Borussia Dortmund: Talk Thread für alle
Im Grunde ist der gesamte Bereich zwischen 4,82-4,83 € (200TL + horizontale Unterstützung) und 4,02-4,03 € (möglicher Uptrend und 38TL) eine breite Unterstützungszone bzw. Nachkaufzone.
Heute aus meiner Sicht im Fokus: 4,04 .
Der bisher ausgeliehene Italiener hat am Wochenende gegen Real Madrid (3:2) sein erstes Tor für Sevilla geschossen.
Beim BVB freut man sich aber vor allem, dass er dabei sein fünftes Liga-Spiel in Spanien absolviert hat. Denn damit tritt die Kaufoption in Kraft.
Bedeutet: Neben den 3 Mio Euro Leihgebühr kassiert die Borussia vom FC Sevilla auch 11 Mio Euro Ablöse.
Italienische und spanische Medien hatten den Transfer bereits im September als fix vermeldet. Stimmte nicht. Erst jetzt gibts nach BILD-Infos tatsächlich kein Zurück mehr.
2014 war der Italiener für 18,5 Mio Euro vom FC Turin zum BVB gewechselt. Ein Großteil dieser Investition ist nun also wieder in der Kasse.
Milan Anteile für aufgerechnet 1000 Mio. Entspricht knapp 3 BVB. Der Verein ist nach Forbes ziemlich gleichwertig.
Und ob Bayern wirklich 7 mal so wertvoll ist? Deutlich wertvoller auf jeden Fall, aber Faktor 7?
Hier alle Statistiken der letzten 5 Jahre
http://bvbaktie.blogspot.de/2015/11/...icklung-der-bvb-aktie-und.html
Wenn man das Potential der nächsten Jahre berücksichtigt, also vornehmlich bedingt durch den neuen TV Vertrag der im April 2016 verhandelt wird, wird die faire Bewertung auch für Seydler ziemlich sicher bei über 8 Euro liegen.
Nur mal so als Beispiel:
Bankhaus Lampe erwartet für die Saison 2017/18 einen Gesamtumsatz von 292 Mio. Dieser Umsatz wird aber bereits in der laufenden Saison ohne Champions League deutlich übertroffen, die Gelder der CL Ausfallversicherung sind da nicht dabei.
2017/18 wird man bedingt durch den neuen TV Vertrag einen wahnsinnig viel höheren Umsatz haben, als das was alle erwarten.
Läuft sportlich und finanziell doch optimal. Langsam könnte die Aktie ruhig mal vom Fleck kommen.
Wenn du von der 5 Jahres Performance redest und einigen klar machen willst wie aussergewöhnlich gut der Kurs gestiegen ist, dann schreib doch auch den Ausgabekurs beim Börsenstart dazu. Das machst du natürlich nicht, weil die Entwicklung dann wieder sehr negativ ausfallen würde und du nur die positiven Dinge sehen willst. Ist aber Schwachsinn, weil die wenigsten vor 5 Jahren hier dabei waren und keiner beim Börsenstart zu 11 € Kursen.
Übrigens deine und @katjuscha vollmundig angekündigtes Kursziel bis zur HV von über 4,60 € die ich als unmöglich halte, muss langsam mal ins rollen kommen, ansonsten kannst wieder Chartbilder vor 5 Jahren erstellen und versuchen dich zu erklären.
Wie ordnet ihr den Skandal um die WM ein? Reputationsschäden für den Fußball etc. Schließlich ist und bleibt die WM und EM ein wichtiger Bestandteil des Fußballgeschäfts da dort auch Marktwerte einiger Spieler nochmal arg neubewertet werden um es Milde auszudrücken.l
Ist echt ein Armutszeugnis der IR und den anderen Involvierten.
Und Erklärungen von wegen Kleinanleger, Gesamtmarkt und und und sind mittlerweile unglaubwürdig, dafür spricht einfach zu viel für steigende Kurse...
Man wird hier gut gehend verarscht!
