Borussia Dortmund: Talk Thread für alle


Seite 329 von 424
Neuester Beitrag: 28.04.23 13:10
Eröffnet am:24.02.15 23:38von: halbgotttAnzahl Beiträge:11.576
Neuester Beitrag:28.04.23 13:10von: KollmanLeser gesamt:1.919.383
Forum:Talk Leser heute:8
Bewertet mit:
34


 
Seite: < 1 | ... | 327 | 328 |
| 330 | 331 | ... 424  >  

111334 Postings, 9098 Tage Katjuschahalbgott und tulmin

 
  
    #8201
19.12.16 19:15
Irgendwie bringt ihr immer Kaderwerte und Fianzstärke mit sportlichen Erfolg durcheinander bzw. denkt das wirkt soch zu 100% aufeinander aus. Zumindest kommt das bei euch so rüber.

Nur weil ich sage, der BVB wird vor RB stehen, aber nur leicht, wird mir sofort geantwortet, dass sieht man (in dem Fall halbgottt) ganz anders? Ernsthaft?

Ich sage sogar noch, der BVB wird vor RB stehen (obwohl noch nicht mal das sicher ist), und trotzdem reagiert halbgott noch darauf. Das will mir nicht in den Kopf.

Der Kaderwert sagt vielleicht etwas darüber aus, ob ein Team sicher vorne in der Bundesliga mitspielen wird, zumindest über mehrere Jahre betrachtet, aber wie man in 2014/15 gesehen hat, kann das auch mal ein Jahr oder vielleicht auch zwei Jahre noch nichts aussagen. Und selbst wenn den BVB mal kein Verletzungspech verfolgt, natürlich kann ein Topverein wie RBL mit sehr guter sportlicher Führung und einem Kaderwert im Bereich 5-6 der Bundesliga dann auch weiter vorne unter den Top3 stehen. Wieso denn nicht?
Man tut hier ja so als schießt der Kaderwert Tore, und das obwohl selbst innerhalb des BVB-Kaders vieles dagegen spricht. Götze und Schürrle haben mit den höchsten Kaderwert. Heißt das jetzt, sie sind sichere Stammspieler und werden sich die nächsten 2-3 Jahre vor Dembele und Co behaupten? Oder anders gefragt, würde man einen Götze sicher einen Forsberg vorziehen? Also bei dem was ich derzeit so sehe, sehe ich Forsberg mittlerweile als spielintelligenter an. und vor allem funktioniert er in einem Team von Hasenhüttel sehr gut. Ich glaub hier wird gewaltig unterschätzt, was Taktik, Körperlichkeit, jahrelang Eingespieltheit und Spielphilosophie für eine Mannschaft bringt.
Hinzu kommt, dass RBL sich auch noch qualitativ verstärken wird. Und wer sagt, dass man das nicht cleverer macht als der BVB? Man holt vielleicht nicht die ganz großen Stars oder jungen Toptalente, aber genau die großen Talente, die das Team nochmals besser machen, also in dem eh finaktionierende Team nochmal mehr individuelle Klasse reinbringen. Ich hab übrigens nirgendwo behauptet, RBL würde halt nochmal 50 Mio reinbuttern. Selbst wenn sie nochmal 100 Mio reinbuttern, wären sie wirtschaftlich noch nicht auf Höhe des BVB. Dem hab ich nirgendwo widersprochen. Ich sag nur, der RBL hat die Möglichkeit durch Mateschitz gewisse Lücken in der GUV bzw. Kapitalfluss auszugleichen, für die der BVB auf seine Kosten achten müsste bzw. was er beim Umsatz durch diverse Vermarktungserlöse erstmnal erwirtschaftet. RBL wird auf viele Jahre gesehen nicht annähernd den Umsatz machen, den RB macht, und trotzdem können sie sich etwaige operative Verluste leisten. Selbst dann sind sie auf dem Papier sportlich nicht besser als der BVB, weil der BVB einen deutlich höheren Kaderwert haben wird. Aber wieso das heißen soll, dass der BVB sportlich sicher vor RBL stehen wird, ist mir zu hoch. "Geld schießt Tore" mag ja bis zu einem gewissen Punkt gerechtfertigt sein, aber das es in letzter Konsequenz nicht so ist, sehen wir doch jedes Jahr aufs Neue bei dem ein oder anderen Verein, egal ob negativ oder positiv. Das Einzige was klar ist, ist die Tatsache, dass man mit einem hohen so hohen Kaderwert und guter Finanzlage wie die des BVB über einen Zeitraum von 5 Jahren sicherlich 3-4 mal unter den Top4 der Liga einkommen dürfte. Alles andere ist und blebt Sport mit kleinen und etwas größeren Überrraschungen. Und da traue ich dem Gespann Hasenhüttel/Rangnick zu, auch mit weniger Budget großen sportlichen Erfolg zu haben. Das wird meines Erachtens nicht reichen, um ab der Saison 2017/18 öfter vor dem BVB zu stehen als umgekehrt, aber man kann es natürlich weitere 1-2 mal schaffen und dabei auch immer zumindest das internationale Geschäft erreichen. Deshalb löst man den BVB noch lange nicht als Nr 2 in Deutschland ab, aber hinter den Bayern und dem BVB klafft ja hinsichtlich Marktstellung eh eine riesige Lücke. Wieso sollte RB nicht genau dort hineinstoßen können?

