Borussia Dortmund: Talk Thread für alle


Seite 254 von 424
Neuester Beitrag: 28.04.23 13:10
Eröffnet am:24.02.15 23:38von: halbgotttAnzahl Beiträge:11.576
Neuester Beitrag:28.04.23 13:10von: KollmanLeser gesamt:1.914.712
Forum:Talk Leser heute:608
Bewertet mit:
34


 
Seite: < 1 | ... | 252 | 253 |
| 255 | 256 | ... 424  >  

3946 Postings, 5608 Tage Thyron24@cally....

 
  
    #6326
17.12.15 20:07
.... Teile deine Meinung. Es wird früher oder später aufwärts gehen, dann wahrscheinlich in schnellen und grossen Schritten.

Dass die Aktie gedrückt und gedeckelt wird ist ja wohl offensichtlich!

P. S.     Mit Smartphone geschrieben..... Sorry  

14189 Postings, 5118 Tage halbgotttKatjuscha

 
  
    #6327
17.12.15 22:00


"Und Fakt ist nämlich, die BVB-Aktie ist in den letzten 5 Jahren in fast allen Zeiträumen (abgesehen vom 6 Monaten) schlechter gelaufen als der SDax. Aber das wirst du bestimmt mit dem Anstieg 2010 relativieren, was den allermeisten Usern aber nichts bringt, da kaum jemand hier in der Krise 2005-2010 eingestiegen ist."


Nein, das ist falsch.

Im Kalenderjahr 2013 und im Kalenderjahr 2014 hat die BVB Aktie besser performt als der DAX und S-Dax:

https://pbs.twimg.com/m'dia/B8XyGZ9CAAA38n3.jpg

 
Angehängte Grafik:
dax_vergleich.jpg
dax_vergleich.jpg

14189 Postings, 5118 Tage halbgotttTV Gelder

 
  
    #6328
1
17.12.15 22:18
"Überraschenderweise hat Sky Deutschland die Übertragsungsrechte an der Barclays Premier League an die Perform Group verloren. Gegenüber SPONSORs erläuterte Sky-Vice-President Roman Steuer die Beweggründe des Pay-TV-Senders.

Marktgerüchten zufolge soll die Perform Group künftig gut zehn Millionen Euro pro Jahr für die Rechte bezahlen, mehr als doppelt so viel wie Sky bisher."

http://www.sponsors.de/sky-erlaeutert-verzicht-auf-premier-league


Mehr als doppelt so viel? Nicht schlecht!

Schon die TV Pokaleinnahmen werden sich bereits im nächsten Jahr verdreifachen, ich denke mal die Verhandlungen zum neuen TV Vertrag werden richtig spannend.  

111292 Postings, 9093 Tage KatjuschaImmobile Vertrag bis 2020 in Sevilla

 
  
    #6329
1
17.12.15 23:12
http://www.ligainsider.de/ciro-immobile_3820/...20-in-sevilla-132491/

In den vergangenen Monaten berichteten bereits diverse Medien, eine von Borussia Dortmund und dem FC Sevilla im Leihvertrag von Ciro Immobile verankerte Kaufpflicht habe gegriffen, doch offiziell bestätigen wollten beide Vereine dies bisher nicht.

Im Gespräch mit dem italienischen Radiosender "Kiss Kiss Napoli" hat der Stürmer aber nun selbst verraten, indem er - angesprochen auf ein mögliches Engagement bei der SSC Neapel - darauf hinwies, noch bis 2020 an Sevilla gebunden zu sein.

...  

1674 Postings, 4159 Tage Mr.Turtleund auch hier nochmal

 
  
    #6330
3
18.12.15 10:25
http://www.transfermarkt.de/...eigt-bei-duisburg-ein/view/news/220671

Ein Amerikaner zahlt 10 Mio für 5 % Kommanditanteile. Dem hat wohl auch niemand gesag, dass man für die Summe beim BVB fast schon über die Meldeschwelle rutscht...
welche Liga sind die eigentlich?  

