Borussia Dortmund: Talk Thread für alle


Seite 255 von 424
Neuester Beitrag: 28.04.23 13:10
Eröffnet am:24.02.15 23:38von: halbgotttAnzahl Beiträge:11.576
Neuester Beitrag:28.04.23 13:10von: KollmanLeser gesamt:1.914.777
Forum:Talk Leser heute:673
Bewertet mit:
34


 
Seite: < 1 | ... | 253 | 254 |
| 256 | 257 | ... 424  >  

425 Postings, 4231 Tage al_stingSommer- und Winterwette, Küchenpsychologie

 
  
    #6351
3
18.12.15 21:09
Ich bin seit einiger Zeit auch ein Anhänger der Sommerwette. Ich hatte mich in diesem Jahr hier auch beim Einstieg (22.05., 3,58€, http://www.ariva.de/forum/...d-fuer-alle-517847?page=86#jump19826190) und beim Ausstieg (14.08., 4,03€ http://www.ariva.de/forum/...-fuer-alle-517847?page=148#jump20194141) dazu geäußert.

Meine These dazu ist einfachste Küchenpsychologie:
Fußballaktien sind an sich ein schwieriges Thema, weil die Emotionen sowohl die Sicht auf die Aktie als auch wirtschaftliche Entscheidungen im Verein extrem beeinträchtigen können. Bei Niederlagen folgt schnell Angst, und die Forderung nach teuren Spirenzien wie Trainerwechsel oder Spielerkäufen, und bei Siegen bleibt die Sorge treuer Begleiter, dass es bald wieder anders aussieht. Viel Unsicherheit!
Die Sommerpause (und in deutlich kleinerem Maß die Winterpause) bietet Ruhe, kein wöchentliches Stakkato neuer Meldungen. In dieser Ruhe wird es leichter, die substantielle Unterbewertung von Borussia zu erfassen, so dass in der Ruhe der Pause leichter neue Aktionäre in die Aktie einsteigen und alte Aktionäre weniger leicht aus Angst aussteigen.

Die "Sommerwette" erscheint mir attraktiv, sofern (wie in den letzten Jahren gegeben) eine substantielle Unterbewertung der Aktie vorliegt. Die Saison an sich hingegen ist mittelmäßig unberechenbar und daher nix für mich. Es kann massiv aufwärts, aber auch abwärts gehen.
Bei der Winterpause ist der Effekt deutlich geringer, aber in dieser Saison, wo sich der (zumindest für mich) überraschende sportliche Erfolg der Hinrunde noch so gar nicht im Aktienkurs niedergeschlagen hat, versuche ich mich auch mal in einer Winterwette.
Wer noch? Wünsche allseits viel Erfolg damit!  

14189 Postings, 5118 Tage halbgotttal_sting

 
  
    #6352
2
18.12.15 21:33
Wo wir hier schon alle Punkte zusammenfassen: In den letzten zwei Sommerpausen gab es zwei sehr wichtige Kurstreiber,
2014 Kapitalerhöhung
2015 Leerverkaufseindeckungen

Und weil sich offenkundig der neue TV Vertrag verzögert, nämlich schätzungsweise auf Juni 2016, könnte genau das der Kurstreiber für die Sommerpause 2016 sein. Dazu die übrigen genannten Gründe.

Bei der jetzigen Winterpause könnte der zusätzliche Grund die dürftige Kursperformance der Hinrunde sein, also ähnlich wie 2011/12 wo der Aktienkurs 39 Cent in der Winterpause stieg.

Rausgehen direkt vor der eigentlichen Saison und überhaupt nicht mehr die BVB Aktie während der Saison halten, finde ich auch sehr faszinierend, in diesem Fall sprechen zwei Dinge aber dagegen, erstens die Performance in der Hinrunde, zweitens das Überleben in allen Wettbewerben, möglicherweise erreicht man das EL Halbfinale o.ä. das dürfte ähnliche Effekte haben wie in der Saison 2013 als der Höhepunkt erst im Mai  beim CL Finale erreicht wurde. Pokal spielt kaum eine Rolle, siehe 2011/12 da war der Höhepunkt bereits Mitte Februar. Und bei allem sollte man auch den Kurs an sich berücksichtigen, Höhepunkt Mitte Februar 2012 auch nur, weil die Aktie da einen ganzen Euro stieg, Höhepunkt Mai 2013 nur weil die Aktie da bereits 1,35 gestiegen ist.

