Borussia Dortmund: Talk Thread für alle
Ich vermute es wurde so verfahren um moegliche (organisierte) Hintermaenner vor der Festnahme abzuklaeren bzw. auszuschliessen. Danke daher auch, dass es ein Einzeltaeter war.
Unklar ist aber wohl noch wie der Taeter an den Sprengstoff kam.
Dann noch die ganzen Manipulationen.... wo soll das mal enden?
An der Börse tummeln sich immer mehr Verbrecher nicht nur Einzeltäter!
Den Tätern wird es doch im Fernsehen gezeigt... Das soll aber definitiv nicht als Entschuldigung herhalten!!!
Bin gespannt, wie die Mannschaft nun das nächste Spiel angeht.
Trotzdem sollte der BVB die Sicherheitsvorkehrungen für die Spieler weiter verbessern und dazu gehört auch zum Beispiel ein Bus mit Panzerglas.
es wird die Hecke gezeigt und wo die Wirkung schlimmer wäre.......mit dem Arm da lagen sie und hier wäre die Wirkung..........
soll der NÄCHSTE es als Anleitung verstehen ??
http://meedia.de/2017/04/21/...-dem-bvb-attentaeter-auf-die-spur-kam/
Wer hier immer noch argumentiert, die BVB Aktie wäre gar nicht unterbewertet, ignoriert die Fakten. Denn dieser Anschlag ist ganz eigentlich so ziemlich der ultimative Horror schlechthin. Die Verletzung von Bartra für 4 oder mehr Wochen ist klar negativ und die Favoritenposition für das CL Viertelfinale ist man auch unmittelbar losgeworden.
Jede Aktie, die halbwegs fair bewertet gewesen wäre, hätte in so einem Fall dramatische Kursverluste erleiden müssen und genau das ist bei der BVB Aktie aber nicht passiert. Der Kursverlauf bei der BVB Aktie ist fast schon stoisch zu nennen. In meinem Depot befinden sich einige Aktien, die bei einer hervorragenden Performance auch mal ein paar Monate innehalten, bevor es weiter hochgeht. Nichts anderes passiert gerade mit der BVB Aktie nach 47% Kursplus seit der letzten Sommerpause.
Die ganze gespannte Aufregung, Spiel gegen die Bayern klar verloren, Attentat, verlorenes CL Spiel, hat fast keine Auswirkungen auf die BVB Aktie. Also genau wie bei meinen anderen Aktien, Vectron und Lion E-Mobility. Nur mit dem klitzekleinen Unterschied, daß dort die Aktie einfach so nach guter Performance mal konsolidiert oder seitwärts geht und sich darüber niemand aufregen muss.
Der klare Fehler der seitens der BVB Aktionäre gemacht wird, ist, daß die Leute einen Bezug Aktienkurs zum Horror herstellen, der ist aber nicht gegeben. Jederzeit geht irgendeine Aktie mal 3-5% hoch oder runter, mit Grund oder ohne, völlig wumpe.
Wenn der DAX mal 2% runtergeht, könnte das viel relevanter sein als alles was BVB spezifisch bei der BVB Aktie in den letzten 2 Wochen passiert ist.
1. Börsenkapitalisierung von Juventus ist zum Beispiel über 500 Mio gestiegen. Wie viel Gewinn wurde da gemacht oder wie viel verdient man denn bei einem CL Halbfinale? Hat damit nix zu tun, da geht es um die Unterbewertung an sich.
2. VfB Stuttgart hat einen Kaderwert von 42 Mio. Mal so ganz zynisch gesagt, diesen Kaderwert muss man gar nicht zerbomben, dennoch liegt der Unternehmenswert bei 353 Mio, http://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/neues/verein/...g-zusage-daimler-ag/ Stuttgart macht dieses Jahr 68 Mio Umsatz. Falls BVB absteigt, müsste der Unternehmenswert krass höher liegen.
Und noch was zynisches: Der Markenwert von Borussia Dortmund ist durch den unfasslichen Anschlag eher gestiegen, gesunken ist er eh nicht.
In zwei bis drei Jahren dürfte der Markenwert von derzeit 326 Millionen Dollar ( http://bvbaktie.blogspot.de/2014/05/die-marke-bvb.html ) auf 500 - 600 Mio steigen (Man.Utd. Markenwert liegt bei 1,2 Mrd.), dies ziemlich unabhängig von sportlichen Erfolgen.
