Borussia Dortmund: Talk Thread für alle


Seite 326 von 424
Neuester Beitrag: 28.04.23 13:10
Eröffnet am:24.02.15 23:38von: halbgotttAnzahl Beiträge:11.576
Neuester Beitrag:28.04.23 13:10von: KollmanLeser gesamt:1.919.239
Forum:Talk Leser heute:928
Bewertet mit:
34


 
Seite: < 1 | ... | 324 | 325 |
| 327 | 328 | ... 424  >  

4751 Postings, 3225 Tage Baerenstark@velmacrot

 
  
    #8126
10.12.16 18:30
Sehe ich auch so das die letzten 3 Spiele gewonnen werden MÜSSEN um oben dran zu bleiben.

Das was ich aber auch sehe ist das der BVB in keinsterweise mit Druck umgehen kann ganz im Gegensatz zu z.b Bayern.

Druck erzeugt beim BVB Unsicherheit und die führt zu schlechten Spielen seitens des BvBs.

Ich hoffe es zwar nicht aber ich rechne mit nicht mehr als 5 Punkte aus den 3 Spielen leider....  

982 Postings, 3065 Tage NoTrailMan merkt,

 
  
    #8127
1
10.12.16 18:33
Halbgott sitzt wieder im Boot.
Ich bin enttäuscht. Auch von der Art und Weise, wie man nur mit einem Glück zu einem Remis gekommen ist.
Das ist einfach zu wenig. Mal Hopp mal Topp. Ich kann verstehen, dass Tuchel nach dem vergeigten Spiel in Frankfurt steil gegangen ist.
Bei der Qualität des Kaders muss man mehr erwarten.  

4751 Postings, 3225 Tage Baerenstark@halbgottt

 
  
    #8128
10.12.16 18:36
Sehe ich anders als Du....

Immer dieses Gerede von der Dreifachbelastung ich kann es echt nicht mehr hören.

Zu dieser Zeit kann davon in keinsterweise eine Rede sein das diese Dreifachbelastung sich auf die Leistung niederschlägt.

Für mich eine reine AUSREDE FÜR die Spieler....

Wie gesagt dieses Gerede von der Dreifachbelastung gab es vor 9 Jahren noch gar nicht. Zumindest nicht so wie heute. Lächerlich finde ich das.

Wenn man am Ende der Saison davon spricht dann finde ich das OK da man schon sehr viel geleistet hat und "die Beine" müde werden aber doch nicht nach 1/3 der laufenden Saison????

 

14193 Postings, 5122 Tage halbgotttBaerenstark

 
  
    #8129
1
10.12.16 19:10
Nimm erst Mal die rein statistischen Fakten.

Die BVB Aktie existiert seit 16 Jahren. Überwintert in allen Wettbewerben hat man ewig lang kein einziges Mal, man schied im Pokal Jahr für Jahr bereits in der ersten oder zweiten Runde aus, mit den Superstars Rosicky, Amoros, Ewerthon, Koller usw.

Beim Pokalfinale 2008 spielte man nicht international-

Zum ersten Mal in allen Wettbewerben überwintert hat man in der Saison 2012/13
Dies hatte aber unmittelbare Folgen für das jeweilige Abschneiden in der Hin- und Rückrunde.

In den Jahren 2012/13, 2013/14 und 2014/15 war das Auftreten in der Bundesliga teilweise extrem grottig, bzw. teilweise richtig erbärmlich. Der HSV wäre 2x abgestiegen, wenn der BVB gegen die fast schlechteste Mannschaft einfach nur jeweils knapp gewonnen hätte, Hoffenheim wäre auch abgestiegen. Man verlor richtig viel, erreichte aber das CL Finale usw.

In der Horrorsaison war das Abschneiden in der CL in der Hinrunde vielfach einfach nur eine Galavorstellung, schon gleich das erste Spiel gegen Arsenal war eines der besten BVB Spiele aller Zeiten. Anschließend verlor man in der Bundesliga alles. Ohne die CL hätte es mit diesem Kader niemals eine Horrorsaison gegeben.

