Borussia Dortmund: Talk Thread für alle


Seite 335 von 424
Neuester Beitrag: 28.04.23 13:10
Eröffnet am:24.02.15 23:38von: halbgotttAnzahl Beiträge:11.576
Neuester Beitrag:28.04.23 13:10von: KollmanLeser gesamt:1.920.377
Forum:Talk Leser heute:143
Bewertet mit:
34


 
Seite: < 1 | ... | 333 | 334 |
| 336 | 337 | ... 424  >  

14193 Postings, 5124 Tage halbgotttBedeutung Subotic Wechsel für die Prognosen

 
  
    #8351
26.01.17 08:07
Noch ist die Ausleihe von Subotic nicht in trockenen Tüchern, er muss den Medizincheck bestehen.

Da keiner mehr mit einem Subotic Wechsel in der Winterpause gerechnet hatte, würden sich für jeden die Prognosen ändern.

Seine Gehaltszahlungen entfallen. GSC Research hat momentan das niedrigste Kursziel mit 5,40. Vor allen Dingen, weil sie für das laufende Geschäftsjahr lediglich 5,0 Mio Gewinn schätzen. BVB hatte aber im ersten Quartal über 20 Mio Nettogewinn.

Alle Analysten gehen ausnahmslos davon aus, daß es in den übrigen 3 Quartalen hohe Verluste geben muss. Die Grundannahme der Analysten ist, es gibt keinen einzigen weiteren Transfer, es gibt keinen einzigen Euro Buchgewinne und an der Personalkostenstruktur ändert sich rein gar nichts.

Konkret hätte man aber mindestens 7,xx Mio Buchgewinn für Ramos, eingesparte Abschreibung für Ramos und eingesparte Gehälter für Ramos und Subotic. Die Gehälter bei Ramos und Subotic liegen bei mindestens 4,8 Mio jährlich, nach anderen Quellen 5,8 Mio jährlich. Das Gehalt für Alexander Isak wird aber bei lediglich einer Million liegen und die neue Abschreibung für Alexander Isak ist, egal wie lang die Vertragslaufzeit ist, vergleichsweise überschaubar, der Buchgewinn für Ramos wird davon nicht tangiert.

Die Personalkostenstruktur wird sich also gravierend ändern, dazu kommen die Buchgewinne für Ramos. Die Schätzungen und Prognosen der Analysten müssen daher samt und sonders nach oben angepasst werden. Ich schätze mindestens 15 Mio Nettogewinn und mindestens 485 Mio Umsatz

 

4756 Postings, 3168 Tage nba1232tschuldigung

 
  
    #8352
26.01.17 09:37
wenn ich da jetzt mal bischen plump wirke
aber die Wahrheit liegt auf dem Platz
klar kann hier und da etwas eingespart werden durch gejalt von Ramos und Subotic aber im großen und ganzen tangiert mich und den Kurs nur wenig
es geht schleicht und einfach ( zumindest bei mir ) um folgende Themen
mindestens Platz 3 in der BL um die Quali nicht spielen zu müssen ( wobei platz 4 und anschleißende Qualifikation auch nicht sooo schlim wäre )
in der CL eine Runde weiter kommen
und im Pokal auch eine Runde weiter kommen
wenn das passiert ist hier ein Sprung über die 6 € locker aber irklich locker möglich denn dann leigen wirklich alle ANALysten volkommen daneben mit ihren Prognosen _( tun sie ja jetzt schon wie von halbgott schön beschrieben ) . aber ob da jetzt noch hier ne Mio gehalt wegfällt oder nicht , denke ich ist im großen und ganzen egal .
Nur meine Meinung  

671 Postings, 3350 Tage TiefstseetaucherVertragsverlängerungen

 
  
    #8353
26.01.17 09:41
De Vertragsverlängerungen von Weigl (Quartal 2) und Pulisic (Quartal 3) muss man aber auch berücksichtigen. Zum einen dürfte dabei eine nicht unbeträchtliche Gehaltserhöhung fällig geworden sein, innsbesondere bei Weigl, der von der Kategorie "Ergänzungsspieler aus der 2. Liga " in den Bereich "inernational begehrter Nationalspieler" aufgestiegen ist. Aber auch Pulisic dürfte sich gehaltstechnisch um einiges verbessert haben. Zum anderen werden auch weitere Kosten angefallen sein.

Wie hoch die Handgelder bzw. sonstige Einmalzahlungen für Berater etc. bei den Vertragsverlängerungen sind, bleibt aber wahrscheinlich eher unklar.

Aber auch diese Ausgabensteigerungen für diese Spieler ändern nicht viel an der grundsätzlich positiven Entwicklung beim BVB.

