Borussia Dortmund: Talk Thread für alle


Seite 205 von 424
Neuester Beitrag: 28.04.23 13:10
Eröffnet am:24.02.15 23:38von: halbgotttAnzahl Beiträge:11.576
Neuester Beitrag:28.04.23 13:10von: KollmanLeser gesamt:1.912.259
Forum:Talk Leser heute:658
Bewertet mit:
34


 
Seite: < 1 | ... | 203 | 204 |
| 206 | 207 | ... 424  >  

326 Postings, 3870 Tage insightfulnewsgar keine KE

 
  
    #5101
20.10.15 17:24
durchzuführen macht für den BVB aber noch weniger Sinn. Also macht man es so und hat auf absehbare Zeit, keine Probleme mehr mit der Unterbewertung  

111283 Postings, 9090 Tage Katjuschainsightfulnews, aber erkläre es doch mal!

 
  
    #5102
20.10.15 17:27
Du schreibst immer nur, es würde für den Verein am meisten Sinn machen. Aber du begründest es nie.

Es ist doch komplett unlogisch, dem Vorstand zu unterstellen, er würde niedrige Kurse wollen, erst recht wenn man deiner Argumentation folgt, wonach er den Kapitalmarkt melken wollen. Gerade dann wäre er an höheren Kursen vor KEs interessiert.  

8 Postings, 3396 Tage Insolvenzverwalter09übergeordnete Fußball-Krisen

 
  
    #5103
20.10.15 17:28
Schon mal einer darüber nachgedacht, dass die gegenwärtig extrem heiß gekochten Themen FIFA und - seit diesem WE - auch DFB, das Image des Fußballs im Allgemeinen nachhaltig belasten und es von daher relativ normal ist, dass solche News auch an der BVB-Aktie nicht völlig spurlos vorbeigehen.... ?  

326 Postings, 3870 Tage insightfulnewsHabe ich doch aber schon öfters geschrieben,

 
  
    #5104
20.10.15 17:34
schon vor Monaten, aber es wurde nicht ernst genommen.

Was gibt es da zu erklären. Der Ausgangspunkt ist die Frage, was hat der BVB davon, wenn der Aktienkurs den fairen EV widerspiegelt? Gar nichts, noch dazu, wo es die 50+1 Regel gibt.

Den Rest kann man sich logisch herleiten (man muss dem nicht zustimmen). Aber unter dem Gesichtspunkt, dass eine KE sowieso nicht notwendig ist, enthält diese These meiner Meinung nach keine Widersprüche.

Man sollte dabei auch ein Bisschen weg von: "Was ist üblich am Aktienmarkt", hin zu was ist im speziellen Fall des BVB "geboten".

Ich finde das alles nicht an den Haaren herbeigezogen, auch wenn es dafür keine Quellen etc. gibt, die Gesamtumstände und -entwicklungen der letzten Jahre genügen da durchaus.  

111283 Postings, 9090 Tage Katjuscha#5101, auch das begründest du nicht

 
  
    #5105
1
20.10.15 17:35
Wozu soll der BVB denn überhaupt noch KEs durchführen müssen?

Man wird am Saisonende voraussichtlich rund 90-100 Mio € Cash auf dem Konto haben. Da ist gerade mal ein eher kleinerer Transfer in der Größenordnung von Subotic (12-14 Mio) impliziert. Sollte jemand vom Format Gündogan wechseln, hätte man wohl um die 130 Mio Cash. Und dazu jährlich deutlich positive zweistellige Mio Cashflows.

Was soll man denn mit dreistelligen Millionensummen auf dem Konto?

Klar müsste man für jemanden wie Gündogan dann Ersatz holen und vielleicht holt man noch 1-2 gute neue Leute. Dafür würden aber wieder andere Spieler gehen, die Ablöse bringen. Dazu kommt der sehr talentierte Nachwuchs des BVB, den man (wenn er es nicht sofort in den Profikader schafft) erstmal verleihen wird, um sie nicht billig zu verkaufen. Das sind alles enorme hohe Stille Reserven, die da schlummern (Stenzel, Passlack, Serra, Pulisic, Burnic, Larsen etc.).
Mir ist es ein Rätsel, wieso du zwingend Kapitalerhöhungen kommen siehst. Und wie gesagt, wenn überhaupt (was ich ja nicht ausschließe), ist die Theorie der Vorstand wäre deshalb an niedrigen Kursen interessiert, ja erstmal überhaupt nicht nachvollziehbar. Das macht nur dann Sinn, wenn er für hohe Kurse sorgt. Übrigens auch die KE zeichner aus 2014 kämen sich mit ihren zeichnungskursen ziemlich verarscht vor, wenn Watzke neuen Zeichnern tiefere Kurse zugestehen würde, obwohl der BVB deutlich mehr wert geworden ist.  

