Borussia Dortmund: Talk Thread für alle
Wohl aber die Quartalszahlen. Insbesondere die ersten Quartalszahlen hatten in der Vergangenheit einen gewissen Effekt, den größten Effekt hat aber die Hauptversammlung. Ich habe noch die Hauptversammlung in bester Erinnerung, wo der Aktienkurs während der Hauptversammlung 18 Cent stieg und danach Ex-Dividende weiter stieg.
Die Voraussetzung diesmal sind bestens, im Pokal und der EL wurde schon jetzt alles erreicht und egal wie das Spiel gegen Schalke ausgeht, wird man auf einem CL Platz stehen. Falls man gegen Schalke verlieren sollte oder nur Unentschieden, würde sich das direkt vor der Hauptversammlung relativieren, da spielt Schalke gegen Bayern.
Ansonsten lass uns Spielergebnisse und Prognosen im Spieltagsthread diskutieren.
Letztlich wird mit solchen Aktionen auch die Marke BVB sehr maßgeblich gestützt, eben weil der rein kommerzielle Hintergedanke des Slogans "Echte Liebe" in den Hintergrund gerät.
http://www.bvb.de/News/Uebersicht/...nsten-der-Neven-Subotic-Stiftung
Die Marke BVB
http://bvbaktie.blogspot.de/2014/05/die-marke-bvb.html
http://tradegate.de/...en-detail.php?art=aktien&id=20151106004057
Im Grunde gute Zahlen, insbesondere beim Umsatz. Beim Gewinn konnte man das vor Sonderfaktoren ebenso erwarten.
Aber so eine Meldung rauszuhauen, ohne beispielsweise den Sonderfaktor genauer zu erklären oder ohne sonstige Details oder Ausblick ... da fragt man sich, wieso überhaupt vorläufige Zahlen. Hätte doch gereicht, wie geplant am 13.11. inklusive PK und Finanzbericht. Dann wäre wenigstens Klarheit vorhanden. So könnten sich jetzt wieder ein paar fragwürdige Journalisten/Analysten drauf stürzen und den Verlust bemängeln.
Na ja, inhaltlich fundamental ändert das nichts an meiner Zuversicht, aber die Art der veröffentlichung find ich ein wenig diskussionswürdig.
Grundsätzlich ist man ja hier eh wg. der Substanz investiert. Insofern alles wie bisher.
Beim Gewinn gibt es nichts zu beanstanden, es wurde ein niedriger einstelliger Mio Gewinn für das Gesamtjahr in Aussicht gestellt, das habe ich nie in Frage gestellt. Wenn man jetzt jedes Quartal einen Gewinn aufweisen würde, hätte man nie im Leben im Gesamtjahr ein niedrigen einstelligen Mio Gewinn, da das vierte Quartal immer wesentlich besser ausfällt in diesem Punkt.
Im übrigen ist es kein Zufall, daß hier niemand eine Gewinnschätzung abgibt, eben weil man es nicht schätzen kann. Wenn ich aber gar nichts erwartet habe, kann meine Erwartung gar nicht enttäuscht werden.
Beim Umsatz habe ich sehr wohl etwas erwartet, nämlich 290 Mio Umsatz. Diese Schätzung werde ich nachher nach oben anpassen und auf meinem Blog veröffentlichen.
Beim Gesamtgewinn am Ende des Geschäftsjahres würde es nur dann zu einem niedrigen einstelligen Mio Gewinn kommen, wenn es nicht zu weiteren Transfers kommt. Für den Fall, daß z.B. Gündogan wechselt hätte man den zweithöchsten Gewinn in der Geschichte der Bundesliga.
Es gab wesentlich höhere Transfereinnahmen, die aber nicht zum Gewinn beitrugen, Kampl z.B.
Bei anderen Transfers kommt es erst zukünftig zu klaren Gewinnen, für Kuba läuft es in Florenz exzellent, er hat genügend Startelf Einsätze, Florenz ist Tabellenführer, der Trainer ist sehr zufrieden, er selbst auch und er geht davon aus, daß Florenz die Kaufoption ziehen würde. Im Klartext hieße das in seinem Fall 6 Mio Reingewinn.