2224 Postings, 3463 Tage tulminKatjuscha

 
  
    #8202
3
19.12.16 20:19
du schriebst : "Ich seh den BVB aufgrund des aktuellen Kaders für die nächsten 2-3 Jahre auch noch leicht vor RB"

Das klingt so als könnte das aber irgendwann kippen. Dem kann ich nicht folgen. Ich sehe es eher umgekehrt, Leipzig könnte das ein oder andere Jahr sportlich die Nase vorn haben, aber in der langfristigen Perspektive steht der BVB einfach sehr viel besser da. Das finde ich viel wichtiger, insbesondere für Aktionäre.

Ich sehe, wie der BVB sich in den letzten Jahren strategisch positioniert hat. Und diese strategische Positionierung (Markenentwicklung, Internationalisierung) ist ein Wettbewerbsvorteil, der sich langfristig auszahlt, sonst würden nicht alle Top-Klubs, um diese Positionierungen ringen.

Und diese Vorteile (z.B. hohe Reichweite) werden es mit sich bringen, dass immer mehr Geld mit der Marke und ihrer Reichweite generiert wird, über Sponsoren oder neue Geschäftsmodelle. Und da werden viele Klubs, die sich hier zu spät positioniert haben, nicht mehr mithalten können. Davon bin ich total überzeugt, sonst wäre ich nicht Aktionär.

Kann sein, dass Leipzig mithalten wird, aber mit ihrem Erfolg werden auch die Kosten für den Kader steigen und wie lange das Red Bull tragen kann oder will, steht erstmal in den Sternen. Oder aber sie müssen ständig ihren Kader umbauen. Für andere Sponsoren ist der Klub weniger attraktiv. Die  Vorraussetzungen für einen langfristigen Erfolg sehe ich daher deutlich schlechter als beim BVB.

Daher kann ich dieses "noch leicht vorn" nicht nachvollziehen.  

14193 Postings, 5123 Tage halbgotttnaja

 
  
    #8203
2
19.12.16 21:36
Wenn Götze und Schürrle nicht zum Kader gehören würden, dann wäre der Kader noch immer deutlich wertvoller als der von Leipzig. Da es nicht um den 10 oder 20 Mio geht, sondern um dreistellige Mio Beträge, ist es jahrelang unaufholbar. Wenn bei Leipzig die 5 besten ausfallen, wären sind sie keine Konkurrenz mehr für die Top 5 in der Bundesliga. Die fallen derzeit nur allein deswegen nicht aus, weil sie unfassbar weniger Spiele haben.

Die Diskussion erinnert mich ein bißchen an 2010/11 und 2011/12. BVB wurde 2x Meister und plötzlich hieß es überall, das wars, Bayern kann einpacken. Bayern war langfristig gesehen aber immer die Nr. 1. IMMER

2010/11 ist der BVB debakulös in der 2. Pokalrunde ausgeschieden, gegen einen Drittligisten. Lediglich zwei Spieler hatten sie zur WM abgestellt (heute sind es 18). Dann sind sie in der Gruppenphase der EL ausgeschieden, nur allein deswegen konnten sie die Vollgasdoktrin, "mehr rennen als alle anderen" durchhalten. 2011/12 hatten sie in der Champions League total versagt, das führte zur besten Rückrunde aller Zeiten, während Bayern nebenbei das CL Finale erreichte.