111283 Postings, 9090 Tage Katjuschasag mal insightful, ich hab das Gefühl, du

 
  
    #5106
20.10.15 17:38
weißt nicht was mit EV gemeint ist.

Ist nicht bös gemeint, aber du verwendest den Begriff jetzt mittlerweile zum dritten Mal in völlig falschen Zusammenhang, wenn du von "wenn der Aktienkurs den fairen EV widerspiegelt" redest und ihn mit der MarketCap vergleichst. Ich hab das Gefühl, du denkst mit EV ist der faire Unternehmenswert gemeint.

Der EV (Enterprise Value) ist nichts anderes als die MarketCap minus Nettocash (oder plus Nettoverschuldung).  

14189 Postings, 5115 Tage halbgotttinsightfulnews

 
  
    #5107
20.10.15 18:04
Das sehe ich sehr anders. Es werden tausende Kapitalerhöhungen durchgeführt, jedes Unternehmen hat ein natürliches Interesses daran, diese zu höchst möglichen Kursen durchzuführen. Die Kapitalerhöhungen werden dann meist mit einem erheblichem Bewertungsabschlag durchgeführt, um Investoren überhaupt einen Anreiz zu geben.
Bei Dortmund gab es aber stattdessen deutlich höhere Kurse als am Ende der Saison.

Beispiel:

Wäre Borussia Dortmund vor der letzten Kapitalerhöhung fair bewertet gewesen, also eine Börsenkapitalisierung von ca. 600 Mio (wäre noch moderat, da die enormen Wachstumsmöglichkeiten gar nicht eingepreist wären, bzw. das Markenpotential, sondern lediglich knapp 100 Mio über dem Liquidationswert) dann hätte man bei 61 Mio Aktien einen Aktienkurs von ca. 10 Euro gehabt. Nun führt man eine Kapitalerhöhung durch, würde einen Bewertungsabschlag gewähren, damit die Börsenkapitalisierung immer noch bei ca. 600 Mio liegt und hätte die Kapitalerhöhung bei einem Aktienkurs von 6,63 durchgeführt.

90% aller Kapitalerhöhungen werden zu deutlich niedrigeren Aktienkursen durchgeführt, ist Dir das nicht klar oder wieso schreibst Du, man müsse den Aktienkurs niedrig halten?

Am Ende der Saison 2013/14 hatte man einen Aktienkurs von 3,80, die Kapitalerhöhung wurde aber zu 4,66 durchgeführt, also zu klar höheren Aktienkursen. Ist Dir nicht klar, daß die letzte Kapitalerhöhung zu krass höheren Kursen durchgeführt wurde und daß so etwas für das Unternehmen viel anstrengender ist, nämlich kurzfristig höhere Kurse zu erreichen, damit man überhaupt eine Kapitalerhöhung machen kann???

Den Aktienkurs bewusst niedrig halten, damit man zu unfairen Aktienkursen eine Kapitalerhöhung machen könne, macht für kein Unternehmen der Welt Sinn. Niemand strebt das an, NEVER EVER.

Erst Recht macht es keinen Sinn, niedrigere Kurse zu wollen, wenn man überhaupt nicht vorhat eine Kapitalerhöhung zu machen.

Und für die bereits eingestiegenen Investoren macht es auch keinen Sinn, wenn der Aktienkurs weiter verwässert wird zu niedrigeren Kursen. Niemand will so etwas.

Worüber redest Du denn eigentlich? den letzten Vorratsbeschluss zur Kapitalerhöhung gab es 8 Jahre lang, in dieser Zeit hat sich der Aktienkurs verfünffacht, na klar, wollte man höhere Kurse. Die Deutsche Bank sollte bei Borussia Dortmund einsteigen, aber der Preis, den Borussia Dortmund genannt hatte, war denen zu hoch. Entweder sie zahlen einen sehr hohen Preis oder aber sie verpflichten sich jahrzehntelang zu sponsoren. Puma zahlt mittlerweile 15 Mio (bei Erfolg mehr) statt der ursprünglichen 6,25 Mio. Puma hatte aber einen bestehenden gültigen Vertrag, keiner hat die gezwungen, so dermaßen aufzustocken.