Das einzige Mal, ich wiederhole: das einzige Mal (!!!) wo das Abschneiden in der Bundesliga trotz Dreifachbelastung völlig ohne Einschränkung gut war, war die letzte Saison, nur spielte man da eben nicht CL sondern EL

Ich rege mich nicht mehr über schlechte Bundesliga Spiele auf, das ist ein wirklich extremes Wiederholungsmuster und dies nicht nur bei den Dortmundern, sondern bei jedem Verein außer Bayern natürlich. Ich habe mich 2012 - 2014 oft darüber aufgeregt und das wars.

BVB, Leverkusen, Gladbach, Schalke und Mainz spielen diese Saison mit Dreifachbelastung, alle spielen deutlich schlechter als letzte Saison. Hertha hat die EL Qualispiele nicht gepackt, in etlichen Diskussionen hier in Berlin wurde es deutlich, alle sind derselben Meinung: Gott sei Dank, hätten sie EL Gruppenphase gespielt, stünden sie in der Tabelle jetzt weitaus schlechter da.

Für das Phänomen bessere Rückrunde 5 Jahre ohne Unterbrechung gibt es nur diesen Grund und keinen anderen, zumindest nicht daß ich wüsste. Nenn mir doch einfach mal einen!

 

111334 Postings, 9097 Tage Katjuschaman hatte das Spiel im Griff und genug Chancen

 
  
    #8130
10.12.16 19:16
Mal wieder ein Mal hinten geschlafen, und das reicht dann.

Na ja, schön ist das alles nicht, aber hab nicht das Gefühl, dass es da ein mentales Problem nach der CL gab. Zentrales defensives Mittelfeld ist beim BVB derzeit nicht in Form. Alles nicht weiter wild. Und Köln ist auch schwer zu bespielen. Trotzdem muss man halt einfach die sich bietenden Chancen in der ersten Hälfte nutzen. Dann läufts ganz anders.  

4751 Postings, 3225 Tage BaerenstarkVielleicht hat man noch Glück

 
  
    #8131
10.12.16 20:07
denn Hertha liegt 1:0 hinten....

 

4751 Postings, 3225 Tage Baerenstarknoch mal glimpflich davon gekommen

 
  
    #8132
10.12.16 20:25
Sogar hat man nun 1 Punkt zum 3ten und 2ten Platz aufgeholt an diesem WE.....

Man muss ja auch mal das positive sehen;-)  

4756 Postings, 3166 Tage nba1232ja alles halb so wild

 
  
    #8133
10.12.16 21:29
aber dennoch enttäuschend !
ich versteh auch nicht warum Mor nicht gespielt hat ?
gab es da verletzungs Probleme ?

Ich hätte an Tuchels Stelle viele Leute die in der Cl komplett gespielt haben heute nicht spielen lassen

darunter auch Dembele

ich kann nicht verstehen warum man Leute spielen lässt die offensichtlich völlig Mental ausgebrannt sind nach so einem Cl Spiel

habe leider nur die ersten 25 minutnen vom köln spiel gesehen aber das hat mir gerreicht !

Würde da echt anders an die Sache ran gehen ....

naja aber wie schon viele gesagt haben , krasser Spieltag und zumindest Punkte gut gemacht da alle anderen auch grotte waren

nächste Spieltag ist dann gg Hoffenheim da muss ein Sieg her !  

14193 Postings, 5122 Tage halbgotttCL Qualifikation

 
  
    #8134
1
10.12.16 23:03
Der Abstand zu den CL Plätzen hat sich effektiv verkürzt. Es sind jetzt 2 Punkte auf Platz 3

Zum Vergleich: Manchester United hat 9 Punkte Rückstand auf den CL Qualifikationsplatz, ManUtd hat in den letzten Jahren 2x die CL verpasst und möglicherweise verpassen sie die CL jetzt ein drittes Mal. Deswegen kracht der Aktienkurs aber nicht runter, der ist vollkommen stabil.

