Borussia Dortmund: Talk Thread für alle
Das kann man nach dem Kursverlauf davor doch nicht auch noch als Argument bringen! Nach dem Motto, der BVB wird das nächste Mal dann von 5,20 auf 4,30 geshortet und danach freuen wir uns alle, dass der Anstieg dann ein Euro und zehn Cent oder so ist...
Wie oben schon erwähnt, kann man dem Ganzen recht einfach entgegentreten. Tut man aber nicht. Und so kann man jedes eigentliche Non-Even heranziehen und für die Underperformance verantwortlich machen.
Es spielt dabei übrigens gar keine Rolle, ob und von wem BR da evtl. beauftragt wurde. Weil das Endresultat das Gleiche ist, vielleicht war es ja UH, man könnte auch Vermutungen anstellen, die Richtung BVB gehen, zumindest fügt sich das Gesamtbild genau darauf hin zusammen. Die Vorgänge und Fakten der letzten Jahre sprechen da eine ziemlich deutliche Sprache.
Aber wie gesagt, die Frage ist nicht ob und wer sondern, warum man von Seiten des BVB nichts dagegen tut, im Gesamtkonzept kann man da nur Passivität attestieren und das macht es allen anderen natürlich besonders einfach, warum vernachlässigt man das beim BVB so? Kann mir jmd. da mal bitte eine Erklärung für geben?
Ein weiterer Punkt den ich nicht logisch bei der Argumentation von dir Hrn. Silbe finde ist, dass der gemeine Kleinanleger hier im Forum im Grunde die Ursache für die Underperfomance sein soll.
Ganz generell gehe ich zwar in soweit mit, dass die Teilnehmer hier im Forum einen gewissen Anlegertyp widerspiegeln, Psychologie hineinspielt und man sich auch am Gesamtmarkt orientiert, aber bitte alles in vernünftigen Relationen. Die Verantwortung einfach auf eine andauernde schlechte Stimmung im Forum zu schieben, das ist viel zu kurz gedacht und lässt den Schwanz mit dem Hund wedeln.
Denn warum herrscht hier denn so eine Stimmung? Warum hält diese denn über einen so lange Zeitraum an?
Der Ansatzpunkt muss doch klar bei der KGaA bzw der IR liegen und nicht beim Empfänger, dem Markt.
Genau deswegen fände ich ich ja gerade so lustig, wenn es nicht um unser Geld ginge, dass du - überspitzt gesagt - hier die vom BVB outgesourcte IR betreibst.
Hier wird Ursache und Wirkung in einem fort vertauscht und ich kann mir vorstellen, wie viele sich hier Tag ein Tag aus still und leise amüsieren, während sie hier mit lesen...
In Bezug auf die Frage, warum man vieles so unkommentiert lässt, hatte ich vor geraumer Zeit den Hinweis erhalten, dass der Grossteil im Grunde durch freie Meinungsäusserung abgedeckt ist und man sich da nicht zu etwas genötigt sieht, da kannst du dir also ein paar Bsp.e wie den Experten der Stuttgarter Börse parat legen...
BVB erzielen trotzdem Gewinn - interessieren keinen - hassu gesehen
Du immer sagen BVB alles gut Zahlen passen - aber interessieren nicht Kurs - hassu gesehen letzte 12 Monat"
Das hast Du sehr schön gesagt. Fassen wir also folgendes zusammen:
Immer wenn man die CL verpasst und der Aktienkurs in den 25 Monaten davor 150% plus Dividenden zugelegt hat, gibt es eine 40% Konsolidierung.
Das wird sich IMMER so wiederholen, da gebe ich Dir Recht.
Wenn der Aktienkurs aber vorher nicht 150% zugelegt hat und die CL verpasst wird, dann kommt es nicht zu 40% Gewinnkonsolidierung, sonst stünde der Aktienkurs irgendwann bei Null.