Das hätte also für die Deutsche Bank bedeutet, entweder ihr sponsort 10 Jahre lang oder ihr zahlt einen klar höheren Preis als es Evonik oder Puma daß bei ihrem Einstieg taten.

 

14189 Postings, 5115 Tage halbgotttinsightfulnews

 
  
    #5108
20.10.15 18:41
Weißt Du wie nutzlos und extrem zeitaufwendig es ist, ständig erst mal im Forum zu klären, daß der jetzige Aktienkurs nicht logisch ist?

Für meinen Brief an den Analysten hatte ich gerade mal 15 Minuten gebraucht. Aber hier im Forum muss man erst mal klären, daß kein unternehmen ein natürliches Interesse an einem niedrigem Aktienkurs haben kann.

Gründe für den niedrigen Aktienkurs sind da und sie sind sehr banal:

Alle sind bereits investiert, keiner kann oder will mehr nachkaufen, Käufer von außen kommen nicht mehr dazu, weil von 4 BVB Analysten vorgerechnet wurde, daß die dramatischen Auswirkungen einer Saison ohne Champions League erst jetzt zu spüren sind. Weil einem von sämtlichen Finanzjournalisten ständig vorgehalten wird, daß die BVB Aktie nur für den Fan geeignet ist. Bestes Beispiel wäre die vergangene Saison. Wenn es keine einzige richtige Analyse gibt, keinen einzigen Artikel, der die Zusammenhänge halbwegs plausibel beschreibt, sondern überall stumpf und monoton das Negative wiederholt wird: Wer soll denn da kaufen und warum?

Wir hatten eine extreme Horrorsaison. Ein Außenstehender weiß nicht was es bedeutet, es wird einem vorgebetet: Horror ist Horror. Wozu soll ich denn ins Forum kommen um mich zu informieren, wenn ich sowieso nicht interessiert wäre? Es müsste doch erst mal ein Anreiz dasein, oder nicht? Wo soll der denn herkommen? Ein gewonnenes Spiel? 12 gewonnene Spiele? Nö, da hat man ja letzte Saison gesehen, das es das nicht bringt, vollkommen überraschend hat man einfach mal 5x hintereinander verloren, keiner hat es kommen sehen. Also könnte es immer wieder passieren.

Es sei denn, du hast gnadenlose Ahnung vom Fussballbusiness. Aber da wären wir wieder beim Totschlagargument NR. 1:

Die BVB Aktie ist nur für den Fan geeignet.

Gibt es irgendeinen Analysten, irgendeinen Finanzjornalisten, der die wirklich einfachsten Dinge klar und deutlich benannt hat???

 

111283 Postings, 9090 Tage Katjuschahalbgott, dann lass es doch!

 
  
    #5109
20.10.15 18:49
Du wiederholst dich sowieso alle zwei Tage und erzählst dabei wirklich ständig das Gleiche. Das wirkt eher so als wärest du genervt und unsicher.

Lass es doch einfach und konzentriere dich auf deinen Blog! Wenn es wirklich mal nötig wird, weil Neues diskutiert wird oder du Neues entdeckt hast, dann postest du es kurz. Ansonsten verlinkst du halt alle 3-4 Wochen mal auf deinen Blog. Reicht doch.  

14189 Postings, 5115 Tage halbgotttKatjuscha

 
  
    #5110
1
20.10.15 18:57
insightfulnews bringt aber neue Argumente. Und ich war bisher davon überzeugt, daß er mittlerweile erkannt hätte, worum es geht. Mit genervt sein hat es nicht so viel zu tun. Ich bin wirklich sehr überrascht von seinen Ansichten.

Aber was anderes. Hier mal ein völlig frei erfundener Analysten Text. Bitte mit einem Zwinkern lesen, nicht alles so ernst nehmen:


##########

In der Bundesliga lief es in der letzten Saison überraschend schlecht. Das hat aber viel weniger Auswirkungen auf unsere Schätzungen als wir zunächst dachten. Ganz im Gegenteil, wir sind ursprünglich von 20 Mio weniger Umsatz ausgegangen, aber in einer sportlich normalen Saison.