1674 Postings, 4159 Tage Mr.Turtlegerade selbst nachgeschlagen

 
  
    #6331
18.12.15 10:33
Duisburg hat einen Kaderwert von 12 Mio.
Sie stehen auf Rang 18 der zweiten Bundesliga.

Der Ami hätte sich mal schlau machen sollen, wie viel Fußball man für lausige 10 Mio in Deutschland anderswo bekommen kann...  

1163 Postings, 3972 Tage halbprofi87Mr.Turtle

 
  
    #6332
18.12.15 10:48
Vielleicht hat er einfach Duisburg mit Dortmund verwechselt ;)

Irgendwie abstrus. Jetzt kaufen sich die Investoren schon bei abstiegsgefährdeten Zweitligisten ein. Die BvB-Aktie dümpelt parallel aber weiter im Niemandsland.  

1674 Postings, 4159 Tage Mr.Turtlebin kurz davor

 
  
    #6333
1
18.12.15 11:24
die mal anzuschreiben, verkneife mir das aber wohl doch...

Oder sollte man das tatsächlich mal tun?

Jedenfalls war deren Peergroupresearch unter aller Sau! :D  

14189 Postings, 5118 Tage halbgotttMr.Turtle

 
  
    #6334
4
18.12.15 11:41
Das ist wirklich einigermaßen unglaublich. Duisburg hat 8 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz, bzw. 5 Punkte auf die Relegation. Deren Kaderwert, Umsätze und einiges mehr, würde bei einem Abstieg in die dritte Liga klar sinken.

Nehmen wir also mal an, daß deren Kaderwert eher bei 10 Mio liegt, dann würde er also 5% übernehmen und hätte dafür den Kaderwert.

Bei den Dortmundern hingegen wird der Kaderwert steigen. Nehmen wir mal an 300 Mio Kaderwert, ach egal. Wenn man die Rechnung ohne Ende modifiziert und relativiert, dann kommt man nie im Leben auf einen Wert von 650 Mio für Dortmund.

Diese 650 Mio sind ohnehin schon extrem defensiv formuliert, eigentlich nur weil sich alle immer auf die Börsenkapitalisierung beziehen, was absolut keinen Sinn macht.

Man hat hier einen Streubesitz von 60%, wenn jemand einfach über den Markt einkaufen würde, dann würde man zum absoluten Schnäppchenpreis 5-10% der Anteile übernehmen können, das wäre wirklich ein Kinderspiel. Wenn jemand aber z.B. 30% der BVB Aktien kaufen würde wollen, dann wäre es vermutlich immer noch unter dem fairen Wert.

Gleichzeitig würde eines der Hauptrisiken entfallen, nämlich der hohe Streubesitz. Der Käufer könnte auch einfach nur 10% übernehmen und nur bei Kursschwäche weiter systematisch kaufen.

Die Manchester United Aktie ist bei Platz 8 und Nichtqualifikation zur CL oder EL eben nicht abgestürzt. Hauptgrund war nicht die Premier League, die Sponsoren undundund
sondern der geringe Streubesitz. Wenn irgendwelche Fans meinen, etwas wäre negativ, selbst wenn Hedgefonds plötzlich anfangen zu shorten, dann reichte es bei ManU völlig, wenn Baron Capital plötzlich eine "Idee" hatte und nur das allein ließ einen Absturz verhindern. Nur deswegen gab es nie eine 40% Konsolidierung bei der ManU Aktie und nur deswegen wird Manchester United mit dem 4 fachen Umsatz gehandelt, während Forbes darüber sinniert, daß man ganz eigentlich auch mit dem 6 fachen Umsatz handeln könnte:

http://bvbaktie.blogspot.de/2014/11/manchester-united.html

Die BVB Aktie müsste natürlich mit einem Bewertungsabschlag zur ManU Aktie gehandelt werden, aber nicht mit einem gigantischen Bewertungsabschlag, weil die Übernahme Phantasie fehlen würde o.ä. Es gibt im DAX auch Unternehmen, die die gleiche Gesellschaftsform haben und nicht übernommen werden können und deshalb aber nicht plötzlich krass unterbewertet sind. Auch ManU kann keiner übernehmen, wer alle Aktien besitzen würde, hätte gerade mal 25% von ManU.

