Borussia Dortmund: Talk Thread für alle


Seite 214 von 424
Neuester Beitrag: 28.04.23 13:10
Eröffnet am:24.02.15 23:38von: halbgotttAnzahl Beiträge:11.576
Neuester Beitrag:28.04.23 13:10von: KollmanLeser gesamt:1.912.613
Forum:Talk Leser heute:251
Bewertet mit:
34


 
Seite: < 1 | ... | 212 | 213 |
| 215 | 216 | ... 424  >  

1146 Postings, 4886 Tage primärsonfrage

 
  
    #5326
29.10.15 07:48
wer weiß, wann die auslosung fürs dfb pokal achtelfinale stattfindet ?
danke  

3946 Postings, 5606 Tage Thyron24Am Sonntag soll...

 
  
    #5327
29.10.15 07:59
.. Die Auslosung der nächsten Runde sein. Nur noch 9 Bundesligisten dabei . Jeder Gegner ist mir recht ausser Bayern München Hauptsache Heimspiel!

http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/...losung-am-sonntag.html  

723 Postings, 3889 Tage Mr-DiamondAuslosung

 
  
    #5328
29.10.15 11:11
Als BVB Aktionär, wohnhaft nähe München und hier den Löwen zugeneigt fände ich folgende Auslosung ideal:

Dortmund - 1860
Unterhaching - Bayern
Gladbach - Leverkusen

Und dann am besten 3 Heimsiege :-)  

119 Postings, 3772 Tage anti mcprimärson

 
  
    #5329
1
29.10.15 11:19
Die Live-Ziehung findet bei Pay-TV Sky statt, während der Sendung Sky 90 ab 19,30 Uhr  

1146 Postings, 4886 Tage primärsondanke anti mc

 
  
    #5330
29.10.15 11:25

3 Postings, 3394 Tage fbo|228901074Birra

 
  
    #5331
1
29.10.15 12:16

Bayern kauft alles kaputt? Bayern versucht, aus seinen Möglichkeiten das Beste zu machen genauso wie der BVB, der sich bei anderen Vereinen bedient. Und ein Verein wie Paderborn bedient sich dann eben bei Drittligisten, der wiederum bei anderen niederklassigen Vereinen usw. einkauft. So ist das eben, aber nur den Bayern Kaputtkaufen vorzuwerfen, ist ein wenig zu kurz geblickt. Bayern hat eben andere Möglichkeiten, die sie sich aber auch in Jahrzenten erarbeitet haben. Bayern zu dominant? Richtig, aber wessen Schuld ist das? Die der Bayern, der Konkurrenz,  die Rahmenbedingungen....

 

 

1674 Postings, 4157 Tage Mr.TurtleMr Diamond

 
  
    #5332
29.10.15 12:29
das ist so unwahrscheinlich wie schön!



was anderes, ist die Stimmung im Forum jetzt wieder so gut, dass man verkaufen müsste?
Alleine wenn man sich anschaut, wie schnell die Stimmung hier in beide Richtungen kippen kann, ist es lächerlich, dadurch einen nennenswerten Bewertungabschlag festmachen zu wollen.
Wenn die Stimmung so schnell von "Katastrophe" zu "Hurra" und wieder zurück schwappen kann bedeutet das doch nichts anderes, als dass das Kursziel in einem weiteren Rahmen gesteckt werden muss. Und das mittlere Ziel entsprechend früher oder später erreicht werden kann.
Eine wankelmütige Stimmung macht es unseriöser, ein Ziel für einen bestimmten Termin festzulegen, am fairen Wert ändert sich deswegen garnichts. Dann muss man in der Analyse auf den fairen Wert eingehen und kommunizieren, dass dieser faire Wert deutlich früher oder auch später erreicht werden kann.  Entsprechend kann der Kurs auch deutlicher vom fairen Wert entfernt liegen.

Aber was weiß ich als Dipl. rer. nat. schon von seriöser Forschung/Erkenntnisgewinnung?
- Ach halt, das ist mein Job, ich weiß darüber mehr als die meissten, was insbesondere WiWis mit einschließt...


Daher mal aus Spaß noch die Kurzform einer Analyse, die logisch aufgebaut ist, anstatt nur zu würfeln:

branchenüblicher fairer Wert: ca. 3 Jahresumsätze plus Cash , oder 2 Jahresumsätze plus stehende Werte plus Cash

275 * 3 + 50 = 875 entpricht 9,75 je Aktie
275 * 2 + 50 + 350 bis 400 = 945 entspricht 10,50 je  Aktie

*Loriot´sches* "ach!"

