Borussia Dortmund: Talk Thread für alle


Seite 206 von 424
Neuester Beitrag: 28.04.23 13:10
Eröffnet am:24.02.15 23:38von: halbgotttAnzahl Beiträge:11.576
Neuester Beitrag:28.04.23 13:10von: KollmanLeser gesamt:1.912.298
Forum:Talk Leser heute:697
Bewertet mit:
34


 
Seite: < 1 | ... | 204 | 205 |
| 207 | 208 | ... 424  >  

264 Postings, 3650 Tage petro001@Katjuscha

 
  
    #5126
21.10.15 11:15
Hab' mir das Interview gerade auf youtube angeschaut und kann Dir nur beipflichten: Neven Subotic ist echt ein Klasse-Typ. Und vor allem: Ich glaube ihm jedes Wort!  

14015 Postings, 9101 Tage Timchenwenn er jetzt auch noch so Fussball spielen

 
  
    #5127
21.10.15 11:17
könnte, dann wäre die Bundesliga wieder spannender.

476 Postings, 5195 Tage Ballzauberer68UUUUUps

 
  
    #5128
21.10.15 11:25
was war denn mit den glorreichen Bazies gestern los, gegen Özil und Konsorten schön untergegangen, minipumpe??????
Tja und der neue Trainer in den Startlöchern, ne ne ne ne, dat wird nix.....LOLOLOLOLOL  

14189 Postings, 5115 Tage halbgotttDieser Thread

 
  
    #5129
21.10.15 11:40
Weil es im Nachbarthread wieder Thema ist:

Ich habe mehrmals begründet, warum ich beim Tschechen, franz22 sowie atitlan eine Ausnahme mache und diese Foristen hier aussperre. franz22 alias wiener9 hat mir per Boardmail gedroht Boardmails zu veröffentlichen um sämtliche Streits in die Öffentlichkeit zu tragen. Davor habe ich keine Angst, ich habe mir nichts zu schulden kommen lassen. Ich finde solche persönlichen Auseinandersetzungen in der Öffentlichkeit aber unangemessen, genau deswegen hatte ich sie per Boardmail geführt.

Beim Tschechen ist die Sachlage ähnlich, ich hatte mit ihm mehrmals persönliche Auseinandersetzungen und Der Tscheche hat mit geschrieben, er hätte keine Probleme damit, wenn ich ihn aussperre.

Bei atitlan diskutieren wir seit Jahren immer dasselbe, das nervt. Ich habe mich 2012 gegenüber Borussia Dortmund und atitlan völlig eindeutig verhalten, ich hatte schon 2011 erstmals deswegen Kontakt mit allen Beteiligten, außer atitlan der da noch gar nicht da war. Ich hatte sehr oft mit der IR Abteilung telefoniert, das erste Mal war es 2010

Ich habe sehr oft meine Kritik vorgetragen, dabei ging es immer um sehr unterschiedliche Dinge. Meinen Blog führe ich erst seit 2013, dort kann man sehen, was ich 2013 kritisierte, die Kritik ging wie gesagt viel früher los:

http://bvbaktie.blogspot.de/2013/03/der-bvb-und-die-analysten.html

Dr. Robin Steden hat mit mir auch über atitlan gesprochen. Daß dieser ihn übelst beschimpft hätte mit Schimpfworten und dergleichen und dabei jeden guten Ton verlor. Und daß Dr. Robin Steden gegen atitlan einen Anwalt eingestellt hätte.

Dazu möchte ich folgendes sagen: Gegen mich wird kaum einer jemals einen Anwalt einstellen, weil das unnötig ist. Ich versuche stets und immer einen konstruktiven Dialog aufzubauen, weil alles andere nichts bringt.

atitlan hatte ganz extreme Vorwürfe erhoben, die Verantwortlichen des BVB wären alle kriminell. Für mich sind die Verantwortlichen des BVB nicht kriminell, sondern naiv und hilflos.

Der springende Punkt ist aber ein gaaaanz anderer:

Ich möchte jetzt nicht mehr über Dinge, die vor 3 Jahren vorgefallen sind, diskutieren. Wir haben es jahrelang in zig postings ausdiskutiert. Mir geht es hier um die Gegenwart und Zukunft und nur am Rande um die Vergangenheit. Es gibt mittlerweile 5 neue Analysten, die Analysten von damals gibt es nicht mehr. Ich warte also ab, was dieser neue Analyst von Oddo Seydler zu sagen hat, danach werde ich mich konstruktiv mit der IR Abteilung auseinandersetzen.

Alles andere ist destruktiv und macht keinen Sinn.

Und schon mal vorbeugend: atitlan wird hierauf in zahlreichen postings antworten, franz22 vielleicht auch. Ich belasse es aber dabei, weil ich letztlich diese ganzen Sachen hier schon längst ausgeführt hatte.  