Bei der momentanen Bewertung ist alles Negative eingepreist. Die aktuellen Spielchen führen nicht zu sinkenden Kursen, sondern zu einer Seitwärtsbewegung. Daß es bei Niederlagen zu weiter sinkenden Kursen kommen würde, tja, das nimmst Du an, allerdings gibt es bei Deinem obigen Beispiel dafür keinen Anhaltspunkt.
Der Aktienkurs ist vor allen Dingen deswegen gesunken, weil er vorher stark gestiegen ist, das ist die simple Theorie.
1.nach Bayern spielen geht der Kurs immer hoch
2. Kurse um 4.60 kurz vor der HV
3. steigende Kurse mit den QZahlen
4. steigende Kurse in der Winterpause
Punkt 1 war schon mal nix....
Auf den Rest bin ich gespannt...
Über die anderen Punkte aber nicht wirklich. Wenn 100% aller Finanzjournalisten falsch liegen, dann handelt es sich nicht um eine Verschwörung, sondern um Dummheit, das ist aber an der Börse keine Seltenheit, sondern im Gegenteil ein extrem oft beobachtetes Phänomen.
So kommen Blasenbildungen zustande.
Wenn Analysten, Großinvestoren, Profis, Finanzjournalisten falsch liegen, was sagt uns das?
Man kann der Dummheit nur sehr begrenzt beikommen, es gibt Aktien, die sind im Trend, andere eben nicht. Diejenigen, die sich gerne selber als Experten sehen, setzen auf den Trend, dabei performt die Mehrheit der Experten EXTREM schlechter als der jeweilige Index. Die klare Mehrheit aller deutschen, europäischen und amerikanischen aktiv gemanagten Fonds performt nicht nur ein bißchen, sondern krass schlechter als der Markt.
Zur BVB Aktie:
Was sagte mit Marcus Silbe zu den Gründen, warum Großinvestoren ausgestiegen wären?
Denen konnte man mit Zahlen nicht kommen, ein Verpassen der Champions League wäre rein emotional negativ, da würde der Glanz fehlen, zudem wäre es das negative Momentum, wo man nicht gegen die Marktmehrheit kämpfen wollte.
Folglich steigen die wieder ein, wenn der BVB wieder Champions League spielt?
Möglich ist es. Man verkauft also zu niedrigen Kursen, um bei höheren Kursen wieder reinzugehen. Warum performen alle aktiv gemanagten Fonds schlechter? Die kaufen keine Aktien, die aufgrund irgendwelcher vordergründig negativen Gründe gerade total out sind, sondern kaufen etwas was gerade en vogue ist.
Die Mehrheit stieg nicht aufgrund irgendwelcher Fakten aus, auch nicht weil sie von der IR Abteilung belehrt wurde, sondern aus wirklich banalen Gründen, kann man nicht anders sagen.
Zudem hat der Kampf gegen BlackRock viel Potential gekostet. Einige sind bis zum Hals investiert und können nicht mehr nachkaufen, ich zum Beispiel. Andere kaufen ganz grundsätzlich nur im dunkelgrünen Trend. Beiden Anlegergruppen wäre mit einer phantastischenn IR Abteilung nicht geholfen, ich kann nicht mehr kaufen, die anderen wollen nur kaufen, wenn alles bestens ist, fertig aus.
Bei 4,30 - 4,60 finden sich massenhaft Käufer, jetzt bei 4,00 eben nicht.
Ich habe übrigens gleiche Phänomene bei der Apple Aktie beobachten können. Da ging es teilweise ein 3/4 Jahr nicht hoch, da gab es ebenso 40% Konsolidierungen, sogar 50% Konsolidierungen und da gab es auch massenhaft Anleger, die es wirklich fertig brachten, zu Höchstkursen zu kaufen und sich dann zu zig Tausenden über die Apple IR Abteilungen beschweren.
Da kam sogar Icahn ein Multimilliardär, der die Führung von Apple endlich zum Umdenken zwingen wollte, was ihm nach Jahren auch gelang.