Wenn die BVB Aktie nun aber bis 4,40 steigen würde, würde ich von keinem Höhepunkt sprechen und Tradingversuche hinten anstellen.

Aber völlig klar, es ist sehr faszinierend, sich dem ganzen Wahnsinn überhaupt nicht zu stellen und einfach nur die Sommer- bzw. Winterpause zu handeln, völlig stressfrei.

Wenn aber alle kapiert haben, wie dieses Spiel funktioniert, wird die Aktie in den Pausen nicht mehr steigen, völlig logisch. Dies hätte aber zur Folge, daß sich die BVB Aktie während der Saison unendlich normaler verhalten würde und je normaler sich die BVB Aktie verhält, desto unwahrscheinlicher wird eine nachhaltige Unterbewertung sein.

 

425 Postings, 4231 Tage al_stingWenn alle verstanden haben, wie dieses Spiel

 
  
    #6353
2
18.12.15 21:53
funktioniert, könnten die Ausschläge sogar noch stärker werden und die Wette noch erfolgreicher werden.
Charttechnik funktioniert doch nicht zuletzt deshalb ür einige Anleger gut, weil sich viele Anleger gerne als Trendfolger betätigen - selbstbestätigende Prophezeiung.
Das könnte diese Effekt ebenfalls weiter stärken. :-)
 

14189 Postings, 5118 Tage halbgotttal_sting

 
  
    #6354
18.12.15 22:06
Ja sicher, aber dann wird es sehr spekulativ. In so einem Moment würde ich nicht explizit auf die Pausenentwicklung hinweisen, weil dies zu Pushereffekten führen könnte, das möchte ich vermeiden. Aber grundsätzlich hast Du natürlich Recht.  

1674 Postings, 4159 Tage Mr.Turtleunterbewertete Aktien

 
  
    #6355
18.12.15 22:08
mein Lieblingsbuch zum Thema sagt darüber, dass man möglichst wenig tun soll. Also nicht auf Intradaykurse starren, sondern angeln gehen. Da man den optimalen Zeitpunkt eh nicht erwischt, guckt der Schreiber halt am Wochenende mal in Ruhe auf seine wenigen Positionen und liest ein bissl, was sich so getan hat. Und allgemein gilt: bei MACD long kaufen, bei short verkaufen, um Strecken abzufahren. Dass auch so stark unterbewertete Aktein noch so eine Talfahrt hinlegen können habe ich hier gelernt, von 4,50 auf 3,2 hätte ich bei etwas, das ich auf 10 schätze nicht für möglich gehalten.
Insofern würde ich die "Pausenwette" um den eifnachen Faktor "was ssagt der MACD dazu?" erweitern. Wenn er zwei Wochen vorher schon auf long geht, decke ich mich halt dann ein und halte gerne auch länger als bis zum ersten Spieltag, solange die Indikatoren noch grün sind. Warum nicht vorher und hinerher noch 5 bis 10 Cent mitnehmen?  

163 Postings, 3992 Tage gekko80mkhitaryan

 
  
    #6356
1
19.12.15 13:14
Sieht wohl gut aus bezüglich einer Verlängerung.
Er soll angeblich 5,5 mio verdienen und wenn er verlängert 7,5 mio.das kann ich mir nicht vorstellen...
BVB: Mkhitaryan-Verlängerung hat Priorität - sport.de
Noch in der vergangenen Saison galt Henrikh Mkhitaryan bei Borussia Dortmund als Flop. Unter Thomas Tuchel ist der Armenier aufgeblüht - und plötzlich hat eine Verlängerung seines Vertrags beim BVB oberste Priorität. - umfassend und aktuell auf sport.de
 

3631 Postings, 3970 Tage cally1984Was kannst du dir denn daran

 
  
    #6357
19.12.15 13:48
nicht vorstellen?

