Borussia Dortmund: Talk Thread für alle


Seite 332 von 424
Neuester Beitrag: 28.04.23 13:10
Eröffnet am:24.02.15 23:38von: halbgotttAnzahl Beiträge:11.576
Neuester Beitrag:28.04.23 13:10von: KollmanLeser gesamt:1.919.456
Forum:Talk Leser heute:81
Bewertet mit:
34


 
Seite: < 1 | ... | 330 | 331 |
| 333 | 334 | ... 424  >  

212 Postings, 3397 Tage WechselrichterKaufen Amerikaner?

 
  
    #8276
1
16.01.17 19:21
Interessant, es ist nicht das erste Mal in jüngster Vergangenheit, das erhebliche Umsätze nach 15:00/15:30 Uhr generiert wurden. Heute nicht mal 10 Tsd. bis 15 Uhr - danach mehr als 150 Tsd. bis 17:30 inkl. Schlussauktion. Frage in der Runde: Ist das ein Indiz, das evtl. Investoren jenseits des Atlantiks kaufen?

Übrigens wäre ich mal dafür, dass Aktionäre leichter an Karten rankommen, oder ein kleines gesondertes Kontingent für eben solche bereitgestellt werden könnte ( evtl. für treue Altaktionäre). Ist das so abwegig???

Viele Grüße in die Runde!  

14193 Postings, 5123 Tage halbgotttWechselrichter

 
  
    #8277
1
16.01.17 19:56
daß Amerikaner gekauft haben, halte ich für gut möglich. Schau Dir mal diese Seite an:

http://investors.morningstar.com/ownership/...US&ownerCountry=USA

dann klick auf Institutions, Teacher Advisors hat im November 425.000 Stück gekauft. Diese Käufe werden mit großer Zeitverzögerung gemeldet, konkret war dieser Kauf Anfang letzter Woche noch nicht zu sehen. Da auch noch zahlreiche weitere amerikanische Fonds kaufen, ist es gut möglich, daß die noch nicht fertig sind. Bei Manchester United sind 25% institutionelle Anleger drin, beim  BVB aber nur 8,75%

Die Quote könnte ohne weiteres auf über 10% ansteigen und zwar kurzfristig. 2014 gab es kurzfristig mal 12% institutionelle Anleger beim BVB. Von Analystenseite wird die Sache immer eindeutiger, es gab in der Vergangenheit noch nie die Situation, daß ein Abstand zur fairen Bewertung in Höhe von 87% benannt wurde. Nicht ansatzweise. Seydler wendet sich ja ausdrücklich an ausländische Investoren, der Peergroup Vergleich mit Manchester United ist auf der Seydler Analyse 7 Seiten lang. Da Manchester United in New York gehandelt wird und jedermann ein Begriff ist (George Sorros ist da investiert) könnte es gut sein, daß die Analysen dort gut ankommen.

Deutsche Fonds jedenfalls steigen so gut wie gar nicht ein. Typisch deutsch. Der BVB ist quasi der bekannteste Nebenwert weltweit, die Unterbewertung ist nirgends so krass (betrifft ja nicht das operative Geschäft oder irgendwelche zukünftigen optimistischen Ereignisse, sondern die Substanz in der Gegenwart) aber in Deutschland interessiert das niemand.

Aktionäre dürfen bei der Kartenvergabe aus rechtlichen Gründen nicht bevorteilt werden, habe das irgendwo mal gelesen, aber jetzt keine Quelle parat.
 

4756 Postings, 3167 Tage nba1232der Kurs wird

 
  
    #8278
1
17.01.17 09:53
bald wieder massiv anzeihen , es sind wieder große investoren da , das hat nur noch keiner Geblickt ..... echt typisch für diesen Nebenwert
aber das Gestern sollte eigentlich ein Zeichen sein , in der Schlussauktion Tageshöchstkurs dazu in den lezten Stunden fast der komplette Tagesumsatz !

Wer jetzt auf den Verkaufs buttom drückt ist meiner Meinung nach selber schuld wenn er sich schon bald sehr aufregen wird.

