Borussia Dortmund: Talk Thread für alle
Ohne Druck das Spiel mit Freunden genießen. Fußballgott was willst mehr.
Als du nicht investiert warst sahst du noch Kurse deutlich unter 5 Richtung 4,20 und jetzt wo du drin bist, soll auf einmal die 6€ in greifbarer Nähe sein?
Dass hier noch mittelfristig Luft nach oben ist, wissen wir alle.
Aber durch deine Stimmungsschwankungen machst du dich echt unglaubwürdig..
------------------------ Auba -----------------------
---- Schürrle ------- Dembele ---- Pulisic -----
---------------- Weigl ------ Castro --------------
- Schmelzer --- Bartra -- Sokratis --- Ginter -
------------------ Weidenfeller -------------------
Oder auch Rode statt Castro oder Pische statt Ginter.
Götze, Reus, Kagawa, Guerreiro wegen Krankheit oder leichten Blessuren nicht in den Kader.
Leider rechne ich damit das Real nicht unbedingt gewinnen möchte und der BVB aber voll auf Sieg spielt. Deshalb denke ich das Dortmund doch gute Chancen hat mit 2 Toren Differenz zu gewinnen...
Gute Werbung für den BVB! Mor hat frech das 2. Tor vorbereitet.
na ja, am Ende war es dann durch die Reinnahme von Reus und Mor dann doch noch ganz ansehnlich, aber vorher (wie Tuchel auch gerade analysiert) doch viel zu viele Fehlpässe, fehlende Genauigkeit.
Na ja, abgehakt ... mir hat das Spiel bis zur 65.Minute nicht gefallen. Man lag verdient 0:2 zurück. Aber okay, zumindest dann noch gekämpft und mit Reus mehr Sicherheit im Spiel. Mor wollte sich auch beweisen und hat den Ausgleich super vorbereitet.
Unterm Strich jetzt als mögliche Gegner
PSG
Benfica
Man City
Porto
Sevilla
Sevilla ist ein ekliger Gegner. Die will ich nicht, auch wenn sie schlagbar sind. Die spielen mir zu unfair. ManCity sollte man vermeiden. Am besten wäre sicherlich einer der beiden portugiesischen Vereine.
Reus & Mor einwechseln war spieltentscheidend
und weil das hier nicht der Spieltagsthread ist:
ist wichtig für die BVB Aktie, 14 Pkt kann kein Analyst und kein niemand einkalkuliert haben, die Pkt. bringen insgesamt schöne Prämien
Barcelona
Real
Atletico
Bayern
egal was ausgelost wird, das Achtelfinale wird zumindest eine reale Chance bieten, so oder so
Jetzt Vollgas in den letzten 3 Bundesligaspielen und alles läuft, Reus gibt dem Team Sicherheit. Ich freu mich für die Jungs!
Ja das ist völlig richtig , hängt aber nach wie vor mit dem Orderbuch und den Volumen zusammen ich richte meine Käufe danache ,
die Manchaft und die Ergebnisse waren schon die ganze Zeitz gut aber der Markt wollte nach unten , ich habe aucg zuerst gedacht es geht weiter , dann habe ich aber geschrieben das ich gekauft habe und das ich vermute der Markt dreht sich .
Das man wenn man invesiter ist eher an höhere Ziele gleubt als an niedrigere sollte klar sein :)
Ps : mit dem unendschieden das sich wie ein Sieg anfühlt dürfte weiteres Gedl in die Kassen von BVB fleisen
1. Durch das Geld für den Gruppensieg
2. Durch die Bekanntheit die nun immer mehr gesteigert wird , da der BvB als einziges Deutsches Team die Gruppenphase gewonnen hat !
Wer für mich übrigens mit nur einer geilen Aktion spieler des Spieles wurde war Mor !!!
also als er und Reus reinkamen hat man schon gemerkt das es Berg auf ging , voralem Mor hat immer mehr gewirbelt
aber das er dann hinten den Ball holt , einen enorm geilen Pass über das ganze Speilfeld spielt , welcher dann zum 2.2 führt ... einfach nur Hammer !
Respekt für Kat mit der Aufstellung vor dem Spiel. Lissabon oder Porto, zur Not auch Paris wäre wirklich gut als nächsten Gegner.