Bei Platz 8-16 müsste man daher BVB mit dem zweifachen Umsatz bewerten, bei Platz 1-4 aber eher mit dem 2,5 - dreifachen Umsatz. Ein dreifacher Umsatz würde also ca. 900 Mio fairer Wert bedeuten.

Der MSV Duisburg hatte übrigens 10,9 Mio Umsatz in der dritten Liga und 18,1 Mio in der zweiten Liga, sowie ein negatives Eigenkapital von - 3 Mio. Und den MSV Dusiburg kann man ebenso wenig übernehmen, die Gesellschaftsform ist die gleiche wie bei den Dortmundern: KGaA

5% für 10 Mio bedeutet also einen Wert von MSV Dusiburg bei 200 Mio, dies für eine KGaA  

14189 Postings, 5118 Tage halbgotttAktienkurs

 
  
    #6335
1
18.12.15 12:59
- Kurszielerhöhung und deutliche Erhöhung der Umsatzerwartung GSC Research

- Pokalsieg gegen Augsburg und eher leichte Auslosung, die aber finanziell sehr attraktiv ist

- die Märkte gingen 2,6% hoch

Der Aktienkurs ging runter


Und heute? Die Märkte sind im Minus und die BVB Aktie steigt nachrichtenlos. Das ist komplett irrational und genau dafür gibt es keinen sinnvollen Erklärungsansatz.

Wenn BlackRock und co. bei extrem niedrigen Umsätzen den Aktienkurs bei guten Nachrichten mit wenigen Mitteln kurzeitig drückt, dann würden sie genau in so einer Situation wie der heutigen, sich wieder eindecken.

Dieser Theorie wird hier mehrheitlich widersprochen und das brauchen wir auch nicht wiederholt diskutieren.

Ich hätte aber gerne immer noch wenigstens eine andere Erklärung dafür, warum sich der Aktienkurs so komplett irrational verhält.

Da geht es nicht um die Kursentwicklung in der Winter- oder Sommerpause, sondern um ein ganz grundsätzliches Phänomen, welches jetzt seit geschlagenen 12 Monaten durchgehend zu beobachten ist, jede Woche und jeden Monat.

Ich habe hier gehofft, daß sich die Aktionäre zu einer Aktionärsvereinigung zusammentun, daher habe ich die geschlossene Gruppe gegründet: http://www.ariva.de/forum/gruppe.m?nr=1503

Um irgendwas erreichen zu können, müsste man sich über die grundlegenden Fakten einig sein.

1. die BVB Aktie ist deutlich unterbewertet - da sind wir uns alle einig

jetzt kommt es aber:

2. die IR Abteilung könnte besser funktionieren, wenn Borussia Dortmund aber alle 3-4 Tage extrem gute Nachrichten liefert, ist es erst mal die beste Öffentlichkeitsarbeit überhaupt!!!

Folglich müsste die IR Abteilung woanders ansetzen, nämlich ein irrationales Kursverhalten, welches sich durch Manipulationen des Aktienkurses erklären lassen könnte.
Eine Aktionärsvereinigung könnte genau da ansetzen, nämlich nicht die schlechte Nachrichtenlage und deren Kapitalmarkt Kommunikation anprangern, sondern die Manipulationen. Sieben BlackRock Fonds sind momentan in der BVB Aktie investiert, das ist richtig viel und sehr auffällig: http://www.ariva.de/forum/BlackRock-531497
Sie schieben sich die Teile hin und her, man kann es jeweils am Monatsende beobachten, wenn diese Dinge veröffentlicht werden.