Einfach mal nachdenken was für super Bilanz Zahlen der BvB hat und was er gerade insegsammt wert ist an der Börse ,
wie der Fussball Boom Weltweit gerade abgeht ( China , Europäische Rekord Ablösesummen , TV Gelder , CL Gelder , Marketing über Facebook und Co woran die Vereine auch enorm verdienen )
.....
und dann noch nebenbei eine hochtalentierte Manschaft mit ein paar ganz dollen Nachwuchstalenten

Daher wir sehen schon sehr bald die 6 €  

4756 Postings, 3167 Tage nba1232also

 
  
    #8279
17.01.17 09:54
die 6 dann als zwischen schirtt zu den 7,50 oder mehr  

4756 Postings, 3167 Tage nba1232ps

 
  
    #8280
17.01.17 10:48
das letzte mal als ich ein Kurziel vorhergesagt hatte war das bei der Telekom als die bei 14,xx war und ich meinte ich sehe die 16 bis Jahrsende , nur dumm das ich da dann verkauft habe , das werde ich hier nun nicht mehr machen , bevor ich nicht mindestens die 7,50 sehe verkaufe ich kein einziges Stückchen mehr
Ps : Orderbuch heute auch ganz klar grün  

4756 Postings, 3167 Tage nba1232auch wenn ich hier

 
  
    #8281
1
17.01.17 11:46
der Alleinunterhalter bin will ich euch das nicht vorenthalten

http://sportbild.bild.de/fussball/2017/...er-welt-49815184.sport.html

Dembele wertvollster Spieler der bundesliga !
 

196 Postings, 3310 Tage William Wallace6,-€

 
  
    #8282
17.01.17 12:23
hatten wir Ende November fast erreicht.
Seit dem ging es abwärts und seit ein paar Tagen läuft es mehr oder weniger seitwärts um das Mittel von 5,30.
Die 6,-€ sehe ich aktuell erst mal (noch) nicht, auch wenn die Zahlen und die allgemeine Stimmung sehr gut sind. Aber vlt geht es ja auch schnell die nächsten Tage und der Kurs bewegt sich wieder nach Norden.
Sobald wir dann die 6,-€ erreicht und dauerhaft überschritten haben, können wir uns über 7,-€ und mehr unterhalten, dafür braucht es aber noch ein paar entscheidende Neuigkeiten und Zahlen....was ich aber für möglich ansehe.
Da ich aber auch daran glaube, werde ich dich (@nba) gerne auf dem "Weg" nach Norden begleiten. :-)  

4756 Postings, 3167 Tage nba1232danke

 
  
    #8283
17.01.17 12:29
aber ich sehe es nicht so das noch mehr Nachrichten benötigt werden ,
die guten News sind da nun muss es Menschen geben die sich einfach mal dazu entscheiden hier zu investieren und dass sollten am besten große Fonds sein , dann sehen wir das recht schnell .
aber klar wenn es über die privaten gehen soll dann muss der Ball erst wieder rollen und das am besten erfolgreich :)

Wenn der BvB z.B in der Cl weite kommt wird hier sicherlich die 6 € angegriffen  

14193 Postings, 5123 Tage halbgotttDembele

 
  
    #8284
17.01.17 12:38
ist nach der Studie des Internationalen Zentrums für Sport-Studien (CIES) wertvollster Spieler der Bundesliga mit einem Wert von 71 Mio: http://sportbild.bild.de/fussball/2017/...er-welt-49815184.sport.html (danke nba1232)

Bankhaus Lampe geht bei der Berechnung des Kurszieles wie folgt vor:

Buchwert je Aktie + stille Reserven (hauptsächlich in Form eines werthaltigen Kaders) = Kursziel

Für den Kaderwert haben sie 1:1 den Kaderwert von transfermarkt.de übernommen: http://www.transfermarkt.de/borussia-dortmund/...in/16/saison_id/2016

Vormals hat Lampe auf den Kaderwert einen Risikoabschlag vorgenommen, diesen lassen sie ab sofort weg, daher die Kurszielanpassung auf derzeit 7 Euro.

Ich gehe davon aus, daß sich der Wert von Dembele bei transfermarkt.de von derzeit 18 Mio in sehr kurzer Zeit allermindestens verdoppeln wird. Da auch einige andere Werte ziemlich unsinnig sind Pulisic 5 Mio, Aubameyang 45 Mio usw.), könnte nur dadurch allein das Kursziel auf 8 Euro steigen, dann nämlich, wenn der Kaderwert um 92 Mio steigen würde.  