Ständig spielt die Bundesliga Konkurrenz gegeneinander, nächste Spiele von RB Leipzig:

Hertha
Bayern
Frankfurt
Hoffenheim
BVB

Gegen Bayern und BVB spielt Leipzig dabei auswärts. Könnte also gut sein, daß sich der Abstand von BVB zu den CL Plätzen weiter verkürzt oder gleichbleibt, selbst wenn in Hoffenheim nicht gewonnen wird. Falls BVB gegen Hoffenheim und Augsburg "nur" 4 Punkte holt, könnte sich die Situation weiter verbessert haben, weil Hertha und Leipzig dann auch mindestens 4 Punkte holen müssten.
 

1163 Postings, 3976 Tage halbprofi87Wenn Tuchel rotiert,

 
  
    #8135
2
10.12.16 23:13
meckern alle und wenn er nicht rotiert, heißt es, er bietet Leute auf, die mental total ausgebrannt sind. Ja, was denn nun? Dembele hat übrigens das 1:1 am Schluss mit eingeleitet.

Der Abstand auf Platz 3 beträgt nur 2 Punkte. Grundsätzlich ist noch alles im Lot.

Hoffenheim ist für mich ein 50:50 Spiel. Daher wäre ich mit nem Punkt zufrieden. Verstehe nicht ganz, warum hier alle einen Sieg einfordern. Nach den auswärts gezeigten Leistungen gegen Leverkusen, Frankfurt, Ingolstadt u. jetzt Köln ist ein Sieg bei diesem starken Gegner eher nicht wahrscheinlich. Wobei vor den genannten Spielen immer ein CL-Spiel war. Daher sind die Vorzeichen in Hoffenheim etwas günstiger.

Die Dreifachbelastung ist keine billige Ausrede, sondern es ist eine Tasache, dass sich diese negativ auf den Ligabetrieb auswirkt. Da eben nicht alle Konkurrenten im Ligabetrieb diese haben. Muss man sich doch nur die diesjährige Tabelle anschauen. Nach den Bayern ist von den Teilnehmern am internationalen Wettbewerb nur noch der BvB halbwegs an der Spitze dran. In England spielen Chelsea u. Liverpool ganz oben um die Meisterschaft mit u. Leicester krebst im unteren Mittelfeld rum. Warum wohl? Oder was glaubt ihr, was mit Red Bull nächstes Jahr passieren wird, wenn die CL ruft? Ich würde meinen Arsch darauf verwetten, dass in der Liga dann der Absturz folgt. Es gibt nur wenige Clubs, die die Dreifachbelastung wegstecken: z.B. Bayern, Barca u. Madrid. Zu diesen Clubs gehört der BvB leider noch nicht, wie man in den vergangenen Jahren immer wieder nach CL-Spielen sehen kann.

Unabhängig davon finde ich, dass es in der Defensive im Kader an Qualität fehlt. Im Sommer sollte hier mal ein größerer Betrag in die Hand genommen werden. Ich glaube nicht, dass man "nur" mit Toprak dieses Problem löst.  

14193 Postings, 5122 Tage halbgotttmögliche Gegner im CL Achtelfinale

 
  
    #8136
1
10.12.16 23:19

Manchester City lag heute gegen den 16. der Premier League 0:4 hinten und hat schlussendlich 2:4 verloren. Auch in der CL hat City teilweise sehr schlecht gespielt, 0:4 gegen Barcelona und 2x gegen den krassen Außenseiter Celtic nicht gewonnen.

Paris St. Germain spielt auch eine sehr gemischte Saison, am letzten CL Spieltag haben sie sich blamiert und den Gruppensieg vergeigt und nach 16 Spieltagen in der Liga mehr Niederlagen als in der kompletten Vorsaison kassiert. Sie liegen hinter Monaco und Nizza lediglich auf Platz 3, die französische Liga ist generell krass schwächer. Nizza hatte sich in der Euro League blamiert und ist in der Gruppenphase ausgeschieden.

Sevilla liegt z.Z. 10 Punkte hinter Real Madrid

die übrigen Gegner sind eh schwächer. Lostopf 1 ist klar stärker, die wirklich starken Gegner in Lostopf 2, also Bayern und Real Madrid können nicht zugelost werden.

Am Montag ist die Auslosung.
 