Nun müssen wir unsere Schätzungen sehr deutlich nach oben anpassen, denn in der Saison 2014/15 gab es nicht nur 20 Mio mehr Einnahmen als von uns geschätzt, sondern auch noch eine CL Ausfallversicherung, die wir törrichterweise überhaupt nicht benannt hatten, diese bringt weitere 12 Mio.

Und obwohl Borussia Dortmund die Champions League verpasst hat, müssen wir auch die Schätzungen für die Saison 2015/16 nach oben anpassen. Ursprünglich dachten wir 272 Mio, aber für den Fall, daß Borussia Dortmund im Achtelfinale der Euro League ausscheidet und in der Bundesliga mindestens Platz 3 belegt, wovon wir ausgehen, liegt die Schätzung nunmehr bei 290 Mio.

Für diese Schätzung sehen wir nur sehr wenig Risiko. Falls Borussia Dortmund erneut die Champions League verpassen sollte wurde von Watzke angekündigt, daß Topspieler den Verein verlassen würden. Sollte nur einer der drei Spieler mit Vertragslaufzeit bis 2017, also entweder Hummels oder Miki oder Gündogan den Verein verlassen, hätte man sehr sicher über 300 Mio Umsatz, was ein Rekordumsatz in der Vereinsgeschichte bedeuten würde und einen extrem hohen Gewinn, der mit Sicherheit über dem Gewinn der Saison 2011/12 liegen würde. Wir gehen aber davon aus, daß dieser schlechte Fall der Nichtqualifikation nicht eintreten wird.

Bedingt durch die neue Nachrichtenlage bzgl. des neuen TV Vertrages sehen wir nunmehr auch für die weiteren Schätzungen deutlich bessere Chancen als zuvor. Dieser TV Vertrag wird bereits im Frühjahr 2016 verhandelt. Wir gehen hier von mindestens 40% höheren Einnahmen für Borussia Dortmund aus. Das würde bedeuten, daß Borussia Dortmund bei Nicht Teilnahme an der Champions - oder Euro League, bzw. ohne Transfers bereits ein Jahr früher als von Watzke angegeben mindestens 300 Mio Umsatz haben würde, nämlich ab 2017/18

Da man aber aufgrund der Schuldenfreiheit und der exzellenten finanziellen Situation durchaus annehmen kann, daß Borussia Dortmund in näherer Zukunft tatsächlich international spielen wird, würde der Umsatz in dem Fall eher bei 350 Mio liegen.

Bedingt durch extrem steigende Transferpreise wären zudem jederzeit Rekordumsätze und Rekordgewinne möglich. Auch ein sportlich besseres Abschneiden als von uns erwartet, wäre jederzeit möglich:

Für die Buchmacher ist Borussia Dortmund in dieser Saison haushoher Favorit auf den Gewinn der Euro League. Sollte Borussia Dortmund tatsächlich die Euro League gewinnen, würden die Gesamteinnahmen in der Euro League mit über 45 Mio sogar höher liegen als in der letztjährigen Champions League Saison. In dem Fall würde die Schallmauer von 300 Mio auch ohne weitere Transfers klar gerissen.

Wir weisen darauf hin, daß im laufenden Geschäftsjahr bereits jetzt mindestens doppelt so hohe Transfereinnahmen zu erwarten sind, auch ohne weitere Spielerverkäufe.

Auch weil das Risiko nunmehr weitaus geringer erscheint, gleichzeitig die Chance höher (dazu reicht bereits ein Viertelfinale in der Euro League) und die langfristigen Chancen sich mittlerweile erheblich erhöht haben, setzten wir mit 7,50 ein noch konservatives Kursziel, welches wir ggf. erhöhen würden, sollte es zu größeren Transfers kommen oder sportlich mehr erreicht werden. Auch durch einen besseren TV Vertrag als von uns erwartet, würden wir ggf. das Kursziel weiter anpassen müssen.

Daher kommt die BVB Aktie mit einem Strong Buy Rating und Kursziel 7,50 auf unsere Conviction Buy List.