4756 Postings, 3167 Tage nba1232übrigens

 
  
    #8285
17.01.17 12:44
wird auch der Kaderwert durch schnäppchen und ablösefreien Neuzugängen steigen
der BvB macht gerade echt super Werbung für sich selbst und für eine giele Umgebung um atraktiven Fussball zu spielen , würde mich nicht wundern wenn der ein oder andere bei dem der Vertrag ausläuft sich beim BvB anschließt um dort eine gute Zeit zu haben  

14193 Postings, 5123 Tage halbgotttRamos

 
  
    #8286
17.01.17 12:53
Bei Ramos könnte es laut Ruhrnachrichten jetzt schnell gehen, der Transfer könnte unabhängig von der Rückkehr Aubameyangs vom Africa Cup stattfinden. Ablöse knapp über 10 Mio, das ist über 66% mehr als von transfermarkt.de genannt.

http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/...urz-bevor;art11635,3196148

Wie schon gesagt, es hätte ziemlich wahrscheinlich mindestens eine Ratingaufstufung von Seydler zur Folge, eventuell auch eine Kurszielerhöhung.  

4756 Postings, 3167 Tage nba1232?

 
  
    #8287
17.01.17 13:18
glaubst du echt das das das Raiting erhöhen wird oder das Kursziel ?  

14193 Postings, 5123 Tage halbgotttnba1232

 
  
    #8288
1
17.01.17 23:13
Wenn sie das Kursziel bei 6 Euro belassen, wird das Rating automatisch auf "Kaufen" hochgestellt, da der Abstand zum Kursziel mehr als 10% beträgt. Anders wäre es, wenn der Aktienkurs bei 5,50 stünde.  

14193 Postings, 5123 Tage halbgotttposting #8284 Dembele

 
  
    #8289
18.01.17 18:49
Einfach mal folgendes Gedankenspiel:

Man könnte sich für Thomas Müller oder Dembele entscheiden. Beide haben Vertrag bis 2021. Allerdings würden beide den Vertrag nicht verlängern, also ein Jahr vorher in 2020 wechseln.

Thomas Müller ist in 2020 30 Jahre alt und Dembele erst 22 Jahre.

Rein sportlich ist Dembele für mich in den nächsten drei Jahren verheißungsvoller und aufgrund seines Alters würde er später krass mehr Ablöse bringen. Daher ist er für mich schon jetzt wertvoller. Würde es mich nichts kosten und müsste ich mich entscheiden, würde ich mich für Dembele entscheiden.

Thomas Müller wird bei transfermarkt.de mit 75 Mio Wert angegeben, das müsste Dembele nicht sofort wert sein, aber nach obigem Gedankenspiel wäre auch für mich Dembele schon jetzt der wertvollste Spieler der Bundesliga, weil ich einen anderen Bewertungsmaßstab ansetze als transfermarkt.de.

Als Aktionär muss ich die zukünftigen Dinge antizipieren können, ich denke irgendwann könnte der steigende Kaderwert auch Auswirkungen auf den Aktienkurs haben, denn sowohl Watzke als auch Bankhaus Lampe argumentieren ständig mit dem Kaderwert als Substanzwert und ich kann dem folgen.

Die Studie:
http://www.msn.com/de-de/sport/fussball/...welt/ar-AAlVkCE?li=BBqfZdP  

14193 Postings, 5123 Tage halbgotttDeloitte

 
  
    #8290
19.01.17 10:55
Die neue Deloitte Liste ist da. Borussia Dortmund mit einem Rekordumsatz in 2015/16 hält Platz 11. Da die Liste wie immer Ex-Transfers ist, ist der Rekord beachtlich, weil man nicht Champions League spielte.

http://www.presseportal.de/pm/60247/3538610

Schon jetzt ist völlig klar, daß man in der laufenden Saison einen weiteren Ex-Transferumsatzrekord machen wird, wg. der Champions League Teilnahme.

Falls man für die nächste Saison die CL Qualifikation verpasst und nächste Saison nur Euro League spielen sollte, wird man wieder einen Ex-Transfers Rekordumsatz machen, da der neue TV Vertrag + EL mehr bringt als die CL.