1674 Postings, 4156 Tage Mr.Turtlejaja

 
  
    #5130
1
21.10.15 11:48
es werden wieder parallele Süppchen gekocht.
Franz geistert überall herum und lamentiert über die Ungerechtigkeit der Welt, er will jetzt einen eigenen Thread aufmachen. Atitlan fabuliert, dass Juve nur den Kurs gerade eben verdreifachen müsste um eine geile KE durchführen zu können. Ausserdem durfte man Lewa nciht hergeben sondern hätte die 50 Mios kassieren müssen. Daß beides sehr fragliche Szenarien sind ist egal.
Bei Tri ist es auffällig ruhig nach gestern abend :P

somit ersparte ich euch die Herumschmökerei im Umfeld hier, leider nichst weltbewegendes, aber recht viel Text.  

14189 Postings, 5115 Tage halbgotttMr.Turtle

 
  
    #5131
21.10.15 13:41
Ja es ist viel Text und bringt einfach nichts. Ich habe selbstverständlich gegen Kränzle argumentiert, dies als offenen Brief auf meinem Blog veröffentlicht, kann man immer noch nachlesen. Aber man muss sich das heute nicht mehr durchlesen, that's all.  

14189 Postings, 5115 Tage halbgotttSeydler

 
  
    #5132
1
21.10.15 14:15
Ich habe die Kontaktdaten hier veröffentlicht:

http://bvbaktie.blogspot.de/2015/10/...html?showComment=1445428600818

Wie es da weitergeht, werde ich auf meinem Blog kommentieren, da es hier im Thread untergehen würde.  

326 Postings, 3870 Tage insightfulnewsNochmal auf gestern eingehend...

 
  
    #5133
21.10.15 14:43
Vorab erst einmal die Frage, warum man bis auf eine Woche vor der KE nie etwas davon mitbekommt, wie schwer Watzke und Co. daran arbeiten, den Kurs auf ein faires Niveau zu hieven, das glaubt ihr doch wohl selber nicht. Das nur weil Halb

Es werden sämtliche Mittel dies zu erreichen systematisch ausgelassen. Aber ne is klar, der Insightfulnews redet sich hier nur eine Verschwörung herbei. Es ist ja nicht so, dass man diese Kritikpunkte im Grunde seit mehreren Jahren anbringen kann, da liegt es natürlich auch nicht nah mal ein bisschen weiter zu denken...

Und natürlich macht es für den BVB weitaus mehr Sinn in 8 Jahren zwei KEs durchzuführen, als nur eine einzige zum "fairen" Preis. Ganz einfaches Rechenspiel.

Entweder ich platziere einmal 30 Mio Aktien irgendwo um den Kurs, der einem 2?-fachen Umsatz entspricht; oder ich platziere jetzt 30 Mio. Aktien zu 4,50 und dann in ein paar Jahren noch einmal 30 Mio Aktien bei 7,50 Euro.

Im ersten Fall bekommt man 300 Mio, im zweiten Fall 135 + 225 = 360 Mio.
Noch dazu konnte man es sich sparen, dem Kleinaktionär zu viel Gutes zu gönnen...

So und was ihr alle irgendwie immer noch nicht auf dem Schirm habt ist, dass das alles dank der 50+1 Regel, die übrigens weder erforderlich, angemessen noch verhältnismäßig? ist, wunderbar funktioniert, denn dank dieser brauch man sich um "gegnerische" Großinvestoren keine Sorgen machen.

Erkläre mir doch bitte mal einer folgendes:

1. Welchen Vorteil hat der BVB und die KGaA von einem nachhaltigen Abbau der Unterbewertung? Also ganz konkret

2. Auf welche Weise kann der BVB das meiste "Kapital schlagen", aus der gegeben Situation? Denn es ist sich immer jeder selbst am Nächsten.

3. Wieso gibt es genau diese Kritik seit nun mehr schon 5,6? Jahren?

4. Reicht es euch nicht, dass ein Hein damals gefeuert wurde, um eventuell doch mal die gewollte Naivität abzulegen?

Alles an der Haaren herbeigezogen, ist klar.

Bitte verschont mich mit "90% der Fälle..:", "Es ist das normalste der Welt...", "Never, ever würde ein Unternehmen..."

Das ist alles viel zu Allgemein und hat nicht mit dem speziellen Fall des BVB zu tun!

 

14189 Postings, 5115 Tage halbgotttinsightfulnews

 
  
    #5134
1
21.10.15 15:12
"Das ist alles viel zu Allgemein und hat nicht mit dem speziellen Fall des BVB zu tun!"

Genau. Halten wir also fest, was mit dem BVB zu tun hat. Es ist keine Kapitalerhöhung geplant. Eine Kapitalerhöhung wäre jederzeit zu deutlich niedrigeren Kursen möglich gewesen, das war 8 Jahre nicht der Fall. Und so ist es auch jetzt nicht der Fall. es gibt zu dem Thema offizielle und eindeutige Aussagen.

