Thompson Creek Metals (Blue Pearl Mng)
Seite 524 von 883 Neuester Beitrag: 24.04.21 22:58 | ||||
Eröffnet am: | 18.01.07 07:23 | von: CaptainSparr. | Anzahl Beiträge: | 23.072 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 22:58 | von: Lenaldbqa | Leser gesamt: | 2.336.958 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.096 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 522 | 523 | | 525 | 526 | ... 883 > |
Aber so ist es auch ok. Der gestrige Zeitpunkt war schon gut. Kein Grund zum Lamentieren. Jeder hat seinen eigenen Weg und champion´s sind wir sowieso ALLE.
Hauptsache die Fete steigt bald für alle. Fehlt nicht mehr viel, nicht?!
Schönen Abend ins Aussiland
rekiwi
Aber sollte es noch welche geben,dann zücke ich den nichtvorhandenen Hut vor Ihnen.
Und dann kommt es auch auf die Summe an ,die seinerzeit von den damaligen Investoren investiert wurde.
Kiwi wennn ich dich nur heute so nennen darf,jetzt mache ich einen Schluck hick und sage dir was und spitz die Ohren dabei!
Es ist erwiesen,dass ein Trader über einen längerfristigen Zeitraum,sagen wir einmal fünf Jahre,mehr verdient mit der gleichen Aktie,als ein Investor der jede Schwankung der Aktie fünf Jahre lang mitmacht und nichts tut!
Und zur ersten Kategorie darfst du mich zählen!Ist zwar zeitaufwendiger das Ganze,aber man bleibt am Ball und wenn man es als Hobby betrachtet ist es sehr reizvoll und lukrativ.
Die Zweitbeste Anlageform könnte dann vieleicht das langfristige Halten einer Aktie sein,wenn sie fundamental in Ordnung ist. Hug ich habe gesprochen!
fungi
@ Fungi, ich kann mit TCM im Depot sehr, sehr gut schlafen ;-) und Ihr bestimmt auch.
@ Petruss von dir hab ich meinen ersten grünen,
freue mich wenn du wieder an Bord bist.
Euch allen ein schönes Wochenende.
Gruß pepo20
Leider ist mir die Geduld nach über zwanzig Jahren Börse abhanden gekommen,und Action brauche ich auch,würde mein Bundeslandsmann Arnold Schwarzenegger sagen. :-)))
fungi
dpa-afx
Aktien NYSE/NASDAQ Schluss: Gewinne - Dow Jones im Verlauf auf Rekordhoch
Freitag 5. Oktober 2007, 22:25 Uhr
NEW YORK (dpa-AFX) - Die wichtigsten US-Aktienmarktindizes sind am Freitag beflügelt von einem robusten Arbeitsmarkt mit Gewinnen aus dem Handel gegangen. Die Konjunkturdaten hätten für gute Stimmung gesorgt, sagten Börsianer. Im September war die Zahl der Beschäftigten um 110.000 zum Vormonat gestiegen. Zudem revidierte das US-Arbeitsministerium den Beschäftigungsanstieg in den beiden Vormonaten um 118.000 nach oben.
Der US-Leitindex Dow Jones Industrial schloss mit einem Plus von 0,66 Prozent auf 14.066,01 Zähler zwar unter dem am Montag erzielten Rekordschlussstand von 14.087,55. Im Handelsverlauf war der weltweit bekannteste Aktienindex
allerdings bis auf ein neues Verlaufsrekordhoch von 14.124,54 Zählern geklettert. Im Wochenvergleich gewann der weltweit bekannteste Aktienindex gut 170 Punkte.
Der marktbreite S&P-500-Index legte am Freitag um 0,96 Prozent auf 1.557,59 Punkte zu. An der NASDAQ stieg der Composite Index um 1,71 Prozent auf 2.780,32 Zähler. Der NASDAQ 100 kletterte um 2,09 Prozent auf 2.149,67 Punkte.
Muss los
Allen einen schönen Tag
re(kiwi)extra für Fungi ;-))
Zugegen ein bisschen später als sonst,aber immerhin! Gelle.
Mit der Frühstücks-Lektüre warte ich eine Eigenbau-Geschichte auf,so wie ihr es halt von mir gewohnt seit. Jedem das Seine würde ich einmal sagen.