Wenn es aber andere sinnvolle Gründe gibt, dann her damit!!! Also nicht immer nur NEIN sagen und alles als Verschwörung o.ä. abtun, sondern mal einen konstruktiven Gedankenansatz bringen!

Die Kursentwicklung in der Winterpause ist mir letztlich EGAL. Das Tradingverhalten von User XY oder mir selbst, ist mir auch EGAL. Es geht mir um die jeweiligen Begründungen

Die meisten Anleger verhalten sich nun mal prozyklisch. Man steigt ein, weil der Trend dunkelgrün ist oder weil die Aktie unterbewertet ist oder weil die aktuelle Nachrichtenlage sehr gut ist. Wenn die Aktie aber KONSEQUENT auf jede gute Nachricht mit sinkenden Kursen reagiert, hat das unmittelbare Folgen.

Neulich sprach ich mit einem Börsianer, der ein Anlagevermögen von 60.000 Euro besitzt, also ein Kleinanleger mit ein bißchen mehr Kohle, weiter nichts. Natürlich wäre die BVB Aktie unterbewertet und natürlich würde sie letztlich steigen müssen, aber der Aktienkurs verhält sich durchgehend komplett irrational.

Dem konnte ich nur sagen, daß er Recht hat.  

3345 Postings, 5210 Tage Devilnightgogojetzt scheint ja ein kleiner Schritt nach oben zu

 
  
    #6336
18.12.15 13:29
kommen. Ein Lichtblick am Horizont

Juhu

Man muss sich ja auch mal freuen können  

14189 Postings, 5118 Tage halbgotttTV Gelder

 
  
    #6337
18.12.15 16:24
Getuschelt wird auch darüber, dass Hahn angeblich Übertragungsrechte für die Bundesliga zu Constantin holen möchte

http://boersengefluester.de/...medien-prognose-jetzt-noch-offensiver/  

14189 Postings, 5118 Tage halbgotttTV Gelder

 
  
    #6338
1
18.12.15 17:51
Constantin Medien kann nur dann mitmischen, wenn die einzelnen Pakete nicht exklusiv verscherbelt werden würden, sondern mehrere Anbieter sich die Rechte teilen würden. Wenn Sport 1 beispielsweise nur das künftige Montagsspiel der Bundesliga bekäme .

Die Ausschreibung der Rechte verzögert sich, weil das Bundeskartellamt über die mögliche Implementierung einer "No Single Buyer Rule" befindet. Unter anderem Rummenigge ist beim Bundeskartellamt vorstellig geworden, aber auch Hahn von Constantin Medien.

http://www.sponsors.de/dfl-ausschreibung-verzoegert-sich#

Bedeutet konkret, es wird angestrebt, daß jedes Paket einzeln an den meistbietenden verkauft wird:

Pay TV Freitagsspiel
Pay TV Samstag 15:30 Spiel
Pay TV Samstag Abend Spiel
Pay TV Sonntag Nachmittag Spiel
Pay TV Sonntag Abend Spiel
Pay TV Montagsspiel

Und nicht einer allein die kompletten Rechte erwerben kann. So etwas würde mit Sicherheit zu höheren Preisen führen, ganz einfach, Konkurrenz belebt das Geschäft.  

2 Postings, 3336 Tage Finanzwirt@ all

 
  
    #6339
18.12.15 18:28
Hallo,
bin nue hier im Forum.
Habe an Aktien nachgelegt und hoffe auf einen Anstieg in der Winterpause :)  

14189 Postings, 5118 Tage halbgotttConstantin Medien

 
  
    #6340
1
18.12.15 18:32
hat übrigens in diesem Jahr dreimal die Gewinnprognose erhöht, u.a. weil "sich das Segment Sport (Sport1, Sport1 Media und Plazamedia) weiter besser entwickelt als gedacht."

http://boersengefluester.de/...medien-prognose-jetzt-noch-offensiver/

Was der Verkauf von einzelnen Paketen bedeutet, wo kleinere Anbieter mitbieten können, hat man bei der TV Rechte Vergabe für die Premier League Spiele in Deutschland gesehen. Völlig überraschend hatte da Perform mitgeboten und einfach das Doppelte gezahlt, posting #6328.

