Borussia Dortmund: Talk Thread für alle


Seite 213 von 424
Neuester Beitrag: 28.04.23 13:10
Eröffnet am:24.02.15 23:38von: halbgotttAnzahl Beiträge:11.576
Neuester Beitrag:28.04.23 13:10von: KollmanLeser gesamt:1.912.612
Forum:Talk Leser heute:250
Bewertet mit:
34


 
Seite: < 1 | ... | 211 | 212 |
| 214 | 215 | ... 424  >  

1674 Postings, 4157 Tage Mr.Turtlenun ja

 
  
    #5301
1
27.10.15 12:38
Insight hat insofern recht, als das ein solides ARP die Blackrock Aktion wohl tatsächlich verhindert hätte...

Wer sich direkt an eine 50 % KE eine weitere durchwinken läst, kann auch ein ARP beschließen, wenn er mit dem Geld eh nicht weiß wohin. Das hätte einiges an Vertrauen gegeben, abgesehen davon, dass man ganz direkt den Kurs bei z.B. 4,00 hätte massiv stützen können. Ich gehe insofern fest davon aus, dass uns das die 3 vor dem Komma erspart hätte. Ist aber nunmal leider nicht geschehen und sollte dringend nachgeholt werden. Von den jetzigen 60 Millionen kann man sicherlich eine entsprechende Summe abzwacken, ohne irgend ein sportliches Risiko einzugehen.
Das ausgelassene ARP ist tatsächlich schlicht und ergreifend ein Mangel an Willen, für den Aktienkurs tätig zu werden.
Ich gehe mal mit dem dicken Daumen davon aus, dass wir dann circa 50 Cent bis 1 Euro weiter oben stehen würden und deutlich entspannter wären.

ARP ja oder nein wirkt sich jedenfalls definitv darauf aus, ob ich persönlich hier wirklich weiterhin long sein werde, oder die Aktie nur zum zocken benutze. Allein um dieses Wort nicht mehr mit dieser Aktie zu verbinden, sollte man mal Geld in die Hand nehmen!  

1459 Postings, 5707 Tage ReiseGanz einfach....

 
  
    #5302
1
27.10.15 12:39
beim fairen Wert.
Finde es schon etwas amüsant, dass du nun so tust, als wären die 5 Euro doch schon immer das gewesen, was du in der Vergangenheit für realitätsnah gehalten hast. Wie gesagt, es gab in 2013 (ohne Aussicht auf KE) schon Kursziele von 5 Euro. Also gibt es keinen nennenswerten Unterschied zwischen 2014 und 2016?
Nun ja....was interessiert mich mein Geschwafel von gestern!? Vor allem, wenn sich seit Jahren, wie du schon richtig schreibst, ja nichts relevantes an den positiven Zahlen und Fakten geändert hat oder richtiger gesagt, alles sogar noch weiter ins Positive läuft.
Wie auch immer, die Kursziele sind eigentlich eh nichts anderes als Anhaltspunkte. Die Analysten liegen z.T. auch bei vielen anderen Aktien ordentlich daneben bzw. sind extrem vorsichtig. Aber der Markt orientiert sich bei starken Storys nicht wirklich an irgendwelche Kursziele. Bei Drillisch z.B. gibt es die Analysen der Commerzbank Heike, die schwafelt seit 2 Jahren was von 23, 24 oder zuletzt im August von 26 Euro Kursziel wohingegen der Markt schon lange bei weit über 30 bzw. zuletzt um 48 Euro handelt. Andere Analysten sehen aktuell Kursziele von 53 oder gar 60 Euro für die nächsten 12 Monate.
Und hier ist es so, dass der Markt die starke Story nicht wahrnimmt und sich dazu seit Jahren die Stammanalysten mit einer nachvollziehbaren Kurszielvergabe schwer tun. Und warum? Weil sie das Sentiment als schwach einschätzen und das überschattet seit Jahren die eigentlich starke Fundamentalanalyse. Klassische Sell- Side-Analytik halt.  