Ist ne ernst gemeinte Frage :-)  

163 Postings, 3992 Tage gekko80cally1984

 
  
    #6358
19.12.15 13:57
Ich kann mir nicht vorstellen das er 2013 schon 5,5 mio bekommen hat....
Aber wer weiß das schon :-)
 

679 Postings, 4212 Tage HeSchulSpiel gegen Köln

 
  
    #6359
1
19.12.15 15:21
Wenn wir das heute gewinnen, dann ist die 2. beste Hinrunde der Saisongeschichte.

Dass Bayern vorne wegläuft, muss man in Kauf nehmen!

2. Platz kann aber gefestigt werden, dann gibt's nächstes Jahr wieder Champions League und dann lassen die "Bösen" auch wieder die Finger vom BVB!

Bis auf Reus kann man auch dankbar sein, dass es bisher wenig Verletzungspech gab!  

679 Postings, 4212 Tage HeSchulHinrunde zu Ende.

 
  
    #6360
1
19.12.15 17:34
Insgesamt eine gute Hinrunde gespielt. In allen Wettbewerben vertreten und in der Meisterschaft spielen wir eine gute Rolle und die Champions League Plätze.

Vielleicht heute etwas  viel rotiert.   Die Spieler wird denn die letzten 40 Minuten sehr schlapp.   Bei 30 spielen in dieser Saison kein Wunder.

Ich werde für Montag eine Kauforder bei 3,92 € platzieren. Entweder werde ich bedient, oder nicht.

Ob Hummels gegen Gladbach wieder dabei ist, ich könnte mir auch einen Wechsel nach Liverpool vorstellen.  

129861 Postings, 7749 Tage kiiwiider BVB war schon in den Weihnachtsferien; hat das

 
  
    #6361
3
19.12.15 17:36
Spiel in der 2. Hälfte verschenkt...  

615 Postings, 4160 Tage manni1909WOB schwächelt

 
  
    #6362
19.12.15 20:45
Wolfsburg konnte im Abendspiel nicht vom Dortmunder Ausrutscher profitieren.
3:1 Niederlage in Stuttgart, trotz 20 Minuten Überzahlspiel.

Leverkusen, Schalke, BMG (spielen morgen) und Wolfsburg  mit 27 bzw. 26 Punkten,
also 11 Punkte hinter Dortmund.

BVB weiter klarer Anwärter auf Platz 2

Eine endgültige Reihung der genannten 4 Verfolger lässt sich heute noch nicht
vorhersagen,
2 davon landen maximal in der Europaleague.

(Hertha lasse ich mal ganz außen vor,
aber die Berliner ärgern diese 4 noch zusätzlich)  

170 Postings, 3669 Tage RoggstarWeihnachtspreise

 
  
    #6363
21.12.15 09:33
Heute Morgen gab es Schnäppchen für 3,94 :-) :-) :-)  

170 Postings, 3669 Tage RoggstarBVB

 
  
    #6364
2
21.12.15 09:59
Ich war am Samstag im Stadion, bin FC-Fan und saß inmitten von BVB- und Köln-Fans --- neutral gekleidet ;). Ich sehe den Grund für den Kursverlauf während des Spielbetriebes als Ebenbild für die Emotionalität der Fans. Man konnte BVB-Fans beobachten, für die nach dem Spiel eine Welt zusammen gebrochen ist. Es schien, als würde Weihnachten dieses Jahr ausfallen. Also verkauft man am Montag, nachdem die Saison ja jetzt so schlecht gelaufen ist, seine Aktien für 3,94 Euro, wobei man seit Monaten zwar nicht viel mehr aber eben mehr bekommen hätte. Dabei wird außer Acht gelassen, was der BVB wirklich bisher geleistet hat. Diese Emotionalität bleibt in der Winterpause (und natürlich auch in der Sommerpause aus). Dort macht man sich Gedanken, wo die Reise mit dem BVB hingeht. Folglich richtet sich der Kursverlauf in der Zeit genau danach - wenn er nicht wieder in böse Machenschaften gerät ;). Möglicherweise gibt es auch BVB-Fans, die an die Meisterschaft geglaubt haben. Alleine ein Blick auf die Marktwerte zeigt, dass der FC Bayern einen doppelt so wertvollen Kader hat, was für eine große Wahrscheinlichkeit spricht, dass Bayern Meister wird. Auf der anderen Seite spricht allerdings fast alles dafür, dass Dortmund am Ende der Saison auf Platz 2 landen wird und sich dadurch direkt für die CL qualifiziert.
Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und den Aktienverlauf, der zu ihm passt ;)
 

1674 Postings, 4159 Tage Mr.Turtlewer wegen solchen Non Events

 
  
    #6365
1
21.12.15 10:30
schmeisst, hat auch wirklich nicht verdient an Aktien Gewinne zu machen. Gehe aber auch davon aus, dass der schwarze Fels die Gelegenheit wieder genutzt hat, nachdem der Kurs die Unverschämtheit besaß, über 4,01 zu klettern!  