Wieder eine äußerst gelungene Vorstellung des BVB. Resultat stimmte, Leistung war auch über weite Strecken ok und als Gruppenerster jetzt mit besseren Chancen auf einen "machbaren" Gegner. Optimal auch, das Spieler wie Reus, Auba oder auch Mor sich vor einem großen Publikum in guter Form präsentieren konnten.
Trotzdem sollte man jetzt nicht in Euphorie verfallen. Wenn man am Samstag gegen Köln nicht gewinnt und die Ergebnisse der anderen Spiele ungünstig sind, droht ja schon wieder das ganz große Krisengerede weil der Abstand auf die CL-Plätze bzw. den Tabellenführer zu groß wird. Köln ist zwar personell geschwächt und nach der klaren Niederlage (die aber zumindest viel zu hoch ausgefallen ist) in Hoffenheim vielleicht doch mental angeschlagen, schwer wird es aber trotzdem.
Sollte man allerdings gewinnen und nächste Woche in Hoffenheim auch noch mal nachlegen können (sowie das Augsburg-Heimspiel gewinnen), liegt man auch in der Buli wieder voll im Plan, wobei halt die CL-Quali diese Saison wohl erst relativ spät entschieden werden wird. Andererseits hat der Kurs im letzten Jahr ja auch in keinster Weise auf die frühzeitig so gut wie feststehende Vize-Meisterschaft reagiert.
Kein Grund zur Euphorie? Den hat man quasi nie. Ist ja ein sehr wesentliches Merkmal der BVB Aktionäre in den letzten Jahren. Ständig die Angst vor dem nächsten Spiel, auch das könnte ein Grund für die Kursentwicklung in der Sommer- und Winterpause sein, wo genau diese Angst entfällt.
Aber nüchtern analysieren kann man schon. 14 Punkte in der Gruppenphase bedeuten einiges!!
- Nicht nur, daß es klar höhere Punkteprämien gibt, da kein Einziger seriös 14 Punkte kalkuliert haben kann, sondern auch, weil der Effekt jahrelang in der TV Auslandsvermarktung sichtbar sein wird, es geht dabei insgesamt um mehrere Millionen.
- Die Merchandising Effekte sind schwer zu kalkulieren, da kommt aber schätzungsweise auch einiges obendrauf. 14 Jahre lang hat keine einzige Mannschaft im Bernabeu Stadion einen zwei Tore Rückstand aufholen können, die internationale Aufmerksamkeit ist garantiert.
- Sponsorenprämien sind auch nicht ohne, sind aber schwer zu kalkulieren, es sollte aber klar sein, daß es ein ganz gewaltiger Unterschied ist, ob man mit 14 oder mit 8 Punkten ins Achtelfinale einzieht.
- bei der Auslosung könnte man auf ManCity oder Paris treffen, allerdings gibt es in meinen Augen in der CL deutlich schwerere Gegner, siehe posting #8085. Daher könnte der Aktienkurs zumindest teilweise ein mögliches CL Viertelfinale einpreisen. Schon jetzt ist völlig klar, daß die Prognosen von Edison Research und Bankhaus Lampe ganz klar geschlagen werden, da geht es nicht um peanuts. Lampe schätzt 340 Mio Umsatz, Edison 307 Ex-Transfers, GSC Research 355 Mio, es wird ganz klar mehr. Einzig Seydler liegt mit 369 Mio einigermaßen richtig, ich gehe aber davon aus, daß auch das zu niedrig geschätzt ist.
- Sollte man aber tatsächlich das Viertelfinale erreichen, werden auch sämtliche Ergebnisschätzungen obsolet. Watzke nannte für den Fall 6-7 Mio mehr nur für das Nettoergebnis. Dürfte ein klarer Hinweis darauf sein, daß mögliche Erfolge sich anders als bisher im Ergebnis widerspiegeln könnten. Das beträfe dann auch die 14 Pkt. in der Gruppenphase.