 

14193 Postings, 5124 Tage halbgotttKorrektur posting #8351

 
  
    #8354
26.01.17 10:04
"Ich schätze mindestens 15 Mio Nettogewinn und mindestens 485 Mio Umsatz"

muss natürlich heissen 15 Mio Nettogewinn und mindestens 385 Mio Umsatz  

14193 Postings, 5124 Tage halbgotttTiefstseetaucher

 
  
    #8355
26.01.17 10:06
Diese weiteren Kosten sind eh berücksichtigt.

Im ersten Quartal gab es über 20 Mio Gewinn. Die Berechnung, der Gewinn würde im Gesamtjahr auf 5,0 Mio Gewinn sinken ist in meinen Augen krachend falsch.  

4756 Postings, 3168 Tage nba1232@halbgott

 
  
    #8356
26.01.17 10:12
ich sehe das im Endefekt genau so wie du , aber ich denke nicht das der Markt wegen einsparungen beim Gehalt von Subotic oder Ramos reagieren wird
ich denke da muss ein anderer Ruck her , spätestens wenn die nächsten Zahlen kommen , wird der ganze Laden hier deutlich nach oben gehen da wie schon erwähnt der BvB ekord Umsätze gemacht hat ohne die CL !!!! und nun sind wir da aber gut unterwegs daher wird das zeimlich gut , :)
gibt es den schon Termine wann zahlen veröffentlicht werden ?  

111334 Postings, 9099 Tage Katjuschahalbgottt, reicht doch jetzt langsam

 
  
    #8357
26.01.17 11:09
Willst du jetzt bei jedem Wechsel vielfach in diversen Foren schreiben, das wäre alles noch nicht eingepreist und die Anleger hätten damit nicht gerechnet?

Was soll das bringen? Du wirst damit hier keinen Anleger davon überzeugen. Im Übrigen kenn ich sehr viele User hier oder bei TM, die durchaus noch mit den Wechseln von Ramos und Subotic gerechnet hatten. Bei Ramos gibt es etwas deutliche Buchwertgewinnen, bei Subotic mal abwarten. Allerdings hat man bei Ramos mit Isak bereits reagiert,so dass es sich finanziell fast aufhebt. Ist also eine reine Buchgewinn-Betrachtung bei Ramos,.

14193 Postings, 5124 Tage halbgotttnba1232

 
  
    #8358
26.01.17 11:23
Das Kernproblem ist eine wahnsinnig schlechte Kapitalmarktkommunikation und die Schuld liegt in meinen Augen ganz klar bei den Analysten und nicht bei dem Unternehmen selbst.

Woanders gibt es Unternehmen, die ihren eigenen Aktienkurs pushen, das passiert richtig oft und das ist klar schlechter, als das was Borussia Dortmund macht. Oder aber das Gegenteilige: Bei der Apple Aktie waren die eigenen Prognosen jahrzehntelang viel zu niedrig, bei jedem Quartal wurde es haushoch übertroffen und die sonstigen Informationen, die das Unternehmen selbst lieferte, waren viel dürftiger als alles, was hier bei Borussia Dortmund passiert.

Die Nachrichten bei Borussia Dortmund erzählen sich zu 85-90% von ganz allein, jeder Hanswurst kann es sich durchrechnen, es ist das einfachste Spiel an der Börse überhaupt. Kein Unternehmen kann man leichter analysieren. Ich hätte damals bei Apple niemals so lange im voraus eine seriöse Schätzung für den Jahresverlauf abgeben können, niemand hätte das können.

Jetzt gibt es ein Ramos Transfer, der Deal ist sehr wesentlich und man kann direkt ein update durchführen, das muss man sogar.

JEDER BVB Analyst muss darauf hinweisen, daß sportliche Ereignisse in der Wichtigkeit extrem weit hinten stehen, JEDER Analyst muss darauf hinweisen, daß sportliche Ereignisse eine Schwankung von maximal 10-15% verursachen, es sei denn man gewinnt das Triple oder man steigt ab, beide Ereignisse sind aber brutal unwahrscheinlich.

Bei Manchester United gibt und gab es eine gute Kapitalmarktkommunikation, bei Borussia Dortmund NICHT. Wen interessieren bei ManUtd. irgendwelche dusseligen Spielergebnisse? Niemand.

Manchester United hatte das erste Mal die CL verpasst und Odey Asset Management hatte angefangen zu shorten, nur kamen da starke Analysten, die gegengehalten hatten, mit der Folge, daß institutionelle Anleger ihr Engagement VERDOPPELT hatten!!!!!!

Das ist hier bei Borussia Dortmund aber nicht der Fall, ganz im Gegenteil, der BVB Analyst Seydler hatte mit der Begründung BlackRock und dem tieferen Aktienkurs das Kursziel von 6 auf 5 Euro gesenkt, obwohl seine kompletten Prognosen sowohl für das Horrorjahr 2014/15 und das darauf folgende Jahr HAUSHOCH übertroffen wurden. Er hatte 256,1 Mio Umsatz für 2014/15 geschätzt und 272,9 Mio für 2015/16, allerdings unter der Bedingung, daß man CL spielt. Die Differenz ist bei CL 30 Mio, er hat sich also um sagenhafte 140 Mio verschätzt und er hat gar nicht wirklich darauf hingewiesen, daß er sich so krass verschätzt hat. Geht gar nicht...