Sorry, die Apple Aktie ist die beste Aktie der Welt mit einer Performance aus 1001 Nacht. Das kann man sich absolut nicht vorstellen.
Wenn die BVB Aktie heute in zwei Jahren bei 6,50 Euro steht, dann wird es sicherlich Leute gegeben haben, die es wenigstens bei 4,50 geschafft haben einzusteigen, aber seien wir ganz ehrlich:
Von 3,11 bis 6 wird keiner gefahren sein. Etliche sind bereits draußen, oder zumindest erheblich reduziert. Sehr viele haben hier angekündigt, bei steigenden Kursen auszusteigen, Mr.Turtle, Aktienprofi, tulmin, velmacrot.
Eine große Masse steigt also bei 4,60 bis 5 aus, dort steigen dann einige ein, die erst mal bis 5 oderr 5,50 fahren o.ä.
Keiner fuhr hier die komplette Strecke 2,10 bis 5,20 in 2 Jahren.
Das allein erklärt den gigantischen Frust hier im Thread, völlig absurd.
Und schon jetzt ist klar, keiner fährt die komplette Strecke 3,11 bis 6 in zwei Jahren ab.
Alle sind frustriert. Total frustriert. Das ist Börse, die IR Abteilung könnte einiges tun, aber den Leuten so ein Trading austreiben, wird ihnen nicht gelingen, das passiert jeden Tag überall.
Punkt 2 ist auf jeden Fall deutlich bemerkenswerter, ganz klare Sache. Wenn der Aktienkurs bei der Jahreshauptversammlung immer noch bei 4,00 rumdümpelt habe ich mich ohne wenn und aber ganz klar geirrt, dann heisst es Asche auf mein Haupt.
Punkt 3 die Performance bei Q Zahlen ist eigentlich immer ein Non Event. Ich dachte, diesmal könnte es anders sein, aber nein. Die Leute lesen die Headline. An der ändert sich nichts, als es bei den 9 Monatszahlen hieß, Borussia Dortmund würde bei den Jahreszahlen schwarze Zahlen erwarten, hieß es bei der Headline:
"Dortmund rutscht in die roten Zahlen"
Selbst die BILD schrieb es in der Schlagzeile, aber sie schrieben auch, quasi hochintellektuell daß man bei den Jahreszahlen schwarze Zahlen schreiben würde. Darauf gab es ungefähr 1000 Komentare bei der BILD, aus denen hervorging, daß die BILD Leser eben noch nicht mal in der Lage waren einen BILD Artikel zu lesen. Also nur Schlagzeile und Bilder, das wars.
Hier im Forum stellte sich heraus, daß keiner die neue Analyse von Oddo Seydler gelesen hatte. Also weiß auch keiner, daß die Zahlen besser als erwartet ausfielen.
Punkt 4
Time will tell
http://www.transfermarkt.de/...umme-zu-zahlen-ldquo-/view/news/217175
(wurde auf 8 Mio abgeschrieben, bringt aber tatsächlich 11 Mio Ablöse, macht 3 Mio Gewinn, steht so auch in der aktuellen Analyse von Seydler)
- Kuba 6 Mio Gewinn
- Jonas Hofmann 4 Mio Gewinn?
weitere mögliche Kandidaten: Subotic und Leitner
völlig unklar ist die Situation um Gündogan
"Der Aktienkurs ist vor allen Dingen deswegen gesunken, weil er vorher stark gestiegen ist, das ist die simple Theorie."
Also erklären wir die durch BR unterstützte "Konsolidierung", damit das der Kurs vorher stark gestiegen ist, weil es zuvor eine durch BR unterstütze "Konsolidierung" gab, usw. usf.?!
Zum einen klinkt das komisch und im Speziellen, ist genau das ja der grundlegende Ansatzpunkt. Das klingt mehr nach einer Rechtfertigung dafür, dass BR das ganze Jahr den BVB shorten darf... Für die war es ja dann richtig Schade, dass sie dieses Jahr die Meldeschwelle überschritten hatten...