##########


 

231 Postings, 3396 Tage NeverTrustEin Interesse

 
  
    #5111
20.10.15 19:15
Interesse seitens des Management, bei solchen Kursen bzw. Kursen weit unterhalb des fairen inneren Werts eine KE durchführen zu wollen, ist unsinnig.
Kat hat ja schon den üblichen, otwendigen Bewertungsabschlag erwähnt , um Anreize für interessierte Investoren zu setzen . Dann wäre man am
Ende bei 50 % des wahren Werts, zu dem man seine Shares hergeschenkt hätte.
Macht keinen Sinn, weil das Management dadurch unglaubwürdig zum Einen den Aktionären , aber auch Investoren ggüber werden würde.
Zum Anderen benötigt man die Kohle nicht, da das Festgeldkonto auch ohne KE schon jetzt prall gefüllt ist und zukünftig weiter steigen wird, ohne eine solche Maßnahme.
Hier sind Einige zu ungeduldig, ich kann mich nur wiederholen. Vermutlich strickt man deshalb solche Vetschwörungstheorien.
Seitwärtsphasen gabs hier immer. Wir bewegen uns hier nach dem steilen Anstieg auf hohem
Niveau. Bald kommt die HV mit starkem Ausblick . Das sollte für einen Ausbruch nach oben genügen .
Ich gehe von Kursen um die 4,60 Euro bis Ende Nov aus.
 

111283 Postings, 9090 Tage Katjuschaum das mal zusammenzufassen

 
  
    #5112
20.10.15 19:27
Eine KE unterhalb der letzten KE-Preise schließe ich aus oben genannten Gründen komplett aus. Wenn also insightfulnews wirklich recht haben sollte und der BVB an eine KE denken sollte, dann spricht das eher für die Aktie, weil man dann als Vorstand den Kurs irgendwie über 4,6-4,7 € heben müsste. Ich persönlich kann mir KEs unterhalb von 5 € aber nicht vorstellen. Wie soll man das 2 Jahre nach den KEs mit SI und Evonik diesen Großaktionären erklären?

Nee, wird es in absehbarer Zukunft nicht geben, weil einfach unnötig.  

14189 Postings, 5115 Tage halbgotttKatjuscha + insightfulnews

 
  
    #5113
20.10.15 19:45
#Katjuscha, ich habe noch mal darüber nachgedacht. Stimmt Du hast Recht, lange postings zum Thema machen keinen Sinn.

#insightfulnews
"gar keine KE durchzuführen macht für den BVB aber noch weniger Sinn. Also macht man es so und hat auf absehbare Zeit, keine Probleme mehr mit der Unterbewertung"

Kurz und knapp:

BVB hatte 8 Jahre lang einen Vorratsbeschluss zur Kapitalerhöhung und diesen jahrelang nicht genutzt. Nachdem sich der Aktienkurs verfünffacht hatte, hatte man mit einem Bewertungsabschlag auf 5-5,20 eine Kapitalerhöhung bei 4,66 durchgeführt.

In Zukunft wird es ähnlich laufen, bei stark steigenden Aktienkursen könnte man in einigen Jahren eine Kapitalerhöhung durchführen. Probleme mit der Unterbewertung hat Dortmund natürlich nicht, allenfalls unzufriedene Aktionäre.    

1599 Postings, 3859 Tage MitschHätte echt gedacht, dass der Sieg

 
  
    #5114
1
20.10.15 19:57
gegen Mainz für Kurse über 4€ reicht. Die Konsolidierung scheint aber weiter zu gehen. Ich denke nächsten Woche ist ein Ausbruch aber wahrscheinlich. Ich rechne mit einem Sieg gegen Augsburg und einer Niederlage von Schalke. Damit wächst dann der Vorsprung auf Platz drei und es wird immer visibler, dass der BVB sich da oben fest beißt und sicher in die CL kommen wird, wobei die Aktie auch ohne CL klar unterbewertet ist. Wurde hier ja schon mehrfach ausgeführt.

Entscheidend ist charttechnisch gesehen erst mal das fallende Dreieck, das eine ganz normale Konsolidierungsformation in Aufwärtsbewegungen darstellt und in der Regel nach oben aufgelöst wird. Vielleicht haben wir ja das Glück und können noch mal unter 3,9€ kaufen. Das wäre für mich dann die optimale Kaufgelegenheit. Werde, falls es noch mal unter 3,9€ geht, auf jeden Fall noch ne Tradingposition kaufen.

Bis zur Winterpause tippe ich auf 5€ und Platz zwei in der BuLi.