Nur muss man sich halt nicht wundern, wenn nicht so gut informierte Anleger verwundert fragen, wieso es dann trotz der guten Umsätze und operativen Gewinne zu einem kleinen Ebit Rückgang und Nettoverlust kam.
Du und ich und andere Anleger können das ganz gut einschätzen, woran solche Ebits und Nettoergebnisse liegen, aber eben nicht alle Anleger. Und für diese (die der Finanzmarkt nunmal auch beinhaltet), sollte man in so einer Meldung genauer werden oder man hätte sich die Veröffentlichung auch ganz sparen können. Oder hast du etwa 4-5 Handelstage vor den eigentlichen Finanzdaten noch mit vorläufigen Zahlen gerechnet, die man derartig ohne ansatzweise Begründungen präsentiert?
Ich glaub bei Cashflows muss man ganz besonders Finanzberichte abwarten, da Cashflows auf Quartalsbasis schlichtweg nicht analysierbar sind. Da kann es immer zu Schwankungen kommen. Wenn da beispielsweise bestimmte Transfereinnahmen noch nicht fließen, weil es nur eine Leihe ist (Immobile, Kuba etc.), kann es auf Quartalsbasis schon mal zu einem Rückgang der Finanzmittel kommen, zumal es ja auch Transfers zum BVB gab. Zudem weiß man ohne Finanzbericht ja nicht, wie der BVB da bilanziert hat. Kann ja sein, er legt liquide Mittel jetzt an und weißt sie nicht unter Finanzmittel aus. Mal abwarten. Unter normalen Umständen gleich sich das über 4 Quartale aus, und man kann sich beim Cashflow ganz gut an den operativen Gewinnen minus Transfersaldo, Steuern und Capex orientieren (ganz grob). Insofern müsste der Cashbestand bis Saisonende sehr deutlich steigen.
Liquide Mittel kann man beim ersten Quartal überhaupt nicht wirklich einschätzen.
Das meiste fliesst eh im 4. Quartal, dieses ist auch gewinnbringend. Zum Beispiel Marktpool Einnahmen für Spiele, die in der kompletten Saison stattgefunden haben und für die schon längst Erfolgsprämien geflossen sind.
Spiegelbild für diese uninformierten Kleinanleger ist dieser eigenartige
Triloner, der seine pessimistische
Einschätzung mit
Blick auf das nackte
Minus belegt. Wenn auch mit veralteten Zahlen.-)
Soll mir
Recht sein. Wenn ich noch ein paar Shares für unter 4 Euro bekommen sollte, wird das
Weihnachtsgeld verprasst.
Mein Körbchen ist bereits positioniert.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Aber gerade in dieser Aktie stecken derart viele Kleinanleger, die nur das Minus sehen und die Hintergründe nicht hinterfragen.
Zudem stellen selbst Analysten zu dieser Aktie Fehleinschätzungen am
Fließband.
In der Summe viel Uninformiertheit , Psychologie und die Hoffnung, doch noch unter 4 Euro zum
Zug zu kommen.
Wohlgemerkt auf kurzfristiger Abstauberbasis.
Ende November sollte der Kurs trotzdem bei mindestens 4,50 Euro stehen.
dass sie diese meldung
( mit der quintessenz des verlustes) genau jetzt
platzieren, bei dem der kurs charttechnisch steigen könnte,
um den kurs nochmal abzudämpfen.
ich wollte nie,
aber jetzt werde ich wohl ein (kalkulierbares)risiko eingehen: kaufen !
Kurz überflogen.
Es bleibt bei der öffentlichen
Wahrnehmung:
- Liebhaber Aktie
- Titel seien erforderlich bzw. müssen Ziel sein.
Personalkosten würden steigen, was
Profitabilität senken würde. Kein Wort zur herausragenden Personalkosten Quote, die gleich bleiben wird.