Kaum eine Mannschaft hat die Dreifachbelastung kompensieren können, außer Bayern. Immer wenn Dreifachbelastung angesagt wurde, waren schlechtere Leistungen in der Bundesliga vorprogrammiert. Beim BVB waren es bei CL Finale sofort -25 Punkte auf Bayern.

Wenn bei Leipzig die besten Spieler wegen der Mehrfachbelastung ausfallen, haben sie einen Kaderwert von unter 50 Mio, wenn sie weitere 50 Mio investieren, wären es noch unter 100, zudem wäre es ein Umbruch.

Wenn Dortmund in der Sommerpause nur halbwegs geschickt die paar Baustellen schließt, werden sie ein Jahr nach dem Umbruch ganz natürlich deutlich vor den Leipzigern stehen, falls nicht dann eben ein Jahr später.

Also genau wie nach 2010 - 2012

Ich habe mich nicht gewundert, daß Bayern durchstartete, sie haben nun mal mehr Möglichkeiten. Leipzig wird nicht für 200 Mio einkaufen können, selbst wenn sie es wollten und das wars dann auch schon. Der Abstand von Bayern zum Rest der Liga ist gewaltig, dabei ist völlig egal, wo sie gerade in der Tabelle stehen. Der Abstand der Dortmunder zum Rest hinter Bayern ist mittlerweile ebenso gewaltig. Die B-Spieler von Dortmund sind bei Liverpool und Paris St.Germain heißbegehrt, bei den Leipzigern gibt es keine heißbegehrten B-Spieler, da spielt jedes mal sehr furios die A-Elf, wenn das nicht mehr klappt wegen der Dreifachbelastung, werden sie sich nicht halten können.
 

14193 Postings, 5123 Tage halbgottt21 Tore in der Champions League

 
  
    #8204
19.12.16 22:22

 sind absoluter Rekord in der Geschichte des Wettbewerb und sind der wichtigste Grund, warum Leipzig, Hoffenheim und Hertha derzeit vor den Dortmundern stehen, sie hatten diese Mehrbelastung nicht. 

In dem Video sieht man zudem schön, was es eigentlich bedeutet zur B-Elf von Borussia Dortmund zu gehören.


 

1509 Postings, 3146 Tage MisterTurtle21 Tore

 
  
    #8205
1
20.12.16 10:03
und da die CL ja in Zukunft mit mehr Engländern, Italienern und Deutschen geflutet wird und weniger Legias darin vertreten sein werden, ist dieser Rekord wohl für ziemlich lange unantastbar!

Und man kann es auch nicht oft genug sagen: ohne Schiribeeinflussung hätte man den dritten Tabellenplatz trotz dauerhafter englischer Wochen und Verletzungsseuche inne!

Es ist wirklich alles in Butter, ob Leipzig jetzt da vorne mitspielt oder nicht ist sekundär. Dafür verabschiedet sich WOB gerade ziemlich gründlich von seinen CL-Ambitionen.

Welcher Werksclub hinter Bayern und BVB steht ist doch relativ egal. Bei LEV gehe ich einfach mal davon aus, dass die ihre traditionelle schlechte Rückrunde einfach vorgezogen haben, die schreibe ich noch nicht ganz ab. Aber der BVB wird die Winterpause nutzen wie kein anderer Verein der BL.
Rekonvaleszenz, Abwehr, ruhende Bälle. Das sind doch die drei Hauptbaustellen, die lösen sich alle über Zeit und Training, das man jetzt endlich mal hat. Alle anderen haben komplexere Probleme.  

671 Postings, 3349 Tage TiefstseetaucherTransfersperre Real reduziert

 
  
    #8206
20.12.16 13:58
Mal nebenbei: Der CAS hat die gegen Real Madrid verhängte Transfersperre reduziert. Man kann wohl schon im Sommer neue Spieler holen und auch einsetzen.

Dürfte gerade im Hinblick auf Auba (und evtl. Sokratis?) für den BVB von Bedeutung sein.  