Denn es geht nicht um einen Jahrmarkt der Eitelkeiten, sondern um eine gute Kapitalmarktkommunikation, die ein gutes timing hat. Ein richtig gutes timing ist das A und O an der Börse, sein timinig finde ich nicht gut und daß habe ich ihm auch damals gesagt und jetzt wieder.

In dem Moment, wo BlackRock meldepflichtig wurde, was wäre wohl passiert, wenn er sich völlig anders verhalten hätte???

Wenn er gesagt hätte, "obwohl die Saison sportlich in der Bundesliga weit unter unseren Erwartungen gelaufen ist, mussten wir unsere eigenen Prognosen DEUTLICH anheben. Der Aktienkurs ging nur aufgrund der Leerverkäufe runter, allerdings muss es zu Eindeckungen kommen, denn falls man sich noch für die EL qualifiziert, müssen wir auch für die folgende Saison die Prognosen anpassen und zwar nach OBEN und Ex-Transfers. Dadurch wird der Abstand zur fairen Bewertung immer größer, im Fall einer EL Qualifikation werden wir daher in dem Fall das Kursziel sogar erhöhen müssen."

Glaubst Du dem Markt wären solche Aussagen egal gewesen?? NEVER EVER

Er hatte im Vorfeld nicht auf die CL Ausfallversicherung hingewiesen, was wäre wohl passiert, wenn er geschrieben hätte, falls man die CL verpasst gibt es eine Versicherung, wir können den genauen Betrag z.Z. noch nicht verifizieren, aber die Annahmen des Marktes, ein CL Verpassen wäre katastrophal, sind komplett falsch?

Seydler hatte 272,9 Mio bei CL Teilnahme geschätzt, es wurde 376 Mio bei EL Teilnahme.

Jetzt ist es der selbe Mist, sorry, das GEHT GAR NICHT

Der BVB Aktienkurs stand zwischenzeitlich einen ganzen Euro tiefer als 5,80, natürlich ist das relevant. Es ist sogar eklatant relevant. Nichts ist relevanter als das, ob man eine Aktie kaufenswert findet oder nicht, hängt nur allein vom jeweiligen Aktienkurs ab.

Wenn man so einen Blödsinn begleitet, BVB Aktie performt nur zwischen Sommerpause bis Jahreshauptversammlung gut und zu wenig auf das faktische eingeht, was zwischendurch relevant ist, dann bleibt die BVB Aktie unterbewertet.

Wie relevant die Analystenkommentare sind, hat man spätestens beim letzten Update von Bankhaus Lampe gesehen, das Intraday Hoch mit +10% war das größte Intraday Hoch aller Zeiten. Die Frage, ob der Aktienkurs auf die Analysten Einstufungen reagieren könnte (man beachte den Konjunktiv!) stellt sich daher überhaupt nicht.

Die BVB Aktie ging 2010 in 9 Wochen +269% hoch, das 12 Monatskursziel bei 6 Euro zu belassen, weil man kein Potential mehr sieht, ist schon ziemlicher Wahnsinn. Es geht gar nicht um sinnloses pushen, es geht um die faire Bewertung und sonst nix. Die faire Bewertung wird, wie bei jeder anderen Aktie auch, durch eine gute Kapitalmarktkommunikation erreicht. 2010 konsolidierte die BVB Aktie nur allein deshalb 50% weil die Analysten einen kompletten Sonderwahnsinn veranstaltet hatten, Bankhaus Lampe sah den fairen Wert bei unter 100 Mio, für einen deutschen Meister und CL Teilnehmer? Für die folgende Saison hatte sich Bankhaus Lampe um sagenhafte 189 Millionen verschätzt. Das hat rein gar nichts mit sportlichen Erfolgen oder Transfers zu tun. Das ist einfach komplett irrsinnig.

Hätte es da eine gute Kapitalmarktkommunikation gegeben, hätte es nicht diese Konsolidierung in diesem Umfang gegeben und der Aktienkurs wäre viel näher dran an der fairen Bewertung. Bei der letzten Konsolidierung wg. verpasster CL Teilnahme ist das ganz genauso und JETZT IST ES IMMER NOCH SO.

Bei Hypoport gibt es mit Warburg Research einen Analysten, der von Hypoport bezahlt wird und einen exzellenten Job macht. Wenn da irgendeine kleine Nachricht kommt, gibt es ein Update. Dafür muss man nicht neue Zahlen in die Excell Tabelle eingeben, gar nicht. Neue Nachrichten können das bestehende Szenario bestätigen und dem Markt die Unsicherheit nehmen, daher sind neue Nachrichten immer wichtig.