Wenn du schreibst, ja aber, es wäre doch möglich....

Dann hat es nichts mit dem BVB zu tun, auch wenn es möglich wäre. Es wäre auch möglich, daß Watzke mal 20.000 BVB Aktien kauft und ein paar Sprüche raushaut oder die Südtribüne einstampft und Logen hinbaut, ein Aktienrückkaufprogramm startet oder was auch immer.

Egal was sinnvoll ist oder was nicht. Mir geht es darum, was nach Fakten und Quellen höchstwahrscheinlich stattfindet oder eben nicht. Eine Kapitalerhöhung wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,99% nicht stattfinden. Gründe für den schwachen Aktienkurs gibt es viele, eine angeblich geplante Kapitalerhöhung zu niedrigsten Aktienkursen ist kein Grund.

Deswegen müssen wir uns nicht die Mühe machen die Sinnhaftigkeit einer Kapitalerhöhung zu niedrigsten Kursen zu diskutieren.  

111283 Postings, 9090 Tage Katjuschainsightfulnews

 
  
    #5135
2
21.10.15 15:16
Zum 1.Absatz - also ich weiß nicht ganz was du damit meinst. Bisher gabs doch so viele KEs gar nicht. In den letzten 5 Jahren glaub ich nur die vom letzten Jahr. Und dort wurde der Kurs ganz eindeutig vorher hochgehievt. Insofern erübrigt sich doch deine Frage bzw. Aussage.

Was deine Rechenbeispiel angeht ... na ja, na klar wäre es gut für jedes Unternehmen sehr viele KEs zu machen, u.a. auch zu niedrigem Preis. Aber es ging ja um deine Aussage, dass nur dieser niedrige Preis Sinn machen würde, und Watzke und Co deshalb an niedrigen Kursen interessiert wären. Genau das sehen halbgott und ich (und wohl alle anderen Anleger) anders. Natürlich sind Watzke an höheren Kursen für eine KE interessiert. Das sollte doch wohl außer Frage stehen.
Du rechnest dir da irgendwas zusammen, was aber gar nicht zu deiner bisherigen Argumentation passt. Genauso gut könntest du auch als Rechenbeispiel mit 5,5 € bei einer ersten kleinen KE in 2016 und später in 2017 bei 7,5 € reden. Kommt argumentativ aufs gleiche raus, nur das eben die 5,5 € halbwegs nachvollziehbar wären, da zumindest mal 15% über den KE Kursen von 2014. Den Kurs aber von Seiten des Vorstands extra zu deckeln, weil angeblich niedrige Kurse besser sind, macht Null Sinn. Hast du bisher auch noch nie arguemntativ begründen können, wieso das anders sein soll.

Was deine Fragen angeht

zu 1. Na beispielsweise unser Thema KEs. Falls man die planen würde (was ich kurzfristig nicht glaube), dann sind logischerweise hohe Kurse gut für den Verein. Grundsätzlich dürfte dem Verein aber der Aktienkurs weniger wichtig sein. Da geht es um Sportliches und Wirtschaftliches, das Watzke und Co (übrigens auch der Aufsichtsrat inklusive Großaktionären) unter einen Hut bekommen wollen. Was der Finanzmarkt drauß macht, ist seine Sache. Aber klar werden Evonik, SI und Co mittelfristig an steigenden Kursen interessiert sein. Das geht nur mit einer stabilen oder verbesserten Marktstellung des BVB, ohne dabei große finanzielle Risiken einzugehen. Deshalb bin ich ja mit dem aktuellen Weg von Watzke hochzufrieden. Denen geht es nicht um Gewinnmaximierung, sondern man will den Verein und die Mannschaft so stärken, dass man sich über Jahre als zweiter Turm im deutschen Fussball neben bzw. hinter den Bayern etablieren kann, und somit international dauerhaft eine gute Rolle spielt, auch wenn man nicht so blauäugig sein darf, jetzt mit den 4-5 großen Klubs der Welt auf Augenhöhe sein zu müssen. Ist doch gar nicht notwendig. Aber in den nächsten 10 Jahren 7-8 mal in der ChampionsLeague zu spielen und dabei vielleicht 1-2 mal ins Finale zu kommen, wäre schon ein tolles Ziel. Ebenso in der Bundesliga vielleicht 1-2 mal Meister zu werden.

zu 2. Ich versteh auch diese Frage nicht so richtig. Klar ist sich jeder selbst der Nächste, aber mit dem Erfolg des BVB profitieren ja auch wir Aktionäre. Man muss nur mal ein bißchen Geduld mitbringen. Der BVB schlägt Kapital aufgrund seiner soliden Finanzlage, seiner mittlerweile weltweit bekannten Fans, seiner soliden Kostenstruktur, durch die Aufwertung der Bundesliga (medail wie wirtschftlich in den nächsten Jahren), etc. etc.. All das wird zu höheren Umsätzen führen und selbst bei proportional steigenden Investitionen in den Kader zu mindestens gleichbleibenden Cashflows und operativen Gewinnen. Dadurch ergibt sich weiteres Potenzial für Investitionen aufgrund der Substanzerhöhung. Und all das steigert den Markenwert und Bekanntheitsgrad. Davon profitiert der BVB und somit auch wir.