Konkret hätte man dann 8 Jahre hintereinander die Ex-Transferumsätze gesteigert und dabei jedes mal einen Rekord aufgestellt. Die Umsätze steigen Jahr für Jahr, unabhängig davon, ob man gerade das Double gewonnen hat oder das CL Finale erreicht hat oder ob man im Abstiegskampf war oder in der Euro League bereits im Viertelfinale ausgeschieden war.
 

14193 Postings, 5123 Tage halbgotttder Ramos Deal

 
  
    #8291
1
19.01.17 12:07

Ich finde es bemerkenswert, daß die Ramos Nachricht kaum Resonanz hervorruft. Ich gehe davon aus, daß der Ramos Deal, was den unmittelbaren Gewinn betrifft, mehr bringt als ein Erreichen des CL Viertelfinale.

Sämtliche Schätzungen der Analysten müssen daher nach oben angepasst werden. Leider gibt es bei den Analysten zu wenige Updates, Borussia Dortmund selbst hebt generell die Prognosen nicht an. Dadurch hat man unterm Strich eine schlechte Kapitalmarktkommunikation. Normalerweise müssten direkt in der Winterpause, bzw. Sommerpause, also genau dann, wenn die Transfers bekanntgegeben werden, Updates durchgeführt werden, so viele Momente sind das nicht.

Im letzten Sommer war es besonders krass. Da gab es etliche Rekordtransfers und dennoch gab es Medienberichte, nach denen der BVB trotz dieser Transfers rote Zahlen schreiben würde, es gäbe Gerüchte am Markt, Analysten würden es unter der Hand erzählen. Das waren natürlich komplette Lügen, aber weil monatelang niemand berichtete oder berichtigte, konnte man versuchen über so einen Bullshit den Markt zu manipulieren. Das gelang sogar, nach dem Brexit stürzte die BVB Aktie von 4,50 am 10.6. auf 3,74 am 27.6. ab. Zwar ging der Gesamtmarkt auch runter, aber nicht so krass und der Gesamtmarkt erholte sich auch viel schneller.

Bei Hypoport machte der Vorstandsvorsitzende ein kurzes Interview, der Brexit würde dem Unternehmen nicht schaden, that's it. Rechtzeitige Analysten Updates gibt es da auch immer, folglich konnte sich der Aktienkurs viel schneller erholen und der Aktienkurs verhielt sich nicht so komplett irrational.

Man hat ja extrem DEUTLICH gesehen, was die jeweiligen Analysten Updates bei der BVB Aktie bedeuteten. Bei der Kurszielerhöhung von Seydler kurz vor der Bilanzpressekonferenz ging es direkt hoch, die Bewegung war nachhaltig. Letztlich ging der Aktienkurs 47% hoch.

Bei der anschließenden Ratingabstufung auf "Halten" ging es direkt ruckizucki runter, die Konsolidierung war richtig heftig, es ging in 9 Tagen (!!!!) runter bis 4,72. Das sind 18,62%. In dem sehr kurzen Zeitraum ist das richtig viel, das macht die BVB Aktie letztlich unseriös.

Bei der Kurszielerhöhung von Lampe ging es intraday 10% hoch, obwohl eigentlich nix neues berichtet wurde, völlig absurd.

Schuld daran ist die Kapitalmarktkommunikation, kann ich nicht anders sagen. Denn wenn die faire Bewertung nach Angaben Seydlers 426 Mio Börsenkapitalisierung entfernt ist, geht man mit solchen Analysteneinstufungen sensibler um oder aber man macht ein unmittelbares Update, wenn durch einen überraschenden Transfer plötzlich deutlich mehr Gewinn zu erwarten ist.

Natürlich liegt es vorrangig an der Besonderheit, daß Borussia Dortmund selbst so eine wahnsinnig schlechte Kapitalmarktkommunikation betreibt. So etwas gibt es im Nebenwertesegment nirgends. Aber ich finde, daß die Analysten dieser Besonderheit zu wenig Rechnung tragen!

Bei Hypoport macht Warburg Research alle naslang ein Update, da müssen gar nicht jedes Mal neue Zahlen präsentiert werden, es geht darum, für das Unternehmen wichtige neue Nachrichten zu kommentieren, der Ramos Deal ist auf jeden Fall so eine wichtige Nachricht. Was der Markt dann daraus macht, ist eine andere Sache. So ist es aber, daß in den Foren jahrelang über das jeweils nächste Spiel oder Verletzungen debattiert wird, damit wird tausende Mal das Klischee bedient, es wäre eine spekulative Fussballaktie.

