Borussia Dortmund: Talk Thread für alle
Ich habe sehr oft darauf hingewiesen, daß ich die Statistiken zu den Bayern Spielen, bzw. zu den Länderspielpausen nicht auf meinem Blog veröffentlicht habe, weil es empirisch gesehen nicht wirklich irgendeine Relevanz hat.
Ansonsten schreibe ich in den Blogposts die Zahlen einfach nur stumpf auf, ohne auf die zukünftige Entwicklung zu verweisen. Trefferquote bei der Kursentwicklung in der Winter- bzw. Sommerpause liegt momentan bei exakt 100%. Es wurden insgesamt 11 Pausen analysiert, aber auch in den Jahren davor lief es sehr ähnlich, ich hatte mir bislang die Zeit noch nicht genommen, das auch noch aufzuschreiben.
Beim jüngsten Blogpost zu den Statistiken zur Kursentwicklung in den letzten 5 Jahren ganz allgemein wurden letztlich einige sehr relevante Zahlen aufgeschrieben, Eröffnungskurs des jeweiligen Geschäftsjahre und Jahreshöchstkurs zum Beispiel.
Daraus folgt unzweifelhaft, daß man in jedem Jahr der letzten 5 Jahre mit der BVB Aktie hervorragend Geld hätte verdienen können, auch in diesem Jahr, der Eröffnungskurs im laufenden Geschäftsjahr lag bei 3,419
Nein und zwar gar nicht. Die Statistiken sind wirklich sehr einfach, man kauft zu Beginn der Sommerpause, denkbar wäre auch zu Beginn der Winterpause. Niemand muss hier zu Höchstkursen kaufen, niemand muss zu Niedrigstkursen verkaufen.
Wer die simplen Tradingregeln auch im letzten Jahr beachtet hat, hat nicht so eine gute Performance wie bei anderen Aktien, aber gründlich verhagelt ist da rein gar nichts:
Hier die Statistiken vom letzten Jahr:
Erster Kurs der Sommerpause 2014 am 1.6.2015
3,50 http://bvbaktie.blogspot.de/2014/06/...-aktie-in-der-sommerpause.html
Erster Kurs der Winterpause 2014 am 22.12.2014
3,777 http://bvbaktie.blogspot.de/2015/02/...cklung-in-der-winterpause.html
Eröffnungskurs des abgelaufenen Geschäftsjahres 2014/15
4,83 http://bvbaktie.blogspot.de/2015/11/...icklung-der-bvb-aktie-und.html
Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurde eine Dividende von 10 Cent gezahlt. Niemand, der die Buy & Hold Regel angewandt hat, ist hier im Minus.
Darüber hinaus kann man diese Regel natürlich optimieren. Buy & Hold heisst ganz konkret man kauft, hält die Aktie und ist nicht bereit zu verkaufen, bevor die Aktie halbwegs fair bewertet ist. Ob die BVB Aktie fair bewertet ist oder nicht, muss man gar nicht allein entscheiden, es gibt mittlerweile fünf Analysen die allesamt an Eindeutigkeit nicht mehr zu überbieten sind.
So könnte man zum Beispiel diese Regel optimieren: Im Rahmen eines individuellen Sparplans investiert man jeweils 5000 Euro zu Beginn der jeweiligen Sommerpause und verkauft keine einzige Aktie. Man spart also jedes Jahr 5000 Euro und investiert direkt in die BVB Aktie.
Immer in genau den Momenten, wo der Kaufkurs zu Beginn der Sommerpause sehr hoch erschien, hat man ein höheres Risiko, das wird dadurch umgangen, in dem man nie dieselbe Zahl an Aktien kauft, sondern stets und immer nur selbe Geldmenge.
Buy & Hold heisst nicht, daß man nach 12 Monaten verkauft, sondern frühestens nach 24 Monaten oder länger. Die Verkaufszeitpunkte sind in dem Fall ganz woanders, auch das ist aus den Statistiken ersichtlich.