Das betrifft dann also jedes Jahr, nicht nur daß was vor 5 Jahren war. Die Performance war in diesen 5 Jahren sehr oft die reinste Katastrophe, zum Beispiel in der Saison 2011/12
Da stand der Aktienkurs groteskerweise zwischenzeitlich bei 1,80 und es war völlig klar, daß Leerverkäufer ganz massiv in Erscheinung traten. Dennoch wurde in dieser Saison das Kursziel erreicht. Der Aktienkurs ging in 9 Wochen (!!!) hoch von 1,80 bis 2,80
Die Ralley ging 2011/12 am ersten Tag der Winterpause los, gut möglich, daß ähnliches in dieser Saison passieren könnte.
Immer wenn der BVB Aktienkurs plötzlich in sehr schnellem Tempo deutlich hoch geht, vermute ich Leerverkaufseindeckungen. So war es auch im letzten Sommer.
Nehmen wir mal optimistischerweise an, auch in dieser Saison wird das Kursziel erreicht: Dann hätten hier etliche das immer gleiche Spiel nicht durchschaut und deswegen suboptimal getradet.
Die vollkommen unterirdische Kursentwicklung in dieser Hinrunde könnte zu einer wesentlich stärkeren Entwicklung in der Winterpause führen, immer wenn der Aktienkurs vorher besonders irrational war, gab es in der anschließenden Pause einen viel viel größeren Effekt, als bei halbwegs normalen Kursverlauf.
Fakt ist und das ist leider sehr traurig:
-BVB verliert gegen Bayern Kurs geht über 1% zurück
-Qäbälä-BVB gewinnt kurs geht über 1% zurück
-BVB gewinnt haushoch gegen Augsburg kurs steigt um 0,7 %
-Pokal BVB gewinnt haushoch gegen SCP kurs bleibt gleich
-BVB gewinnt in Bremen Kurs reagiert zum ersten Mal mit plus 2,5%
-Vorab werden Zahlen veröffentlicht mit einem enormen Umsatzplus Kurs fast -1%
-Bvb gewinnt das Derby Kurs +0,5% !!!!
-Seit dem gab der Kurs in zwei Handelstagen 3% ab
-Analysten bekräftigen Kursziel von 5 Euro Kurs interessiert es nicht
Man kann sich alles schön reden oder versuchen mögliche Ursachen zu ergründen.Aber man sollte realistisch bleiben.
Und die Realität ist zur Zeit,dass es zwar sportlich nicht besser laufen kann und die wirtschaftliche Seite auch,wahrscheinlich, ein neues Umsatzplus am Ende des Geschäftsjahres vorweisen kann,aber Fakt ist,den Kurs interessiert es nicht,heisst,es gibt keine neuen Käufer,die bereit sind,mehr als den jetztigen Kurs (3,8-4,2) zu investieren.
2 Fragen stellen sich mir da grundsätzlich!!!
1. Warum wird der neue Erfolg nicht nachhaltig honoriert?
2. Was passiert mit dem Kurs,wenn es mal nicht mehr ganz so rund läuft auf der sportlichen Seite?
Und jetzt dürft ihr wieder auf mich einprügeln:-))
Diejenigen, die die Spielchen durchschauen, sind genau in diesem Moment sehr hoch investiert und bauen ihre Positionen nach Möglichkeit sogar aus.
2011/12 lief das Spiel sehr gut, es ging völlig irrational runter bis 1,80 danach gab es Shorteindeckungen, der Kurs ging sehr, sehr schnell hoch bis 2,80. Wer frustriert war, hätte genau da verkaufen können, wer nachgekauft hatte, hätte die nachgekauften Positioen genau da versilbern können.
Dann dachte man, das Spiel wäre gespielt und man könnte halbwegs normal weitermachen. Pustekuchen, die Aktie ging nach 2,80 runter bis 2,10
Es war in unmittelbarer zeitlicher Nähe ein zweiter Angriff, dieser führte zu einer sehr guten Kursentwicklung in der anschließenden Sommerpause, bzw. zu 150% höheren Kursen zwei Jahre später, dazu die Dividenden.