Man wäre hier nach Jahren schon viel weiter, wenn die Kapitalmarktkommunikation besser wäre, das betrifft meiner Meinung nach auf jeden Fall auch die Analysten.
 

111334 Postings, 9098 Tage Katjuschawieso auch?

 
  
    #8292
2
19.01.17 13:02
Seit wann rufen denn einzelne Spielertransfers, die ja beim BVB fast immer mit einem Verkauf über Buchwert verbunden sind, Resonanz bei Analysten oder Forenusern hervor?

Also du müsstest doch wissen, dass das füt die BVB-Aktie bisher nie Bedeutung hatte. Fundamental mag ja ne ganz andere Geschichte sein, aber wir haben die Marktwerte der Spieler doch eh immer deutlich über Buchwert gesehen und bei Ramos schon häufig mit einem Verkauf um die 10 Mio € spekuliert. Insofern jetzt auch nichts weltbewegend Neues, wenn er für 10-11 Mio geht. Daher auch psychologisch für die Aktie entsprechend unbedeutend.

Dir scheint das Thema aber extrem wichtig zu sein, wenn ich sehe wie viele Postings du dazu schon in unterschiedlichsten Threads inklusive KC veröffentlich hast. Man könnt fast denken, du hast kürzlich wieder zugekauft. ;)

14193 Postings, 5123 Tage halbgotttKatjuscha

 
  
    #8293
19.01.17 13:29
Dem Markt ist jeder einzelne Transfers extrem wichtig. Deswegen reagierte die BVB Aktie auf die letzten drei Analysteneinstufungen ganz unmittelbar, sehr schnell und sehr deutlich.

Als Seydler kurz vor Beginn der Bilanzpressekonferenz endlich, endlich mit einer neuen Analyse und Kurszielaufstufung kam, stieg der Aktienkurs in kürzester Zeit um 47% obwohl die zugrunde liegenden Annahmen seit vielen Monaten bekannt waren. Darin sehe ich ein irrationales Kursverhalten, dem Markt zur Gänze waren also die Auswirkungen der Transfereinnahmen nicht klar. Daher ist die Annahme, die Transfers wären unwichtig, falsch.

Als ich dann bei 5,80 sehr viel verkaufte, war meine Annahme, daß der Analyst das Kursziel nicht erhöhen würde, was zur Folgen haben müsste, daß das Rating gesenkt wird. So geschah es auch, der Aktienkurs ging extrem schnell über 18% runter. Dann hatte ich spekulativ gekauft, weil es mit Bankhaus Lampe einen weiteren Analysten gab, der seit zig Monaten nicht updatet hatte. Wenn er aber bei den Dreimonatsschätzungen um hunderte Millionen anpassen muss, dann hat es nicht nur Folgen auf das Rating und auf das Kursziel, sondern natürlich auch auf den Aktienkurs an sich. Und so geschah es auch, unmittelbar bei Bekanntwerden der neuen Analyse hatte ich ganz massiv aufgestockt, das Intradayhoch war mit 10% so groß wie in 16 Jahren kein einziges Mal.

Natürlich spielten bei alldem die Rekordgewinne und -umsätze, die durch die Transfers zustande kamen, eine gewaltige Rolle, sonst wären die Auswirkungen kaum so drastisch gewesen.

In der jetzigen Situation ist ähnlich. Daß der Ramos Deal für die Gewinnerwartung bedeutender ist als ein CL Viertelfinale, ist dem Markt nicht klar, so wie dem Markt vor den letzten drei Analysteneinstufungen nix klar war, sonst hätte der Markt nicht so extrem auf die Analysten reagiert.

P.S.: Dein ständiges Sticheln ist unproduktiv, ich schreibe nichts anderes als vorher. Ich hatte lange vorher gekauft und kaum etwas geschrieben, eben weil es keine Neuigkeiten gab. Jetzt gibt es ein Ramos Deal, bei KC gab es Junolyst auf den ich geantwortet hatte, ansonsten waren es sehr wenige postings in zwei Monaten, eben weil auch nichts passiert ist. Hätte es keinen Ramos Deal und keinen Junolysten gegeben, hätte ich das so beibehalten, unabhängig von meinem Investitionsgrad.