Ironie bei Seite. Der springende Punkt ist, wie der BVB damit umgeht. Mit der "schlechten" Presse, den falschen Berichterstattungen, den fremden Nutzniessern am Kapitalmarkt, etc....
Wie oben schon geschrieben, ist nicht relevant, ob und von wem BR evtl. beauftragt wurde.
Bzgl. der Grossinvestoren, meinst du da die drei Ankerinvestoren? Diese hatten sich für ein Jahr verpflichtet nicht am Markt nachzukaufen. Bezogen auf die drei wäre es aber sinnlos, Aktien zu verkaufen, die haben sich öffentlich zum BVB bekannt und denen ist der Kurs egal, wie du selbst sagst ginge es den Investoren um Prestige. Und wenn sie kaufen, würden sie dann nicht melden? Der Punkt leuchtet mir also überhaupt nicht ein, weil Investoren "die sich mit dem Glanz des BVB schmücken wollen", können das ja schlecht im Verdeckten unter der Meldeschwelle betreiben.
Du erwähnst ja ab und an Herrn Silbe. Nur halte ich die Punkte: - "Kleinanleger Sentiment" - "Hintergrund BR-Geschichte" - "Austieg Investoren" allesamt nicht stichhaltig und irgendwie auch am Thema vorbei.
Die Ansätze und oder Vermutungen von Herrn Silbe sollte man natürlich ernst nehmen, aber jetzt auch nicht ernster als alles andere, ohne das irgendwie provokativ zu meinen. Ohne Quellen oder Ähnliches sehe ich da jetzt nicht den Grund sich darauf zu versteifen, Insiderwissen wird er nicht besitzen und deswegen schätze ich ihn nicht "schlauer als die Schwarmintelligenz aller Foristen" ein. no offence.
Den Punkt, dass den Anlegergruppen eine phantastische IR Abteilung nichts, bringe weil die nicht nachkaufen können, finde ich äusserst grenzwertig, das meinst du doch nicht ernst!?
Und dann fängst du an über die Apple Aktie zu reden und ich höre auf zu lesen.
Über die IR könne man diskutieren, hast du eingeleitet um dann systematisch abzuschweifen.
Am Ende banalisierst du die gesamte Sache mit "so ist Börse"...
Da Fehlen einem die Worte.
http://bvbaktie.blogspot.de/2015/10/...-mit-dem-analysten-marcus.html
Zum Thema Gewinnkonsolidierung, die einfachste Theorie bei BlackRock geht so:
Nach dem Spiel gegen Augsburg stand der BVB auf dem letzten Platz und es war klar, selbst wenn sie 3x hintereinander gewinnen, wären sie immer noch in Abstiegsgefahr, so war die Konstellation in der Tabelle. Es hätte ein einziger weiterer Punktverlust genügt und die Situation hätte sich um weitere Wochen verlängert, es ging in jedem Spiel gegen den direkten Abstiegskonkurrenten. In so einem wochenlangen Horrorszenario setzt BlackRock auf weiter fallende Kurse, bei einem tatsächlichen Abstieg, kann kein einziger mehr mit einer fairen Bewertung argumentieren, dies wäre auf Jahre hinaus das ultimative Totschlagargument gegen die BVB Aktie gewesen.
Sehr entscheidend dabei war in der Tat, daß hier kaum einer wirklich im Minus war:
Am Ende der Saison 2013/14 stand der Aktienkurs bei 3,80 und nach dem Spiel gegen Augsburg stand der Aktienkurs auch bei 3,80
Für jeden Leerverkäufer wird die Sache maßgeblich einfacher, wenn die Aktie für die Mehrheit im Plus ist, das erleichtert sehr wesentlich die Verkäufe.