301 Postings, 3427 Tage SummerIsCalling...

 
  
    #6366
2
21.12.15 10:35
Kann es vielleicht sein, dass manche Personen ihre Gewinne/Verluste aus diesem Jahr noch verbuchen wollen und deshalb die Batzen im Verkauf stehen? Kann diese Möglichkeit Sinn ergeben?  

14189 Postings, 5118 Tage halbgotttSummerIsCall.

 
  
    #6367
1
21.12.15 11:03
Ja klar, das kann sein. Allerdings ging die BVB Aktie in der Winterpause auch dann hoch, wenn es eigentlich gut lief. Dabei spielte es auch keine Rolle, ob das letzte Spiel vor der Pause verloren oder gewonnen wurde.

Daß der Aktienkurs nun bei 3,939 eröffnete, ist wirklich einigermaßen absurd. Der erste Kurs nach Niederlagen ist zum verkaufen selten oder nie der beste.

Wird dennoch wieder einige Foristen geben, die darauf hinweisen, daß der Aktienkurs nur steigen würde, weil man die Hinrunde mit einer Niederlage beendete, aber Der Tscheche hat schon darauf hingewiesen, daß diesmal kaum der Fall sein kann, eben weil es überhaupt keinen Sinn macht. Ist schon ein gewaltiger Unterschied, ob man durch die letzte Niederlage auf einen Abstiegsplatz abrutscht und da überwintert oder ob man die Hinrunde als bester Bundesligazweiter aller Zeiten abgeschlossen hat.

 

301 Postings, 3427 Tage SummerIsCalling...

 
  
    #6368
2
21.12.15 11:22
Igebe ich dir recht. Ich probiere eine Erklärung zu finden weshalb das Interesse besteht  zu verkaufen. Nach Buliniederlagen sind es immer nur einzelne Kleine. Des Weiteren müsste auch noch der langjährige Abwärtstrend i-wo zwischen 4-4.10 Euro verlaufen.  

14372 Postings, 5059 Tage crunch time#6364 Roggstar

 
  
    #6369
2
21.12.15 12:01
Wenn "Fans" wegen eines knapp verlorenen BL Spiels gegen Köln verkaufen würden, obwohl man weiterhin solide auf einem gut gesicherten CL Platz steht, dann fragt man sich wo die waren als man die Vorwochen ständig siegte ;) Haben der Aktie da auch nicht nach oben helfen können solche "Fans".  Würde daher diese marginale Personengruppe die wirklich so sinnleer agiert eher als weißes Rauschen aktuell ansehen. Im übrigen wären das für mich auch keine Fans, wenn man das Spiel alleine zum Anlaß nähme zum Verkauf. Wären wohl eher Zocker mit zu hohen Erwartungen. Einzelne BL Siege / Niederlagen sollte man für den Kurs nun wirklich nicht überbewerten. Saisonziel ist es wieder am Ende einen CL Platz zu haben. Von daher ist man in der BL bislang weiter bestens im Soll. Es könnte heute beim Kurs aber z.B. auch zur Eröffnung noch der Eindruck vom späten Freitagnachmittag/-abend an den Gesamtbörsen mit eine Rolle gespielt haben, wo der DAX nachbörslich noch unter 10500 weiterfiel und die US-Börsen mit über 2% im Minus schlossen (verfallstagbedingt?). Könnten zur Eröffnung heute vielleicht einige dadurch verunsicherte übervorsichtige Leute verkauft haben, wo sich dann aber nach der schnellen Erholung des Gesamtmarktes (DAX über 200 Punkte wieder vom Freitag Low gestiegen) wieder erste Leute aus der Deckung wagen, weil man sich ja zuletzt zweimal bei Rücksetzer um die 3,94 auch wieder fing. Problem scheint wohl weiter zu sein, daß Kaufsignale fehlen, um die laufende Konso als beendet anzusehen. Dafür müßte es eben nachhaltig über 4,20/22 gehen und möglichst nicht mehr unter 3,80/85 oder die SMA200. Aktuell ist man bezogen auf diese beiden Dinge genau in der unentschlossenen Mitte. Könnte also auch sein es gibt erst ein Frühlingserwachen nach einem Winterschlaf. Und vermutlich denkt der ein oder andere Privatanleger auch die kommenden Tage darüber nach welche Aktie er in seinem Depot vielleicht noch fix mit Verlust verkaufen sollte bis zum 31.12. , damit er die Verluste aus steuerlichen Gründen mit anderen Gewinnen verrechnen kann. Und auch Fondsmanager werden noch etwas Window Dressing betreiben. Sollte aber vermutlich alles nicht mehr zu große Bewegungen noch in 2015 bei der BVB Aktie erzeugen, da die Aktie scheinbar etwas aus dem Fokus von instit. Investoren gerückt ist.  
Angehängte Grafik:
chart_free_borussiadortmund.png (verkleinert auf 46%) vergrößern
chart_free_borussiadortmund.png