Und noch was: Ob die Aktie gerade besonders attraktiv oder eben nicht ist, hängt vom jeweiligen Aktienkurs ab. beim Zusammenkrachen von 5,80 runter auf 4,72 hatte ich bei 4,80 fett gekauft, weil ich das extrem attraktiv fand, die Teile sind schon längst wieder draußen. Daß der Aktienkurs trotz der Kurszielhochstufung dann noch mal so klar von über 5,40 runterkommt, hatte ich auch als attraktive Tradinggelegenheit gesehen.

Deswegen schreibe ich aber nicht schlecht oder gut bei der BVB Aktie. Ich suche nach Erklärungen für Kursverläufe, that's all. Wenn ich annehme, die BVB Aktie würde ganz generell zwischen Sommerpause und Jahreshauptversammlung besser performen, heisst das was für den übrigen Zeitraum. Wenn die Aktie dann einen ganzen Euro oder 60 Cent tiefer steht, heisst es nicht mehr so viel, ich orientiere mich da an der Kursentwicklung in 2012/13 wo der Aktienkurs auch in der Rückrunde glänzend performte und das obwohl der Abstand zu einer fairen Bewertung nirgends in der Form benannt wurde, außer in den Foren natürlich.

Momentan liegt der Abstand zur von Seydler genannten fairen Bewertung bei 9,91 bei satten 89% das gab es in keiner einzigen Rückrunde, nicht ansatzweise. Wenn der Aktienkurs dann so stark zurückkommt, ist die BVB Aktie dann für mich auf jeden Fall attraktiver.
 

111334 Postings, 9098 Tage Katjuschana ja, das ist deine Interpretation

 
  
    #8294
19.01.17 13:53
Aus meiner Sicht war die Aktie nach fast drei Jahren Seitwärtsbewegung einfach im Herbst überfällig für den Kursanstieg. Den hätte es auch ohne Seydler und Co gegeben. Kaufempfehlungen mit Kurspotenzial von 60-70% gab es auch schon 2014 und 2015 zuhauf.

Im übrigen sag ich ja gar nicht, dass Transfers keine operativen Einfluss hätten, aber mich verundert deine Verwunderung darüber, dass es auf den Ramos-Deal keine Resonanz gibt. Ich halte das nach all den letzten Jahren für völlig normal. Das wird erst dann eingepreist, wenn es die Fakten darstellen, sprich wenn der dadurch gewonne Gewinn durch die Q3-Zahlen auf dem Tisch liegt. Und selbst dann wird der Markt wieder Schwierigkeiten haben, das auseinander zu halten. Da werden dann gegenläufige Effekte bei den Personalkosten wieder dem BVB angelastet. Kennen wir doch. Aus meiner Sicht wird eh erst das Geschäftsjahr 2017/18 den großen Sprung bringen, der die Leute vielleicht aufweckt. Die Frage wann er das beginnt vorzeitig einzupreisen oder ob die Leute dann im Jahr 2018 aus allen Wolken fallen.  

14193 Postings, 5123 Tage halbgotttKatjuscha

 
  
    #8295
1
19.01.17 14:49
also was es ohne Analysen gegeben hätte, finde ich noch viel spekulativer. Bei der Lampe Analyse ging es intraday 10% hoch, da ging es nur um die Analyse und sonst nix, da brauchen wir uns nicht über die Wichtigkeit von Analysen unterhalten.

Wenn die Seydler Analyse nach den Rekordtransfers ein paar Wochen oder Monate vorher gekommen wäre, hätte es dann die scharfe Brexit Korrektur gegeben oder hätte es danach so lange gedauert? Glaube ich nicht.

Wenn der Aktienkurs nicht diese irrationalen saisonalen Effekte in dem Ausmaß hätte, dann wäre die BVB Aktie viel dichter dran an der fairen Bewertung. Ich habe mit einigen Investoren gesprochen, die investieren teilweise sechsstellig. Die Argumente wären im Prinzip gut und demnach wäre die BVB Aktie auch ein Kauf, hieß es. Nur wäre das irrationale Kursverhalten ein klarer Grund hier nicht einzusteigen. Ich kann dem folgen.