Hier bei der BVB Aktie werden 100 Mio Transfereinnahmen erst zwei Monate später in einer neuen Analyse updated. Sorry Leute, das geht gar nicht.
 

14193 Postings, 5124 Tage halbgotttKatjuscha

 
  
    #8359
26.01.17 11:25
Ich hatte von den Analysten geredet, keiner hat irgendwelche positiven Effekte aus Transfers berechnet.  

1871 Postings, 5213 Tage hyy23xIch mag

 
  
    #8360
1
26.01.17 12:43
Tuchel auch nicht. Er ist an einigen Niederlagen in der Bundesliga schuld aufgrund seiner Entscheidungen. Die anderen Spieler wären auch ohne Thomas Tuchel zum BVB gekommen. Denn nicht Thomas Tuchel macht den BVB. Sondern der BVB hat sich sein Standing über die Jahre hinweg verdient. Sicherlich ist vielleicht der ein oder andere Spieler wie Schürrle aus diesen Gründen zum BVB gekommen aber wer glaubt, dass Pulisic, Dembele oder Götze gekommen ist, liegt völlig falsch.

Die Kritik an Tuchel ist gerechtfertigt. Und das die Spieler sich in der Öffentlichkeit nicht negativ zu ihm äußern gehört zum Credo der Spieler. Habe ich auch bei Bayern noch nie erlebt. Eher wird mal ein Wort zu den Managern verloren aber nicht zu den Spielern. Aber das überhaupt darüber diskutiert wird, zeigt mir doch als Außenstehender, dass eine Diskrepanz in den Meinungen der Öffentlichkeit, des Trainierstabs sowie der Manager existieren muss. Und wieso sollte sich eine Zeitung darüber äußern, dass Thomas Tuchel nicht mit einbezogen wurde, wenn keine Wahrheit dahinterstecken sollte. Ich bin mal so naiv in dieser Sache, dass ich behaupte, dass das mediale Interesse an Thomas Tuchel nicht aufgrund seiner sympathischen Art entstanden ist.

Im Endeffekt sehe ich das wie der Nutzer "nba". Es zählt was auf den Platz gebracht wird. Und seine cholerische Art am Spielfeldrand, seine verzweifelten verbalen Ausrutscher sowie seine lächerlichen Auswechselaktionen zeigen mir, dass er in meinen Augen kein guter Trainier mit Konstanz ist.

Aber wie gesagt ... nur meine Meinung!  

14193 Postings, 5124 Tage halbgottthyy23x

 
  
    #8361
26.01.17 13:03

Da kannst du Recht haben, es gibt im übrigen viele, die ihn nicht mögen. Bezogen auf die BVB Aktie geht es finde ich aber um etwas anderes. Nämlich ob diese ganzen 17 und 18 jährigen genügend Spielpraxis bekommen, ob oft genug rotiert wird, ob gesunde "Stars" oft genug auf der Bank sitzen.

Bei Klopp wurde viel weniger rotiert, er setzte sehr stark auf eine Stammformation. Das ist aber für den Kaderwert negativ, auch für die Transfergeschäfte an sich. Pulisic ist deshalb so heissbegehrt, weil er spielt und weil er sich über die Spielpraxis weiter verbessert. Deshalb hat er verlängert. Alexander Isak hat sich spontan umentschieden, der war sich im Prinzip mit Real Madrid einig. Er hat sich nicht wegen der Sympathie oder Antipathie zu Zinedine Zidane / Tuchel für Borussia Dortmund entschieden, sondern weil er bei den Dortmundern Spielpraxis erwartet. Pulisic hat nicht verlängert, weil er Tuchel sympathisch findet, sondern weil er unter diesem Trainer spielen kann.


 

4756 Postings, 3168 Tage nba1232das mit der Spielzeit

 
  
    #8362
26.01.17 13:33
ist halt einfach ein Problem das muss man klar sagen , daher ist es schon gut wenn der BvB viel rotiert , wenn es dann aber hart auf hart kommt sollte halt eine Manschaft auf dem Feld stehen die weis was sie tut , und zu Auba also mal im ernst der muss nun fast verkauft werden im Sommer !
am besten mit noch überragenden Leistungen bis dahin , am besten CL Finale und so :)

aber was soll man mit ihm machen wenn der rest dahinter versauert , Schürrle in Sturm dahinter Reus Guierro Demble und Götze / Pulisic
das ist hammer und reicht völlig um in der Cl die Gruppenphase zu überstehen und in der Liga um den Titel mit zu spielen !

Aber Auba bekommt halt viele minuten die wir in zukunft an jüngere vergeben müssen um weiterhin junge Leute ausbielden zu dürfen und das ist echt ein Konzept das greift anscheinend , klar müssen immer nch win paar Top leute da bleiben um das nivau zu halten aber das ist mit Reus , Götze Schürle ja gegeben und die anderen ( Weigel Dembele Pulisic ) sammeln kräftig Erfahrung !
Geile Sache würde ich sagen  

1509 Postings, 3147 Tage MisterTurtleTuchel nicht mögen sit ja schön und gut

 
  
    #8363
1
26.01.17 14:04
aber wie erklärt ihr dann die Aussagen, von so Leuten wie Guerrero und Dembele, dass Tuchel sie überzeugt hat? Tuchel hat auch Hummels und Micki davon überzeugt noch ein Jahr zu bleiben, so am Rande. Das sind ja auch nur Mitläufer der letzten Jahre, gell?