"Verwudnerlich sind die Anschläge ja nun leider wahrlich nicht. Wer Nordafrika importiert, importiert auch Nordafrikas Probleme, das sollte jedem Achtjährigen klar sein..."
Ja, ein 8jähriger wird so vereinfacht denken. Erwachsenen Menschen traue ich da etwas mehr zu. Wobei nicht mal ein 8jährigen hier von Import von Problemen sprechen würde, wenn es um Menschen geht. Das Problem ist nicht, dass Afrikaner nach Frankreich kamen, sondern das man zuerst jahrhundertelang diesen Kontinent ausgebeutet hat und dann wenn aus den Kolonien diese Menschen kamen, man sie jahrzehntelang ihrem Schicksal überlassen hat und der Alltagsrassismus dazu führt, das eben ein Algerier oder Schwarzafrikaner 5 mal schwerer einen Job findet als andere Franzosen. Dazu kommt in Frankreich ihr weiterhin militärisches Engagement nach dem WK2, was zu Hass bei militanten Leuten führt.
Wir haben jetzt über ein Jahr Abwärtstrend gehabt und der hat die Aufwärtsbewegung des Jahres davor ganz einfach aufgefressen. Wenn man den Sparplan nämlich nicht einmal jährlich zum optimalen Zeitpunkt legt (dieses Wissen muss man erstmal haben), sondern wie es viel üblicher ist jeden Monat für Summe X kauft, dann war die Entwicklung dieses Postens tatsächlich ziemlich mau. Wäre es anders, wären die Leute hier auch nicht so nöckelig.
Moderation
Zeitpunkt: 16.11.15 15:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unangemessene Verallgemeinerung und Stimmungmache.
Zeitpunkt: 16.11.15 15:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unangemessene Verallgemeinerung und Stimmungmache.
allen anderen die nicht direkt mit diesen Menschen Kontakt hat und sich durch Medien oder hörensagen seine meinung bildet einfach mal die Klappe zu halten.
Mit den eigenne Augen sehen, zuhören und dann verstehen....
und jetzt schluss damit das wird bald ein Ende haben......den die Propaganda wird bald ein Ende haben
1. Man hätte diesen Sparplan nicht einmal jährlich aufgesetzt, sondern zweimal, nämlich Beginn der Sommer- und Beginn der Winterpause
2. "dieses Wissen muss man erst mal haben" dafür liest man ja diesen Thread, im übrigen wird es sogar in der offiziellen Analyse von Oddo Seydler erwähnt daß der Aktienkurs in der Sommerpause sehr gut performt.
3. nach wie vor gilt, daß für die schlechte Performance die BVB Aktionäre hauptsächlich selber verantwortlich sind. Nämlich weil sie sich simples Wissen nicht aneignen. Die Kursperformance in der Sommerpause ist vollkommen irrational, in der Winterpause ebenso. Natürlich muss man darüber nachdenken, warum das überhaupt so ist, es gibt keinen einzigen vernünftigen Grund, warum die BVB Aktie auf sehr gute Ergebnisse serienweise 0,00 reagiert, ich meine nicht einzelne Spielergebnisse, sondern serienweise gutes Abschneiden.
Daraus müsste ganz eigentlich jeder halbwegs versierte Trader seine Schlüsse ziehen. Stattdessen wurden hier in der Sommerpause Verkäufe gepostet und kein einziger Kauf, dasgleiche im Wallstreet Online Forum.
These:
Die BVB Aktie wird jedes Jahr leerverkauft, nicht mit dem Ziel damit nennenswerte Kursgewinne zu erzielen, sondern mit dem Ziel den Aktienkurs zu drücken und niedrig zu halten. Das Spiel kann nur funktionieren, wenn man sich in den besonders irrationalen Momenten beizeiten eindeckt, nämlich zu Beginn der Winter- bzw. Sommerpause.
Es sollte vollkommen klar sein: Wenn diese "Spiel" von der Mehrheit der Anleger durchschaut werden würde, kann es nicht mehr funktionieren, das wiederum würde bedeuten, daß die Aktie sich sehr viel rationaler verhalten würde und die Unterbewertung würde schneller abgebaut.