Tendenz aufgrund extremen Wachstums der Branche enstprechend steigend.

Zu erreichen bei nachhaltigem Kaufdruck. Dieser ist leider die letzten Jahre ausgeblieben, was dafür spricht, die IR stark zu überarbeiten.



Für nachhaltigen Kaufdruck könnten folgende Faktoren sorgen:

- verringerter messbarer Freefloat (wieviele Aktien werden auf ewig von Fans gehalten, ohne je eine Meldeschwelle zu überschreiten?). Eine Studie über die Menge Aktien, die seit 5 Jahren nicht bewegt wurden, also nicht dem Freefloat zuzurechnen sind, könnte hier Augen öffnen und Interessen wecken.

- Ein Mäzen der Kategorie Geske, gerne größer, der nennenswerte weitere Prozente in feste Hände bringt. Ob Privatperson oder Unternehmen sollte egal sein. Speziell für werbende Unternehmen ist der BVB mit der aktuellen Unterbewertung die Adresse schlechthin! Höchste Sympathiewerte, CL Dauergast bis in die KO-Phase zum Preis von beinahe Absteigern. Das ist weltweit einmalig, die IR bekommt diese Konstellation aber irgendwie nicht verkauft...
Auch die KGaA darf ihre Aktien zurück kaufen, das Geld ist da!


Ohne nachhaltigen Kaufdruck wird der Kurs auch weiterhin dem Erfolg entsprechend ansteigen. Dieses ansteigen war die letzten 5 Jahre stärker als beim DAX, leider inklusive Kapriolen im letzten Jahr, die es in Zukunft zu verhindern gilt -> ARP!


Da ich einige Aktien dieser KGaA besitze, verzichte ich auf das Urheberrecht dieser Kurzanalyse. Liebe Analysten, ihr dürft die ~10 Euro also gerne übernehmen und eure Kursziele umgehend anpassen :D  

1674 Postings, 4157 Tage Mr.Turtlefbo

 
  
    #5333
1
29.10.15 12:37
au ja, wir wollen in diesem AKTIENFORUM unbedingt den nächsten Bayernfanboy haben, der uns die Welt erklärt!
Inklusive, warum Bayern Spieler kauft, die nicht ins System passen (Götze) oder die der Trainer vom Typ nicht einplant (Lewa als Stürmer).
Wieviel von dem tollen Geld, mit dem man die Konkurenz kaputtgekauft hat illegal ist, ist ja nicht mal der Staat bereit in Erfahrung zu bringen. Legal ist da jedenfalls nur ein Bruchteil gewesen.
Jede Wäscherei, die der Mafia Geld wäscht ist auch "erfolgreicher" als noch so gut geführte Unternehmen ähnlicher Größe, die den Fehler begehen nicht mit Schwarzgeld zu hantieren oder sonstwie faul zu agieren!

Denk mal drüber nach und lass diesen Dummschwätz von den Bayern, die einfach schlauer sind als die anderen!  

326 Postings, 3871 Tage insightfulnewsKatjuscha

 
  
    #5334
29.10.15 12:40
Dein Zitat:

„Zum gefallenen Kurs veralbern, wonach Es ein leichtes gewesen wäre das zu verhindern?

Dir ist die sportliche Lage und die Stimmung unter den Anlegern damals schon bewusst, oder? Und dann kam auch noch blackrock dazu und ständige Diskussionen in den Medien wonach der BVB jetzt topspieler abgeben müsse und kein Geld mehr ohne CL verdienen würde.
Und da tust du so als hätte Watzke den Kurs leicht stützen Können oder wäre und würde sogar dabei sogar an niedrigen Kursen interessiert. Du behauptest das immer einfach so und sagst dann noch kackfrech, wir müssten dir das Gegenteil beweisen. Unglaublich!“


Weil es sich gerade nochmal anbietet, wollte ich nochmal auf dein Posting eingehen. Ich finde es nämlich ziemlich undifferenziert.

Natürlich war das ernst gemeint, der Kurs hätte niemals soweit abstürzen müssen.

Erstens wurden die Kapitalerhöhungen doch genau deswegen durchgeführt. hat man nicht überall lang und breit erzählt, wie sehr man sich jetzt nach unten abgesichert hätte? Davon war aber weit und breit nichts zu spüren.

Zweitens reden wir hier von einem downmove von in der Spitze bis zu -70 (in Worten Siebzig!) Prozent. Da wäre man dann bei 3,11 auch wieder verdammt nah an den von Halbgott rauf und runter gebetenen 2,80, die man irgendwann vor Jahren mal erreicht hatte!