14189 Postings, 5118 Tage halbgotttTriloner

 
  
    #6370
21.12.15 12:07
Da Du offensichtlich eine Antwort erwartest: Einige sehr wesentliche Prognosen sind sehr wohl eingetroffen, die BVB Aktie notierte in der Sommerpause deutlich tiefer, daß es genau in diesem Moment sehr gute Kaufkurse gäbe, wurde hier oft genug erwähnt.

Ganz konkret hat die BVB Aktie in den letzten 6 Monaten deutlich besser performt als der DAX, ca. 20% Plus, DAX im Minus. Deutlicher geht es kaum. Es kommt also sehr stark auf den konkreten Kaufzeitpunkt an.  

14372 Postings, 5059 Tage crunch time#6370 ???

 
  
    #6371
4
21.12.15 12:50
Warum denn schon wieder hier in diesem Thread auf Trolle&Hater eingehen die sich bekanntlich nur in anderen BVB-Threads austoben? Keiner versteht dann auf was sich dein Posting genau bezieht. Da wär es angebrachter auch in den anderen Threads demjenigen zu antworten (falls man denn unbedingt meint Trolle füttern zu müssen).  

14189 Postings, 5118 Tage halbgotttcrunch time

 
  
    #6372
21.12.15 13:07
Ich antworte sehr selten auf Triloner und werde das auch weiterhin sehr selten tun. Worauf sich mein posting bezieht geht aus dem Posting selbst hervor: Sehr wesentliche Prognosen bzgl. Kursverlauf sind bei der BVB Aktie eingetroffen.

Und letztlich ist es nicht nur eine Antwort auf Triloner, sondern auf sämtliche Foristen, die ganz furchtbar enttäuscht sind vom Kursverlauf der BVB Aktie. Auch ich bin enttäuscht vom Kursverlauf, keine Frage. Aber dennoch: Es kommt umso mehr auf den richtigen Kaufzeitpunkt an, keiner der nur zu Beginn der Winter- oder Sommerpause gekauft hat, kann im Minus sein.

Selbst Godmode Trader geht davon aus, daß das heutige Gap zügig geschlossen wird, Kurse unter 4 Euro stellen also ihrer Meinung nach sehr gute Kaufkurse dar. Das kann natürlich auch mal daneben gehen, dennoch würde ich die Diskussion nicht genau in dem Moment beenden, wo es erst spannend wird!

Bei 3,939 startete die BVB Aktie in die Winterpause. Wir haben hier viele Theorien über die Kursentwicklung der Winterpause erörtert. Eine weitere Theorie wäre diese hier:

Wenn die BVB Aktie bei klar über 4 in die Winterpause gestartet wäre, hätte für Leerverkäufer die Gefahr bestanden, daß der Widerstand 4,20 schon in der Winterpause überwunden werden würde, was ein prozyklisches Kaufsignal bedeutetet hätte.