"Frankreich fliegt bereits seit September 2014 Luftangriffe gegen die IS-Dschihadisten im Irak und weitete den Einsatz im September 2015 auf Syrien aus. Damals hatte Hollande weitere Luftangriffe in den kommenden Wochen nicht ausgeschlossen. Seit Beginn des Militäreinsatzes haben die französischen Streitkräfte nach eigenen Angaben bei mehr als 1200 Einsätzen gut 450 IS-Ziele zerstört."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/...ger-in-syrien-a-1062959.html
Bereits 48 Stunden nach den Terrorangriffen in Paris hat Frankreich Vergeltung geübt. Folglich ist Frankreich weiterhin im höchsten Maße gefährdet.
Jeder Kriegseinsatz im Gebiet war vollkommen nutzlos, die Terrorgefahr wurde nicht geringer, die Region ist mittlerweile extrem unstabiler, der Krieg gegen den Irak war Völkerrechtswidrig und brachte extrem viele Tote und den islamischen Staat, also noch mehr Tote und Unrecht.
Im übrigen ist das alles hier komplett off topic, klärt das bitte per Boardmail.
Muss natürlich heissen "wenn man sich in den besonders irrationalen Momenten beizeiten eindeckt, nämlich in der Winter- bzw. Sommerpause."
Und nicht "zu Beginn"
Katjuscha, von mir Daumen hoch.
Zur Aktie : Es könnte nach der HV kurz abwärts gehen aber mit einem Absturz rechne ich nicht.
Man muss auch schreiben, dass es immer höhere Tiefs gab.... Vielleicht gibt es nach dann endlich die viel erwartete Rally... . Ich bin optimistisch, weil die meisten schon raus sind und wegen der 5 Cent Dividende vielleicht nicht einsteigen werden oder sind.
Keine Kaufempfehlung!
Wer wissen will, was es in den letzten 3 Monaten rund um den BVB oder die BVB Aktie aus meiner Sicht interessantes gab, kann sich das mal anschauen:
https://twitter.com/bvbaktie
Mal wieder ganz erpicht
Auf Postings nicht verzicht
Und sieht am Horizont kein Licht
Dann ist es User Bienesticht
Sorry, das mit dem Wicht ist nicht persönlich gemeint. Reimte sich nur gut. :)
halte ich einen höheren Gewinn als im Vorjahr mittlerweile für sehr wahrscheinlich.
Im letzten Sommer kam es zu vielen Wechseln, allerdings waren die Ablösesummen nicht sehr hoch, weil nur Ersatzspieler wechselten und keine Top Spieler. Daß diese Ablösesummen nicht besonders hoch waren, ist natürlich auch der schlechten Saison geschuldet. Sollte diese Saison weiterhin gut verlaufen, wären aber auch die Ersatzspieler teurer, ein erster Hinweis war z.B. das Hopp Zitat bzgl. Transferwunsch von Jonas Hofmann zu Hoffenheim, "eine angemessene Ablösesumme".
Jonas Hofmann wird sich bei Borussia Dortmund unter normalen Umständen nicht durchsetzen können, daß ist aber nicht seiner fehlenden Klasse geschuldet, sondern der hochkarätigen Konkurrenz.
Für 4 Mio würde er kaum wechseln, zudem ist ein Wechsel von Kuba sehr wahrscheinlich.
Die eigene Prognose von Borussia Dortmund http://bvbaktie.blogspot.de/2015/11/...ericht-1-quartal-20152016.html , die beim letzten Quartalsbericht gehalten wurde, bezieht sich natürlich nicht auf spekulative Transferwahrscheinlichkeiten, insofern ist ein höherer Gewinn im laufenden Geschäftsjahr ziemlich wahrscheinlich, sollte es tatsächlich zu weiteren Wechseln kommen.
der BVB hisst auf der HV die Fahnen.