Natürlich sind solche Betrachtungen relevant, es geht eben nicht nur um die IR Abteilung, sondern um das Ganze, also jede Seite. Wie schon zu Aktienprofi1 gesagt, wenn der Aktienkurs zwei Jahre seitwärts rumdümpelt, würde er eben nicht 40% konsolidieren können, völlig unabhängig davon was die IR Abteilung macht oder wer BlackRock beauftragt haben könnte.
Derlei Betrachtungen sind wichtig für den weiteren Kursverlauf!!!
Auch bei der riesigen Konsolidierung in 2011/12 ging es natürlich um Leerverkäufe, um eine schlechte IR Abteilung, um sehr schlechte Analysen undundund
Aber die Grundbedingung für die Konsolidierung war eben der eklatante Kursanstieg von 1,04 auf 3,69 in wenigen Wochen, die Konsolidierung dauerte zwar ewig lang, der Tiefpunkt war aber dennoch 80% höher als der Startpunkt der Ralley.
Und genau wie im jetzigen Moment: Es gab eine Zwischenralley, die den Kurs exakt einen Euro hochschnellen ließ, ehe wieder Ernüchterung einkehrte, genau wie jetzt. Und als die zweite Ernüchterung vorbei war, ging es anschließend zwei Jahre lang 150% hoch, die meisten Anleger hatten aber nichts davon, weil sehr viele völlig entnervt das Handtuch warfen.
Jo, Du kannst und willst sowas nicht lesen. Der Ruf nach der IR Abteilung ist bei solchen Kursdebakeln IMMER dabei, bei jeder Aktie ganz generell. Ich finde die IR Abteilung auch nicht gut, noch viel mehr bin ich aber über die BVB Aktionäre verwundert.
Wenn Du die BVB Aktie ganz generell nicht gut findest, dann wirst Du folgerichtig verkaufen, entweder jetzt oder wenn die Aktie sich leicht erholt hat.
Self fullfilling prophecy kann man so was nennen. Du findest die IR Abteilung nicht gut, ich auch nicht. Aber ich mache es mir nicht zur selbst erfüllenden Prophezeiung, denn der Aktienkurs wird am langen Ende völlig normal hochgehen, bei 5 Euro hätte man eine eklatante Unterbewertung. Bei 6 Euro ein Jahr später, hätte man bei dann CL Teilnahme, den möglicherweise völlig phantastischen TV Vertrag im Rücken und eventuell weiteren guten Aussichten immer noch eine eklatante Unterbewertung.
Same Shit al always. Nur wer wird die Strecke 3 im Juni 2015 bis möglicherweise 6 zwei Jahre später abgefahren sein? Wieder nur ein Bruchteil der BVB Aktionäre. Und wenn die nicht alle immer jahrelang zum falschen Moment aussteigen würden, weil sie Spielchen nicht kapieren, ja dann...
Dann wäre die BVB Aktie eben nicht unterbewertet. Trotz schlechter IR Abteilung.
Ändert nur nichts daran, daß man damit gut Geld verdienen kann.
Wen interressiert das ?
Im Winter und/oder im Sommer kommen die Inselaffen mit dem Geldkoffer und legen auch 300Mio hin !
Für gündogan, Reus, Miki, Auba vielleicht auch Hummels. Van gaal hätte schon über 100Mio für
Müller bezahlt....also alle mal cool bleiben.
An der Börse zählt, so weit ich weiß nur die Kohle !?
Vergleich: Was passierte mit K&S im Dax als Pottash eine Übernahme plante ?
Der BvB ist zur Erinnerung nur ca. 370Mio wert.
Wie denkt Ihr darüber ?
a) Immobile, Hofmann, Kuba usw. (bis max. 15 Mio. Euro)
b) Aube, Reus, Hummels usw. (mindestens 40 Mio. Euro und bis zu 70 Mio. Euro)
=> D.h. bei Transfers der Kategorie b) wird der Gewinn explodieren
Selbst wenn man den Spieler durch einen gleich teuren Spieler ersetzen würde, würde der Gewinn erst Mal explodieren, hinsichtlich Cash wäre es natürlich ein Nullsummenspiel.