14369 Postings, 5057 Tage crunch timeNicht nur bei BVB hat keiner mehr Interesse daran,

 
  
    #5303
3
27.10.15 12:50
daß der Kurs steigt, sondern auch im DAX sind alle Manager / Vorstände seit dem Frühjahr 2015 desinteressiert, daß ihre Aktienkurse noch steigen. Sieht man ja daran, daß der DAX wieder so nahe am BVB Kurs liegt wie im Frühjahr. Vermutlich hat Watzke die alle angestiftet so zu handeln wie er. Hätte Watzke sich 5 Tage pro Woche  vor die Börse in Frankfurt mt einem Megapfon gestellt und da gewissenhaft reingetrötet die Aktie wäre doch Dausend wert, dann stünde man längst doppelt so hoch wie Seydler es voraussagt. Aber stattdessen kümmert der sich lieber um so Nebensächlichleiten wie den Verein wieder in die CL zu führen. Vermutlich hat Watzke auch persönlich Seydler angewiesen das Kursziel nicht zu euphorisch hoch zu setzen, damit ja nicht der Kurs ansteigt und dem inoffiziellen BVB-Internet- und SocialMedia-Beauftragten die Themen zum künstlichen aufregen nicht ausgehen. (Vorsicht: es könnte sich Ironie in dem Posting befinden!)  
Angehängte Grafik:
chart_free_borussiadortmund---.png (verkleinert auf 43%) vergrößern
chart_free_borussiadortmund---.png

111283 Postings, 9091 Tage Katjuscha@Mr.Turtle

 
  
    #5304
1
27.10.15 13:07
Ich kann das mit dem ARP aus Aktionärssicht ja ansatzweise nachvollziehen, was du schreibst, aber

1. Ich würde mal schätzen, dass es bei 80% der börsennotierten, deutschen Unternehmen kein ARP gibt. Spricht man denen auch so vehement den Willen ab, den Aktienkurs steigern zu wollen? Da sagt man doch normalerweise auch eher, man soll durch gute operative Arbeit überzeugen. Und das geschieht ja beim BVB. Wieso ist hier also die Kritik immer besonders hoch bzw. die Meinungen so unterschiedlich und kontrovers in den Foren? Ich bin davon überzeugt, das hat mit der besonderen Öffentlichkeit und Emotionalität eines Fussballvereins zu tun. Nur heißt das ja nicht, man müsse das Unternehmen derartig unter fairem Wert handeln, nur weil  sich Forenuser mal streiten. Es geht immernoch um den Wert des Unternehmens, auch im Vergleich zu anderen Fussballklubs.

2. Ich frag mich zudem, ob ein ARP hier genauso leicht vermittelbar wäre wie bei anderen Unternehmen. Wenn ich mich in die Lage eines Fans versetze, der kein Aktionär ist, insbesondere einen gesellschaftlich engagierten Fan, dann würde ich ein ARP komplett fragwürdig finden. Wenn ich mir vorstelle was bei meinem Verein los wäre, wenn man da Anteilseignern noch zusätzliches Geld schenkt, ... also das käme gar nicht gut an. Und ich glaub auch beim BVB gäbe es zwar viele Befürworter, weil viele Fans auch Aktionäre sind, aber es gäbe auch viel Wirbel, wieso man einem Aktienkurs, den man doch bitte schön dem Markt überlassen sollte, noch extra Geld des Vereins ausgeben sollte, nur um diesen Kurs zu pushen. Das ist einem normalen Fan schwer vermittelbar. Oder wie würdest du ihm den Vorteil für den Verein und seine sportliche Leistungsfähigkeit vermitteln?  

1674 Postings, 4157 Tage Mr.Turtlehätte nicht gedacht,

 
  
    #5305
1
27.10.15 13:58
dass ich Crunch mal nen schwarzen Stern gebe...
aber der Vergleich ist Blödsinn, das braucht man ja nun nicht weiter erklären. Watzke führt gar ncihts in die CL, das macht Tuchel mit der Mannschaft. Zorc sichert das längerfristig ab, Watzke hat damit doch nix am Hut.
Watzke kümmert sich - zumindest theoretisch -  um eine AG. Den Zahlensalat und die Orga bekommt er ja auch bestens hin, nur dass er eine AG leitet und kein Familienunternehmen hat er leider vergessen.
Wobei das der Teil ist, der wohl am schnellsten abzuasseln wäre. ARP durchziehen und eine IR Abteilung installieren, die den Namen auch verdient. Das ist von Watzke persönlich binnen zwei Stunden zu schaffen. Z.B. Mittwoch abend, wo er diese 20 Stunden aber auf der Tribüne verbringen wird.
Natürlich darf er auch gerne Fußball gucken, aber es gibt nun mal deise besagten, deutlich wichtigeren Dinge, die er dafür seit geraumer Zeit völlig vernachlässigt hat.