zu 3. Das ist eine sehr gute Frage. Aber die ist ganz einfach zu beantworten. Aktionäre sind gierig und können nicht genug bekommen. Obwohl der Kurs seit 5-6 Jahren stetig (unter normalen Schwankungen) aufwärts geht und kürzlich den zwischenzeitlichen Abwärtstrend (durch sportlicher Horrorsaison, doie so niemand erwartet hatte, plus Blackrock-Shorten) gebrochen hat, gibt es ständig Kritik an Watzke. Mir ein totales Rätsel. Watzke macht sehr gute Arbeit. Der BVB hat die beste Kostenstruktur aller europäischen Spitzenvereine. Daran haben Watzke und Zorc den Hauptanteil. Der BVB hat sich sportlöich unter Klopp super entwickelt, und das wird von Tuchel nun weitergeführt. Gleichzeitig ist der BVB in Sachen vermarktung Lichtjahre besser als vor 10 Jahren. Die Südkurve ist weltweit ein begriff geworden. Man vermarktet sich mit "echte Liebe", was Subotic beispielweise sogar gestern bei Lanz bei einem gesellschaftlichen Thema unterbringen konnte. Watzke irgendwas vorzuwerfen, find ich weit hergeholt. Wenn überhaupt kann man sicherlich fragen, wieso es kein ARP gibt. Allerdings sollte man den BVB nicht mit einem üblichen Unternehmen an der Börse verwechseln. ich will gar nicht als Aktionär, dass man Geld für Nebensächliches verschwendet, statt für den Profikader. Wobei ich zugeben muss, dass mich ein ARP natürlich freuen würde, allein schon um hier Shorties abzuschrecken. Ansonsten tut Watzke aber alles, um die Aktie positiv zu besprechen. ich kenn kaum einen CEO (und meine Aktienwatchlist ist sehr lang), der sich so oft zur Unterbewertung der eigenen Aktie geäußert hat. Dass der Markt das aus den bekannten Gründen anders sieht, ist ja eine ganz andere Frage. Was kann Watzke dafür, wenn Analysten ihm nicht zuhören, wenn er die Gründe für die Unterbewertung nennt?

4. Da weiß ich jetzt auch inhaltlich nicht was du meinst. Hein gefeuert? Auf was willst du hinaus?


Und was deine letzten Sätze hinsichtlich "viel zu allgemein" angeht ... na ja, also ich antworte ziemlich konkret auf deine Aussagen und Fragen. Du bist es der hier doch sehr allgemeine Kritik vorbringt. Mir wird nach wie vor nicht klar, welche konkreten Kritikpunkte du eigentlich gegenüber Watzke hast. Vielleicht kannst du ja mal konkreter werden!  

14189 Postings, 5115 Tage halbgotttWatzke

 
  
    #5136
1
21.10.15 15:38
#Katjuscha
"ich kenn kaum einen CEO (und meine Aktienwatchlist ist sehr lang), der sich so oft zur Unterbewertung der eigenen Aktie geäußert hat. Dass der Markt das aus den bekannten Gründen anders sieht, ist ja eine ganz andere Frage. Was kann Watzke dafür, wenn Analysten ihm nicht zuhören, wenn er die Gründe für die Unterbewertung nennt?"

Ich kenne auch keinen einzigen. Niemand äußert sich häufiger und eindeutiger als Watzke. Bei anderen S-Dax Unternehmen hat man die Quartalszahlen und die nächsten Nachrichten kommen bei den nächsten Quartalszahlen.

Watzke hat sich zu den Einnahmen in der Euro League geäußert und dies wiederholt. Bei einem vergleichbaren S-Dax Unternehmen kommen solche Aussagen nicht.

Jeder könnte sich selbstständig ausrechnen, daß es bei einem Achtelfinale DOPPELT so viele Heimspiele gibt, wie in der letzten CL Saison. Dass man doppelt so viele Zuschauer hat wie Wolfsburg oder 64% höhere UEFA Prämien als Wolfsburg usw.
Jeder könnte sich selbstständig ausrechnen, was das im Vergleich zur letzten CL Saison bedeutet. Daß die Sponsoren Einnahmen im zweistelligen Mio Bereich wachsen, dies in einer Saison ohne CL wurde von Watzke auf der letzten Jahreshauptversammlung bereits gesagt. Er muss jetzt nicht 2x wiederholen, daß es in dieser Euro League Saison fette Sponsorenprämien gibt. Er hat es aber wiederholt. Mehrmals.