Die aktuelle Bewertung ist immer noch ein Witz, früher oder später wird sich diese extreme Unterbewertung hoffentlich abbauen.
Leider weiß niemand, ob das in diesem Jahr erfolgt oder noch 4 bis 5 Jahre dauert.
Förderlich wäre sicherlich, wenn die Investoren (Puma, Signal-Iduna, Evonik, Geske) ihre Anteile am BVB direkt am Markt weiter aufstocken.
Das sollte dem Kurs helfen und wenn man dann mal bereit ist ein paar Millionen Euro in die Hand zu nehmen, dann sind auch die Spielchen von BlackRock oder wem auch immer schnell zu Ende.
Mich wundert es, dass bei der "Kurspflege" so viel Passivität vorherrscht.
Evonik ist ein Unternehmen mit Milliardenumsätzen, diese könnten leicht 50 Mio. Euro aufbringen und damit BVB Aktien am Markt kaufen.
Das Investment in den BVB ist ja nicht wertlos, sondern sehr werthaltig, daher verwundert es mich umso mehr, dass in dieser Hinsicht nichts passiert.
Dafür gibt es in der Bundesliga die 50+1Regel.
Falls ich mich irre,lass ich mich gerne aufklären
Also nochmal, irgendwelche wilden Vermutungen von einem "Analysten" bringen uns hier null Mehrwert, die lenken - wie von dir scheinbar gewollt - nur vom eigentlichen Thema ab. Sofern es keine belastbaren Hinweise gibt, können wir die Einlassungen von Herrn Silbe also getrost ad acta legen.
Die Diskussion über die IR scheinst du nicht wirklich zu wollen, dein Kommentar dazu gestern Abend, was würde uns eine bessere IR Arbeit denn nützen, jetzt wo wir alle so dick investiert sind und sowieso nicht nachkaufen können, ist erschreckend und stützt mMn auch den Punkt, dass du hier bewusst Diskussion abschweifen lässt.
Nimm's nicht persönlich, aber ich habe so meine Zweifel, wo du wirklich stehst, in dieser ganzen Geschichte. In der Gesamtschau ist dein Postingverhalten ziemlich speziell und dein Standpunkt gegenüber dem BVB viel zu unkritisch. Das macht dich für mich subjektiv schon ein bisschen fragwürdig.
Ob ich mich als Fondsmanager wirklich trauen würde so offensichtlich direkt gegen BR anzutreten, die hier gerade wirklich schön ihren sprichwörtlichen Lümmel auf den Tisch geknallt haben, darf bezweifelt werden.
Ich fand die Gespräche mit Marcus Silbe sehr konstruktiv, ich habe da neue Infos bekommen, ich wusste nicht, daß man durch die CL Ausfallversicherung 35 Mio bekommen hätte, falls man die EL verpasst hätte.
Auch alles andere ist für mich wesentlich und bringt mir einen ganz erheblichen Mehrwert.
Wenn Du jetzt einen Mehrwert im Forum einforderst, also ein konstruktives Verhalten, dann mach konstruktive Vorschläge. Im Forum über die IR Abteilung ablästern und sich dabei einig sein, bringt erst mal Null Mehrwert. Im gleichen Atemzug über den Aktienkurs spekulieren, erst Recht nicht. Wenn die IR Abteilung weiterhin so "funktioniert" könnte der Aktienkurs dennoch in 2 Jahre bei 6,50 stehen, nichts anderes hat die Vergangenheit gezeigt. Bei 2,10 hat das ganze Forum über die IR Abteilung gelästert, zwei Jahre später stand die Aktie bei 5,20 plus Dividenden.
Verglichen mit heute würde ein ähnlicher Sprung Aktienkurse von 10 Euro bedeuten, die 6,50 o.ä. sind also ziemlich realistisch.
