Borussia Dortmund: Talk Thread für alle
"Nach der erfolgreichen ersten Saisonhälfte zeigen sich die Analysten von GSC Research für die finanziellen Perspektiven von Borussia Dortmund positiv gestimmt. Dementsprechend haben die Analysten ihr Kursziel für die BVB-Aktie auf 4,80 Euro erhöht und das Rating "Kaufen" bestätigt.
Nach den Zahlen für das erste Quartal habe GSC Research seine Schätzungen für das Gesamtjahr 2015/16 angepasst und erwarte bei einem Umsatzwachstum um 3,7 Prozent auf 286,2 Mio."
Donnerwetter, was für eine bestechende Logik. Klingt so, als würde die Umsatzschätzung dramatisch nach oben angepasst, also 28 Mio mehr Umsatz, weil es Erfolge gab. Welche Erfolge denn konkret???
Im Pokal gab es bislang keine besonderen Erfolge, in der EL sowieso nicht. In dieser extrem leichten Gruppe war BVB haushoher Favorit, aber auch in jeder anderen Gruppe wäre der BVB Favorit gewesen, ist halt nicht CL. Das war also bis zum jetzigen Zeitpunkt extrem einfach einzuplanen. Man wurde ja noch nicht mal Gruppenerster!!
Weil man in der Bundesliga mehr gewonnen hat als erwartet? Mitnichten.
Da könnte man allerhöchsten 0,5 - 1,0 Mio Mehreinnahmen schätzen, Merchandising Effekte o.ä. Das Stadion ist sowieso voll, genau wie letzte Saison, als man in der Hinrunde nur 15 Punkte holte, die TV Einnahmen stehen fest, die Sponsoren Einnahmen werden kaum während der Saison wesentlich variieren, schon gar nicht um 28 Mio.
GSC Research verschleiert die eigene Fehleinschätzung und nennt sportlichen Erfolg als Grund. Der Grund ist aber ein anderer. Es gibt in der EL extrem höhere Einnahmen als von ihnen geschätzt, es gibt Transfereinnahmen, die im laufenden Geschäftsjahr fällig wurden. Und dies alles war SIMPEL vorherzusehen. Mit den Erfolgen hat es nichts zu tun. Großkreutz und einige mehr wurden erwartungsgemäß verkauft, wurde oft genug betont, daß man den Kader teilweise umbauen wollte. Die Einnahmekalkulation für die EL ist lange genug bekannt, daß es bei Achtelfinale EL doppelt so viele Heimspiele wie im CL Achtelfinale gibt, ist simpel zu berechnen. Folglich könnte man sich da um 10 Mio vertun, der Rest ist wirklich sehr leicht zu berechnen, aber eben nicht gleich 28 Mio.
Alexander Langhorst von GSC Research benannte in einem Bild Plus Artikel das zentrale Problem der BVB Aktie, ich zitiere ihn:
„Das Problem bei Fussballaktien ist, dass sie nicht so voraussehbar sind, wie andere Aktien aus der Industrie.”
Ich will es mal so formulieren:
Das tolle an der BVB Aktie ist, daß man trotz aller möglichen sportlichen Erfolge oder Misserfolge sehr präzise Berechnungen anstellen kann, die eine sehr geringe Schwankungsbreite haben, ganz anders als Aktien aus der Industrie, wo durch Konjunkturrisiken, Währungsschwankungen und Rohstoffpreisschwankungen viel mehr Variablen entstehen. Und das blöde an der BVB Aktie ist, daß es dennoch eine satte Mehrheit von 99% Analysten und Finanzjournalisten gibt, die ständig wiederholen, daß sportlicher Erfolg schwer abzuschätzen wäre und damit deren Schätzung (mal ganz abgesehen davon, daß sportlicher Erfolg wesentlich leichter zu schätzen ist, als Ölpreis, Konjunktur und co.: In der letzten Saison irrten sich die Buchmacher, aber bezogen auf alle Wettbewerbe lagen die Buchmacher in den letzten 5 Jahren zu 80% entweder richtig oder wurden sogar übertroffen)
Dies brachte ganz konkret der sportliche Misserfolg der letzten Saison: Erreicht wurde nur Platz 7 statt wie von GSC Research erwartet Platz 3, mit der Folge, daß man in dieser Saison "nur" EL spielt.
Schätzung von GSC Research vor der Saison 2014/15: 262 Mio Umsatz
Tatsächlich gab es 276 Mio Umsatz plus 12 Mio CL Ausfallversicherung, die in diesem Gesamtumsatz nicht auftaucht. Also um 26 Mio Gesamteinnahmen verschätzt, trotz sportlichem Misserfolg.
