Borussia Dortmund: Talk Thread für alle
Klar hat er die Aussage vor der KE getätigt, deswegen sehe ich da ja einen direkten Zusammenhang. Natürlich hat er dabei nicht die KE erwähnt, aber die Wirkung war ihm sehr wohl bewusst. Das war halt ein Stück weit indirekte Kurspflege, mit Sicht auf die KE.
War doch auch vollkommen ok, aber für mich, aufgrund seines Hintergedankens KE und die dafür entsprechend notwendige Kursentwicklung, keine besondere Geste. Hätte er das vor 3 Jahren getan, ohne eine zeitnah anstehende KE, würde ich das anders sehen. Mehr wollte ich damit nicht sagen.
Wie gesagt, Watzke ist auch nicht das Thema bezgl. Wahrnehmung am Kapitalmarkt und Kursentwicklung.
@NeverTrust
Sicher hat sich der Kurs in den letzten 5, 6 Jahren gut entwickelt, aber zum einen sind nur wenige schon so lange dabei und zum anderen gab es in den vergangenen Jahren aus heutiger Sicht auch nicht gerade ideale Einstiegszeitpunkte. Das wird man doch zur Kenntnis nehmen können und nicht immer so tun, als wären alle 2009 oder Ende 2011, Anfang 2012 oder nach der letzten BR Rutsche eingestiegen. Und zudem wird mittlerweile gerne verdrängt, dass die aktuelle Bewertung weiterhin ein Witz ist und die Kursentwicklung der letzten Jahre aus dieser Erwartungshaltung (Aktie nähert sich fairem Wert) heraus, eben doch ein Stück weit enttäuschend ist.
Natürlich muss man sich dann eingestehen, dass man das falsch eingeschätzt hat, die eigenen Erwartungen zu hoch waren, aber deswegen darf man doch trotzdem nicht happy sein mit seiner Anlageentscheidung und der Entwicklung.
Und das hat vor allem nicht immer ausschließlich was mit Ungeduld und Gier zu tun. Hier gibt es einige User die schon ein paar Jahre dabei sind (nicht unbedingt 5 oder 6 Jahre, aber vielleicht 2 oder 3 Jahre) da kann ich nicht zwingend mit Ungeduld argumentieren, nur weil ich seine Ansichten nicht teile.
Aber das ist doch bei jeder Aktie so, nicht nur beim BVB, dass es Anleger gibt, die nahe der Hocsh einsteigen und dann oftmals viele Monate erstmal sinkenden oder seitwärts gerichteten Kursen nachschauen müssen.
Nur was schließt man denn daraus? Letztlich ist das doch das Problem dieser Anleger, die oftmals zum falschen Zeitpunkt einsteigen, weil sie denken, es können auch kurzfrostig nur weiter aufwärts gehen. Und wenn es dann mal 3-4 Monate seitwärts geht, werden sie gleich ungehalten und versuchen möglichst tiefgründig zu analysieren, woran das dann liegen kann. Statt einfach zu sagen, es gibt nunmal Gewinnmitnahmen oder Leute, die Verluste minimieren, wenn sie vor einem Jahr eingestiegen sind, überlegen sie dann wie stark die Schuld des Vorstands dabei sein könnte. Oder man überlegt, ob nicht die Dividende höher sein muss oder man möglichst gute Spieler teuer verkaufen sollte. Diese Überlegungen sind ja auch legitim, aber sie dürfen nicht dazu führen, dass man die Aktienkursentwicklung daran festmacht und dem Vorstand vorwirft, diese Ideen nicht umgesetzt zu haben. Man macht sozusagen den typischen Gedankenfehler, an der selbst gemachten Hypothese dann all seine Wahrnehmung auszurichten. Umgekehrt wird aber eigentlich ein Schuh draus. Man muss Dinge rund um den BVB wahrnehmen und daran seine Hypothese prüfen und gegegebenfalls verändern. Nur so kommt man zu einem realistischen Ergebnis. Beim BVB gehts doch nur darum, wann der Kurs der fundamentalen Entwicklung und Erwartung vorläuft oder nachhängt. Es wird nie so sein, dass sich ein Kurs immer gleichmäßig mit der Unternehmensentwicklung entwickelt. Aktuell hatten wir Anfang des Jahres die Situation eines BVB auf dem Abstiegsplatz und Blackrock, die anfingen zu shorten, auch als der BVB sich wieder sportlich besser entwickelte, aber CL Teilnahme illusorisch wurde. Blackrock nutzte dabei die Stimmung