Merchandising, Sponsoring, Fernsehgelder etc wären vom sportlichen Erfolg abhängig und würden somit schwanken. Inhaltlich falsch.Kaderwert würde deshalb ebenso schwanken. Aber keine Erwähnung, dass aufgrund der Entwicklung in England die Transfererlöse mittelfristig steigen werden.
Leider kein Wort dazu, dass die
Umsätze für die nächsten
Jahre sicher steigen werden.
Er geht auch davon aus, daß es sich bei der Sonderabschreibung um Immobile handelt und daß man vermutlich diese vermutlich aus reiner Vorsichtsmaßnahme durchgeführt hat. Nach seinen Berechnungen stand Immobile mit 15,5 Mio in der Bilanz, ich komme auf weniger. Das hängt davon ab, welchen Kaufpreis man annimmt, Thomas Hennecke vom Kicker nannte 18,5 Mio andere Quellen aber 1,1 Mio mehr.
Zu dem bis jetzt bilanzierten Preis wird man Immobile in keinem Fall verkaufen, für den Fall daß die Kaufpflicht seitens Sevillas bei 8 Mio liegt oder gar keine Kaufpflicht besteht, man also an einen anderen Verein verkaufen würde, käme man bedingt durch die Sonderabschreibung mit Null aus der Sache raus.
Es wäre gut möglich, daß man zu einem höheren Preis verkauft, also die vom Kicker genannten 11 Mio, vielleicht wären es auch nur 10 oder ähnliches, dann hätte man also einen Buchgewinn, weil Immobile mittlerweile deutlich niedriger bilanziert ist.
Die Leihgebühr in Höhe von 3 Mio hat damit eh nichts zu tun.
Borussia Dortmund hat sich vermutlich für eventuelle Unabwägbarkeiten in diesem Fall abgesichert.
Die sehr deutliche Umsatzsteigerung ist also auf viele Dinge zurückzuführen. Letztlich war es vorhersehbar, die Transfereinnahmen sind hinlänglich bekannt, die Asien Tournee auch, die vielen, vielen Heimspiele (Euro Quali) auch, die steigenden Sponsoren Einnahmen, die Übernahme des Caterings usw.
Die Konsensschätzungen der BVB Analysten lagen bei 265,25 Mio ich selber hatte 290 Mio geschätzt und werde diese Schätzungen nach oben anpassen müssen. Aber erst nachdem ich den detaillierten Quartalsbericht am 13.11. gelesen habe.
Hier meine Schätzung: http://bvbaktie.blogspot.de/2015/09/umsatzschatzung-fur-201516.html
Beim Gewinn gehe ich von ähnlichem aus wie Borussia Dortmund es selbst im Geschäftsbericht prognostiziert hat, also ein niedriger einstelliger Mio Gewinn. Also nichts anderes was Bayern München Jahr für Jahr gemeldet hatte, als sie einen ähnlichen Umsatz hatten wie Dortmund jetzt:
2007/2008 Umsatz 286,8 Mio € Gewinn 2,1 Mio €
2008/2009 Umsatz 268,7 Mio € Gewinn 2,5 Mio €
2009/2010 Umsatz 312,0 Mio € Gewinn 2,9 Mio €
2010/2011 Umsatz 290,9 Mio € Gewinn 1,3 Mio €
Die Zahlen in einem Jahr OHNE Champions League sind wirklich sehr gut, kann man nicht anders sagen. Die Umsätze steigen sehr deutlich und schwarze Zahlen wird man ziemlich sicher auch schreiben. Ist nicht so selbstverständlich bei Nicht Teilnahme an der CL, Werder Bremen machte sofort ein zweistelliges Mio Minus und konnte folglich das sportliche Niveau nicht halten. Negativ ist natürlich die Sonderabschreibung für Immobile, ich gehe aber davon aus, daß er letztlich für mehr als 8 Mio wechseln wird und Borussia Dortmund hier nur extrem vorsichtig agiert hat, damit es hinterher nicht zu unliebsamen Überraschungen kommt.
Spannend wird es, wenn man nächstes Jahr tatsächlich CL spielen sollte, dann würde sich das Wachstum noch beschleunigen.