Borussia Dortmund: Talk Thread für alle
@ HeSchul, im Übrigen wurden heute um 13:30 kein 50 k auf Stuttgart verkauft!
Wenn wir Pech haben ,schließt das Ding hier heute bei 3,80.....
Schon echt bitter.
Wobei es heute heftigere Kursstürze gibt.
Hypoport -15%
Adva -10%
Tom Tailor -8%
SAF Holland -8%
Francotyp -7%
Im Grunde zerfetzt es heut mein halbes Depot.
Hab jetzt einen KNock schein mit 3,35 gekauft....
Hätte ich nie gedacht das der MArkt so fällt aber so ist Börse...leider...
Nach dem Bruch des mittelfristigen Abwärtstrends (nach dem starken Anstieg 2010), sah es so aus als könnte sich der Kurs dann über der 200TageLinie stabilisieren. Auch die 100TageLinie kreuzte zuvor bullish über die 200TL. trotzdem ging der Kurs dann im Zuge einer Gesamtmarktkorrektur nochmal relativ deutlich unter die 200 TageLinie, bis er dann nach oben durchstartete und seinen Aufwärtstrend von 2012 bis 2014 bildete.
Mir wäre das etwas zu heiß. Zudem ist ja der Hebel auch nicht so washnsinnig hoch. Nimmt man lieber 3-4 mal mehr Geld in die Hand und kauft die Aktien direkt. Kommt auf die gleiche Chance raus, nur ohne diese hohen Risiken.
ABer ich wäre sicherlich auch ruhiger mit deinem Szenario bin aber jemand der Brauch bisschen kitzel:-)
Ich unterstelle einfach mal, wie viele Aktien nach oben antäuschen und dann nach unten marschieren, so täuschen wir hier nach unten an und können danach endlich wieder einen neuen Aufwärtstrend ausbilden. Vorausgesetzt die Märkte crashen nicht wirklich.
Man weiß heut gar nicht, wo man überall nachkaufen soll.
Das kann noch ganz bitter werden nächste Woche
Bitter.
Nichtsdestotrotz: die ganz Hartgesottenen unter uns haben das alles schon unzählige Male erlebt. Zuletzt in der Sommerpause. Bei 3,50 gestartet und der Aktienkurs wurde erst mal bis 3,115 runtergeprügelt, dies bei extrem hohen Umsätzen. Zahlreiche Knock Out Scheine wurden vernichtet. Wer aber im Sommer einfach einen Sommerschlaf hielt, dem konnte es nichts anhaben, am Ende der Sommerpause stand der Aktienkurs nach wenigen Wochen einen Euro höher, bei 4,11.
Das wird in der Winterpause kaum passieren, dafür ist die Winterpause viel zu kurz. Seis drum. Man wird sehen, wie die Aktie auf die Quartalszahlen reagiert, bzw. einige sehr wichtige sportliche Entscheidungen in den Pokalwettbewerben.
Ich selber habe hier sämtliche Tradingmöglichkeiten verpasst, in der Sommerpause fett nachgelegt und die Gewinne nicht realisiert.
Also tritt Plan B in Kraft: wenn nix getradet wurde, weil es sich nicht anbot oder es verpasst wurde, schaue ich mir es generell in 12 Monaten noch mal an, das wäre also in diesem Sommer, wo sinnigerweise der neue TV Vertrag bekanntgegeben wird.
Der Gesamtmarkt ist halt von einer hohen Volatilität geprägt, da alle Parameter verrückt spielen. Ich bin der Meinung, dass es noch NIE so schwer war eine gute Rendite zu erzielen. Die Notenbanken druck(t)en Unmengen an Geld und konnten keine wirkliche Inflation erzeugen. Eine gute Wirtschaftslage dürfte eigentlich, da hätte mir jeder zugestimmt, auf weiter steigende Rohstoffpreise hingedeutet. Doch auch dem ist nicht so. Jeder Parameter läuft in eine genau andere Richtung als es die klassischen Theorien einen "lehren" müssten. Zum einen liegt das auch daran, dass auch viele Dinge von kaum unvorstellbarer disruptiver Kraft bewegt werden. Ganze Geschäftsmodelle werden durch u.a. die Digitalisierung eingestampft. Nichtsdestotrotz liegen einige Aktien bereits jetzt fast schon auf dem Niveau nach 2008. Also ich erkenne hier (am deutschen Aktienmarkt) keine Übertreibung was die KGV's angeht. Aber wie oben beschrieben werden halt solche Betrachtungsweisen einfach egalisiert wenn man sich vor Augen hält, dass bspw. einige Firmen durch ihren hohen Cashbestände ganze Wirtschaftszweige durchwirbeln. Ich halte zwar zum Beispiel nichts von einem Apple Car, aber wenn es kommt, werden dort einige neue Fahrzeuge verkauft werden. Und wenn das Thema Elektromobilität immer mehr kommt, dann sind Hella, ZF, Conti und Co in ihrem Geschäftsmodell bedroht. Das war jetzt nur ein Beispiel dafür, dass viele Geschäftsmodelle schnell und in kurzer Zeit egalisiert werden können. Aber Übertreibungen sah/seh ich nur im asiatischen Aktienraum. Alle anderen großen Aktienmärkte halte ich durchaus für verkraftbar und moderat bewertet.
Dagegen bin ich bei einem BVB sehr beruhigt. Dieses Geschäftsmodell ist m.E. unantastbar fast schon. Deswegen hab ich auch mein Depotschwerpunkt auf den BVB gelegt. Die Menschen werden vielleicht nicht immer bereit sein höhere Ticketpreise und Trikotpreise zu bezahlen aber die Menschen brauchen eine Perspektive/Beschäftigung bzw. an etwas das die Menschen glauben können und es Ihnen Spaß macht von der Emotionalität in gemeinschaftlicher Umgebung mitgetragen zu werden.
Also schlafe ich mit der BVB Aktie sehr beruhigt.
Wie seht ihr die kommenden Vertragsverhandlungen: Hummels, Mücke und Gündogan.
Gündogan ist m.E. ein A.... und geht definitiv.
Hummels bleibt da er ein Erbe möchte (s. Lahm vll als Vorbild)
Mücke bleibt auch. Ein intelligenter Mensch der sich zwar nicht vor neuen Aufgaben scheuen würde aber hier verdient er gutes Geld und die beiden guten Reus und Auba haben erst verlängert.
Woher weißt du das, dass er ein A ist ? Kennst du ihn? Effe sieht man es an aber Günni?