Okey,dann kommen wir zur Geschichte: ich habe ja schon gestern ein wenig durchklingen lassen,dass ein Trader gegenüber einem Longie auf längere Sichtweise mehr mit der gleichen Aktie verdient,als der Longinus.
Rechen-Beispiel anhand von pepo's Kauf,wenn es recht ist: Pepo kaufte sagen wir einmal im Mai 2006 2000 Stück TCM-Aktien zu 2,3 Euronen. Kostenpunkt 4600 E
Heutiger Wert der Aktien 15,6 E Ist also ein Wert von 31200 Euronen also da darf man nicht meckern finde ich!Einfach toll!
Sagen wir ich wäre als Durchschnitts-Trader auch zu diesem Zeitpunkt eingestiegen und zwar mit der gleichen Summe,und habe im Juli 2007 mit 15,8 E verkauft das waren 31600 Euronen. im August bin ich bei einem Kurs von 10,2 wieder eingestiegen,aber nicht mit 2000 Aktien,sondern die 31600 Euronen reichten jetzt für 3000 Aktien zu 10,2 Euronen.
Der heutige Wert der Anlage beläuft sich also 3000 Mal 15,60 = ca 47000 Euronen.
Schon das simpelste Beispiel zeigt deutlich auf ,dass ich um 16000 Euronen mehr verdient hätte,als ein Longie.
Natürlich nutze ich noch viel kleinere Schwankungen bei TCM aus,als das vorherige Beispiel zeigte und das,ohne dabei viel Emotion und Nerven zu verlieren.
Aber bis ich soweit war,ist viel Herzblut und Schweiß geflossen,glaubt es mir.
Es waren harte Lehrjahre,bis ich einigermasen kapierte,wie der Hase läuft.
fungi
Grüße an alle
PS. Es gibt auch andere Beispiele die bei 5 oder 6 verkauft haben, und nicht mehr oder zu viel höhere Kurse wieder gekaut haben.
Mein Verkaufszeitpunkt steht auch schon fest, und der ist viel höher als 16€!!!
Natürlich wird TCM noch weiter steigen,ist gar kein Thema für mich.
In meinem Bekanntenkreis gibt es auch einen Investor,der bei 5,5 Euronen mit 10000 TCM-Aktien eingestiegen ist und seitdem keine einzige Aktie verkauft hat.Als der Kurs im August nochmals unter 10 Euronen fiel,rührte sich bei diesen guten Mann nicht einmal ein Ohr,geschweige ein Finger,der die Verkaufs-Taste drückte.
Ja solche Menschen mit Nerven wie Drahtseile gibt es wirklich.
Im nachhinein gesehen,hätte er jetzt aber 15000 TCM-Aktien,wenn er bei 15,8 E verkauft hätte und bei 10,2 wieder gekauft hätte.
Das waren nämlich die Chart-Marken an denen meine anderen Kollegen verkauft und wieder mehr Stücke dafür gekauft haben.(Tipp natürlich von mir)
Aber ich bin da ganz anders gestrickt,bei mir vergeht keine Woche ohne Handel, und das geht sogar wirklich so weit,dass ich der lahmen Deutschen Telekom hin und wieder auch 20 Euro-Cent in zwei Tagen abtrotze,um mich nachher diebisch darüber zu freuen,als hätte ich bei TCM einen Euro gemacht.
Aber das alles könnte ich nicht einmal im Ansatz schaffen,wenn meine Perle von Ehefrau mir nicht ständig den Rücken von lästigen Verpflichtungen und Sonstigem freihalten würde.Einkaufen z.B.hasse ich.
Und darum sei auch einmal an diese Adresse ein grosses Dankeschön gesagt.
fungi
hast du die denn auch so lange behalten ? denn ich denke gerade beim traiden sind es die kurzen zocks die ein traider ausmacht.verstehe mich nicht falsch,nur denke ich das bei dem beschriebenen verlauf ein traider schon zwischenzeitlich kasse gemacht hätte
hast du es kanllhart durchgezogen wie du es beschrieben hast,ohne gewinne einzufahren ?dann hut ab
aber von deinen 16.000€ gewinn mußt du hier in D (*gg*) noch 4.000€ steuern abziehen,bleiben also nur noch 12.000€ netto über ......was aber auch ein ganz netter betrag ist
pepo hat 26.600€ steuerfrei,somit müßtes du mind. 2x ein solch einen deal machen und das kann bestimmt nicht jeder.vor allem wenn ich bedenke das ein traider recht schnell wieder aus dem wert raus geht und seine gewinne sichert,die bestimmt nicht immer so hoch ausfallen werden.