1509 Postings, 3146 Tage MisterTurtledamit steht der erste

 
  
    #8207
20.12.16 16:00
100 Mio Transfer der Bundesliga für den BVB ins Haus!
Andere Interessenten sind genug da, Vertrag ist auch noch lange genug und der Auba ist das Geld einfach wert. Da kann Susi sich schon mal an die Stürmersuche setzen.
Für 175 Mio gerne auch im Paket mit Reus (verteilt auf 2 Geschäftsjahre), hatte Auba sich ja so gewünscht. Ronaldo kommt in die Jahre oder kann nach China verscherbelt werden :D  

4756 Postings, 3167 Tage nba1232mister

 
  
    #8208
20.12.16 16:40
ich weis nicht ob es jetzt besonders Klub ist seine besten Spieler wirklich gehen zu lassen , klar sind 100 Millionen wirklich viel Geld für Auba
aber was bekommt man dafür ?
wen kann man sich dafür holen ?
wenn das mit Brandt klappt wäre es ein wenig besser verschmerzbar aber im großen und ganzen ist der Fussball gerade so was von am Boomen , und die besten Teams werden die Globalisierung gut meisteern und noch mehr verdienen , also viel mehr
klar gehören da Real , Barca , Manu , Bayern dazu
und wenn der BvB auch dazu gehören möchte sollten sie nicht unbedingt jetzt ihre guten Spieler hergeben sondern lieber ein paar Titel mit ihnen gewinnen

Aber die Entscheidung liegt im Managment !
ich würde es halt lieber sehen das man sehr gute Spieler auch halten kann
wenn Reus und Auba wirklich gehen sollten wäre das Sportlich erstmal wieder  eine Katastrophe , es sei den man findet guten Ersatz aber das ist echt enorm schwer !

klar man hätte immer noch eine gute Formation

mit

Ramos / einen anderen Stürmer :)

Götze Schürle Dembele Mor Pulisisc

Weigel Castro

und ein defensiv gebilde das eventuell funktioniert

aber die Frage ist doch was bringen die 100 bis 200 Millionen ?

der BvB hat keine Schulden , eventuell ein Aktien Rückkaufprogramm ?
höhere Dividende ? ? was bringt das Watze und co ?
die wollen doch den sportlichen Erfolg was im Endefekt auch wichitger ist da dadurch interantionakl mehr verdient wird ! und sich langfristig oben festgesetzt werden kann .

Aber schön das der BvB in einer solchen Lage ist und sich aussuchen kann was er macht :)
da die Verträge noch lang sind , und das Umfeld in Dortmund auch passt kann ich mir nicht vorstellen das die Spieler unbedingt weg wollen

wäre mega wenn der BvB dieses Jahr in der CL sehr weit kommen würde und den ein oder anderen Favoriten raushauen würde :) , das würde natürlich auch dafür sorgen das die Spieler lieber hier bleiben wollen

Man muss denen mal klarmachen das es hier in Dortmund nicht um ein Kaffeekrenzchen geht ! das der BvB auch ganz oben mitspielen WILL !!! das ist wichitg und das wenn man so zusammen bleibt der BvB das auch absolut kann ! ! !

Das wäre mein Traum vom Erfolg , und nicht auba und Reus verkaufen .......  

14193 Postings, 5123 Tage halbgotttTransfers

 
  
    #8209
20.12.16 17:16
wenn man Aubameyang für 100 Mio verkaufen würde, ist alles gaaaaanz schwierig, Alter, ich schwör. Das ist nämlich immer so. Blättere einfach mal ein paar tausend Seiten in den jeweiligen Foren zurück. Es war IMMER schwierig.

Einfach mal nur dieser Transfersommer. Mein Gott, was habe ich gefeiert, als die Sache mit Dembele durchsickerte. Was für ein gigantischer Transfers zu unfassbaren Sonderkonditionen. Ich hatte ohne Ende gefeiert. Ich hatte hier zahlreiche Quellen bereitgestellt, die meisten waren französischen Ursprungs. Dembele würde kommen, er würde richtig billig, weil Puma die Finger im Spiel hatte.