Und genau das ist das weiter oben angeprangerte schlechte Management. Es ist ganz faktisch und vor unser aller Augen gegeben, ob man es nun sehen will, oder sich lieber schönredet ist egal. Es ist und bleibt schlechtes Management, wenn sich der Chef einer AG, oder auch KGaA nicht um die Aktie kümmert!  

1674 Postings, 4157 Tage Mr.Turtle@Katjuscha

 
  
    #5306
1
27.10.15 14:17
1.: diese 80% der Firmen haben auch nicht einen Cashbestand in Höhe von gut und gerne 15 % des Firmenwertes herumliegen! Wenn das Geld anderweitig verwendet würde ist das ja noch alles irgendwie vertretbar, aber es liegt wirklich nur auf dem Festgeldkonto und wird dort auch verbleiben. Allein im Anbetracht der Tatsache, dass man - hoffentlich - in Zukunft die 10 Cent Dividende beibehalten will, was bei 4 Euro 2,5 % entspricht, ist es sinnvoll das ARP durchzuführen, oder wieviel Zinsen bekommt der BVB wohl so? Was zurückgekauft wurde bekommt keine Divi mehr ausgezahlt.

2.: Was soll den nicht vermittelbar sein? Es ist immer noch Geld, das nicht verwendet wird, aber zurück gekaufte Aktien zahlen keine Divi mehr. Das alleine ist schon ein Vorteil. Und auch Fans kann man vermitteln, dass man bei eventuellen zukünftigen KEs mehr Geld sehen will als ein Zehntel von dem, was Bayern pro Prozent bekommen hat! Und das geht nunmal nicht bei Kursen von 2/3 der letzten KE!
Man schafft es doch auch, den selben Fans zu erklären, dass man für die 50 Mios nicht direkt einfach Götze zurück gekauft hat, oder es für irgend einen anderen Wunderjungen direkt wieder raushaut.
Die Fans haben durch die KE die tolle Schuldenfreiheit, Reus behalten und vor allem zukünftig deutlich bessere Möglichkeiten, Topspieler nach Dortmund zu holen und zu halten. Mal ganz abgesehen davon, dass diese Fans ohne die KGaA jetzt auf Schalke oder in WOB hüpfen müssten.
Und wer hat denn wem Geld geschenkt? Wenn man es da nicht hinbekommt, den Fans zu vermitteln, dass man vielleicht 10, maximal 20 der 140 Mios aus der KE dafür verwendet, um den Kurs zu stützen, dann sind diese Fans einfach eh nicht zufrieden zu stellen. Auf diese Fraktion kann man aber wirklich keine Rücksicht mehr nehmen. Oder sollen die Aktionäre auch noch dankbar sein, dem Verein und damit indirekt den Fans 140 Mios geschenkt haben zu dürfen? Die Aktionäre bekämen nur einen wirklich geringen Teil ihres Geldes der KE wieder, so herum wird ein Schuh heraus!

Also wo genau soll das Problem liegen?  

3155 Postings, 4441 Tage Wasserbüffel@Katjuscha

 
  