Zusätzlich wurden in unzähligen Quellen von außen 64% höhere Prämien durch die UEFA genannt.

Dennoch vergleicht Nebenwerte Magazin die jetzigen Euro League Einnahmen mit den letztjährigen EL Einnahmen von Wolfsburg. Das ist so dermaßen dämlich, daß man es wirklich nicht nicht ein 5. Mal wiederholen muss, wieso der BVB ein Vielfaches wie Wolfsburg verdient.

Dazu kamen noch weitere Quellen, die Auslosung z.B. macht das ohnehin wahrscheinliche Achtelfinale noch wahrscheinlicher.

Bei anderen S-Dax Firmen gibt es nicht ein Bruchteil so viele Nachrichten.  

326 Postings, 3870 Tage insightfulnewsHalbgott

 
  
    #5137
21.10.15 15:49
Ich stimme dir ja zu, dass nur Fakten gestützte Dinge diskutiert werden sollten, allerdings mit der Einschränkung, dass es auch faktengestützt ist, wenn keine deiner Aufzählungen:

"Es wäre auch möglich, daß Watzke mal 20.000 BVB Aktien kauft und ein paar Sprüche raushaut oder die Südtribüne einstampft und Logen hinbaut, ein Aktienrückkaufprogramm startet oder was auch immer."

stattfindet. Logisch gesehen, hat mein Punkt genau die gleiche Berechtigung thematisiert zu werden. Sonst kämen wir ganz schnell in zensur-ähnliche Zustände.
___

Und Kat. Mein Punkt es eben gerade nicht, dass nur dieser niedrige Kurs Sinn machen würde, sonder der Punkt, dass ein höherer Kurs keinen Mehrwert für den BVB hat.

Nur weil A falsch ist, heißt das nicht zwingend, dass das Gegenteil richtig ist. Ein falscher Logikschluss.

Das im kurzfristigen Zeitfenster der Kurs zur KE ein bisschen gepusht wird versteht sich ja von selbst, wie sollte sonst der Abschlag funktionieren. Auf lange Sicht gesehen also so auf 10 Jahressicht, macht es allerdings schon Sinn.

Des weiteren habe ich nicht argumentiert, dass der Kurs gedeckelt wird, sondern  dass jede Aktion die den Kurs pflegen würde (mmn willentlich) unterlassen wird, weil es dem BVB a) nichts bringt und b) so der Markt einfacher gemolken werden kann.

Das Dilemma an der Sache ist ja, dass man sich damit nur bedingt - ich sage jetzt mal - im Graubereich bewegt, deswegen fällt es auch so schwer, dafür ein offenes Ohr zu finden, wie zB im Forum.

Versteht mich also nicht falsch. Versucht auf meine Fragen von oben einzugehen und mir einleuchtend zu erklären, das ich falsch liege. Mmn ist das aus Sicht des BVB das günstigste Vorgehen, unterstützt durch die 50+1 Regel.  

326 Postings, 3870 Tage insightfulnewsschon Sinn, in Bezug

 
  
    #5138
21.10.15 15:50
auf meine These  

14189 Postings, 5115 Tage halbgotttinsightfulnews

 
  
    #5139
21.10.15 16:21
"Logisch gesehen, hat mein Punkt genau die gleiche Berechtigung thematisiert zu werden."

Richtig, logisch gesehen kannst Du diskutieren was Du willst. Darauf bezog ich mich aber nicht, sondern auf Deine eigene Aussage:

"Das ist alles viel zu Allgemein und hat nicht mit dem speziellen Fall des BVB zu tun!"

Was Du hier diskutieren willst, ist aber extrem allgemein. Denn es steht nun mal keine Kapitalerhöhung an, nichts anderes wurde offiziell gesagt.  

1459 Postings, 5706 Tage ReiseNaja....

 
  
    #5140
21.10.15 16:51
der CEO ist schließlich nicht dafür zuständig sein Unternehmen am Kapitalmarkt zu bewerben. Sicherlich sind gewisse Aussagen von ihm förderlich und manche eher weniger.
Zumindest hat der Markt seine scheinbar besonders positiven Aussagen nicht so positiv aufgenommen, um hier eine andere Bewertung anzusetzen. Die 600 Mio. Euro Aussage stand ja eher im direkten Zusammenhang mit der KE, also sehe ich das nicht als eine besondere Geste an. Und seine Aussage, dass er keine Aktien mehr kauft, weil ihm dieses Prozedere mit der Bafin zu anstrengend ist, kam halt nicht sonderlich toll rüber. Zudem sind seine kritischen Aussagen über den Sinn und Erfolg der Börsennotierung bekannt, auch wenn das schon einige Jahre her ist.
Wie auch immer, man kann Watzkes Verhalten für den Kapitalmarkt extrem positiv sehen, wie Kat und halbgottt, ich persönlich sehe sein Verhalten eher neutral. Und mehr muss er als CEO auch nicht sein.
Dafür sind eben andere Personen im Unternehmen zuständig.  