Ihr mögt Tuchel nicht weil er auf äussere Missstände reagiert, aber wer tut das denn nicht? Wie würdet ihr denn da stehen, wenn es mit so viel Schwung so schlecht läuft?
Die Argumentation ist völlig albern, tut mir leid, kann man nicht anders sagen.
Und die Presse schreibt, weil es ihr Job ist, nicht um eine Wahrheit ans Tageslicht zu bringen. Wer das glaubt , der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann, werdet erwachsen!  

2224 Postings, 3464 Tage tulmintuchel

 
  
    #8364
1
26.01.17 14:18
die ganze Aufregung versteh ich nicht. Ist doch klar, dass für die Medien irgendwelche Konflikte oder negative Nachrichten ein gefundenes Fressen sind. Alle Nachrichten, die polarisieren erregen Aufmerksamkeit.

Ist für mich eher so ein Winterloch-Thema. Das mediale Interesse am BVB ist hoch und sorgt für hohe Klickraten. Eine gewisse Schadenfreude gegenüber dem BVB hat es in den Medien schon immer gegeben, das freut dann auch die Bayernfans.

 

111334 Postings, 9099 Tage Katjuscha#8360 schon unglaublich wie

 
  
    #8365
1
26.01.17 14:20
unterschiedlich Wahrnehmungen sein können. Mir ist alles, aber vor allem dein letzter Absatz ein totales Rätsel.

Tuchel cholerisch?
verbale Ausrutscher?
verzweifelte Auswechslungen?

häääääääääääääääääääääääääääääääääääää?

Sag mal, guckst du eigentlich eine einzige Pressekonferenz mal kompöett bzw. guckst dir Spiele gefiltert von anderen (journalistischen) Meinungen komplett an?

Ich kenne keinen Trainer, der in PKs derartig symphatisch und nett über seine Spieler spricht, der so nett mit Journalisten umgeht und jedes Detail gerne 5 mal erklärt, auf eine bescheidene, nette Art und Weise. Abgesehen von seinen Aussagen rund ums Pokalfinale gegenüber Micki und Mats, die ich auch nich okay fand, kann ich mich an keine verbalen Entgleisungen erinnern, oder war es etwa schon eine verbale Entgleisung die Mannschaft insgesamt für ihren lustlosen Auftritt in Frankfurt zu kritisieren? Wer so viel Lob vom Trainer erhält, wie die BVB-Spieler ständig, der wird doch wohl mal 1-2 mal pro Saison mit einer Generalkritik leben können. Im übrigen hat mich das als Sportler immer weitergebracht, wenn ich vom Trainer (ob öffentlich oder nicht) kritisiert wurde und dann neben dem Lob entsprechend lernen konnte. Die Spieler müssen doch nicht 365 Tage im Jahr in Watte gepackt werden. Und nur weil Journalisten manchmal ein Thema brauchen, müssen doch nicht die Fans auf diesen blöden Zug aufspringen. Da sollte man sich mal als Fan selbst hinterfragen, ob man Pressekonferenzen und Spiele wirklich komplett verfolgt hat, oder ob man die wenigen, aus dem Zusammenhang gerissenen Zitate einiger weniger Journalisten für bare Münze hält und sich daraus seine eigene Meinung gebildet hat.
Und was meinst du denn mit cholerisch an der Seitenlinie und merkwürdigen Auswechslungen? Nur weil Tuchel, der ansonsten meist ruhig auf der Bank sitzt, manchmal aufspringt und Anweisungen gibt, ist das gleich cholerisch? Ich wollte den Klopp-Vergleich ja nicht mehr bringen, aber in dem Punkt wäre er mal wieder angebracht. Tuchel ist neben dem Platz aus meiner Sicht eher ein ruhiger Vertreter der Branche, der ab und zu mal taktische Anweisungen gibt und das gestenreich tut. Ja und? ... Auswechslungen werden immer bei jedem Verein kritisiert. Sich hie hinzustellen und frech zu behaupten, Tuchel wäre an den Niederlagen des BVB schuld, ist ja echt lustig. Wie kann man das einfach so als Feststellung formulieren? Solche Fragen der taktischen Aufstellungen und der Wechsel sind immer eine Frage der Trainingsarbeit, der Form, der gegnerischen Taktik etc.. Hier zu meine, man könne das besser einschätzen als der Trainer, ist geradezu abenteuerlich.