Aber zurück zum eigentlichen, nämlich konstruktives Verhalten, konstruktive postings. Mach einfach einen Vorschlag. Ich habe mit dem Analysten telefoniert und diese Erkenntnisse der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, ich finde es konstruktiver als stumpf im Internet zu lästern. Wenn Du aber bessere Vorschläge hast, nur zu. Da folge ich Dir gerne!!!
das haste wirklich gut erkannt.
Spätestens als hier dieses Märchen von wegen "habe heute mit dem Analysten telefoniert, ich aktualisiere morgen meinen Blog" ( dauerte wahrscheinlich 24 Std sich hier was Märchenhaftes zusammenzureimen) auf den Tisch kam brachte hier doch schon sehr viel Licht ans dunkle.
Was der Halbgott dann am nächsten Tag präsentierte ist doch, ums auf halbgottdeutsch auszudrücken, krass abenteuerlich. ("mein Instinkt sagt mir, dass da doch nix faul ist")
Nimm's nicht persönlich, aber ich habe so meine Zweifel, wo du wirklich stehst, in dieser ganzen Geschichte. In der Gesamtschau ist dein Postingverhalten ziemlich speziell und dein Standpunkt gegenüber dem BVB viel zu unkritisch. Das macht dich für mich subjektiv schon ein bisschen fragwürdig.
Du bringst es auf den Punkt, ich ess nen Besen, wenn es sich bei HG um einen tatsächlichen bis unters Dach Long Investierten handelt.
es ist wirklich unglaublich was für stille Gesellen auftauchen wenn es nur etwas nach unten geht......natürlich seit ihr die jetzt wieder auftauchen und über andere und den BVB lästern ganz normale Anleger.....Logisch was denn sonst......Ich hoffe die normalen Anleger und Mitleser hier merken was hier gespielt wird......das hier ist wie RTL2 manchmal oft ein wenig interessant aber meistens Gehirnschmelze!!
Halbgott sagt er hatte Kontakt mit einem Analysten und gibt sogar dessen Namen an und jetzt bezweifelt der ein oder andere das das nicht stimmt! Erstens warum wird das erst jetzt zur Sprache gebracht ( achso Kurs fällt...wie süss) und mal ganz ehrlich ich halte Halbgott für so intelligent das er weis das man da Probleme, starke Probleme bekommen kann wenn man solche Sachen postet.
Ich habe auch schon oft mit IR Abteilungen und Analysten ( meist leider nicht durchgekommen telefonisch sondern per Mail )gesprochen ist doch kein Hexenwerk
Ich rate jedem einfach Leute auszublenden bei denen Ihr ein komisches Gefühl habt ab und an auch mal die Informationen der User checken um ztu wissen ob dieser auch sonst aktiv ist und wieviel.
Meine Meinung und viel Spass hier
Ich selber nenne ein Kursziel von 5 Euro, mache also faktisch nichts anderes als der Analyst und na klar, ich bin nicht kriminell und stecke mit BlackRock unter einer Decke. Und die Begründung für Kursziel 5 Euro ist bei mir gleich, ich halte 6 Euro erst mal für sehr unwahrscheinlich, auch wenn es mehr als berechtigt wäre. Es geht natürlich nur um die 12 Monatsprognose, daß sich eine Anhebung kaum verhindern lässt, ist ohnehin klar. Und ich nenne ebenso wie der Analyst eine faire Bewertung, die deutlich vom Kursziel abweicht.
So, und jetzt kommst Du!!! Warum würdest Du ein anderes Kursziel ausrufen und für wie wahrscheinlich hältst Du das? Dann könnte man sich endlich mal konstruktiv austauschen, denn das was Du schreibst, wiederholst Du einfach nur, statt hier mal einen konstruktiven Beitrag zu leisten.
Wo habe ich ein Kursziel kritisiert? Genau das ist doch der Punkt, geh erstmal Du auf die Kritik an Dir und deinem Argumentationsstil ein und philosophiere nicht schon wieder einen Absatz lang über Kursziele. Ich habe selbstverständlich auch höhere Kursziele als aktuell, sonst wäre ich kaum hier.