Drittens stand man bei 3,11 mitnichten sportlich schlecht da, die Abstiegsangst war gebannt und man hatte es bis auf einen Europa League Qualifikationsplatz geschafft.

Was ich kackfrech frech finde ist, dass man hier mit einer Geisteshaltung argumentiert, wonach man froh sein sollte, dass es nicht schlimmer kam.

Deine Argumente Stimmung der Anleger, Blackrock, Medien, Spielerabgabe, etc. kann man alle wunderbar unter den Tatbestand, der in seiner Gesamtheit miserablen IR/PR subsumieren. Statt sich aber der Ursache zu widmen, sind wir jetzt schon so weit, diese in unseren Augen völlig haltlosen Argumente auch noch für unsere Argumentationen heranzuziehen???

Und abschließend finde ich es gerade mit dem Wissen, wie schwerlich der Kurs nachhaltig auf gute News reagiert, schon ein Stück weit fahrlässig einfach mal 70% Kursverlust hinzunehmen. Sieht man ja im Moment auch wieder wunderbar. Die guten Nachrichten kommen fast im Tagestakt und der Kurs steht nach gestern ... Tadaaa .... bei knallharten 4,07.

Sicher wird es die nächsten Tage und Wochen nochmal hochgehen, aber stell dir doch mal vor, wo der Kurs stehen könnte, hätte man sich nicht so ausverkaufen lassen.
 

111283 Postings, 9091 Tage Katjuschainsightful, selektive Wahrnehmung ist bei

 
  
    #5335
1
29.10.15 12:55
dir ja Tradition. Wie schon gesagt, du legst dir eine These zurecht, und dann wird jede Aussage des Vorstands rückwirkend daran ausgerichtet.

Aktuelles Beispiel dafür ist deine Aussage zu den Kapitalkerhöhungen. Ja, deine Beobachtung ist durchaus richtig, dass man mit den KEs mehr Stabilität in den Kurs bringen wollte. Nur blendest du völlig aus, dass danach die sportliche Horrorsaison begann. Trotzdem hielt man sich bis Februar noch bei 4,2 € und erst dann begann die richtige Talfahrt. Das lag zuerst am Abstiegsplatz noch im Februar und am gleichzeitigen Shorten der Aktie durch Blackrock. Zudem nahmen damals Journalisten/Analystenaussagen zu, die vor den Gewinnrückgängen ohne CL Quali warnten. Wieso blendest du diese ganzen Dinge aus? Und nur weil man sich für die EL qualifizierte, heißt das doch nicht, dass Watzke in den Finanzmarkt eingreifen könne. Was stellst du dir da eigentlich vor? Ist Watzke jetzt Finanzmogul oder gar Gott?
Abgesehen davon meinte der Vorstand mit der Absicherung nach unten durch die KEs nicht zwingend den Aktienkurs (aber erhoffte es sich natürlich), sondern vor allem die bilanzielle Absicherung für den Verein (Schuldenfreiheit), um mittelfristig darauf aufbauend den Kader so verstärken zu können, dass man sportlich sich in der nationalen Spitze etabliert. Das ist Watzkes erklärtes Ziel seit Jahren.

Was meinst du eigentlich mit Downmove von 70%? Es ging von 5,1 auf 3,1 € abwärts. Das sind nach meiner Rechnung 39%. Find ich auch nicht schön. Keine Frage. Nur was hat das mit dem Thema zu tun?

Vielleicht solltest du einfach mal konkrter werden! Deine ganze Argumentation bisher ist ja, die IR/PR ist schuld am Niedergang der Aktie. Dein letzter Sazu ist auch irgendwie bezeichnend. Hätte man sich nicht ausverkaufen LASSEN? hääää? Der Ausverkauf fand nunmal statt. Das hat nichts mit LASSEN zu tun. Das ist der Markt. Dazu gehören wir alle. Und zudem ist es spekulativ wo der Kurs jetzt stände. Wenn es nur bis 3,7 abwärts gegangen wäre, ist das trotzdem keine Garantie dafür, dass der Kurs jetzt höher als 4,1 € stehen würde. Was stellst du dir eigentlich vor wie Börse funktioniert?  