unter deutschen Journalisten und Anlegern, die meinte, ohne CL müsse es einen starken Umsatzrückgang und vielleicht Verluste in der Saison 2015/16 geben. Im Sommer stellte sich dann heraus, dass das nicht so kommen dürfte, und der BVB gewann die ersten Saisonspiele. Daher stieg der Kurs bis 4,2 €. Seitdem gibt es die üblichen Gewinnmitnahmen, und der BVB ist sportlich sagen wir mal auf Normalmaß zurückgestutzt worden, aber ist immernoch Tabellenzweiter. So weit so gut. Ich weiß gar nicht wieso man bei so viel Normalität in der Kursentwicklung darüber diskutieren muss. Der Kurs läuft hinsichtlich schlechter als die fundamentale Lage aussagt. Also kauft man als Anleger. Für mich eine ganz einfache Geschichte. Nur weil andere Anleger das nicht tun und deshalb der Kurs nicht aktuell noch nicht steigt, ändert das für mich überhaupt nichts. Im Gegenteil! Gerade weil andere Anleger noch nicht kaufen, kaufe ich. Das handhabe ich bei jeder Aktie so, wo der Kurs ungewöhnlich lange seitwärts oder leicht abwärts konsolidiert. Da fängt man doch auch nicht an, dem Vorstand zu unterstellen, er würde an niedrigen Kursen interessiert sein, nur weil es einen Vorratsbeschluss für Kapitalerhöhungen gibt. Sowas ist bei 90% der Unternehmen so, aber nur bei 5% wird so eine oder eine ähnliche Diskussion wie beim BVB geführt. Versteh ich nicht. Meine Depotwerte S&T, IVU, FP etc. laufen auch seit 6 oder gar 12 Monaten oder noch länger seitwärts. Da sag ich doch auch nicht, der Vorstand wolle keine höheren Kurse und der Aktienkurs müsste eigentlich jetzt schon viel höher stehen. Nein, eben weil er nicht höher steht, kaufe ich nach.
2010 1 Euro
2011 1,75
2012 2,09
2013 2,66
2014 3,60
2015 3,11
Die Höchstkurse in jedem einzelnen Jahr liegen krass höher. Niemand kauft zum Tiefstkurs, niemand verkauft zum Höchstkurs, das ist aber auch überhaupt nicht nötig.
Bei längeren Konsolidierungen wie 2011-2012 wird es schwieriger und jetzt 2015 auch. Nur was auf die letzte längere Konsolidierung 2011-12 folgte wissen wir: Der Aktienkurs ging ohne nennenswerte Konsolidierung in 2 Jahren 150% hoch plus Dividenden.
Also gleich sich derlei Ungemach aus...
Du müsstest also für die gerade jetzt stattfindende Konsolidierung etwas anderes annehmen als noch bei der letzten Konsolidierung. Da der Aktienkurs aber trotz gravierender Unterbewertung letztlich dann doch der Nachrichtenlage hinterher hechelt, sehe ich dafür überhaupt keine Veranlassung.
Insgesamt ist die Aktie ganz klar gestiegen, trotz längerer Konsolidierungsphasen. Da die Aktie sich jetzt gerade in einer befindet, sieht es nicht so aus, aber gerade deswegen ist die Aktie in meinen Augen genau dann umso mehr ein Kauf, es sein denn der Aktienkurs verhält sich völlig anders als in den vergangenen 5 Jahren.
(auch mit 25% Steuer) :)
Bei der ING-DIBA max. 60 EUR Gebühr + Xetra Gebühr z.B.
Mr.Turtle,
muss man gar nicht viel reininterpretieren. Ich denke, teilweise hat es mit dem Gesamtmarkt zu tun, der die letzten Tage auch meist vormittag hochging und nachmittag wieder runter. Hauptsächlich aber geht man halt erstmal optimistisch an das Investment heran, aber wenn manche Chartfreaks oder psychologisch stark involvierte User auf die 4 € Marke achten und sie am Nachmittag sehen, dass sie auch an diesem Tag wieder nicht genommen wird, steigen sie kurz vor Handelsschluss eben wieder aus. Das klappt aber vielleicht mal 3-4 Tage, aber man kann ja nie wissen, ob doch nicht mal ein Käufer auftaucht, der das bißchen da bei 4,0 € abräumt. Und schon steht man als Trader, der bei 4,0 € verkauft dumm da, wenn es nächste Woche plötzlich auf 4,2 € geht. Derzeit sind die Tagesschwankungen ja dermaßen unwichtig weil extrem niedrige Umsätze vorhanden, dass man daraus eh keine Rückschlüsse ziehen kann.