Was passierte im Forum? Speziell Katjuscha hatte alles verneint. Das wäre ja gar nicht sicher, es gäbe auch andere Quellen, demnach wäre er viel teurer. Dann kam er doch zu diesem Wahnsinnspreis und dann hieß es, ob er wirklich so gut wäre, müsse sich erst zeigen.

Ganz Europa war hinter ihm her, alle Quellen, die NIX mit der Aktie zu tun hatten, waren sich einig, daß dies ein gigantischer Deal wäre. Der Aktienkurs reagierte NULL, die Reaktion in den Foren war gedämpft, milde ausgedrückt.
 

111334 Postings, 9098 Tage Katjuschaerzähl doch keinen Unsinn

 
  
    #8210
20.12.16 19:15
Klar du hast natürlich wieder gewusst wie genial Dembele seine wird. Du hast gefeiert. Ich lach mir nen Ast.

Und was du über mich erzählst, ist schlichtweg maximal eine Halbwahrheit, wenn überhaupt.
Ich hab gar nichts verneint. Wenn überhaupt hab ich keine Quellen für einen Wechsel gehabt, aber begrüßt hab ich den Transfer ganz genauso wie du. Aber ob der "gigantisch" sein würde ... Also bitte ... Und das ich was von zu teuer geschrieben habe, dafür hätte ich gerne mal eine Quelle! Ich fand den Trade damals ausgesprochen gut. Da bin ich mir ziemlich sicher. Allerhöchstens hab ich Quellen dazu angezweifelt als der Trade noch nicht feststand.

Wegen solchen nachträglichen persönlichen Animositäten von dir wunderst du dich dann jedes Mal, wenn ich drauf reagiere in dem ich deine Postings zu Hypoport und Co vorkrame. So wird sich das ewig im Kreis drehen, wenn das nicht blöde Nachgetrete nicht endlich mal aufhört.

Im Übrigen erzähl doch keinen Quark von wegen, ganz Europa war sich einig, das wäre ein gigantischer Deal! Das konnte damals noch niemand genau wissen. Aber klar, halbgott ist jetzt auch Fussballexperte und wusste ganz genau, dass ein 18-19jähriger aus der französischen Liga sofort einschlagen würde. Na klar ... Ein bißchen mehr Demut stände dir einfach mal gut, aber das sag ich dir ja schon seit 1-2 Jahren. Deine guten Analysefähigkeiten zur BVB-Aktie sind dir offenbar irgendwann zu Kopf gestiegen. Jetzt behauptest du schon Teenager und ihr Potenzial genau kennen zu können. Versuch doch wenigstens mal ein bißchen mehr Konjunktive zu nutzen und ein bißchen weniger egozentrisch deine Erfolge im Nachhinein rauszuarbeiten! Macht sonst echt niemand in den Foren bei ariva und w:o wie du. Dafür kannst du gerne deine Thread bei w:o nutzen.  

14193 Postings, 5123 Tage halbgotttKatjuscha

 
  
    #8211
20.12.16 21:21
"Im Übrigen erzähl doch keinen Quark von wegen, ganz Europa war sich einig, das wäre ein gigantischer Deal!"

Für Dembele hatte sich Bayern München und Liverpool interessiert, diese Quellen sind richtig sicher. Ansonsten ganz Europa außer Barcelona, es gab dafür tausende Quellen, das ist kein halbgott Sonderwissen, gar nicht. Es gab auch im Nachklang zu diesem Deal unfassbar viele Quellen, die ähnlich schrieben, daß Dortmund das Rennen gemacht hätte, wäre extrem super.

In sämtlichen Fanforen war man im Vorfeld von Dembele vollkommen begeistert, ohne wenn und aber. Ein halbgott weiß NIX, wirklich NIX besser, wenn er davon auch begeistert war. Da schwimmt man mittendrin völlig opportunistisch in einem reißendem Strom, weiter nichts.

Einzig bei den Aktionären ist mir extrem aufgefallen, daß sich entweder keiner weiter dafür interessierte oder aber abgewiegelt wurde. Schon im ersten Testspiel gegen Manchester United kam Dembele mit einer Klasse-Aktion und Tor. Der Forist Nicolas_ hatte in stundenlangen ewig langen postings mir zu erklären versucht, das dies nur ein unbedeutendes Testspiel wäre, ManUtd. wäre erst in der Vorbereitung, nix daran ist wirklich gut oder interessant.