Auch bei der Vergabe der TV Pokalrechte kam es offensichtlich zu einer Bieterschlacht, eine Steigerung von +200% bereits ab nächstem Jahr. Ist halt einfach ein kleineres Paket, RTL hat mitgeboten und einige andere wohl auch. Und obwohl es bei Sky und ARD blieb, mussten sie 200% mehr zahlen.  

3631 Postings, 3970 Tage cally1984Thema Winterpause

 
  
    #6341
1
18.12.15 19:01
Die Kurssteigerungen in den Pausen könnten auch dadurch zustande kommen, dass Leute Ihre Aktien eher liegen lassen und nicht auf einzelne Ergebnisse reagieren, da es ja keine Sportlichen Ergebnisse gibt.

Ich denke, dass der eine oder andere Kleinanleger aufgrund sportlicher Rückschläge, also unerwartete Punktverluste, aus der Emotion heraus schonmal seine Aktien schmeisst.
Wenn das dann in der Sommer- bzw. Winterpause ausbleibt und gleichzeitig vielleicht der ein oder andere Fond ein paar Aktien kauft ergeben sich dann halt Kurssteigerungen.

Nur mal so zum Denkanstoß :-)  

14189 Postings, 5118 Tage halbgotttcally1984

 
  
    #6342
1
18.12.15 19:50
Der Punkt ist aber, daß die Aktie nicht bei Niederlagen runtergegangen ist, sondern bei Siegen. Und zwar kräftig.

Bei der Logik, BVB Aktie geht bei zu erwartenden Siegen leicht hoch und unerwarteten Niederlagen deutlich runter, hätte es jetzt krass höhere Kurse gegeben. Gab ja sogar wissenschaftliche Studien darüber:

"Erwartungsgemäß wirken sich Siege positiv auf die Aktie aus. So stieg der Börsenkurs der BVB-Aktie am ersten Handelstag nach einem gewonnenen Spiel durchschnittlich um 1,31 Prozentpunkte. Niederlagen riefen eine deutlich stärkere Reaktion hervor – die abnormale Rendite lag bei minus 2,83 Prozent. Auch ein Unentschieden bewerten die Investoren eher ungünstig – der Negativeffekt hier lag bei durchschnittlich 1,78 Prozent."

http://www.tum.de/die-tum/aktuelles/...tteilungen/lang/article/30022/

Der BVB Aktienkurs stand am Ende der Sommerpause bei 4,11 und steht jetzt tiefer, obwohl die sportlichen Erwartungen sehr überraschend klar geschlagen wurden, selbst wenn man in Köln verliert, wäre es das zweitbeste Abschneiden in der Hinrunde.

Nein, Kleinanleger sind nicht schuld an dem schlechten Kursverlauf. Die kaufen gerne bei guten Ergebnissen, bzw. in Erwartung guter Ergebnisse. Wenn sich der Kurs dann aber monatelang vollkommen gegen jegliche Erwartung verhält, lässt man es irgendwann ganz bleiben, genau das ist das Grundproblem.

Und noch was zu Deiner These, daß in der Pause kein Verkaufsdruck aufkommt, da kommt aber normalerweise auch kein Kaufdruck auf, eben weil die Impulse fehlen. Folglich müsste man in den Pausen sehr niedrige Umsätze haben, es gab aber in der letzten Sommerpause teilweise krass hohe Umsätze, dafür sind nicht Kleinanleger verantwortlich.

Letztlich war schon allein die Kursentwicklung der letzten Tage exemplarisch für die letzten 12 Monate, sehr wichtiger Pokalsieg, sehr wichtige gute Auslosung, Kurszielerhöhung und starke Märkte, DAX zeitweise 3% im Plus = BVB Aktie geht runter

Dann hat man keine BVB Nachrichten, der DAX geht runter und die BVB Aktie steigt. Ist komplett irrational, so wie beinahe alles in den letzten 12 Monaten.  