- beim Poker um Aubameyang ist jedes Tor wesentlich, aber auswärts in Madrid noch mal wesentlicher. Daß er zu Real Madrid wechseln könnte, ist derzeit eher unwahrscheinlich. Aubameyang selber nannte aber auch Paris und ManCity als mögliche Kandidaten und hat ganz klar gesagt, daß er sich einen Wechsel dorthin vorstellen könnte. Auch die Aussagen von Watzke sind völlig eindeutig. Gigantische Ablösesummen sind denkbar, die Wahrscheinlichkeit dafür steigt derzeit quasi mit jedem Spiel. Angeblich wird ManCity bereits in der Winterpause bieten, das ist aber so gut wie ausgeschlossen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß die BVB Aktionäre Szenarien eines Wechsels im Sommer erst dann einpreisen, wenn es faktisch besiegelt sein sollte und dann auch erst, wenn man die ersten Spiele der neuen Saison ohne Aubameyang erfolgreich gestalten sollte. Also so wie all die Jahre zuvor, aber letztlich ist mir das egal. Ich finde es in jedem Fall sehr gut, daß er auch in wichtigen Spielen trifft, so oder so.
Es ist doch überhaupt nicht klar, ob das positiv oder negativ eingepreist werden müsste. Auf der einen Seite hätte man einen unglaublichen Cashzuwachs, auf der anderen Seite den psychologischen Faktor, dass viele Anleger den Aderlass der sportlichen Spitzenkräfte negativ sehen.
Also mir wäre jedenfalls nicht klar, inwiefern der Finanzmarkt einen Auba-Wechsel frühzeitig oder später in irgendeiner Form bepreisen soll, weder negativ noch positiv. Klar, wir würden einen Wechsel bei 70-80 Mio € Ablöse sicherlich positiv sehen. Wird Umsatz und Gewinn nochmals förmlich explodieren lassen. Aber ob sich das wirklich positiv im Kurs widerspiegelt, ist sehr schwer zu sagen. Viele Sportjournalisten werden dann wieder vom sportlichen Ausverkauf und ähnlichem Kram berichten. Und manch ein Anleger lässt sich von dem Unsinn ja nur allzu gerne beeinflussen.
einen absoluten Weltklasse-Mann in seinen Reihen. Ansonsten wieder Gänsehaut-Stimmung
nach dem Spiel.
Kat hat super getippt......Applaus !
Ja richtig, genau so hat sich der Aktienkurs in den letzten Jahren verhalten und ich fans es behämmert.
Zuletzt hatte man zahlreiche Transfers und die Bedenken waren, ob man mit diesem extrem großen Umbruch wirklich erfolgreich sein könne. Immerhin hatten 3 Topspieler den Verein verlassen.
Daß dann aber der Aktienkurs "überrascht" auf die Kurszielaufstockung von Seydler reagiert hatte, auf die Bilanzpressekonferenz und genau jetzt auf die Kurszielaufstockung von Bankhaus Lampe ist aber dämlich, kann ich nicht anders sagen. Ebenso daß der Aktienkurs 70 Cent nach der Niederlage gegen Leverkusen gestiegen ist, bzw. insgesamt 1,20 nach vier Spielen ohne Sieg in der Bundesliga. Natürlich spielt der hohe Gewinn eine sehr wesentliche Rolle, das kann und sollte man direkt einpreisen, zumindest teilweise und nicht wenn ein sehr wichtiges Spiel verloren wird. Die Frage wird also sein, ob sich dieses Kursverhalten jetzt ewig so fortsetzen wird oder ob der Aktienkurs auch irgendwann mal das faktische wenigstens teilweise im richtigen Moment einpreisen wird.
Die Ablöse für Aubameyang sehe ich eher bei 90 - 100 Mio. Ganz anders als in der jetzigen Situation würde man lediglich einen einzigen Spielerabgang kompensieren müssen, statt drei Topspieler, das ist ein ganz gewaltiger Unterschied. Wenn ich mir die letzten 3 Tore von Aubameyang anschaue, dann war es eben nicht der Sololauf von Aubameyang bei einem Konter, sondern ein Vollstrecker, der da steht, wo ein Stürmer stehen muss.
Gestern war die Vorbereitung von Emre Mor spielentscheidend, gegen Gladbach war es die megageile Vorbereitung von Reus & Dembele.