Mir ist nicht klar, warum diese Meldung ein derartiges Kursplus heute verursacht.
Völlig abstrus. Aber egal.
Tat beobachtet und gezündet werden. Nur die Erklärung scheint mir vorgeschoben.
Mit BVB Aktien kann man nicht richtig reich werden. Aber der Sportwettenmarkt geht in
die Milliarden. Es lässt sich problemlos in Asien Mrd. verdienen mit dem richtigen Tipp.
Zumal es noch eine gute Quote gab, weil der BVB ja der Favorit war.
Zugeben wird der Täter das sicher nicht. Aber seine Geschichte ist viel zu dünn!
gefördert! Man stelle sich bloß mal vor, man hätte selbst ein Put auf Dortmund
laufen! Wie peinlich wäre das denn!:(
Mein letztes Engagement in BVB Aktie war unter Summer als Rosicky und Koller noch
spielten. BVB ist Deutscher Meister geworden und Kurs war auch 5,xxEuro!;))
Weder auf dem Spielfeld noch auf dem Börsenparkett.
Der BVB leistet einen Beitrag zum Zusammenhalt in der Gesellschaft, schafft Arbeitsplätze und zahlt auch Steuern.
Dauerkarten für den BVB sind extrem begehrt, die Warteschlange für Dauerkarten geht in die Zehntausende.
Der BVB ist auch nicht auf irgendwelche Subventionen angewiesen.
Der Aktienkurs des BVB wird sich vermutlich ähnlich verbessern wie die Umsätze.
Vor einigen Jahren hat man noch Umsätze im Bereich von 100 Mio. Euro erwirtschaftet, nun sind es bald schon über 400 Mio. Euro pro Jahr.
leicht sich aufs Spiel zu konzentrieren. Aber wie geht es den Mannschaften die gegen
eine solche Mannschaft spielen muss? Kann man da mit gutem Gewissen Gewinnen?
Es bleibt immer was im Hinterkopf. Hannover 96 konnte den Verlust vom Tormann R. Enke
nie richtig aus den Kleidern kriegen.
Meine Frau ist BVB Fan! Da war auch diese "jetzt erst recht" Mentalität zu spüren.
Fußball hat viel mit Psychologie zu tun.
Beispiel: EM Finale Frankreich- Portugal: Ronaldo wird gefault und muss vom Platz getragen
werden. Darauf reißen sich die Portugiesen zusammen und die Franzosen verlieren den Faden!
Mit Ronaldo wäre wohl Portugal nie EM geworden!
Allerdings hat man ja bei Monaco gesehen, dass sie sich davon nicht ablenken lassen und sie haben dann in der Summe ja auch deutlich gegen den BVB gewonnen, der BVB bekam also nichts geschenkt.
Gegen Frankfurt hat der BVB aus eigener Kraft gewonnen, da hat man nichts geschenkt bekommen.
Und mittlerweile ist die Situation beim BVB ja klar, der Attentäter ist identifiziert und festgenommen und insofern dürfte sich die Mannschaft dadurch etwas erholen, gleichwohl es natürlich noch Wochen und Monate bis Jahre dauern kann bis die Spieler diese Extrem-Situation verarbeitet haben.
Gleichzeitig hat Watzke ja schon angekündigt, dass die Sicherheitsvorkehrungen deutlich erhöht werden sollen, was die Spieler sicherlich begrüßen werden.
Man wird es in den nächsten Spielen sehen, wie stark die Leistung des BVB unter den Nachfolgen des Anschlages leidet.
Zum Glück ist bald Sommerpause, dann können die Spieler erst Mal wieder vom Spielbetrieb pausieren und in der neuen Saison startet man dann hoffentlich wieder recht ausgeruht.
Wie oft kamen die denn in ein Pokalhalbfinale? Kein einziges Mal.
Wie oft haben die in 3 Wettbewerben überwintert? Kein einziges Mal.
Wie hoch waren da die Schulden? Oh je.