3155 Postings, 4449 Tage WasserbüffelIch finde beide Trainer sehr gut

 
  
    #8366
26.01.17 18:16

3908 Postings, 5638 Tage velmacrotAnsichten können wirklich völlig

 
  
    #8367
26.01.17 23:55
verschieden sein.

Ich sehe in Tuchel auch einen sich kontrollierenden Choleriker, bei dem seine unsympathische Seite immer wieder aufblitzt, seit Mainz-Zeiten bis jetzt. Anders auf der anderen Seite Christian Streich, der mir als Choleriker sehr sympathisch ist und authentisch wirkt. Dass Tuchel meist positiv über seine Spieler spricht, kann reiner Selbstzweck sein. Man will ja nicht die schlecht machen, die man für einen positiven Lauf der Dinge benötigt.

"Choleriker" im weitesten Sinne gebraucht, da zu dieser Definition mehr als nur gelegentliche Ausbrüche auf PKs und Interviews gehören zu meistens nachvollziehbaren Themen.  

111334 Postings, 9099 Tage Katjuschana dann würde mich mal interessieren

 
  
    #8368
27.01.17 00:39
auf welche Aussagen du das beziehst.

Verlink doch mal entsprechende Videosequenzen! Dann kann man das besser diskutieren als wenn man hier einfach nur die Behauptung aufstellt Tuchel wäre cholerisch.

603 Postings, 3364 Tage trefrtHalbgott

 
  
    #8369
27.01.17 06:33
Ich denke es ist nicht korrekt hier jeder Verlängerung abzu feiern ..Jeden Transfer als überirdisch gut und größte Überraschung dar zu stellen...Alles positive wird erwähnt und alles negative weg gelassen...
Du behauptest die Gehaltsstruktur wäre jetzt günstiger also weniger kosten...Es fällt weg : ein Ramos...Dafür verlängert:Pulisic   Weigl und neu gekommen issak ..Und da kommt bei dir als Ergebnis raus:Gehalt eingespart?????
Einnahmen Ramos?Sagen wir 10 Mio....und die Handgelenk in 2 Steller Mio Höhe die fällig sind bei so einer Verlängerung wie bei Weigl?
Bei Pulisic?
Und meinst du ein Spieler der von A l l e n internationalen Top Clubs gejagt wird wie isaak...Der bekommt nicht mindestens deutlich mehr als 10 Mio Handgeld?? Wenn vor 10 Jahren schon Top Talente über 10 Mio bekommen haben?
Ne damit es dir in den Kram passt hat isaak gesagt: stop ich könnte zwar überall für die Unterschrift 10  15 Mio bekommen aber dann passt das dem Halbgott nicht  daher   ne lass mal!!!!
Sollte das Handgeld in den drei Fällen mit über die Vertragslaufzeit abgeschrieben werden(da weiss ich jetzt nicht wie das buchungstechnisch gehandhabt wird) dann könnte evtl ne Mio oder weniger Überbleibsel als"Buchgewinn" aber das warst...
Und Gehaltsstrukturmässig...Ist deine geringere Kostenstruktur von der du schreibst ein frommer Wunsch. Da bin es absolut sicher dass da Mio!!!!Mehrkosten entstehen(nicht dass ich das nicht gut fände denn dafür hat man lange Zeit drei richtig geile Spueler) wollte deine Fantasien aber mal aus etwas realistischere Sicht betrachten..  

14193 Postings, 5124 Tage halbgottttrefrt

 
  
    #8370
1
27.01.17 07:47
Das Handgeld für Isak wird über die Vertragslaufzeit abgeschrieben.

BVB hat im ersten Quartal über 20 Mio Nettogewinn gemacht und nun schätzt GSC Research lediglich 5 Mio Nettogewinn für das gesamte Jahr. Sie haben also erhebliche Kaderkosten einkalkuliert. Auch Mehrkosten wie Vertragsverlängerungen usw. haben sie berechnet, das geht gar nicht anders. Das habe alle, inkl. meiner Wenigkeit. Deswegen schätzt keiner über 20 Mio Gewinn im laufenden Geschäftsjahr.

Jetzt beim Ramos Deal hat man einen Buchgewinn von ca. 7 Mio. Die Einsparungen wg. Gehalt für Ramos und Subotic liegen bei ca. 2,5 Mio für das zweite halbe Jahr plus Einsparung für die Abschreibung von Ramos, demgegenüber stehen natürlich auch erhebliche Kosten, völlig klar.

Nichts anderes behaupte ich und nichts anderes behaupten die Analysten. Keiner geht von über 20 Mio Nettogewinn im laufenden Geschäftsjahr aus, daraus folgt, die Kosten für die letzten 9 Monate könnten höher liegen.

Aber eben nicht 5 Mio Gewinn für das Gesamtjahr, diese Berechnung ist total zu niedrig.