1557 Postings, 5686 Tage AKTIENPROFI1990Du sprichst mit Kleinanlegern ?

 
  
    #6343
1
18.12.15 19:52
" Neulich sprach ich mit einem Börsianer, der ein Anlagevermögen von 60.000 Euro besitzt, also ein Kleinanleger mit ein bißchen mehr Kohle, weiter nichts. "

Sehr interessant das du dich mit Kleinanlegern ausstauscht um sie dann als bedeutungslos abzustufen.

1. Finde ich jemanden der mit 60.000 € investiert ist keinen Kleinanleger
2. Kann er auch mit bisschen Kohle den Kurs stark beeinflussen, so wie du es sagst wenn die Umsätze gering sind.
3. Jeder fängt mal klein an verstehe das Herablassende von dir nicht " ein bischen Kohle, weiter nichts "

Er ist genauso investiert wie du und ich, ob er 10.000 Aktien hat oder 100.000
Verstehe überhaupt nicht, wie jemand der selber nichts bewirkt hat außer Theorien aufstellen und mit Leuten telefonieren und reden sich so über andere äußern kann.

14189 Postings, 5118 Tage halbgotttAktienprofi1

 
  
    #6344
18.12.15 20:10
Gottchen, Aktienprofi1, kannst Du mir mal sagen, warum Du Dich stets und immer so dermaßen emotional echauffieren musst?

Wenn jemand 60.000 Euro zur Verfügung hat, dann ist das gegen die Aktivitäten von BlackRock nicht besonders viel, folglich ist es ein Kleinanleger, so wie Du oder ich oder jeder andere auch.

Ich äußere mich nicht despektierlich über Kleinanleger, gar nicht. E gibt Leute die haben 3000 Aktien, andere haben erheblich mehr.

In der Diskussion geht es aber NUR um die besseren Argumente, weiter nichts.  

1557 Postings, 5686 Tage AKTIENPROFI1990Ok

 
  
    #6345
18.12.15 20:15
Dann drücke es auch so aus, vom Vergleich mit BlackRock etc. war nie die Rede die bringst du erst jetzt.
Es hat sich nur etwas Großkotzig angehört, ist jetzt bereinigt.

14189 Postings, 5118 Tage halbgotttAktienprofi1

 
  
    #6346
18.12.15 20:23
Richtig, Du hast Recht. Weil in der vorherigen Diskussion mit Katjuscha und crunch time moniert wurde, ich würde immer wiederholen, hatte ich BlackRock nicht noch mal erwähnt.  

3631 Postings, 3970 Tage cally1984@ Halbgott

 
  
    #6347
2
18.12.15 20:27
Ich sagte ja auch nur, dass es eine mögliche Erklärung für die Kursentwicklung in den Pausen ist.

Dass der Kurs bei Niederlagen nicht runtergegangen ist lässt sich anhand der einen Buli-Niederlage nicht beurteilen. In Folge der Niederlage gegen München hat der Kurs leicht nachgegeben. Alle anderen Spiele wurden gewonnen oder sind unentschieden ausgegangen.

Ich gehe sehr stark davon aus, dass der Kurs in Folge einer Niederlage im Pokal gegen Augsburg deutlich nachgegeben hätte; zumindest kurzfristig.

Das am Kurs herumgetrickst wird steht für mich ausser Frage. Man versucht den Kurs halt aktuell niedrig zu halten. Welcher Grund dahinter steckt, wissen wir leider nicht und werden wir wohl auch nicht rausbekommen.

Zu Deiner These, dass sich die Kurssteigerungen ausschließlich durch Eindeckungen der Leerverkäufer ergeben eine Frage:

Warum sollten sich die Leerverkäufer denn immer ausgerechnet in den Pausen eindecken. Dort ist es doch imo für die Leerverkäufer am teuersten.