Wie hoch war die Personalkostenquote? Oh je
Wie hoch war der Gewinn bei der Meisterschaft 2002? 0,75 Mio ojemine
Wenn Du irgendeinen Plan bei Aktien haben solltest, dann müsstest Du wissen, daß die BVB Aktie genau in diesem jetzigen Moment so dermaßen krass unterbewertet ist, wie sie es bei Rosicky und Koller kein einziges Mal der Fall war, noch nicht mal ansatzweise. Damals war alles vom sportlichen Erfolg abhängig, es war das Grauen pur. Hätte man sportlichen Erfolg durchgehend gehabt, hätte man überlebt, was für die BVB Aktie nichts Gutes heisst. Die Fast Insolvenz gab es, weil der BVB "nur" Platz 3 erreichte, heute aber ist der BVB von einer Insolvenz Lichtjahre entfernt, es ist eine der solvenstesten Firmen in Deutschland überhaupt:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...nitaet-a-1109672.html
Die faire Bewertung bei der BVB Aktie liegt momentan laut BVB Analyst Seydler bei 9,91. Die BVB Aktie wird seit 17 Jahren analysiert, noch nie hat ein Analyst die faire Bewertung so hoch angesetzt. Falls der BVB nicht nur nächste Saison CL spielt, sondern auch 2018/19, wird diese faire Bewertung auf klar über 12 Euro ansteigen, die CL Einnahmen werden bedingt durch die CL Reform regelrecht explodieren.
Es ist vollkommen wumpe, wo der Aktienkurs vor 2 oder 12 Jahren stand, wenn der Aktienkurs die galoppierende Nachrichtenlage nur in "kleinen" Schritten nachvollziehen kann oder will, also +47% in dieser Saison, dann hat es eben eine Bedeutung für die nächste Periode, nämlich den Zeitraum, wo die BVB Aktie gemeinhin am besten performt, also zwischen April und Okt./Nov.
Die Presse zeigt sich wie üblich von ihrer dümmsten Seite und erklärt, wie man es nächstes mal richtig macht. Und ein Sprecher von MAN erklärt dazu artig, dass es kein Panzerglas in Bussen gibt, weil man von innen die Scheiben einschlagen können muss.
Der hatte die Steilvorlage schlechthin, Angriffe auf Busse künftig undenkbar zu machen. Hätte nur sagen müssen, dass durch das Panzerglas der Spezialbusse der Vereine eh keine Bombe durch kommt. Dann wäre das Thema doch erledigt.
Andererseits braucht einen das nicht jucken, die Profis wissen das alles eh.
Zum Spiel : Dembele trifft noch zu oft die falschen Entscheidungen im Spiel, wenn er gestern in der ersten Halbzeit des öfteren richtig entschieden hätte, würde es wohl 3-0 zur Halbzeit stehen. Aber erst ist sehr jung und zieht mindestens 2 Abwehrspieler auf sich und kommt auch durch. Er ist, was Assists angeht, hinter Neymar an 2 Stelle. In paar Jahren wird er für die Konkurrenz unbezahlbar. Ich hoffe, dass die Spieler noch einige Jahre beim Bvb bleiben und Bvb den Rang ablaufen.
Denke das dieser den BVB sehr viele sümpathin bescherte & Bekanntheitsgrad massiv gesteigert wurde.
Wurde sogar in den USA davon Berichtet - das könnte den Fanartikel kauf steigern.
Zur CL -
Wir waren mit Monaco gewiss auf Augenhöhe ABER für ein weiterkommen hätten wir definitiv zwei starke spiele Gebraucht um sonst sind sie nicht erster in Frankreich.
Darum tut das ausscheiden der Aktie nichtwwirklich weh.
BuLi -
Wichtig wäre wenn wir den 3. Platz halten können. Hoffenheim muss Zuhause geschlagen werden.
Cup -
Bayern ist nicht in Topform - Hoffnung lebt, ein Sieg könnte Aktie pushen - weil wir dann Cupsieger werden.
Das sehe ich etwas differenzierter. Denn überall wurde auch darüber berichtet, daß der Aktienkurs am Tag nach dem Anschlag 1,7% gestiegen ist. Dies obwohl die Nachricht an sich extrem negativ war, wichtiger Spieler verletzt, stark verschlechterte Aussichten in der CL.