Dembele hätte auch in einem Testspiel gegen Wormatia Worms so treffen können und ich hätte es Klasse gefunden. Daß ich es Klasse fand, hat NIX mit meiner Qualität als Fussballbeobachter oder Fussballsachverständiger oder Fussballfan zu tun. Es gab NIEMAND, der diesen Deal nicht extrem genial fand, alle wirklich alle waren begeistert, außer natürlich die BVB Aktionäre.

Die BVB Aktie hätte normalerweise einfach so mal 20 Cent steigen müssen, dann hätte man eingepreist, daß er statt 15 Mio (SportBild hatte hartnäckig berichtet und auch im Nachhinein auch daran festgehalten, daß er billiger gewesen wäre) eher 35 Mio wert sein müsste. Es wurde schon lange vor diesem Deal geschrieben, lange vor seinem ersten Spiel für den BVB, daß er das Potential zum Weltfussballer haben könnte, also auf einer Ebene mit Ronaldo und Messi.

Wenn Aubameyang wechseln sollte wird alles gaaanz schwierig sein. Es wird egal sein, ob er 60 oder 120 Mio Ablöse bringen wird. Mit egal wieviel Geld man seinen Nachfolger kaufen wird, der muss erst mal besser sein als ein Leipziger Stürmer im Wert von 8 Mio, das wird richtig schwierig, eigentlich unmachbar.

 

14193 Postings, 5123 Tage halbgotttNachtrag

 
  
    #8212
20.12.16 21:26
die mitbietenden Vereine hatten extrem viel mehr Geld geboten, Liverpool hatte 35 Mio geboten.

Sowohl Watzke als auch Dembele wurden gefragt, wie es sein konnte, daß man sich dennoch einig wurde. Die Antwort war von beiden vollkommen eindeutig, weil sich Dortmund schon vor seinem ersten Pflichtspiel auf diesen Spieler festgelegt hatte, ihn schon vor seinem ersten Pflichtspiel abwerben wollte und die ganze Zeit extrem intensiv an ihm festgehalten hatte. Das hat Dembele letztlich schwer beeindruckt.  

3908 Postings, 5637 Tage velmacrotUnd wieder mal

 
  
    #8213
20.12.16 22:11
Bricht eine unnütze Diskussion aus, denn der halbgott hat ja alles schon vor Monaten besser gewusst und die anderen im Forum hatten nur gemeckert.

 

3908 Postings, 5637 Tage velmacrotDass der BVB-Kader

 
  
    #8214
20.12.16 22:23
stark unter Wert vor allem Iin den Büchern steht, ist absolut klar. Dass man einen gerade für 15 Mio. € gekauften 18 jährige nicht per sofort mit 60 Mio. hinschreiben kann, sollte auch jedem klar sein. Dass er die 60 Mio. jetzt schon erlösen würde, ist vielleicht auch recht klar, trotzdem wärs unseriös aus finanziellen Gründen voll abzufeiern.

Auba + jemanden und die Überflüssigen verkaufen für 130 Mio. Für 100 Mio. Sturm und Abwehr retablieren und schon haben wir noch nen Rekordgewinn. Platz 4 muss einfach rausspringen am schluss. Sonst kommt man nicht weiter in der Entwicklung  

6373 Postings, 4490 Tage derbestezockerSchmeist den Tuchel endlich raus!

 
  
    #8215
20.12.16 22:31

14193 Postings, 5123 Tage halbgotttvelmacrot

 
  
    #8216
20.12.16 22:35
keiner hat gesagt, daß Dembele 60 Mio wert wäre

aber ich bin eben begeistert, wenn man so ein Kaliber für 15 Mio bekommt

ich wollte ursprünglich auf was ganz anderes hinaus, nämlich wenn Aubameyang für xxxx wechselt, wird für die BVB Aktionäre so oder so alles ganz schwierig. Gab in 6 Jahren keinen einzigen Moment, wo sich das Transfergebahren unmittelbar positiv im Aktienkurs niedergeschlagen hätte. negativ natürlich, aber nicht positiv.

Ist also total egal, ob Aubameyang für 60 oder 120 Mio wechselt, da es generell schwierig ist. Wenn er nicht wechselt, ist es erst Recht richtig schwierig, Lewandowski lässt grüßen.