326 Postings, 3870 Tage insightfulnewsda bist du ja wieder mal

 
  
    #5141
21.10.15 17:08
sehr tiefgründig auf meine punkte eingegangen. absolute spitzen klasse.

sofern es keine relevanten News gibt, kannst du ja dann auch mal ein bisschen kürzer treten. Ich glaube nicht, dass es deiner, oder der Glaubwürdigkeit des Vereins zuträglich ist, alles deiner Meinung nach irrelevant in Grund und Boden zu reden.



 

14189 Postings, 5115 Tage halbgotttReise

 
  
    #5142
21.10.15 17:08
Nein. Ich sehe das Verhalten von Watzke nicht als extrem positiv an und zwar gar nicht. Aber eben auch nicht negativ, sondern eher wie Du, neutral. Man könnte sich taktisch extrem besser verhalten, in dem man in bestimmten Momenten viel gezielter agiert, ohne daß man sich öfter wiederholen müsste.

Watzke hat sich z.B. geäußert als der BVB völlig überraschend im Tabellenkeller war. In dieser Situation kümmerte er sich überwiegend um den rein sportlichen Bereich, was ich auch nachvollziehen kann. Aber ein Nebensatz mehr als "Man würde in der 2. Liga mindestens zu den Top 8 der umsatzstärksten Vereine in Deutschland gehören" hätte da schon gereicht.

Wie auch immer.

Es ging mir nicht darum, Watzkes Verhalten als extrem positiv darzustellen, sondern unhaltbare Verschwörungstheorien, die hier ständig genannt werden, entgegen zu treten. Der Aktienkurs hat sich in 5 Jahren verfünffacht, natürlich hat ein Unternehmen Interesse daran, sonst würde man keine Dividende zahlen. Dabei stellt sich das Unternehmen gelegentlich etwas naiv an. Fakt ist aber wie du schon richtig sagtest, es ist nicht die primäre Aufgabe eines CEO.  

14189 Postings, 5115 Tage halbgotttinsightfulnews

 
  
    #5143
21.10.15 17:11
Ich bin in diesem Fall nicht tiefgründig eingegangen, weil ich es schon tat, Katjuscha ebenso.

Unterstelle mir nicht, ich würde nicht ausführlich genug auf Deine Punkte eingehen, ich hatte Dir schon lange vorher sehr ausführlich geantwortet und habe keine Lust diese Dinge in der 1000. Variante zu wiederholen.  

14189 Postings, 5115 Tage halbgotttinsightfulnews

 
  
    #5144
3
21.10.15 18:34
13 postings von insightfulnews in zwei Tagen zum Thema Kapitalerhöhung die nicht stattfinden wird. Dazu die Kritik, daß man noch ausführlicher antworten solle.

Im Nebenthread wird dieser Spielball genüßlich aufgenommen, ich zitiere Triloner:

"...gehe hier mal davon aus ,dass event. demnächst hier doch eine KE ins Haus steht Ihr wisst ja sicherlich was das bedeutet,oder ?"

Wer also in steigenden Aktienmärkten per Zufall auf die BVB Aktie aufmerksam wird, liest in allen Ariva Threads, Kapitalerhöhung, Kapitalerhöhung, Kapitalerhöhung

Ich würde mich als Außenstehender in dem Fall nicht weiter einlesen wollen. 1000 Seiten zurückblättern, wozu das denn?

Dieser Beitrag bekam mittlerweile 17 grüne Daumen:

http://www.ariva.de/forum/...ad-fuer-alle-517847?page=203#jumppos5083

Anscheinend interessiert es die Mehrheit in diesem Forum. Aber wie immer, wird es von einer Minderheit torpediert. Nicht daß man am Ende noch über mehrheitsfähige Dinge diskutiert. Ich werde vermutlich morgen nach einer ersten Kontaktaufnahme mit dem Analysten telefonieren... Aber lass uns erst mal über die Kapitalerhöhung sprechen. Oh mein Gott...

Ehrlich jetzt mal: Wenn es bei der BVB Aktie etwas auszusetzen gibt, dann, daß man es trotz jahrelanger Diskussion partout nicht schaffen will, hier so etwas wie eine Konsensmeinung herzustellen. Nicht der Aktienkurs hat Recht, der niedrige Aktienkurs deutet nicht auf eine Verschwörung im negativem Sinne hin, also das eigene Unternehmen würde gar nichts Besseres wollen. Dann braucht man nämlich über Nichts mehr diskutieren und verkauft einfach.

Sondern die BVB Aktie wird von außen massiv geschädigt, durch unzählige falsche Analysen, durch unzählige falsche Artikel und durch keine einzige auch nur halbwegs richtige Analyse. Diejenigen  die es besser wissen müssen, sind die Foristen, als einzige Gruppe überhaupt. Nirgends lese ich eine richtige Umsatzschätzung außer in den Diskussionsthreads.