Weiterhin wurde berichtet, daß der Attentäter auch im Fall von mehreren Toten wohl überhaupt kein Geld hätte verdienen können, weil die Bank das Geld zurückhalten hätte können:
http://www.bild.de/news/inland/...mber-keinen-cent-51397234.bild.html
Das gleiche gilt übrigens auch für Sportwetten.
Ich sehe es eher so, daß die ganz grundsätzliche Gefahr durch solche Dinge, die ja seit Anbeginn herrschte, mittlerweile stark relativiert wurde, es gibt jetzt den eingetretenen Fall und die unmittelbare Reaktion des Aktienkurse, bzw. die mehrfache Ausführung der Presse was sonst noch alles hätte passieren können.
Dazu hatten wir quasi zeitgleich den Peergroup Vergleich mit VfB Stuttgart: Deren Kader hat z.Z. einen Wert von 42 Mio und der VfB Stuttgart soll 353 Mio wert sein. Falls der Kader von Borussia Dortmund krass sinken sollte, wäre der BVB noch immer allermindestens doppelt so wertvoll, selbst wenn sie in die zweite Liga absteigen sollten, müssten sie wertvoller als Stuttgart sein und zwar deutlich wertvoller.
Zwar ist der BVB im CL Viertelfinale ausgeschieden, allerdings müssen sämtliche Analysten ihre Prognosen dennoch nochmals nach oben anpassen, denn Bayern ist auch bereits im CL Viertelfinale ausgeschieden. Hier wurde eine Finalteilnahme einkalkuliert, dadurch hätte es niedrigere CL Marktpool Einnahmen gegeben.
Auch das Ausscheiden von Schalke im EL Viertelfinale ist nicht ganz unbedeutend. Hätte Schalke die EL gewonnen, hätte es in der nächsten Saison 5 deutsche CL Teilnehmer geben können, was die Einnahmen im CL Marktpool verringert hätte.
Sehr interessant wird die Platzierung in der Bundesliga. Sollte der BVB tatsächlich am Ende auf Platz 3 landen, wäre man direkt für die CL qualifiziert. Der Analyst Marcus Silbe von Oddo Seydler meinte mir ggü, daß institutionelle Anleger bereits im April wieder bei der BVB Aktie einsteigen könnten, das wären sechsstellige Käufe (Artisan).
Es geht in dem Fall nicht mehr nur darum, daß sämtliche Prognosen für die laufende Saison noch weiter nach oben angepasst werden müssen (obwohl sie schon etliche Male nach oben angepasst wurden), sondern auch die Prognosen für die nächste Saison. Bankhaus Lampe müsste die Umsatzprognosen für beide Jahre um fette 130 Mio nach oben anpassen, nur unter der Bedingung, daß das Pokalhalbfinale verloren wird und diesen und nächsten Sommer kein einziger Transfer stattfindet. Selbst diese 130 Mio dürften also noch zu gering sein, Besonderheiten wie neuer Vertrag mit Puma oder sportliche Erfolge in der nächsten Saison dürften auch nicht stattfinden.
Auch beim Nettogewinn werden die Prognosen klar geschlagen. Schon jetzt erwarten die Analysten für das nächste Jahr zweistellige Mio Gewinne, dies Ex-Transfer, der neue TV Vertrag ab nächster Saison macht es möglich. Nur ist es eben sehr unwahrscheinlich, daß gar keine Transfers stattfinden.
Bis zur Jahreshauptversammlung dürfte der Aktienkurs, genau wie in all den Jahren zuvor, stark steigen. Die Tatsache, daß der Aktienkurs in der Rückrunde bis dato "nur" seitwärts lief, stützt diese Annahme.
- Prognosen müssen um hunderte Millionen nach oben angepasst werden
- institutionelle Anleger werden vermutlich sechsstellig einsteigen
Zur Zeit sieht Oddo Seydler die faire Bewertung der BVB Aktie bei einem Aktienkurs von 9,91. Sollte der BVB in den nächsten beiden Jahren CL spielen, dürfte diese faire Bewertung auf mindestens 12 Euro ansteigen, ab 2018/19 kommt auch noch die CL Reform, Watzke erwartet hier 30 Mio Mehreinnahmen.
Es gibt für mich keine einzige deutsche Aktie im Nebenwerte Segment, die so einfach zu analysieren ist und die so dermaßen unterbewertet ist.