14189 Postings, 5116 Tage halbgotttinsightfulnews

 
  
    #5336
29.10.15 13:40
Der BVB Aktienkurs ist zu keinem Zeitpunkt um 70% gefallen, sondern in der Spitze um 40%. Eine 40% Konsolidierung ist an der Börse nicht ungewöhnlich, auch wenn es in dem Moment schmerzhaft ist und auch wenn es in dem Fall fundamental bedingt völlig sinnlos ist. Die Apple Aktie hatte mehrmals 40% konsolidiert, beim letzten Mal waren es gar 50%, kein einziges Mal gab es eine sinnvolle fundamentale Begründung.

Die Spitzenkurse 5,19 bzw. 3,1115 gab es zudem nur extrem kurz, daher erübrigt sich eine polemische Diskussion darüber. Es gab weder ganz oben noch ganz unten eine langausgedehnte Top- bzw. Bodenbildung. Für jeden Long Interessierten ist daher lediglich 5,00 als eine interessante Marke zu sehen, das betrifft aber nur das Kursziel an sich, bzw. charttechnisch eine optische Wendemarke, die ganz eigentlich aber nicht wirklich eine Relevanz hat.

Sinnvoller wäre der Kapitalerhöhungskurs bei 4,66 zu sehen, bwz. 4,65 (Verlaufshoch im vergangenen November). Diesen Kurs wird man wahrscheinlich in diesem November bei der Jahreshauptversammlung wieder sehen, man hat also aufgrund einer Horrorsaison ein verlorenes Jahr, weiter nichts (Ganz nebenbei hat man seit der Kapitalerhöhung 10 Cent Dividende erhalten).  

14189 Postings, 5116 Tage halbgotttAktienkurs

 
  
    #5337
29.10.15 13:41
Bei den Tiefstkursen finde ich weniger die nur extrem kurzen Abstecher 3,115, bzw. 3,14 interessant, sondern eher den Bereich 3,20 - 3,40

Der Markt in seiner Mehrheit hat sich so verhalten: Extrem schlechte und sehr außergewöhnliche Nachrichten würden zu einer Umsatz- und Gewinnwarnung führen und sämtliche Schätzungen wären für die Katz. Letztlich stehen diese Erwartungen immer noch bei vielen im Raum, GSC Research schätzt 258 Mio Umsatz in einer Saison ohne CL, d.h. der Umsatz würde deutlich sinken.

In der Saison 2013/14 wurde man Vizemeister, der Aktienkurs stand am Ende der Saison bei 3,80. Seither hat man 10 Cent Dividende erhalten, der Aktienkurs steht nun also inklusive Dividende bei 4,17, nur mit dem klitzekleinen Unterschied, daß die Gefahr einer ausgedehnten Konsolidierung mittlerweile bei ca. NULL steht und die Chance für steigende Kurse umso höher.  

14189 Postings, 5116 Tage halbgotttgeringeres Risiko von sportlichen Unwägbarkeiten

 
  
    #5338
29.10.15 13:43
Im Rückblick war die 40% Konsolidierung ein Mix aus aktuell schlechten Nachrichten und Gewinnmitnahmen, in 4 Jahren hatte sich der Aktienkurs verfünffacht, bzw. in 2 Jahren 150% hinzugewonnen, dazu die Dividenden. Diese Konsolidierung wird von einigen Altaktionären sehr negativ gesehen, sie haben also verkauft, dafür kommen Neuaktionäre hinzu, die genau in diesem Moment die weitaus bessere Einstiegsmöglichkeit sehen als noch vor 2 Jahren, NeverTrust z.B.

Was mich sehr wundert, ist daß so wenige die guten Tradingmöglichkeiten nutzen, bei Kursen deutlich unter 4 Euro gab es exzellente Kaufmöglichkeiten, jeder, der sich intensiv mit der BVB Aktie auseinandersetzt, konnte da kaufen, insbesondere da klar war, daß keine Gewinnwarnung o.ä. droht. Stattdessen wird hier lang und breit über andere Dinge diskutiert, die ebenso nicht stattfinden werden.

Jetzt bei Aktienkursen knapp über 4 Euro hat man zwar nicht mehr die exzellenten Kaufgelegenheiten, dafür aber eine ganz andere Sicherheit. Denn niemand hätte auch nur ansatzweise erwarten können, daß sich Borussia Dortmund unter dem neuen Trainer so schnell fängt und sich sehr viele Dinge sogar nachhaltig verbessern würden. Es gibt keinen laufintensiven Vollgasfussball mehr, dafür überlegenen Ballbesitzfussball, der blitzartig zu offensiven Gegenstössen führt. Man muss gar nicht bewerten, was man besser findet, man muss gar nicht die historische Glanzleistung von Jürgen Klopp in irgendeiner form zerlabern. Aber es gibt mittlerweile durch die Systemumstellung weitaus weniger Verletzungsanfälligkeit, zudem werden die neuen Möglichkeiten mit einem viel breiteren Kader viel besser genutzt.