Jetzt passiert im Grunde genommen sehr ähnliches:
Erste Attacke in der Rückrunde mit Eindeckungen in der Sommerpause, also sehr rasch steigenden Kursen um einen ganzen Euro, also von 3,11 bis 4,11
Zweite Attacke jetzt, ich bin aber absolut nicht beeindruckt! Denn es könnte sich exakt wiederholen, genau wie damals.
Es läuft jahrelang nach immer gleichen Mustern ab, am Ende hat man dann eine bessere Performance von ca. 400% und alle Anleger entgegenen einem, ja aber.
Nix, ja aber, denn JEDER hat die Möglichkeit aus dieser Situation einen Vorteil zu ziehen, jeder hat die Möglichkeit besser zu performen als der Markt.
Im Nachhinein ist dann gänzlich klar, wo man hätte kaufen oder verkaufen sollen, so was kann man sich bei der BVB Aktie aber auch vorher ausrechnen. Und je weniger Leute sich hier veräppeln lassen, desto weniger werden solche Spielchen überhaupt gespielt, die funktionieren nur, weil so viele Kleinanleger frustriert das Handtuch werfen.
Wenn sich der Aktienkurs so dermaßen von der fundamentalen Entwicklung entkoppelt würde ich weniger drauf geben, als wenn es halbwegs normal läuft.
Man könnte auch annehmen, der Chart deutet auf etwas negatives hin, also auf kommende schlechte Nachrichten die wir noch nicht kennen. Aber genau für so etwas hat man hier mittlerweile eine jahrelange Erfahrung!!
Die Aktie entwickelt sich in jeder Sommerpause besser, auch in jeder Winterpause besser. Jahrelang. Eine Trefferquote von 100%, jedes Mal ist es fundamental komplett unsinnig und irrational. Es gibt keine besonders guten oder interessanten Nachrichten in den Pausen, die Märkte performen im Sommer sogar eher schlechter. Jedes Mal kamen eben nicht schlechte Nachrichten, sondern stattdessen Shorteindeckungen.
Ich ziehe die Betrqchtung vor das man sich in den letzten zwei Jahren nicht nachhaltig von den 4e absetzen konnte.
Und ich gebe ehrlich gesagt einen Scheiß auf die Vereinsseite. Wir reden hier von einer AG und da kann man ja wohl ein bisschen mehr erwarten, in zwei Jahren.
Und so geht es dann weiter. Aktuell werden den Eseln die HV vor die Nase gehalten, du schwenkst schon langsam um auf Winterpause und dann sich bald auf neue BL Rechte, ja und dann ist auch bald Sommerpause und der Spaß geht von vorne los...
Festzuhalten bleibt, dass keine positiven News der letzten Monate im Kurs widergespiegelt werden. Die Jahresperformance ist mies, die Zweijahresperformance ebenfalls.
Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen, was hier in die letzten zwei Jahren los war. Wer hier trotzdem noch mit ganz normalen Erklärungsversuchen kommt, veralbert sich nur selbst, oder hat Anslgst sonst nicht ruhig schlafen zu können.
Nach wie vor halte ich 4,6 € für das logische Kursziel sobald die 4,22 € überwunden werden. Das kann bis zur HV klappen, wird aber umso unwahrscheinlicher umso mehr man sich derzeit von der Marke nach unten entfernt. Und das dürfte auch der Grund für den Kursverlust heute sein. Als die Leute merkten, man hält nicht mal die 4,1 €, haben sie halt verkauft. Find ich sogar nachvollziehbar, wenn man sich eher als Trader sieht und lieber die Dax-rallye spielt. Solange man mit dem BVB kein Gewinn macht, ziehen viele Anleger lieber die Notbremse und schichten um. Macht durchaus Sinn, auch wenn ich es als Langfristinvestor weder nachvollziehen kann, noch danach handeln würde.
Jedenfalls wäre es mal nett, wenn du dein ständiges Nachkarten lassen könntest, was halbgottts und mein Kursziel angeht. Ich steh weiterhin zu diesem HV Kursziel, auch wenn es langsam eng wird. Mittelfristig erwarte ich eh viel höhere Kurse.