na ja,was ich sagen will ist,jeder so wie er es für besser hält.
und fungi.....wenn ich nen bissel mehr verstehen würde,dann hätte ich mit dem heutigen wissen als traider bestimmt richtig fett kasse gemacht *gg*
dein vorteil ist,du mußt dir nicht diese abstürze mit antun....die sind für nen longi recht schmerzhaft
wo wir gerade bei alten geschichten sind....hab mal aus spaß den alten thread durchblättert *lol*
kennt ihr noch Matzelbub,den hab ich leider ausgeblendet *gg* dat war ein schlauer
oder den hier....Terminator100
#2366. carsten - 2,80 wäre gut dann kann man einsteigen o. T. Terminator100 13.09.06 09:38
#2499. RT 4,53 Richtung 3,35 o. T. Terminator100 15.09.06 18:25
muß nicht erst sagen das diese kurse nicht mehr gesehen wurden ;-)
oder mein liblings USER seyf
#2734. blue seyf 23.09.06 14:35 Solche Firmen wie Blue Pearl, Papier Firmen nur zum Geld abzocken von Kleinanleger,so viel spekülative Geld am Mark,Vorsicht!
#2852. blue seyf 03.10.06 15:35 Nach 5 Oktober will ich euch sehen, alle Börsen Profis
#2862. blue seyf 03.10.06 16:17 Ich schreib euch mein begründungen am 6 Oktober, bis dahin gut anschnallen Bye
und auch von seyf ward nix mehr gehört,auch keine bgründung ,bis heute nicht
#2888. Klaus 3132 seyf 03.10.06 20:37 Ich warte nicht 3,50 Euro ,du wartest aber das BP 20 Euro wird, halt schöne Traum .
ja seyf....ich muß mich scheinbar noch in geduld üben
oder draganj,der sich allerdings etwas später entschuldigt hat,aber ich ärgere mich das ich seinen ratschlag nicht gefolgt bin
#3439. @klaus3132 draganj 16.10.06 14:20 hast recht, verpfände am besten dein auto, deine wohnung oder haus, deinen pc, deine uhr, deine briefmarkensammlung und alles was sonst noch was wert ist und kauf dir davon blue pearl aktien. lass aber noch einen euro für taschentücher übrig wenns nicht klappt .
ach das waren noch zeiten ..... long long is her
mfg me
Bin zu 4,97 eingestiegen und habe bis ca 12,60 durchgehalten,weil mein Almurlaub im Juni anstand habe ich dann verkauft!Bin dann immer wieder mit 1000 Stück dabei gewesen,um Kursschwankungen auszunutzen.
Zu den Steuern: Wo kein Kläger auch kein Richter und Schwamm drüber!
Aber deine alten Auszüge von diversen Postings finde ich echt interessant!Unglaublich mit welcher Arroganz und Unwissenheit manche User ihr Unwesen in diversen Threads treiben.
Darum immer selber schauen und gründlichst nachforschen um zu Infos über die Fimen zu kommen,deren Aktien man hat,oder auch in Zukunft kaufen möchte.
Bei TCM haben wir das aussergewöhnliche Glück,dass wir sehr gute Leute in diveren Threads sitzen haben,denen keine Maus durch die Maschen schlüpfen würde,geschweige eine wichtige Nachricht über TCM.
Ich persönlich schaue beim Aktienkauf eher auf charttechnische Signale,so bin ich von News nicht so abhängig. Auf meiner Watch-List sind zurzeit: Starbucks ganz oben auf.
Sollten die 28 USD nach oben durchbrochen werden,dann klarer Kauf!