Gruß TBH

 
Angehängte Grafik:
chart-20102015-1948-borussia_dortmund.png (verkleinert auf 49%) vergrößern
chart-20102015-1948-borussia_dortmund.png

14189 Postings, 5115 Tage halbgotttDanke

 
  
    #5115
2
20.10.15 20:25
Danke für 12 grüne Daumen für dieses posting und das viele Feedback dazu:

http://www.ariva.de/forum/...ad-fuer-alle-517847?page=203#jumppos5083

Ich werde die Antwort des Analysten abwarten, euch darüber informieren und anschließend ggf. weitere Maßnahmen ergreifen. So werde ich Kontakt mit der IR Abteilung von Borussia Dortmund aufnehmen und die Sache ggf. auf der Jahreshauptversammlung ansprechen. Denkbar wäre auch ein Schreiben an die Bafin, dort hatte ich bisher erst einmal geschrieben. Die beiden Quellen zu Gerichtsverfahren gegen Seydler sind seitdem neu hinzugekommen, ebenso die Kurszielabstufung von Seydler, u.a. mit der Begründung BlackRock würde shorten.
Ich könnte mir vorstellen, daß hier Regeln verletzt wurden, das brauche ich aber gar nicht selbstständig beurteilen, genau dafür ist die Bafin da. Ich halte Euch auf dem laufenden...  

41 Postings, 3527 Tage Nelson165@ halbgott

 
  
    #5116
1
20.10.15 20:31
also erstmal gratulation zum schreiben, ich denke es ist ganz gut gelungen. hast jedenfalls ein sternchen von mir bekommen ;-)
dann wollte ich noch anfügen, dass ich es gut finde wie du hier nun initiative ergreiffst und scheinbar aktiver versuchst etwas an unser aller lage zu verbessern. bin gespannt was daraus wird. die HV ist sicher ein guter ort um ein wenig aufmerksamkeit auf das problem zu lenken denn da werden wohl viel mehr leute auf die sache aufmerksam werden als bei einem offenen brief oder blog eintrag.

weiter so :)  

231 Postings, 3396 Tage NeverTrustWichtig sind die Zahlen und Ausblick

 
  
    #5117
20.10.15 20:40
Spätestens wenn diese auf dem Tisch liegen, wider
Erwarten des Marktes der Verein trotz fehlender CL weiter wächst und dies der breiten Öffentlichkeit und Skeptikern zuteil wird, wird es auch nach oben gehen.
Hierzu ist dann auch kein Brief Richtung Seydler notwendig.  

3155 Postings, 4440 Tage Wasserbüffel@NeverTrust

 
  
    #5118
1
20.10.15 21:30
Gute Zahlen kommen seit Jahren, dennoch hinkt der Kurs meilenweit selbst hinter den stets untertreibenden Kurszielen der Analysten hinterher.
Wieso sollte es diesmal anders sein?
Ich würde mich freuen, wenn es diesmal anders wäre, befürchte jedoch, dass der Kurs in diesem Jahr die 5 Euro nicht erreicht.
Watzke, Treß und Dr. Steden müssen den Aktionären mal langsam klar machen, dass die Umsätze des BVB berechenbarer als die vieler anderer AGs sind.
Zudem sollten sie auf falsche Analysen reagieren und Dinge klar stellen.
Intellektuell sind alle 3 Personen dieser Aufgabe locker gewachsen, nur die Umsetzung fehlt.
 

231 Postings, 3396 Tage NeverTrustNaja,

 
  
    #5119
20.10.15 21:46
...ich hatte es ja schon mal geschrieben:
Es wird zwangsläufig einen Überraschungs-Effekt geben: trotz relativ miesem sportlichen
Erfolg, wird der Umsatz steigen.
Sobald dies deutlich wird, wird das "Fan-Invest" auch als seriöse Anlage wHrgenommen werden.
Letzte Saison ging es nur deshalb nicht nachhaltig über 5
Euro, weil es sportlich in die
Tiefen ging,der Markt fürchterliche Umsatzeinbußen annahm, B
R dies ausnutzte und den Kurs in völlig absurde Kurs-Regionen prügelte.
Ärgerlich, aber eben ein Sonderfall.
Nun läuft es sportlich besser als erwartet und mit einem wahrscheinlichen
Erreichen der CL, würden die Umsätze gehebelt werden.
Insofern bin ich optimistisch gestimmt, dass es in den nächsten Wochen nachhaltig nach oben gehen sollte.
 