    #5307
1
27.10.15 14:17
Man könnte dem Fan erzählen, wir kaufen jetzt beispielsweise bis zu 2 Mio. Aktien kursschonend über ein ARP zurück mit einem maximalen Einkaufspreis von 4,50 Euro pro Aktien.
Dieses Paket reichen wir in ca. 3 Jahren an einen strategischen Investor weiter und erhalten dafür einen Aufschlag von 10% p.a., d.h. die Aktien wechseln dann für ca. 6 Euro den Besitzer, dadurch machen wir bei 2 Mio. Aktien einen Gewinn von 3 Mio. Euro.
Dann könnte man noch sagen, dass man derzeit ca. 60 Mio. Euro Cash hat und dies wahrscheinlich nur mit 1% bis 2% pro Jahr verzinst wird.
Somit ist die Verzinsung durch das ARP und das anschliessende Weiterreichen ca. 5 bis 10 mal lukrativer als über die Sparkasse oder Volksbank.
Dann könnte man noch sagen, wie viel Cashbedarf man im restlichen Jahr 2015, im Jahr 2016 und im Jahr 2017 haben wird und dass der Cashberg vermutlich nicht schmilzt, sondern eher weiter wächst, da die Fernsehgelder demnächst explodieren und der BVB ein sehr großes Stück vom Kuchen abbekommt.
Dann kann man noch sagen, dass vermutlich irgendwann in den nächsten 2 Jahren auch mal ein Spieler vom Format Hummels, Gündogan oder Reus zu einem anderen Verein wechselt und dann Transfereinnahmen zwischen 30 Mio. Euro und 60 Mio. Euro zu erwarten sind für einen solchen Spieler und dass die Ersatztransfers für Hummels/Aube/Gündogan vermutlich nur die Hälfte kosten was diese 3 Spieler kosten.

Die einzigen großen Ausgaben die aus meiner Sicht stattfinden sind Transfers, Personalkosten und evtl. Kauf und Renovierung des Stadions rote Erde.

Personalkosten und Transfers kann man locker aus dem operativen Geschäft bezahlen bzw. die Transfers indem andere Spieler dafür wechseln.

Stadion rote Erde ist für mich eine Blackbox, dürfte aber auch nicht astronomische Summen verschlingen.
Ansonsten fallen mir keine größeren Investitionsvorhaben mehr ein, vielleicht spricht Herr Watzke ja in der Hauptversammlung darüber.

Angenommen Auba wechselt im Sommer zu Barcelona und es werden 60 Mio. Euro Ablöse fällig, dann hat man einen Cashberg von ca. 120 Mio. Euro abzüglich den Kosten für den Ersatztransfer 20 Mio. Euro, das wären dann 100 Mio. Euro Cash.

Was will Watzke mit der ganzen Kohle machen?
Eine Halde anlegen oder die bei der Sparkasse von Dortmund für 1% anlegen?

In Zukunft wird es sehr spannend was Watzke mit dem ganzen Cash macht, ich hoffe nicht, dass der BVB von der Börse verschwindet.

Wenn sich die 3 Investoren plus Geske einig sind und man den Streubesitz auf ca. 5% verringert, was hier keiner für möglich hält, dann geht das.
Der Streubesitz beträgt aktuell ca. 60%, das entsprechen heute ca. 222 Mio. Euro.
Abzüglich des Cashs von ca. 60 Mio. sind also "nur" noch 162 Mio. Euro notwendig um den Streubesitz zu übernehmen.

Vielleicht haben sich 10 andere Investoren schon an die Meldeschwellen von 3% angeschlichen, niemand weiß das.

Ich kann einfach nicht verstehen, warum man bei besten Geschäftsaussichten und einem voraussichtlichen Cashberg > 100 Mio. Euro im Laufe des nächsten Kalenderjahres mit dem Kapital nichts anderes anzufangen weiß als es bei der Bank für schätzungsweise 1% bis 2% anzulegen.
 

3345 Postings, 5208 Tage Devilnightgogodie meisten kümmern sich nicht um die aktionäre

 
  
    #5308
27.10.15 14:21
warum auch an erster stelle steht das unternehmen und wenn das gut läuft bekommen die aktionär schon ihr gutes PLUS UND WENN NICHT MÜSSEN SIE HALT KAPITAL NACHSCHIESSEN WIE EIN NORMALER UNTERNHMER DENN WIR ALLE SIND INVESTOREN UND Teil des UNTERNEHMENS.wARUM IMMER DIESE GETRENNTE bETRACHTUNGSWEISE?