Bei meiner Berechnung ist auch gar kein sportlicher Erfolg einkalkuliert, bei Erfolgen in der CL würde es aber zu Gewinnen kommen, nicht direkt im Quartal, wohl aber im 4. Quartal wenn erhebliche Sponsorenprämien gezahlt werden, das 4. Quartal lief immer deutlich besser als alle erwartet hatten, das betrifft sämtliche Analysten, auch wir hier im Forum, inkl. echec.

Watzke nannte mal den möglichen Nettogewinn für ein CL Viertelfinale: 7 Mio
Das habe ich gar nicht einkalkuliert. Weiterhin habe ich nicht einkalkuliert, daß es zu weiteren Transfereinnahmen kommen könnte, die im laufenden Geschäftsjahr verbucht werden würden, z.B. Subotic. Lass es nur 2,5 Mio sein, diese 2,5 Mio wären schon zu viel, wie gesagt GSC Research schätzt 5,0 Mio für das gesamte Jahr. Von Aubameyang haben wir da auch noch nicht geredet.

Fakt ist, und da sind wir uns alle einig, es wird so oder so schwarze Zahlen geben, dies trotz erheblicher Kosten für den Kader. Fakt ist auch, daß sich die Einnahme-Ausnahmekostenstruktur für die nächste Saison deutlich verbessert, weil der Kader bereits im wesentlichen zusammengestellt ist, man hier aber die krass höheren TV Einnahmen bekommt. Daher erwarten alle Analysten für das nächste Geschäftsjahr klar höhere Gewinne, alle schätzen zweistellige Mio Gewinne und zwar Ex-Transfers. Ich kann dem folgen.
 

1509 Postings, 3147 Tage MisterTurtleHandgeld

 
  
    #8371
1
27.01.17 09:55
jetzt wird irgendwie auch in anderen Foren seit diesem Dembele-Handgeld-Leak so getan, als hätte Watzke das Handgeld just erfunden und fängt über dieses Medium das große geldschmeißen an. Jetzt kalkuliert auf einmal jeder Thekentrainer noch 10 Mio im Jahr für jeden Spieler der U23 an und schon werden die Finanzmittel eng...
Handgelder gibt es seit ewig und wurden denke ich mal erfunden, um die Spieler für den aufnehmenden Vereni BILLIGER zu machen. Hat ja bei Lewa prima funktioniert, man drückt ihm 20 Mio Handgeld hintne rein und dafür sagt er, dass er nur zu Bayern geht, die Rotne müssen also dem BVB praktisch NICHTS mehr bieten. Dembele hat in demSinne halt 15 plus Nachzahlungen plus 10 Mio Handgeld gekostet. Aber die Alternative wäre doch ein hochbieten der Engländer/Spanier bis an 80 Mio gewesen, oder etwa nicht?
Und wenn Königstransfer Dembele 10 mio bekommt, dann bedeutet das nicht das Minimum an Handgeld für einen 17 Jährigen, sondern das er maximal die Hälfte bekommen hat. Natürlich sind Spielerkäufe teuer, die Fees und Berater verdienen jedes prächtig daran. Wenn man von 100 Mio für Raiola hört, dann ist es nun mal so, dass die involvierten Vereine diese 100 jetzt nicht mehr haben.
Aber trotzdem wird man sowohl Dembele als auch Isak mit Gewinn verkaufen können. Udn übrigens haben sie dann bis zum Verkauf für den BVB gespielt, diese wnizige Komponente sollte man nicht übersehen, darum geht es nämlich in erster Linie.

Wobei es bei Halbgott schon so rüberkommt, als wären alle Erlöse Reingewinn und alle Kaufkosten nichtig, obwohl er das definitv nicht meint. Allerdings sind wenige hier im Forum die genauer mit den Zahlen jonglieren als er, daher ist er vielleicht doch nicht der richtige um ihm Grundsatzpredigten zu halten.  

14193 Postings, 5124 Tage halbgotttDie Analysten

 
  
    #8372
27.01.17 10:45
@Mr.Turtle

Miki wurde für eine sehr schöne Ablösesumme gekauft, es gab aber im ersten Quartal nur gut 20 Mio Gewinn. Ich habe da z.B. nie etwas anderes geschätzt, ich habe konkret für das erste Quartal überhaupt keinen Gewinn berechnet, ganz im Gegensatz zu Seydler, der für das erste Quartal eine Berechnung macht und dann hinterher enttäuscht ist.

Es gibt in dem Bereich eine ziemlich spekulative Masse, die ist keineswegs immer zu Ungunsten Borussia Dortmunds. So könnte es z.B. sein, daß die Bonuszahlungen oder aber Nachzahlungen für Hummels/Gündogan größer werden als erwartet. Es könnte sein, daß man für den Monate lang verletzten Gündogan erheblich weniger Ablöse gezahlt hat und unter Bedingungen Nachzahlungen vereinbart wurden, die eben im ersten Quartal nicht auftauchen können, weil es hätte sein können, daß Gündogan mehr als 6 Monate ausfällt oder in seiner ersten Saison gar nicht spielt. Das sind ziemlich einfache Gedanken, aber stattdessen aus dem ersten Quartal eine Enttäuschung zu konstruieren, halte ich für eine sehr gewagte These, denn die Grundlage für die gesamte Diskussion um Kursziel und Kurspotential, ist sowieso niemals das erste Quartal. Und zwar gar nicht.