Falls es zu Rekordgewinnen oder dergleichen kommt: Der Aktienkurs würde dann erst Monate später steigen, am besten wenn man im Oktober auf Platz 6 stehen würde, dann wäre es gut. Darauf muss man erst mal kommen...

Ich finde das Kursverhalten komplett unsinnig, aber für das Traden ist es eher simpel.
Bei anderen Aktien hat man bei guten Nachrichten gar keine Möglichkeiten, weil alles längst eingepreist ist.  

14193 Postings, 5123 Tage halbgotttvelmacrot

 
  
    #8217
20.12.16 22:36
da gebe ich Dir recht, am Ende muss Platz 4 rausspringen.  

4756 Postings, 3167 Tage nba1232Omg denkt doch mal nach

 
  
    #8218
21.12.16 07:37
Was hier gerade geschrieben wird im Wut ist doch einfach nur lächerlich !
Schmeist den Tuchel raus ?

Wir wollen mal festhalten was der BvB die Jahre mit Tuchel geleiset hat
Man hat Spieler aufgebaut die unter Klopp nur Bankdrücker waren und sie dann für satte summen verkaufen können ( miki ! ) in der lezten Saision hat man nebenher noch einen 2 ten Platz gemacht und sich wieder fr die Cl Qualifiziert !

Dann der Umbruch ! viele extrem junge Spieler kamen  und wo steht man in der Winterpause ?
3 Punkt von Platz 3 Entfernt !    mit Mega Potenzial
man ist im DFB Pokal weiter dabei !
man ist in der Cl als Gruppenseiger ( Real war auch in der Gruppe ) im Achtelfinale !

Ich hätte das sofort ohne mit der Wimpern zuzucken angenommen wen jemand gemint hätte das können wir in der Hinrunde erreichen !  Dazu verlängerung von Weigel !!!!!!

klar wäre es mir auch lieber wenn der BvB ganz oben mitspielt und den Bayern die Sitn bieten könnte aber das ist einfach noch zu früh !

 

1509 Postings, 3146 Tage MisterTurtleTuchel raus

 
  
    #8219
2
21.12.16 12:16
ist echt ein super Idee - lass uns den Slomka holen, der ist nämlich gerade der beste verfügbare auf dem Markt. Schubert ist ja auch gerade frei geworden, weil er zu erfolgreich für Gladbach war, oder so ähnlich.

Vor Benutzung der Tastatur - Gehirn einschalten!  

2224 Postings, 3463 Tage tulminWatzke ist Preisträger in der Kategorie Marketing

 
  
    #8220
5
21.12.16 15:21

Watzke hat den BVB saniert und zu einer sportlich und wirtschaftlich erfolgreichen Top-Marke geformt. Für seine Leistungen zeichnet HORIZONT Watzke daher in der Kategorie Marketing als Unternehmer des Jahres aus.

Ist der BVB eine Superbrand? Die Superbrands sind sicherlich Real Madrid, der FC Barcelona und inzwischen auch Bayern München. Dahinter kommen Clubs wie der FC Arsenal oder Manchester United. Ich sehe uns aktuell eher auf diesem Niveau.

Auch Ihre Sponsoring-Erlöse sprudeln: Werbung macht bei der Borussia Dortmund KGaA mit rund 85 Millionen Euro bereits 26 Prozent des Gesamtumsatzes aus. Wie viel Luft nach oben ist hier noch? Im Sponsoring gibt es noch jede Menge Phantasie, besonders in Verbindung mit der Internationalisierung. Erstens haben wir große Verträge, die bald auslaufen. Zweitens glaube ich, dass wir aus unserem bisherigen Wachstum heraus weitere Früchte ernten können, weil neue Verträge künftig besser dotiert sein werden.

Sie sind seit gut zwei Jahren mit einem Büro in Singapur vertreten. Was konnten die Kollegen dort bislang bewegen? Es läuft sehr gut. Wir schaffen dort den Bezug zu lokalen Unternehmen jeglicher Größe. Bislang konnten wir mehrere Sponsorings im Bereich von 300.000 bis 500.000 Euro pro Jahr abschließen. Das ist für uns beileibe keine unerhebliche Größenordnung. Von hier aus hätten wir das nicht geschafft, schon allein deshalb, weil einem die Menschen in Asien mehr Respekt entgegenbringen, wenn man sich vor Ort engagiert und Einheimische einbindet.