3908 Postings, 5636 Tage velmacrotMeine Kommentare zu den jeweils letzen Spielen

 
  
    #8137
1
10.12.16 23:57
des BVB sollen eigentlich nur Kommentare zu den Spielen sein und weniger auf meine Einschätzung für den weiteren Kursverlauf der Aktie hindeuten. Die sehe ich klar unabhängig von einzelnen Spielen oder einer Serie. Das einfach zur allgemeinen Klärung meinerseits.

Und "völlig mental ausgebrannt" nach einem Gruppenspiel in der CL kann meiner Meinung nach nicht einmal ein 18/19-Jähriger Rookie sein. In dieser Hinsicht kann es aber auch nicht sein, dass Weigl und Castro von Anfang eines Spiels an Ermüdungserscheinungen zeigen. Bei Castro hatte ich heute zumindest diesen Eindruck. Weigl sehe ich eigentlich nicht so schlecht in dem Sinn. Seine Spielanlage und die Position ist einfach viel eher die Balleroberung und der langsamen Spielaufbau (Querspielen, nicht den Ball verlieren), hingegen die von Castro ist die erste offensive Idee, die aber auch der letze Pass sein kann. Und das macht er in den letzten Spielen viel zu schlampig und ungenau. Heute sogar auch noch völlig unmotiviert. Einer seiner kläglichen Pässe (völlig unbedrängt) wurde im Mittelfeld abgefangen und hätte das 2:0 einleiten müssen aus Kölner Sicht (Chance von Modeste). 5 Minuten später wurde Castro ausgewechselt, völlig zu Recht.

Und die Abwehr in diesem Zustand eines BuLi-Topclubs einfach nicht würdig. Köln ist ein schwer zu spielender Gegner mit diesem Trainer, aber definitiv spielen sie über ihren Verhältnissen im Moment. Mit Risse, Lehmann und Bittencourt spielten heute auch einige ihrer Schlüsselspieler nicht. Trotzdem konnten sie kaum Chancen herausspielen gegen sie (das habe ich wohl anders gesehen als Katjuscha heute).

Wie dem auch sei, eigentlich ist der Spieltag positiv gelaufen für den BVB und damit solls auch gut sein. Nur sollte Zorc für die Positionen LV, IV und TW definitiv nach Verstärkung suchen.  

18110 Postings, 7108 Tage ScansoftTrotzdem hätte man

 
  
    #8138
11.12.16 00:16
Köln schlagen müssen. Sehe auch das Problem im defensiven Mittelfeld, wo der Schlüsselspieler Castro derzeit eine veritable Formkrise hat und Rode leider doch nicht die erhoffte Verstärkung ist. Vielleicht wäre es jetzt einmal Zeit für Sahin und Merino.

Es spricht aber vieles dafür, dass die Rückrunde deutlich besser werden wird. Man darf nie die Ausgangsposition vergessen. Verlust von drei zentralen Spielern nebst Reus Verletzung. Dafür sind die Leistungen in der BL ok, in der CL sogar herausragend.

Platz 3 halte ich immer noch für sehr realistisch, eigentlich sollte man RB am Ende auch noch abfangen können.

3908 Postings, 5636 Tage velmacrotsehe ich auch irgendwo ähnlich

 
  
    #8139
1
11.12.16 00:39
nur kann man sich jetzt nicht mehr allzu viele Ausrutscher mehr erlauben, damit man wieder auf Platz 2 kommt. Das Gute an dieser Saison ist ja eigentlich, dass man die eigentlichen Konkurrenten MGB, S04, LEV und WOB momentan weit hinter sich hat. RBL, HBSC, 1. FCK, HOF und FRA werden sicher noch Schwächephasen haben in der Saison. Die direkten Spiele gegen sie werden aber umso wichtiger. Bisher sieht es da nicht so super aus. Bis auf HSBC hat man aber alle der 5 letzten Mannschaften in der Rückrunde zuhause. Sicherlich auch ein Vorteil in der RR, der für den BVB spricht, neben anderen wie die zunehmende Eingespieltheit der neuen Mannschaft, hoffentlich die Verfügbarkeit des kompletten Kaders etc.  