Natürlich könnte man hier einen Druck aufbauen, völlig klar. Gibt genügend Beispiele dafür, wo Aktionäre sich entscheidend durchsetzen konnten, das geht sogar bei der größten Aktie der Welt, der Apple Aktie. Aber bei der winzig kleinen BVB Aktie, wo die Faktenlage für die Unterbewertung so dermaßen offensichtlich ist, geht es eben nicht.
Bei der Apple Aktie wurde nach jahrelangen Bemühungen der Aktionäre ein Aktienrückkauf und eine Dividendenzahlung durchgesetzt.  

Aber weil sich die BVB Aktionäre hier jahrelang komplett uneinig sind, kommt es stets und immer zu völlig destruktiven Gedankenansätzen ohne irgendeiner Möglichkeit, eine konstruktive Lösung zu suchen oder zu wollen.

Daß Watzke alles falsch gemacht hat, wurde hier tausende Mal thematisiert, Lewandowski wurde nicht verkauft, das Gehalt von Lewandowski wurde verdoppelt, der Aktienkurs sei zu niedrig, Watzke ist schuld.

Bei jeder anderen Aktie, verkaufen Aktionäre, die den Chef persönlich richtig mies finden, bei der BVB Aktie hingegen, wird es in einem Maße breit geklopft, daß man sich wirklich nur wundern kann.

Ich wundere mich seit Jahren über die BVB Aktionäre, ehrlich gesagt, kann ich nicht aufhören damit. Bei insightfulnews hatte ich zwischenzeitlich etwas ganz anderes gedacht, Pustekuchen. Man fängt hier immer wieder von vorne an. Woanders fängt man nie von vorne an, weil die Betreffenden sich einfach eine in ihren Augen bessere Aktie kaufen und eben dort diskutieren wollen, fertig aus.
 

111283 Postings, 9090 Tage Katjuschainsightful

 
  
    #5145
21.10.15 19:10
"Und Kat. Mein Punkt es eben gerade nicht, dass nur dieser niedrige Kurs Sinn machen würde, sonder der Punkt, dass ein höherer Kurs keinen Mehrwert für den BVB hat.

Nur weil A falsch ist, heißt das nicht zwingend, dass das Gegenteil richtig ist. Ein falscher Logikschluss."


das wäre in der Logik richtig, nur

1. Hast du es anfangs anders geschrieben. Sonst hätte ich darauf nicht reagiert.
2. Hast du mit der Kapitalerhöhung argumentiert. Wenn du aber eine KE erwartest, ht ein höherer Kurs eben doch Mehrwert für den BVB. Wieso das jeder einsieht, außer dir, ist mir unklar.


Und das Herr Watzke Kurspflege willentlich! unterlässt (wie du immer wieder betonst), ist doch hanebüchen. Wie meinst du denn sowas? Du redest einerseits davon, er würde den Kurs nicht deckeln aber andererseits er würde willentlich keine Kurspflege betreiben wollen, weil der Markt so einfacher gemölken werden könne. Irgendwie seh ich dabei keinen Unterschied. Und vor allem begründest du deine Ansicht nicht, außer eben mit dieser KE Argumentation, die aber jeder Grundlage entbehrt, was ich dir jetzt schon 5 mal beschrieben habe.
Jetzt redest du dich hier ein wenig mit dem "Graubereich" heraus, den du siehst,w weshalb es schwierig wäre, hier im Forum dafür ein offenes Ohr zu finden. Also sorry, bei mir finden Leute wie du immer ein offenes Ohr. Sonst würde ich dir gar nicht erst antworten. Aber die Diskussion muss irgendwann mal weiterkommen. Wenn du immer nur wiederholst, dass Watzke nichts tut, aber alle Fakten dem widersprechen, und du zudem lediglich unterstellst, er wollen den Kapitalmarkt melken (was immer das auch heißt), dann wird eine sinnvolle Diskussion irgendwie schwierig. Und du brauchst mich auch nicht aufzufordern, zu versuchen auf deine Fragen einzugehen. Das mache ich bisher ja ständig. ... Vielleicht sollten wir die Sache mal andersherum angehen, indem du uns nicht ständig sagt, das Watzke nichts tut (was einfach nicht stimmt), sondern du mir sagst, was Watzke konkret tun soll, damit du zufrieden mit ihm wärest. Aber bitte nicht das Argument mit dem privaten Kauf von Aktien! Wenn das allein schon ein Argument ist, müsste ich die Hälfte aller Vorstände meiner Depotwerte dafür kritisieren, dasssie nicht selbst Aktionär sind. Viele Vorstände haben sogar (teilweise zu Tiefskursen) Aktien verkauft. Sowas hält mich doch als Aktionär nicht ab, in solche Unternehmen zu investieren. Das kann Watzke halten wie nen Dachdcker.  