Ich seh im Chart aber die ersten Kaufsignale bei den Indikatoren im daily, zudem leicht bullishe Divergenzen in den letzten Wochen. Kommt jetzt aber entscheidend auf die nächste Woche an. Hoffe mal, man gewinnt am Wochenende gegen Augsburg. Dann sollte man das Chartbild auch wieder deutlich aufhellen.
Ich habe gesehen du hast den Punkt in deinem Blog gelöscht, gibts hier Gründe für?
http://www.ariva.de/forum/...ad-fuer-alle-517847?page=203#jumppos5083
Ich hatte soeben ein sehr gutes und konstruktives Gespräch mit dem Analysten Marcus Silbe von Oddo Seydler.
Wir hatten in einer Dreierkonferenz mit Dr. Witzler ein über einstündiges Gespräch, was mir einige neue Erkenntnisse gebracht hat. Ich werde die Erkenntnisse dieses Gespräch in einem neuen Blogpost veröffentlichen, wozu ich von ihm die Erlaubnis bekommen habe. Zudem wurde vereinbart weiter im Kontakt zu bleiben.
Den bisherigen Blogpost habe ich daher entfernt, den neuen Blogpost werde ich frühestens morgen veröffentlichen. So viel sei aber schon jetzt gesagt: Ich bin nun deutlich zuversichtlicher und ruhiger geworden.
Vielleicht habe ich die Aktie auch einfach schon zu lange im Depot und der Abzugsfinger juckt so langsam mal...
Vielleicht klappt es ja heute noch mit der 4 vor dem Komma. Sehr starkes Marktumfeld + EL-Spieltag könnte ja vielleicht ausreichen um die 4 zu knacken.
Liegen wohl noch ein paar Blöcke an der 4, aber ich denke, die Chance ist da sie heute zu überwinden.
Aber vielleicht hast du recjt und es geht mit einem Sieg heute mal darüber.
Viel Spass allen beim Schauen...
Positiver Gesamtmarkt und Spieltag sollte ja zumindest nicht hinderlich sein.
Wenn es heute nicht klappt, dann vielleicht morgen. Früher oder später wird die Aktie wieder zum Sprung ansetzen. Ob nun heute, morgen oder in einem Monat.
Jede Konsolidierung ist irgendwann mal vorbei.
Dann gehts morgen wieder auf 3,95 oder gar 3,90 runter.
Und wenn man gegen Augsburg verliert, gehts noch weiter runter, und dann noch weiter. Alles drin.
Weidenfeller, Ginter, Sokratis, Hummels, Park, Weigl, Gündogan, Hofmann, Kagawa, Reus, Aubameyang
mein Tipp: 1:4 - und 3 Punkte für den BVB
Lediglich Park für Schmelzer (war ja verletzt) und Hofmann für Miki. Ansonsten alles wie gehabt.
Wenn man heute 3 Punkte holt, sollte das schon zu 99% das Weiterkommen bedeuten. Dementsprechend könnte man die verbleibenden 3 EL-Spiele deutlich mehr rotieren und den Fokus auf den Ligabetrieb legen.
Et kütt wie et kütt.
Da bin ich sehr gespannt auf euer Dreierkonferenz und was dabei rum gekommen ist.
P. S. Es gibt keine Gründe für Rotation. Man will heute das Spiel gewinnen und spielt am Sonntag gegen Augsburg, die heute ebenfalls in der Euroleague antreten müssen. Es wäre sehr gut, wenn BVB schnell für klare Verhältnisse sorgen würde und man könnte paar Spieler anschließend rausnehmen.
Mein Tipp 1-3 Tore Reus, Auba und Hofman...
könntest du hier nochmal den link zu deinem blog posten damit ich mir deine zusammenfassung morgen durchlesen kann? danke ;)
zum endergebnis hab ich noch keine idee. melde mich in ner stunde, wenn ich drüber nachgedacht habe.
ich glaube in der zweiten wird auba noch ein drittes tor schießen und dann ist das ding gelaufen.
ein unentschieden zwischen PAOK und krasnodar wäre auch mal wünschenswert...
Fand ich etwas schade...ansonsten super Spiel wenn die so am Wochenende gegen augsburg spielen...perfekt