So jetzt ist Fussi-Ball angesagt!Hoffentlich gibt es viele Tore!
gruß fungi
na ja,hatte mit drei aktien gedealt,unterm strich habe ich plus gemacht,aber bei weiten nicht das was ich mit unserer perle gemacht hab ;-)
und jeap,meine ausdauer habe ich einigen USERN zu verdanken die echt was los haben ;-)
so,nun aber abendbrot mit der family ;-)
mfg
me
THOMPSON CREEK MET vor gewaltiger Rallye
THOMPSON CREEK METALS (Nachrichten) - Kürzel: TCM - ISIN: CA8847681027
(Ehemals Blue Pearl Mining)
Börse: TSE in CAD / Kursstand: 21,81 CAD (Kanada-Dollar)
Kursverlauf von 24.01.2007 bis 05.10.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)
Rückblick: Der Kursverlauf seit April dieses Jahres zeigt die Konturen eines langgestreckten SSKS Trendwendeprozesses, der aber durch den Anstieg der vergangenen Handelstage im Begriff ist, abgebrochen zu werden. Entscheidend war hier der Anstieg über 19 CAD, da hier die Peaks der 3 Schultern lokalisiert sind. Heute sehen wir bei der Aktie ein kleines Gap Up aus einer Bullflag. Die Aktie ist ein beliebter Aktientitel bei spekulativ ausgerichteten Marktteilnehmern. Deshalb und wegen dem derzeit außerordentlich positiven Chartbild nun diese charttechnische Besprechung.
Charttechnischer Ausblick: Die Aktie von THOMPSON CREEK METALS hat gute Chancen direkt weiter anzusteigen. Das mittelfristige charttechnisch ermittelte Kursziel liegt bei ca. 34 CAD. Mittel- bis langfristig sehen wir einen Zielbereich von ca. 50 CAD. Bezgl. der kurzfristigen Marschroute läßt sich festhalten, dass ein Kursverfall unter 20,70 CAD eine Konsolidierung bis 19 CAD einleiten würde. Ausgehend von 19 CAD könnte dann die weitere Anstiegsphase starten. Ein merklicher Rückfall unter 19, CAD würde für eine zeitlich ausgedehnte Korrekturphase sprechen.
Beachten Sie, dass in der Kursanzeige der Kurs in Euro angezeigt wird.
Aktie: THOMPSON CREEK METALS
Kürzel: TCM
ISIN: CA8847681027
(Ehemals Blue Pearl Mining)
Börse: TSE in CAD / Kursstand: 21,81 CAD (Kanada-Dollar)
Rückblick: Der Kursverlauf seit April dieses Jahres zeigt die Konturen eines langgestreckten SSKS Trendwendeprozesses, der aber durch den Anstieg der vergangenen Handelstage im Begriff ist, abgebrochen zu werden. Entscheidend war hier der Anstieg über 19 CAD, da hier die Peaks der 3 Schultern lokalisiert sind. Heute sehen wir bei der Aktie ein kleines Gap Up aus einer Bullflag. Die Aktie ist ein beliebter Aktientitel bei spekulativ ausgerichteten Marktteilnehmern. Deshalb und wegen dem derzeit außerordentlich positiven Chartbild nun diese charttechnische Besprechung.
Charttechnischer Ausblick: Die Aktie von THOMPSON CREEK METALS hat gute Chancen direkt weiter anzusteigen. Das mittelfristige charttechnisch ermittelte Kursziel liegt bei ca. 34 CAD. Mittel- bis langfristig sehen wir einen Zielbereich von ca. 50 CAD. Bezgl. der kurzfristigen Marschroute läßt sich festhalten, dass ein Kursverfall unter 20,70 CAD eine Konsolidierung bis 19 CAD einleiten würde. Ausgehend von 19 CAD könnte dann die weitere Anstiegsphase starten. Ein merklicher Rückfall unter 19, CAD würde für eine zeitlich ausgedehnte Korrekturphase sprechen.
Kursverlauf von 24.01.2007 bis 05.10.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)
Quelle:
http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/2164116.html
allen einen schönen Sonntag ( die Arbeit hätte ich mir sparen können :-)))
Nur am Rande, ein paar kritische Stimmen zur Abwechslung ;)
Glosse: Metall-Exoten und ihre Heilsbringer
Blasenartige Anomalien der Rohstoffmärkte tauchen alle Jahrzehnte auf. Bereits im Vorfeld rollen vermehrt selbstgekürte Gurus wie Falschgeld durch die Lande und verheißen Heil und Segen in Gold und Silber.
