine Nachfrage.

Uns bleibt eh nichts anderes übrig als abzuwarten.

 

82 Postings, 5553 Tage Fliege1977PSG?

 
  
    #8922
28.04.17 13:37
Edison Cavani hat vor kurzem dort verlängert, er dürfte das gleiche Kalieber sein wie Auba! Warum also sollte Auba dorthin gehen, um auf der Bank zu sitzen?  

14198 Postings, 5126 Tage halbgotttAuabmeyang Paris St.Germain

 
  
    #8923
1
28.04.17 14:09
Richtig, Cavani hat da verlängert. Aber man will Aubameyang trotzdem, nach dem bitteren CL Ausscheiden will man unbedingt weitere Superstars verpflichten.

Es ist genau dasselbe wie bei Bayern München, sie haben mit Lewandowski nur einen guten Stürmer, wenn der ausfällt, bzw. wg. Verletzung nicht fit, kommt es unmittelbar zum Debakel, CL und Pokalausscheiden, 4 Spiele ohne Sieg, schlechteste April Bilanz seit 17 Jahren. Der Kader war nicht breit genug.

Aber zurück zu Aubameyang. Im Januar wurde verhandelt und jetzt im April wurde erneut verhandelt . Es scheint also konkreter zu werden. Quelle ist France Football, die nennen ausdrücklich die Cavani Verlängerung, die BILD bezieht sich darauf:

http://www.bild.de/sport/fussball/...cht-mit-paris-51470806.bild.html  

14198 Postings, 5126 Tage halbgotttZur Kursentwicklung

 
  
    #8924
1
28.04.17 14:19
Bei der explosiven Nachrichtenlage ist es kein Wunder, daß der Aktienkurs bereits in der Rückrunde deutlich anzieht und sehr nah an den Jahreshöchstkursen vom November ist. Sollte der BVB am Ende auf Platz 3 landen, wären die sportlichen Ziele, die von den Analysten einkalkuliert wurden, samt und sonders klar übertroffen. Das heisst im Klartext, die Zahlen werden auch Ex-Transfers überragend.

Nun kommen aber auch noch Transfers hinzu. Miki sowieso, aber danach kam noch Ramos und extrem wahrscheinlich Stenzel. Bei einem weiteren Rekordtransfer, würde das alles noch getoppt.

Kein  einziger Analyst könnte das ignorieren. Keiner.

Die Aktie von Juventus hat sich aufgrund des Pogba Transfers plus sportliche Erfolge vervierfacht. Ich wiederhole: vervierfacht. Wenn man sich das Zahlenwerk von Juventus genauer anschaut, also Ex-Transferzahlen, Verschuldung, mögliche Risiken bei sportlich schwächeren Phasen und man das dann vergleicht mit Borussia Dortmund, dann hätte die BVB Aktie bei einem Aubameyang Wechsel ein ganz erhebliches Potential, vollkommen unabhängig von der allgemeinen Bewertungsfrage.

Falls Aubameyang nicht wechselt, gibt es mindestens 415 Mio Umsatz bei 25 Mio Nettogewinn, also krass mehr als die Konsensschätzung. Dafür sehe ich ein Kursziel von 7,50 bis zur Jahreshauptversammlung. Falls Aubameyang aber wechselt, müsste das Kursziel klar höher sein, geht gar nicht anders.  

4756 Postings, 3170 Tage nba1232halbgott

 
  
    #8925
28.04.17 15:27
komm mal wieder runter :) ich bin hier auch investiert und finde das der BvB wirklich fast alles richtig macht und werde wenn es nochmals eine schwäche Phase gegen sollte ( unter 5,75 ) nochmals aufstocken da ich mitlerweile einfach mega Überzeugt vom BvB bin
Aber dennoch würde ich das nicht am Auba Deal abhängig machen

KLar ist  :
Wenn er geht werden die Kassen voll gmeacht , sprich 65 mio + X kommen rein
aber man muss dann auch erst mal wieder Ersatz finden !  und der kostet dann auch wieder kohle und die Frage ist dann was der an gehalt fordert.
Wenn man einen Super Star holt wird es ein Nullsummenspiel , auser dieser ist Jung aber welcher junge Star geht für ein niedrigeres Jahresgehalt zum BvB ?  Piere hat 8 mio gehalt und das ist gut , kann eventuell noch auf 10 angepasst werden dann ist aber schluss um nicht das Manschaftsgefüge zu stark zu erschüttern
dann ist die Frage welcher TOP Spieler für unter 10 mio jahresgehalt zum BvB geht ?
Altenativ und das gefällt mir schon viel besser wird auch auf der Stürmer Position versucht einen neuen Star zu finden
Der junge Augustin von PSG soll sehr wechselwillig sein und würde meiner Meinung nach gut zum BvB passen , wäre dann aber echt ein Mega Projekt ! Er und Isak im Sturm ! das würde heisen das absolut junge Leute viel Spielzeit bekommen würden und aber auch viel LAst auf den Schultern hätten , wäre natürlich eine Mega günstige Lösung und wenn PSG eh wegen Auba gerade anfrägt bekommt man ihn eventuell ja noch mit , er hat einen schweren Karakter was aber auch gut zum BvB passen kann. nur noch Vertrag bis 2018 und der wird er nicht verlängern vorallem wenn PSG noch mehr Stürmer kaufen will :) , daher wird das mit ihm und Dortmund schon klappen , die Frage ist nur ob er als alleiniger Ersatz ausreicht , Isak muss halt auch dringend an die Manschaft herangeführt werden aber der ist ja noch jünger :)

Also mein wunsch wäre es wirklich mit den beiden zu probieren ist Riskant aber mal im Ernst das Mittelfeld beim BvB ist echt TOP ! vorallem Dembele den ich wirklich in ein paar Jahren als Weltfussballer sehe ! da ist es doch fast egal wer vorne drin steht und sein bein hinhält :)  

Seite: < 1 | ... | 355 | 356 |
| 358 | 359 | ... 424  >  
   Antwort einfügen - nach oben