Beim CL Finale 2013 saß Schieber auf der Bank, auch sonst gab es da kaum Möglichkeiten. Jetzt sitzt Reus oder Aubameyang auf der Bank, bzw. werden sogar so weit geschont, daß sie noch nicht mal im Kader sind.

Die gestrige Galavorstellung ohne die Topspieler Reus und Aubameyang ist eine klare Weiterentwicklung der Dortmunder Möglichkeiten, die bis vor kurzem in der Form völlig undenkbar waren. Und natürlich bedeutet das auch langfristig für den Aktienkurs einiges. Gerade das Risiko sportlicher Unwägbarkeiten, wie z.B. die letzte Saison, ist mittlerweile deutlich kleiner geworden.  

170 Postings, 3667 Tage RoggstarKatjuscha

 
  
    #5339
29.10.15 13:47
Dein Schlusssatz "Was stellst du dir eigentlich vor wie Börse funktioniert?" ist der Grund dafür, dass die BVB-Foren so sind wie sie sind.
Hier ist jeder Börsenexperte. Selbstverständlich erst recht, wenn man Dipl. rer. nat. ist :) Nächstes Jahr ist bestimmt ein üppiger 10-Tageurlaub am Gardasee drin ;)
Nicht zu ernst nehmen :)  

111283 Postings, 9091 Tage Katjuschayepp halbgott, im Grunde können wir einfach

 
  
    #5340
29.10.15 13:54
mal am Tag der Hauptversammlung die Kurse inklusive Dividenden vergleichen.

Wenn man dann 11 Cents (die Dividende 2014/15 ex Steuern) unter dem Kurs am Tag der HV des letzten Jahres liegt, wäre es für die Aktionäre nichts weiter als ein verlorenes Jahr. Sicherlich auch nicht schön, aber nach dieser miserablen Saison alles andere als unverständlich.

Am Tag der HV lag man letztes Jahr bei 4,45 € zu Handelsschluss. Alles über 4,34 € am Handelsende der aktuellen HV wäre also okay, aus meiner Sicht.

Man muss halt sehen, ob die Zahlen der kommenden Quartale und die Aussicht auf den neuen Bundesliga-TV-Rechte-Vertrag im Frühjahr den Kurs in den kommenden Monaten hilft. Ich bin davon überzeugt, weil die Erwartungshaltung vieler Privatanleger und Finanzjournalisten, die sich bisher nur oberflächlich mit der BVB-Aktie beschäftigt haben, relativ gering ist. Da werden sich manche Leute wundern, wieso der BVB immernoch gute operative Gewinne ohne CL ausweist. Und dann werden sie sich fragen, wie sieht das dann erst aus, wenn man ab kommender Saison wieder CL spielt und ab übernächster Saison mehr Geld durch die TV Rechte bekommt?  

111283 Postings, 9091 Tage KatjuschaRoggstar, mir ist schon klar, dass

 
  
    #5341
1
29.10.15 14:02
niemand die Weisheit mit Löffeln gefressen hat. Und ich bin weit davon entfernt zu wissen wie Kurse reagieren müssen oder anderen Leuten vorzuschreiben was sie zu denken haben.

Nur gings mir ja genau darum. Wenn man schon Herrn Watzke vorwirft, dass er den Kurs hat fallen lassen, dann soll derjenige auch konkret begründen wie man das als Vorstand hätte verhindern können.

Manchmal sind die Kräfte des Marktes inklsuive der Psychologie der meisten Anleger nunmal stärker als die Aussage eines Vorstands. Watzke hat ja oft genug erklärt für wie unterbewertet er die Aktie hält. Aber wenn der Markt meint, der BVB wäre ohne CL arm dran, und dann kommt auch noch das weltweit finanzstärkste Finanzhaus dazu und shortet diese kleine Aktie, dann kann man schwerlich nur ganz allgemein sagen, der Vorstand hätte diesen Kursrutsch verhindern müssen. Deshalb meine Frage an insightful, wie er sich denn den Börsenhandel vorstellt. Kann man als Vorstand denn wirklich gegen Kursschwankungen kämpfen? Also ich würde als Vorstand versuchen, meine Job operativ so gut zu machen, dass die Anleger mittelfristig von alleine erkennen, dass das Unternehmen an der Börse zu gering bewertet wird. Kurzfristige Kursschwankungen innerhalb eines Jahres, in diesem fall auch noch eines sportlich schlechten Jahres mit Shorties obendrein, lassen sich durch Vorstände kaum vermeiden. Zumal das im langfristigen Chartbild ja nur eine ganz normale Korrektur war.  