Wenn die BVB Aktie erst Monate nach den Rekordtransfers und dem TV Vertrag überhaupt steigt, dann stimmt da was nicht. Wenn es Analysten gäbe, die es ein paar Tage danach benennen würde, wäre es ziemlich sicher anders.

Bei anderen Analysten gibt es eine neue Analyse, wenn sich das Rating ändert. Da werden noch nicht mal neue Zahlen oder sonstwas präsentiert. Wenn man davon ausgeht, daß das Kursziel bei 6 Euro bleibt, ändert sich automatisch das Rating, wenn der Abstand über 10% beträgt. So etwas verhindert eine zu große Volalität und so etwas macht die Aktie seriöser und sicherer, die Leute trauen sich einzusteigen.

Fazit
Daß die Anleger samt und sonders immer nur auf die jetzige Verletzung oder das nächste Spiel schauen oder dem Ganzen überhaupt fern bleiben, hat etwas mit suboptimaler Kapitalmarktkommunikation zu tun. Daran sind die Analysten meiner Meinung nach nicht ganz unschuldig.
 

1509 Postings, 3146 Tage MisterTurtleAnalysten sind dabei das eine

 
  
    #8296
19.01.17 15:33
aber das sind ja unabhängige Unternehmen, die können prinzipiell nun mal machen was sie wollen. Aber der BVB selbst sollte seine Kommunikation verbessern, das ist doch der springende Punkt. Wurde das nicht auf den letzten beiden JHVs angesprochen und auch von Watzke endlich mal geschnallt?  

14193 Postings, 5123 Tage halbgotttTransfergewinne

 
  
    #8297
19.01.17 17:35
@Katjuscha "Da werden dann gegenläufige Effekte bei den Personalkosten wieder dem BVB angelastet."

Bezogen auf Ramos wäre das nur der Fall, wenn für Ramos ein Ersatz verpflichtet wird, der dann zusammen mit Gehalt und Abschreibung genauso viele oder mehr Personalkosten verursachen würde als Ramos.

Falls aber kein Ramos Ersatz geholt wird, hat es unmittelbare Effekte auf das laufende Geschäftsjahr. Zusammen mit eingespartem Gehalt und Abschreibungen, sowie dem Buchgewinn wäre der Effekt 10 Mio netto auf das Gewinnergebnis.

Damit wäre der Ramos Deal für den unmittelbaren Gewinn klar wichtiger als ein CL Viertelfinale.

 

982 Postings, 3066 Tage NoTrailHätte, wenn, aber

 
  
    #8298
19.01.17 20:15
Geld lässt sich in der Sommerpause verdienen. Danach steigts bis zur HV im Nov.
In der Rückrunde konsolidierts, good News werden registriert, aber nicht eingepreist.
Das passiert dann nachträglich in der Sommerpause.
Hab meine Lehren gezogen und bin raus.
Sollte Auba in den ersten Spielen vermisst werden und der Abstand vergrößert sich auf Platz 4, darf man noch weiter unten einsammeln.
Aber erst später.  

14193 Postings, 5123 Tage halbgotttNoTrail

 
  
    #8299
2
19.01.17 20:52
in der Rückrunde läuft es stets schlechter als in der Hinrunde, das stimmt. Allerdings ist der Aktienkurs bereits zurückgekommen. Traden kann man in der Rückrunde immer, spricht nichts dagegen.

Ganz abgesehen davon, gibt es auch Ausnahmen, Rückrunde 2013 lief der Aktienkurs bis Mai 17% hoch, das war ganz klar höher als alles in der Hinrunde und wäre bezogen auf den heutigen Aktienkurs 6,20

Mal abgesehen davon gibt es in dieser Rückrunde einige Dinge, die komplett anders sind als in jeder anderen Rückrunde der letzten 6 Jahre:

1. In keinem Jahr hatte man einen Toptransfer, der aus der vorigen Saison erst in der neuen Saison verbucht wurde. Der Miki Transfers ist ein echtes Pfund, welches bei jedem Quartal ein fettes Gewicht haben wird.
Der BVB schrieb rote Zahlen hieß es nach 3 Quartalen und alles war ganz furchtbar. Daß sich im 4. Quartal eine ganze Menge ausgleichen würde, man auch transferbereinigt schwarze Zahlen schreiben würde und inkl. Transfers sogar einen richtig schönen Gewinn haben würde, wusste man erst ganz am Ende, also beim 4. Quartal. Das wird wegen des Miki Transfers in dieser Saison kein einziges Mal der Fall sein.