Die aktuelle Vorgehensweise finde ich da deutlich lukrativer.
Man schiebt sich die Aktien hin und her. Man zeigt den Marktteilnehmern, dass die BVB-Aktie selbst bei sportlichen Höchstleistungen sich nicht für ein Invest lohnt, weil der Kurs stagniert. Nach und nach verlieren die Anleger die Geduld und die Aktien die dann zusätzlich zu den leerverkauften Aktien geschmissen werden landen dann im Depot eben jener Leerverkäufer. Das nenne ich dann kursschonende Eindeckung.

Nichts desto trotz glaube ich nicht, dass diese Vorgehensweise Ewigkeiten anhalten kann. Irgendwann sind die Marktteilnehmer, die die Geduld verlieren raus und dann geht dieses Spielchen mit dem hin und herschieben eben nicht mehr auf. Kurssteigerungen sind die Folge.


Zusammengefasst:

Aufgrund weniger aus der Emoton verkaufter Aktien (da in den Pausen keine Spiele verloren werden können) und der Kombination aus Neupositionierung einiger Fonds am Anfang des Jahres könnte der Kurs sehrwohl in der Pause deutlich steigen.

Ist natürlich nur meine bescheidene Meinung. Aber du hast ja auch nach anderen Meinungen gefragt, die die Kurssteigerungen in den Pausen erklären könnten. Wer am Ende recht hatte, wird wohl für immer ein Geheimnis bleiben.

 

14189 Postings, 5118 Tage halbgotttneue Quelle

 
  
    #6348
18.12.15 20:29
gibt eine neue Quelle zu den anstehenden TV Vertragsverhandlungen:

Demnach hätten Constantin, Telekom und andere Interessenten beim Bundeskartellamt vorgesprochen, Rummenigge sowieso:

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/...ck-13973714.html


und eine ältere Quelle, jetzt langsam wird klar, was Balkaushy meinte:

ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky zu den anstehenden Verhandlungen DFL:

"Es wird so viele Marktteilnehmer geben wie noch nie, die sich für diese Rechte interessiert haben

Das wird die größte Schlacht geben die man je erlebt hat"

Auch sonst ist das Video sehr sehenswert:

https://www.youtube.com/watch?v=WGIzpgbo6RM  

14189 Postings, 5118 Tage halbgotttcally1984

 
  
    #6349
18.12.15 20:33
Ich stimme dir da in vielen Punkten zu, die Frage ist nur wie man im einzelnen die Punkte gewichtet.

Zur Kursentwicklung in der Sommerpause gab es von Dr.Robin Steden übrigens auch eine weitere plausible Erklärung: http://www.ariva.de/forum/IR-531521?page=1#jumppos29

Völlig klar, es sind immer mehrere Faktoren, die zum tragen kommen.

Mir ging es auch um die Frage, ob BlackRock eventuell im Auftrag gehandelt hat und es durchaus noch andere Gründe geben könnte, als eben nur Geld verdienen: http://www.ariva.de/forum/BlackRock-531497?page=0#jumppos11  

3631 Postings, 3970 Tage cally1984Klar sind mehrere Punkte die zusammentreffen

 
  
    #6350
2
18.12.15 20:44
für die aktuelle Situation verantwortlich. Das Thema BlackRock lässt sich wohl nie mit 100-prozentiger Gewissheit aufklären.

Die Beiträge aus der Gruppe habe ich aufmerksam verfolgt und finde diese auch hochinteressant. Ich glaube halt nur, dass es schwierig wird herauszubekommen, was BR oder sonstige Teilnehmer, die den Kurs drücken, tatsächlich damit bezwecken möchten.

Da ich aber auch glaube, dass diese Spielchen nicht ewig machbar sind und der Kurs folgerichtig langfristig steigen wird, halte ich meine Papierchen fest und warte einfach ab, bis es soweit ist. Also ich persönlich habe Zeit und fühle mich bei diesem Wert sehr wohl.  

Seite: < 1 | ... | 252 | 253 |
| 255 | 256 | ... 424  >  
   Antwort einfügen - nach oben