Da gab es den umtriebigen "Aktien-Bäcker" Markus Frick, der Aktien windiger Rohstoffminen wie warme Semmel anpries - ähnlich dem eines Karnevalsprinzen, der Karamellen unters Narrenvolk wirft. Dazu passend ausgesucht immer das richtige Quasselpodium: etwa der Kölner Karnevalstempel Gürzenich. Der Fricks gibt es viele. Immer in einem anderen Gewand, mit einer anderen Masche oder mit einer famosen Geschäftsidee. Die Historie ist voll davon, wie etwa diese Masche:
Da gab es schon zu Low tech-Zeiten, der legendären Goldgräberzeit, die Methode des "salting", d. h. ein unergiebiger Claim wurde mit Goldteilchen gesalzen. Der Besitzer des Claims streute Goldstaub an bestimmte Stellen und forderte den nichtsahnenden Käufer auf, den angereicherten Sand doch versuchsweise auszuwaschen, um den Handel auf der Stelle festzumachen. Ganz geschickte Anbieter besorgten das "Bestücken mit Gold" mit einer Gewehrladung feinen Goldstaubes statt des üblichen Bleischrots. Gewiefte Chinesen mit Kaufabsicht, die den Salztrick kannten, wurden trotz dieser Kenntnis an der Nase herumgeführt. Nach mehrfach unergiebigen Bodenproben warf ein Helfershelfer aus einem Versteck eine tote Klapperschlange, worauf man mit Goldschrot schoss, eben auf die Stelle, die jene Chinesen zuvor als neue Probestelle ausgewählt hatten, und schon war der Claim für die Chinesen attraktiv und kaufenswert.
Da gibt es das Grusel-Unternehmen LifeGem. Es fabriziert angeblich aus der kohlenstoffreichen Asche der Verblichenen synthetische, ja sogar farbige Diamanten, die im Angedenken an den Toten, als Schmuck getragen werden. Makaber, stellen Sie sich vor, dass die weichherzige Erbtante Anna posthum am Finger der Hinterbliebenen getragen, diamantgehärtet brilliert.
Alle Gurus profitieren vom beginnenden Rohstoffboom: Selbsternannte Rohstoffspezialisten füllen Bücher mit den aberwitzigen Blaupausen anderer Pseudoexperten. Eurofett honorierte Rohstoff-Seminare werden von Dampfplaudertaschen abgehalten. Willig lässt sich die Schar zur Tränke führen. Droht aber ein Rohstoffmarkt zu versiegen, zaubert man rasch eine neue Investment-Idee aus dem Hut. Konkret: Laufen mal die Edelmetalle unrund, müssen statt ihrer Exotenmetalle Hightech-Glanz verbreiten.
Die Zeit scheint reif, denn neue Applikationen in der Industrie schreien nach Metallen, die viele von uns nicht einmal namentlich kenne. Wie aber auf den rumpelnden Rohstoffzug nach Exotia aufspringen, ohne Fahrkarte und Ziel. Bei den Edelmetallen kann sich der Investor mit vielen Optionen einbringen: Aktien, Derivate, Naturware. Für den Großteil exotischer Industriemetalle gibt es aber kaum diese Auswahl an "Fahrkarten". Der Staat verbietet z.B. Uran privat zu bunkern, aber dafür gibt es Aktien von Uranminen, ja sogar einen Aktienkorb aus einem Dutzend dieser Strahlemänner. Einige Metallexoten sind "Zubrot" z.B. bei der Kupferraffination, etwa Zink und Silber. Wieder andere verbergen sich hinter dem Leitmetall in geringsten Mengen wie das Rhenium hinter dem Molybdän. So sind mir auch keine Derivate für Seltenerdmetalle bekannt.
Sei’s drum, der Privatmann möchte partizipieren vom Boom metallhaltiger Exotenkuchen, bestenfalls in physischer Form. Aber wie? Der Normalbürger macht sich auf die Wanderschaft nach physischen Möglichkeiten und wird sogar fündig. Hurra! Der verschlossene Marktzugang öffnet sich ihm wie ein Taubenschlag. Ohne Zertifikate. Kein Future versperrt ihm den Weg. Er kann direkt sein Papiergeld ummünzen in Metallwerte als zeitloses Vermögen mit besten Renditeaussichten. Wo ist da der Haken? Schließlich fußt auch die Beratung dieser Metall-Experten auf eine Jahrhunderte alte Kenntnis. Erstaunlich, wo doch die meisten dieser Hightech-Metalle erst vor 100 Jahren entdeckt wurden.