Ich glaube nicht, daß Fans 5000 Aktien wegen der Köln Niederlage geschmissen haben. Fans, die so handeln, sind vermutlich schon lange vorher bei ähnlichen Situationen rausgespült worden. Ich vermute eher, daß sich hier viele zurückhalten, weil dass Spiel nach wie vor schwer zu durchschauen ist und daher die Umsätze immer weiter sinken. Folglich kann man mit lächerlichen 5000 Aktien den Aktienkurs um 10 Cent senken, was einer Börsenkapitalisierung von 9,2 Mio entspricht.  

1674 Postings, 4159 Tage Mr.Turtleschon geil!

 
  
    #6373
21.12.15 13:34
5000 mal 4 Euro in die Hand nehmen und damit 9 Mio "vernichten". Anders herum geht das ja auch und erklärt dann sehr schön, warum Bänker so eien Haufen Kohle hin und her schieben.

Was die Winterpause angeht: der Kurs war jetzt monatelang bei 4,00. Nach der Winterpause soll er also bitte entsprechend über 4,00 liegen, damit man von einer realen Steigerung reden kann.  

14189 Postings, 5118 Tage halbgotttMr.Turtle

 
  
    #6374
21.12.15 18:05
sieht man ja schön an der Schlussauktion, worum es gehen könnte. Da wird mit größeren Stückzahlen gekauft, mit der Folge, daß der Aktienkurs intraday steigt. Dieses rein raus Spiel intraday machen bei der äußerst geringen Tradingrange aber keine Kleinanleger.
Bei 3,939 eröffnet, aber bei 3,995 geschlossen. Der DAX war zur Eröffnung im Plus, um dann intraday über 2% nachzugeben. Wieder nur Zufall, so wie jeden Handelstag?  

679 Postings, 4212 Tage HeSchul4,80€ Kursziel weiterhin

 
  
    #6375
21.12.15 23:08
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die Aktionäre von Borussia Dortmund haben am Montag gelassen auf die jüngste Niederlage reagiert. Die Papiere verloren in einem freundlichen Markt 1,64 Prozent auf 3,970 Euro. Seit Anfang August treten die Aktien ohnehin praktisch auf der Stelle: Das Kurshoch lag seitdem bei 4,220 Euro und das Tief bei 3,841 Euro.

Mit der Niederlage des Fußball-Bundesligavereins beim 1. FC Köln am Samstag seien zwar die Verfolgerhoffnungen des BVB gesunken, sagte ein Aktienhändler. Für den BVB sei die Verfolgerrolle weniger relevant, erklärte er mit Blick auf den Kurs. Es gehe für Dortmund vor allem um die Qualifikation für die Champions-League. Diese scheine noch nicht gefährdet. Die Dortmunder gehen auf dem zweiten Tabellenplatz in die Winterpause.

"Das Ziel von Dortmund ist 'Verfolger Nummer 1' zu bleiben und das haben wir so auch in unserem Bewertungsmodell berücksichtigt", sagte Alexander Langhorst GSC Research. Aus aktueller Sicht gebe es keinen Grund zur Sorge. Die Mannschaft entwickele sich gut - auch mit dem neuen Trainer - und sei noch in allen Wettbewerben dabei. Vor allem auch im DFB-Pokal seien die Chancen nicht schlecht. GSC empfiehlt, BVB-Aktien zu kaufen; das Kursziel liegt bei 4,80 Euro.

Auch Experte Daniel Saurenz von Feingold Research sprach trotz der Niederlage in Köln von einer hervorragenden Hinrunde. Zusammen mit dem dem Überwintern in der Euro League könnten die Aktionäre des BVB entspannt auf das Jahr 2016 blicken. Der Kader habe an Wert zugelegt, mit der Champions League 2016/17 könne der Verein langsam planen und das Merchandising treffe die Erwartungen. Die Dortmunder etablierten sich in Deutschland als Nummer zwei. Sie hielten Vereine wie Wolfsburg auf Distanz. Konkurrenz aus Leipzig liege noch in weiter Ferne./fat/das  

Seite: < 1 | ... | 253 | 254 |
| 256 | 257 | ... 424  >  
   Antwort einfügen - nach oben