2391 Postings, 4154 Tage seitzmannIm Endeffekt war es ein guter

 
  
    #8140
2
11.12.16 10:11
Spieltag. Der Abstand auf die Cl- Plätze ist verringert worden und großartig verletzt hat sich
auch niemand. Wieder so ein Standard, ähnlich wie im Spiel gegen Ingolstadt, da hat man auch
zweimal gepennt. Was mich fürchterlich aufregt sind die schlampigen Pässe, die man zuletzt
in jedem Spiel von vielen Spielern des BVB sieht. Manchmal ohne Bedrängnis führen solche
Pässe zu riesen Chancen fürn Gegner. Gestern war es u.a. Dembele der uns fast den Todesstoß
gegeben hat. Man soll ja niemanden nachtrauern, aber ein Ilkay in Topform ist halt schwer zu
ersetzen....................
 

1415 Postings, 3758 Tage keinMitleidIch kann mit

 
  
    #8141
1
11.12.16 10:39
dem 1:1 sehr gut leben. Wer hat denn wirklich daran geglaubt, das der BvB den 1.FC Köln an die Wand spielt?

Gegen Köln werden noch andere Mannschaften ihre Probleme bekommen, wie man an den bisherigen Ergebnissen erahnen kann.

http://www.koeln.de/koeln/sport/1_fc_koeln/...-2016-2017_1011586.html  

2391 Postings, 4154 Tage seitzmann#8141.......Ich !

 
  
    #8142
11.12.16 11:30
Aufgrund der Verletzten und der Formkurve der Kölner habe ich schon mit einem Sieg gerechnet.
Ich Hornochse habe sogar noch meinen 1:1Tipp, den ich vor 2 Wochen abgegeben habe,
kurzfristig auf 1:2 abändern lassen............Tsssss ............  

2751 Postings, 5707 Tage tom77die

 
  
    #8143
3
11.12.16 12:40
die Schwäche beim BVB ist und bleibt die Defensive...

das war aber seit Saisonbeginn klar und wirklich wahr nehmen das die wenigsten BVB Fans, auch die nicht, die ich persönlich kenne.
Vorallem die Personalie Hummels, die durch einen Bartra ersetzt wurde, der im Grunde bei Barcelona nur Ersatz war.

Warum wurde nicht in der Defensive ( Innenverteidigung ) mal tief ins Portmonaie gegriffen zusätzlich zu Bartra ? Für einen Schürle und all die anderen da vorne war genug Kohle da.

Das zweite Riesenproblem , das in Dortmund vor sich hin geschoben wird ist der Torwart. Bürki, der für mich ein Durchschnitts BL Torwart ist, ist jetzt verletzt, nun spielt Weidefeller, der kurz vor der Rente steht und immer wieder seit Jahren für den einen , oder anderen Bock zu haben ist.


Da kann man vorne noch so eine Übermacht und spielstarke Truppe in der Offensive haben, die viele Tore schiesst, am Ende kommt man immer über eine starke Defensive zu Titeln , bzw Erfolgen.
Schaut man sich die Tabelle bis Platz 7 an, so ist der BVB mit 16 Gegentoren, die Mannschaft, die am meisten Tore kassiert hat da oben. Rechnet man es hoch gab es im Schnitt pro Spieltag mindestens 1 Gegentor... Zu viel , für die Ansprüche , die man hat

In der Champions Legaue hat man es sehr gut gesehen, trotz dem 1. Platz in der Tabelle hat man immer und immer wieder unnötige Gegentore kassiert, sobald der Gegener sich schnell nach vorne kombinierte.
Wer sich mal einen Zusammenschnitt der Gegentore in der CL anschaut, wird bei den meisten Gegentoren eklatante Stellungs und Abwehrfehler festellen, oder einfach nur Unkonzentriertheit.