Die Argumente der neuen Finanzprodukte auf strategische Metalle sind einleuchtend, so kann das Geld in einigen Jahren in der Tat nichts mehr wert sein, dagegen kann eine Portion Tantal oder Nickel oder auch ein Sandsack voll Seltenerdmetalle ein Vermögen kosten. Wohl dem, der beizeiten derartige Exoten hinter Schloß und Riegel bringt, will heißen: diese todsicher in ein Wertdepot einlagert, das zudem security-geschützt, jederzeit zu besichtigen und versichert ist.
Und dann die riesige Auswahl. Der kaufwillige Hightechler
kann aus Dutzenden von Metallexoten auswählen,
kann diese sogar häppchenweise monatlich über ein Metall-Sparbuch aufstocken,
kann aber auch eine beliebige Menge eines einzelnen Zukunftsmetalls einlagern wie ein Sack Einkellerkartoffeln für magere Zeiten.
Langfristig wird das mit TCM auf jedenfall wieder ein Postsparbuch mit hoher Verzinsung sein :-)
Also Zeit zum Nachdenken,wie es etwa kommende Woche mit TCM weitergehen könnte!
Ich sage Euch,es wird spannend!
Wie spannend es wird,hängt natürlich auch von Dow & Co ab,denen ich durchaus eine kleine Korrektur zutraue!
Okay,die "earnings seasion" beginnt nächste Woche auch voll zu greifen und wird uns die nächsten Wochen wohl oder übel begleiten.Es wird wohl zu zahlreiche faustdicken Überraschungen dabei kommen und manche Aktien werden wohl zweistellig abgestraft werden,was natürlich auch nicht immer gerecht erscheint,aber da machen die Amis eben wie so oft,einfach kurzen Prozeß.
Ein guter Trader wird sich in dieser Zeit nie sehr weit aus dem Fenster lehnen,da einfach bei einzelnen Aktien die Gefahr eines überproportionalen Absturzes besteht.Es ist die Zeit,um gefallene Engel sorgfältig zu sortieren "Die Guten ins Körbchen,die Schlechten ins Kröpfchen.
Und wie geht es mit TCM weiter?
Wenn an den Märkten nicht viel Negatives passiert,haben wir gute Chancen das Allzeithoch von 24 CAD bis Freitag zu testen!
Sollte diese Widerstands-Marke auch fallen,was ich auch insgeheim hoffe,dann wäre aus charttechnischer Sicht,der Weg nach Norden frei und Seenot wäre ein Fremdwort für uns. Wir werden es ja sehen,wie es kommt!
Gruß aus Österreich.
Ansonsten wünsche ich erstmal Euch allen, ein schönes WE verlebt zu haben! Meines war ganz ok, wenn auch zu kurz. Aber das kennen wir ja alle, da´s ja meistens so ist. ;-)
Bzgl. TCM bin ich - wie Fungi - ganz guter Dinge, daß es langsam weiter nach oben gehen wird. Vielleicht noch mal ein kleiner Rücksetzer, aber dann sollte es wieder nordwärts gehen. Söderle, dann sag ich mal bis später. ;-)
LG, Harley
@oWn9R:kritische stimmen,zu was????zu TCM ????oder kritisch weil 2 x das wort moly vorkommt ????
einmal davon abgesehen das ich goldseiten nicht wirklich mag,finde ich den artikel auch nicht gerade der hammer ;-)
denke mal das leute die sich ein wenig mit börse beschäftigen auch die mehlschaben & CO kennen.das er erst jetzt nen artikel darüber schreibt finde ich schon wieder lustig,damit ist er so ca. 2 - 3 monate der zeit hinterher ;-)
wenn ich das richtig sehe,dann steht der fricki gerade wieder von den toten auf,in 6 monaten hat der bäcker wieder eine reine weste und genauso viele lemminge wie vor der STAR**** story *lol*
euch noch nen schönen tag ;-)
mfg
me
Höre ich da etwa Kritik am Bäcker? Wo der doch immer so nette Brötchen backt *lol*
So, wollen wir nicht jetzt mal wieder zu wichtigeren Themen kommen, z.B. unsere Fahrtroute bei TCM? Ich wär jetzt für extremly nordwärts, dat gleiche bei CCE und Columbia Yukon. ;-)
LG, Harley
Neidische Grüße und viel Spaß
rekiwi
Wer sagt hier ´was von Fahrtrouten???? Genau, immer gen Norden. da ist es am Schönsten:-))
Allen anderen wünsche ich frohes Schaffen und natürlich strikten Kurs nach Norden.
Rainer