Thompson Creek Metals (Blue Pearl Mng)
Seite 523 von 883 Neuester Beitrag: 24.04.21 22:58 | ||||
Eröffnet am: | 18.01.07 07:23 | von: CaptainSparr. | Anzahl Beiträge: | 23.072 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 22:58 | von: Lenaldbqa | Leser gesamt: | 2.337.092 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.230 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 521 | 522 | | 524 | 525 | ... 883 > |
und jeap,wenn die us-daten neutral ausfallen könnte das wirklich zu irritationen führen,aber ich kann mir nicht vorstellen das die gut ausfallen *gg*
na ja,ob die bei guten daten mal eben so tun als wär nichts gewesen,die letzten wochen des höhenfluges getrieben durch zinssenkung und der hoffnung einer weiteren senkung mal eben umschwenken auf schöne heile welt.....hmm,daran fehlt mir der glaube ,aber sollte dat so sein will ich die gleichen pillen haben die die amis sich einwerfen ;-)
boah....schreib hier und quatsche gleichzeitig mit meiner frau und in der zeit sind bestimmt schon neue erkenntnisse zur lage der börse raus *gg*
mfg
me
ach wat solls,hier an bord darf ich dat ;-)
so....werd mal das WWW nach news und berichten durchstöbern und nen lecker kaffee trinken,bis später ;-)
mfg
me
mfg
me
Bin heute sehr gut aufgelegt,da gestern zur richtigen Zeit eingestiegen!
Ich rechne für nächste Woche mit weiter steigenden Kursen bei TCM!
denn jetzt wird es wirklich spannend mit unserer Perle!Charttechnisch haben wir noch zwei Hürden zu überwinden: Einmal die 15.80 und die nächste Hürde lautet 16,23 das letzte Allzeithoch auf Schlusskurs-Basis.
Arbeitsmarktdaten aus Amerika waren in Ordnung,wobei ich feststellen möchte das dieser Indikator ein nachlaufender Indikator ist,also nicht sehr aussagekräftig ist,was die weiteren Wirtschaftsdaten anbelangt.(wird meiner Meinung von den Märkten immer überbewertet).
Aber was soll's! Heute heulen wir eben mit den Wölfen mit,auch wenn das Geheule für diejenigen die noch immer an der Seitenlinie stehen und zuschauen,fast schon unerträglich geworden ist.
fungi
mfg
me
Den die Rentenmärkte geben nach der kräftigen Zinssenkung auch nicht gar so viel her.
Papiergeld so sehr wir es auch brauchen,ist überhaupt keine Langzeit-Alternative,also bleiben eben nur Q-Aktien übrig.
fungi
nun schwenkt man um und sagt das es der wirtschaft gut geht uns somit wieder alles silber ist was glänzt *gg*
meine befürchtung ist,wenn die pillen der amis an wirking verlieren oder aber ihnen die rosarotte brille von der nase rutscht,sie auf einmal klar sehen und wieder panikartig übers parkett wurschteln ;-)
aber wat solls,meiner einer kan es eh net ändern.also erfreue ich mich an steigenden kursen ;-)
mfg
me
Fungi schön, dass du dabei bist, dein Timing war wie meistens prima ...
1a-boersentipps-Kolumne: Bonus-Zertifikate auf Thompson Creek Metals sind interessant
24.08.07 17:17
Das kanadische Molybdän-Unternehmen Thompson Creek Metals (WKN: A0MR6Q) gehört trotz des jüngsten Sell-offs im Zuge der US-Immobilienkrise immer noch zu den Highflyern an der Toronto Stock Exchange. Zur Geschichte der Aktie: Am 23. Mai 2006 hieß die Aktie noch Blue Pearl (WKN: A0F577) und kostete im Tief lediglich ein Euro. Mit einem Paukenschlag stand das kleine Explorationsunternehmen auf einmal im Fokus vieler Investoren. Im Herbst gab man nämlich bekannt, dass eine Übernahme von Thompson Creek Metals geplant sei. Der Kurs brach daraufhin nach oben aus und markierte am 20. Juli 2007 ein Hoch bei 16,80 Euro. Danach ging es allerdings steil bergab und der Titel stürzte im Zuge der US-Immobilienkrise innerhalb weniger Wochen auf 9,15 Euro ab. Mittlerweile hat sich die Aktie aber wieder im Bereich von 12 Euro stabilisiert.
Diese extreme Volatilität halten wir angesichts der soliden Unternehmenszahlen allerdings für übertrieben. Die am 10. August veröffentlichten Zahlen von Thompson Creek Metals wiesen für das erste Halbjahr schließlich Umsätze in Höhe von 515,8 Mio. USD und einen Gewinn pro Aktie von 0,97 USD (verwässert: 0,89 USD) aus. Daneben reduzierte das Unternehmen seit Anfang des Jahres seine Schulden um 133,5 Mio. USD. Doch die hohe Volatilität hat zweifellos auch ihre guten Seiten.
So hat die Société Générale aktuell insgesamt drei Capped Bonus-Zertifikate auf Thompson Creek Metals im Angebot, die durch attraktive Kennzahlen glänzen. Deren Risikopuffer reichen von 26 bis 43 Prozent und bieten dabei jährliche Bonusrenditen von 28,6, 16,1 bzw. 18,7 Prozent. Besonders interessant erscheint uns in diesem Zusammenhang das Bonus-Zertifikat (WKN: SG03XQ) mit einer Laufzeit bis Dezember 2008, einer Barriere bei 13 kan$ und einem Bonus- bzw. Caplevel bei 22,70 kan$. Falls die Barriere bis zum 12.12.2008 stets unverletzt bleiben sollte (aktuell: 17,74 kan$), erhalten Sie bei Fälligkeit pro Zertifikat den in Euro umgerechneten Betrag von 22,70 kan$. Das heißt: Auf Basis der aktuellen Marktlage bietet das Papier bei einem Risikopuffer von 38 Prozent die Chance auf eine Bonusrendite von 18,7 Prozent pro Jahr. Weil das Gewinnpotenzial nach oben durch den Cap begrenzt worden ist, stellt diese Rendite zugleich das maximal mögliche Gewinnpotenzial des Zertifikats dar.
Der Berserker
Quelle:(1a-boersentipps.de)
rekiwi
Hast Du gestern mit mir mitgekauft?Wenn ja,dann danke ich für das Verdrauen,dass Du in mir setzt!Gratuliere!!!!!!!
fungi
War aber ausnahmsweise auf meinem eigenen Mist gewachsen. (Guckst du Pos. 13027 und 13030) Muss ja auch mal ein glückliches Händchen haben, nachdem ich in der letzten Woche Bockmist gebaut habe. Lassen wir das lieber....:-(((((((
Mein Kauf kam erst ein paar Minuten später.Im Vertrauen gesagt "Wir samt petruss sind für heute die Champion's" und darum mache ich jetzt eine Flasche Rotwein auf! Prost!!
fungi.
ordnung ;-)
time to say.....ne ne,nicht was ihr denkt *gg* ich will euch ein schönes wochenende wünschen ;-)
also bis montag......
mfg
me