Wollen Sie weitere Dependancen im Ausland eröffnen? Wir überlegen, 2017 ein weiteres Büro in Asien zu eröffnen, entweder in China oder in Japan. Und mittelfristig wollen wir natürlich in die USA. Mit Christian Pulisic haben wir derzeit einen Spieler in unseren Reihen, der dort eine regelrechte Euphorie entfacht hat. Wobei sich unsere Auslandsstrategie nie danach richten darf, welche Spieler wir haben.

http://www.horizont.net/marketing/nachrichten/...-Value-Verein-144949

 

4756 Postings, 3167 Tage nba1232:) ich sags ja Pulisic

 
  
    #8221
21.12.16 15:37
bringt uns mehr Kohle als wir uns erträumen würden , schon sehr sehr bald ( 1-3 Jahre ) wenn er ein gestandener Stammspieler ist !

Ps : hoffentlich gewinnen die Bayern heute mit 92189381293829 zu 0   :)  

2224 Postings, 3463 Tage tulminFußballeuphorie USA

 
  
    #8222
2
21.12.16 15:45

Zu Amerika und Pulisic passt auch diese Meldung:

MLS mit Zuschauerrekord in der abgelaufenen Saison

Die nordamerikanische Fußball-Profiliga hat in ihrer 21. Spielzeit, die am Sonntag zu Ende ging, mit 21.692 Zuschauern pro Spiel eine Bestmarke aufgestellt.

Damit steht die MLS mittlerweile besser da als die italienische Serie A (20.081 in der laufenden Saison) und die Ligue 1 in Frankreich (19.891). Die Bundesliga ist weltweit die Nummer eins (41.356).

https://www.welt.de/newsticker/sport-news/...abgelaufenen-Saison.html

 

600 Postings, 3363 Tage trefrtAube

 
  
    #8223
21.12.16 15:55
Unter 100 Mio abzugeben macht glaube ich keinen Sinn  
Durch ihn wird abgesichert das man die El oder cl erreicht.  Also 20 El oder 40 Mio cl...Macht 30 Mio im Jahr....3 Jahre Vertrag   hat er noch...und so nötig dass man auf die 10 Mio mehr(bei einem100mio angebot) angewiesen ist hat es der bvb nicht mehr  

14193 Postings, 5123 Tage halbgottttulmin

 
  
    #8224
21.12.16 18:56
sehr interessante Quellen, danke!!!  

2224 Postings, 3463 Tage tulminHalbgott

 
  
    #8225
1
21.12.16 19:52
letztendlich bestätigt er genau das, was mir in der Diskussion um den RB Leipzig wichtig war:

ein Vorsprung in der Markenentwicklung und in der internationalen Vermarktung ist einfach über Jahre nicht aufholbar, denn die Reichweite steigt nicht von heute auf morgen, das dauert Jahre.
Und dass mit diesem internationalem Wachstum dann höhere Sponsorenverträge einhergehen, bestätigt Watzke auch.

Hinzu kommt, dass reichweitenstarke Communities von Facebook + Co bevorzugt angezeigt werden, d.h. dass die größeren Communities also einen Wachstumsvorteil haben, der über den Schneeballeffekt hinaus geht, somit wird der BVB schneller weiter wachsen als Leipzig.

Was faszinierend am Wachstum des BVB ist, ist wie lebendig diese Community ist. Die Sponsoren interessieren sich insbesondere für die Aktivität der Fans in Bezug auf die Reichweite. Dies lässt sich z.B am "sprechen darüber" ablesen.

Eindrücklich die Diskrepanz zu den Bayern:
http://www.sportmarketing-sponsoring.biz/blog/...vereine-deutschland/

http://ranking.influencer.world/de/home?field_countries=DE

Ich persönlich finde die Erfolge in der Vermarktung mindestens so wichtig wie die sportlichen Erfolge.
 

Seite: < 1 | ... | 327 | 328 |
| 330 | 331 | ... 424  >  
   Antwort einfügen - nach oben