Trifft man dann mal auf Mannschaften die sich hinten rein stellen und das Spiel aus einer kontrollierten Defensive nach vorne aufbauen, so ist der BVB mit seinen spielerischen Mitteln komplett überfordert. Siehe die Spiele gegen Köln, Frankfurt, Berlin, Leverkusen, Leipzig


Ich weiß das das Kritik ist, welche die wenigsten hier hören wollen und dank der Offensive drüber weg sehen, dennoch sollte man gewisse Fakten nicht auf die leichte Schulter nehmen ....  

3946 Postings, 5612 Tage Thyron24Ich fand die...

 
  
    #8144
11.12.16 13:19
... Leistung des bvb auch nicht gut. Schmelzer ist ist defensiv gut aber offensiv eine große "Null". Das Tor fiel auch, weil er sich den Ball zu weit vorgelegt oder schlecht angenommen hatte. Castro war katastrophal. Dembele nach der 20. Minute auch mit vielen Fehlpässen aber hat an Ende das Tor eingeleitet. Der Schiedsrichter war auch schwach. 2 Elfer nicht gegeben. Handspiel eindeutig und Sokke wird mit gestrecktem Bein am Fuss getroffen. Was soll man sagen... Was mir fehlt ist, dass bedingungslos, wie in der letzten Saison, über die Aussen gespielt wird. In der letzten Saison hat man die Spieler Aussen super freigespielt und dann die Hereingabe vor das Tor... So fiel auch das Tor gestern... Vielleicht kommt das noch...  

3946 Postings, 5612 Tage Thyron24Ich lese gerade...

 
  
    #8145
11.12.16 14:29
... Schmelzer nimmt das Gegentor auf seine Kappe. Wenigstens hat er Charakter, auch nicht Selbstverständlich.

Wenn ich sehe, wie die anderen Mannschaften die Standards spielen, sprich super flanken reinbringen, da sind wir amateurhaft.  

3908 Postings, 5636 Tage velmacrot@Thyron

 
  
    #8146
1
11.12.16 21:13
Das mit den schlechten Standards ist auch ein Mangel der Defensive, finde ich. Mit Hummels und Subotic hatte man z.B. defensiv wie offensiv zwei Kopfball-Waffen. Heuer ist niemand da, der da irgendwie dran rankommt. Da man Auba und die anderen Offensivkräfte auch ganz abschreiben kann, was Kopfball betrifft, ist da nicht viel zu erwarten. Ich glaube, darum hatten die Kölner immer und immer wieder gefoult auch in eigentlich gefährlichen Flanken-Regionen. Viel mehr muss man befürchten, dass gegen kopfballstarke Mannschaften bei jedem Standard Gefahr droht. Dann ist ja da noch der Fliegenfänger Weidenfeller - und der will ja scheinbar von Fussballrente nix hören.  

598 Postings, 3110 Tage keysersoze@Tom77

 
  
    #8147
1
12.12.16 10:25
ich denke die Defensive nach der Winterpause wesentlich besser steht als noch in der Hinrunde.
Auf die Defensive wird wohl das Hauptaugenmerk in der Vorbereitung für die Rückrunde gelegt.
War auch letzte Saison (noch mit Hummels) so, dass die Defensive der Schwachpunkt in der Vorrunde (23 von insgesamt 34 Gegentoren) war, teilweise mit katastrophalen Fehlern (oft von Hummels).
Nach der Winterpause bekam man dann nur noch 11 Gegentore und die Abwehr stand bombenfest. Dann muss man nicht immer 3 oder 4 Tore schiessen um ein Spiel zu gewinnen, sondern es reicht auch mal ein 1:0.  

679 Postings, 4216 Tage HeSchullink zur Auslosung

 
  
    #8148
12.12.16 12:10

146 Postings, 3915 Tage Skyliner1992Auslosung

 
  
    #8149
12.12.16 12:17
BVB:Benfica.. Gutes Los!  

41 Postings, 3096 Tage achim320erGegner

 
  
    #8150
12.12.16 12:24
M. E. fast der Beste Gegner, Benfica nur knapp hinter Neapel qulifiziert, nur Porto vielleicht noch besser, aber kaum der Rede wert.
Das müßte zu schaffen sein !
 

Seite: < 1 | ... | 324 | 325 |
| 327 | 328 | ... 424  >  
   Antwort einfügen - nach oben