170 Postings, 3667 Tage RoggstarKatjuscha

 
  
    #5342
1
29.10.15 14:09
nicht falsch verstehen, dich habe ich damit nicht gemeint. Ganz im Gegenteil!
Es ist ein Graus, was Watzke und Co. hier teilweise vorgeworfen wird. Er ist hauptverantwortlich für das, was der BVB heute ist. Wer das nicht erkennt, verwechselt im Club auch ne Transe mit ner Frau ;)
Schönes Wochenende :)  

14369 Postings, 5057 Tage crunch time@ Roggstar

 
  
    #5343
7
29.10.15 16:48
Sehe ich genauso. Dieses Watzke-Bashing ist einfach ermüdent und ungerechtfertigt. Getrieben von zu großer Gier nach immer mehr in immer kürzerer Zeit scheint mancher hier schnell wieder vergessen zu haben was Watzke in den letzten 10 Jahren für den Verein ( und die Aktie) getan hat bzw. von wo die Aktie damals kam. Ohne Watzkes Anstrengungen in der Vergangenheit stünde man vermutlich viele Etagen tiefer heute. Gibt ja das schöne deutsche Sprichwort: "Undank ist der Welten Lohn". Und gerade in BVB-Threads bei Ariva/W.O. sieht man leider oft, daß dieser Spruch offenbar zeitlos ist. Manch einer hat offenbar auch einen Tunnelblick. Es gibt doch massig Aktien die in diesem Jahr deutlicher unter die Räder gekommen sind und DAX & Co. stehen weiterhin noch einen ganzes Stück unter dem bisherigen Jahreshoch. Von daher muß man einfach anerkennen, daß Börse keine Einbahnstrasse ist wo es jedes Jahr nur ständig nordwärts geht, sondern daß man auch mal Jahre dazwischen wo es mal wieder seitwärts / abwärts geht. Das die letzte Saison, besonders die Hinrunde, nicht gerade die Aktie populärer gemacht hat bei Börsianern ist ja wohl klar. Bei einer Aktie ist natürlich nicht nur Fundamentales wichtig, sondern auch das Sentiment gegenüber der Aktie. Da muß man jetzt erstmal wieder eine sportlich einwandfreie Saison hinleger und wieder die CL vor Augen haben, um die Vorsaison zunehmend wieder vergessen zu machen und die Reputation wieder zu festigen. Da kann sich Watzke die ganze Woche hinstellen und jedem ins Ohr rufen die Aktie ist 6+x Euro wert, daß würde nicht viel ändern. Die Leute sind noch nicht so senil und vergessen deswegen was war. Die wollen mit eigenen Augen sehen, daß es dauerhaft so bleibt wie jetzt in der BL und das ein weiterhin starker Kader gehalten werden kann, um dort zu bleiben. Das braucht eben jetzt wieder erstmal etwas Zeit. Wem das hier nicht schnell genug weiter nach oben geht, der kann ja verkaufen anstatt die Aktie zu halten und dabei in endlose Watzke-Bashing Dauerschleifen zu verfallen. Das verstehe ich sowieso nicht wie manche Börsianer auf der einen Seite immer nur meckern bei einem Depotwert, auf der anderen Seite  sich dann aber stur daran klammern anstatt zu einer Weide zu gehen wo ihnen das Gras grüner erscheint. Nur weil man z.B. BVB-Fan ist muß man sich ja nicht an die BVB-Aktie für immer klammern, wenn einem das nicht mehr zusagt. Ist doch kein Fan-Artikel ;)  

119 Postings, 3772 Tage anti mcDa liegt das Problem!

 
  
    #5344
29.10.15 21:23
crunch:  Wem das hier nicht schnell genug weiter nach oben geht, der kann ja verkaufen.

In dieser Aktie tummeln sich halt viele solcher Möchtegernbérsianer herum.  