Schätzung von GSC Research vor der Saison 2015/12: 258 Mio Umsatz.
Bereits nach dem ersten Quartal mussten sie diese verheerende Fehleinschätzung um 28 Mio nach oben anheben auf nunmehr 286,2 Mio Umsatz. Es ist nicht der sportliche Erfolg, ganz im Gegenteil, es ist der sportliche Misserfolg der letzten Saison, der in die laufende Saison hineinstrahlt, man spielt statt CL "nur" EL.
Der BVB steht auf Platz 17 oder auf Platz 7 oder auf Platz 2, aber GSC Research verschätzt sich immer und zwar immer zuungunsten von Borussia Dortmund. Nicht die Unwägbarkeit des sportlichen Erfolges ist das Problem, sondern eine geradezu penetrante Fehleinschätzung.
Übrigens wird der Gesamtumsatz für die laufende Saison nicht bei 286,2 Mio liegen, sondern klar höher. Selbst für den Fall, daß der BVB heute im Pokal ausscheidet und in der EL Hin- und Rückspiel gegen Porto verliert, wird der Umsatz klar höher liegen als 286,2 Mio.
Welche Tage willst du denn verkaufen. Ich bin am Freitag zu einer Fete eingeladen.
Falls du also den Freitag verkaufen willst, gib rechtzeitig Bescheid, damit die Fete verlegt werden kann.
Das Wikifolio sieht das ganz entspannt.
Eigentlich hatte sie kein Geschenk verdient, aber da sie sich in den letzten Wochen so sehr angestrengt hat und den ein oder anderen Job zur vollsten Zufriedenheit ausgeübt hat, kam das Einsehen beim Ehemann.
Also nur so als Warnung. Könnte tiefrot werden, wenn er seine 300 Aktien schmeißt um den Thermomix zu finanzieren.
Macht Ihr euer Invest ausschließlich von Meinungen Anderer abhängig, oder wieso interessieren sich hier so viele für das Handeln der anderen Personen?
Nur meine Meinung...
==================
Ab wievielen Monaten wäre es denn dann wichtig? 6? 12? 24? Und könnte es sein, daß es eher für dich nicht so wichtig ist, vielleicht für andere Investoren aber wichtig wäre, die gerne Aktien kaufen die sich recht stetig in einer klaren Aufwärtsbewegung befinden ohne zu lange Pausen und die mit frischen Kaufsignalen aufwarten können? Und wie finden es die vielen Anleger die ab Frühjahr 2014 erst eingestiegen sind zu Kursen klar über 4,00€ oder 4,50 , daß man unter dem Einstiegskurs weiter so lange jetzt öde einschläft? Vielleicht denken die darüber nach hier nicht mehr endlos darauf zu warten den EK wieder zu erreichen oder zu toppen, sondern verabschieden sich aus der Seitwärtschieberei der letzten Monate, nehmen die Verluste jetzt noch mit zum steuerlichen gegenrechnen mit Gewinnen aus diesem Jahr und suchen etwas dynamischers für ihr Depot. Es fehlt momentan einfach ein überzeugender Impuls der mehr Leute anlockt. Von daher müßte es vielleicht doch nochmal etwas weiter fallen, bis die Indiaktoren wieder klarer überverkauft wären und dann an einer markanten Stelle (z.B. SMA200) wieder nach oben abprallen und die Indikatoren nach oben schneiden. Oder man müßte mal endlich die 4,22 wegräumen, um so Sicht auf die 4,40 zu bekommen. Solange nichts dergleichen passiert, scheint für viele Leute keine Eile geboten hier kaufen zu müssen. Also mal schauen wie lange das so weitergeht. Ich habe das Invest hier nur als relativ kleine Randposi und kann damit leben, daß es jetzt die letzten Monate bei der BVB Aktie klemmte, weil die letzten Monate dafür andere Werte Spaß gemacht haben. Wäre ich jemand der mit falschem Money Management eine völlig überdimensionierte PosiGröße im Depot hätte (mit EK im Schnitt weit über 4,00), dann wäre ich schon angefressen und würde mit jedem Tag wo man weiter seitwärts / abwärts rumeiern mich fragen, warum ich nicht in Aktie X oderY bin, die seit Wochen stetig anzieht. Hoffen wir mal, daß man nicht wieder wie in den letzten beiden Jahren eine Winterpause bekommen wird, wo der Kurs nichts macht. Sonst könnte man den Thread hier auch erstmal miteinmotten und erst wieder Anfang Februar auspacken;)
12 Monate sollte man schon Zeit haben. Das hat bei der BVB Aktie nun geschlagene 5 Jahre ganz gut geklappt. Kommt aber auf den Kaufzeitpunkt an. Niemand ist gezwungen zu jeweiligen Höchstkursen zu kaufen, diesen kann man mühelos erkennen. Vor zwei Jahren hatte die BVB Aktie gerade mal ein 11 Jahreshoch erklimmt.