Die Konsolidierung neigt sich nun dem Ende,
uns steht bevor, die positive Wende.
G'rad fehlt nur noch ein kleines Prozent,
dann folgt schwarz-gelb dem DAXi-Trend.
Vielleicht sollte man dort dem Vorstand mal folgenden Chart vor die Nase halten, auch wenn ich weiß, dass er etwas hinkt. Das ist der Vergleich mit dem MDax seit dem 09.09.2014, also dem Tag als Evonik die Aktien zu 4,66 € zeichnete.
Das ist schon sehr heftig, denn bei gleicher Performence müsste der BVB-Kurs jetzt eigentlich knapp oberhalb von 6 € stehen. Um es positiv zu formulieren ... viel Aufholpotenzial.
dabei wünschen wir es uns schon lange so sehr.
Vielleicht klappt es unter'm Weinhachtsbaum,
aber der ungeduldige BVB Aktionär glaubt es kaum.
Zur HV sei es soweit, manch einer es laut im Forum sang -
und jetzt sind die Nasen vor Enttäuschung lang.
Geduld, Geduld, es wird schon steigen,
der Chart wird es uns hoffentlich bald so richtig zeigen!
:-)
http://www.ariva.de/forum/Spieltaganalyse-und-Kaderdiskussion-487051
In der Rückrunde wurde ähnliches erwartet, BVB müsse dem Abstiegsszenario entrinnen, BVB müsse Platz 7 erreichen undundund. Stattdessen ging es mit dem Aktienkurs vollkommen irrational abwärts. Und umso deutlicher ging es in der Sommerpause wieder hoch.
Nun haben wir das Szenario Hauptversammlung plus besser als erwartete sportliche Ergebnisse. Das Spiel könnte sich also fortsetzen, Kursentwicklung bei sprotlichen Erfolgen irrational, aber in der Winterpause geht es dann hoch.
Bin gespannt
Zudem klingt das weiter mehr nach Hoffnung und Schönrederei. Die Performance ist ein Witz und ein Anstieg von 3,11 auf 4,11 ist kein Argument, was die Sache besser macht.
Und nach einer absolut irrationalen Underperformance wird auch die Entwicklung in der Winterpause enttäuschend, maßgebend ist nämlich nicht, wo man zu Beginn der Winterpause herum dümpelt, sondern wie viel Kurspotential man in den letzten Jahren in der Gesamtschau schon verschenkt hat.
Du betreibst hier ganz klar Augenwischerei. Am Ende redest du es hier schön, dass man sich doch bitte über die Kursanstiege während der Spielpausen freuen soll, unterschlägst aber systematisch, das man sich dank der vorherigen Underperformance im Grunde nicht nachhaltig vom langjährigen Kursniveau absetzen konnte.
Nachdem ich dich darauf hingewiesen hatte, dass die IR Arbeit thematisiert werden muss, hast du nur herum polemisiert, man würde hier über die lästern, die Kritiker also diskreditiert.
Es geht hier keineswegs um Lästern, sondern darum mal ein Bisschen Gegenwind zu erzeugen, für nachweislich fragwürdig "Arbeit" der IR und nicht nachvollziehbare Aversion der GL zur Aktie!
Ich hatte Dir auf den Punkt "Augenwischerei" eine klare Antwort gegeben, ich versuche mich konstruktiv zu verhalten, in dem ich mich mit dem Analysten mehrmals darüber unterhalte, zur HV fahre, mich da weiter informiere und mit den Leuten rede. Anschließend setze ich das Forum über meine Aktivitäten in Kenntnis.
Das nenne ich konstruktiv.
Du hingegen schaust auf den Aktienkurs, stellst mehrmals fest, daß alles ganz furchtbar ist, ohne daß es zu irgendeinen konstruktiven Ansatz kommt. Was tust Du denn ganz konkret, außer hier schreiben daß alles Sch... ist? Wer hat was davon? Was ist Dein konstruktiver Ansatz, wenn Du schon meinen Ansatz kritisierst?