Sorry Probleme mit der Tastatur:-(  

111283 Postings, 9091 Tage KatjuschaWasserbüffel und Turtle

 
  
    #5309
3
27.10.15 14:45
Also Wasserbüffel, man kann einem Fan nicht versprechen, dass man das gekaufte Paket in zwei Jahren teurer weiterverkaufen kann. Wenn dem so ist, wieso dann nicht gleich den neuen Investorzu höherem Kurs einbinden? Hellseher ist niemand, erst recht an der Börse. Und Watzke darf sowas schon aus unternehmerischer Vorsicht heraus nicht annehmen oder gar versprechen.

Und was die Nicht Verwendung des Geldes angeht ... warte es doch mal ab! Ich bin jetzt schon gespann, wie stark die Kritik sein wird, wenn man das Geld tatsächlich im operativen Geschäft einsetzt. Dann wird es auch wieder (vielleicht sogar von euch) kritik an Spielerkäufen, höheren Gehältern etc. geben. Man kann es halt Anlegern schwerlich allen Recht machen. Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben. Ist ja nicht nur beim BVB so, sondern auch in anderen Aktienforen, aber beim BVB aufgrund der Emotionalität nochmal einen Zacken kontroverser.

Abgesehen davon hab ich ja nichts gegen ein ARP. Ich glaube nur nicht, dass das viel hilft. Mr.Turtle hat ja behauptet, Blackrock hätte dann nicht geshortet oder sich schnell zurückgezogen. Vielleicht ist das so, vielleicht aber auch nicht. Ein ARP darf ja den Kurs auch gar nicht stützen. Deshalb gibt es dafür ja Regeln zum Umfang und Preis innerhalb des ARPs. Ich glaube man überschätzt deshalb abgesehen vom ersten Hüpfer nach Ankündigung des ARP dessen Macht. Mittelfristig helfen ARPs dem Kurs nicht. Da muss die operative Entwicklung und Bewertungsfragen den Ausschlag geben. Und Mr.Turtle, deine Antwort auf crunchtime ist ja auch etwas merkwürdig. Watzke hat mit dem Erfolg des Vereins wenig zu tun? Na ja, Zorc und Watzke waren es, die Klopp holten. Watzke war es, der den BVB auch schon ohne den ganz großen sportlichen Erfolg wirtschaftlich wieder in die Erfolgsspur führte, für Seriosität stand und diese starke Personalkostenquote etablierte, die dem BVB heute diese schlagkräftige Handlungsfähigkeit in sportlichen Dingen erlaubt. Man kann Watzke da gar nicht genug loben, auch wenn ich auch ein paar Kritikpunkte zu ihm äußerte und immernoch habe. Aber seine Leistung für das heutige Standing des BVB nicht zu sehen, weil man den Zusammenhang aus Vereinsführung und sportlicher Leistung nicht sieht, find ich merkwürdig.  

2222 Postings, 3456 Tage tulminVertrauen

 
  
    #5310
1
27.10.15 18:25
ich stimme mit Kat überein, dass die Ankündigung eines ARP im Frühjahr sehr unklug gewesen wäre. Es hätte die Foren oder die Presse nur noch mehr polarisiert! Man hat ja eh von großen finanziellen Einbußen gesprochen, war doch das Problem, die vielen Falschmeldungen rund um die wirtschaftliche Situation.

Man hätte vielerorts von einer Beruhigungspille für die Aktionäre gesprochen und den Untergang des BVB in den blühendsten Farben ausgemalt. Der BVB kann sich keine Top-Spieler mehr leisten, der Anfang vom Ende ... Vertrauen wäre darüber nicht wirklich in den Kurs gekommen. Vielleicht hätte der Kurs einen Satz nach oben gemacht, den viele auch zum Ausstieg genutzt hätten, aufgrund der zweifelhaften sportlichen Situation.

Sehr, sehr richtig, erstmal die neue Saison abzuwarten, den neuen Trainer. Würde es jetzt nicht sportlich top laufen, hätte man schlussendlich die El Quali doch nicht geschafft, stände der Kurs jetzt trotz ARP tiefer und das Vertrauen hätte noch mehr Schaden genommen. Das wäre dann einfach nur ein Fehler gewesen.
 

455 Postings, 5557 Tage birrajetzt muss ich

 
  
    #5311
6
27.10.15 21:11
schon wieder umschalten, Bayern ist einfach zu dominant, irgendwann müssen auch die Bayernfans einsehen, das Fussball in Deutschland zu einseitig geworden ist, der eigentliche Meister ist der, der Platz 2 in der Bundesliga belegt, Platz 1 belegt der Geldadel und Kaputtkäufer.....  