Wer zu Beginn der Sommer- oder Winterpause gekauft hat, hatte ganz generell nie den Höchstkurs, sondern den optimalen Kaufkurs.
"dann wäre ich schon angefressen"
Stimmt viele sind angefressen. Du hast Dich geweigert in der Sommerpause zwischen 3,11 und 3,60 zu kaufen, sondern hast das Kaufsignal abgewartet. Dies lag bei 3,75, da hast Du gekauft, dies war im Nachhinein suboptimal.
Charttechnik ist bei der BVB Aktie ein interessanter Aspekt, den man berücksichtigen sollte, allerdings würde ich mein Handeln nur bedingt danach ausrichten. Die Statistik zur Winter- und Sommerpause funktioniert sehr anders als die Charttechnik, ist aber wesentlich zielführender. Wenn Du sagst, Du glaubst nicht an diese Statistik, dann sage ich Dir, ich glaube bei der BVB Aktie begrenzt an Charttechnik, dies ist letztlich auch eine Statistik, die aber oft genug versagt hat. Prozyklische Kaufsignale sind bei der BVB Aktie mit Vorsicht zu genießen. Genau da wird von Leerverkäufern zwischen gefunkt, aus Gründen.
"Hoffen wir mal, daß man nicht wieder wie in den letzten beiden Jahren eine Winterpause bekommen wird, wo der Kurs nichts macht"
Oh je. In der letzten Winterpause zog der Aktienkurs 21 Cent an. Das findest Du wenig?????? Hier schreiben Leute drei Tage vor der Winterpause (!!!!!) das man verkaufen sollte oder könnte. Kinders, wenn ihr verkaufen wollt, dann macht das, aber macht es generell immer nach der Winterpause und nicht vor der Winterpause.
Warum stieg die BVB Aktie in der letzten Winterpause nur um 21 Cent?
Weil der BVB auf einem Abstiegsplatz überwinterte. Das sind nicht nur die schlechtesten Nachrichten die es gibt, sondern wahre HORRORNACHRICHTEN, deshalb stieg die BVB Aktie nur um 21 Cent.
Warum stieg die BVB Aktie in der Winterpause 13/14 nur um 15 Cent?
Weil die Aktie in der Hinrunde von 3,05 nach dem CL Finale 30% anzog und zu Beginn der Winterpause immer noch fett im Plus war.
In der Winterpause 12/13 noch etwas krasser.
Warum stieg die BVB Aktie in der Winterpause 11/12 um 39 Cent? Weil die Kursentwicklung davor widersinnig mau war. Warum ging die Ralley danach bis Februar weiter? Aus den gleichen Gründen, irgendwann bildet sich der sportliche Erfolg ab, Jahr für Jahr, sehr zuverlässig. Deswegen hatte sich die BVB Aktie verfünffacht und deswegen ist es nicht zielführend hier die 4 Euro Marke von vor zwei Jahren zu nennen, weil es zwischenzeitlich eben ein Jahr ohne sportlichen Erfolg gab. Bei sportlichen Erfolg stieg die Aktie immer, die Frage ist nur WANN.
In dieser Saison ist der Aktienkurs in der Hinrunde nicht gestiegen, wer jetzt drei Tage vor der Winterpause verkauft, verneint also diese Statistik. Wer stattdessen ein klares Kaufsignal abwartet, muss warten bis die Aktie auf Wochenschlusskursbasis über 4,20 notiert. Es wäre exakt der gleiche Fehler, den Du in der vergangenen Sommerpause gemacht hattest. Natürlich kann man die BVB Aktie zu Tiefstkursen kaufen oder halten.
Ich werde mich weiterhin weigern prozyklische Einkaufssignale zu beachten. Das funktioniert bei der BVB Aktie seit 4 Jahren gar nicht!!!
Was ist das denn anderes als Charttechnik?
Im Übrigen halte ich diese Zusammenhänge nach wie vor für Zufall bis Unsinn. Niemand kann garantieren, dass es fast jedes Jahr genauso läuft.