2. In den Jahren 2010/11 2011/12 und 2012/13 wurde jeweils das Kursziel der Analysten erreicht und dann war naturgemäß Schluss. Da es teilweise sogar deutlich übertroffen wurde, gab es sogar ganz klare Konsolidierungen. 2010/11 wurde z.B. das Kursziel von 1,05 auf lediglich 1,40 angepasst, da der Aktienkurs bis 3,69 hochlief, gab es NULL Potential und eine 50% Konsolidierung. 2011/12 wurde das Kursziel auf 2,30 angepasst, da war also bei 2,80 Ende Gelände und 2012/13 wurden auch sämtliche Kursziele klar übertroffen.
2013/14 wurde das Kursziel ein paar Wochen zu spät erreicht und einzig die Saison 2015/16 hatte die Riesenenttäuschung, nämlich daß man das Horrorjahr, die BlackRock Orgie und dem ganzen Shit aus dem Vorjahr nicht wirklich verarbeiten konnte oder wollte, weil ständig kolportiert wurde, die CL Einnahmen würden fehlen.

aus dieser Riesenenttäuschung würde ich aber nichts zwingendes auf die heutige Situation ableiten, denn heute haben wir mit Bankhaus Lampe einen Analysten, der ein Kursziel nennt, welches derzeit 32% entfernt ist, also sehr anders als 2010 - 2013

3. Es ist wird von Seydler seit geraumer Zeit auch ganz offiziell unterschieden zwischen fairer Bewertung und Kursziel, demnach ist die faire Bewertung 87% entfernt, das gab es in keinem einzigen anderen Jahr.

4. bei der Riesenenttäuschung in 2015/16 bedingt durch das Horrorjahr, spielte man nur Euro League und da schied man bereits im EL Viertelfinale aus, das war klar enttäuschend, weil wirklich alle mehr erhofft hatten. In dieser Saison ist das aber sehr anders, ein CL Viertelfinale wäre für niemanden eine Enttäuschung, im Gegenteil es wäre ein Erfolg. Was dies für den Aktienkurs bedeuten könnte, hat man in der Saison 2012/13 gesehen. Im Gegensatz zu dieser Saison hat man bereits im Winter mit Miki und Ramos zwei sehr wichtige Transfers sicher, beides ist in der Summe richtig was wert, man könnte also eine ähnliche Rückrunden Entwicklung erwarten, falls man das CL Viertelfinale erreicht.

Fazit

viele Leute ziehen ihre Schlussfolgerungen aus dem unmittelbaren Vorjahr oder höchstens 2-3 Jahre. Ich schaue mir aber auch die längerfristige Entwicklung an, 2011/12 gab es fast überhaupt keine institutionellen Anleger, eine Marktkapitalisierung die winzig war, was viele größere Investoren abgehalten hat und Horroranalysen, wo sich Bankhaus Lampe für 2012/13 um fette 180 Mio Umsatz verschätzt hatte.

Die Situation hat sich sehr deutlich gewandelt, daraus entstehen andere Chancen für das Trading.  

14193 Postings, 5123 Tage halbgotttAnhebung meiner Prognosen

 
  
    #8300
2
20.01.17 12:11

Aufgrund des Ramos Deals hebe ich meine Umsatzschätzungen auf 385 Mio an (Borussia Dortmund prognostizierte 340 Mio, Lampe 340 Mio, GSC 355 Mio). Nettogewinn wird bei mindestens 15 Mio liegen (BVB einstellig, GSC 5,0)

Sämtliche Konsensschätzung werden klar übertroffen, Ramos Deal ist einfach wichtig. Bei der Gewinnschätzung bin ich extrem konservativ, also rote Zahlen in den nächsten Quartalen, weil man die wichtigen Spiele verlieren könnte und die Personalkosten und Abschreibungen in dieser Saison noch sehr hoch sind, bevor sich die Sache in der nächsten Saison bei krass höheren TV Einnahmen klar verbessern wird.  

Seite: < 1 | ... | 330 | 331 |
| 333 | 334 | ... 424  >  
   Antwort einfügen - nach oben