119 Postings, 3772 Tage anti mcSorry:

 
  
    #5345
29.10.15 21:24
Möchtegernbörsianer sollte es heissen  

6420 Postings, 4923 Tage kieslyMöchtegernbörsianer-Wortspiel

 
  
    #5346
29.10.15 21:56

Möchte nicht gern jeder börsianer reich werden ;-)

 

1674 Postings, 4157 Tage Mr.Turtlewelches Bashing?

 
  
    #5347
29.10.15 22:10
der Vorstand macht nicht alles richtig, das wird man ja wohl benennen dürfen!
Und was vor zehn Jahren war, also sorry, das ist Schnee von - ja, von vor zehn Jahren. Das hat dem Börsianer als solches egal zu sein, wenn jetzt gravierende Fehler passieren. Und den Freefloat senken wollen, was ja mal ein Plan war und dann weitere Netto 10 Mio Aktien unters Volk jubeln, ohne zu wissen, wohin mit dem Geld ist ein gravierender Fehler! Der sich so einfach behben ließe...
Zumal es in der Branche extrem einfach ist zu glänzen, weil sie nunmal eine Ahnungslosendichte in der Führungsebene hat, die anderswo nicht denkbar ist. Wo gibt es denn noch Unternehmen mit 100 Mio Umsatz, die von Pappnasen wie z.B. beim HSV geführt werden? Man hat nicht mehr ausgegeben, als man eingenommen hat, das macht jede Hausfrau so, die diese Bezeichnung wert ist. Deshalb jetzt eine goldene Watzkefigur anfertigen ist doch viel alberner als alles, was hier an "bashing" gekommen ist. Mal davon abgesehen, dass er seinen Job nicht als weißer Ritter gemacht hat, sondern damit mehr Kohle im Jahr scheffelt als die meisten anderen, die sich weniger Fehler erlauben dürfen in ihrem Leben verdienen. Gedankt wurde es ihm also mehr als üppig!

Von "gierige Aktionäre" zu reden ist weiteres dünnes Eis. Was sollen die Aktionäre den sonst machen, ausser Ertrag für ihr angelegtes Geld sehen wollen? Nach dem Willen des witzigen Analysten die Schnauze halten, gut und schön, aber so läuft das nunmal nicht. Es ist die einzige Pflicht des Aktionärs, sich darum zu kümmern, dass sein Investment Früchte trägt, oder er revidiert es. Wer da die Gier sein lässt, ist gar kein Aktionär, das ist jemand, der Geld verplempert. Wenn das euer Wunsch ist finden sich da genügend Abnehmer, dann müsst ihr es nicht in einen Fußballverein investieren. Oder steckt es wenigstens in den Dorfverein, der kann mehr damit anfangen.

Dann wurde hier auch wieder mal Äpfel mit Birnen verglichen. Apple ist auch mehrfach um 40 % konsolidiert - na wen wunderts - die haben aber auch nach jeder Konsolidierung den fairen Wert noch von ganz weit oben bestaunt. Und sind danach auch zügig wieder hoch. Da war die Konsolidierung eine Annäherung an den fairen Wert, eine Entspannung eines Systems, das in Schieflage geraten war. Genau diese Entspannung wünschen wir uns (jedenfalls diejenigen, die nicht zum Spaß hier sind) doch herbei. Zwei wenn nicht nicht drei mal dem fairen Wert entgegen "konsolidieren" und ich bin hier wirklich glücklich! Wir sind hier aber nur immer weiter von weg, das kann man nunmal schwer schulterzuckend hinnehmen!

Dann wird sich hier fein gegenseitig auf die Schulter geklopft, wieviel toller als die ollen Kritiker man doch ist, weil -
das weil kommt nicht!
"Die sollen doch wo anders hingehen!" - Hütet euch vor euren Wünschen, sie könnten in Erfüllung gehen. Wenn das nämlich passiert, habt ihr hier einen Pennystock. Andererseits scheint euch das ja auch nicht zu stören.

Die Stimmung im Forum scheint jedenfalls zwei einfache Spiele nach Halbgotts Telefonat wieder im Hurra Modus zu sein, indem man ja eh verkaufen sollte. stolze 15 Cent höher sind wir auch schon, super Trade!  

14189 Postings, 5116 Tage halbgotttMr.Turtle

 
  
    #5348
29.10.15 22:37
Du glaubst also, wenn die paar wenigen hier, die ständig ihr Investment zerlabern, verkaufen, die BVB Aktie dann ein Pennystock wird?

Oh je oh je. Das wird mitnichten passieren. Aber egal.

Aber noch was, Mr.Turtle. Geh doch einfach mal zum HSV und erkläre denen, daß jede Hausfrau den Laden besser meistern würde und daß das was Watzke macht, vergleichsweise eine Selbstverständlichkeit wäre.

 

14189 Postings, 5116 Tage halbgotttMr.Turtle

 
  
    #5349
3
29.10.15 22:54
Was natürlich nicht heisst, daß der Vorstand alles richtig macht. Es gibt kein einziges Unternehmen auf der Welt, wo der Vorstand alles richtig macht. Es geht nicht um schwarz-weiß, richtig-falsch.