1156 Postings, 5015 Tage Bienestichtsieht so aus,als

 
  
    #5312
3
28.10.15 10:41
wenn der knoten so langsam platzt...  

615 Postings, 4158 Tage manni1909Q1-Zahlen

 
  
    #5313
28.10.15 10:56
Q1 kommt bald ins Blickfeld.
Der deutliche Umsatzzuwachs in Q1 hilft auch sehr den Jahreszahlen zum 30.6.2016.

Nette Details, wie die 2-stufige CL-Versicherung, die bei EL-Verpassen 35 Mio gebracht hätte,
relativieren auch die Dauernörgelei der Foristen am BVB-Management.  

498 Postings, 4549 Tage Moppo11Schlägt bei den Q1 Zahlen

 
  
    #5314
28.10.15 11:50
Auch die Ablöse von Immobile zu Buche?  

615 Postings, 4158 Tage manni1909Immobile

 
  
    #5315
28.10.15 12:23
Ciro Ablöse schlägt im Schlussquartal (Q4, 2015/16) zu Buche.
In Q1 bis Q4 trägt die 3 Mio-Leihe jeweils 0,75 Mio zum Quartalsumsatz bei.  

498 Postings, 4549 Tage Moppo11Danke Manni

 
  
    #5316
28.10.15 12:33

14369 Postings, 5057 Tage crunch timeziemlich zähe Veranstaltung auch weiterhin

 
  
    #5317
28.10.15 14:18
kaum geht es mal zwei oder drei Cent hoch kommt vor irgendwoher gleich wieder die Keule und drückt der Kurs wieder runter. Aber unter 4€ zurückfallen möchte man offenbar auch nicht aktuell. Bekommt man also vor der HV noch den seit dem 2014er Jahrestop fallenden Abwärtstrend endlich geknackt oder gar die 4,20 von oben zu sehen? Von der freudlichen Kursentwicklung im Vorjahr vor der HV ist jedenfalls nicht zu sehen bislang, obwohl es vom sportlichen her zumindest stabiler läuft. Oder wartet alles darauf, ob der BVB heute von Effe in die Knie gezwungen wird oder nicht ;) Paderborn ist doch ein schlagbarer Gegner, auch wenn es unangenehmerweise auswärts ist. Wäre gut, wenn man weiter auf drei Hochzeiten tanzen könnte. Wenn man beim BVB mal wieder einen Titel holen will, dann geht es wohl am leichtesten im DFB-Pokal (solange man nicht Bayern vor dem Finale zugelost bekommt).  
Angehängte Grafik:
chart_free_borussiadortmund--------.png (verkleinert auf 45%) vergrößern
chart_free_borussiadortmund--------.png

3631 Postings, 3968 Tage cally1984@ crunch time

 
  
    #5318
1
28.10.15 14:32
Der BVB hat heute ein Heimspiel im DFB-Pokal gegen den SC Paderborn.  

1156 Postings, 5015 Tage BienestichtAlso wenn man sich das orderbuch

 
  
    #5319
28.10.15 15:52
bei Xetra die letzten zwei Tage anschaut ,sieht man ,dass der kaufdruck enorm gestiegen ist.....jetzt fehlt vielleicht nur noch ein kleiner Dosenöffner :-)  

170 Postings, 3667 Tage Roggstarcrunch time

 
  
    #5320
28.10.15 16:33
irren ist menschlich. Über die Tatsache, dass der BVB ein Heimspiel hat, wurdest du bereits informiert. Weiterhin darf ich dir mitteilen, dass der fallende Trend des 2014er-Hochs bereits unlängst geknackt ist. Zudem ist der kurzfristige Abwärtstrend der derzeitigen Konsolidierung ebenfalls durchdrungen. Viel Erfolg heute Abend :)  
Angehängte Grafik:
bvb.png (verkleinert auf 46%) vergrößern
bvb.png

577 Postings, 5243 Tage BVBJulianoorrr

 
  
    #5321
1
28.10.15 19:27
was ein Tormann :-D ich trauer weidenfeller hinterher  

679 Postings, 4210 Tage HeSchulStändiges zurückliegen

 
  
    #5322
1
28.10.15 19:57
Super in der ersten Halbzeit gedreht und schönen Kombinationsfussball.