111283 Postings, 9090 Tage KatjuschaAktienprofi, gibt es einen Grund, #5124 mit

 
  
    #5146
21.10.15 19:13
"uninteressant" zu bewerten?  

231 Postings, 3396 Tage NeverTrustReise

 
  
    #5147
2
21.10.15 19:49
...das ist nicht korrekt. Watzke hat den Wert von 600 Mio nicht ! im Zusammenhang mit der KE beziffert.
Diese Aussage von ihm wurde (kurz) vor dem Deal getätigt

http://www.sueddeutsche.de/sport/...ndestens-millionen-wert-1.1993054

Insofern schon als "Geste" , wie du es beschrieben , zu verstehen .
Rechnet man die 140 Mio durch die letzte KE hinzu, müsste der Wert des Unternehmens seiner Meinung nach bei mindestens 740 Mio liegen.
Somit doppelt so hoch, wie der Markt den BVB derzeit bewertet.
Deutlicher geht's kaum, oder?  

111283 Postings, 9090 Tage Katjuschadas war ja auch nicht das erste Mal

 
  
    #5148
21.10.15 19:57
Seitdem ich hier investiert bin, hab ich regelmäßig Watzke auf Bilanzpressekonferenzen, vor der KE oder in Interviews (entweder auf Nachfrage oder selbstständig) davon reden hören, dass er den BVB als deutlich zu niedrig gepreist ansieht. Das wurde dann auf mit allerlei Details begründet, die halbgott vorhin schon ansprach.

Also wenn man sich nicht an börsenspezifischen Kleinigkeiten wie Aktienkäufe der AG oder Watzkes aufhält, fällt mir wirklich kein wirkliches Argument ein, Watzke da an den Karren pissen zu können, was seine Einstellung zur Aktie angeht. Dass er natürlich in seiner Anfangszeit mal der Meinung war, die Börsennotiz wäre nicht sonderlich hilfreich, kann ich sogar nachvollziehen. Ständig musste er neben seiner gewaltigen Aufgabe, den BVB zu sanieren und gleichzeitig die Wünsche der sportlichen Leitung und Fans/Mitglieder zu berücksichtigen, auch noch die (manchmal gegenteiligen) Wünsche der Aktionäre bedenken. Das kann oftmals ein Drahtseilakt sein. In den letzten Jahren hab ich sowas von ihm aber nicht mehr gehört. Im Gegenteil, er hat von der Börsennotiz ja profitiert. Und er wäre schön blöd, wenn er einen Aktienkursanstieg bremsen wollte, denn entgegen insightfuls Idee profitiert Watzke bzw. der BVB nur dann erheblich stärker, wenn der BVB-Kurs steigt.  

111283 Postings, 9090 Tage Katjuschaps: zumal ich mich erinnern kann, dass seine

 
  
    #5149
21.10.15 20:04
Aussage damals zur Aktiennotiz sich gar nicht auf die aktuelle Lage bezog, sondern er damit das IPO meinte.

Wir können uns heute glücklich schätzen, dass es dieses IPO gab, weil wir so zu günstigen Kursen einsteigen konnten und noch können. Aber so rein grundsätzlich kann ich schon nachvollziehen, dass Watzke das IPO hinterfragt.



Letztlich eine überflüssige Diskussion. Der BVB ist an der Börse klar unterbewertet. In den allermeisten Fällen baut sich so eine Unterbewertung zumindest größtenteils ab, es sei denn es kommt zu komplett unerwarteten und unrealistischen Dingen, die die wirtschaftliche Lage dramatisch verschlechtern. Das wäre ein Abstieg aus der Bundesliga oder (Gott bewahre!) der Tod der halben Mannschaft bei einem Flugzeugabsturz oder zumindest jahrelanger Kampf gegen den Abstieg.  

14189 Postings, 5115 Tage halbgotttWatzke

 
  
    #5150
21.10.15 20:05
In der Tat, die Aussage mit den 600 Mio Bewertung in der Süddeutschen hatte er schon vorher in der FAZ gemacht, ich zitiere:

"Borussia Dortmund ist völlig unterbewertet... Das Stadion ist über 200 Millionen Euro wert. Wir haben einen Spielerwert von über 300 Millionen. Das sind schon 500 Millionen - von den anderen Dingen gar nicht zu reden"

Dazu unzählige weitere eindeutige Aussagen, die alle nicht gemacht werden müssen, aber gemacht wurden.

Watzke versucht also absichtlich den Aktienkurs unten zu halten, indem er solche Aussagen macht und indem er ständig Dividenden auszahlt, was sonst kein börsennotierter Fussballverein in Europa macht.



 

Seite: < 1 | ... | 204 | 205 |
| 207 | 208 | ... 424  >  
   Antwort einfügen - nach oben