Sondern eben die klare Unterbewertung.

Bei den gesamten Kader- und Nebenkosten ist der wichtigste Aspekt, daß der Kaderumbau vor dem neuen TV Vertrag mit krass höheren Einnahmen erfolgt ist. Wer hier denkt, daß Kurspotential ist in 12 Monaten nur 6 Euro, also im Januar 2018 oder davor wäre nicht mehr als 6 Euro möglich, obwohl man in 2017/18 über 400 Mio Umsatz hat, der hat, mit Verlaub, wenig Überblick, ein Analyst der bei dieser Unterbewertung so ein Kursziel benennt, macht in der Kapitalmarktkommunikation einen krassen Fehler und es ist in meinen Augen nicht der erste Fehler.

Niemals macht man Kursziele oder faire Bewertung aufgrund eines einzelnen Quartalsergebnis, das ist völlig verwegen. Es geht nirgends um ein 3 Monatskursziel.

Wenn  der Aktienkurs sogar von 5,88 grundlos auf 4,70 abstürzt, wichtigster Grund dafür war die Ratingabstufung und bei 4,70 das Rating nicht unmittelbar erhöht wird, man also institutionellen Anlegern anscheinend gemütlich Gelegenheit geben will, hier wieder einzusteigen oder sinnlos zu traden, die Volalität hochzuhalten, dann ist der Analyst selbst dafür verantwortlich, daß sich der Aktienkurs vollkommen irrational verhält. Daß der Aktienkurs nur bei saisonalen Momenten steigt und nicht bei guten Nachrichten macht die BVB Aktie für unvoreingenommene Anleger zu einem hochriskanten Investment, kein Mensch kann verstehen, wieso der Aktienkurs in Rückrunden bei besten Nachrichten selten steigt oder gar sinkt. Kein Mensch kann verstehen, wieso eine Gewinnverfünffachung nicht direkt eingepreist wird, sondern erst wenn der BVB von Platz 2 auf Platz 6 zurückfällt und sich die institutionellen Anleger genau da bei sehr hohen Umsätzen auf Kosten der Kleinanleger eindecken konnten.

Es ist dann in dem Moment eine richtig schlechte Kapitalmarktkommunikation. Ich unterstelle ihm keine unlauteren Absichten, ich habe mit ihm Kontakt und verstehe seinen Standpunkt. Ich habe aber eine klar andere Meinung.

Es ist äußerst merkwürdig, wenn institutionelle Anleger wie Artisan Global Small Cap Inv plötzlich über 100.000 Stück verkaufen, die steigen dann Anfang Sommer wieder ein, wenn der Aktienkurs wieder viel zu günstig ist, oder was???? Das geht so nicht, ich akzeptiere das nicht.

Wenn das hier immer so sinnlos weitergeht, werde ich mich an CFO Thomas Treß wenden und diese Dinge hinterfragen.

Das ist kein Angriff gegen irgendjemanden, sondern eine vollkommen berechtigte Frage, auf die ich Antworten haben will.

 

1509 Postings, 3147 Tage MisterTurtleVermutlich ist das ein Teil der Lösung

 
  
    #8373
27.01.17 13:35
Treß wieder, irgendwas hinkt da. Schön eine Roadshow machen - oder neuerdings sogar zwei ist ja bestimmt eine feine Sache, aber wenn die abgeklapperten Instis dann nach 3 Monaten wieder verscherbeln ist man nichts weiter. Wenn sie in der Zeit Verlust gemacht haben kommen die aber auch nicht wieder, dann hat man nur verbrannte Erde hinterlassen.
Irgendwas muss ein Hypoport ja schon anders machen, wenn die ihre Analysten im Griff haben und der BVB so überhaupt nicht.  

4756 Postings, 3168 Tage nba1232bin gespannt

 
  
    #8374
27.01.17 15:27
wie viele heute noch rein wollen vor xetra ende
denn wenn der BvB am wochenende gewinnt macht man ja zwangsläufig auf 2 oder 3 punkte gut da die ja gegeneinander spielen :)

und wisst ihr was ich alles ernstes in meinem total eephorischem Denken vermute !

Der BvB wird am Sonntag nach ganz langer zeit mal wieder zu Null spielen !

ja ich mein das ernst :)

freue mich auf eure Komentare am Sonntag abend :)
 

3569 Postings, 5634 Tage JoeUpQ-Cell will Geld

 
  
    #8375
27.01.17 16:02

Seite: < 1 | ... | 333 | 334 |
| 336 | 337 | ... 424  >  
   Antwort einfügen - nach oben