455 Postings, 5556 Tage birraTor

 
  
    #5120
20.10.15 22:19
gegen Bayern, wie geil ist das denn
 

3155 Postings, 4440 Tage WasserbüffelÜberraschungseffekte gab es schon sehr viele

 
  
    #5121
20.10.15 23:12
Überraschungseffekte gibt es fast immer bei den Analysen der Analysten, die selbst beim Umsatz, der am einfachsten zu schätzenden Kennzahl sehr oft und sehr weit danebenlagen und das merkwürdigerweise immer nach unten.
Wenn Spieler des BVB von den Medien zu Unrecht kritisiert werden, dann schreiten Watzke, Zorc und Co oftmals ein und stellen sich vor den Spieler.
Das finde ich sehr gut.
Gleiches würde ich mir auch beim Aktienkurs wünschen.
Wenn BlackRock den BVB shortet, dann würde ich mir Einsatz wünschen.
Schliesslich sind die Aktionäre Miteigentümer des Unternehmens und haben als solche entsprechende Rechte.
Es ist toll, wenn operativ gut gearbeitet, wichtig ist jedoch auch die richtige Kapitalverwendung.
Der BVB ist kein kleiner Kiosk, sondern gehört mindestens zu den TOP 20 Vereinen Europas, da geht es speziell als KGaA auch darum wie das Kapital verwendet wird.
Die Zinsen sind im Keller und der BVB hat ein Festgeldkonto zwischen 50 Mio. Euro und 70 Mio. Euro.
Notfalls muss man noch jemanden einstellen, der sich mit dem Kapitalmarkt noch besser auskennt, um in Zukunft besser auf falsche Analystenkommentare und Shortattacken reagieren zu können bzw. überhaupt reagieren zu können.
Beim BVB wird vieles richtig gemacht und ich spreche niemandem den generellen Einsatz ab, die Führungskräfte werden sicherlich mit einer normalen 40 Stunden Arbeits-Woche nicht auskommen, d.h. sie arbeiten deutlich mehr.

Nur die Kommunikation mit dem Kapitalmarkt kann noch verbessert werden, dazu gehören auch die Themen Anleihe, Aktienrückkauf, bessere Analystenberichte und das Überdenken der Zusammenarbeit mit Seydler.
 

14189 Postings, 5115 Tage halbgotttNever-Trust

 
  
    #5122
3
20.10.15 23:27
Überraschungseffekt gab es ganz eigentlich schon letzte Saison. Da lautete die Konsensschätzung der Analysten

259 Mio Euro

vor der Saison.

Dann kamen die vielen, vielen Niederlagen. Und es ging völlig unter, daß die Analysten bei Ihren Updates klammheimlich die Umsatzprognose jedes Mal deutlich angehoben hatten. Denn alles wartete gebannt auf die nächste Niederlage oder auf die Trendumkehr. So verpuffte jeglicher Überraschungseffekt.

Bei der BVB Aktie muss endlich mal die Seriosität Einzug halten. Wurden bei den Quartals- oder Jahreszahlen die Erwartungen getroffen, verfehlt oder übertroffen muss es heißen, so wie bei jeder anderen Aktie auch. Und eben nicht, die CL wurde verpasst oder erreicht. Das kann und muss man stets mit konkreten Zahlen verbinden: wenn die CL verpasst wird, drohen xy Mindereinnahmen, mit Begründung. So ist es aber bei jederman eine Wischiwaschi Diskussion wie beim Fussball Stammtisch.

Angenommen, man hätte tatsächlich 20 Mio weniger Einnahmen gehabt: Wäre dann ein Rückgang der Börsenkapitalisierung von fast 200 Mio gerechtfertigt und wieso? Wäre bei irgendwelchen negativen Nachrichten auch nur ansatzweise die Verhältnismäßigkeit gewahrt?  

14189 Postings, 5115 Tage halbgotttManuel Neuer

 
  
    #5123
1
21.10.15 00:03
mit dem Spruch des Abends:

"Grundsätzlich habe ich ihn ja gehalten, aber er war hinter der Linie"
 

111283 Postings, 9090 Tage Katjuschaganz starker Auftritt von N.Subotic heute bei Lanz

 
  
    #5124
2
21.10.15 00:13

615 Postings, 4157 Tage manni1909Bestbesetzung

 
  
    #5125
2
21.10.15 10:36
Außer Subotic und Mkhitaryan sind alle Stars mitgeflogen.
Man wird ne starke Elf und ne gut besetzte Bank aufbieten können.
Offensichtlich will man in der Gruppe früh für klare Verhältnisse sorgen.
PK mit Tuchel ist heute um 18 Uhr.  

Seite: < 1 | ... | 203 | 204 |
| 206 | 207 | ... 424  >  
   Antwort einfügen - nach oben