Wenn die BVB Aktionäre nun tatsächlich denken sollten, nächste Saison würde es mit Reus, Dembele, Mor, Götze, Pulisic usw. richtig schwierig, weil Aubameyang fehlen könne und man für das viele Geld nicht sinnvollen Ersatz beschaffen könne, wenn dann BVB Aktionäre wiederum argumentieren, die Kursentwicklung in der Sommerpause wäre Zufall bis Unsinn, oder wenn sie argumentieren, jetzt müsse aber das nächste Spiel gewonnen werden usw. usw. usw.
dann wird sich der Aktienkurs genauso behämmert entwickeln wie in der letzten Zeit. Kann mir letztlich völlig wurscht sein, dann dauert es eben ein paar Monate länger.
Ich glaube aber, daß die Kursentwicklung sich zukünftig anders gestalten könnte, bei der Kurszielaufstockung von Bankhaus Lampe ging es ja letztlich genau darum: Ein Risikoabschlag auf den Kaderwert ist durch nichts zu rechtfertigen. Bei den Analysen von Seydler geht es auch nicht vorrangig um die Prognosen oder die Kursziele, sondern um die Begründungen. Diese sind absolut zwingend und der Markt folgt diesen Argumenten. Bei einem Aubameyang Wechsel wird sofort das Kursziel aller Analysten klar angehoben, lässt sich nicht vermeiden. Ob dann der Markt wieder völlig überrascht sein wird, ist die entscheidende Frage, ich glaube es nicht.
Wenn es in der Bundesliga in den nächsten zwei Spielen sehr schlecht laufen sollte, werden nämlich genau diese Stimmen wieder laut, die den Trainer bzw. einzelne Spieler infrage stellen oder die Transferpolitik in Grund und Boden verdammen.
Auch dass man mit dem guten Abschneiden in der CL und den Chancen auf ein machbares Los für das Achtelfinale gute Voraussetzungen für deutliche Umsatz- und Ergebnis-Zuwächse gelegt hat, sehe ich genauso. Die Kommentare in der Auslandspresse bestätigen noch einmal, was fr ein Ansehen der Club mittlerweile hat et.etc. Inwieweit sich dies jedoch auf den Kursverlauf niederschlagen wird, wage ich nach den Erfahrungen der letzten Jahre einfach nicht zu prognostizieren.
Zu Auba hab ich ja schon mehrmals geschrieben, dass ich einen Wechsel im Sommer für höchstwahrscheinlich halte, wobei sich evt. die Frage stellen wird, ob dies noch in diesem GJ (also bis 30.06.) oder erst später erfolgen wird. Und sicher wird es sehr schwer, einen solchen Stürmer zu ersetzen. Will man einen Spieler auf vergleichbarem Nveau mit internationaler Erfahrung wird man schon einen recht großen Teil der Ablöse wieder reinvestieren müssen.
Nach den Erfahrungen der letzten Jahre bin aber recht positiv gestimmt, dass man dies hinbekommen wird. (Auch wenn man mal mit Immobile daneben lag, der jetzt in der Serie A anscheinend wieder zu alter Form aufläuft.) Ersatzkandidaten für Auba sind vielleicht Spieler wie Morata oder auch Modeste, wobei letzterer vielleicht nicht unbedingt ein typischer BVB-Kauf ist. Aber wenn er halbwegs so weiter macht wie zuletzt, könnte er zumindest eine gute Übergangslösung sein. Vom Niveau her ist er vielleicht nicht absolute Weltklasse, aber vielleicht kann er sich trotz des Alters ja sogar noch etwas weiterentwickeln. Dazu dann noch ein herausragendes Nachwuchs-Talent (bei einem evtl. Verkauf von Ramos), und zusammen mit den anderen Offensiv-Kräften muss man nicht befürchten, dass der BVB ohne Auba zuwenig Tore schießen wird.
weis gar nicht wen ich da spielen lassen würde an Tuchels Stelle
Köln ist nicht zu unterschätzen
Denke dennoch das der BvB gewinnt :)
aber ich muss sagen für mich ist das schon so eine klasse Manschaft das ich bei fast jedem Gegner denke das der BvB gute chancen hat das Spiel zu gewinnen
Nächste Runde dann alles nur nicht Machester :) mit Pep , alles weitere wäre mir egal :)
Du meintest ja du bist wegen des Orderbuches eingestiegen. Ich sehe da weder sonderlich positives noch negatives
im Orderbuch ist nichts was mich beunruhigt