Dieses Jahr sieht es insofern nicht so schlecht aus, weil der Kurs ganz gut seitwärts auskonsolidiert hat. Man sieht MACD, RSI völlig neutral, dazu extrem verengte Bollinger, sogar im weekly. Insofern musst du da chrunchtime gar nicht widersprechen, wobei ich manche seine Trendlinien nicht nachvollziehen kann. Aber im Grunde ist das was du so vehement beschreibst, auch nur eine Form von Chartanalyse, nur das du nicht Bilddateien dafür nutzt, um irgendwo Linien einzuziehen.
Beides sind Statistiken, also könnte man beides als Hokus Pokus abtun, da hast Du Recht. Wenn man aber tiefer in die Materie eintaucht, nämlich nach den Gründen forscht, warum die BVB Aktie auf sportliche Erfolge nicht reagiert, dafür aber in den Pausen umso stärker steigt, wo es nun mal keine sportlichen Erfolge gibt (läuft jetzt 12 Monate durchgehend so) und gleichzeitig die Charttechnik einen hier nicht wirklich auf einen grünen Zweig bringt, dann kommt es für mich unweigerlich zu Ergebnissen.
Ich vermute, daß Leerverkäufer die BVB Aktie ganz gut im Griff haben und ich vermute, daß die damit nicht zwingend Geld verdienen wollen oder müssen, sondern andere Gründe haben (habe ich hier genauer benannt: http://www.ariva.de/forum/BlackRock-531497?page=0#jumppos11)
Folglich ist es wichtig, prozyklische Einstiegsmöglichkeiten zu zerstören oder andere Möglichkeiten. Gestern zum Beispiel wurde das Umsatzziel des Analysten um fette 28 Mio angehoben, dies bereits mach dem ersten Quartal, auch das Kursziel wurde erhöht, genau da werden in der Schlussauktion 79.000 Aktien geschmissen, kann alles Zufall sein, glaube ich aber nicht. Denn diese Zufälle häufen sich, in den letzten 12 Monaten lief das fast nur so.
Und wenn dann im gleichen Atemzug behauptet wird, man kann hier kein nennenswertes Geld verdienen, doch kann man. Man sollte nur keine prozykischen Kaufsignale abwarten, das bringt wenig bis nichts und manchmal sogar Verluste.
In der Sommerpause stieg der Aktienkurs von 3,11 bis 4,11 da wurden zig Millionen Aktien gehandelt, Kleinanleger haben damit fast nichts zu tun. Dass hier beinahe jeder die Diskussion darüber verweigert oder gar als Unsinn und Zufall abtut, finde ich wirklich sehr erstaunlich. Denn dann müsste man wenigstens andere Gründe nennen und wir könnten darüber diskutieren.
Aktie sinkt bei sportlichem Erfolg und steigt in der Sommerpause, es macht fundamental keinen Sinn. Und es funktioniert nur deshalb so gut für die Leerverkäufer, weil wirklich kaum irgendein Kleinanleger sein Handeln danach ausrichtet.
http://www.ariva.de/forum/IR-531521?page=1#jumppos29
Der nutzt deinen Namen und deine Aussagen um sich Gehör zu verschaffen und Angst zu verbreiten.....
Nervig
Und wer ein ganz klein bisschen clever ist, kann sich doch die Trades von Katjuscha´s Wikifolio selbst anschauen.
Ich frage mich immernoch warum das so wichtig ist.
Interessant ist nur, dass sich einige User aufgrund einer Aussage (Ironie hin oder her) schlagartig total verunsichert fühlen. Normal ist das eigentlich nicht.
Es verkaufen jeden Tag Leute Ihre Anteile. Mal benötigen Sie die Kohle für irgendeine Anschaffung, wollen davon in Urlaub fahren, oder haben halt die Nase voll von der Kursentwicklung der letzten Monate und schichten um oder erhöhen den Cashbestand.
Wovon macht Ihr euer Invest abhängig? Von blödem Gesabbel anderer?
Dann prost Mahlzeit.
GSC Research hat die Umsatzprognose um fette 28 Mio erhöhen müssen und wird diese Prognose weiter erhöhen müssen, auch wenn der BVB jetzt gleich im Pokal ausscheidet, sowie in der EL im 16-tel Finale ausscheidet. Und sie mussten das Kursziel erhöhen, ging gar nicht anders.
In so einer Situation wurden XETRA auf einen Schlag 79.000 Aktien geschmissen, eben um den Aktienkurs weiter unten zu halten. Das hat nichts mit Unentschlossenheit zu tun, ob der BVB mehr wert ist, sondern ist ein Konzept der Leerverkäufer, die den Aktienkurs künstlich unten halten wollen.
So etwas würde ich niemals "völlige Unentschlossenheit" nennen.
Es ist ein Spiel, that's it.