Ich bin investiert (3,55), keineswegs ungeduldig und lästere mitnichten über den BVB lieber Devil. Blind?
Ich hatte eine Motivation beim Analysten anzurufen. Ich wollte wissen, wieso er sein Kursziel herabgestuft hat. An dem Vorgehen ist rein gar nichts krass abenteuerlich oder ein Märchen, wie du schreibst. Die Sache an sich ist erst mal reichlich banal.
Natürlich wollte ich auch wissen, worum es bei BlackRock aus seiner Sicht gehen könnte, auch da bekam ich ein paar Anhaltspunkte. Es gibt also keinen Grund an eine Verschwörung o.ä. zu glauben, es gibt sehr viele Analysten und Finanzjournalisten und Marktteilnehmer, folglich gibt es sehr viele Theorien. Die eine Theorie, Seydler könnte etwas damit zu tun haben, habe ich verworfen, that's all. Hat nichts mit Märchen oder krass abenteuerlich zu tun.
Wenn Du jetzt schreiben würdest, Du hättest ebenso ein Kursziel von 5 Euro für die nächsten 12 Monate, möchte gerne wissen, wo überhaupt der Dissenz besteht.
habe meine k.os jetzt nochmal aufgestockt....bin zwar vom jetzigen kurs wenig begeistert,aber hoffe mal auf die Zukunft.....
"Ich kann sein Verhalten jetzt zumindest nachvollziehen, auch wenn ich mich selber da taktisch anders verhalten hätte. Für mich ist die entscheidende Frage, inwieweit eine Kurszielabstufung ein Signal an die Märkte ist. So ein Signal hätte man beim Tabellenletzten eben gar nicht falsch verstehen können, kurz vor der Euro League Qualifikation hingegen schon."
http://bvbaktie.blogspot.de/2015/10/...-mit-dem-analysten-marcus.html
Bei der Sonderabschreibung im ersten Quartal war es mir nicht klar, worum es genau gehen könnte, ich hatte es mir zwar in etwa zusammengereimt, war aber unsicher. Folglich rufte ich ihn an, es besteht ein konstruktiver Kontakt, das ist hilfreicher für mich, als wenn ich das Forum betrete, wo das meiste eh destruktiv ist, weil ich hier keine neuen Erkenntnisse gewinnen kann, dafür aber Anmache ohne Ende.
Sein Erklärungsansatz, Immobile wäre möglicherweise deshalb bis 8 Mio abgeschrieben worden, damit man sich für den worst case absichert und möglicherweise ist die 11 Mio Kaufplicht noch gar nicht in Kraft getreten, d.h. man wäre rein bilanziell möglicherweise dazu gezwungen gewesen, ist völlig nachvollziehbar. Ebenso daß gleichzeitig bei einem tatsächlichem Verkauf zu 11 Mio ein Buchgewinn von 3 Mio möglich wäre.
Et voila. Jetzt meldete die BILD, daß die bisherigen Angaben zur Kaufpflicht falsch gewesen wären. Daß die Kaufpflicht erst durch das Madrid Spiel in Kraft trat und eben nicht vorher. Das heisst zum Zeitpunkt des vorab veröffentlichten Quartalsbericht, gab es keine 11 Mio Ablösesumme und man war möglicherweise gezwungen höher abzuschreiben.
Über derlei Dinge wird hier kaum diskutiert und genau das finde ich letztlich destruktiv. Das Forum sollte mehrheitlich etwas besser wissen als der Markt, das Forum sollte sich gemeinsam um ein konstruktives Vorgehen ggü den Analysten, ggü der IR Abteilung, ggü den Finanzjournalisten und ggü etwaiger Aktionen oder Fragen bei der Jahreshauptversammlung kümmern. Also sich konstruktiv verhalten.
Wenn hier alle schreiben, die IR Abteilung ist schlecht und alle sind sich darüber einig, was haben wir davon?
Nüscht.