Freut mich für Ramos.

 

3345 Postings, 5208 Tage Devilnightgogowas für ein Traumspiel für den BVB

 
  
    #5323
3
28.10.15 21:11
7:1 so langsam sollte jedem klar sein das der BVB als einziger überhaupt noch in die Nähe zu Bayern München kommt.

Der Kurs muss nun endlich mal vollgas geben....wir standen im schon bei 4,20 im letzten Jahr und da sah es beschissen aus und die HF sind auch weg....na komm lieber Kurs mach dich auf:-)  

111283 Postings, 9091 Tage Katjuschaoffensiv hat man echt viel Power, und jetzt ist

 
  
    #5324
1
28.10.15 22:26
endlich auch Castro angekommen. Hatte sich die letzten Spiele schon angekündigt, dass er in Topform kommt, und heute wars dann eine Gala von ihm. Wenn Micki nach der kleinen Pause jetzt auch wieder an die Form der ersten Saisonspiele anknüpft, ist der BVB nicht zu bändigen, zumal Reus jetzt auch immer besser wird. Defensiv muss man sich die obligatorischen 1-2 Aussetzer pro Spiel, egal ob vom jeweiligen Torwart oder Hummels, dann halt mal sparen. Dann werden das auch die nächsten Wochen sichere Siege.

Und die Konkurrenz spielt ja weiterhin gegeneinander. Denke daher, der BVB wird zum Zeitpunkt der HV mindestens 7-8 Punkte Vorsprung auf Platz 4-5 haben. Und finanziell werden einige Finanzjournlisten sich verwundert die Augen reiben, wie es denn sein kann, dass er BVB auch ohne CL so gute Zahlen abliefern kann. Ich geh daher auch weiterhin davon aus, dass man im November den Markt deutlich outperformen wird. Mein Kursziel bleibt bei 4,60-4,65 € bis Ende November und 5,0-5,1 € bis Februar. Dann schaun wa mal weiter.  

231 Postings, 3397 Tage NeverTrust.-)

 
  
    #5325
1
29.10.15 06:59
Effe braucht den Shitstorm....-)...wie er Hummels mit provokantem Blick den Ball wegnimmt und nicht wiederhergibt, köstlich .
Bürki hat nen vorderen Platz bei Pleiten, Pech & Pannen beim Jahresrückblick sicher. Erst Abschlag zum Gegner, dann versucht er danach einen auf Neuer zu machen, was nur misslingen konnte.

Abwehr ist immer noch zu unsicher...ständig diese Patzer, wieder mal auch Hummels, sind mir unverständlich. Zumal von ihm.
Würde man hier stabiler sein, wäre man nur sehr schwer schlagbar...europaweit.

Tücher machts genau richtig und hat aus den Verletzten-Krisen des BVB in den letzten 2 Jahren gelernt. Leistungsträger wie Aube oder gerade den verletzungsanfälligen Reus auch mal draußen lassen, damit diese sich regenerieren können.

Ingesamt bin ich (trotzdem) hochzufrieden. Trainer hat voll eingeschlagen, die Mannschaft ist mit deutlichem Vorsprung erster Verfolger des Fcb, CL Teilnahme sehr wahrscheinlich, Kaderwert steigt und steigt, Einnahmen aus dem Fernsehvertrag werden sich mittelfristig deutlichst! erhöhen, HV wird einen großen Aha-Effekt bei den Skeptikern, Miesmachern und Schwarzmalern hervorrufen: Umsätze steigen, trotz sportlichem Fiasko letzte Saison...nächste Saison dürften die Umsätze explodieren: Cl, hohe Transfererlöse ( Gündogan?), Fernsehgelder.

Das ist in der Summe schon blanker Wahnsinn.

Mittlerweile all - in, weil ich weit und breit kein besseres Invest auf dem Markt registriere und sehe.
 

Seite: < 1 | ... | 211 | 212 |
| 214 | 215 | ... 424  >  
   Antwort einfügen - nach oben