Bestes Beispiel ist Bayern München. Die hatten seit 40 Jahren eine einzigartige Dominanz. Leider führte diese Dominanz jahrzehntelang zu kaum nennenswerten Erfolgen im höchsten internationalem Wettbewerb, seit Beckenbauer, Müller und co. abgetreten waren.

3x hintereinander gewann Bayern München den Vorgänger Wettbewerb der Champions League, danach war jahrzehntelang Funkstille. Das Konzept, den jeweiligen deutschen Konkurrenten zu schwächen, um sicher Meister zu werden, war spießig genug. Hätte Bayern schon vorher so starke deutsche Gegner gehabt wie Dortmund in den letzten 5 Jahren,  dann hätte Bayern schon viel früher richtig durchstarten können und hätte schon viel früher die beste Mannschaft des Planeten werden können. Nur durch starke deutsche Konkurrenz in der Bundesliga war Bayern gezwungen immer weiter aufzurüsten und immer besser zu werden und eben nicht mit Bayern Dusel mit 63 Punkten Meister zu werden.

Bei den Erfolgen von Watzke und co. geht es mitnichten um die Konzepte von vor 10 Jahren. Hätte Watzke Lewandowski verkauft, hätte schon ein Jahr früher ein Desaster Jahr gedroht, es geht in jedem Jahr um sehr wichtige ganz grundsätzliche Management Entscheidung und nicht einmal vor 10 Jahren und dann nie wieder.

Wie man den Status Quo hält oder eben diesen aufgibt, weil man etwas langfristiges im Blick hat, was viel zwingender zum langfristigen Erfolg führen kann, das ist in jedem Watzke Jahr sehr entscheidend. Es war spielentscheidend das Wettrüsten mit Bayern nicht anzunehmen, Götze hätte locker damals bei den Dortmundern 10 Mio im Jahr verdienen können, dann wäre Dortmund zwar nicht schuldenfrei, aber keiner hat die gezwungen in so einem aberwitzigen Tempo 180 Mio Schulden auf Null runterzufahren.

Der Absturz von Werder Bremen ist das beste Beispiel. Die spielten 5x hintereinander Champions League und dann war plötzlich Feierabend für immer. BVB spielte 4x hintereinander CL und steht jetzt ohne CL besser da als jemals zuvor.

 

326 Postings, 3871 Tage insightfulnewsHG was hat das mit der Diskussion

 
  
    #5350
2
30.10.15 00:01
über Watzke's und Treß' Tätigkeit im Zusammenhang mit der KGaA zu tun?

immer die gleichen Muster. Statt sich mit der berechtigten Kritik auseinanderzusetzen, wird erst ein geistloser engstirniger Kommentar abgelassen und dann über die Vereinsgeschichte von Bayern erzaehlt, was soll dieser Vgl. bitte schön zeigen? (Nein danke, das ist nur eine rh.Frage)

Es geht hier darum, dass der bvb ein Aktien Unternehmen ist. Das hat auch nichts mit selektiver Wahrnehmung zu tun. Gier? Habt ihr noch mehr Quatsch im Angebot, das hat doch nichts mit einer vernüftigen prinzipiellen Diskussion zu tun, wenn der ggü einen auf Totschlagargumemt macht. Ganz witzig ist auch, man sollte doch einfach verkaufen, das klingt dann fast schon nach Sandkasten.

Wer sich mal die Mühe macht, sich das Grundprinzip einer AG und das des Aktienkurses vor Augen zu führen und dann die 50+1 Regel zu den Betrachtungen hinzuzieht, der kommt unweigerlich und auf einer absolut sachlichen Basis zu dem immer gleichen Ergebnis. Hier mags vielleicht bald mal 5e geben, aber in die Nähe einer fairen Bewertung die in dieser Branche und mit die Aussichten locker das doppelte beträgt, wird man hier mit der 50+1 Regel nie zu sehen bekommen. Man wird hier schön weiter die absolute Untergrenze entlangfahren. Und wer beim nächsten Mal nicht mit BR mitshortet, ist selber Schuld.

Ich versteh auch nicht wieso man hier nicht idealogiefrei um die Sache diskutieren kann, jeder tut hier, wie erfahren er doch an der Börse ist, aber sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht, die GF und deren Dunstkreis wirds euch danken.
 

Seite: < 1 | ... | 212 | 213 |
| 215 | 216 | ... 424  >  
   Antwort einfügen - nach oben